Hier könnte Ihre ganzseitige Werbung stehen. Ansprechpartner: Holger Wille Handy: Axel Bartling Handy:

Ähnliche Dokumente
Ein Jahr zählt mit so vielen Tagen, wie man genutzt hat. G.B. Shaw

Hallo liebe SSVer, Spieler, Trainer und Leser,

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

Liebe SSV er, liebe Leser,

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Finn-Lennart * g 54 cm

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

FC Algermissen 1990 e.v.

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Klasse 1b (Lars, Mihai, Simon, Eva) Klasse 2 (Josiah, Vincent, Justus, Elias, Daniel, Tom) Klasse 1b (Sarah, Vanessa, Pascal, Alina)

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Ausgabe Okt Oktober 2014

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Langenfeld. Nach einer nicht fehlerfreien Hinserie möchte sich Bernd Leno in der Rückrunde für die Europameisterschaft in Frankreich empfehlen.

Rede Vereinsheim Einweihung

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Pressemappe Saison2004/2005

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Ausgabe Okt Oktober 2015

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

DER TÖDLICHE PASS. Gast: Uwe Bein. Teil 29 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Jugendjahresbericht 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Junges Engagement im Verein

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: Uhr

42. Ausgabe

Balloom Weltmeister sein

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

MTV Salzgitter-Lichtenberg

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Schleswig-Holstein-Liga 2013/14. Als Gäste heißen wir heute November - im Friesenstadion herzlich willkommen: Anstoß: 14 Uhr.

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Wattenbeker Familienspieletag am Sonntag

FC Zürich-Affoltern Team Da

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Fußball. Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

"You'll never walk alone" Matthäus 28, 20 Predigt zur Konfirmation Nord Bad Münder 6. Juni 2010 Pastor Dietmar Adler

Steckbriefe der D1 vom TSV Plattenhardt Saison 2012/13

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Newsletter vom 04. Dezember 2012

MSC der Polizei Braunschweig 20. Löwen Kartslalom

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Ordentliche Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2014 des Sportverein Weimar 1906 Ahnatal e.v. Bürgersaal Weimar

Transkript:

Hier könnte Ihre ganzseitige Werbung stehen Ansprechpartner: Holger Wille Handy: 0171 4901028 Axel Bartling Handy: 0176 95410005

Gott gebe Dir: Für jeden Sturm einen Regenbogen. Für jede Träne ein Lachen. Für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit. Für jede Problem, das das Leben schickt einen Freund, es zu teilen. Für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. Irisches Sprichwort Die auf dem Titelbild abgebildeten Spieler des SSV Stederdorf feiern in den nächsten Wochen ihre Konfirmation. Wir wünschen allen Konfirmanden eine schöne und harmonische Feier im Kreis der Familie und mit Freunden. Möge dieser besondere Tag immer in guter Erinnerung bleiben. Wir wünschen Euch, dass Ihr Euren eigenen Weg durchs Leben geht, mit Freude, Mut, Glück und Erfolg. Möge Gottes Segen Euren Lebensweg weiterhin begleiten. Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation Im Namen des Stederdorfer Sportvereins Axel Bartling Reihen von oben nach unten und von links nach rechts Fin Voges, Niklas Hartmann, Kilian Timpe Alexander Manteufel, Julius Müller Janne Dietrich, Jakob Henkel Ben Müller, Julian Giere

