- Handys, WLAN, Umsetzer - ein Gesundheitsrisiko

Ähnliche Dokumente
Wirkungen auf die Blut-Hirn-Schranke, DNA-Schädigung

Th. Völker, Breitband, WLAN, Glasfaser Gefährdung durch elektromagnetische Strahlung

MOBILFUNK UND SCHULE Teil B. Biologische Wirkungen Grenzwerte Möglichkeiten der Reduktion

Gesundheit und Mobilfunk

Mobilfunk und Gesundheit

Babyfon. Datum: 25. Oktober 2016


Mobilfunkversorgung in Füssen

2 Grundlagen e lektromagnetischer Felder

Elektromagnetische Felder im Mobilfunk

o, e r? Mobilfunk: Informationen rund ums Mobiltelefon Verantwortung für Mensch und Umwelt

Grenzwert - Problematik

Gegenüberstellung DSLonair vs. Mobilfunk

Gesundheitsrisiken durch niederfrequente elektrische und magnetische Felder. Dr. H.-Peter Neitzke, ECOLOG-Institut, Hannover

Gesundheitsgefahren durch Mobilfunk? Alexander Lerchl Jacobs-University Bremen

Ergänzung zum Gutachten zur Messung und Bewertung der hochfrequenten elektromagnetischen Strahlung von Mobilfunkstationen

Dominik Brehm: Untersuchung der möglichen gesundheitlichen Gefahren für den Menschen durch Mobilfunkstrahlung

Gesundheitliche Evidenz bei magnetischen Wechselfeldern und elektromagnetischer Strahlung von Mobiltelefonen und Umsetzern

puncto Nr ZKZ Jahrgang Elektrosmog Gesunder Umgang mit Handy & Co.

Elektromagnetische Felder im Alltag - ein gesundheitliches Risiko?

Kompetenzzentrum EMV / EMVU Numerische Simulation elektromagnetischer Felder Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken

Mobilfunk in der Landeshauptstadt Düsseldorf

Baubiologische Messtechnik

Technische Details zu Hochfrequenztechniken

Positionspapier der Umweltanwaltschaften Österreichs zum Thema Mobilfunk und Gesundheit

Mobilfunk. Aktuelle Antworten auf Ihre Fragen

Elektromagnetische Felder in Büros und ähnlichen Räumen

Mobilfunk Wirkungen und Nebenwirkungen

Mobilfunk Neulingen IST-Situation GSM-UMTS Ausbauplanung LTE Vorsorgekonzept Herbst 2013

3474/J XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

Auftraggeber Aufgabenstellung Funktion der Geräte und expositionsrelevante Daten Fa. Siemens Building Technologies electronic GmbH, Mühlhausen Bewertu

Handy- Empfehlungen. Informationen zur Vermeidung unnötiger Belastungen mit elektromagnetischen Feldern bei Mobiltelefonen

Der Digitalfunk BOS. Umwelt und Gesundheit EMVU. Ein Netz - digital. sicher. bundesweit - für Alle!

Hochspannungsleitungen aus umweltmedizinischer Sicht

Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag. 16. Wahlperiode Drucksache 16/

Hintergrundpapier: Grenzwerte im Bereich Mobilfunk

Mobilfunk unter der Lupe Machen Sie sich selbst ein Bild Informationen zum Thema Handy und Handymasten

INFORMATION: WIE FUNKTIONIERT TELEFONIEREN

Schwerwiegende Gründe für die Ablehnung des Baus eines Mobilfunkmastes

Mobilfunk in Grünwald

Elektrosmog, Handys, Solarien etc.

Forschungszentrum für Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit Elektrische und magnetische Felder und ihre Wirkungen auf die Gesundheit

I steh unter Strom. Herzlich willkommen! Wirkungen und Nebenwirkungen von Strahlungen am Arbeitsplatz ARCHITEKT DR. HELMUTH SEIDL

Regionalplanerische Aspekte zur Steuerung von Standorten für Mobilfunksendeanlagen

Information zur Messung von Elektrosmog

Mobilfunk - Handys und Co.

Quelle: Wie schädlich ist Elektrosmog? Umweltinstitut München e.v. in Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung

Aktueller Stand der Forschungsergebnisse über elektromagnetische Felder

Ermittlung und Bewertung der elektromagnetischen Exposition durch WLAN-Techniken Sind wir gefährdet?

