Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Foto: Uta Högel

Ähnliche Dokumente
SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Angebote für Familien

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Angebote zur Begegnung

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Suppe am Montag nach dem Sport oder vor dem Singen und solange der Vorrat reicht! Frisch gekochte Suppe, je Portion 2,80

Seit 1991 bunte Vielfalt

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Herbstferienprogramm 201 6

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Leben zwischen den Kulturen

Seit 1991 bunte Vielfalt

Schleising-Gruppe für Kunst und Marketing Bremen. Newsletter # No2. Special: Taschen und Uhren. Neuigkeiten. Aktuell. Veranstaltungshinweise

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Programm für 2015 Januar

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Wenn UnternehmerFrauen reisen

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

Kelsterbach feiert 60 Jahre Stadtrechte und wird KulTour-Gemeinde des Kreises Groß-Gerau 2012

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Veranstaltungen für Senioren

ORIENTATIVER STUNDENPLAN

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Veranstaltungen April

Weihnachten und Silvester 2008/9

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Küste zum Miterleben

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Karl-Kurrus-Str Endingen a.k.

Information und Buchung unter Tel

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

Januar 2015 März 2015

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Foto: Anja Kruse. Programm Oktober bis Dezember KIZ Café SoLero Enger

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (3. KW)

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

PC-Kurse August November 2015

Helferkreis Türkheim

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Die Macht der Empathie wertschätzende (gewaltfreie) Kommunikation in der Jugendberufshilfe

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Ratgeber für Menschen mit Behinderung. in Leichter Sprache

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Weihnachtsbrunch Am von Uhr

Foto: Jens Weber. Akademie Lautrach. Informationen zu Ihrem Seminar

Netts. »Arndorff sche. Mühle« Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

PROGRAMM. H a s l a c h. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Die Laterne geht wandern!

Seelische Gesundheit im Alter

Ein zeitgemässes Zuhause heute und in Zukunft. Alterszentrum Klus Park

heute erhalten Sie den Veranstaltungskalender für die Gruppenangebote für die Monate Oktober bis Dezember 2016 und das Anmeldeformular.

Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Nationalparkamt Vorpommern

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Transkript:

www.vav-hhausen.de Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 10.00-13.30 Uhr 15.00-18.00 Uhr Freitag 10.00-13.00 Uhr Foto: Uta Högel

Liebe Besucher*innen, liebe Gäste, neues Jahr, neues Glück! Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein tolles Angebot für Sie vorbereitet. Das erste Veranstaltungsheft im Jahr 2018 birgt viele neue Überraschungen. Zum einen informieren wir Sie von nun an über alle geplanten Veranstaltungen im ganzen Quartal, statt bisher alle 2 Monate! Das gibt Ihnen die Möglichkeit, rechtzeitig über unsere vielen, abwechslungsreichen Angebote zu erfahren und steigert die Vorfreude! Freuen Sie sich auf eine tolle Mischung aus unseren beliebten Klassikern und neuen Abenteuern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihr Kommen! Ein besonderes Augenmerk im neuen Jahr verdient unsere neue Veranstaltungsreihe Plattentalk. Nehmen Sie teil an einer lebendigen Diskussionsrunde mit besonderem Format! Lassen Sie sich von unserem Moderator auf eine nicht nur politische Exkursion begleiten und erweitern Sie Ihren Horizont! Der genaue Termin und alle weiteren Informationen werden wir Ihnen zeitnah mitteilen. Bitte beachten Sie dazu unsere aktuellen Aushänge und Plakate! Ausserdem: Wir gehen wieder Fremd! Erleben Sie am 23. März Russland von einer anderen Seite! Wir danken sowohl Ihnen für das Interesse und die Teilnahme an unseren Veranstaltungen, als auch unseren fleißigen Freiwilligen und Ehrenamtlichen, mit deren Hilfe wir erst dieses tolle Angebot ermöglichen können. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit! Falls Sie Wünsche und Anregungen für weitere Angebote und Veranstaltungen im neuen Jahr haben, sprechen Sie uns an! Ihr -Team

E:\Arbeitsdaten Martina\Kiezluet_Silke\P r o g r a m m_ 2 0 1 7\Nove...\Café Kloensnack.JPG