Hallo liebe SSVer, mein Name ist Torsten Dietrich. Ich bin der neue stellvertretende Kassenwart. Da unser Vereinsleben nicht nur aus Spiel und Spaß besteht, habe ich mich dazu bereit erklärt, den Vorstand bei seiner sportlichen Arbeit und Erfüllung seiner rechtlichen Pflichten zu unterstützen. Wie viele der freiwilligen Karrieren begann auch meine als Papi. Ich habe nie aktiv beim SSV Fußball gespielt. Über meine beiden Söhne, die seit der Bubiliga spielen, bin ich über die Zwischenstationen Schnürsenkelbinder, Auf- und Abbauer, Fan, Tröster mittlerweile zum Co-Trainer der E1 aufgestiegen. Mein heißestes Erlebnis beim SSV hatte ich beim Sommerbiathlon, als ich einen ganzen Nachmittag am Grill stand. Was für mich wichtig ist, dass jedes Mitglied, jeder Spieler oder jedes Elternteil den SSV nicht als eine Plattform sieht, die zur Durchführung des Trainings- und Spielbetriebs zuständig ist. Ein Mitgliedsbeitrag ist nicht die Bezahlung einer Dienstleistung. Der SSV ist eine Gemeinschaft, die über den Spielfeldrand hinausgehen soll. Das Miteinander finde ich wichtig. Auch meine Familie hat schon viele neue Freunde über den SSV gewonnen. Von daher bedanke ich mich bei allen Freiwilligen die es ermöglichen, dass ihr Spaß am Fußball haben könnt. Mit sportlichen Grüßen Torsten Dietrich PS: Wer ein Bild von mir sehen möchte, der liest bitte den Artikel der E1.

Liebe SSVer, hallo Fußball Freunde, gerne möchte ich hier kurz die Gelegenheit nutzen um mich mit ein paar Zeilen bei Euch vorzustellen. Mein Name ist Christian Jäkel, bin 38 Jahre alt und gebürtiger Stederdorfer. Im Januar diesen Jahres bin ich in dem Verein zum 2.Vorsitzenden gewählt wurden, in dem ich auch als 6-jähriger das Fußballspielen erlernt habe. Nach vielen interessanten fußballerischen Stationen bei anderen Vereinen im Landkreis Peine, bin ich nun seit einiger Zeit wieder bei meinem Heimat Verein gelandet und schnüre die Stiefel vornehmlich in der Alten Herren. Da mir seit Jahren schon die hervorragende Vorstandsarbeit im SSV gefällt, habe ich mich im diesen Jahr dazu entschlossen, diese Arbeit zu unterstützen und mit frischen Ideen mitzuwirken. In der Hoffnung auf eine weiterhin positive Entwicklung des Vereins, verbleibe ich... Mit sportlichen Grüßen Christian Jäkel

Hallo SSVer und Fan s Die Rückrunde begann mit einem Nichtantritt gegen Blumenhagen, da ich nur Zusagen von 5 Spielern bekam. Das zweite Spiel gegen Oberg / Münstedt konnten wir dann 7:0 zu unseren Gunsten entscheiden, obwohl mir auch hier nur 12 Spieler zur Verfügung standen. Ich denke, wir müssen uns zum Ende der Saison zusammensetzen, ob es noch Sinn macht, auch zur nächsten Saison eine Alt Herren zu melden. Auf Grund unseres hohen Durchschnittsalters werden wir immer weniger Spieler. Trotz all dem werden wir versuchen, unser Saisonziel (Platz 4) zu erreichen. Wir hoffen dabei natürlich wieder auf Eure Unterstützung. Unsere Heimspiele finden immer samstags um 17 Uhr statt! Die Alten Herren vom SSV Charly Ahrens

Liebe Fußballfreunde, an dieser Stelle möchten wir uns nochmal offiziell als neue Trainer der B-Jugend vorstellen. Wir haben die Mannschaft im Januar übernormen und wurden sehr gut von den Jungs aufgenommen. Natürlich passt die Zusammenarbeit mit dem Team auch von unserer Seite aus, denn trotz der erschwerten Trainingsbedingungen waren Trainingsbeteiligung und Mitarbeit hervorragend. Nun schauen wir der kommenden Saison mit Freude und natürlich positiven Ergebnissen gespannt entgegen. Unser erstes Spiel haben wir mit 5:3 gegen JSG Plockhorst/Eddesse/Dedenhausen gewonnen. Unsere nächsten Spiele sind immer sonntags um 10:30 Uhr am 02.04., 30.04., 14.05. und 28.05.2017. Wir freuen uns auf Euch als Zuschauer. Mit sportlichen Grüßen Alexander Müller und Justin Hasler

