DPA+ Anwendung. Typenübersicht. Differenzdruck-Messumformer. Datenblatt

Ähnliche Dokumente
Zur direkten Aufschaltung auf eine DDC oder ein Überwachungssystem stehen analoge V-Ausgänge zur Verfügung.

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben.

Differenzdrucksensor DS 200

LK-SX VOC VV/3xV. Kombinierter Fühler Mischgas, Temperatur, rel. Feuchte (optional) Datenblatt. Anwendung. Typenübersicht. Sicherheitshinweis Achtung

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Digitale Anzeigegeräte

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

PREISE 2014 ONYX SMART HOME

Druck- und Vakuumschalter

Bedienungsanleitung Spannungsversorgung für LED Lichtsignal

Druck- und Temperatursensor PTM

Kabeltemperaturfühler

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Messumformer WT 225. Temperatur-Messumformer mit Pt100-Eingang. Beschreibung und Bedienung. Eingang Pt100 in Dreileiterschaltung

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Kanaltemperaturfühler

Bedienungsanleitung. Verteiler 4x14 INHALT:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

Kabeltemperaturfühler

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

Thermische Strömungssensoren TA10-ZG8c und TA10-ZG9c zur exakten und langzeitstabilen Messung kleiner Strömungsgeschwindigkeiten (Laminar Flow)

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

SCYLAR INT M RECHENWERK

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Kleinwächteranschlusstechnik

Strömung erfassen, kinderleicht

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

ELEKTROPNEUMATISCHES INTERFACE mit integrierten Anschlüssen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Betriebsanleitung MU1001K

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Anschlusskopf Form B

Produktinformation. Trenn- und Schutzgeräte. Überspannungsschutzgeräte B53-19 B61-300, B FI B62-36G, B62-30W B63-32, B63-48 B81-35

Bedienungsanleitung für

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

KNX T-UN 100. Temperatursensor. Technische Daten und Installationshinweise

(Wiederholgenauigkeit ± 2 C)

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Licht und Spiegel # LM 9701

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

Widerstandsthermometer für die Lebensmittel-/Pharmaindustrie

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

Inhalt. SchaltschrankBusModul SBM51/15 zur Einbindung des Belimo MP- Busses mit 8 Stellantrieben der Typenreihen MFT/MFT2 in das DDC3000-System

A44 W0...W2: Motorantrieb

Thermostat PL0045 mit Rampenfunktion. und Schaltausgang. Bedienungsanleitung

Handbuch 2 / 4 Computer Adapter

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

Anschlussleitung oder Fühlerabmessungen. 160 mm

estat20 DUO Elektronischer Hygro-Thermostat mit abgesetztem Kabelfühler

DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft

Messumformer Für Gasdichte, Temperatur, Druck und Feuchte von SF 6 -Gas Typ GDHT-20, mit MODBUS -Ausgang

QAC... FW-T1G. Witterungsfühler

Datenblatt EA16. Messwertanzeiger Baugruppe für den Paneleinbau DB_DE_EA16 ST4-A 03/16 * *

Betriebsanleitung Schaltverstärker N00..A N05..A / / 2014

Klappenstellantrieb CM 24-F

Temperaturfühler M12 hygienisch

Temperatur-Messumformer

Auf- und Unterputz - Kleinverteiler xboard BC-NK-U-... / BC-NK-I-...

Betriebsanleitung EDMU-V. Einperl - Druckmessumformer mit Ventil EDMU-V. Inhalt. Sicherheitshinweise - Technische Daten

Anleitung EX SATA 2 / 3 Umschalter für bis zu 4 HDD s oder SSD s. Vers. 1.3 /

- Allgemeine Hinweise - Anwendung - Funktionsprinzip

Produktinformation. Einbau-Ruf-Relais TRE1-EB/1

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010

Produktinformation Transmitter

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

HANDBUCH. permanenter Personenerdungstester (PGT 52 mit Relais Ausgang)

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

EMD-SL-3V-400 EMD-SL-3V-400-N

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜLLSTAND-MESSGERÄT MEMPRO A / MEMPRO C

