SPECTRA GMBH & CO. KG AUSBILDUNG BEI SPECTRA STARTEN SIE IHRE KARRIERE BEI UNS

Ähnliche Dokumente
SPECTRA GMBH & CO. KG AUSBILDUNG BEI SPECTRA STARTEN SIE IHRE KARRIERE BEI UNS

SPECTRA GMBH & CO. KG KNOW-HOW IN INDUSTRIAL COMPUTING

SPECTRA GMBH & CO. KG ARBEITEN BEI SPECTRA POWERED BY INDIVIDUALITY

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Deine Ausbildung bei HAHN KUNSTSTOFFE - Starte mit uns durch!

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

AUSBILDUNG ZUM FACHINFORMATIKER, ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W)

Deine Karriere ist uns wichtig.

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK

Wir bilden aus: Ihr Fachhändler für Medizintechnik in Wesel. Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel (Großhandel)

Zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung

Für Dich. Für Deine Zukunft. Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w)

ESB // Deine Zukunft bei uns werde Teil der pfenning-familie!

Der Weg in die Zukunft

Ausbildung. Bewerbung

Ausbildungsrahmenplan und sachliche/ zeitliche Gliederung für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. - Sachliche Gliederung -

Gestalte mit uns deine Zukunft. Einsteigen. Durchstarten P&M. Gruppe. LY1_Flyer_Azubi 2016.indd :36

Industriemechaniker/in

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

Werde Teil der CLAAS Württemberg.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik - Sachliche Gliederung -

JETZT EINSTEIGEN MESSEN STEUERN POSITIONIEREN GEWERBLICHE BERUFE STUDIEN- GÄNGE KAUFMÄNNISCHE BERUFE

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBER- NEHMEN!

wir suchen Entsorgung beginnt mit. enretec Dich!

Deine Zukunft beginnt jetzt.

Ausbildung. Kaufmännischer Bereich

Wir bilden aus. mit Sicherheit!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Das Studierendenwerk Dortmund betreut über Studierende und ist mit über 400 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber der Region.

ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING

AUSBILDUNG IN DER LOGISTIK

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBERNEHMEN!

KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung Fachkraft für Lagerlogistik

Zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung

Industriekaufmann/-kauffrau

Wir suchen Dich! Mechatroniker/in TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD.

Ausbildungsrahmenplan für die Ausbildung zum Fachpraktiker für Lagerlogistik /zur Fachpraktikerin für Lagerlogistik Sachliche Gliederung

Gemeinsamer Ausbildungsplan Fachlagerist/ Fachlageristin. Zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse,

Ausbildung bei SCHMID. Industriekaufleute m/w

Karriere mit Lehre Der dreistufige Bildungsweg Dr. Paul Raab, 14. Juni 2018

Ihr Weg in die Zukunft

IT-Berufe. Ausbildung und Einstiegsmöglichkeiten bei RMS tegos Bamberg

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Das ist VÖGELE. Berufsausbildung bei der JOSEPH VÖGELE AG

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Karosserieinstandhaltung(m/w)

Zur Verstärkung Teamplayer gesucht.

Startklar zum Berufseinstieg!

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkraft für Lagerlogistik

Mit Schwung in Deine Zukunft. Ausbildung zum IT-Systemelektroniker oder Informatikkaufmann (m/w)

Ausbildung. Lager & Logistik

Fachlagerist/in. Ausbildung bei der Eckelmann AG

Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung

Werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens

Fachkraft für Lagerlogistik

Wir bilden aus. Brücken ins Berufsleben!

Ausbildungsrahmenplan und sachliche/ zeitliche Gliederung für die Berufsausbildung zum Fachlagerist/zur Fachlageristin. - Sachliche Gliederung -

Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung. Fachkraft für Lagerlogistik (Ausbildungsverordnung vom )

Elektroniker/in für Geräte und Systeme. Ausbildung bei der Eckelmann AG

Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung Anlage zum Berufsausbildungsvertrag

DENKST DU AN MORGEN, DENKST DU WIE WIR.

Stellenangebote. Zur Zeit sind folgende Stellen in unserem Unternehmen zu besetzen: Azubi Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Der Beruf:

Ihre Ausbildung bei uns! Informationen zu unseren technischen, chemischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen

Werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Neue Chancen in einem zukunftssicheren. Berufsumfeld Ihr Partner für die Ausbildung in der Landtechnik

Elektroniker/in für Geräte und Systeme. Ausbildung bei der Eckelmann AG

Kommunikation mit starken Partnern für eine starke Ausbildung.

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Liebes Sekretariat, In folgenden Berufen bilden wir aus bzw. bieten ein Duales Studium an:

in Anlehnung an den Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Fachlagerist / zur Fachlageristin

Berufsbildung ein Weg mit Perspektive. Berufsbildung und Studium. better solutions by cooperation

Ausbildung. Elektronik

Fachinformatiker/Fachinformatikerin

Ausbildung am Deutschen Institut für Ernährungsforschung

Zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung

Werde Kaufmann/-frau für Büromanagement bei Westnetz. Teil von innogy

Willkommen bei der ruck Junior. Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in

Erläuterung zur praktischen Anwendung im Beruf Interesse an Datenverarbeitung und Arbeiten an EDV-Anlagen

Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz.

