Mein Coaching-Heft. für positivere Stimmung. aus der Reihe: Gesunde Psyche Stark im Job.

Ähnliche Dokumente
Gesunde Psyche Stark im Job. Trainingsmanual zur Förderung der psychischen Gesundheit im Betrieb

Mein Coaching-Heft. zur erfolgreichen Stressbewältigung. aus der Reihe: Gesunde Psyche Stark im Job.

Jahresbegleiter 2019

Leseprobe aus Mensch, bin ich froh, dass es dich gibt! Die kleine Stärkung für zwischendurch: Ein Care-Cracker für 5,00 Euro!

Was ich dir von Herzen wünsche. 24 Wünsche für alles, was wirklich zählt zum gesunden, glücklichen, gelingenden Leben.

Der Psycho-Komplex. Wie die Seele ins Unternehmen kam und wie sie das BGM 3.0 prägen wird. - Und was das für SIE heißt

Inhaltsverzeichnis. zum Buch: Wertschätzung im Betrieb. Impulse für eine gesündere Unternehmenskultur. tur von Dr. Anne Katrin Matyssek.

Jahresbegleiter 2017 Der Stark-im-Job-Kalender - Leseprobe A

Leitfaden zur BGM-Toolbox. BGM voranbringen Die Toolbox für mehr Gesundheit im Betrieb Dr. Anne Katrin Matyssek

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Mein Coaching-Heft. für ein stärkeres Selbstwertgefühl. aus der Reihe: Gesunde Psyche Stark im Job.

DIGITALE MATERIALIEN FÜR MEHR GESUNDHEIT IM BETRIEB FÜHRUNGSKRÄFTE- FLASHLIGHTS. und MITARBEITER- BRIEFE. 1 Dr. Anne Katrin Matyssek

Inhalt. 10. In der Ruhe liegt die Kraft Stille Wasser sind tief Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 74. Drei Tipps für dich 6

Jahresbegleiter 2017 Kalender für Trainer / Beraterinnen / Coachs im Gesundheitsbereich - Leseprobe B -

DIGITALE MATERIALIEN FÜR MEHR GESUNDHEIT IM BETRIEB. Dr. Anne Katrin Matyssek MITARBEITER-BRIEF_01 STRESS. und psychische Belastung.

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Mein Coaching-Heft. für selbstsicheres Nein-Sagen. aus der Reihe: Gesunde Psyche Stark im Job.

Schon fallen weiße Flocken

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Impressum:

Du auch warst, Du hast tiefe Spuren in unseren Herzen hinterlassen. Dein kurzes Dasein hat uns für immer verändert.

Mein Coaching-Heft für mehr Stabilität und Gelassenheit. aus der Reihe: Gesunde Psyche Stark im Job.

kumulus #SocialMedia ABC 26 Impulse für einen authentischen und emotionalen Auftritt im Internet

DIGITALE MATERIALIEN FÜR MEHR GESUNDHEIT IM BETRIEB. Dr. Anne Katrin Matyssek MITARBEITER-BRIEF_01 STRESS. und psychische Belastung.

T i t a n i c Mythos, Gegenwart und Zukunft

MACHTSPIELE? MACHT NICHTS!

Die schriftliche Bewerbung - 1

Leseprobe. Beten tut gut. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

H a oliebew olke LERNGESCHICHTEN. mitwilmawochenwurm B A C D. 1 e. FürKinder

Johannes Zacher. Andreas Ochs. Sozial Betriebswirtschaftslehre. Einführung und allgemeiner Teil

(c) 2017 Kai Porten Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand, Norderstedt

Vielfalt von Auswirkungen der exokrinen Pankreasinsuffizienz mehr als nur eine Steatorrhoe!

Frohes Schaffen! 24 Wünsche für mehr Wohlbefinden im Job

Jahresbegleiter 2017 Kalender für BGM-Akteurinnen und -Akteure - Leseprobe A -

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Mini-Fitness-Training

Mitarbeitenden_Flashlight_05. Seelische Gesundheit. Dr. Anne Katrin Matyssek. Seite 1

Dieses Alpentagebuch gehört:

Einfach entspannt... Trance-Suggestionen für eine starke Psyche und für mehr Wohlbefinden im Job

Leseprobe. Bleib behütet! Dein Engel ist bei dir. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

weder die Farbe Deiner Augen, noch weiß ich, wie Du ausgesehen hättest.

Nicole Maass Schmetterlingsleuchten. für meine Schwester

Peter Mohr. 30 Minuten. Einwandbehandlung

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich

Gesunde Psyche Stark im Job.

Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung

Leseprobe. Geschenkheft»Zeichen der Liebe«Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Anfang ist immer. Über das Lassen und das Tun. Petra Dietrich

Was mir guttut, wenn s mir schlecht geht

Unverkäufliche Leseprobe des St. Benno-Verlages

Stephan Zech. Über das Stimmen von Raum

Ein Jahr lang gut schlafen

Leseprobe. Bettine Reichelt Ein ganzes Jahr voll Segen Hoffnungsvolle Gedanken

Fotografie einfach erklärt

Führungs-flashlight SELBST- WERTGEFÜHL. und Selbstwertschätzung. Dr. Anne Katrin Matyssek. Seite 1

ISBN

Das Hörbuch. Michael Draksal. Eine geführte Kreativ-Session

Grundschule 3. Klasse Diktate. 3. Klasse Deutsch. Diktate. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN

GLÜCKS TAGE. 10 x 10 MINUTEN DIE MEIN LEBEN VERÄNDERN! Coaching für Beziehung & Business

Hein Hansen Der Fisch stinkt vom Kopf. Neue Motivation statt innerer Kündigung Der Ratgeber für Mitarbeiter und Führungskräfte

Inhaltsverzeichnis + Kapitel 2: So regulieren Sie Ihre (Depr

Mitarbeitenden-flashlight SELBST- WERTGEFÜHL. und Selbstwertschätzung. Dr. Anne Katrin Matyssek. Seite 1

Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse. Dorothee Raab. Ferienblock. Deutsch/Mathe. Fit für die. 1. Klasse. Einfach lernen mit Rabe Linus

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens

Sigmund Freud. Das Ich und das Es. Anaconda

Eine aufregende Weihnachtszeit

Lilly Funk. Lass das Licht heute strahlen. copyright. Gedichte. Engelsdorfer Verlag Leipzig 2015

Frank Arnold Kleine Management-Schule

Wolfgang Bergmann. Toll, dass es Kinder gibt

Übungsbuch Resilienz

Grundschule 3. Klasse Aufsatz. 3. Klasse Deutsch. Aufsatz. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN

Leseprobe. Sr. Teresa Zukic Du bist einzigartig & kostbar Was Gott Dir sagen möchte, wenn Du mit ihm sprichst

Klassentreffen- Freundebuch

Geschichten rund ums Jahr

Leseprobe. Gottes Segen begleite deinen Tag Irische Segenswünsche. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren

Mediation im Klassenzimmer

ES WAR, ALS HÄTT DER HIMMEL

Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule

FeelGood Challenge. John Lennon

Leseprobe. Herzliche Segenswünsche zur Erstkommunion. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Frau Schmitt, die Zigaretten und Sie

Barbara Baumann. Papierschmuck GESTALTEN

Die Widerständigkeit des Medialen

Familienunternehmen WIFU 2. Exploration einer Unternehmensform. Explorationen zu Familienunternehmen

Josephine Siebe. auf Re i sen. Eine lustige Geschichte. Mit zahlreichen Original-Illustrationen von Ernst Kutzer. Anaconda

Magie Die Kraft des Mondes

Reiner Andreas Neuschäfer Alles aus!? Kopiervorlagen zum Thema Trauer, Trost und Hoffnung

Janine Berg-Peer Moderation von Selbsthilfegruppen Ein Leitfaden

Regionale und überregionale Sportvermarktung Sportsponsoring und Kommerzialisierung von Social Media Kanälen

Ratgeber Parkinson Leplow-RFdP-Titelei.indd :15:28

Wie man führt, ohne zu dominieren

Korstiaan Petrie. Der Kosmos in Bewegung über Spiritualität, Gesundheit, Religion und Politik

Fotografie: Mehr als nur Blende und Zeit

Für meinen Bruder Torsten

Der geborgene Ort MICHAELA HUBER. Sicherheit und Beruhigung bei chronischem Stress. Ein Übungsbuch. REIHE AKTIVE LEBENSGESTALTUNG Umgang mit Stress

Grundschule 3. Klasse Diktate. 3. Klasse Deutsch. Diktate. 3 Lernbausteine für garantiert bessere Noten! WISSEN ÜBEN TESTEN

Team boq Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen

Alter und Pflege im Sozialraum

Transkript:

Mein Coaching-Heft für positivere Stimmung aus der Reihe: Gesunde Psyche Stark im Job. 3

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar Das Coaching-Heft ist Bestandteil einer Materialien- Kombination. Zu dem Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit im Betrieb gehören (www.stark-im-job.de): - 1 Selbst-Coaching-Kurs (Online-Kurs über 100 Tage mit persönlichen Zugangsdaten); Zielgruppe: alle, die ihre psychische Gesundheit stärken wollen - 6 Coaching-Hefte (Themen: Stressbewältigung, Selbstwertgefühl, Stabilität, Sozialleben, Stimmung, Selbstsicherheit), die den Coaching-Kurs ergänzen - 1 Jahresbegleiter-Ringbuch (Kalender) für alle, die ihre psychische Gesundheit stärken wollen - 1 Praxismappe für BGM-Akteure - 1 Trainerleitfaden (Online-Kurs) + - 1 Trainingsmanual (Ringbuch) für Trainer, die Seminare zur Stärkung der psychischen Gesundheit anbieten wollen Die Materialien ergänzen das Buch Stark im Job. Wie Sie Ihre seelische Gesundheit schützen aus dem Junfermann-Verlag. ISBN 978-3-87387-889-1 Impressum 2014 Anne Katrin Matyssek Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt ISBN 978-3-7322-5444-6 4