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

Absoluter Wegaufnehmer Modellreihe PWA

Neigungssensor N3 / N4... MEMS-Technologie, ein- oder zweiachsig. Verwendung. Varianten

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

Intelligentes Lichtsteuerungssystem für den Innenraum

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

Jalousie-Einsatz Komfort Best.-Nr.: x. Bedienungsanleitung. 1. Sicherheitshinweise. Jalousie-Einsatz Komfort

Volumenstrom-Transmitter Typ 679

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

TECHNISCHE DATEN LMK 457

DRUCKSENSOR CVDSENS500 Technische Informationen

Technisches Datenblatt MF420-IR-AL

3 Nicht - Ex i Trennstufen

W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1

Betriebsanleitung (sicherheitsrelevanter Teil ATEX) AS-i Module (AirBox) AC246A / AC528A / AC542A / AC546A / AC551A / AC570A /00 12/2014

Handbuch Hutschienen-Netzteil 24V

ST98. Anschaltplan. Produktbeschreibung. Sensormodul. Bestellnummer

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung REV S / RDV S 5-Stufen-Transformator, Schaltschrank

TomTom ecoplus Installation Guide

UFT75-AT/BT mit Poseidon Network Universeller USB Feuchte- und Temperatursensor in Miniaturbauweise

CMC III Sensoren DK Stand :

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Transkript:

DPA+ Differenzdruck-Messumformer 703413 Datenblatt Technische Änderungen vorbehalten Stand: 07.03.2018 A002 Anwendung Differenzdruck- und Volumenstrom-Messumformer für gasförmige Medien zur Messung und Überwachung des Differenzdrucks und Volumenstroms von Luft und anderen nicht aggressiven oder brennbaren Gasen. Für verschiedene Applikationen und Einsatzgebiete stehen drei Typen mit jeweils acht unterschiedlichen Messbereichen zur Verfügung. Alle Varianten geben zusätzlich zum Differenzdruck den berechneten Volumenstrom (Flow) als zweites analoges Ausgangssignal aus. K-Werte für Flow-Berechnung (Standard 1500) sind parametrierbar über die Thermokon USEapp. In Verbindung mit der Optionsplatine Relais können 2-Punktregler oder ein 2-stufiger 2-Punktregler für Differenzdruck oder Volumenstrom realisiert werden. Der im Lieferumfang enthaltene Montagesockel eignet sich zur Montage auf ebenem Untergrund oder zur Rastmontage auf Norm- Tragschiene TS35 (35x7,5 mm) gemäß DIN EN 60715. Typenübersicht Differenzdruck-Messumformer 2x 0..10 V DPA250+ VV MultiRange <AZ> DPA2500+ VV MultiRange <AZ> DPA7000+ VV MultiRange <AZ> Differenzdruck-Messumformer 2x 4..20 ma DPA250+ AA MultiRange <AZ> DPA2500+ AA MultiRange <AZ> DPA7000+ AA MultiRange <AZ> Differenzdruck-Messumformer 2x 0..10 V + Relais DPA250+ VV MultiRange Relais <AZ> DPA2500+ VV MultiRange Relais <AZ> DPA7000+ VV MultiRange Relais <AZ> MultiRange: Messbereiche am Messumformer einstellbar <AZ>: Automatische Nullpunktkalibrierung (optional)

