Jahreskalender Gasthof-Restaurant Hirsch

Ähnliche Dokumente
GASTHoF-RESTAuRAnT hirsch Ess-Kultur zu jeder Jahreszeit Edeldestillat-Brennerei

Es weihnachtet in unseren Stuben

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Kulinarische Highlights

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

B lühende Erlebniswelten entdecken...

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Arrangements WINTER 2017 / Herzlich willkommen.

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

ulinarischer alender 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Brennerei Feller. Whisky Edle Brände Feine Liköre

N atur erwacht... D ie. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings OSTERTAGE IN FRANKEN ARRANGEMENTPREIS

Ritter s. Kulinarischer. alender

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

Aktionskalender. Herbst - Winter

Zum Vormerken: Traditionell laden wir Sie herzlich am Gründonnerstag, den 13. April 2017 zum

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Ulm kulinarisch erleben

Ihr Besuch im Höttche. Januar - Dezember

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft.

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

Kochkunst Termine und Informationen

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Arrangements 2017/2018

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

das Schönburger Palais

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Arrangements im Hotel KurParkBlick Bad Bergzabern

Kulinarischer Kalender

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Prickelnde Tage in Franken

Unsere Arrangements

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

Kulinarische Highlights

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

jesuitengarten FRÜHJAHR/SOMMER 2016

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

Wohlfühlen mit Tradition

Herzlich Willkommen auf der Kuchalb!

F E S T L I C H E K U L I N A R I K

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Weihnachten und Silvester 2008/9

Seminare & Vorführungen

VERANSTALTUNGEN 2017 JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER. in fürstlichem Ambiente. Exklusivität erleben Individualität genießen

Kulinarischer Kalender

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Sie suchen eine einzigartige Atmosphäre für Ihren Event in ungezwungenem Ambiente mit professioneller Begleitung?

WISMAR MITTENDRIN.

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

Zimmer & Preise. Buchungszeit

KULINARISCHER KALENDER UND EVENTS FÜR DAS JAHR 2016

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Kulinarischer Kalender

KULINARISCHE HIGHLIGHTS

Genuss im arcona mo.hotel

Unsere Arrangements

VERANSTALTUNGEN 2017 OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER. in fürstlichem Ambiente. Exklusivität erleben Individualität genießen

Weihnachtliche Highlights

Gutshof- Kalender Januar bis Juni 2017 GUTSHOF ITTERBACH

Herzlich Willkommen seit 1884

Seminare & Vorführungen

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

Villeret Collection.

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 235,00 EUR

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Highlights. Juni - Dezember 2016

KULINARISCHER KALENDER JANUAR BIS JUNI 2018»NUR KÜSSE SCHMECKEN BESSER«

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Glanzvolle Augenblicke

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

RUSTIKALE LANDPARTIE. Hochwertige Brotpause. Lassen Sie die Bürowelt hinter sich und machen Sie einen Ausflug auf das Land.

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

KULINARISCHER KALENDER UND EVENTS FÜR DAS JAHR 2017

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017

Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten aus Küche und Keller

Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene 2016/2017 Ernährung und Hauswirtschaft

Transkript:

Gasthof-Restaurant Hirsch Ess-Kultur zu jeder Jahreszeit Edeldestillat-Brennerei Jahreskalender 2015 Gasthof-Restaurant Hirsch Familien August und Andreas Kottmann Unterdorfstraße 2 73342 Bad Ditzenbach-Gosbach Telefon 07335 9630-0 Telefax 07335 9630-30 info@hirsch-badditzenbach.de www.hirsch-badditzenbach.de

