Landeskunde. Berühmte Plätze

Ähnliche Dokumente
Üben auf A-Niveau. Lösungsschlüssel. Nomen. Singular Pluralendung Plural

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

Level 3 Überprüfung (Test A)

Unser Schulfest. Schulfest. Um 16 Uhr gibt es Pizza, Saft und Cola auf dem...

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Grammatik: Das Verb Präsens, Satzfrage, Wer, Was, Wie, Wann Ein Spiel... 12

Der saure Apfel schmeckt mir nicht. Adjektiv. Singular (Einzahl)

Deutsch ist international!

Kinder unterhalten sich L 14. Ali. Anna. Selma. Lulessa. David. Kasper. Beantworten Sie die Fragen. a) Wer hat drei Puppen? b) Wer hat einen Computer?

Alle Modalverben werden in der 1. und 3. Person, Singular wie Plural, gleich konjugiert: dürfen können mögen müssen sollen wollen möchten

Extra Hausaufgabe Dativ

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

[Type text] Lektion 7 Schritt A. Lernziel: über Fähigkeiten sprechen

Betrachtet das Bild. Lest die Aussagen. Was gehört zusammen? a b c die Cafeteria der Chemieraum die Toilette

Kapitel 2. Wir kommunizieren Wir üben Grammatik Wir drillen Wir spielen... 59

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

Singular Plural Deine Muttersprache

Das gefällt. mir. Das lernst du

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Artikel m / w / s Deklination des unbestimmten Artikels Beispiel ohne Artikel.

GRUNDKURS DEUTSCH. Einheit 9

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Deutsch als Fremdsprache. Übungsgrammatik für die Grundstufe

3. Er streitet sich mit Vicky. 4. Er trifft sich mit Freunden.

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Präsens. Die Pronomen. ich. man. sie. wir. ihr. sie. Sie. Es gibt 10 Pronomen. Die Pronomen. im Singular. Die Pronomen im Plural.

1. Definiter und indefiniter Artikel

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Tiere 3. Das lernst du Über Tiere sprechen Interviews in der Klasse machen Einen Text über Tiere verstehen. Ich habe eine Katze. Sie heißt Mitzi.

Zu zweit ist man weniger alleine

Modalverben Übungen 1

Schritte. Schritte plus. 1 Nomen und Artikel. 1.1 Artikel bestimmter Artikel: Deklination unbestimmter Artikel: Deklination

Themen neu 2/Lektion 1 Aussehen & Persönlichkeit Beschreiben Sie. Beschreiben Sie.

Präteritum STARKE VERBEN kommen 1. ich kam du kam-st 3. er kam--- Präsens. kommen 1. ich komm-e 2. du komm-st 3. er komm-t

Du kannst gut Deutsch sprechen! Modalverben richtig anwenden. dürfen. Erlaubnis/Verbot Er darf ins Kino. Er darf nicht ins Kino.

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft

Übersicht DaF/DaZ (Sprachniveau A1/A2) Grammatik zum mündlichen Spracherwerb

Deutschkurs. Level 4

sich vorstellen nach dem Beruf fragen / seinen Beruf nennen sagen/fragen, wo man arbeitet über eine Familie sprechen einen Klassenraum beschreiben

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

6 Kein Geld, keine Klamotten

MAHDHI Mabrouk S.J : 2011/2012

Rechtschreibübung Grundschule 1-2. Klasse

Mit Bildern lernen Deutsch

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

Konjunktiv II Grammatik kreativ (Langenscheidt 1999): ab Nr. 48 verschiedene Vorschläge zum Üben des Konjunktivs

HORIZONTE - Einstufungstest

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Teil 1: Verben 7. A. Konjugation Vorwort 6. A.1. Konjugation im Präsens A.3. Modalverben & Co...

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Optimal A2/Kapitel 4 Ausbildung Informationen sammeln

Transkriptionen. Beste Freunde 2 - Arbeitsbuch. CD-ROM zum Arbeitsbuch

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

Kopiervorlagen. Schulgrammatik extra. Deutsch. 5. bis 10. Klasse. Arbeitsblätter zum Üben und Wiederholen von Grammatik

Level 4 Überprüfung (Test A)

Test. Vorname / Name. / 20 Note: A Ergänze. Dopuni. / 6. Ich heiße Martina. Und du? Ich bin Klaus Schmidt. Ich bin 13.