C-Jugend Die C-1 belegte mit 12 Punkten den vierten Platz in der Gesamtwertung. Die C-2 holte 16 Punkte und ist so auf dem vierten Platz in der Gesamtwertung. Die C-3 hingegen belegte den zweiten Platz der Tabelle mit 19 Punkten. Am 1.12. waren wir in Wolfsburg und hatten in der SoccaFive Arena sehr viel Spaß. Das Fifa-Turnier welches wir am 3.12. veranstalteten, gewannen Tobias Wypior und Niclas Schlord. Anschließend haben wir Pizza bestellt und hatten noch einen schönen Abend. Nach der Weihnachtspause haben wir uns in der SoccaFive Arena in Brauschweig getroffen um das Jahr mit einer entspannten Runde Fußball zu beenden. Die Trainingseinheiten in der Halle verliefen weiterhin mit hoher Beteiligung, ebenso wie das Lauftraining, welches ab Mitte Februar begann, um uns auf die Draußensaison vorzubereiten, um mit unseren Trainern, die stets hochmotiviert und denen wir viel zu verdanken haben, zu gewinnen. Mit sportlichen Grüßen Silas Börgel und Jacob Henkel

SSV D - Junioren Hallo liebe Leser, wir sind im März 2017 und die Feldrückserie steht vor der Tür. Leider konnten wir bisher aufgrund der mehr als bescheidenen Wetterlage nicht auf dem grünen Geläuf trainieren. In Hoffnung auf den kommenden Frühling und besseren Platzverhältnissen trainieren wir weiter in der Halle und halten uns durch verschiedenste Trainingsformen fit. Aber ehrlich gesagt sind wohl alle froh, wenn es wieder an die frische Luft geht. Fußball wird eben draußen gespielt, obwohl ich sagen muss, dass die Ergebnisse der beiden D-Teams in der Halle echt erwähnenswert waren. Wie schon in der letzten SSV Aktuell berichtet, hatten wir mit beiden Teams in 2016 eine gute Ausgangsposition für die beiden letzten Staffelturniere geschaffen. Unten könnt ihr nun die Abschlusstabellen beider Teams einsehen. Beide Teams haben sich aus Trainersicht gut verkauft und für Team D1 wurde sogar der Staffelsieg möglich. Mit gut anzusehendem Hallenfußball erspielte sich das Team 6 Siege und beendete die Hallenrunde mit nur einer Niederlage auf dem 1. Platz in der Staffel 2. Zum erfolgreichen Team der 1. D-Junioren gehörten (von rechts nach links) Coach Max, Sven Ole, Leonor, Lennard, Paul, Malik, Luca, Fabian und Coach Jens (auf dem Bild fehlen Arion und Moussa die am Abschlusstag verletzt fehlten)

Zum erfolgreichen Team der 2. D-Junioren gehörten (unten Reihe von links nach rechts) Lennox und Lukas (obere Reihe von links nach rechts) Tom, Hannes, Lucas, Lukas, Joshua und Benjamin. (auf dem Bild fehlen Luca und Dominik, die am Abschlusstag fehlten)

