Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 81

Ähnliche Dokumente
Heft 1 Januar 2015 Seite 1 80

Heft 2 Februar 2017 Seite

Heft 2 Februar 2018 Seite

Heft 10 Oktober 2015 Seite

Heft 1 Januar 2018 Seite 1 80

Heft 1 Januar 2016 Seite 1 80

Heft 12 Dezember 2014 Seite

INHALT. Heft 11 November 2010 Seite

Heft 9 September 2015 Seite

INHALT. Heft 9 September 2010 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2005 Seite Mitteilungen Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Heft 11 November 2017 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 6 Juni 2010 Seite

Heft 10 Oktober 2017 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2010 Seite

INHALT. Heft 9 September 2009 Seite

Heft 1 Januar 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 1

INHALT. Heft 1 Januar 2010 Seite 1 80

Heft 3 März 2013 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2004 Seite

Heft 3 März 2016 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2009 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2006 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2002 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2008 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2003 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

INHALT. Heft 10 Oktober 2010 Seite

INHALT. Heft 9 September 2012 Seite

INHALT. Heft 11 November 2005 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 5 Mai 2008 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2006 Seite

Aufsätze Bengel, Das deutsche Notariat im Lichte der Berufsqualifikationsrichtlinie 26 Postel, Das Hamburgische Notariat 35

INHALT. Heft 12 Dezember 2008 Seite

INHALT. Heft 11 November 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 1 Januar 2011 Seite 1 80

INHALT. Heft 12 Dezember 2005 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

INHALT. Heft 7 Juli 2009 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2005 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2009 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 401

INHALT. Heft 1 Januar 2009 Seite 1 80

INHALT. Heft 4 April 2009 Seite

INHALT. Heft 8 August 2003 Seite Mitteilungen Verabschiedung von Notar Prof. Dr. Rainer Kanzleiter als Hauptschriftleiter

INHALT. Heft 1 Januar 2003 Seite 1 80

Heft 1 Januar 2008 Seite 1 ± 80

INHALT. Heft 2 Februar 2013 Seite

Heft 9 September 2013 Seite

Heft 4 April 2017 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2002 Seite Mitteilungen Mitherausgeber Rechtsanwalt und Notar Gerhard Lindheimer verstorben

INHALT. Heft 8 August 2004 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2014 Seite 1 80

Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

Heft 6 Juni 2013 Seite Mitteilungen Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter

INHALT. Heft 4 April 2011 Seite

INHALT. Heft 4 April 2004 Seite

Heft 12 Dezember 2016 Seite

INHALT. Heft 11 November 2003 Seite

Heft 3 März 2014 Seite

15. Jahresarbeitstagung

INHALT. Heft 4 April 2010 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2011 Seite

Rechtsprechung I. Allgemeines Voraussetzungen der Nichtigkeit wegen Sittenwidrigkeit BGH, Urt. v V ZR 212/10 286

INHALT. Heft 10 Oktober 2012 Seite

INHALT. Heft 9 September 2002 Seite

Heft 6 Juni 2017 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2007 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2004 Seite 1 80

INHALT. Heft 2 Februar 2003 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2004 Seite

INHALT. Heft 11 November 2004 Seite

INHALT. Heft 4 April 2007 Seite

Formularbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit. Click here if your download doesn"t start automatically

12. Jahresarbeitstagung des Notariats. 11. bis 13. September 2014 Berlin, dbb forum berlin

INHALT. Heft 8 August 2001 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2006 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2003 Seite

Heft 4 April 2016 Seite

BGH, Urt. v V ZR 52/ Nichtanmeldung von nicht benötigten Grundschuldzinsen; Bestverwertungspflicht

H E R Ä FORTBILDUnOS GfTlBH cierntssisoi n«cht3fimijfiitkhnfi

13. Jahresarbeitstagung. des Notariats

Leitzen, Die Änderungen des Umwandlungsgesetzes durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Umwandlungsrechts 526