MARK. Eignungsvoraussetzungen: Weiterbildungsmöglichkeiten: Werkmeisterausbildung Berufsreifeprüfung Abschluss Diplom-Ingenieur

Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

TECHNISCHE / GEWERBLICHE AUSBILDUNG

Ausbildung bei TITGEMEYER

Ausbildung bei Müller Wallau

DEINE ZUKUNFT BEI DER

DEINE AUSBILDUNG DEINE ZUKUNFT

AUS BILDUNG WIRDAUSBILDUNG. Ausbildung und duales Studium bei der Güde GmbH & Co. KG

Transkript:

SPECTRA GMBH & CO. KG AUSBILDUNG BEI SPECTRA STARTEN SIE IHRE KARRIERE BEI UNS

DAS UNTERNEHMEN WILLKOMMEN BEI SPECTRA Spectra GmbH & Co. KG wurde 1982 gegründet und hat sich zu einem namhaften Lieferanten von Produkten rund um industrielle und industrienahe Computeranwendungen in Deutschland entwickelt. Spectra handelt mit Komponenten für die Mess-/ Automatisierungs- und industrielle Netzwerktechnik. Wir entwickeln und stellen industrielle PC-Systeme her. Zum Thema Industrie 4.0 & IIoT bieten wir Beratung, IIoT-Produkte, Konfiguration und Realisierung. Zur besseren Betreuung der Kunden vor Ort wurde 2004 eine Tochterfirma in der Schweiz, die Spectra (Schweiz) AG eröffnet. In 2006 folgte eine Niederlassung in Österreich. Marketing, Wareneinkauf, zahlreiche Logistikaufgaben sowie Entwicklungs- und Qualitätssicherungsmaßnahmen werden zentral am Stammsitz in Reutlingen abgewickelt. Dort befindet sich auch das große Zentrallager mit über 45.000 Produkten. 2

SPECTRA IN ZAHLEN 3.400 m² FLÄCHE Büro: 1.400 m² Lager/Produktion: 2.000 m² 104 MITARBEITER Deutschland: 80 Schweiz: 8 Österreich: 2 Taiwan: 14 5 STANDORTE NATIONAL Hauptsitz: Reutlingen Vertriebsbüros: Süd, Südwest, Südost, West, Nord 3 STANDORTE INTERNATIONAL Schweiz: Spectra (Schweiz) AG, Winterthur Österreich: Spectra, Sipbachzell (Wels) Taiwan: Cervoz Co. Ltd., New Taipei City Spectra (Schweiz) AG WINTERTHUR Hauptsitz Reutlingen DEUTSCHLAND Niederlassung ÖSTERREICH Cervoz Co. Ltd. TAIWAN 3

IT-SYSTEMELEKTRONIKER (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzung: - Fachhochschulreife, Abitur oder guter Realschulabschluss - Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch - Interesse an PC, Hard- und Software und den IT-Trends von morgen - Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise - Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Dazu ist es hilfreich, wenn Sie Interesse am z.b. Installieren von drahtlosen Übertragungssystemen und Netzwerken, am systematischen Analysieren von Störungen an Systemen und am Interpretieren und Beurteilen von Prüfprotokollen beim Installieren und Testen von Hardund Softwarekomponenten haben. Inhalte der Ausbildung: Unterschiede der verschiedenen Speichermedien und Ein- und Ausgabegeräte und deren Einsatzbereich Konfiguration von Hardware und Anwendungsprogrammen Installation von Betriebssystemen Entgegennahme von Störungsmeldungen Unterbreitung von Vorschlägen zur Störungsbeseitigung wie man die für das Einsatzgebiet typischen Produkte, Prozesse und Verfahren im Hinblick auf die Anforderungen an Systemlösungen analysiert und in ein Lösungskonzept umsetzt Fort- und Weiterbildungen, u.a.: Ausbilder/-in Industriemeister/in - Elektrotechnik IT-Sicherheitskoordinator/in Studium Informations-, Kommunikationstechnik Studium Medien-, Multimediatechnik 4

KAUFMANN GROSS- UND AUSSENHANDEL (m/w) FACHRICHTUNG HANDEL Ausbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzung: - Fachhochschulreife, Abitur oder vergleichbarer Schulabschluss - Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch - MS-Office-Kenntnisse sind wünschenswert - Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit - Verkaufs- und Verhandlungstalent - Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss. Die betriebliche und schulische Ausbildung vermitteln Fertigkeiten und Kenntnisse, wie z.b. die Organisation des Ausbildungsunternehmens, die Personalwirtschaft, die Warenwirtschaft, die Absatzwirtschaft und das Rechnungswesen. Inhalte der Ausbildung: Angebote einholen, Konditionen vergleichen, Waren kaufen, Verkaufspreise kalkulieren Verkaufsaufträge bearbeiten, Rechnungen erstellen Kontrolle Wareneingang, Rechnungen, Lieferpapiere Bearbeitung von Reklamationen, Kostenrechnungsund Zahlungsvorgängen Korrespondenz/Kommunikation in einer Fremdsprache Erfassung, Bewertung und Überwachung von Kosten und Dienstleistungen Risikoabschätzung im Transport- und Kreditbereich Steuerung von Warenfluss und Lagerbestand Außenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen Vereinbarung internationaler Transportverträge Außenhandelsspezifische Zahlungsbedingungen Abwicklung der Dokumentengeschäfte Anwendung internationaler Handelsklausen Fort- und Weiterbildungen, u.a.: Ausbilder/-in Handelsfachwirt/-in Betriebswirt/-in 5