3 Das sagt der Coach: Überprüfen Sie, was Sie sehen/lesen! Augen auf bei der Bilderwahl! Wer kurz vor dem Einschlafen Tragödien schaut, wird kaum lustige Träume haben. Positiv gestimmt sein das muss man wollen und können. Diese Einsicht ist wichtig für alle Angehörigen von Menschen mit depressiven Verstimmungen. Die aufmunternden Worte bewirken da nicht viel bzw. können sogar den gegenteiligen Effekt haben: dass der andere sich schuldig fühlt, weil er die ganzen gut-gemeinten Ratschläge einfach nicht umsetzen kann. Es geht dann einfach nicht. Wenn man auf dem Weg in eine Depression ist, will man gar nicht leicht-gestimmt sein. Aber bis es so weit ist, würde man vielleicht wollen; und genau das ist das Thema dieses Hefts. Üben Sie das Positiv- Gestimmt-Sein, solange Sie es noch wollen und können, indem Sie überprüfen, welchen Reizen / Wahrnehmungen Sie sich aussetzen, z.b. beim TV. Dabei können so banale Dinge wie DVDs mit lustigen Filmen helfen. Immer wieder berichten Männer, dass ihnen die TV-Serie Two and a half Men geholfen hätte, nicht in ein Loch zu fallen, weil sie täglich eine Folge davon nach der Arbeit gesehen haben; das war das Highlight ihres Tages. Darüber mag man lächeln, aber für die Männer war die Serie ein stimmungsstabilisierender Faktor. TIPP: Legen Sie sich eine Sammlung mit Filmen oder Büchern (Comics?) zu, die in der Lage sind, Ihre Stimmung zu steigern. Etwas, bei dem Sie lächeln können, vielleicht sogar lachen. 16

Und das sage ich: mag nicht ist einen Versuch wert 3 Meine Lach-Sammlung besteht aus Folgendem: Am meisten lache ich bei den folgenden Filmen: Büchern: Comics: Am meisten lache ich in Gesellschaft dieser Leute: Als ich mich das letzte Mal habe mitreißen lassen, lag das vor allem daran, dass Diesen Tipp habe ich getestet in der Woche vom.. bis zum 17

8 Das sagt der Coach: Pflegen Sie Ihre Sozialkontakte! Das Vergleichen ist das Ende vom Glück, sagt Sören Kierkegaard. Es ist nicht selbstverständlich, dass andere auch in Krisenzeiten zu uns halten. Schlecht gelaunte Menschen stecken nämlich andere an und sind darum leider nicht unbedingt die beliebtesten Zeitgenossen. Lassen Sie Ihre Freunde, Bekannten oder Nachbarn ab und an spüren, dass Sie sie mögen. Sie können Ihren Lieben den Kontakt erleichtern, wenn Sie von sich aus sagen: Mir geht s gerade nicht so gut. Dadurch wird erkennbar, dass es sich um eine vorübergehende Phase handelt, und nicht um einen Dauerzustand, den Sie superklasse finden. Einerseits gilt: Wohlbefinden fördert die Geselligkeit. Sprich: Wem es gut geht, der geht auch gern unter Leute; und wer sich gerade nicht so gut fühlt, der meidet Kontakte. Andererseits gilt aber auch: Geselligkeit fördert das Wohlbefinden. Selbst wenn Ihnen gerade nicht danach zumute ist, sollten Sie sich überwinden und den Kontakt suchen. Das wird sich in den allermeisten Fällen positiv auf Ihre Stimmung auswirken. Zumindest solange Sie darauf verzichten, sich selbst und Ihre Stimmung mit anderen Leuten oder deren Stimmung zu vergleichen. Vergleiche dieser Art ziehen einen meistens runter. Freuen Sie sich stattdessen einfach, dass Sie Teil dieser Gruppe sein dürfen. 26 TIPP: Suchen Sie in dieser Woche bewusst 2mal Kontakt zu Menschen, die gut gestimmt sind. Lassen Sie sich ein bisschen anstecken von deren Leichtigkeit. Schreiben Sie auf, wen Sie treffen wollen.

Und das sage ich: ist mir schlecht ich tu gut! 8 Anderen eine Freude machen durch Geschenke, Besuche, Spenden, Ehrenamt etc., das hebt die Stimmung. a) Daher plane ich, die folgenden Menschen in dieser Woche zu besuchen:... b) Und den folgenden Menschen beschenke ich: * bitte eintragen! c) Und in dieser Woche spende ich einen Betrag in Höhe von. an diese Gesellschaft / Organisation oder einen bettelnden Menschen:... Danach: Meine Stimmung hat sich auf einer Skala von 0 bis 1052 um so viele Punkte verändert: a) nach dem Besuch. b) nach dem Geschenk c) nach der Spende:. Diesen Tipp (links) habe ich getestet in der Woche vom.. bis zum 27