INHALT. Heft 12 Dezember 2009 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2007 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

Rechtsprechung I. Allgemeines 1. Anspruch auf Rückzahlung der vom Schuldner geleisteten Kaufpreisanzahlung

INHALT. Heft 12 Dezember 2001 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2004 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2005 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2002 Seite 1 80

DAI. gari. Kray. Tellnahmebescheiniqunq

FACHINSTITUTE FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT/NOTARE

7. Jahresarbeitstagung Erbrecht Expertenkonferenz Estate Planning 8. bis 9. Mai 2015 Hamburg

INHALT. Heft 3 März 2007 Seite

Heft 7 Juli 2017 Seite

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung des Verdienstkreuzes am Bande. an Herrn Dr. Sebastian Spiegelberger

Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss. 8. Medizinrechtliche Jahresarbeitstagung. Maritim Hotel, Köln

DAI. Eingegangen. 03. April A. Krau. Teilnahmebescheiniqunq / Fortbildungsnachweis

INHALT. Heft 5 Mai 2004 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 321

INHALT. Heft 11 November 2001 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 817

INHALT. Heft 1 Januar 2001 Seite 1 80

INHALT. Heft 7 Juli 2006 Seite

Teilnahmebescheinigung

Transkript:

Heft 2 Februar 2015 Seite 81 160 INHALT Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 81 Mitteilungen Rechtsanwalt und Notar a.d. Dr. Walter Ordemann verstorben 81 Notare Dr. Ulrich Dempfle und Dr. Wolfgang Litzenburger zum Justizrat ernannt 82 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 82 Verbraucherpreisindex für Deutschland im Dezember 2014 83 Aktuelles Forum Gottwald, Grunderwerbsteuerliche Auswirkungen der Ausübung eines Miterbenvorkaufsrechts 84 Aufsatz Rumpf, Das Notariatssystem in der Türkei 92 Rechtsprechung I. Liegenschaftsrecht 1. Begrenzung einer Öffnungsklausel durch das Belastungsverbot BGH, Urt. v. 10. 10. 2014 V ZR 315/13 98 2. Vermieterpfandrecht bei Erwerb der Immobilie BGH, Urt. v. 15. 10. 2014 XII ZR 163/12 103 3. Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums; Schadensersatz von Wohnungseigentümern untereinander BGH, Urt. v. 17. 10. 2014 V ZR 9/14 108 4. Unbeschränktes Nutzungsrecht als Inhalt einer Dienstbarkeit; Abgrenzung Bewilligungs- und Grundbuchinhalt BGH, Beschl. v. 6. 11. 2014 V ZB 131/13 113 5. Flächenbezogener Verzicht auf Steuerfreiheit BFH, Urt. v. 24. 4. 2014 V R 27/13 (mit Anm. Wälzholz) 119 III

6. Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts durch einen Miterben BFH, Urt. v. 9. 7. 2014 II R 50/12 124 II. Familienrecht 1. Versorgungsausgleich bei Fondsanteilen BGH, Beschl. v. 17. 9. 2014 XII ZB 178/12 127 2. Ausübungskontrolle bei Verzicht auf Versorgungsausgleich BGH, Beschl. v. 8. 10. 2014 XII ZB 318/11 (mit Anm. Kanzleiter) 131 3. Barunterhalt bei Wechselmodell; Hauptverantwortung für ein Kind BGH, Beschl. v. 5. 11. 2014 XII ZB 599/13 141 III. Erbrecht 1. Verwaltungsbefugnis des Testamentsvollstreckers bzgl. Pflichtteilsanspruch BGH, Urt. v. 5. 11. 2014 IV ZR 104/14 144 2. Auskunftspflicht des Erben bzgl. Vermögen in liechtensteinischer Anstalt oder Stiftung BGH, Beschl. v. 3. 12. 2014 IV ZB 9/14 148 IV. Handels- und Gesellschaftsrecht Sicherheitsleistung bei Drittgläubiger-Forderungen gegen abhängige Gesellschaft BGH, Urt. v. 7. 10. 2014 II ZR 361/13 153 V. Notarrecht Unterbliebene Auskünfte in Notarbestellungsverfahren BGH, Beschl. v. 15. 10. 2014 NotZ(Brfg) 3/14 157 Buchbesprechungen Heckschen/Herrler/Starke, Beck sches Notar-Handbuch (Hushahn) Wachter, Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts (Blasche) Happ/Groß, Aktienrecht (Apfelbaum) 158 Martin Filzek Seminare + Skripten & Bücher Neustadt 15 25813 Husum Telefon 04841 / 22 41 Fax 04841 / 23 29 www.filzek.de E-Mail info@filzek.de 5,25-Stunden-Seminar:Training Notarkostenberechnung GNotKG Jetzt das ganze GNotKG verstehen und alles richtig berechnen. Alle Termine siehe www.filzek.de KostO oder GNotKG? www.filzek.de Notarkosten-Seminare, Skripten & Bücher IV

