PICCOLO 1. Allgemeine Informationen. 3-4 März 2018

Ähnliche Dokumente
HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

SPIELREGLEMENT INTERNATIONALES FUSSBALL-TURNIER GRANDINANI ALLIEVI CALCIO MOESANO CHALLENGE FE 14

TURNIER Reglement 2008

29. und 30. März 2014 Porrentruy (CH)

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom Januar 2015

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Pro Mannschaft max. 9 bzw. 11 Spieler (Junioren F) Spieldauer 6 mal 9 Minuten / 5 mal 11 Minuten

SPIELPLAN & TURNIERBESTIMMUNGEN

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt

SpVgg Brandten. C-Jugend. Hallenturnier. Vereinslogo. Am Samstag den Schulturnhalle Ruhmannsfelden. Vorrunde

Grümpelturnier FC Wittenbach Turnierreglement

Programm Fußballturnier Szczecin Cup 2016

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft SFV. Ausführungsbestimmungen Finalturnier

Junioren-Hallenturnier

1. ERGO-Cup U9 Junioren

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016

Freitag 8. und Samstag 9. Januar 2016

OB-Sommerturnier 2015 Turnierreglement Kategorie G

TSV Haiterbach. 17. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 12. Januar 2014 Kuckuckshalle Haiterbach

100 Jahre GSV Zürich Internationales Gehörlosen Futsal Turnier Samstag, 16. April 2016 Herrliberg ZH/Schweiz Programm

HALLENGRÜMPEL 13. DEZEMBER 2014 FUSSBALL- UEBERSTORF. MZH FESTWIRTSCHAFT BARBETRIEB AB 20 UHR.

16. INT. ALGE-ELASTIC NACHWUCHS HALLENTURNIER DES FC LUSTENAU 07

Turnierunterlagen F1-Junioren

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Durchführungsbestimmungen U13-Liga der ISHA

TSV Haiterbach. 18. Internationales Jugendhallenturnier für U14-Mannschaften. Sparkassencup und 11. Januar 2015 Kuckuckshalle Haiterbach

10. SZ Hallenmasters

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

ALLES AUF EINEN BLICK

Gemeindepokal Volksbank-Cup 2016

Spielplan vom Samstag, 10. September 2016

Grümpelturnier 2013 Firmenturnier Freitag, 21. Juni 2013

Turnierfeld Polo Bern, Bernstrasse Unterrainweg, 3114 Wichtrach

Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2013/2014

50. Grümpelturnier des FC Bettlach

TURNIERREGELN Die wichtigsten Regeln in Kurzform:

Badminton Schweizermeisterschaften 2017

Willkommen zum Rødspætte Cup 2016

CREDIT SUISSE CUP. Schulfussball-Meisterschaft des SFV. Ausführungsbestimmungen für Kantonale Ausscheidungsturniere

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER

Schiedsgericht: Rainer Jochum, Thomas Simcic, Wolfgang Gliebe, Emanuel König, Manuel Parfant

REGLEMENT. Wallisercup der Aktiven. A. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1

Sportprogramm Jugend des PBVM

Juniorenliga Zentralschweiz c/o Raphael Iten / Mythenstrasse 45 / 8733 Eschenbach SG. info@juniorenliga.ch

Ausschreibung Handball WK IV

ENDRUNDE GRUPPE. 29. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016 Sportschule der Bundeswehr - Warendorf

Informationen zum Turnier Das Open Air Soccer Arena Team bittet die Teams die Halle sauber zuhalten. Es stehen genügend große Mülltonnen zur

Modalitäten der Freiburger Frauen-Meisterschaft 3. Liga Saison

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

der Altersklasse Bambini (U10)

Hallenfußball-Regeln

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Auszüge für die Lehrarbeit der Schiedsrichter im KFV Segeberg Mario Porten

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball

Themen. Zusammenarbeit Vorbereitung Strafbestimmungen Schüsse von der Strafstossmarke

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

Winterthurer Handball Vereine

Ein Team besteht aus mindestens 3 Feldspieler und 1 Torhüter.

Richtlinien Kleinfeld- & Mini Hockeyregeln Feld und Halle

Spielplan für das Elfmeter-Turnier bei der

Ausschreibung u. Teilnahmebedingungen.