Jahreskalender 2015 Januar Fr 16.01. Februar Sa 07.02. März Sa 07.03. Do 19.03. Das Paradies brennt! Wildfrüchte Perlen des Streuobst paradieses: Schaubrennen in der Destille von (11-17 Uhr) Die Vielfalt der Wildbeeren, ihre Besonderheiten, die Ernte, die Aromen usw. Verkostung unterschiedlichster Wildbeerendestillate Am Abend auf Wunsch ein passendes Menü in unserem Restaurant. Das Paradies brennt! Dinkelkorn vom Schwabenbrot-Getreide zum Alb-Dinkel-Whiskey: Schaubrennen in der Destille (11-17 Uhr) Viele Informationen über den langen Weg zum Dinkel-Whiskey Am Abend auf Wunsch ein passendes Menü in unserem Restaurant. Das Paradies brennt! Das Streuobstparadies im erwachenden Frühling: Schaubrennen von Apfel- und Birnenbränden in der Destille (11-17 Uhr) Obstbauberater informieren über das kommende Obstjahr uvm. Am Abend auf Wunsch ein passendes Menü in unserem Restaurant. Kochkurs: Kulinarisches Frühjahrserwachen: Zicklein und Lamm mit den ersten Kräutern, wie Brunnenkresse und Bärlauch Traditionelle Gerichte aus dem Gaisentäle neu entdeckt. April Do 09.04. Kochkurs: Spargel und Fisch: Spargel, frische regionale Frühlingskräuter und Fisch. 04.04- Kulinarische Osterzeit Gerichte vom Oster- 12.04. lamm und Zicklein kombiniert mit frischen regionalen Frühlingskräutern wie Bärlauch und Brunnenkresse. Ein wahres Genusserlebnis in unseren österlich dekorierten Räumen. Do 23.04. Kräuterführung in den Streuobstwiesen vom Schwäbischen Streuobstparadies mit anschließendem Kräuterkochkurs Heimische Kräuter und ihre Verwen dung in der Küche Beim Koch-

MAI kurs am Nach mittag verarbeiten wir die gesammelten Kräuter zu feinen Köstlichkeiten. Beginn 13:30 Uhr. 02.-09.05. Menü zur Apfelblüte im Streuobstparadies des oberen Filstales Auf unserer Speisekarte finden Sie Kulinarisches rund um Frühjahrskräuter, Zicklein, Erdbeeren und Rhabarber. Do 07.05. Kochkurs: Vegetarische Erlebnisküche: Die vegetarische Küche muss nicht langweilig sein. Ein wundervolles Erlebnis für kreative Köche! Abends vegetarisches Menü. 09.-16.05. Muttertags-Menü Die Familie lädt die Mutter ein! Festlich, gesellige Familienzusammenkunft in netten Stuben. Do 14.05. So 17.05. Do 21.05. JUNI Do 11.06. Ziegenfest im Goißatäle: 10-18 Uhr Wir feiern die gelebte Tradition des Goißatäles mit der Weide gemeinschaft Goißatäle, vielen regionalen Produzenten und einem Bauernmarkt beim Natur-Genuss-Zentrum Ziegenprodukte, Präsentation von Landschaftspflegeprodukten, Schaudestillation, Shuttle zur Ziegenheide usw. Schwäbisches Hanami Apfelblütenführung am Obstlehrpfad, Streuobstbuffet, Kaffeetafel im Grünen Beginn 13:30 Uhr, Turnhalle Gosbach Kräuterführung in den blühenden Streuobstwiesen vom Streuobstparadies Essbare Wildkräuter entdecken und sammeln. Sie werden staunen, wie lecker die heimischen Streuobstwiesen sind. Beginn 13:30 Uhr, Preis 35,- (mit kleinem Imbiss) Anschließend auf Wunsch ein passendes Menü mit Wildkräutern. Kochkurs: Die Soße machts Hausgemachte Soßen und Fonds das Gold in der Küche. Entdecken Sie die Soßenvielfalt, von der Vorspeise bis zum Dessert.

20.-28.06. Rosen-Wochen Lassen Sie sich in die Welt der Rosen verführen! Tägliche Präsentation von Edelrosen mit ihren herrlichen Düften. Auf unserer Speisekarte finden Sie Rosengerichte, Rosengetränke und ein Rosen-Gourmet- Menü. (weitere Informationen im Internet) JULI 04.-19.07. Kirschenwoche: Erleben Sie die Vielfalt der Kirschen im Streuobstparadies. Wir servieren Kirschen in Speisen und Getränken. Do 09.07. Do 23.07. AUGUST Destillatkurs: Kirschen-Erlebnistag in der Destille Der perfekte Weg von der Kirsche zum Edel-Destillat Obstdestillation- und Einmaischkurs für Anfänger sowie auch für Brennprofis. Am Abend auf Wunsch ein Kirsch- Destillat-Menü in unserem Restaurant. Sommer der Verführungen im Streuobstparadies Der Werdegang von der Frucht zum Edel-Destillat Ein Nachmittag in der Obst- Destille mit Beobachtung eines Destillations- Vorgangs, genaue Erläuterungen zur Fruchtreife, Aromabildung, Maischung und Hefeführung, Destillation, Destillatlagerung, Destillatverschneidung, Genussregeln usw. 08.+09.08. Hirschwirt`s Gartenfest Unser traditionelles Sommerfest... bei dem es mehr gibt als nur Wurst Tanz bei Lampionlicht unter Obstbäumen in Hirschwirt`s Garten. Ein richtiges Urlaubserlebnis für Daheimgebliebene. 10.-25.08. Sommer-Betriebsurlaub SEPTEMBER Do 10.09. Sommer der Verführungen Erlebniswanderung regionale Früchte und ihre Verwendung Wir wandern durch den Streuobst-