So lebe ich. der Sudan. Australien. Ecuador. Pakistan. Stuttgart. Mačkovec

P 3 A-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1-Wie findest du die ( rote roten rotem ) Leggins?- Toll.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

SOMMERHEFT KLASSE

GRAMMATIKÜBERSICHT. Artikelwörter und Pronomen. Possessivartikel unser/euer/ihr/ihr L01 wir ihr sie (Plural)

Piktogramme in unserem Alltag

Stunden Test 1 VARIANTE 1

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

EJERCICIOS Y TEMAS DE REPASO PARA SEPTIEMBRE.

RESUMEN GRAMÁTICA ALEMANA

Reflex Deutsch Débutant Issu de la méthode Sprachkurs Deutsch des Editions Diesterweg à Francfort

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΙΓΡΤΜΑ ΓΙΑΥΔΙΡΙΗ ΑΠΟΓΔΤΜΑΣΙΝΩΝ ΚΑΙ ΒΡΑΓΙΝΩΝ ΔΠΙΜΟΡΦΩΣΙΚΩΝ ΠΡΟΓΡΑΜΜΑΣΩΝ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ

Wiederholung. Was passt hier nicht!

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Kleidung Was trage ich heute?

Ferien. Lektion Ferien in Rascht. 2. Es regnet

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

SATZGLIEDER UND WORTARTEN

Jennifer trägt braune Stiefel. Sie

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! Hör-Bilder-Buch (3080)

Lektion 2 Ein Wochenende in München

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Wieder in der Schule

LINGUA E TRADUZIONE TEDESCA LINGUA TEDESCA SPRACHTEST I. dicembre 2014 COGNOME: NOME:

Transkript:

Landeskunde Berühmte Plätze 1 Schaut die Bilder an. Kennt ihr diese Städte Sucht die Städte auf der Landkarte vorne. A Der Römerberg in Frankfurt am Main Frankfurt Weltberühmt ist der Frankfurter Römer, so nennt man das Rathaus der Stadt (auf dem Bild links). Es hat dem Platz den Namen gegeben: Römerberg. Hier finden seit vielen hundert Jahren Märkte, Versammlungen und Feste statt. Er ist einer der schönsten Plätze in Deutschland. Die Häuser haben alle Namen, zum Beispiel Großer Engel oder Schwarzer Stern. Zwischen Römerberg und Hauptbahnhof liegt das Frankfurter Bankenviertel mit seinen modernen Hochhäusern. B Der Mehlplatz in Graz Graz Die Altstadt von Graz ist seit 2011 UNESCO- Weltkulturerbe. Und der Mehlplatz, der vielleicht schönste Platz, liegt mitten in der Altstadt. Schöne Häuser, elegante Geschäfte, Cafés, Bäume findet man hier. Im Sommer sitzen die Menschen draußen in den Cafés, im Dezember gibt es hier am Mehlplatz einen bekannten Weihnachtsmarkt, den Adventmarkt. In Graz gibt es aber auch ganz moderne Architektur, zum Beispiel das Kunsthaus Graz (Spitzname Freundlicher Alien ) und die neue Insel über dem Fluss Mur. C Der Bürkliplatz in Zürich Zürich Der Bürkliplatz ist ein Platz in der Stadt Zürich, am Zürichsee. Alle wichtigen Bus- und Straßenbahnlinien kommen zum Bürkliplatz. Hier kann man sogar ein Wassertaxi nehmen. Auf dem Bürkliplatz gibt es viele Bäume und hier dürfen keine Autos fahren. An einigen Tagen der Woche gibt es einen großen Gemüse- und Blumenmarkt. Der Flohmarkt am Bürkliplatz, zwischen Nationalbank und See, findet von Mai bis September immer am Samstagvormittag statt. Zürich ist die größte Stadt der Schweiz. 2 Lies die Texte in 1 und korrigiere die Sätze. 1. Der Römerberg ist ein moderner Platz in Frankfurt. 2. Alle wichtigen Banken sind am Römerberg. 3. Der Grazer Mehlplatz heißt auch Freundlicher Albert. 4. Die neue Mur-Insel in Graz ist UNESCO-Weltkulturerbe. 5. Der Bürkliplatz in Zürich liegt am Fluss Limmat. 6. Auf dem Bürkliplatz gibt es den berühmten Schweizer Käsemarkt. 3 Sucht im Internet Informationen zu Frankfurt, Graz oder Zürich. Was möchtet ihr dort noch sehen 76 sechsundsiebzig