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (m/w) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzung: - Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss oder ein guter Realschulabschluss - Einsatzbereitschaft und Flexibilität - Praktisches Geschick, körperliche Belastbarkeit und Ausdauer Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Außerdem wirken sie bei der Optimierung logistischer Prozesse mit. Für die Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen benötigen sie Mathematikkenntnisse und zum Ausfüllen von Fracht-, Versand- und Lagerunterlagen gute Deutschkenntnisse. Sie sollten über eine gute körperliche Konstitution, organisatorische Fähigkeiten und Sorgfalt, ein räumliches Vorstellungsvermögen, Handgeschick, Auge - Hand- Koordination und Umsicht verfügen. Inhalte der Ausbildung Quantitative und qualitative Kontrolle von Gütern Eingangsdaten erfassen, Fehlerprotokolle erstellen Begleitpapiere unter Berücksichtigung von Zollund Gefahrgutvorschriften überprüfen Beachtung von Normen, Maße, Mengen- und Gewichtseinheiten Einlagerung von Gütern unter Beachtung von Einlagerungsvorschriften Sendungen entsprechend der Gütereigenschaften und Verkehrsmittel verladen und verstauen Erstellung von Ladelisten und Beladepläne unter Beachtung der Ladevorschriften Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren Kommunikation mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen sicherstellen Fort- und Weiterbildungen, u.a.: Ausbilder/-in Meister/-in für Lagerlogistik Betriebswirt/-in Absatzwirtschaft oder Logistik 6

ARBEITEN BEI SPECTRA Unser Unternehmen zählt heute zu den namhaften Anbietern von Produkten und Lösungen aus den Bereichen Industrie-PC und Automation in Deutschland. Das ist nur möglich, weil wir alle an einem Strang ziehen. Unser Slogan "powered by individuality" bedeutet letztendlich auch, dass jeder unserer Mitarbeiter für das Firmengefüge wichtig ist. Wir tun einiges, damit sich unsere Mitarbeiter wohl fühlen und sich mit Spectra identifizieren können. DAS UNTERNEHMEN MODERNER ARBEITSPLATZ Unser Unternehmen hat mit ca. 100 Mitarbeitern eine Größe die flache Hierarchien erlaubt. Unsere Mitarbeiter sind keine anonymen Personen, sondern Teil eines Ganzen. Sie kommen aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen Sprachen, Fähigkeiten und Bedürfnissen. Wir verstehen diese Vielfalt als ein hohes Gut und eine Bereicherung. WORK-LIFE-BALANCE Unser Stammsitz in Reutlingen wurde 2008 neu errichtet. Dabei haben wir großen Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld gelegt. Alle Arbeitsplätze sind hell und ansprechend und nach ergonomischen Anforderungen gestaltet. Unsere Kantine mit täglich wechselnden Speisen gehört genauso zum Angebot, wie eine ausreichende Zahl an kostenfreien Parkplätzen. AFTER WORK Für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen flexible Arbeitszeiten und unterschiedliche Arbeitszeitmodelle. Je nach Aufgabengebiet ist es möglich, einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erledigen. Überstunden werden in Freizeit oder Geld ausgeglichen. Unsere Sonnenterrasse und die grüne Umgebung, die zu Spaziergängen in der Mittagspause einlädt, lassen die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen. Firmenjubiläen, Weihnachtsfeiern oder Grillfeste sind Teil unserer Unternehmenskultur. Wer zusammen etwas erreicht, kann auch gemeinsam feiern. Ebenso wird das Engagement von unseren Mitarbeitern in Sportvereinen oder bei der Jugendarbeit unterstützt. 7

powered by individuality An einem modernen Arbeitsplatz warten auf Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Wir bieten fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und viel Spaß in einem dynamischen Team. Die vielseitige und praxisnahe Ausbildung garantiert Ihnen interessante weiterführende Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Kommen Sie in unser Team. Wir freuen uns auf Sie. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte schriftlich an Frau Doris Meyer oder per Email an doris.meyer@spectra.de Ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber im Mi elstand spectra_2018-04 Wir stehen Ihnen für weitere Fragen gern auch telefonisch zur Verfügung: 07121 1432-10 2017 Spectra GmbH & Co. KG Mahdenstr. 3 72768 Reutlingen Tel. +49 (0) 7121 1432-10 spectra@spectra.de www.spectra.de spectra 2018