Seite 2 / 5 Stand: 07.03.2018 Sicherheitshinweis Achtung Der Einbau und die Montage elektrischer Geräte (Module) dürfen nur durch eine autorisierte Elektrofachkraft erfolgen. Das Gerät ist nur für die bestimmungsgemäße Verwendung vorgesehen. Ein eigenmächtiger Umbau oder eine Veränderung ist verboten! Die Module dürfen nicht in Verbindung mit Geräten benutzt werden, die direkt oder indirekt menschlichen, gesundheits- oder lebenssichernden Zwecken dienen oder durch deren Betrieb Gefahren für Menschen, Tiere oder Sachwerte entstehen können. Der Anschluss von Geräten mit Stromanschluss darf nur bei freigeschalteter Anschlussleitung erfolgen! Ferner gelten Gesetze, Normen und Vorschriften Der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Installation Die technischen Daten sowie die Bedienungsanleitung des Gerätes Entsorgungshinweis Als Einzelkomponente von ortsfest installierten Anlagen fallen Thermokon Produkte nicht unter das Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG). Die meisten unserer Produkte enthalten wertvolle Rohstoffe und sollten deshalb nicht als Hausmüll entsorgt, sondern einem geordneten Recycling zugeführt werden. Die örtlich gültige Entsorgungsregelung ist zu beachten. Technische Daten Messgrößen Medium Ausgang Spannung Ausgang Strom Ausgang Schaltkontakt Differenzdruck, Volumenstrom Luft und nicht aggressive Gase 0..10 V oder 0..5 V min. Last 10 kω (live-zero Konfiguration via Thermokon USEapp) AA 4..20 ma, max. Bürde 500 Ω Relais 2 Schließerkontakte potentialfrei für 24 V ~ oder 24 V = / 3 A Spannungsversorgung VV Relais 15..35 V = oder 19..29 V ~ AA 15..35 V = Leistungsaufnahme max. 2,3 W (24 V =) 4,3 VA (24 V ~) Messbereich Volumenstrom 0 750.000 m³/h (Standard), parametrierbar über Thermokon USEapp Messbereich Druck *am Gerät einstellbar Typ 250 0..+25 0..+50 0..+100 0..+250-25..+25-50..+50-100..+100-150..+150 Pa Typ 2500-100..+100 0..+100 0..+250 0..+500 0..+1000 0..+1500 0..+2000 0..+2500 Pa Typ 7000 0..+1000 0..+1500 0..+2000 0..+2500 0..+3000 0..+4000 0..+5000 0..+7000 Pa Genauigkeit Druck *gegenüber kalibriertem Referenzgerät (Kalibrator) Max. Betriebsüberdruck Kalibrierung Sensor Gehäuse ±1 Pa bei Messbereich <250 Pa ±5 Pa bei Messbereich <500 Pa, ±10 Pa bei Messbereich >500 Pa, 40 kpa manuell, automatische Nullpunktkalibrierung (optional) Piezo-Messzelle USE-L-Gehäuse, PC, reinweiß, mit entnehmbarer Kabeleinführung ±10 Pa bei Messbereich <2000 Pa, ±25 Pa bei Messbereich >2000 Pa, Abweichung Schutzart IP65 gemäß DIN EN 60529 Kabeleinführung Anschluss elektrisch VV AA Flextherm M16 für Kabel mit Ø=3..7 mm abnehmbare Steckklemme, max. 2,5 mm² Relais M25 für Kabel mit max. Ø=7 mm, Dichteinsatz für vierfache Kabeleinführung Anschluss mechanisch Umgebungsbedingung Montage Druckanschluss männlich Ø=5,0 mm / Ø=6,3 mm, Anschlussschlauch PVC, soft -10..+50 C, max. 85% rh nicht dauerhaft kondensierend Verschraubung auf ebenem Untergrund, vorbereitet zur Rastmontage auf Norm-Tragschiene TS35 (35x7,5 mm) gemäß DIN EN 60715

Stand: 07.03.2018 Seite 3 / 5 Montagehinweise Vor der Installation des Geräts ist die Dichtigkeit der Druckanschlussleitungen zu prüfen. Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Funktion ist die fehlerfreie Installation aller elektrischen Leitungen und Sensoranschlüsse sowie der Druckanschlussleitung. Beim Anschließen des Gerätes müssen die Prozessleitungen drucklos sein Eignung des Gerätes für die zu messenden Medien beachten Maximal zulässiger Betriebsdruck beachten Unterdruck Überdruck Filter Ventilator - + + - - + Anschlussplan DPA+ VV MultiRange (15..35 V = oder 19..29 V ~) DPA+ AA MultiRange (15..35 V =) (Volumenstrom 4..20 ma) (Differenzdruck 4..20 ma) DPA+ VV MultiRange Relais (15..35 V = oder 19..29 V ~) (Relais 2 NO) (Relais 1 NO)