Projekt Das ist unser Lieblingsort! 1 Habt ihr einen Lieblingsort in der Stadt Sammelt Ideen und macht Notizen. Was kann man dort alles machen Was gefällt euch dort Wie fühlt ihr euch dort auf einer Bank sitzen Parkplatz am Supermarkt sich treffen 2a b c Macht Fotos von eurem Lieblingsort. Ihr könnt auch einen kleinen Film mit dem Handy drehen. Wählt die besten Fotos aus und schreibt einen Text über euren Ort. Stellt eure Fotos und Texte auf einem Plakat zusammen. Unser Lieblingsort In der Stadt ist ein großer Parkplatz. Er gehört zu einem Supermarkt und ist sicher nicht besonders schön. Aber wir finden ihn super. Wir treffen uns manchmal nach der Schule dort. Dann reden wir, erzählen von nervigen Lehrern oder doofen Prüfungen, holen uns eine Limo oder Cola im Supermarkt und manchmal eine Packung Chips. Hinter dem Parkplatz gibt es einen kleinen Park. Leute gehen mit ihren Hunden dort spazieren, man kann auf einer Bank sitzen, miteinander reden und ein bisschen Unsinn machen. Einmal hat jemand eine Slackline zwischen zwei Bäumen aufgehängt, das war sehr lustig! Am Sonntag gibt es immer einen Flohmarkt auf unserem Parkplatz. Einmal haben wir auch schon selbst Sachen verkauft, Kleider, Bücher, CDs und Spiele. Wir finden unseren Parkplatz sehr schön. Nur die Skateboarder wünschen sich, dass sie hier Skateboard fahren und trainieren dürfen. Aber das will der Supermarkt nicht und das können wir sogar verstehen. ;-) 3 Präsentiert euer Plakat oder den Film in der Klasse. Welcher Lieblingsort gefällt euch am besten siebenundsiebzig 77

Auf einen Blick Grammatik Imperativ Infinitiv Imperativ du-form ihr-form Sie-Form schreiben schreib! schreibt! schreiben Sie! anfangen fang an! fangt an! fangen Sie an! sein sei! se id! seien Sie! Sie schreiben Schreiben Sie! Schreiben Sie mir bitte eine E-Mail! Modalverben Präteritum können müssen dürfen wollen sollen ich konnte musste durfte wollte sollte du konntest musstest durftest wolltest solltest er/es/sie konnte musste durfte wollte sollte wir konnten mussten durften wollten sollten ihr konntet musstet durftet wolltet solltet sie/sie konnten mussten durften wollten sollten müssen ich musste auch so: können o dürfen u Ich habe ein Praktikum am Flughafen gemacht. Ich musste an den Automaten stehen und sollte den Leuten helfen. Konjunktiv II: haben (höfliche Bitte) ich hätte wir hätten du hättest ihr hättet er/es/sie hätte sie/sie hätten Demonstrativartikel dies- Singular Nominativ Akkusativ Dativ Präteritum: ich hatte Konjunktiv II: ich hätte dieser Strand diesen Strand diesem Strand dieses Ferienhaus dieses Ferienhaus diesem Ferienhaus diese Straße diese Straße dieser Straße Plural diese Dinge diese Dinge diesen Dingen Ich hätte gern sechs Kugeln Eis. Mein Lieblingsort ist ein Strand. Dieser Strand ist auf Sylt. Ach, ich liebe diesen Strand! 78 achtundsiebzig

