Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen. Februar/März 2018

Ähnliche Dokumente
Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen September 2016

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand

Jahreskalender 2011 der

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

April Monatsspruch im April

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

Kinder - Religionsunterricht

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Gemeindebrief März bis Mai Evangelischer Pfarrsprengel Dedelow-Schönwerder

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Projektwoche

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Gabriel für Kinder und Eltern

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Königstettner Pfarrnachrichten

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Abendmahl mit Kindern erklärt

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

30. März April 2015

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Theorieplan Januar 2014

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ablauf und Gebete der Messfeier

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Erstkommunion von A Z

G E M E I N D E B R I E F

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

St. Paulus - Gemeindebrief

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

Gottes Gnade genügt - 1 -

Friedenskirche Ansbach

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Christliches Symbol -> Brot

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw Eltern. Di. 6. Okt Uhr Mi. 7. Okt Uhr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Transkript:

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen Februar/März 2018 Monatsspruch Februar 2018: Es ist das Wort ganz Nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30,14

Angedacht Den laden wir auch ein! Liebe Leserinnen und Leser, neulich las ich eine nette Episode aus dem Alltag eines Grundschullehrers. Im Religionsunterricht geht es um die Hochzeit zu Kana, bei der Jesus 300 Liter Wasser in besten Wein verwandelt hat. Der Lehrer erklärt den Kindern, dass es zur damaligen Zeit vorkam, dass sich viele Familien total verschuldeten, nur um eine standesgemäße Feier, die oft eine ganze Woche lang dauerte, auszurichten. Und er macht deutlich, wie peinlich es für die Gastgeber gewesen sein muss, als plötzlich der Weinvorrat zu Ende war. Was haben wohl die Leute damals gedacht, als Jesus aus soviel Wasser guten Wein gemacht hat? Ein Junge meldet sich und sagt: Die Leute haben sicher gedacht, den laden wir auch ein! Schöner und besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Wenn wir Jesus einladen in unser Haus, in unser Leben, in unser Herz, in unsere Ehe, in die Hoch-Zeiten und auch in die Tief-Zeiten dann haben wir zu jeder Zeit begründete Hoffnung, dass unser Leben sich gut entwickelt. Das bedeutet nicht, dass es ein schmerzfreies, spannungsfreies oder stressfreies Leben wird. In jedem Fall aber wird es ein aufgehobenes, bewahrtes und von Gottes tröstender und helfender Gegenwart geprägtes Leben sein. Denn Jesus hat versprochen, denen gnädig zur Seite zu stehen, die ihn einladen und ihm vertrauen. Er hat versprochen sie zu begleiten: Auf allen neuen Wegen, in allen neuen Herausforderungen, in schönen und schweren Stunden. Deshalb ist es ein guter Entschluss, der uns Hoffnung und Kraft schenken kann: Den laden wir auch ein! Mit herzlichen Grüßen! Ihr Pfarrer 2

H erzliche Pfarrer Goetzki hat vom 03. bis 11.02. Urlaub. Einladung Vertretung übernimmt: Pfr. J. Brilling unter der Tel. Nr. 03907/711379 od. priv. 039084/70130. Vorbereitungsabend zum Weltgebetstag Freitag, 23.02. 19:30 Uhr Partnerschaft Gardelegen Purmerend Anfang Dezember haben wir einen Brief von unserer Partnergemeinde in den Niederlanden erhalten, in dem sie uns mitteilen, dass sie die offiziellen Kontakte zu uns beenden wollen. Es gibt in Purmerend Schwierigkeiten, neue Menschen für die Partnerschaft zu werben. Das hat verschiedene Gründe, unter anderem auch Sprachprobleme. Die Älteren, die die Partnerschaft bisher getragen haben, sind zum Teil nicht mehr in der Lage, so weite Reisen zu unternehmen. So gab es in den letzten Jahren immer weniger Teilnehmer. Und es war auch schwierig, für uns dort Quartiere zu besorgen. Die Gemeinde dort hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Sie wollen noch einmal zu uns kommen. Das Treffen wird vom 22. bis 24.Juni in Gardelegen sein. 19:00 Uhr im Gemeindezentrum am Aschberg 14 Monatsspruch Dezember 2017: 3