Wenn wir den erarbeiteten Schwung und das Erlernte aus der Hallenrunde mit in die Feldserie nehmen, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Rolle in der Vergabe des Staffelsieges spielen können. Zur Rückrunde haben wir nun eine 2. D-Jugend in den Spielbetrieb gemeldet. Bei einer Anzahl von 18 D-Jugend Spielern, die in einer 9er und einer 7er Staffel spielen, wird das ein nicht wirklich einfaches Angehen. Dazu möchten wir uns schon jetzt bei allen E Jugendlichen bedanken, die sich bereiterklärt haben, in der Rückserie in der D-Jugend auszuhelfen. Wir sind diesen eher schwierigen Weg gegangen um allen Spielern im D-Bereich die Anteile im Spielbetrieb geben zu können, den sie benötigen. Mal sehen, in wie fern das Ganze in der Rückrunde klappen kann und wird. Wir, das Trainerteam hoffen, dass alle D-Jugendlichen in der Rückrunde so mitziehen, dass wir beide Teams gut durch die Rückrunde bekommen. Wer Interesse an unseren Spielen hat, kann unter diesem Link für die D1 http://www.fussball.de/spielplan/d9er-kkl--staffel-1-kreis-peine-d-junioren-1kreisklas- se-d-junioren-saison1617-niedersachsen/-/staffel/01ug9k7ej8000000vs54898e- VU2BTLJ9-G#!/section/matchplan und für die D2 unter http://www.fussball.de/spielplan/d7er-kkl--staffel-1-kreis-peine-d-junioren-1kreisklas- se-d-junioren-saison1617-niedersachsen/-/staffel/01ug9k7f1g000003vs54898e- VU2BTLJ9-G#!/section/matchplan bei fussball.de im Internet schauen, wann unsere Spiele stattfinden. Die aktuellen Spielpläne werden aber auch im Schaukasten am Sportplatz ausgehängt, so dass jeder die Möglichkeit hat, die Termine aller Jugendteams einzusehen. Wir wünschen allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde und grüßen mit sportlichem Hipp, Hipp, Hurra. Das Team der D - Junioren des SSV Stederdorf

Einlauf-Kids bei Hannover 96 gegen 1.FC Kaiserslautern am 30. Januar 2017 Mein Tag als Einlaufkid (von Yessica Ringleff) Am 30. Januar hat Hannover 96 gegen den 1.FC Kaiserslautern gespielt. Unser Verein ist ja Partnerverein von Hannover 96 und wir haben uns als Einlaufkinder beworben und gewonnen. Das war alles sehr aufregend. Wir wurden eine Stunde vor Spielbeginn an einem Extra-Eingang für Einlaufkids abgeholt. Uns wurde echt alles gezeigt. Die Kabinen, das Stadion, die Auswechselbänke und natürlich auch das Maskottchen Eddy vorgestellt. Wir wurden die ganze Zeit von einem Fotografen begleitet. Die Trikots, Hosen und Stutzen haben wir von 96 bekommen und konnten sie später behalten. Jetzt war es endlich soweit. Nachdem wir uns umgezogen hatten, ging es auch schon in den Spielertunnel. Jedes Kind hatte einen Fußballspieler an der Hand und wir liefen ins Stadion ein. Ich bin mit Patrick Zieler von Kaiserslautern eingelaufen. Ich wusste gar nicht, wo ich zuerst hinschauen sollte. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn einen 28.000 Leute von oben anschauen und bejubeln... nicht mich, aber die Fußballer. Es war auf jeden Fall ein tolles Erlebnis Yessi

Ehrentafel Jugendspende SSV Stederdorf Matthias Klemm Linus Wille Achim Werner Sandra Hartmann Holger Wille Gerhard Wille Thomas Wendt Oliver Hartmann Andreas Cassel Henning Elligsen Hans-Peter Scholz Gerhard Schrader Dirk Gundlach Niklas Hartmann Hans-Hermann Giere Matthias Eggers Stefan Reupke Gerhard Elligsen Gerhard Bietz Maresa Krupka Ullrich Hacke Miko Dietrich Dirk Elligsen Christoph Elligsen Cord Ohland Thomas Schröder Niklas Zawade Hans-Joachim Pohl Christian Jäkel Felix Henze Max Wasl Martin Obrzut Leni Wenzel Julia Wenzel Marco Duisberg Lotta Wenzel Niclas Uelzen Gerold Flöhter Harald Uelzen Ronny Czycholl Uwe Brandes Stephan Friehe Uwe Persing Dietmar Bufe Alfred Busche Bruno Dreger Jens Karrasch Andreas Scholz Justine M. Kußroll Ulf E. Kußroll Wolfgang Sckopp Oliver Hartmann Oliver Pieper Werner Hartmann Devin Buchberger Hendrik Straub Noah Karrasch Regina Glagow Constanze Ritter Erwin Fricke Torsten Steger Frank Hoffmann Devin Steger Thorsten Scholz Axel Klemm Justus Klußmann Miguel Karrasch Janne Dietrich Torben Hacke Karsten Brandes Jens Wittenberg Rolf Brandes Niklas Krupka Eddy Krause Michael Leischner MTV Tennis Herbert Radoll Julian Giere Wolfgang Deyerling Ralf Stawicki Ingo Krohm Josef Wasl Ulf Wasl Ditmar Brandes Uwe Wucherpfennig Christian Wittenberg Olaf Pickrun Rolf Brauer Hans Rothe Antonia Duisberg Klaus Bödecker Thorsten Beyer Felix Henkel Jakob Henkel Niklas Masur Aaron Schroth Cello Bartsch Thomas Grove Helmut Behme Josef Schroth Reiner Kunth Matti Straub Karsten Behme Volker Schewe Jürgen Schmidt