28 29 30 Personalpronomen: Dativ Nominativ ich du er es sie wir ihr sie Sie Dativ mir dir ihm ihm ihr uns euch ihnen Ihnen bestimmter Artikel + Adjektiv im Nominativ/Akkusativ Nominativ Akkusativ der blaue Schal. den blauen Schal. Gehört Ihnen das Smartphone Nein, es gehört mir nicht, es gehört ihm. Das ist das grüne Sweatshirt. die rote Hose. Ich brauche das grüne Sweatshirt. die rote Hose. Das sind die gelben Leggings. die gelben Leggings. Syntax: Verben mit Dativ Der Kaffee schmeckt der Lehrerin sehr gut. Der Schal hier ist rot. Aber Der Lehrerin schmeckt der Kaffee sicher gut. der rote Schal Das Cáfe gefällt mir sehr gut. gefällt mir nicht. Ich finde den Gehört dir das Portemonnaie blauen Schal schöner. auch so: helfen, zuschauen, zuhören, gut gehen (es), zeigen, erklären, geben, kaufen Ich kann... über meinen Lieblingsort sprechen: Mein Lieblingsort ist ein Platz. Dieser Platz heißt Europaplatz. ein Gespräch mit jemandem anfangen: Entschuldigung, gehört dir das Handy Hi, wie geht es dir Zugehörigkeit ausdrücken: Gehört Ihnen die Tasche Oh, danke. Ja, sie gehört mir. mich entschuldigen und eine Entschuldigung annehmen: Entschuldigung, dass ich zu spät komme. Tut mir echt leid. Kein Problem. / Das macht doch nichts. / Das finde ich nicht so toll. Essen und Getränke bestellen: Können wir bestellen, bitte Ich hätte gern ein Stück Schokoladentorte. / Ich nehme eine Eisschokolade. Dinge und Personen beschreiben und charakterisieren: Wie findest du die roten Leggings Toll. Ich mag den netten Mathelehrer. Ich auch. über die Berufsausbildung sprechen: möchte nicht Polizist werden. Er möchte ein Praktikum machen. Er schickt zuerst eine Bewerbung, dann stellt er sich vor. Vielleicht macht er nach der Schule eine Ausbildung am Flughafen. über berufliche Aktivitäten sprechen: Er musste in der Abteilung Service und Information helfen. Die Arbeit war stressig. Dann hat er beim Gepäck gearbeitet. Zufriedenheit ausdrücken: Ich bin zufrieden mit meinem Praktikum. zum Sprechen auffordern: Erzähl doch mal! Ich habe ein Praktikum im Krankenhaus gemacht. neunundsiebzig 79

Wiederholung Lektion 28 1 Spielt zu zweit. Zeichnet die Wortschlange zum Thema Platz in euer Heft und ergänzt abwechselnd. Jedes neue Wort beginnt mit dem letzten Buchstaben des vorigen Wortes. Welches Paar findet zehn Wörter Platz Z 2 Wem gehört das Portemonnaie Zeigt auf die Portemonnaies und sprecht in Gruppen. Ich glaube, dass dieses Portemonnaie Anna gehört. Nein. Ich glaube, es gehört ihr nicht. Vielleicht gehört es Luisa. Ja, das denke ich auch. Sofie Anna Luisa Fabio Lektion 29 1 Bildet zwei Gruppen A und B. Gruppe A nennt ein Nomen, Gruppe B findet ein passendes Adjektiv. Wer hat die meisten Punkte 2 Schreibt zu zweit einen Dialog. Spielt ihn dann in der Klasse vor. A: der Pullover B: der blaue Pullover B: die Klassenarbeit A: die schwierige Klassenarbeit Gruppe A I Gruppe B I Lektion 30 1 Wo kann man arbeiten Ergänzt zu zweit Orte. Berichtet dann in der Klasse. B Ü A R B E I T E N o Man kann im Büro arbeiten, bei 2 Was findet der Schüler in der Schule stressig, was findet er gut Schreib einen Text und lies ihn dann vor. Stressig findet er die schweren Übungen, 80 achtzig