VERKÛNDUNGSBLATT DER BUNDESNOTARKAMMER Herausgegeben im Auftrag der Bundesnotarkammer von RA und Notar Manfred Blank, Lçneburg, Notar a. D. Prof. Dr. Gçnter Brambring, Kæln, Notar a. D. Prof. Dr. Rainer Kanzleiter, Ulm 2 2015 Heft 2, Februar 2015 Seite 81 ± 160 BEKANNTMACHUNG Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer Auf der 111. Vertreterversammlung der Bundesnotarkammer am 23. 1. 2015 ist der Präsident der Bundesnotarkammer, Notar Dr. Timm Starke, Bonn, der dem Präsidium der Bundesnotarkammer seit Oktober 2009 als Mitglied und seit dem 28. 10. 2011 als Präsident angehörte, zurückgetreten. Zum neuen Präsidenten der Bundesnotarkammer wurde Notar Dr. Jens Bormann, LL.M. (Harvard), Ratingen, gewählt, der von 2006 bis 2011 Hauptgeschäftsführer der Bundesnotarkammer war. Das Präsidium der Bundesnotarkammer setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Präsident ist Notar Dr. Jens Bormann, 1. Stellvertreter des Präsidenten ist Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schäfer, 2. Stellvertreter des Präsidenten ist Notar JR Richard Bock, weitere Mitglieder sind Notar Dr. Stefan Görk, Rechtsanwältin und Notarin Elke Holthausen-Dux, Notar Prof. Dr. Stefan Hügel und Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Wolfgang Schäfer. MITTEILUNGEN Rechtsanwalt und Notar a.d. Dr. Walter Ordemann verstorben Am 2. 1. 2015 verstarb im Alter von 85 Jahren Rechtsanwalt und Notar a.d. Dr. Walter Ordemann. Rechtsanwalt und Notar a.d. Dr. Ordemann war seit 1959 als Rechtsanwalt und seit 1970 bis zu seinem Ausscheiden im Jahre 2003 als Notar in Oldenburg tätig. Von 1971 bis 1978 gehörte Dr. Ordemann den Vorständen