Durchführungsbestimmungen Kreishallenmeisterschaften der Junioren Endrunde am 28./29. Januar 2017

Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier)

Lehrabend November Hallenregeln 2016/17. des NFV-Kreis Friesland

EUROPÄISCHER VERKEHRSERZIEHUNGS-WETTBEWERB DER FIA REGLEMENT FÜR 2015

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

4. Fußball 4.1 Alle Spielerinnen und Spieler müssen Schien- beinschützer tragen Im Wettkampf IV wird ohne Abseits gespielt. 4.

GFV GOMMER FUSSBALLVERBAND REGLEMENT ÜBER ZEIT STRAFEN IM JUNIOREN FUSSBALL

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

SPORTVEREIN SISSACH. Hallenturniere Spitzenfussball U16/CCJL B. Samstag, 3. Dezember bis Uhr. Spitzenfussball U15/CCJL C

21. Hallenturnier FC Würenlingen

Modalitäten 2. bis 5. Liga Gültig für die Saison 2010/2011

SM Fussball der Mittelschulen 2015

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

Reglement Syntax Junior Cup

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v.

7. Topstar JUNIOR-CUP für E-Junioren

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung)

B&R-MM Badmintonturnier Regeln

HÖRMANN CUP Januar.

Kärntner Eishockeyverband Messeplatz 1 A-9020 Klagenfurt. DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN 2013/14 Version 1 vom

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Turnierserie E-Jugend

Allgemeine Spielregeln: Sie spielen eins gegen eins In jeder Runde muss es einen Sieger geben

Durchführungsbestimmungen für sonstige Spiele in der Halle

über den Kinder- und Jugendfußball

5. Topstar JUNIOR-CUP für D-Junioren

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

Ausführungsbestimmungen für F- und G-Juniorenspiele (AB 18)

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Horseshoe Pitching (Hufeisen Werfen) Regelwerk

Reglement für den Spielbetrieb der Veteranen

REGLEMENT FÜR DEN SENIOREN- UND VETERANEN-FUSS- BALL UND DEN FUSSBALL IM ALTER. Ausgabe 2013

Transkript:

PICCOLO 1 Allgemeine Informationen 3-4 März 2018

Allgemeine Informationen Gruppe A Teilnehmermannschaften Gruppe B HC Ambrì Piotta SC Rapperswil Jona HC Luzern Power Girls Team Ascomaggia HC Lugano HC Aosta (I) GDT Bellinzona GCK/ZSC Lions EHC Bienne Spirit SC Bern Future EHC Winterthur HC Nowy Targ (PL) EHC Seewen

Allgemeine Informationen Logistik Das Turnier findet in Raiffeisen BiascArena, via Stradone Vecchio Sud 25, 6710 Biasca. Essen/Unterkunfts Für alle Mannschaftens sind Essen und Unterkunfts in der Teilnahmegebühr eingeschlossen. Bitte, eventuelle Lebensmittelunverträglichkeit anmelden. Die folgenden Mannschaften werden in der Zivilschutzanlage in Faido übernachten; bitte einem Schlafsack mitnehmen: HC Aosta, EHC Winterthur, HC Luzern, EHC Seewen, GCK Lions, EHC Bienne Spirit, SC Rapperswil-Jona, Podhale Nowy Targ Anmeldegebühr Anmeldegebühr ist 700. für alles Mannschafften (12 Spieler+3 Betreuer) im Preis inbegriffen: : Die Teilnahme am Turnier Essen (Mittag- und Nachtessen am Samstag, Frühstück und Mittagessen am Sonntag). Die teilnahme ist Obligatorisch. Unterkunfts

Allgemeine Informationen Players Die Identität und die Spielberechtigung von Spielern werden vor dem Beginn des Turniers durch die amtlichen Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) überprüft werden. Bitte geben Sie uns die Mannschaftsliste. Medical care Teilnehmenden Spieler müssen über eine eigene Unfallversicherung verfügen. Die Organisatoren übernehmen Keiner Verantwortung. Sanitäsraum: neben der Eisfläche, zwischen der Garderobe 6 und 7. Aktivität Preisverleihung: Die Teilnahme an der Preisverleihung ist obligatorisch. Jede Mannschaft präsentiert sich mit den entsprechenden Matchleibchen und bekommt eine Dokumentation mit sämtlichen Resultaten und Rangliste ausgehändigt.

