Geschenkhefte. Mit den poetischen Texten

Ähnliche Dokumente
unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

Nora Steen Patrik Schwarz Anselm Grün Joachim Jauer Óscar A. Romero Niklaus Kuster Rainer Haak Gabriele Ziegler Ute Elisabeth Mordhorst Christa

Meriam [D] 18, / [A] 18,

Eschbach Präsente (je 48 Seiten, 12 x 19 cm, gebunden)

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

ISBN

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats

1 Lukas 2, Weihnachtstag 2000 Der Anfang der Weihnachtsgeschichte ist uns sehr geläufig und fast jeder von könnte ihn zitieren.

Predigt von Reinhard Börner

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Singe-Gottesdienst zum Sonntag nach Weihnachten 27. Dezember 2015

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Textbausteine Silvesterkollekte 2015

Lass dich. Gebete zur Begleitung von Menschen

Leseprobe. Auf dem Weg zum Stern Gedanken & Meditationen im Advent. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

Königstettner Pfarrnachrichten

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Vorschlag für einen Zweijahresplan für Klasse 1/2 1

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Die Evangelische Allianz in Deutschland. Können Christen und Muslime gemeinsam beten?

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Jesus kommt zur Welt

Leseprobe. Mit Jesus leben. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

Bildungsplan 2004 Grundschule

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte Geschenkheft. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

Leseprobe. Odilo Lechner, Reinhard Körner, Anselm Grün, Katharina. Zeit der Hoffnung 24 Bücher im Advent 2013

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Es ist ein Ros entsprungen

Die Bedeutung der Farben

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Thema: Geschichten im Anfangsunterricht von Menschen, von Gott und Jesus (ca. 3 Wochen)

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe

Erster Tag: Das verletzte Schaf

Psalmgebet (nach Ps 86)

Wo Himmel und Erde sich berühren

Fürbitten zur Tauffeier

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Bibelteilen in sieben Schritten

Hannelore und Hans Peter Royer

ZUR HOFFNUNG ERZIEHEN

Leseprobe. 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Kerstin Hack (Hrsg.) 365 Verheißungen. Gottes vielfältige Versprechen entdecken

P i l g e r s e g e n

Biblische Geschichten im Kinderalltag

Berufungs-Litanei. Litaneien

Leben aus der Freude des Evangeliums

Name: MEINE Zeit mit GOTT. Ich staune über... Ich habe neu über und von Gott gelernt... Ich verstehe nicht... Ich nehme für mich mit...

Über das Glück und die Liebe

Licht für die Welt Salz für die Erde Wortgottesfeier

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Text der Meditation. Thema Maria mit dem Kinde lieb uns allen deinen Segen gib Meditation

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Leseprobe. Reinhard Abeln Die Weihnachtsgeschichte. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Liturgische Bausteine für Kinder und Familien zum Monat der Weltmission

Grundkurs Bekreuzigen (nicht nur) für Evangelische

Ökumenisches Friedensgebet

Der Heilige Abend mit Gästen

Aber wahr, so spüren wir, wird es erst in dieser Nacht, da wir uns vor dem Angesicht Gottes feiernd des Ereignisses der Geburt Christi erinnern.

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Reiseliederbuch (Lyriks)

Liebe Schwestern und Brüder,

Den Segen eines Lebens aufblühen lassen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Predigt zu Römer 8,32

Wir danken dir, Gott, für diesen Tag, den wir miteinander genießen, und dieses Fest, das wir miteinander feiern.

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Predigt zum Weihnachtsspiel der Kinderkirche, Heiligabend, , Uhr Die Sterndeuter Suchet, so werdet ihr finden

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

Vorschlag für die Verteilung der verbindlichen Inhalte des Kerncurriculums und der Bildungsstandards. Realschule: Jahrgangsstufe 5/6.

RUPS Hefte. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen - Spiritualität mit schwerstbehinderten Kindern und

Ökumenische Sternsingeraussendung Weihnachten 2012

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Transkript:

neue Bücher, die wir Ihnen, verehrte Leserinnen und Leser, erstmals unter dem neuen und frischen Verlagsnamen präsentieren! Profilierte und prominente Autorinnen und Autoren haben uns ihr Werk für das Startprogramm anvertraut! steht für eine Weggemeinschaft in kritischer Zeitgenossenschaft und ökumenischer Offenheit mit spiritueller Substanz. Entdecken Sie jetzt das Erstlingsangebot!