82 Mitteilungen der Rechtsanwaltskammer und der Notarkammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg an. Im Jahre 1973 wurde er zum zweiten Präsidenten der seit dem Jahre 1961 bestehenden Notarkammer Oldenburg gewählt. Dieses Amt übte Dr. Ordemann bis zum Jahr 1978 aus. Neben seiner umfangreichen beruflichen Tätigkeit und seiner vielfältigen ehrenamtlichen Arbeit galt sein besonderes Engagement historischen Themen. Im Jahre 1994 wurde Dr. Ordemann als Mitglied in den Ausschuss Notariatsgeschichte und 2001 zum Vorsitzenden dieses Ausschusses der Bundesnotarkammer gewählt. Seinem Einsatz ist es maßgeblich zu verdanken, dass von der Bundesnotarkammer im Jahre 2007 eine Bibliographie zur Geschichte des deutschen Notariats herausgegeben und im Jahre 2012 ein Handbuch zur Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512 veröffentlicht wurde. Darüber hinaus hat der Verstorbene tatkräftig an zwei Jubiläumsveröffentlichungen zum 50-jährigen Bestehen der Rechtsanwaltskammer Oldenburg im Jahre 1999 und der Notarkammer Oldenburg im Jahre 2011 mitgewirkt, und zwar an den beiden Festschriften Rechtsanwälte links der Weser und Notare im Nordwesten. Mit seinem Tod verlieren die Notare einen hoch geschätzten Kollegen, dem sie aufgrund seiner außerordentlichen Persönlichkeit und nicht zuletzt wegen seiner umfangreichen Publikationen über den Berufsstand ein dankbares und ehrendes Andenken bewahren werden. Notare Dr. Ulrich Dempfle und Dr. Wolfgang Litzenburger zum Justizrat ernannt Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz hat die Notare Dr. Ulrich Dempfle, Trier, Vizepräsident der Notarkammer Koblenz, und Dr. Wolfgang Litzenburger, Mainz, Mitglied des Vorstands der Notarkammer Koblenz, in Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um den notariellen Berufsstand und die vorsorgende Rechtspflege am 10. 9. 2014 zum Justizrat ernannt. Herausgeber und Schriftleiter gratulieren Notar Justizrat Dr. Ulrich Dempfle und Notar Justizrat Dr. Wolfgang Litzenburger zu dieser Auszeichnung. Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 1. 50 Tipps zur Anwendung des GNotKG Referenten: 28. 2. 2015, Bochum, DAI-Ausbildungscenter Notar a.d. Dr. Holger Schmidt, Bonn Notar a.d. Dr. Holger Schmidt, Bonn, Notariatsleiter Frank Tondorf, Essen 310, e / ermäßigt 240, e / 185, e (für Mitarbeiter)

Mitteilungen 83 2. Aktuelles Steuerrecht für Notare Referent: 4. 3. 2015, Bochum, DAI-Ausbildungscenter Notar Dr. Eckhard Wälzholz, Füssen 310, e / ermäßigt 240, e 3. Aktuelle Probleme der notariellen Vertragsgestaltung im Immobilienrecht 2014/2015 Referenten: 6. 3. 2015, Kiel, Atlantic Hotel Kiel 7. 3. 2015, Berlin, Maritim proarte Hotel Berlin Notar Dr. Norbert Frenz, Kempen Notar Sebastian Herrler, München, Notar Christian Hertel, Weilheim i. OB, Notar Dr. Christian Kesseler, Düren 310, e / ermäßigt 240, e (Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer und der Notarkammer Berlin werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) 4. Aktuelles aus dem Handelsregister Update 2015 Referent: 13. 3. 2015, Kiel, Atlantic Hotel Kiel Rechtsanwalt und Notar Andreas Kühnelt,Kiel Richter am AG Robin Melchior, Berlin-Charlottenburg 310, e / ermäßigt 240, e / 185, e (für Mitarbeiter) (Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) Verbraucherpreisindex für Deutschland im Dezember 2014 Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland auf Basis 2010 = 100 im Dezember 2014 gegenüber Dezember 2013 um 0,2 % (106,7) gestiegen. Im Vergleich zum November 2014 blieb der Index unverändert. Das Statistische Bundesamt teilt des Weiteren mit, dass der Verbraucherpreisindex für Deutschland im Jahresdurchschnitt 2014 gegenüber dem Jahr 2013 um 0,9 % gestiegen ist, nach einem Anstieg von 1,5 % in 2013 und 2,0 % in 2012. Das Statistische Bundesamt ist im Internet unter www.destatis.de vertreten (Service-Nr. 0611/75-4777, E-Mail: www.destatis.de/kontakt).