Herzliche Einladung zum im Gemeindezentrum Aschberg 14 Kollekte 04.02. Sexagesimae 11.02. Estomihi mit Abendmahl, Kindergottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Diakonie Mitteldeutschland: Härtefonds für schwangere Frauen und Familien in Not Kirchenkreis Elbe-Fläming: Projekt: Kirche auf der Landesgartenschau Burg 2018 18.02. Invocavit Diakonie Mitteldeutschland: Hoffnung für Osteuropa 25.02. Reminiscere eigene Kirchengemeinde mit Abendmahl, Kindergottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Diakonie Mitteldeutschland: Suchthilfe und Suchtselbsthilfe/ Psychisch kranke Menschen 04.03. Okuli Monatsspruch März 2018: Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht. Johannes 19,30 4

Herzliche Einladung zum im Gemeindezentrum Aschberg 14 Kollekte 11.03. Laetare 18.03. Judika 25.03. Palmsonntag Donnerstag, 29.03. Gründonnerstag Freitag, 30.03. Karfreitag Samstag, 31.03. Osternacht Läutegottesdienst in der Dorfkirche in Ipse, mit anschl. Kirchenkaffee CVJM Sachsen-Anhalt & Thüringen Gemeinde Staats Förderung von Kleingruppen Bund evangelischer Jugend in Mitteldeutschland 19 Uhr TischAbendmahlsfeier zum Gründonnerstag mit Kantorei mit Abendmahl in der Marienkirche 23 Uhr zur Osternacht in der Marienkirche 01.04. Ostersonntag Montag, 02.04. Ostermontag Oster- mit Abendmahl, Kindergottesdienst, anschl. Kirchenkaffee eigene Kirchengemeinde Projekt des Weltdienstes in Mauretanien Arbeit der Telefonseelsorge in der Marienkirche 5 EKD

e in den Johanniter-Seniorenheimen wöchentlich donnerstags, 01. Februar im Pfr.-Franz-Haus 08. Februar im Rieseberg-Haus 15. Februar im Rieseberg-Haus 22. Februar im Rieseberg-Haus 01. März im Pfr.-Franz-Haus 08. März im Rieseberg-Haus 15. März im Rieseberg-Haus 22. März im Rieseberg-Haus 29. März im Rieseberg-Haus 05. April im Pfr. Franz-Haus Gruppeund undkreise Kreise Gruppen montags 05.02., 12.02., 19.02., 26.02. 05.03., 12.03., 19.03., 26.03. Seniorengymnastik Freitag, 16.02. 16-18 Uhr Senioren Tanz (Beides entfällt im März!) 19-22 Uhr Freitag, 09.03. 19:30 Uhr Dienstag, 27.02. + 27.03. Info und Anmeldung bei Anne-Kathrin Robeck, Tel. 03907/714889 im Gemeindezentrum im Gemeindezentrum Meditativer Tanz Lobpreis-Abend singen, beten, loben den Herrn im Gemeindezentrum Bibelkreis im Gemeindezentrum 14 Uhr 02. März siehe Seite 3! 6

Weitere Veranstaltungen Bibelwoche vom 13. bis 16. März, 19.00 Uhr Thema: Ich bin dein mit Auslegungen zu Texten aus dem Hohelied der Liebe Seit mehr als 30 Jahren lädt die Aktion ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bewusst zu erleben und zu gestalten. 7 Wochen Ohne das heißt eingeschliffene Gewohnheiten zu durchbrechen, die Routine des Alltags zu hinterfragen, seinem Leben möglicherweise eine neue Wendung zu geben oder auch nur wiederzuentdecken, worauf es ankommt. In Kirchengemeinden, Schulen und Vereinen haben sich in dem Vierteljahrhundert Tausende Fastengruppen gebildet. Das Motto für die Zeit vom 14. Februar bis 2. April 2018 heißt: Zeig dich! 7 Wochen ohne Kneifen. Tag Gemeinderaum Dienstag, 13.03. Kath. Gemeinde Pfr. M. Goetzki Mittwoch, 14.03. Adventgemeinde Pfr. i. R. Horst Dietmann Donnerstag, 15.03. Freitag, 16.03. Evangelisches Gemeindezentrum Pfrn. i. R. Marlies Höhne Evangelisches Gemeindezentrum Pfr. Andreas Lorenz Andacht zum Gedenken an die Bombardierung der Nikolaikirche am Donnerstag, Passionsandachten 15. März, 15.15 Uhr 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Mittwoch, 14.02. Mittwoch, 21.02. Mittwoch, 28.02. 7