lehrpfad Bad Ditzenbach-Gosbach, mit über 100 verschiedenen Apfel- und Birnensorten. Genießen Sie einen kleinen Imbiss unter Streuobstbäumen mit Informationen rund um das Thema Streuobst und dessen Verwendungsmöglichkeiten. Abends auf Wunsch ein passendes Menü aus Streuobstprodukten. Do 17.09. Do 24.09. Pilzführung und Pilzkochkurs Ab 10 Uhr Pilzführung unter fachkundiger Anleitung in den Wäldern unserer Alb. Nach mittags Pilzkochkurs, fachliche Erläuterungen und Präsentation verschiedenster Pilze am Präsentationstisch. Kochkurs: Der gedeckte Tisch im Streuobstparadies Erleben Sie die Verarbeitung vieler Produkte der Streuobstwiesen unserer Alb, ob ganz traditionell oder gehobene Gastronomieküche. Vom Apfel bis zum Weiderindfilet. Oktober Do 08.10. Do 15.10. Kochkurs: Wild Wildgerichte zählen zu den besonders kulinarischen Erlebnissen in der Küche. Wir zeigen Ihnen die fachmännische Zerlegung des Wildes, die Einteilung der einzelnen Fleischstücke und deren Verwendungsmöglichkeiten. Zubereitung verschiedener Wildgerichte und Soßen. Kochkurs: Dessertküche...mit Herbstfrüchten, Schokolade und Feingebäck. Erlernen Sie die Herstellung kreativer Süßspeisen. Abends Menü. 26.10-4.11. Betriebsurlaub Am Mittwoch 04.11. haben wir ab 18:00 Uhr wieder für Sie geöffnet. NOVEMBER Do 12.11. Kochkurs: Gänse Die Saison für Gänse beginnt am Martinstag. Tipps und Tricks rund um die Verarbeitung von Gänsen und Gänseteilen.

Do 19.11. Destillatkurs: Ein ganzer Tag in der Destille Brennereilehrgang Geistige Edelbrände Fruchtkunde, Aromabildung, Maischen, Hefe - führung, Destillation, Destillatlagerung, Destillatverschneidung und Genussregeln Mit kleinem Destillat-Menü. Ein Kurs für Anfänger und auch Fortgeschrittene. Mi 25.11. Sa 28.11. DEZEMBER Do 03.12. Sa 05.12. Do 10.12. So 13.12. Do 17.12. Sa 19.12. Mi 31.12. Kochkurs: Die Festtagsküche Perfekt vorbereitet für die kulinarischen Höhepunkte des Jahres. Stimmen Sie sich bei diesem Kochkurs auf die Festtage ein. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr festliches Weihnachts- oder Silvester-Menü aussehen könnte. Kerzenabend Kerzenabend Advents- und Weihnachtskonzert Kulinarischmusikalische Entspannung in der Vor weihnachts - hektik mit einem mehrgängigen Menü und klangvoller Musik. Genießen Sie weih nachtliche Stunden bei Tannenduft und Kerzen schein in unseren festlich geschmückten Stuben. Kerzenabend Lebendiger Weihnachtskalender Wir öffnen die 13. Tür im Ditzenbacher Lebendigen Weihnachts-Kalender. Ein wirklich stimmungsvolles Erlebnis mit Weihnachtsblasmusik, Ge dichten, Glühwein und Glühmost. Anschließend gibt es in unseren weihnachtlich geschmückten Stuben Romantik zum Wohlfühlen wer möchte auch mit Advents-Menü. Kerzenabend Kerzenabend Silvester 2015-2016 Silvester-Gala-Abend Änderungen vorbehalten

