& ( * $ "$ & $ &! "$ . 1%!4 .0!2 $.0! 0 1!%! 0 ' - '. 1$ *

Ähnliche Dokumente
1 von :55

Sponsoringkatalog. für das Fotoportal und den Kinder Fotopreis NRW KameraKinder NRW

Published on FREELENS ( Veröffentlichen: ja

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Marlena Waldthausen gewinnt VGH Fotopreis 2016

Fotowettbewerb MEYER WERFT Die Gewinner stehen fest

1919 Fotografien aus der ganzen Welt wurden beim Merchweiler Fotowettbewerb eingereicht

International Design Festival Berlin Aussteller - Facts & Figures

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WM DER BERUFE UND JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND RUFEN JUNGE JOURNALISTEN ZU SCHREIB-WETTBEWERB AUF

Kultur in Friedrichshafen

ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT!

Titelfoto: Kunstdepot, Bundeskunsthalle Bonn

Neues Jahr, neuer Wettbewerb, neues Glück: Sony World Photography Awards 2014

WORKSHOP. Autofokus - EOS Kameras + RAW-Daten-Entwicklung Canon CPS Spezialist Köln, Hamburg, Berlin, Januar 2013

DESIGNPREIS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2013

Das große Kinder- und Jugendfestival im neuen Werksviertel

Ulmer Marketing Preis

verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Weltausstellungsallee 37

DER NEUE DDC WETT- BEWERB NEU DAS DDC GEWINNER- PAKET 295 GUTE GESTALTUNG. Jetzt teilnehmen gutegestaltung.ddc.de

Pressespiegel THE DEUTSCHE BANK PRIZE IN FINANCIAL ECONOMICS 2007

International Design Festival Berlin Aussteller - Facts & Figures

Informationskampagne zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Inhalt. 1 von :57

Inklusion in Baden-Württemberg. Beispiele aus dem Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen. Freizeit Sport Kultur

1 von :48

Aktionen im Jubiläumsjahr

Entscheidend tragen dazu bei die kleinen und Stuttgart

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 DHL WIRD OFFIZIELLER LOGISTIK-PARTNER DER WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

Ausgezeichnet werden:

Fuckup Nights #22. What a spontaneous ending! Hi Martin,

verkauft Grundstücke im EXPO-PARK-HANNOVER Angebotenes Objekt: Südlich Finbox

Health & Style 2018 am Flughafen München Mai 2018

Inhalt. 1. Der PRSH e.v. 2. Die Hochschule Hannover. 3. Ziele. 4. Ihre Vorteile. 5. Zielgruppe. 6. Das Kuratorium. 7.

Festival zum Jubiläum Jahre Goldstadt Pforzheim Sponsorenund

Sächsischer Inklusionspreis Inklusive Gesellschaft im Sozialraum

Themen-Specials zur photokina 2014

Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik 2013

Pressespiegel PM Life! Verlag startet ESSEN & REISEN Der neue Vertrieb DNV - Ausgabe 4/

Verleihung der 4. Martin Warnke-Medaille an Prof. Dr. Michael Hagner 23. April 2014, 19:30, Warburg-Haus

ads4economy Mediadaten 4investors.de

«Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara Juni 2017 (4 Tage)

Dr.-Ing. Willi Fuchs Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v. Sprecher der VDI-Initiative SACHEN MACHEN

Mediadaten Stand September 2016

Können sich auch Einzelpersonen bewerben? Ja, auch Einzelpersonen können sich bewerben, sofern ihr Projekt die Wettbewerbskriterien erfüllt.

Medienschau zur #mww17

FASHION CIRCUS BERLIN Fashion Show, Exhibition, Design Market & Sound

ANTRAG ZUR AUFNAHME IN MUSENKUSS MÜNCHEN

Call for Artists 2017

windreamnews windream 5 geht in den Betatest Testphase kürzlich gestartet INDEX

Printmedien. Informations- und/oder Unterhaltungsmedien, die ausschließlich oder großteils in gedruckter Form erscheinen.