Regeln 1. Teilnahmeberechtigt sind Spieler des Jahrgangs 2007 und jünger (Mädchen 2006 und jünger): die Lizenzen werden kontrolliert. Die Mannschaften müssen aus 10 Feldspielern bestehen. Die maximale Teilnehmerzahl sind 12 Spieler. 3 Blöcken mit je 3 Feldspielern, 1 Feldspieler als Reserve und 2 Torhüter. Sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, wird seitens der Organisatoren ein oder mehrere Spieler des HCAP zur Verfügung gestellt um die Mannschaft zu vervollständigen. 2. Die Blöcken werden mit Farbbändern gekennzeichnet: rot (1. Block), blau (2. Block), gelb (3. Block), und grün (Reserve). Am Anfang jedes Spiels übergibt den Trainer die Mannschaftsaufstellung und es ist nicht erlaubt die Blöcke während des Spiels zu verändern. Nach der erste Periode kann ein Spieler durch den Reservespieler ausgetauscht werden, was jedoch dem Trainer der gegnerischen Mannschaft mitgeteilt werden muss. Falls während des Spiels eine Mannschaft nicht mehr über 9 Spieler verfügen sollte (Verletzung, usw.) muss jeder Spieler der nächsten Linie abwechselnd für den fehlenden Spieler eingesetzt werden. 3. Im Verletzungsfall (durch den Schiedsrichter angezeigt) wird die Uhr NICHT gestoppt. Der verletzte Spieler wird durch den Reservespieler, oder durch den Spieler der folgenden Linie ersetzt. 4. Es nehmen 14 Mannschaften - aufgeteilt in 2 Gruppen - teil. In jeder Gruppe spielt jeder gegen jeden. Am Ende der Qualifikationsrunde werden die Halbfinale überkreuzt gespielt ( 1.Gruppe A gegen 2.Gruppe B 1.Gruppe B gegen 2.Gruppe A ). Anschliessend werden die Final- Spiele für das Schlussklassement ausgetragen. 5. Es wird 3 gegen 3 quer gespielt. Es muss unbedingt in der Reihenfolge ROT/BLAU/GELB gespielt werden! Beim Wechsel müssen alle Spieler das Spielfeld verlassen.

Regeln 6. Die Dauer alle Qualifikationsspiele ist 21 Minuten. Es wird jede 60 Sekunden fliegend gewechselt. Nach die erste 11 Minuten folgt eine Minute pause. Das Spiel geht ohne Seiten Wechsel weiter mit die Gelbe Blöcke auf dem Eis. Der Finalspiel dauert 3 x 9 Minuten. Die Reihenfolge des Blöcke muss gewährleistet (siehe pkt. 2.). 7. Strafen: der Schiedsrichter stoppt das Spiel und gibt es erst wieder frei, wenn der strafbare Spieler das Spielfeld verlassen hat. Dieser muss durch den Reservespieler oder einen Spieler der folgenden Linie ersetzt werden. Das Spiel geht 3 gegen 3 weiter. 8. "Body-Check und "Slapshots sind nicht erlaubt. 9. Die Schiedsrichter werden von der Turnierorganisation aufgeboten. Gegen Schiedsrichterentscheide kann kein Protest erhoben werden, sie sind unanfechtbar. 10. Für die Rangierung innerhalb der Qualifikationsrunde sind folgende Kriterien in der angegebenen Reihenfolge massgebend: 1. Erreichte Punktzahl, 2. Rangierung der Direktbegegnung, 3. Tordifferenz aus allen Spielen, 4. Höchste Anzahl erzielter Tore, 5. Niedrigste Anzahl erhaltene Tore, 6. Losentscheid. Bei einem Unentschieden in den Halb- oder Finalspielen kommt es zu einem Penaltyschiessen (3 Penaltys). Falls die Partie noch immer unentschieden ist, wird das Penaltyschiessen im K.O.-Modus weitergeführt. 11. Im Fall eine Mannschaft nicht am Spiel pünktlich erscheint, der Gegner gewinnt das Spiel forfait (Resultat0-5) und gleichzeitig 2 Punkten gewinnen. 12. Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers; die Turnierleitung übernimmt keine Haftung.