Januar 2018 Samstag, 06.01., 10.00 Uhr Dünenpavillon Skat-Turnier Haben Sie Lust, mal wieder einen zünftigen Skat zu dreschen? TN-Beitrag: 12,00 inkl. kleinem Imbiss in der Pause. Anmeldung erforderlich bis 03.01.2018 unter 030 962 771 28 Mittwoch, 17.01., 10.00 Uhr Treffpunkt: S-Bhf. Wartenberg Fahrschein: AB Wandere mit, bleib fit! Wandern zwischen Krumme Lake und Langen See Wir beginnen unsere ca. 10 km lange Wanderung in Grünau und wandern von der Rabindranath-Tagore-Str. zur Krummen Lake. TN-Beitrag: 2,00 (Bitte keine Hunde mitführen) Wanderführer: Gunther Saß Foto: wikimedia commons 4

Donnerstag, 18.01., 15.30 Uhr Fischerhütte 2.02 Die Blaue Stunde Zum besonderen Tee liest Thorsten Falke Liebesgeschichten aus seinen Romanen Das Jahr der zwei Welten und Midlife Lover. TN-Beitrag: 3,00 Freitag, 19.01., 17.00 21.00 Uhr Dünenpavillon Line-Dance-Party Hier können alte Tänze aufgefrischt und neue gelernt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! TN-Beitrag: 4,00 Dienstag, 23.01., 09.50 Uhr Treffpunkt: S-Bhf. Hohenschönhausen, Gleis 2 Fahrschein: AB Kiezlüt unterwegs Anfassen erwünscht! Wir besuchen das Science Center Spectrum in Kreuzberg! Erleben Sie faszinierende Phänomene und erfahren Sie Erstaunliches und Wissenswertes aus der Welt der Naturwissenschaft und Technik. Über 150 Experimente warten auf ihre Entdecker*innen, auf Neugierige und Tüftler! Eintritt: 5,00 TN-Beitrag: 1,00 Begleitung: Julius Weissenborn 5

Kiezlüt unterwegs Science Center Spectrum Foto: wikimedia commons Donnerstag, 25.01., 14.00 Uhr Saal, 2. Etage Tanztee Mit Manne TN-Beitrag: 6,00 Karten im Vorverkauf: 030 920 456 64 Samstag, 27.01., 10.00 Uhr Café Klönsnack Skat-Turnier TN-Beitrag: 12,00 inkl. kleinem Imbiss in der Pause. Anmeldung erforderlich bis 22.01.2018 unter 030 962 771 28 6

Februar 2018 Samstag, 03.02., 10.00 Uhr Café Klönsnack Skat-Turnier Haben Sie Lust, mal wieder einen zünftigen Skat zu dreschen? TN-Beitrag: 12,00 inkl. kleinem Imbiss in der Pause. Anmeldung erforderlich bis 29.01.2018 unter 030 962 771 28 Samstag, 10.02., 14.45 18.30 Uhr Dünenpavillon/ Sanddüne 0.18 Kinderfasching mit Dudel-Lumpi! Für alle kleinen und großen Pappnasen mit Kinderdisco, Schminken und einem Bad in Luftballons. Zum Auftakt begrüßen wir Dudel- Lumpi mit einem Kindermitmachprogramm! TN-Beitrag: 4,00 pro Familie Vorverkauf ab Januar im Familienzentrum Grashalm 7

Donnerstag, 15.02., 15.30 Uhr Fischerhütte 2.02 Donnerstag, 15.02., 15.00 Uhr Café Klönsnack Die Blaue Stunde Zum besonderen Tee liest Dr. Wolfgang Albers aus seinem Buch Zur Kasse bitte! Gesundheit als Geschäftsmodell. TN-Beitrag: 3,00 Fotopräsentation der Ausflüge 2017 von Kiezlüt unterwegs In gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Kuchen werden wir die gemachten Fotos unserer besuchten Ausflugsziele der Kiezlüt unterwegs des Jahres 2017 anschauen und diese Revue passieren lassen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Gerne können auch Wünsche für die zukünftigen Ausflüge der Kiezlüt unterwegs an uns herangetragen werden. Kiezlüt können sich mit eigenen Fotos bei Frau Wehe unter 030 962 771 24 melden. Kaffeegedeck mit selbst gebackenem Kuchen gibt es für: 2,50 Fotos: wikimedia commons 8