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit eine direkte und unmittelbare Spende nur für die Jugendarbeit im SSV Stederdorf zu leisten. Für 20,00 können Sie symbolisch ein Feld auf unserem Fussballplatz erwerben. Diese Ehrentafel finden Sie außerdem in unserer Vereinszeischrift SSV-Aktuell und im Schaukasten am Sportplatz. Bei Interesse melden Sie sich bitte vor Ort bei dem Ehrentafelbetreuer Rolf Brandes (05171/10798) oder einem Mitglied des Vorstands. Die Ausstellung einer Spendenbescheinigung ist möglich und erfolgt auf Wunsch nach dem Geldeingang bei unserem Kassierer Axel Bartling.

Sane ist auch Verteidiger wie ich (von Felix Sievers) In Hannover wurde uns zuerst das Stadion gezeigt. Danach haben wir Trikots bekommen, die wir sogar behalten durften. Dann haben wir Fotos mit Eddi gemacht. Als wir damit fertig waren, mussten wir uns schon aufstellen zum Einlaufen. Erst dachte ich, dass ich mit Felix Klaus einlaufen würde, aber als es dann los ging, hat mich Salif Sanè an die Hand genommen und es war ganz laute Musik. Ich war sehr aufgeregt. Aber als wir dann draußen waren, habe ich mit Salif Sanè über unsere Positionen beim Fußball gesprochen. Als wir dann in einer Reihe standen, habe ich mich gewundert, warum die anderen Kinder weglaufen. Ich habe schnell gemerkt warum und bin hinterhergelaufen. Ein paar Kinder sind ausgerutscht. Es war ein tolles Erlebnis! Es war sehr, sehr cool. Liebe Grüße, euer Felix.

Felix Sievers mit Salif Sanè beim Gespräch unter Verteidigern. die Kinder von links nach rechts Tim Oltmanns, Till Buchal, Justus Klußmann, Jaron Klusmann, Felix Henze, Marvin Grützner, Nicolas Juli, Luuk Stöter, Leni Schwandt, Yessica Ringleff, Enrico Lang, Erik Kuper und Anton Otto

2. E-Jugend Hallo SSV ler, diesmal gibt es von mir nur einige Worte. Der Saison-Rückblick erfolgt heute mal aus Spielersicht: Rückblick auf die Hallensaison der E2 Die Jungs und Mädels der E2 haben sich in der Hallensaison ordentlich ins Zeug gelegt. Dennoch lief es weder besonders gut noch besonders schlecht für uns. Lasst es uns mal so sagen: Nach oben geht immer noch was! Wir konnten während der Hallenzeit immerhin drei Siege und drei Unentschieden erzielen und damit sind wir vierter von sechs Mannschaften geworden. Die Saison war in vier Turniere aufgeteilt. Bei einem von diesen vier sind wir sogar Zweiter geworden. Wirklich schön zu sehen war, dass Tore möglich sind, wenn wir zusammen spielen! Also: Auch wenn s nicht für einen der ersten Plätze gereicht hat, hat uns die Saison Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf die Spiele draußen. Wir danken Felix und Annika für Ihr Engagement während der Saison. Robert Schemeit (Torwart der 2. E-Jugend) ist, sich persönlich zu kennen VGH Vertretung Martin Obrzut Peiner Str. 11 31228 Peine Tel. 05171 17424 Fax 05171 72023 www.vgh.de/martin.obrzut martin.obrzut@vgh.de M. Obrzut