Angebote für Jugendliche einer Jungen Gemeinde aktiv. Mit meinen Freunden habe ich dort die Diskussionen über Gott und die Welt geführt, zu denen meine Eltern keine Lust hatten. Wir haben Theater (im ) gespielt, waren verantwortlich für unsere Jugendräume und sind auf Reisen gegangen. Jugendarbeit Bisher haben wir für unsere Gemeinde leider noch keinen Gemeindepädagogen gefunden. Aber wir konnten Frau Groneberg gewinnen, die, solange die Stelle noch nicht besetzt ist, Jugendtreffs in unserer Gemeinde gestaltet. I bims vong Oebisfelde her! Was stellt ihr euch unter einer Jungen Gemeinde vor? Was wolltet ihr schon immer einmal ausprobieren? Wobei kann ich euch unterstützen? Gern bin ich zukünftig eure Ansprechperson! Junge Gemeinde in Gardelegen mit allen interessierten Jugendlichen und mit Birte Groneberg als Jugendmitarbeiterin. Junge Gemeinde in Gardelegen mit allen interessierten Jugendlichen und mit Birte Groneberg als Jugendmitarbeiterin. Ich bin 39 Jahre jung, habe zwei wunderbare Kinder und einen tollen Ehemann. Gemeinsam wohnen wir seit einigen Jahren in Oebisfelde. Meine Lieblingsfarbe ist grün, ich liebe meinen Garten (Unkraut jäten!), leckeres Essen (Chilli Con Carne!), coole Brettspiele (Colt Express!) und bekomme oft Fernweh (Prag!). Gern arbeite ich derzeit als selbständige Diplom-Sozialpädagogin unter anderem auch für die evangelische Kirchengemeinde in Oebisfelde. Als Jugendliche war ich selbst in Bis neulich im Gemeindezentrum: (Donnerstag, 25.01.2018) Donnerstag, 08.02.2018 Donnerstag, 22.02.2018 Donnerstag, 08.03.2018 Donnerstag, 22.03.2018 Immer von 18:00 20:00 Uhr! Birte Groneberg Kontakt: (0176061146352 Konfirmanden-Unterricht 7. und 8. Klasse: Freitag, 16. Februar & Freitag, 16. März 16 Uhr in Gardelegen. 8

Kirchenmusik Erste Probe 2018 der Kantorei am 06. Februar, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum am Aschberg 14. Wöchentlich dienstags, 19:30-21:00 Uhr. Herzliche Einladung zu einem Konzert mit dem Ensemble "AntiquaNova" am Freitag, 16. Februar 2018 um 19 Uhr in der Katholischen Kirche in Gardelegen! Kinderchor: Erste Probe in Es musizieren Anja Schauer (Violine), Matthias Suter (Marimba-/Vibraphon und Percussion), Petra Zámbó (Blockflöte) und Simon Lessing (Marimba-/Vibraphon und Percussion). diesem Jahr am 13. Februar zu den gewohnten Zeiten: Gruppe 1: dienstags 15:00 15:30 Uhr Gruppe 2: dienstags 15:45 16:30 Uhr Ansprechpartner: Kantorin Monika Wrobel ( 0176-62630022 wrobel.monika.kimu@gmail.com Es erklingen Klassiker der "Alten Musik" in einzigartiger Besetzung. Angebote für Kinder Kindergottesdienst ist am ersten Sonntag des Monats während des es, mit dem Kindergottesdienst-Team. Nächste Termine: 04.02. & 04.03.2018 Kinderkirche Kinder jeden Alters sind herzlich eingeladen! im Gemeindezentrum Gardelegen Donnerstag, 22. Februar, 16:30-18:00 Uhr & Donnerstag, 22. März, 16:30-18:00 Uhr Infos erteilt Ihnen/euch gern Mirjam Goetzki unter: ( 03907-3548. 9

Taufen Getauft wurde am 21.01.2018 Matthias Klimmek. 10

Verstorben Aus unserer Gemeinde verstorben und bestattet wurden: Roland Linhardt im Alter von 78 Jahren; Gertrud Horag, geb. Holtheuer im Alter von 95 Jahren; Achim Campe im Alter von 74 Jahren; Beate Jasper, geb. Masson im Alter von 67 Jahren und Meine Zeit steht in deinen Händen. Normen Schwarz Psalm 31,16 im Alter von 38 Jahren. Diakonie Herzliche Einladung des Ambulanten Hospizdienstes Gardelegen an Menschen, die von Trauer betroffen sind, zum Trauercafé Mittwoch, 07. März um 15.00 Uhr in der Cafeteria des Sozial-kulturellen Zentrums Gartenstraße 12, 39638 Gardelegen Trauernde sind auf einem Weg - ihrem Trauerweg. Manchmal fühlen sich Trauernde dabei allein, unsicher oder unverstanden. Da kann ein Austausch mit Menschen, denen es ähnlich geht, gut tun. Der Ambulante Hospizdienst Gardelegen bietet zunächst für ein halbes Jahr im Abstand von 4-6 Wochen ein Trauercafé an. Das Trauercafé wird von qualifizierten Trauerbegleitern geleitet und ist kostenfrei. Bei Interesse bitten wir um eine telefonische Anmeldung unter 03907 7796020. 11

Aus den Nachbargemeinden Auf den Spuren des Ipser Altarschreins 24.02.2018 ab Zum Valentinstag am 10.02.2018 um 14:00 Uhr in der Ipser Dorfkirche Hierzu laden wir recht herzlich zu einer Busfahrt nach Quedlinburg incl. Führung durch die Wipertikirche und den Wipertifriedhof ein. Kosten: Busfahrt 17-30, je nach Teilnehmerzahl. Verbindliche Anmeldung bis 31.01.2018 erforderlich bei: Ipse excitare e.v. Tel.: 03907 7794750 Geplanter Tagesablauf Abfahrt Ipse 12-14 Uhr Besichtigung Wipertikirche und Friedhof 14:30 Uhr Kaffeetrinken (noch nicht im Fahrpreis enthalten) 16 Uhr Heimfahrt Hoahnenfoot ut Dannefeld präsentieren: "Der Liebe Ziel ist wonniglich Liebe im Zeichen von Volks- und Bänkelliedern Eintritt 7,50 Begrenzt auf max. 100 Besucher. Um Platzreservierung unter 03907 7794750 oder per email: ipse.excitare@web.de wird gebeten! Einen gesegneten Februar und März wünschen Ihnen und Euch Unseren Gemeindebrief können Sie sich auch auf der Web-Seite vom Kirchenkreis Salzwedel als PDF-Datei anschauen und herunterladen. www.kirchenkreis-salzwedel.de/gemeinden/gottesdienste-u-a/ Der nächste Gemeindebrief erscheint spätestens am 01. April 2018. Bild- und Textnachweis: S.1 Logo: Adrian Schulz; Titelbild: G-MfÖ ( Gemeindebrief G, Magazin f. Öffentlichkeitsarbeit) S.3+6 Weltgebetstag :G-MfÖ; S.7 7 Wochen OHNE, Passion und Bibel ::G-MfÖ; S.7 Foto Nikolaikirche : Gabriele Schulz S.9 Ki- : G-MfÖ; Logo Ki-Kirche : Elise Reuschel; S.10 Ki-Seite : G-MfÖ; S.11 Foto: Antje Jasper IMPRESSUM: Herausgeber: Evangelische Kirche Gardelegen, Holzmarkt 17, 39638 Gardelegen ( 03907-3548 Gemeindepfarrer: Martin Goetzki, email: goetzki@gmx.de Küster: Hans-Otto Bohlecke ( 03907-713389 Kantorin: Monika Wrobel ( 017662630022 Redaktion: Julia Richter ( 03907-809041, email: GB-GA@gmx.de NEU! Silke Finger ( 03907-776702 Antje Jasper ( 03907-7769570 Die Anschrift unseres Gemeindezentrums lautet: Aschberg 14-39638 Gardelegen. 12