Freitag, 16.02., 17.00 21.00 Uhr Dünenpavillon Line-Dance-Party Hier können alte Tänze aufgefrischt und neue gelernt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! TN-Beitrag: 4,00 Dienstag, 20.02., 14.00 Uhr Dünenpavillon und Flur im Erdgeschoss Ausstellungseröffnung Entspannte Welt Angelika Graubaum malt gern in ihrer Freizeit. Sie zeigt ihre Entwicklung als Hobbymalerin. Anregungen bekommt sie im Magnet Club einer Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch Kranke und der Pinel GmbH. Kleines Kulturprogramm mit der gemeinnützigen Line- Dance-Trommelgruppe, bei Kaffee und Kuchen. Fotos: Eva Graubaum Mittwoch, 21.02., 10.00 Uhr Treffpunkt: S-Bhf. Wartenberg Wandere mit, bleib fit! Strausberger Seesichten Wanderweg Eine Runde um den Straussee von ca. 9 km. TN-Beitrag: 2,00 (Bitte keine Hunde mitführen) Wanderführer: Gunther Saß Fahrschein: ABC 9

Wandere mit, bleib fit! Strausberger Seesichten Wanderweg Foto: wikimedia commons Donnerstag, 22.02., 14.00 Uhr Saal, 2. Etage Tanztee Mit Chris TN-Beitrag: 6,00 Karten im Vorverkauf: 030 920 456 64 Freitag, 23.02., 19.00 Uhr Dünenpavillon Kulturbühne Die eine Rose überwältigt alles Hommage an Eva Strittmatter Ingolf Alwert und Ute Knorr, ehemalige Mitglieder der professionell ausgebildeten Rezitatorengruppe des Berliner Lehrerensembles stellen in dem Programm Texte der Dichterin vor, die durch musikalische Beiträge des Pianisten und Korrepetitoren der Staatlichen Ballettschule Berlin Dirk Morgenstern bereichert werden. Einige Texte wurden vertont (Gerhard Stahlbaum, Paul Dessau, Dirk Morgenstern) und werden auch gesungen. Das K.A.M.-Lit- Team hofft sehr, dass die Zuhörer eine freudige, emotionale (Wieder-)Begegnung 10

mit der wunderbaren Lyrik und Prosa Eva Strittmatters haben werden und sich von ihrer Poesie einfangen lassen. TN-Beitrag: 6,00 Karten im Vorverkauf am Emfpang des Nachbarschaftshauses erhältlich. Anmeldeschluss ist der 16.02.2018 Fotos: Eva Strittmatter Samstag, 24.02., 10.00 Uhr Café Klönsnack Skat-Turnier TN-Beitrag: 12,00 inkl. kleinem Imbiss in der Pause. Anmeldung erforderlich bis 19.02.2018 unter 030 962 771 28 11

Dienstag, 27.02., 10.10 Uhr Treffpunkt: S-Bhf. Hohenschönhausen, Gleis 2 Fahrschein: AB Kiezlüt unterwegs Ein kleiner Schritt für uns, ein großer Schritt für die Menschheit! Wir besuchen die Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow und stellen uns Fragen wie: Wie sind Mond und Erde entstanden? Warum hat der Mond in seiner Oberfläche so große Krater? Wie schwer wären wir auf dem Mars oder Jupiter? Wie entstehen»schwarze Löcher«im Weltraum? Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellungseinheit»Beobachten und Messen«mit interaktiven Experimenten sowie zahlreichen historischen und modernen Objekten: Globen, Instrumente und Uhren. Nehmen Sie teil an einer Führung durch die Weiten unseres Universums. Eintritt: Unsere Führung kostet 45,00. Der Eintrittspreis teilt sich auf die Teilnehmer auf, daher bitten wir um Voranmeldung bis 21.02.2018 unter 030 962 771 24. TN-Beitrag: 1,00 Begleitung: Sarah Wehe Foto: wikimedia commons 12