Während der Hallensaison gab es dann noch eine Überraschung für die Kids. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, haben wir neue Trikots angeschafft. Die Finanzierung erfolgte durch die Spielereltern. Nochmal herzlichen Dank dafür. Die Hallenzeit haben wir mal wieder hinter uns gebracht und freuen uns nun auf die Rückrunde draußen. Am 01.04. geht es los mit unserem ersten Punktspiel. Endlich wieder Fußball auf dem grünen Rasen!!! Bis dahin werden wir noch ordentlich trainieren, damit wir an die guten Leistungen in der Hinrunde draußen anknüpfen können. Wir wünschen allen Mannschaften viel Spaß und Erfolg und allen treuen Fans des SSV schöne, spannende Fußballspiele. Eure E-2 Annika Masberg (Betreuerin)

E1 holt sich die Kreismeisterschaft...! Auf eine überragende Hallenrunde kann unsere 1.E-Jugend zurückblicken. Als Höhepunkt stand hier zum Abschluss der Gewinn der Peiner Hallenkreismeisterschaft fest. Die Jungs konnten sich sowohl in der Vorrunde, als auch in der Endrunde, souverän und ohne eine einzige Niederlage behaupten. In diesen 20 Punktspielen der Hallenrunde wurde ein Torverhältnis von 58:3 erreicht! Insgesamt muss man sagen, dass uns hier wirklich ein wenig die Konkurrenz gefehlt hat. Trotzdem nochmal ein großes HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die gesamte Truppe, von einem stolzen Trainer-Team. Weiter so, Jungs! Tabelle Hallen-Vorrunde: Tabelle Hallen-Endrunde:

So sehen Sieger aus... Kreismeister Party beim Bowling Das in dieser Truppe eine Menge Potenzial steckt, ist ja mittlerweile bekannt. Dennoch ist es für uns Trainer immer wieder eine Herausforderung, jeden Einzelnen der Jungs gezielt zu verbessern. Auch wenn wir uns hier sicher auf einem sehr guten E-Junioren Niveau bewegen, hat natürlich jedes Kind auch seine Schwächen, welche es gilt weiter zu minimieren. Außerdem hat es sich auch gezeigt, dass es nicht schadet, die Truppe hin und wieder mal auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen! Wenn nötig, auch mal etwas lauter... Dabei geholfen haben sicher auch die Hallenturniere über den Kreis Peine hinaus, wo die Jungs gemerkt haben, dass es auch noch Mannschaften gibt, welche ebenso Fussball spielen können oder gar besser waren. Hier eine Übersicht unserer Ergebnisse bei weiteren Hallenturnieren: Sportfreunde Anderten: 10 Platz von 20 Teams TSV Edemissen: 1 Platz von 6 Teams JSG Okertal: 3 Platz von 8 Teams TSV Hohenhameln: 1 Platz von 8 Teams VfB Peine: 3 Platz von 6 Teams JFV Kickers Braunschweig: 1 Platz von 8 Teams Aktuell warten wir nun auf besseres Wetter, um endlich wieder auf den grünen Rasen zurückkehren zu können. Nach einer doch sehr langen Hallenserie freuen wir uns riesig auf die Rückrunde im Freien, welche wir natürlich ähnlich erfolgreich gestalten möchten. Wir als Trainer sind auf jeden Fall davon überzeugt, denn mit Fleiß beim Training und dem nötigen Spaß am Fussball sollte dies ebenfalls möglich sein. Und das die Jungs Spaß haben, steht außer Frage, bei einer Trainingsbeteiligung, die in Richtung 100% geht! Unser erstes Punktspiel in der Kreisliga findet am 01.04. um 12 Uhr gegen TB Bortfeld in der schönen Pappel-Arena in Stederdorf statt! Über viele Fans und Zuschauer würden wir uns riesig freuen!!! Wo wir auch gleich beim Thema sind: Ein großer Dank abermals an unsere Eltern, Großeltern usw., dass ihr uns immer so tatkräftig unterstützt und manchmal ganze Tage in der muffigen Hallenluft mitgefiebert habt! Eure Kids der E1 und das Trainer-Team Ulf & Torsten