Advent& Silvester Advent in unseren Stuben Genießen Sie in unseren weihnachtlich geschmückten Stuben ein schönes Essen bei Tannenduft und Kerzenschein um unsere große Weihnachts-Pyramide. Die Termine für die Kerzenabende im Jahr 2015 finden Sie nebenan im Jahreskalender. Eine Tischreservierung für diese Abende ist erforderlich. Beginn der musikalischen Begleitung ab 19.00 Uhr. Musikalisch umrahmt werden diese Abende entweder mit Klaviermusik und der Geislinger Saitenmusik mit Zitherklängen. Es würde uns freuen, Sie im Advent bei uns begrüßen zu dürfen. Unsere Öffnungszeiten über die Feiertage: An Heilig-Abend und am 1. Weihnachtsfeiertag haben wir ganztägig geschlossen. Zum Mittagstisch am 2. Weihnachtsfeiertag ist unser Restaurant geöffnet. Silvester 2015 2016 Genießen Sie die letzten Stunden des Jahres in unserem Haus mit einem Silvester-Gala-Menü. Desweiteren erwartet Sie ein Zauberkünstler, Live-Musik, Mitternachtssekt mit Feuerwerk und abschließendes Bleigießen. Lassen Sie uns gemeinsam das Jahr 2015 kulinarisch ausklingen und das kommende Jahr 2016 begrüßen. Wir würden uns freuen, diesen Abend mit Ihnen verbringen zu dürfen. Empfangsgetränk ab 18.00 Uhr, Menü-Beginn ab 19.00 Uhr Eine Tischreservierung ist erforderlich. Am 01.01.16 haben wir ganztätig geschlossen.

Kochkurse& Destillatkurse Kochkurse Die Kochkurse umfassen jeweils ein volles Menü mit 5 Gängen, von Vorspeise bis Dessert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie kreativ Gerichte und Menüteile nach eigenem Geschmacksempfinden kochen und kreieren können. Die Küchenmeister Andreas und August Kottmann mit Team erläutern die einzelnen Arbeitsgänge und Produktbeschaffenheiten. Aus hygienischen Gründen ist der Kochkurs als Demonstrations-Kochen aufgebaut. Küchenschürzen und Anfasstücher werden gestellt. Die Teilnehmerzahl der Kochkurse ist auf 15 Personen begrenzt. Die Kurse beginnen jeweils um 14.30 Uhr mit Kaffee und kurzem Einführungsgespräch. Danach wird bis ca. 18.00 Uhr in der Küche gekocht. Ab ca. 18.30 Uhr kann jeder Kochkursteilnehmer einen Gast einladen, um das Menü in festlichem Rahmen im Restaurant zu genießen. Es bietet sich an, in unserem Haus ein Hotelzimmer zu reservieren, somit ist auch der harmonische Genuss von Essen und Wein bzw. Destillat gewährleistet. Preise: Kochkurs-Teilnehmer: 90,- inkl. Rezepte, Kochschürze, Abendmenü (ohne Getränke) eingeladener Gast: 48,- nur Abendmenü (ohne Getränke) Destillat-Kurse Die Destillatkurse geben Ihnen einen Einblick in die hohe Kunst der Destillation. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Schritte bei der Herstellung von Obstdestillaten wie z.b. die Auswahl der Rohstoffe, das Einmaischen, die Gärung, die Destillation, das Einstellen auf Trinkstärke, der Filtration etc. Erleben Sie beim Verkosten einzelner Destillate die Aromenwelt unserer Schwäbischen Alb. Zeit: von ca. 10.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr Preis: 90,- pro Teilnehmer inkl. Empfangskaffee, Destillat-Menü zu Mittag und Nachmittagskaffee. Wichtig: Bei Kochkursen und bei Destillat-Kursen erbitten wir eine schriftliche Anmeldung! (per Brief, Fax oder e-mail)

EdelDestillat- Brennerei Unsere Destithek August Kottmann destilliert mit Leidenschaft edle Brände eine Tradition über 200 Jahre im Gasthof Hirsch. Die Früchte und Beeren ernten und beziehen wir aus dem traditionellen Streuobstbau der Schwäbischen Alb. Wir produzieren eine Vielzahl von Wildbeerenbrände, sortenreine Apfeldestillate, sortenreine Birnenbrände, verschiedene Kirschdestillate, schwäbischer Whisky vom Alb-Dinkel oder duftige, aromatische Liköre ein Aromagenuss, mehr zum Riechen als zum Trinken. Die Qualität des Destillates benötigt aber mehr als gutes, sonnengereiftes Obst. Erst mit dem Herzen und der Liebe des Brennmeisters August Kottmann entstehen und entwickeln sich edle Wässer, Geiste und Spirituosen ohne jeden Zusatz von Aromen. Viele Destillate sind Raritäten und die Erntejahre sehr unterschiedlich. Solch edle Destillate sind immer eine Geschenkidee für besondere Anlässe. Für ganz besondere Wünsche gibt es mundgeblasene Designer-Flaschen ein wirklich besonderes Präsent. Bei uns erhalten Sie auch die richtigen Destillat-Gläser, für einen Genuss mit Stil und Eleganz. Bei der Qualitätsprüfung mit den Richtlinien des Herkunftsund Qualitätszeichens Baden-Württembergs hat August Kottmann erfolgreich unter 187 Teilnehmern in mehreren Kategorien abgeschnitten: Kategorie Edelbrände 1. Platz und Kategorie Liköre/Spirituosen 2. Platz.