März 2018 Mittwoch, 07.03., 10.00 Uhr, Raum 2.22 Sektfrühstück Mit Modeshow! TN-Beitrag: 7,00 Karten im Vorverkauf: 030 920 456 64 Donnerstag, 08.03., 14.00 Uhr, Raum 2.22 Käpt n Hardy Zur Frauentagsfeier im Ostseeviertel lädt Käpt n Hardy zur einer amüsanten musikalischen Seereise ein. TN-Beitrag: 7,00 Karten im Vorverkauf Ansprechpartnerin: Frau Monika Krumpholz 030 920 456 64 Samstag, 10.03., 10.00 Uhr Café Klönsnack Skat-Turnier Haben Sie Lust, mal wieder einen zünftigen Skat zu dreschen? TN-Beitrag: 12,00 inkl. kleinem Imbiss in der Pause Anmeldung erforderlich bis 05.03.2018 unter 030 962 771 28 Donnerstag, 15.03., 15.30 Uhr Fischerhütte 2.02 Die Blaue Stunde Zum besonderen Tee wird es diesmal super spannend. Auge in Auge mit dem Verbrechen. Über authentische Kriminalfälle in Wort und Bild berichtet Kriminaloberrat a.d. Berndt Marmulla. 13

Mehrere seiner Fälle bildeten die Grundlage für Folgen der beliebten Serie Polizeiruf 110. TN-Beitrag: 3,00 Freitag, 16.03., 17.00 21.00 Uhr Dünenpavillon Line-Dance-Party Hier können alte Tänze aufgefrischt und neue gelernt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! TN-Beitrag: 4,00 Mittwoch., 21.03., 10.00-14.00 Uhr Sanddüne 0.18 Erste Hilfe am Kind im Notfall Eine Veranstaltung mit Tara Rödel (Erste Hilfe- Ausbilderin, Krankenschwester, Heilpraktikerin). Schnell passieren im Alltag kleinere Unfälle mit Kindern und meistens reichen Trost und ein Pflaster aus. Aber sind Sie für schlimmere Unfälle gewappnet? TN-Beitrag: Einzelpreis 18,00, Familienpreis 30,00 Inklusive Notfallbroschüre und Notfallmittel Voranmeldung unter 030 962 771 29 14

Mittwoch, 21.03., 09.35 Uhr Treffpunkt: Fern-Bahnsteig Hohenschönhausen, Gleis 4 Fahrschein: ABC Wandere mit, bleib fit! Königs Wusterhausen Krummer See - Königs Wusterhausen Unsere Wanderung von ca. 11 km beginnt in Königs Wusterhausen ein Rundweg über den Krummer See nach Schenkendorf und zurück über den Nottekanal. TN-Beitrag: 2,00 (Bitte keine Hunde mitführen) Wanderführer: Gunther Saß Fotos: wikimedia commons 15

Freitag, 23.03., 19.00 21.30 Uhr Dünenpavillon Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Wir gehen Fremd Russland Erleben Sie das flächenmäßig größte Land der Erde und lassen Sie sich von der vielfältigen Kultur, den Traditionen und Klängen begeistern! Die deutsch-russische Geschichte ist eine aufregende. Nehmen Sie an einer Reise in die Vergangenheit teil und erfahren Sie neues über die Schönheiten und Probleme der Heimat von Väterchen Frost. Genießen Sie Einblicke in die Landesküche und erweitern Sie ihren Horizont! TN-Beitrag: 15,00 inkl. landestypische Speisen. Karten sind im Vorverkauf am Empfang des Nachbarschaftshauses ab dem 01.02. erhältlich. Anmeldeschluss ist der 16.03.2018 Fotos: wikimedia commons Mittwoch, 28.03., 10.45 Uhr Treffpunkt: Foyer des Nachbarschaftshauses Kiezlüt unterwegs- Lichtenberger Natur von seiner schönsten Seite! Wir läuten den Frühling ein! Im äußersten Norden Lichtenbergs liegt das 16

Naturschutzgebiet Malchower Aue. Brut und Rastgebiet für viele Vogelarten, die aus dem Süden wieder zu uns kehren. Gleichzeitig dient es als Lebensraum für gefährdete wildlebende Tierund Pflanzenarten. Wir folgen dem Naturlehrpfad, hoffen auf einen seltenen Blickfang und entspannen in der Naturschutzstation Malchow. TN-Beitrag: 1,00 Begleitung: Julius Weissenborn Foto: wikimedia commons Samstag, 31.03., 10.00 Uhr Café Klönsnack Skat-Turnier TN-Beitrag: 12,00 inkl. kleinem Imbiss in der Pause. Anmeldung erforderlich bis 26.03.2018 unter 030 962 771 28 17