Jungs vom SSV spielen bei der U11 Bezirksmeisterschaft! Diesen Winter wurden die Bezirksmeisterschaften für die U11-Kreisauswahlen in Gifhorn ausgetragen. An sich eigentlich nichts Besonderes, aus SSV-Sicht dieses Mal allerdings schon! NFV-Auswahltrainer Kiriakos Aslanidis hatte für das Turnier einen neunköpfigen Kader für den Landkreis Peine nominiert. Von diesen neun Jungs kamen sage und schreibe fünf vom SSV! Sicherlich für unseren Verein eine einmalige Situation. Hinzu kamen noch drei Kinder vom VfB Peine, sowie ein Junge von Pfeil Broistedt. Auch während des Turniers wußten unsere Jungs durchaus zu überzeugen, trugen sich doch Matti Straub (6 Tore), Max Wasl (4 Tore), Nicholas Zogalla (1 Tor) und Levin Mischeck (1 Tor) in die Torschützenliste für die Peiner Auswahl ein. Die Peiner Jungs belegten am Ende einen sehr guten 3.Platz, bei nur einer Niederlage im Halbfinale nach 9m-Schießen, gegen den späteren Bezirksmeister aus Gifhorn. Tolle Leistung, Jungs!!! Die SSV-Jungs: Levin Mischeck, Nicholas Zogalla, Max Wasl, Matti Straub und Noah Mook

Die Kreisauswahl Peine des Jahrgangs 2006

Hallensaison 1.F-Jugend Wir waren in der Hallenrunde die Stederdorf Tigers: Jaron, Till, Celine, Luuk, Anton, Mattes, Enrico, Marvin, Nicolas und Felix. In Vechelde haben wir den 4. Platz in der Vorrunde belegt. Die Spiele waren alle sehr eng. Edemissen war besonders gut. Bildung war auch stark. Die Platzierungsspiele waren wieder gut. Nicolas war sehr gut im Tor. Jaron, Luuk und ich haben viele Tore geschossen. Till und Anton waren super in der Abwehr. Marvin hat sein erstes Tor geschossen. Da haben alle laut gejubelt. Mattes ist der Jüngste und hat sein Bestes gegeben. Enrico hat auch ein Tor geschossen. Und Celine war das einzige Mädchen und war klasse. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Wir waren ein tolles Team! Wir haben 5-mal gewonnen und 3-mal Unentschieden gespielt. Das Spiel gegen Wendezelle war am spannendsten. Da haben wir 3:0 geführt und der beste Spieler von denen hat noch 3 Tore gemacht. (Kommentar Mama Henze: Zum Glück wurde dann abgepfiffen ) Bei der Siegerehrung haben wir einen tollen Pokal bekommen. Der Pokal von Nicolas ist kaputt gegangen, weil Devin sich draufgelegt hat. Er hat ihm dann aber einen Neuen besorgt. Unsere Trainer waren Devin und Sven und waren sehr gut. Ich freue mich schon auf das draußen spielen. Felix Henze (8 Jahre)