Quellenverzeichnis Cover: Bernhard Haselbeck, München U2: Digital Wisdom Seite 8: Bernhard Haselbeck, München Seite 9: Karte Digital Wisdom; A Thinkstock/iStock/Noppasin; B Thinkstock/Getty Images News/Sean Gallup Seite 10: Ü 2a PantherMedia/WavebreakmediaMicro Seite 11: Ü 4a: A Thinkstock/iStock/Viktor Fischer; B fotolia/adisa; C Thinkstock/iStock/AndreasWeber; Ü 5a: A istockphoto/scibak; B Thinkstock/iStock/Andriy Bandurenko; C Thinkstock/spoon/ amanaimages; D Thinkstock/iStock/Baloncici; E istockphoto/ stphillips; F Thinkstock/Hemera/Margo Harrison; G Thinkstock/ istockphoto/al Parrish; H Thinkstock/iStockphoto; I istockphoto/ catnap72; J Thinkstock/iStock/Matteo De Stefano Seite 12: Frau Thinkstock/Photos.com/Jupiterimages Seite 13: anziehen Thinkstock/iStock/AnikaSalsera; anschalten Thinkstock/iStock/jaminwell Seite 14: Brief PantherMedia/Marc Dietrich Seite 15: C Hueber Verlag/Iciar Caso Seite 16: Ü 6a: Schild Thinkstock/iStock/Teka77; Ü 7a: Zeichnungen: Virginia Azañedo, München Seite 17: Virginia Azañedo, München Seite 18: Schwingtür Thinkstock/iStock/maytih; Notausgang fotolia/markus_marb; bezahlen Thinkstock/iStock/diego cervo; Bratwurst Thinkstock/iStock/nilsz; Hähnchen Thinkstock/iStock/ Alena Dvorakova; Pommes Thinkstock/Stockbyte/Ciaran Griffin Seite 19: Torte Thinkstock/Photodisc/Eising; Kuchen Thinkstock/ istock/jo-pics; Zelt PantherMedia/Harry Huber; Autoskooter fotolia/tinadefortunata Seite 20: Tracht Thinkstock/iStock Editorial/xyno; Achterbahn PantherMedia/Jan-Dirk Hansen; Lebkuchenherzen Thinkstock/ istock/juergen2008; Riesenrad Pitopia/pehuka; Volksfestzelt PantherMedia/Claus Lenski; Brezel PantherMedia/Petra Nehmeyer Seite 21: Übung 10a: 1 Thinkstock/iStock/nilsz; 2 Thinkstock/ istock/hsvrs; 3 PantherMedia/Salih Külcü; 4 Thinkstock/iStock/ Anagramm; 5 PantherMedia/Jan-Dirk Hansen Seite 22: Übung 1: A Thinkstock/iStock/LianeM; B fotolia/smileus; C irisblende.de; D Thinkstock/iStock/jenifoto; Übung 2: Plätzchen Thinkstock/iStock/schaffert; Glocken Thinkstock/iStock/dimdimich; Braten fotolia/bernd Jürgens; Vanillekipferl Thinkstock/iStock/ A_Lein; Familie Thinkstock/Photos.com/Jupiterimages; Kostüm Thinkstock/iStock/Leigh Schindler; Umzug Thinkstock/iStock Editorial/mariacristinatravaglio; Suppe Hueber Verlag/Iciar Caso; Zwiebelwähe Thinkstock/iStock/Warren_Price; Waggis Thinkstock/iStock/Siegfried Boes Seite 23: Györinè Meiszter Katalin, Bóly Seite 24: Freunde Thinkstock/iStock/pcross Seite 25: Geburtstag Thinkstock/Fuse; Freude Thinkstock/Polka Dot/Jupiterimages Seite 26: A Thinkstock/iStock/VioletaStoimenova; B Thinkstock/ Photodisc; C Thinkstock/BananaStock; D Thinkstock/iStock/ prudkov Seite 28: A Glowimages/uwe kraft; B Thinkstock/iStock/majorosl; C Thinkstock/moodboard/Mike Watson Images; D Thinkstock/ istock Editorial; E Thinkstock/Photodisc/Martin Poole; F Thinkstock/iStock/RTimages; Ü 2a: b: Jaël Kahlenberg, Weßling Seite 29: A Thinkstock/iStock/Natalia Lukyanova; B istockphoto/ Enjoylife2; C fotolia/aleksejs Pivnenko; D fotolia/maconga; E: Stifte PantherMedia/Erika Nacke; Block fotolia/thongsee; F Thinkstock/ Hemera/Maxim Kazmin Seite 30: Mond Thinkstock/iStockphoto; RoboCup German Open 2012 Frauke Muhsal, Darmstadt