Offene Angebote Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Angebote am Montag * Zeit Angebot Raum 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe 1.13-1.16 09.00 Uhr Allgemeine Gymnastik/anschl. Rückengymnastik Flotte Sprotte 1.01 09.00 Uhr NeuanFANg * 1 1.02, 1.03, 1.21 09.00 Uhr Gymnastik/Dart/Wii * 2 2.01 09.30 Uhr Stellenmarkt (Tagespresse) Foyer 10.00 Uhr Offene Eltern-Kind-Gruppe Sanddüne 0.18 10.00 Uhr Freiwilligenagentur 1.18 11.00 Uhr Yoga Flotte Sprotte 1.01 11.30 Uhr Die Montagsköche * 2 Fischerhütte 2.02 12.30 Uhr Näh- und Handarbeitscafé Sanddüne 0.18 13.00 Uhr Spiele-Nachmittag/Skat * 2 Fischerhütte 2.02 13.30 Uhr Englisch für SeniorInnen * 2 2.04 14.00 Uhr Handarbeitszirkel * 2 2.01 15.30 Uhr Töpfern Strandgut 0.07 15.30 Uhr Frauen-Stammtisch Café Klönsn. 0.05 16.00 Uhr Verbraucherzentrale (a. 3. d. M.) Beratung zum Stromverbrauch 1.04 16.45 Uhr Singen mit Kindern Singewind Dünenpavillon 0.11 16.30 Uhr Familiensport Wustrower Str. 26 18

Offene Angebote Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Angebote am Dienstag * Zeit Angebot Raum 08.30 Uhr Sozialberatung Schmöckerst. 1.17 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe 1.13-1.16 09.00 Uhr Stuhlgymnastik * 2 2.22 09.00 Uhr NeuanFANg * 1 1.02, 1.03, 1.21 10.00 Uhr Französisch Seminarraum 1.04 10.00 Uhr Schwangeren- und Babyfrühstück Sanddüne 0.18 10.00 Uhr Gehirnjogging * 2 2.04 15.00 Uhr Familiencafé Sanddüne 0.18 15.00 Uhr Stricken mit Carola Café Klönsn. 0.05 15.00 Uhr Raumvergabezeiten 2.07 15.00 Uhr S. E. Line Dancers Probe (Fortgeschr.) Flotte Sprotte 1.01 15.30 Uhr Töpfern Strandgut 0.07 16.00 Uhr Beratung zu sozialen Fragen * 1 1.03 16.00 Uhr Freiwilligenagentur 1.18 17.00 Uhr Sprechst. d. Geschäftsführerin (a. 3. d. M.) 2.09 17.00 Uhr Mieterberatung 2.04 17.00 Uhr Sprechstunde der Polizei (1. u. 3. d. M.) Dünenpavillon 0.11 17.00 Uhr Graue Zellen (a. letzten d. M.) 2.06 18.30 Uhr Orientalischer Tanz Flotte Sprotte 1.01 19.00 Uhr Kabarett-Probe Die Kreissäge *2 Raum 2.19 Stellenangebote am PC suchen Schmöckerst. 1.17 (Nach telefonischer Absprache) 19

Offene Angebote Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Angebote am Mittwoch * Zeit Angebot Raum 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe Raum 1.13-1.16 09.15 Uhr Physiotherapeutische Wirbelsäulengymnastik Flotte Sprotte 1.01 10.00 Uhr NeuanFANg * 1 Raum 1.02, 1.03, 1.21 10.00 Uhr Frauen-Frühstück Dünenpavillon 0.11 10.15 Uhr Rückenschule Flotte Sprotte 1.01 14.00 Uhr Rechtsberatung (a. 3. d. M.) Seminarraum 1.04 15.30 Uhr MusikLust Computerr. 1.06 16.00 Uhr Töpfern Strandgut 0.07 16.30 Uhr Die Linke Sprechstunde (a. letzten d. M.) Raum 2.06 17.30 Uhr Rückenfitness Präventionskurs Flotte Sprotte 1.01 18.00 Uhr BürgerAktiv Ostseeviertel (a. 1. d. M.) Café Klönsn. 0.05 18.00 Uhr Rechtsberatung (a. 2. d. M.) Seminarraum 1.04 18.45 Uhr Rückenfitness (Präventionskurs) Flotte Sprotte 1.01 20