Vorsorgemaßnahmen Hochfrequenz (Mobilfunk, LTE, DECT, W-LAN, Bluetooth, ) im Alltag

Mobilfunk und Gebäudeversorgung

Störungen durch Mobiltelefone

Mobilfunkstandorte Schwaigern. Mündliche Information Sonnenberghalle Fortschreibung HB Eselsberg

Mobilfunk und Gebäudeversorgung. Einfach A1.

Studie Aussagen Stellungnahme

Wie gefährlich ist Mobilfunkstrahlung?

WLAN. Aus einem Forum:

ZITATE speziell zum Thema DECT-SCHNURLOSE

BAZ Spezialantennen Bad Sobernheim Tel BAZ Spezialantennen fertigt Antennen für EMV Messung

Warum wir uns vor Handystrahlen schützen sollten...

Elektromagnetische Felder am Arbeitsplatz

Norbert Leitgeb: Strahlen, Wellen, Felder * Ursachen und Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit. Mit 88 Abbildungen und 31 Tabellen

Einfluss des Mobilfunks auf den Schlaf und die Aktivität des Gehirns

Strahlenschutz beim Ausbau der Stromnetze. Verantwortung für Mensch und Umwelt

Fakten rund um Mobilfunktechnik und Antennen

REPORT. Messung und sicherheitstechnische Beurteilung der elektromagnetischen Felder an verschiedenen elektrochirurgischen Generatoren.

Die unsichtbare Gefahr - Elektromagnetische Felder

FORD FOCUS Focus_346_2013_V9_Cover.indd /10/ :20

Messungen elektromagnetischer Immissionen von Mobilfunksendeanlagen. Auftraggeber: Gemeinde Seeshaupt

Basisstationen und Notwendigkeit epidemiologischer Untersuchungen

Kommentar zum Vortrag Dr. Caroline Herr, Gießen, Mobilfunk und Gesundheit

2 Einführung in die physikalischen Grundlagen

Biologische Wirkungen elektromagnetischer Strahlung und deren medizinische Relevanz

Elektrosmogreduzierung im modernen Bauwesen Fachbeitrag zum DEUBAU-Symposium am 19. Januar 2006 in Essen

9.9 Mess-Szenario Flugzeug (Boeing 747)

UV STRAHLUNG VERSTEHEN, MESSEN, FILTERN

Wissenschaft bestätigt Mobilfunk-Schäden

Nichtionisierende Strahlung (NIS) im Kanton Zürich Immissionsmessbericht 2013

Arbeitskreis Elektro-Biologie e.v.

Gesundheitliche Wirkungen von Mobilfunkstrahlung

Warum wir uns vor Handystrahlung schützen sollten

Mobilfunkstrahlung eine unterschätzte Gefahr?

Der Einfluss von Mobilfunkstrahlung auf das Verhalten von Bienen

1. Einleitung Strahlenbiologie 6

MOBILFUNK: WIE FUNKTIONIERT DAS EIGENTLICH? Informationen rund ums Handy

4. Mobilfunk. Die Netze - von GSM zu LTE (advanced) Funkzellen und Sendeanlagen

Mobilfunk und Technik

Was strahlt denn da? Vortrag zum Frauenprojektetag Petra Schmitz, lokale agenda ulm 21

Mangelhafter Schutz vor Elektrosmog

Ungesunder Schlaf durch Strahlungsbelastungen am Schlafplatz

Atomphysik NWA Klasse 9

Elektromagnetische Felder des Mobilfunk und ihre Wirkung auf dem Menschen - Einführung von UMTS -

Neue Leitungen für die Westküste: Stromnetzausbau für die Energiewende in Schleswig-Holstein

Schnurlostelefon (DECT-Telefon)

Mobilfunk und Infrastruktur. Einfach A1.

OZONTHERAPIE BEI SSPE

BRANDENBURG OST. Elektromagnetische Strahlung - ein schädlicher Begleiter? Oder! ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

Gesundheit und Mobilfunk

Erkrankungen durch elektromagnetische Felder Fiktion oder Realität? Prof. Dr. Dr.habil. Klaus Buchner MdEP

Unser Leben im Hauptstrahl einer Mobilfunksendeanlage. Ich bin eingeladen worden, um Ihnen als Betroffene zu berichten.