DIE ZEITLOS DAS STUDENTENMAGAZIN KONZEPT

Partner-, Aktivitäts- & Sponsoring Pakete

Füllen Sie bitte diese Bewerbung aus und senden Sie diese (per Post) an:

Goethe-Medienpreis für hochschul- und wissenschaftspolitischen Journalismus. Statut

Unser Angebot für Ihre schulische Berufsorientierung

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. PR-Einführung für Akteure der Kreativwirtschaft

500 Jahre Reformation und jetzt?!

FOCUS sucht den Digital Star 2014!

Call for application «Dummy Photobook»

Werden Sie Teilnehmer der WissensNacht Ruhr 2016!

Wohnen mit Format. Die Design-Ausgaben im F.A.Z. Magazin

Open Call for Entries

Übersicht aktueller Awards

für die Stadtzürcher Jugend

INFORMATIONEN FÜR INDUSTRIE UND HERSTELLER JETZT INFORMIEREN UND ANMELDEN INNOVATIONSPREIS ARCHITEKTUR + PRÄSENTATION

Call for Artist 2018

Das Zeitungs-Abc. Abonnent Wer die Zeitung bestellt hat und. kann man auch die Westdeutsche. Abonnement erhalten. Das Schulprojekt der

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

BRAND NEW GERMANY hongkong 2011 Präsentation deutscher Designdienstleister, 1. bis 3. Dezember


Der Branchentreff für Healthcare IT

P R E S S E M I T T E I L U N G

ENERGIE FÜR ALLE GEMEINSAM STARK SPONSORING.

Direktmarketing Newsletter & Mailings verticaltechmedia.de

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

Das hat Potenzial! SCHULEWIRTSCHAFT-Preis

powernewz. Elektronisches, dialogorientiertes Kundenmagazin.

Smarter Cities sollen Mega-Staus abwenden. Smarter Cities sollen Mega-Staus abwenden. Smarter Cities sollen Mega-Staus abwenden

Sächsischer Inklusionspreis Inklusive Gesellschaft im Sozialraum

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt.

Ausschreibung L U I 2017

Ein Photo Award für den E1 und den R1 WARUM?

INTERNATIONALES MESSE-EVENT FÜR AUTO-TUNING, LIFESTYLE UND CLUB-SZENE MAI 2014 MESSE FRIEDRICHSHAFEN

KOOPERATION Transgourmet Österreich und Egger-Bier bauen Zusammenarbeit aus

Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle

BlaueBoje. Journalistenpreis Wirtschaft vor Ort. Journalistenpreis der Genossenschaftsbanken in Rheinland und Westfalen

Mediadaten FUTURUM Vertriebspreis

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Jetzt Partner werden! BEKANNTHEIT WISSEN KONTAKTE

NACHTLEBEN OSNABRÜCK STUDENTENLEBEN OSNABRÜCK

Stiftung NiedersachsenMeta ll zeichnet herausragende Lehrerinnen und Lehrer aus Niedersachsen aus

Professional Imagers Club PICNEWS

Süddeutsche Zeitung, Anzeige Die Stadt Nicht-öffentlich. Münchner Merkur, Anzeige Die Stadt informiert, Nicht-öffentlich

ERLEBE DEINEN MARKT EUROPÄISCHE KAMPAGNE VORTRAGSFORUM MEIN WOCHENMARKT ESSEN, AUGUST 2015 SEITE

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

Wasser Ressourcen schützen und nutzen

Buchungsformular am Ende des Dokuments

HANS-ROSENTHAL-EHRENPREIS 2016

Newsletter November 2014

Transkript:

HAZ, 29.11.2017

NP, 22.11.2017

Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld Rubriken Gruppen über myheimat Registrieren Anmelden Beiträge Beitrag erstellen Meine Seite Suchen Neueste Kultur Sport Marktplatz Politik Freizeit Blaulicht Natur Ratgeber Gedanken Wetter Veranstaltungen Deutschland Niedersachsen Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld Ratgeber Startschuss zur LUMIX 2018 fällt am 20. Juni 14.663 Beitrag eingestellt von Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel- Mittelfeld am 21.11.2017 Folgen Startschuss zur LUMIX 2018 fällt am 20. Juni 43 Leser Hannover: Mittelfeld Anfang Sommer 2018 wird Hannover wieder zum Mekka der jungen Fotoreporter. Von Mittwoch, den 20. Juni, bis Sonntag, den 24. Juni, soll das dann schon 6. LUMIX Festival für jungen Fotojournalismus auf dem Expo-Gelände in Hannover stattfinden. Rund um die Expo-Plaza und in der Hochschule Hnanover geht es im Juni nächsten Jahres wieder um junge Reportage-Fotografie. Veranstalter. Fotoausstellungen und Vorträge rund um den Fotojournalismus gibt es satt. Neben den Ausstellungen in mehreren Pavillons auf dem ehemaligen Expo-Gelände wird es erneut eine große Open-Air-Ausstellung in den»gärten im Wandel«geben. Insgesamt werden 60 Reportagen, Serien und Essays mit etwa 1.500 Fotografien zu sehen sein, versprechen die Träger des Festivals sind erneut der Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.v. und die Hochschule Hannover. Als Hauptsponsor und Namensgeber ist auch wieder Panasonic mit seiner Kameramarke LUMIX dabei. Es gibt Ausstellungen in mehreren Pavillons auf dem ehemaligen Expo-Gelände und eine große Open-Air-Ausstellung in den»gärten im Wandel«. Ein Containerdorf, in dem Hochschulen, Redaktionen, Verbände, Initiativen und Fotografen- Kollektive Arbeiten zeigen und für sich werben können, soll nach der Premiere im Jahr 2016 diesmal noch größer werden, heißt es in der Ankündigung. Ergänzt werden die Bilderschauen durch acht Vorträge international renommierter Fotografen. Die Organisatoren des Festivals sind optimistisch: Nachdem 2016 an den 5 Festivaltagen weit über 30.000 Besucher kamen, rechnen wir für 2018 mit einem weiteren Anstieg der Besucherzahlen.

Expo Park Newsletter, 23.11.2017 LUMIX los geht es Der Termin steht fest: Vom Mittwoch, 20. Juni, bis Sonntag, 24. Juni, findet das 6. Lumix Festival für jungen Fotojournalismus statt. Veranstalter des Festivals sind erneut die Hochschule Hannover und der Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.v. Insgesamt 60 Reportagen, Serien und Essays mit etwa 1.500 Fotografien werden in den Pavillons auf dem ehemaligen Expo-Gelände und in einer großen Open-Air- Ausstellung in den»gärten im Wandel«zu sehen sein.

QUICKLINKS MAGAZIN NEWS THEMEN MITMACHEN TESTS+TECHNIK SOFTWARE ABO SHOP ANMELDEN News > Festival für jungen Fotojournalismus 21.11.2017 Erstellt von FOTO HITS-Redaktion Kategorien: Events LUMIX Festival ab 20. Juni 2018 Festival für jungen Fotojournalismus Im nächsten Jahr findet das LUMIX Festival bereits zum sechsten Mal statt. Vom 20. bis zum 24. Juni 2018 sorgt die Hochschule Hannover auf dem Expo-Gelände für interessante Ausstellungen mit 60 Reportagen, Serien und Essays und somit etwa 1.500 Fotografien. Fotografinnen und Fotografen bis zum Alter von 35 Jahren können sich seit dem 1. November 2017 für das Ausstellungsprogramm bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Januar 2018. Im Hörsaal des Design Centers geben acht international renommierte Fotografinnen und Fotografen im Rahmen von Vorträgen Einblicke in ihr Arbeiten. Das bereits vom LUMIX Festival 2016 bekannte Containerdorf, in dem Hochschulen, Redaktionen, Verbände, Initiativen und Fotografen- Kollektive ihrer Arbeiten zeigen und bewerben können, wird 2018 erweitert. Das Festival wird von der Hochschule gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover e.v. und der Kameramarke LUMIX von Panasonic durchgeführt. 2016 konnte es mehr als 30.000 Besucher begeistern, für 2018 rechnen die Veranstalter mit einem weiteren Anstieg. 2016 besuchten mehr als 30.000 Besucher das Festival auf dem Expo-Gelände in Hannover. Foto: Felix Zahn Links zur Meldung LUMIX Festival 2018-20. bis 24. Juni 2018 Zurück Magazin Über FOTO HITS FOTO HITS E-Paper Aktuelle Ausgabe Ältere Ausgaben Sonderformate News Kameras Objektive Zubehör Events Software Literatur Notizen Newsletter News-App Themen Kolumnen Praxis Portfolios Interviews Report Mitmachen Aktionen Fotokurse Fotowettbewerb Lesergalerie Gewinnergalerien FAQ / Hilfe Tests+Technik Kameratests Technikblog Technik-Explorer Objektiv-Datenbank Mediadaten Impressum Kontakt AGB / Datenschutz Shop FOTO HITS ist Mitglied bei 2017 BetterNet GmbH