Dribblers; alle Roboter Darmstadt Dribblers; Menschen Thinkstock/Digital Vision Seite 31: Jockey fotolia/gibleho; Gepard Thinkstock/iStock/Eric Isselée Seite 32: Hände Thinkstock/iStock/shironosov; Brücke Thinkstock/ istock/bernsmann; Schild istockphoto/philip Barker Seite 33: A, F fotolia/vektorisiert; B, D istockphoto/philip Barker; C fotolia/xiver; E fotolia/pixel; Lautsprecher Thinkstock/iStock/ furtaev; Karte: Sieveking, Agentur für Kommunikation Seite 34: alle: Florian Bachmeier, Schliersee Seite 35: Ü 8: A Thinkstock/iStock/PaulGrecaud; B Thinkstock/ istock/benoit jacquelin; C Thinkstock/iStock/_OSSA_; D fotolia/ loshendrikos; E Thinkstock/iStock/vladj55 Seite 38: Joghurt PantherMedia/Marc Dietrich; Ü 8a: A Thinkstock/ istock Editorial/-art-siberia-; B PantherMedia/Cathy Yeulet; C fotolia/pressmaster; D Thinkstock/AID/a.collectionRF Seite 40: A Municipality of Keszthely; B MikulásGyár; C fotolia/ mma23 Seite 41: Shakira Thinkstock/Getty Images News/Justin Sullivan; Pattinson Thinkstock/Getty Images Entertainment/Kevin Winter; Ribéry Thinkstock/iStock Editorial/szirtesi; Mutter Thinkstock/ Digital Vision/Michael Blann; Musiklehrer Thinkstock/iStock/Minerva Studio; Michelisz Zeng Motorsport Seite 42: verboten fotolia/nikola Spasenoski; Junge Thinkstock/ Digital Vision/Marc Debnam Seite 43: Mädchen istockphoto/quavondo; Karte Digital Wisdom Seite 44: Teller Thinkstock/iStock/Alexander Yurkinskiy; Gabel, Messer istockphoto/markswallow; Tasse Thinkstock/iStock/ ramzihachicho; Tasche fotolia/beautyoflife Seite 46: Sergei Thinkstock/Hemera/PavelLosevsky; Claudia Thinkstock/iStock/LuckyBusiness; Adrian Thinkstock/iStock/Jose Antonio Nicoli Andonie; Herr Pohl Thinkstock/BananaStock Seite 47: A fotolia/fiedels; B Thinkstock/iStock/art12321; C, D Thinkstock/Ivary; E, F, G Thinkstock/iStock/IuriiTimashov; H Thinkstock/iStock/Color_life Seite 48: Papier Thinkstock/iStock Seite 51: Gruppe Thinkstock/DigitalVision/Ableimages; Rede Thinkstock/Jupiterimages; Salzburg PantherMedia/Hans Eder Seite 52: Sergei Thinkstock/Hemera/PavelLosevsky; Claudia Thinkstock/iStock/LuckyBusiness; Adrian Thinkstock/iStock/Jose Antonio Nicoli Andonie; Herr Pohl Thinkstock/BananaStock Seite 53: Illustrationen: Virginia Azañedo, München; Ü 7b: A Thinkstock/iStock/tekinturdogan; B Thinkstock/iStock/KeithRice; C Thinkstock/Hemera/Sean Prior; D fotolia/gerd Wolf; E Thinkstock/moodboard Seite 54: Koffer fotolia/tavi; Getränke Thinkstock/iStock/ OleksiyMark; Geld fotolia/kubais; Kamera Thinkstock/iStock/ Ariel Duhon; Afrika Thinkstock/iStock/wanderluster; Fotokurs Colourbox.com Seite 55: Zimmer istockphoto/wakila; Gebäude Thinkstock/Top Photo Group; Fernseher Thinkstock/iStockphoto Seite 56: Mann Thinkstock/Stockbyte/George Doyle Seite 57: Köln Thinkstock/iStock/MikhailMarkovskiy; goldene Kugel istockphoto/voltan1; Mozartkugel istock/ivanjekic; Segelflieger VISUM/dennis-williamson.de; Hände fotolia/miriam Dörr; Flugzeug Thinkstock/iStock/junyyeung Seite 58: A Thinkstock/Getty Images; B Glowimages/SuperStock; C fotolia/roman Milert; D Thinkstock/iStock/Roman_Gorielov; E Thinkstock/iStock/seewhatmitchsee Seite 59: Fotos: Jaël Kahlenberg, Weßling 132 einhundertzweiunddreißig