Transkript:

Mobilfunktechnologie - Handys, WLAN, Umsetzer - ein Gesundheitsrisiko? Vortrag Gsiesertal 09.09.2011

Strahlungsquellen Eigene Strahlungsquellen: Handy, DECT-Telefon, WLAN. Bestrahlung durch Umsetzer Technik: Gepulste Mikrowellenstrahlung, für die wir kein Sinnesorgan haben

WHO (2011) Möglicherweise Krebserregend Die Klassifikation 2B, möglicherweise krebserregend, gilt für alle Arten der Strahlung innerhalb des radiofrequenten Teils des elektromagnetischen Spektrums, eingeschlossen der Emissionen von Basisstationen, Radio/TV- Sendeanlagen, Radar, WLAN, Smart Meter usw..

Wiener Ärztekammer zur WHO Entscheidung

Grundlagen Natürliche Hintergrundstrahlung im Mikrowellenbereich < 0, 0001 µwatt/m2 Der Mensch hat kein Sinnesorgan für elektromagnetische Felder, im Gegensatz zu vielen Tieren.

Grundlagen Der Mensch ist ein elektromagnetisch gesteuertes Wesen Mobilfunk basiert auf technisch erzeugter, gepulster Mikrowellenstrahlung in Frequenzbereichen die bisher von der Natur den Zellvorgängen vorbehalten waren.

Grundlagen

Die elektrischen und magnetischen Felder unseres Planeten waren nicht nur vor allem Leben bereits existent, sondern sie haben die Evolution der Arten bereits entscheidend mit gestaltet (...) Die Lebewesen haben sich in ihrer stammesgeschichtlichen Entwicklung darauf eingestellt. Warnke, 2007

Schützen uns die Grenzwerte? Natürliche Mikrowellen - Hintergrundstrahlung: < 0, 0001 µwatt/m 2 Der höchstzulässiger Wert in Südtirol: 24.000 µwatt/m 2 ist die 24.000.0000 fache Dosis dessen, an was der Mensch evolutionär gewöhnt ist.

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Die Gesundheit der Menschen nimmt Schaden durch flächendeckende, unnatürliche Strahlung mit einer bisher nicht aufgetretenen Leistungsdichte. Kurz und langfristige Schädigungen sind absehbar und werden sich vor allem in der nächsten Generation manifestieren, falls nicht politisch verantwortlich und unverzüglich gehandelt wird. BUND 2008 Der BUND fordert einen Vorsorgewert von 1 µwatt/m2

Schützen uns die Grenzwerte? Die Hauptverteidigungslinie der Politik Amtlichen Grenzwerte der 26.BImSchV 10 Watt (W) = 10.000.000 Mikrowatt (µw) UMTS 61 V/m 10.000.000 µw/m² E-Netze GSM1800 58 V/m 9.000.000 D-Netze GSM 900 41 V/m 4.500.000 Italien 20/Vm 1.161.000 Schweiz (innen) 45.000 Ehemalige Sowjetunion (GUS) 20.000 Grenzwert-Stadt Paris 10.000 Prov.Trento (sensible Bereiche) 10.000

Grenzwerte Die Hauptverteidigungslinie der Politik STOA 2000 / BUND Gefahrenabwehrstandard 100 µw/m² Salzburg 2002 außen 10 Salzburg 2002 innen / BUND Vorsorgestandard 1 Noch optimale Funktion D/E-Netz 0,000 1 CH-Konzessionsvorgabe D-Netz 0,000 084 Natürliche Hintergrundstrahlung (Neitzke 100 MHz) 0,000 000 5

Der Grenzwert ist nichts wert Er hat mit dem lebenden Menschen nichts zu tun Er schützt nur vor kurzfristigen, unmittelbaren gesundheitlichen Auswirkungen durch erhöhte Gewebetemperaturen Er schützt nicht vor: biologischen, athermischen Wirkungen Er hat keine medizinische Vorsorgekomponente Er schützt die Industrie Er ist die Ersatz-Haftpflichtversicherung, Versicherungsgesellschaften verweigern den Mobilfunkbetreibern die Haftung. Er legitimiert den Antennenwildwuchs Er legitimiert die Untätigkeit von Staat und Gesundheitsbehörden Verhindert Klagen Langzeitwirkungen werden nicht berücksichtig Er wurde an toter Materie getestet, ist ein rein physikalischer Wert

Quelle: Umweltinstitut München: Broschüre Wie schädlich ist Elektrosmog 5. Auflage

Epidemiologie & praktische Erfahrungen

Sendemaststudien Die Selbitz Studie ( Eger 2010). Je näher man am Umsetzer wohnt, desto mehr treten Krankheitssymptome auf.