Panasonic LUMIX Festival 2018 startet am 20. Juni - CE&TRADE http://www.ce-trade.de/2017/11/20/panasonic-lumitet-am-20-juni/ Ebenfalls erschienen auf: city-xxl.de, 20.11.2017 FinanzNachrichten.de, 20.11.2017 Firmenpresse.de, 20.11.2017 Gretler.com, 20.11.2017 Touristik News, 20.11.2017 21.11.2017 09:32

Facebook / Nachrichten-Heute.net, 20.11.2017 Nachrichten-Heute.net 22 Std. #News: News: LUMIX Festival 2018 startet am 20. Juni... Hamburg (ots) www.nachrichten-heute.net #Nachrichten #Heute: Vom Mittwoch, 20. Juni 2018, bis Sonntag, 24. Juni 2018, findet das 6. LUMIX Festival für jungen Fotojournalismus auf dem Expo-Gelände in Hannover statt. Veranstalter des Festivals sind erneut die Hochschule Hannover und der V... #Presse https://www.nachrichten-heute.net/157600-news-lumix-festiva Teilen

Festival für jungen Bildjournalismus ProfiFoto http://www.profifoto.de/allgemein/2017/11/03/festival-fuer-jungen-bil...

LUMIX Festival erhält Kommunikationspreis Photo Presse, 03.11.2017 http://www.photopresse.de/11-magazine/test/629-lumix-festival-erhael... in Events NEXT ARTICLE ALT GEGEN NEU - DIE HENSEL TRADE-IN A (/11-MAGAZINE/TEST/627-ALT-GEGEN-NEU-DIE- HENSEL-TRADE-IN-AKTION- FUER-BLITZGERAETE) 1 von 1 06.11.2017 08:40