GEBURTSTAG Ute Elisabeth Mordhorst Ein Lächeln schenk ich dir zum Geburtstag 978-3-460-50009-9 Mit den poetischen Texten Ute Elisabeth Mordhorsts zum Geburtstag zu gratulieren ist ein besonderes Zeichen der Aufmerksamkeit und ein unaufdringlicher Anstoß, das eigene Leben mit einem Lächeln zu betrachten. Geschenkhefte Geschenkhefte sind die wertige Alternative zur Grußkarte. Sie zeigen dem Beschenkten Wertschätzung und Anteilnahme. Die Geschenkhefte, von beliebten und erfahrenen spirituellen Autorinnen und Autoren verfasst, vermitteln Achtsamkeit für die Tiefendimensionen der wichtigen Momente des Lebens. SEGEN Roland Breitenbach Stefan Philipps Der Segen des Himmels sei dein Begleiter 978-3-460-50008-2 Segensworte sind gute Gedanken für einen lieben Menschen. Im Wissen, dass wir von guten Mächten geborgen sind. Die meisterhaften Segenstexte von Roland Breitenbach und Stefan Philipps sind ein Geschenk für viele Anlässe.

GEBURT Christa Spilling-Nöker Willkommen Menschenkind! Zum frohen Ereignis 978-3-460-50010-5 Anteil zu nehmen an der Freude der Eltern und dem neuen Menschenkind alle guten Wünsche mit auf den Weg zu geben: Dazu leiht dieses Heft die Worte der beliebten Autorin Christa Spilling-Nöker. Alle Geschenkhefte zeichnet aus von erfahrenen spirituellen Autoren verfasst, großzügiger Inhalt: 32 Seiten, Format 14,5 x 19 cm, durchgehend farbig gestaltet, zahlreiche Fotografien, [D] 3,99 / [A] 4,20 Mengenpreise ab 10 Expl. [D] 3,80 / [A] 4, ab 20 Expl. [D] 3,60 / [A] 3,80 ab 50 Expl. [D] 3,30 / [A] 3,40 ab 100 Expl. [D] 2,99 / [A] 3,10 TRAUER Pierre Stutz Leise getragen in deiner Trauer 978-3-460-50007-5 Sensibel und einfühlsam fasst Pierre Stutz die Situation der Trauer und des Abschiednehmens in Worte und vermittelt auf ehrliche Weise Trost und Lebenskraft über den Tod des lieben Menschen hinaus.

Nora Steen Das Wort zum Alltag Meine Woche mit Gott 13 20 cm; 192 [D] 12,95 [A] 13,40 978-3-460-50005-1 Die junge evangelische Theologin, bekannt als Sprecherin des»wort zum Sonntag«ist überzeugt, dass Gott nicht nur in Ausnahmesituationen zu finden ist, sondern auch im Alltag zwischen Stöhnen über Wäschebergen und dem»tatort«am Sonntagabend. Patrik Schwarz (Hrsg.) Papst Franziskus Gelingt die Revolution? 13 20 cm; ca. 224 ca. [D] 16,95 ca. [A] 17,40 978-3-460-50006-8 Dieses Buch enthält die wichtigsten Artikel aus der ZEIT und ihrer Beilage Christ & Welt, die über Papst Franziskus seit seiner Wahl erschienen sind. Ein umfassendes Bild von dem neuen Mann und dem neuen Kurs in Rom. Advent & Weihnachten Cornelia Gorenflo Zum Licht finden Adventskalender für Trauernde 24,2 16,8 cm; ca. 52 Seiten; durchg. vierfarbig; Wire-O-Bindung ca. [D] 12,95 ca. [A] 13,40 978-3-460-50014-3 Der besondere Adventskalender ist für Trauernde ein Begleiter in schwieriger Zeit und eine wertvolle Geschenkidee für alle, die Trost und sanfte Ermutigung weitergeben wollen.

Joachim Jauer (Hrsg.) Kennzeichen D Friedliche Umwege zur deutschen Einheit 13 20 cm; ca. 272 mit Schutzumschlaghlag ca. [D] 22, ca. [A] 22,70 978-3-460-50001-3 Der Autor berichtete als TV- Korrespondent über die ersten Risse im Eisernen Vorhang und die große Fluchtbewegung aus der DDR. Er zeigt, wie der Glaube vieler und der Mut Einzelner den Weg dafür geebnet haben, dass Wende und Einheit friedlich zur Realität wurden. Óscar A. Romero Nicht schweigen Vom Handlanger der Macht zum Anwalt der Armen 13 20 cm; 176 [D] 18, [A] 18,60 978-3-460-50000-60-6 In deutscher Erstausgabe: Über 200 Auszüge aus persönlichen Briefen des ermordeten Erzbischofs Óscar A. Romero zeigen ihn als entschiedenen Verteidi- ger der Menschenrechte und als weitherzigen Seelsorger. Óscar A. Romero wurde am 23. Mai 2015 selig gesprochen. Uwe Birnstein Jung, ledig, schwanger sucht... Warum Weihnachten n uns zu Herzen geht 13 20 cm; ca. 128 Seiten; zweifarbig; gebunden ca. [D] 12,95 ca. [A] 13,40 978-3-460-50011-2 Lebendig und unterhaltsam erzählt der Autor von den Hoffnungen und Ängsten der Menschen, die an der biblischen Weihnachtsgeschichte beteiligt sind: Jesus, Maria und Josef, Kaiser Augustus und der namenlose Herbergsvater, die Weisen aus dem Morgenland und die Hirten von Betlehem