Quellenverzeichnis Seite 64: Stadt Thinkstock/iStockphoto; Frau Sauter Thinkstock/ Stockbyte/Jupiterimages Seite 65: Köln Thinkstock/iStock/contrastdesign_Cologne_ThomasH; Künstler istockphoto/terry J Alcorn; Museum Glow Images/scully; Himmel und Erde fotolia/metzger; Übung 4b PantherMedia Seite 70: Hose Thinkstock/iStock; Mütze, Sweatshirt kickz.com; Jacke Thinkstock/iStock/RuslanOmega; Schal Thinkstock/iStock/ belchonock; Gürtel Thinkstock/iStock/gongzstudio; Leggings fotolia/liaurinko; Stiefel Thinkstock/iStock/ronstik Seite 71: Frau istockphoto/derek Latta; Schild fotolia/wogi Seite 73: BIZ Logo Bundesagentur für Arbeit; A Thinkstock/iStock; B Thinkstock/moodboard; C Thinkstock/iStock/Teun van den Dries; D Thinkstock/iStock/SerrNovik; E Thinkstock/Photodisc/Jochen Sand; F Thinkstock/iStock/Peshkova; G istock/anna Bryukhanova; H Thinkstock/iStock/Spotmatik Seite 75: Gepäckwagen Thinkstock/iStock/molly dean; Lena fotolia/ Sandy Schulze; Nora Thinkstock/Purestock Seite 76: Römerberg Thinkstock/iStock/sborisov; Frankfurt Thinkstock/iStock/Pekka Nikonen; Mehlplatz Steiermark Tourismus/Harry Schiffer; Graz istockphoto/netmartin; Bürkliplatz Glow Images/ Advision; Zürich Glow Images/Dr. Hans-Peter Marschall Seite 77: Platz Thinkstock/iStock/TennesseePhotographer; Flohmarkt Thinkstock/iStock Editorial/TimEKlein; Slackline fotolia/sduben; Schild Thinkstock/iStock/AlbertPego Seite 78: Eis istockphoto/redmal; Strand fotolia/philipp Baer Seite 79: Thinkstock/iStock/m-imagephotography Seite 80: L 28 2: grün Thinkstock/iStock/shuravaya; braun Thinkstock/iStock/Issaurinko; schwarz Thinkstock/iStock/suprunvitaly; rot Thinkstock/iStock/denisovd; blau Thinkstock/iStock/Issaurinko; L 30: Junge Thinkstock/Fuse; Gruppe Thinkstock/Purestock Seite 82: Übung 1a: A fotolia/beautyoflife; B fotolia/sean M; C istockphoto/blackred; D PantherMedia/Paolo Gallo Modena; E, G Thinkstock/PhotoObjects.net/Hemera Technologies; F Hueber Verlag/Britta Meier; H Thinkstock/iStock/Mustello; I fotolia/amlet; J Thinkstock/Stockbyte; K fotolia/liaurinko; L fotolia/maconga Seite 84: Thermometer Thinkstock/iStock/Jiripravda; Tabletten Thinkstock/iStock/hatchapong Seite 85: Container Thinkstock/iStock/arrogant; Publikum Thinkstock/iStock/Robert Churchill Seite 86: Joker Thinkstock/iStock/Jiripravda; Kobra Thinkstock/ istock/sunstock Seite 87: 1 Thinkstock/iStock/eugen_z; 2 Thinkstock/iStock/Borg Enders; 3 istockphoto/tomaf; 4 Thinkstock/iStock/Fifilio; Buch Thinkstock/Ablestock.com Seite 88: Sofa Thinkstock/Hemera/Paolo De santis; Lautsprecher Thinkstock/iStock/mjbs; Boot Thinkstock/PhotoObjects.net/Hemera Technologies; Lotto Thinkstock/iStock/PeJo29 Seite 89: Thinkstock/iStock/ElenaMedvedeva Seite 90: A Thinkstock/Fuse; B Thinkstock/iStock/pia_ch; C Thinkstock/iStock/JanPietruszka; D Thinkstock/Hemera/ Christophe Testi; E Thinkstock/Creatas/Jupiterimages; F Thinkstock/iStock/Alexander Shalamov; Frisbee Thinkstock/iStock/Judi Parkinson; Decke Thinkstock/iStock/Aeshna21 Seite 94: Logo A CAPPELLA Wettbewerb Leipzig; Delta Q Delta Q Vokalband/Pierre Horn; Sjaella Jörg Singer; Schlagzeuger Thinkstock/Comstock Images Seite 95: Berg Thinkstock/iStock/Michael