Offene Angebote Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Angebote am Donnerstag * Zeit Angebot Raum 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe 1.13-1.16 09.00 Uhr Seidenmalerei (2. u. 4. d. M.) Strandgut 0.07 09.00 Uhr NeuanFANg * 1 1.02, 1.03, 1.21 10.00 Uhr Digitale Bildbearbeitung (14-tägig) * 2 Raum 2.04 10.00 Uhr Kreis-, Sitz- und Blocktänze Dünenpavillon 0.11 14.00 Uhr Singen in geselliger Runde Dünenpavillon 0.11 14.00 Uhr Schach Seminarraum 1.04 15.00 Uhr Familiencafé Sanddüne 0.18 17.00 Uhr Singen mit Kindern Singewind, kl. Chor Dünenpavillon 0.11 17.30 Uhr Qi Gong Flotte Sprotte 1.01 18.00 Uhr Tauschring (a. 2. d. M.) - Kontaktzeit Café Klönsn. 0.05 18.00 Uhr Silver Eagle Line Dancers Probe Dünenpavillon 0.11 19.00 Uhr Tauschring (a. 2. d. M.) - Treffen Café Klönsn. 0.05 21

Offene Angebote Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Angebote am Freitag * Zeit Angebot Raum 09.00 Uhr Ambulante Wohnhilfe 1.13-1.16 09.00 Uhr NeuanFANg *1 Raum 1.02, 1.03, 1.21 10.00 Uhr Silver Eagle Line Dance Probe Flotte Sprotte 1.01 10.30 Uhr Video-Stammtisch (a. 1. d. M.) * 2 2.01 11.30 Uhr angerichtet und aufgetischt * 2 2.02 16.00 Uhr Bauchtanz-Training Flotte Sprotte 1.01 Angebote am Samstag * 09.30 Uhr Rythmische Sportgymnastik Flotte Sprotte 1.01 *Für alle Wochentage: Änderungen vorbehalten. Nutzen Sie das Nachbarschaftshaus für Ihre Familienfeier für Ihr Seminar zur Umsetzung Ihrer Ideen und Angebote Kontakt: Gisela Wollenweber Kontaktzeiten: dienstags, 15:00-18:00 Uhr Telefon: 96277110, 96277126 22

Legende * 1 FamilienANlauf e. V. (FAN e.v.) * 2 Seniorenbegegnungsstätte ** Ermäßigung bei gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten: Empfänger von Sozialgeld, von ALG II, von Grundsicherung, BAföG, Gehörlose, Sehschwache (mind. 60 %) und Schwerbehinderte mit RF-Merkzeichen (80 %) sowie Empfänger von Kriegsopferfürsorge bzw. Hilfe zur Pflege (SGB XII Kap. 7 bzw. Lastenausgleichsgesetz). Als Nachweise werden der letzte Bewilligungsbescheid, der Schwerbehindertenausweis bzw. das Sozialticket anerkannt. Änderungen vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 14.12.2017 23

Verein für ambulante Versorgung Hohenschönhausen e. V. im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel Ribnitzer Straße 1 b 13051 Berlin Nachbarschaftshaus Telefon: 030 96277110 Telefax: 030 96277150 Internet: www.vav-hhausen.de E-Mail: silke.tews@vav-hhausen.de Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 08.30-19.00 Uhr Freitag 08.30-18.00 Uhr Samstag/Sonntag nach Angebot (Bei Veranstaltungen längere Öffnungszeiten) Sie erreichen uns mit S-Bahn: S75 bis S-Bhf: Wartenberg Tram: M4, M5 RIZ Bus: 256 bis S-Bhf: Wartenberg IBAN-Spendenkonto: DE87 1002 0500 0003 2154 02 BIC: BFSWDE33BER Bank für Sozialwirtschaft www.vav-hhausen.de