LUMIX Festival für jungen Fotojournalismus der Hochschule Hannover mit Rudolf Stilcken Kultur-Kommunikationspreis 2017 ausgezeichnet (/images_2014/10/38476/056_fy2017_lumix_festival_kommunikationspreis_logo.jpg) Am 12. Oktober 2017 wurde im Forum der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg der Rudolf Stilcken Kultur- Kommunikationspreis verliehen. Dabei erhielt das LUMIX Festival für jungen Fotojournalismus der Hochschule Hannover den mit 3.000 Euro dotierten dritten Preis. Stellvertretend für das Organisationsteam nahmen Professor Rolf Nobel und Festivalleiterin Isabel Winarsch die Auszeichnung entgegen. Der Preis wurde nach dem Tod des Hamburger Unternehmers und Kulturförderers Rudolf Stilcken von dessen Ehefrau Angelika Jahr-Stilcken gestiftet. Für die Auszeichnung konnten sich kulturelle Institutionen, Einrichtungen und Projekte aus dem gesamten norddeutschen Raum bewerben. Wir unterstützen das LUMIX Festival seit der ersten Stunde, da wir uns auf Anhieb mit der gesellschaftsorientierten inhaltlichen Ausrichtung und dem Fokus auf junge Fotografie-Talente identifizieren konnten, sagt Michael Langbehn, Head of PR/ Media / Sponsoring bei Panasonic Deutschland. Die sehr erfolgreiche Entwicklung des Festivals ist eng mit dem großartigen Engagement aller Beteiligten verbunden. Wir freuen uns deshalb sehr für das gesamte Team und alle, die das Festival durch ihren Einsatz ermöglichen. Neue Wege in der Kultur-Kommunikation Der Rudolf Stilcken Kultur-Kommunikationspreis zeichnet Institutionen, Einrichtungen und Projekte aus, die das Interesse an kulturellen Entwicklungen fördern und kulturelle Inhalte einem größeren Publikum zugänglich machen, indem sie neue Wege in der Kommunikation beschreiten. Das ist den Organisatoren des LUMIX Festivals zweifelsohne gelungen: 2016 zählten die Veranstalter 40.000 Besucher. Dabei vermittelt das LUMIX Festival immer wieder eine neue Wahrnehmung der Welt, setzt Zeichen für fotografische Qualität und einen bewussten Umgang mit dem Medium. Dazu bietet die Veranstaltung ein breit gefächertes Programm von Portfolio-Sichtungen über Podiumsdiskussionen bis hin zu einer Fototechnik-Schau. Im Sommer 2018 findet das Festival, das in zweijährlichem Rhythmus gemeinsam vom Studiengang Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ausgerichtet wird, bereits zum sechsten Mal statt. Über die Kameramarke LUMIX unterstützt Panasonic das Festival auch im kommenden Jahr als langjähriger Partner und Namenssponsor. Aktuelle Videos zu unseren LUMIX G Kameras und Objektiven finden Sie auf Youtube unter: https://www.youtube.com /playlist?list=pl38d7a3980a7ad3f8 (https://www.youtube.com/playlist?list=pl38d7a3980a7ad3f8) Änderungen vorbehalten. Fotonachrichten (/fotonachrichten) 11 / 2017 Mainzer Landstraße 55 60329 Frankfurt am Main Deutschland Telefax: 0 69/23 65 21 internet: www.prophoto-online.de e-mail: info@prophoto-online.de

hannover.de, 17.10.2017 Das hannoversche Lumix-Festival für jungen Fotojournalismus hat den 3. Preis beim Rudolf Stilcken Kultur-Kommunikationspreis gewonnen. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert. In dem Wettbewerb hat sich das Fotofestival gegen zahlreiche, auch sehr bekannte Kultureinrichtungen durchgesetzt. Das Lumix-Festival wird zweijährig vom Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover, der auch die Fotogalerie GAF betreibt, zusammen mit der Hochschule Hannover veranstaltet. Katja Ruge Innovative Strategien der Kulturvermittlung Der Rudolf Stilcken Kultur- Kommunikationspreis wird alle 2 Jahre an kulturelle Institutionen, Einrichtungen und Projekte im nordostdeutschen Raum vergeben, die "innovative Strategien der Vermittlung von kulturellen Inhalten und die Entwicklung neuer Strategien für die Verbreitung und Positionierung von Kultur" entwickelt haben. Begründung der Jury "Das Lumix-Festival in Hannover setzt alle zwei Jahre ein wichtiges und europaweit wahrgenommenes Zeichen für Qualität und einen bewussten Umgang mit dem Medium", heißt es in der Laudatio der Jury. "Lumix gelingt es, neue Ansprüche an das Medium Fotografie zu formulieren und seinen Stellenwert in der Bewusstseinsbildung unserer Gesellschaft klar zu machen. Das Festival ermutigt und stärkt junge Fotografinnen und Fotografen, macht ihre Arbeit sichtbar und schafft Anreize für neue Herausforderungen." Der Namensgeber des Preises Der Preis ist nach seinem Gründer, Rudolf Stilcken benannt, einem der bekannten Fachleute für Markenkommunikation und Senator der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Rudolf Stilcken ist 2016 gestorben. Der Preis wird jetzt von seiner Witwe, der ehemaligen Verlegerin und Chefredakteurin Angelika Jahr-Stilcken gestiftet. Preisträger und Juroren Rolf Nobel (l.) und Isabel Winarsch vom Lumix-Festival mit der ehemaligen Verlegerin und Chefredakteurin Angelika Jahr-Stilcken, Stifterin des Rudolf Stilcken Kultur- Kommunikationspreises.