Weihrauch; Karte Thinkstock/Zoonar/S.Heap; Strand PantherMedia/THomas Nagel; Einstein Glow Images/Superstock Seite 96: Ball istockphoto/dusit CONSTRUCTION; Joker Thinkstock/iStock/Jiripravda Seite 98: L 31, 2: Thinkstock/iStock/Paul IJsendoorn; L 32, 2: A Thinkstock/iStock Editorial/Razvan; B Thinkstock/BananaStock/ Jupiterimages; C Thinkstock/iStock/Sebastian Kopp; D Thinkstock/ Hemera/Anna Karwowska Seite 99: A Thinkstock/iStock/ChrisGorgio; B Thinkstock/Photodisc/ Ryan McVay; C Thinkstock/iStock; D, F Thinkstock/Fuse; E Thinkstock/iStock/neskez; G fotolia/okinawakasawa; H: Limousine Thinkstock/iStock/Vasiliki Varvaki; Rennwagen Thinkstock/iStock/ssstep; Futuristisches Auto Thinkstock/iStock/ David Morgan; I Thinkstock/Stockbyte/Comstock Seite 100: Mond Thinkstock/iStock/kojihirano; Sonnenfinsternis Thinkstock/iStock/julichka; Piktogramme fotolia/bastetamon Seite 101: Piktogramme fotolia/bastetamon; Kompass Thinkstock/ istock/kreatiw; Karte Digital Wisdom Seite 104: Umweltschutz Thinkstock/iStock/yganko; Übung 2a: A: Matthias Kraus, München; B Thinkstock/iStock/ArminStautBerlin; C VHH AG/Cordula Kropke Seite 105: Nase putzen Thinkstock/Wavebreakmedia Ltd Seite 106: lockig Thinkstock/Photodisc/Thomas Northcut; aufregend Thinkstock/iStock/stockerteam; klug Thinkstock/iStock/Netta07; leise Thinkstock/iStock/coolkengzz; DVD Thinkstock/iStock/Zeljko Dobrosavljevic; Shirt Thinkstock/iStockphoto; Rucksack Thinkstock/Photodisc/Ryan McVay; Skateboard fotolia/serggod Seite 107: Tasche Marion Greverath; Radiosprecher Thinkstock/ Wavebreakmedia Ltd; Zeitschriftenständer: Matthias Kraus, München; Badminton fotolia/by-studio; Übung 11: A www.muschelfee.de; B https://www.facebook.com/mookboxsuitcasesoundsystems; C: Matthias Kraus, München; D Thinkstock/iStock/alecsoms Seite 108: Schulhof PantherMedia/Michael Dietrich; Lautsprecher Thinkstock/iStock/uatp2 Seite 109: Diskuswerfen fotolia/iconshow; Kugelstoßen Thinkstock/ istock/pradono kusumo; Medaille Thinkstock/iStock/Simon Derviller; Rollstuhl istockphoto/kenex; S. Dietz Sebastian Dietz/Felix Schoeller Group; Frau PantherMedia/Yuri Arcurs; W. Herrndorf dpa picture-alliance/erwin Elsner Seite 112: Logo Jugend forscht Stiftung Jugend forscht e.v.; A Thinkstock/iStock/FamVeld; B Thinkstock/iStock/Ammit; C istockphoto/beano5; D Stiftung Jugend forscht e.v. Seite 113: Übung 1: A fotolia/angela Kausche; B Thinkstock/ istockphoto; C Thinkstock/iStock/Bunyos; D Thinkstock/iStock/ KatPaws; Haus Glow Images/Martin Siepmann; Strauss Glow Images/Superstock; Goldsucher: Hände Thinkstock/Hermera/Antonio Oquias; Briefmarke Thinkstock/iStock/TonyBaggett; Jeans fotolia/ Denis Junker Seite 114: von oben nach unten: Thinkstock/iStockphoto/Vlad Kochelaevskiy, fotolia/minerva Studio, Thinkstock/iStock/Helder Almeida Seite 116: Himmel Thinkstock/iStock/Elena Volkova; Lektion 35: Übung 1: A istockphoto/tomazl, B Thinkstock/iStock/Boyshots, C fotolia/simpleblocks, D Thinkstock/iStock/Hlib Shabashnyi; Übung 2: A Thinkstock/iStockphoto, B Thinkstock/iStock/ fotofermer, C istockphoto/penguenstok, D Thinkstock/Comstock, E fotolia/silkstock Alle übrigen Fotos: Alexander Keller, München einhundertdreiunddreißig 133