Hallensaison 2.F-Jugend Wir waren die die Stederdorf Lions: Mattis, Felix, Niclas, Yessi, Justus, Jason, Maciek, Benedikt, Leni und Tim. Wir haben ein paar Spiele gewonnen und Unentschieden gespielt, aber auch viele verloren. Wir haben dabei aber trotzdem nie unseren Spaß verloren und als Team immer zusammengehalten. Unsere Staffelturniere haben wir mit dem 10.Platz und für jedes Kind mit einem schönen Pokal beendet

Das Wichtigste ist aber, das wir immer zusammen gehalten haben. Ich als Mädchen finde es schön, in einer Jungen-Mannschaft mitspielen zu dürfen. Unsere Trainer sind Max und Torsten Yessica Ringleff (9 Jahre) Hallensaison der 2.F-Jugend (von Felix Sievers, 8 Jahre) Ich fand die Teameinteilung blöd, aber wir haben gut zusammen gehalten. Unsere Gegner waren sehr schwer zu besiegen, wir haben es auch nicht immer geschafft. Das Team hat aber immer gut gespielt. Die Knie taten immer weh, wenn man über den Boden gerutscht ist. Die Fouls wurden nie abgepfiffen. Am Ende gab es für alle einen Pokal. Ich freue mich schon auf den Rasen. Liebe Grüße Euer Felix

SSV Stederdorf Mitgliederversammlung 2017 Kalle Gajewski 70 Jahre dabei Die Mitgliederversammlung des SSV Stederdorf fand am 27. Januar im Vereinsheim am Sportplatz statt. Der Vorsitzende Wolfgang Sckopp begrüßte ca.30 Mitglieder, sowie Ortsbürger-meister Holger Hahn und Vertreter der örtlichen Vereine.Nach den Grußworten der Gäste berichtete der Vorstand über Mitgliederzahlen und Kassenstand. Es folgten die Ausführungen der Sportwarte im Herren- und Jugendbereich. Bei den folgenden Wahlen wurde Thorsten Dietrich zum stellv. Kassierer und Christian Jäkel zum stellv.vorsitzenden neu in den bestehenden Vorstand gewählt. Der restliche Vorstand wurde komplett in seinen Ämtern bestätigt. Der Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen bei denen Matthias Klemm für 40 Jahre, Ulrich Hacke für 60 Jahre und Karl-Heinz Gajewski für sensationelle 70 Jahre Vereinstreue beglückwünscht werden konnten. Zum Abschluss des Abends bedankte sich Wolfgang Sckopp bei Thomas Grove und Harald Uelzen für ihre langjährige Mitgliedschaft im Vorstand. Mit sportlichen Grüßen Holger Wille

Wer macht was im SSV: Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: Schriftführer : Stellv. Schriftführer : Kassenwart : Stellv. Kassenwart : Sportwart: Platzwart: Wolfgang Sckopp, Zum Rohkamp 9, 31228 Peine, Tel. 16818 Christian Jäkel, Lerchenweg 44, 31228 Peine Tel. 0151/12529655 Ulf Wasl, Moorbeerenweg 7, 31228 Peine, Tel. 588882 Rolf Brandes, Dresdener Straße 13, 31228 Peine, Tel. 10798 Axel Bartling, Trentelmoorweg 23, 31228 Peine, Tel. 733236 Torsten Dietrich, Buchfinkenweg 5a, 31228 Peine Tel. 733009 nicht besetzt Gerold Flöther, Edemissener Str. 18, 31228 Peine, Tel. 0157 / 82397426 Redaktion SSV Aktuell : Holger Wille, Am Park 27, 31228 Peine, Tel. 71893 Jugendwart: Pressewart: Postanschrift SSV: Internetpräsenz: Kontoverbindung: Jens Karrasch, Leipziger Straße 2, 31228 Peine Tel. 0176/22993325 Holger Wille, Am Park 27, 31228 Peine, Tel. 71893 siehe Vorsitzender www.ssv-stederdorf.de KSK Peine DE19252500010025352600 NOLADE21PEI Volksbank BraWo DE42 2699 1066 7450 3200 00 GENODEF1WOB

Dabeisein ist einfach. Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region. sparkasse-hgp.de