Besondere GeschenkIdeen Sie suchen ein passendes Geschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein für: Bad Ditzenbacher Versucherle Lernen Sie unsere Region und die Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach kennen! Preis für 2 Personen 260,- (inkl. 2 Übernachtungen mit Frühstück, Begrüßungs - getränk, 1 schwäbisches Abendessen mit Bier vom Faß, 1 Abendessen mit 3 Gängen inkl. einem Viertele Württemberger Wein, je Person 2 Badekarten für die Vinzenz-Therme und Abschiedsgetränk) einen Kochkurs oder Destillatkurs einen Genuss-Gutschein über einen von Ihnen gewünschten Betrag ein Destillat-Menü ein Aroma- und Genuss-Erlebnis eine formschöne Flasche unserer Destillate oder Liköre mit den passenden Gläsern dazu das Buch von August Kottmann GEISTVOLLES VON DER SCHWÄBISCHEN ALB Kochen mit Edelbränden Schwäbische Geschichten Kunst. (Preis 25,50 )

Arrangements Aroma-Erlebnis-Tage Aroma-Erlebnis-Tage Alb-Natur-Pur Genießen Sie erholsame und unvergessliche Tage bei uns in der reizvollen Landschaft des Streuobstparadies am Fuße der Schwäbischen Alb. Dieses Pauschal-Angebot zum Kennenlernen von Bad Ditzenbach ist das ganze Jahr über gültig (ausgenommen unsere Betriebs urlaubszeiten). Buchbar für die Wochentage von Dienstag bis Sonntag. Darin enthalten sind: Aroma-Destillat-Gourmet-Menü in 8 Gängen inkl. Destillate & Mineralwasser Besichtigung der Brennerei 1 Übernachtung inkl. Frühstück im Doppelzimmer Preise, inkl. Kurtaxe: für 2 Personen mit Übernachtung im Doppelzimmer 230,- für 2 Personen ohne Übernachtung 160,- Genusserlebnis StreuobstParadies Dieses Pauschal-Angebot ist das ganze Jahr über gültig (ausgenommen unsere Betriebsurlaubszeiten). Buchbar für die Wochentage von Dienstag bis Samstag, ab 4 Personen. Darin enthalten sind: Begrüßungsgetränk Streuobstwiesen-Führung mit fachkundigen Erklärungen: Kräuter, Sortenkunde (besonders alte Sorten), Wildbeeren, Saft- und Küchenverwendung, Destillat-Gewinnung. Genuss - erlebnistafel unter den Apfelbäumen während der Führung mit verschiedenen Produkte rund um die Streuobstwiese. Streuobstwiesen-Menü im Restaurant 1 Badekarte für die Vinzenz-Therme 1 Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstück Preis, inkl. Kurtaxe: pro Person 135,-

Gasthof-Restaurant Hirsch Ess-Kultur zu jeder Jahreszeit Edeldestillat-Brennerei A6 Schwäbisch Hall Crailsheim Heilbronn Richtung Würzburg Ellwangen A7 Richtung Stuttgart Nürtingen Esslingen Schwäbisch Gmünd Plochingen Göppingen A8 Süßen Bad Ditzenbach- Gosbach Ausfahrt Mühlhausen Böhmenkirch Geislingen/Steige Aalen Heidenheim Reutlingen Bad Urach Ulm Ausfahrt Ulm/West Richtung München Sie erreichen uns: über die Autobahn A8, Ausfahrt Mühlhausen/Täle dann Richtung Geislingen/Steige auf der B466 bis zum Ort Gosbach (ein Teilort von Bad Ditzenbach) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof in Geislingen/Steige mit der Buslinie Richtung Wiesensteig bis zum Ort Gosbach Ruhetag: Mo und Di bis 18.00 Uhr Mittagstisch: Mi So 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr Abends: Di Sa 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonn- und Feiertag: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr