Einbauanleitung farbige Tachoziffernblätter E46

Ähnliche Dokumente
Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden durch den Umbau oder für die Vollständigkeit dieser Anleitung.

Aus-u. Umbau eines Kombiinstrumentes vom Astra-J

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Pixelfehler: Austausch der Leitbahnfolien Kombiinstrument (KI) W208/W210

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia).

Workshop von Floh. Austausch der Tachoscheiben an einem A3 8l Facelift. Info: Facelift mit VDO Tacho Kosten ab ca. 80,00

Austausch der Tachoscheiben an einem A3 8l Facelift

Demontage / Montage Melitta Caffeo CI

BOSCH / SIEMENS: DEMONTAGE UND MONTAGE GEHÄUSE Am Beispiel einer Bosch Benvenuto.

33.6 Ersatzteile und Zubehör

Einbauanleitung Bordcomputer für smart for2 Typ 451 ab Baujahr 2007

Einbauanleitung BMW E46 Nachrüstung Multifunktionsschalter inkl. Tempomat ab Baujahr 06/2000 bzw. Cabrio+Compact ab Serienbeginn (E46/2/3/4/5/C)

Einbauanleitung DataDisplay BMW F2X BMW F20 F21 F22

GRA-nachrüsten im Golf V

DualShock 4 linker Joystick Austausch

Fiat Punto 176 DREHZAHLMESER MIT TEMPERATUR- ANZEIGE

tab Mahlwerk revidieren

RS4 Engine-Start Taster im A3 / S3 8P / 8PA

Lenkrad, Leder, Sport

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Reparaturanleitung für den Umbau der Milchschaumdüse an Siemens Surpresso und Bosch Benvenuto Kaffeevollautomaten

Jura Impressa J Linine Demontage/Montage

EINBAUANLEITUNG VAG 1.0 TFSI. Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen

Einbauanleitung für meine Ganganzeige bei der Fireblade SC57

BMW E36 316i, 318i Ansaugbrücke / Anlasser wechseln

Ausbau der Kunststoffteile hinten am Smart Roadster / Roadster Coupe

Revidierung des Audi Lenkstockschalters J. GRA und Lichtschalter

Roadster, Scheinwerfer und Linksverkehr

Reparaturanleitung zum Öffnen und Schließen des Gehäuses von DeLonghi ECAM Kaffeevollautomaten

Demontage / Montage Schiebetür. Ein Bericht von: Musician, vom (c)

Einbau der JOM LED-Tagfahrlichter in den SLK R170 von Mekkes

Nachrüstung der GRA in T5 Multivan (96 kw)

Anleitung für den Wechsel des Abblendlichtes H7

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Einbau der HELLA Dyna View Evo II ( adaptives Abbiegelicht VW Golf V )

Für Kegelmahlwerke in Kaffeevollautomaten Reparaturanleitung zum Revidieren der Mahleinheit mit Mahlring und Mahlkegel.

Anleitung Scheibenwischergestänge, Scheibenwischermotor wechseln

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe

Dann den Servo Stecker aufstecken. Am Taster sind insgesamt 5 Kontakte. Der Servostecker soll auf die Reihe mit lediglich 2 Stiften gesteckt werden.

VW Phaeton ohne TV Tuner - TV Tuner Nachrüstung

Einbau Chrome Line Interior Mini R56 Facelift, Tacho und Lüftungsringe

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

Einbauanleitung einer Bluetooth FSE

Nespresso Essenza Demontage/Montage

Auswechseln des Nebelscheinwerfer-Glases am Beispiel vom M-Technik

Wechsel Ventildeckeldichtungen M62 und M62TU

Einbau- und Bedienungsanleitung SLK R171 Comfort-Modul CMR171

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Tacho-Display Mod mit invertiert rot leuchtender Anzeige der Buchstaben und Zahlen

Benötigte Teile: Wechsler ( B ) MP3 Einbau-Kit ( B )

PlayStation 3 Slim Blu-ray Laufwerk austauschen

E18 - Repair Guide by

Einbauanleitung DM7020HD Buntes Display Kit

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Melitta Caffeo Reparaturanleitung zum Revidieren der Brüheinheit für Wartungsset / Big Wartungsset / Premium Wartungsset

Vorarbeiten. Kerntätigkeit. (-) Blinker vorn links ausbauen. (-) LED-Blinker vorn links einbauen. (-) Blinker vorn rechts ausbauen

Demontage/Montage Siemens EQ und Bosch Vero Linie

Aus & Einbau Drainageventil Bosch Benvenuto / Siemens Surpresso / Nivona / Melitta

Einbau- / Umbauanleitung Motorsport Türgriffe BMW E36 Coupe/Limousine

Mahlsteine ersetzen. by [coffeemakers.de]

Audi100.Selbst-Doku.de

Einbau der Coming Home Schaltung von Flatwing in den SLK R170 von Mekkes

Reparaturanleitung für das Öffnen des Kaffeevollautomaten Siemens EQ.7 Bosch VeroBar und VeroProfessional Kaffeevollautomaten

Wechsel Thermoblock S-Serie

Montageanleitung. Side-by-Side Kombination SBS

Geschrieben von: Jay Sterner

Geschrieben von: Sam Lionheart

Lenkrad Umbau im Audi 100 C4 Baujahr 1992

Tausch der Lasereinheit beim BMW MK4-Navigationsrechner

Geschrieben von: Amos Hine

Reparaturanleitung Gehäuse zerlegen für Jura ENA Micro Kaffeevollautomaten

Microsoft Surface hintere Abdeckung Ersatz

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring

AC Schnitzer Handhebel

Ventildeckeldichtung & Drehwinkelgeber

Einbau der Facelift Außenspiegel in den PreFacelift

Inhalt: - Das Kit beinhaltet folgende Teile: - 2 x Vorschaltgeräte - 4 x CCFL Angel Eyes Ringe - 8 x Clips - 16 x Klebesticks. Benötigte Werkzeuge:

Kennzeichenbeleuchtung mit 3 Chip SMD LEDs

für Relais-Umbausätze (Lichtupdate Paket) von Audi 100-online.de

Keilriemen, Klimariemen und Umlenkrolle Wechsel BMW E i

Geschrieben von: Sam Lionheart

Reparaturanleitung - Zahnriemenwechsel

- Die Kerben an der Vergasernadel werden von oben gezählt. Also nicht unten von der Spitze anfangen zu zählen!

ANLEITUNG. BMW LED-Kennzeichenleuchten

Montageanleitung : F8X M3/M4 Intake System : Seite 1

Reparatur der Mittelkonsolen-Beleuchtung beim Grand Cherokee WH Austausch der Glühlampen durch LEDs

Umrüstung: Dampfrohr Miele CVA 6x Serie Am Beispiel einer Miele CVA 620-2

Anleitung zum Abbau der Innenraum-Akzentteile

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Facelift-Umrüstmodul, Umbau Rückleuchten (1 Modul Variante) BMW 5er E61

C O R V E T T E C 5 REPARATURANLEITUNG

82.2 Elektrische Fensterheber

Man kann die alte Benzinpumpe mit Handhebel heute noch für rund 200 bekommen. Dabei

Montageanleitung für die Instandsetzung der elektr. Sitzhöhenverstellung. - Mondeo MK2 (Bj: ) - Mondeo MK3 (Bj: )

Alarmanlage, Volvo Guard Alarm System, Bewegungssensor, Panorama-Dach

BMW Einbauanleitung. Teile und

Einbauanleitung (EBA) Türverkleidung vorne/hinten ausbauen

Fiat Punto 188 LEUCHTMITTEL ERSETZEN

Transkript:

Einbauanleitung farbige Tachoziffernblätter E46 Benötigtes Werkzeug: Torx Schraubendreher T10 Torx Schraubendreher T8 Winkelspitzzange oder Hilfsweise Küchengabel Allgemeine Hinweise: Der Umbau ist weder besonders schwer noch braucht man Fachkenntnisse. Wer sorgsam vorgeht geht keine besonderen Risiken ein. Vorgehensweise: 1. Fahrzeug unbedingt Volltanken, damit später problemlos die Funktion der Tanknadel überprüft werden kann. 2. Lenkradhöhenverstellung lösen und das Lenkrad auf den tiefst möglichen Punkt wieder einrasten. Die Demontage des Lenkrades ist nicht notwendig! 3. Die beiden Torx-Schrauben (T10) aus dem Cockpit herausdrehen.(bild 1) 4. Die Instrumentenkombi vorsichtig herausziehen. Das kann beim 1. Mal ein wenig hakeln. Am besten mit beiden Händen gegen die Plastiklippe oben pressen und dann mit leichtem Druck ziehen. Die Kombi vorsichtig links über das Lenkrad hinweg heben.(bild 2) 5. Die Stecker lassen sich von der Kombi erst abziehen, wenn die Arretierung gelöst und der Hebel umgelegt worden sind. Surrende Geräusche beim Abziehen bzw. später beim Anklemmen des Steckers sind nicht ungewöhnlich. 6. Die 7 Torx-Schrauben (T8) auf der Rückseite der Kombi heraus drehen. Dabei die Kombi am besten auf ein weiches Tuch legen (Kratzervermeidung), so dass die Scheibe nach unten gerichtet ist.(bild 3) 7. Den schwarzen Deckel vorsichtig abziehen. Zum Vorschein kommt die Platine. (Bild 4) 8. Platine vorsichtig herausziehen. Die Platine ist nicht zusätzlich befestigt. Die beiden Steckanschlüsse sind sehr fest auf der Platine verbaut und lassen sich gut zum Ziehen verwenden (aber vorsichtig!). 9. Die beiden Plastikstifte mit Feder (zum Stellen der Uhr/des Tageskilometerzählers) sorgsam aus dem Gehäuse herausziehen.

10. Alle 5 Zeiger nach und nach vorsichtig (!) mit Hilfe der Küchengabel / Winkelspitzzange abziehen. Zeiger nur in Nullstellung (beim Tacho 10Km/h Markierung) oder im Endanschlag abnehmen. Dies ist später sehr wichtig wenn die Zeiger wieder aufgesetzt werden sollen!!! Die Zeiger nicht vertauschen! Also kurz auf einem Zettel notieren, welcher Zeiger für welche Anzeige ist. (Bild 5,6,7) 11. Nach dem Entfernen der Nadeln lässt sich das alte Ziffernblatt problemlos abnehmen. (Bild 8) 12. Das farbige Ziffernblatt auflegen und an den entsprechenden Arretierungspunkten etwas festdrücken. 13. Jetzt die Nadeln in exakt der gleichen Position wieder aufstecken in der sie abgenommen wurden. Es wird dabei wie folgt vorgegangen: Nadeln leicht andrücken Nadeln auf Nullstellung ausrichten Nadeln fest drücken Die kleinen runden Enden müssen richtig mit der Folie abschließen, es darf keine Lücke zwischen Folie und Nadelendstück bleiben! Wenn bei eingeschaltetem Hintergrundlicht kleine orangene Lichtkreise um die Zeiger sind, sitzen die Nadeln nicht fest genug!(bild 9) 14. Nun müssen die schwarzen Stifte wieder eingesetzt werden. Dazu die beiden Symbolfelder (links und rechts unterhalb der Tachofolie) abnehmen. Plastikstift mit Federn (Feder nach innen) in die runden Öffnungen auf der rechten und linken Seite einführen. Die Plastikstifte haben jeweils 3 Nasen, die Stifte müssen so eingesetzt werden, das die mittlere Nase nach unten zeigt. Den richtigen Sitz durch leichten Druck prüfen (Klack-Geräusch)(Bild 10) 15. Folie mit Symbolfeldern wieder aufstecken. Tür auf Symbol nach links. 16. Das vordere Gehäuseteil (mit Scheibe) auf eine weiche Unterlage legen und die Platine von hinten vorsichtig einsetzten. Unbedingt darauf achten, das die Plastikstifte richtig in die Gummirückstellknöpfe eingeführt werden. Nochmals prüfen ob sich die Zeiger noch in Nullstellung befinden. Mit leichten Druck die Platine einrasten lassen. (Bild 11) 17. Tacho vorsichtig herumdrehen und von hinten die schwarze Abdeckung mit den 7 Torx-Schrauben (T8) aufstecken und verschrauben. Stecker festklemmen, Kombi einsetzen und fest schrauben.(bild 12) Für unsachgemäße Behandlung oder falschen Einbau übernehmen wir keinerlei Haftung!!! SaNi-Tuning Ihr Spezialist für BMW Inh. Sascha Nickel Mondhahnstrasse 31 58762 Altena Dahle Tel./Fax: 02352/775037 Mobil: 0175/1034942

e-mail: sascha@sanituning.de