Träger des Preises ist das Institut für Kultur und Medienmanagement (KMM) in Kooperation mit dem Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Mitglieder der Jury waren die Stern-Reporterin Silke Müller, der Geschäftsführer des Instituts KMM, Prof. Reinhard Flender, der Chefdramaturg der Kammerspiele München, Benjamin von Blomberg, die Projektkoordinatorin vom Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz in Berlin, Eva-Maria Hoerster und der Komponist und Leiter des Asphalt-Festivals Düsseldorf, Bojan Vuletić. Redaktionell verantwortlich: Redaktion Han HANNOVER.DE - Offizielles Portal der Landeshauptstadt und Region Hannover in Zusa Madsack Mediengru

NP, 15.10.2017

Expo Park Hannover EXPO PARKNEWSLETTER 09. November 2017 Polen ist verkauft Erst im August hat hanova zwei Premium- Grundstücke rund um den Expo-Ost-Bahnhof sowie das letzte Grundstück an der Straße der Nationen nahe IKEA verkauft. Kurz darauf wurden dann die beiden Grundstücke rechts und links des Holländischen Pavillons veräußert. Und jetzt ist mit dem Grundstück, auf dem der ehemalige polnische Länderpavillon stand, die sechste Freifläche in nur vier Monaten erfolgreich vermarktet worden. Dr. Max-Georg Büchner, Geschäftsführer der Büchner Gruppe mit Sitz in Hannover, plant auf den gut 3500 qm eine hochwertige Verlagsimmobilie mit einer Art Box. Künftig soll hier auch die Welt der Kunst ein Zuhause finden. LUMIX Festival No. 6 - es geht los Juni 2018 : Fotojournalismus im Expo Park Das LUMIX Festival findet alle zwei Jahre im Expo Park statt und zählt mittlerweile zu den renommiertesten Fotojournalismus- Festivals Europas. Jetzt ist alles in trockenen Tüchern: Im Juni 2018 wird das 6. LUMIX Festival auf dem ehemaligen Expo-Gelände in Hannover stattfinden. Veranstalter sind die Hochschule Hannover und der Verein zur Förderung der Fotografie in Hannover. Unterstützt werden wir erneut vom Fotograf- Innenverband Freelens und unserem Hauptsponsor Panasonic, dessen Kameramarke dem Festival auch den Namen gab. Neben den 60 ausgestellten Reportagen, Serien und Essays bietet das 6. LUMIX Festival 8 Vorträge internationaler bekannter FotografInnen, eine Fotogeräte-Messe, Portfoliosichtungen, FotografInnen-Talks und Führungen für Fotoclubs und Schulklassen. Das Containerdorf, in dem Hochschulen, Redaktionen, Verbände, Kollektive ihre Arbeit vorstellen, soll nach 2016 noch viel größer werden. Die Bewerbungen für die Einreichungen zum Ausstellungsprogramm können vom 1. November 2017 bis zum 31. Januar 2018 über unsere Website unter www.fotofestival-hannover.de/ bewerbung/freelensaward.html eingeschickt werden. Alle beim LUMIX Festival ausgestellten Arbeiten nehmen automatisch auch an den Wettbewerben um den mit 10.000 Euro dotierten Freelens Award, den mit 5.000 Euro dotierten Lammerhuber Photography Award und den mit 1.000 Euro Publikumspreis der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung teil. Expo Lounge bei acmeo Die "Financial Times" bescheinigte dem Cloud-Distributor acmeo mit Sitz im Expo Park im Frühjahr 2017 zu den zehn schnellstwachsenden Technologieunternehmen in Deutschland zu zählen. Am 21. November, 18 Uhr, lädt acmeo zur Expo Lounge in die Geschäftsräume, Mailänder Straße. Anmeldung. v.i.s.d.p.: text büro Expo Plaza 9A 30539 Hannover Tel.: 0511/2202470 Fax: 0511/2202471 info@text-buero.net www.text-buero.net