Anselm Grün OSB Was uns leben lässt Biblische Weisheit für den Alltag 13 20 cm; ca. 256 ca. [D] 17,99 ca. [A] 18,50 978-3-460-50004-4 Verständlich, alltagsnah und glaubwürdig führt der bekannte Autor in die Lebensweisheit der Bibel ein. Ein gesunder Rhythmus zwischen Arbeit und Freizeit, Orientierung für anstehende Entscheidungen finden, in Konflikten streiten, aber auch vergeben können. Rainer Haak Leise höre ich ihn lachen Begegnungen mit Jesus 13 20 cm; ca. 128 Seiten; 10 sw-abb.; b.; gebunden ca. [D] 12,95 ca. [A] 13,40 978-3-460-50015-0-0 Persönliche und authentische Texte und Gedichte von Rainer Haak über seinen Glaubensweg. Eine Einladung, Jesus zu begegnen, nicht als theologischem Streitobjekt, sondern als lebendiger Inspiration. Hans-Jürgen Hufeisen en Der Himmel klingt in dir Die heilende Kraft der Weihnachtslieder er 13 16,5 cm; ca. 96 Seiten; durchg. vierfarbig; gebunden ca. [D] 12,95 ca. [A] 13,40 978-3-460-50013-6 Mit diesem Buch lädt der Musiker ein, zehn beliebte Adventsund Weihnachtslieder neu zu entdecken, denn»wer Lieder singt, entdeckt die heilende Kraft in sich selber«.

Gabriele Ziegler Die Wüstenmütterer Weise Frauen des frühen Christentums 13 20 cm; ca. 160 n mit Schutzumschlaghlag ca. [D] 18, ca. [A] 18,60 978-3-460-50003-7-7 Von der Überlieferung kleingeschwiegen, haben die Wüstenmütter uns heute noch viel zu sagen. Gabriele Ziegler stellt die wichtigsten Wüstenmütter vor und erschließt deren Weisheit für heutige Leserinnen und Leser. Mit einem Vorwort von Anselm Grün. Niklaus Kuster Leben tief und weit Ein biblischer Jahresbegleiter 13 20 cm; ca. 240 ca. [D] 19,95 ca. [A] 20,60 978-3-460-50002-0-0 Ökumenische Impulse für jeden Tag des Jahres, entstanden im Alltag und für den Alltag. Dieses Buch bringt Beobachtungen und Fragen, die im Leben entstehen, mit den Aussagen bekannter oder weniger bekannter Bibelstellen zusammen. Eine Einladung, sich selbst und andere mit Gottes Augen zu sehen. Ulrich Sander (Hrsg.) Das Geschenk der Weihnacht Ein kleines Lesebuch zum großen Fest 11,7 17,5 cm; ca. 128 Seiten; Paperback ca. [D] 3,99 ca. [A] 4,20 978-3-460-50016-7 Das Lesebuch zum Fest feiert das Geschenk von Weihnachten mit den Stimmen prominenter Autorinnen und Autoren. Mengenpreise ab 10 Expl. [D] 3,80 / [A] 4, ab 20 Expl. [D] 3,60 / [A] 3,80 ab 50 Expl. [D] 3,30 / [A] 3,40 ab 100 Expl. [D] 2,99 / [A] 3,10

Unsere Autorinnen und Autoren von links nach rechts: Nora Steen Patrik Schwarz Joachim Jauer Anselm Grün Óscar A. Romero Niklaus Kuster Rainer Haak Gabriele Ziegler Ute E. Mordhorst Christa Spilling-Nöker Pierre Stutz Stefan Philipps Cornelia Gorenflo Roland Breitenbach Uwe Birnstein Hans-Jürgen Hufeisen Unsere Lesetipps aus dem -Startprogramm erhalten Sie in Ihrer Buchhandlung oder direkt bei im Verlag KBW GmbH, Silberburgstraße 121, 70176 Stuttgart oder online unter www.bibelwerk-impuls.de oder telefonisch 0711/6 19 20-26 oder -37 Preisstand: Mai 2015 Irrtum/Änderung vorbehalten.