Seite 4 / 5 Stand: 07.03.2018 Messbereichseinstellung Typ 250 2500 7000 Standard Ansprechzeit Ausgang Spannung Einheit Standard Standard Standard Flow Berechnung: (Standardparameter) q = k 2 p mit k=1500, Ventilator Hersteller Rosenberg, Comefri, Nicotra Gebhardt, Standardmessbereich 0..750.000 m³/h. ρ Weitere Berechnungsformeln, Ventilator Hersteller und k-werte können über die USE-APP gewählt werden. Automatische Nullpunkt-Kalibrierung - (optional) Durch die automatische Nullpunkt-Kalibrierung ist der Differenzdruck-Messumformer wartungsfrei. Diese integrierte Funktion kalibriert im Betrieb den Differenzdruck-Messumformer automatisch alle 10 Minuten auf den Nullpunkt. Dadurch wird eine Langzeitschwankung des piezobeständigen Messelements, welche aufgrund thermischer, elektronischer oder mechanischer Einwirkung auftritt, ausgeschlossen. Während der Nullpunkt- Kalibrierung werden die Ausgangs- und Anzeigewerte auf die zuletzt gemessenen Werte eingefroren. Die automatische Nullpunkt-Kalibrierung dauert ca. 4 Sekunden. Manuelle Nullpunkt-Kalibrierung (für Geräte ohne Auto-Zero Funktion) Bei normalem Betrieb ist es empfehlenswert, die Nullpunkt-Kalibrierung alle 12 Monate vorzunehmen. Achtung! Die Spannungsversorgung muss eine Stunde vor der Nullpunkt- Kalibrierung angeschlossen werden. Beide Schläuche von den Druckanschlüssen + und - lösen Drücken Sie den Taster bis die LED dauerhaft leuchtet Warten Sie bis die LED wieder blinkt und schließen Sie die Schläuche wieder an die Druckanschlüsse an (+ und - beachten) Konfiguration Zur Kommunikation zwischen USEapp und Produkte USE-M/USE-L wird der Thermokon Bluetooth-Dongle mit Micro-USB benötigt (Art.-Nr.: 668262). Handelsübliche Bluetooth- Dongle sind nicht kompatibel. Ein anwendungsspezifisches Umkonfigurieren der Geräte kann mittels der Thermokon USEapp durchgeführt werden. Die Konfiguration erfolgt im spannungsversorgten Zustand. Die Konfigurationsapp mit der dazugehörigen Anleitung finden Sie zum Download im Google Play Store bzw. im Apple App Store.

Stand: 07.03.2018 Seite 5 / 5 Abmessungen (mm) Zubehör (im Lieferumfang enthalten) Montagesockel USE-L Art. Nr.: 668361 2 m PVC Anschlussschlauch Art. Nr.: 484268 KKS40 Set Art. Nr.: 430135 2 Kunststoffkanalstutzen 4 Befestigungsschrauben 4x20 Montageset Universal Art.-Nr.: 698511 Deckelschraube + Schraubenabdeckung 2 Dübel 2 Bohrschrauben (Senkkopf) 2 Bohrschrauben (Linsenkopf) Zubehör (optional) Bluetooth-Dongle USE für USEapp Art.-Nr.: 668262 Kabeleinführung M25 USE weiß, Dichteinsatz 4x Ø=7 mm (VPE 4 Stück) Art.-Nr.: 641364 T-Schlauchverbinder für Druckschläuche Ø=4 mm (VPE 10 Stück) Art. Nr.: 668323 Adapter 90 gewinkelt für Kanalstutzen (Druckschläuche Ø=4 mm) Art. Nr.: 668330 Metallkanalstutzen 40 mm Art. Nr.: 265138 Metallkanalstutzen 100 mm Art. Nr.: 302531 M16 Dichteinsätze Kabeleinführung (VPE: 10 Stk.) für Kabel mit Ø 8 mm Art.-Nr.: 641340 M20 Dichteinsätze Kabeleinführung (VPE: 10 Stk.) für Kabel mit Ø 6 mm 2x6 mm 2x7 mm 8 mm Art.-Nr.: 641074 641319 641333 641081