Feldstärken: Zone 1 + 2 : 3600 µwatt/m2 Zone 3 + 4 : 1300 µwatt/m2 Zone 5: 85 µwatt/m2

Sendemaststudien Die Nailaer-Ärzte-Studie. Krebsfälle im 400 - Meter Bereich um eine Sendeanlage verdoppelten sich von 1994 bis 2004, von 1999 bis 2004 verdreifachten sie sich, das Alter der Erkrankten verjüngte sich um 8,5 Jahre.

Sendemaststudien Belo Horizonte-Studie (2011). 1. Die Krebssterblichkeit ist dort am höchsten ist, wo die Einwohner den höchsten Strahlenbelastungen ausgesetzt sind. 2. Die Daten weisen nach, dass die Rate der Sterblichkeit durch Krebs umso höher ist, je näher die Einwohner am Sendemast leben.

Belo-Horizonte-Studie

Beurteilung der ÖAK Auch wenn die Exposition beim Mobiltelefon deutlich höher ist als bei Mobilfunkbasisstationen, zeigen sich derzeit die massiveren Auswirkungen bei letzteren. Der Hauptgrund dafür liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit in der längeren Expositionsdauer und der fehlenden Erholungsmöglichkeit für den Organismus. (S.25) Österreichische Ärztekammer, Diplomkurs Umweltmedizin Umweltmedizinische Beurteilung elektromagnetischer Felder (April 2007) Dr. med. Gerd Oberfeld

UMTS Studie Prof. Rüdiger, Uni-Klinikum Wien, 2007 UMTS - Strahlung 10 mal genschädigender wie GSM DNA -Strangbrüche treten bereits bei 1/40-tel des Grenzwertes auf. UMTS Signale sind damit fast zehnmal wirksamer als GSM-Signale

Prof. I. Y. Belyaev, Stockholm Mitglied der RNCNIRP und WHO/IARC Forschungen über DNA-Reparatur und EMF: Die erhaltenen Forschungsresultate unterstützen die Hypothese, dass UMTS - Mikrowellen aufgrund ihrer Signalcharakteristik Zellen noch stärker beeinflussen als GSM - Mikrowellen. Belyaev, Vortrag Zürich 2005

Schädigungsmechanismus Oxidativer Stress

Das Handy - die Pille für den Mann Aitken 2009 Mobilfunkstrahlung generiert freie Radikale in den Mitochondrien der Spermien Folge: Entstehung von DNA-Schädigungen Mögliche Endpunkte: Unfruchtbarkeit Folgewirkungen bei Neugeborenen Wirkmechanismus: Oxidativer Stress Davoudi 2002, Erogul 2006, Falzone 2007, Fejes 2007, Wdowiak 2007, Yan 2007, Agarwal 2008, Salama 2008, Mailankot 2009, Aitken 2009

Das Handy - die Pille für den Mann Desai, Kesari, Agarwal 2009 Pathophysiologie der Mobilfunkstrahlung Oxidativer Stress und Karzinogenese mit dem Focus auf das männliche Fortpflanzungssystem Reproduktive Biologie und Endokrinologie 2009, 7: 114 EMF-Portal Stand Juli 2011 24 Studien zu Spermien davon 20 mit Schädigungsnachweisen www.emf-portal.de

Ioannis N. Magras Laboratory of Anatomy, Histology, Embryology (Unit of Experimental Embryology) School of Veterinary Medicine, Aristotle University of Thessaloniki, Greece Es war zu beobachten, dass die Anzahl der Neugeborenen pro Muttertier fortlaufend abnahm und zum Schluss war der Fruchtbarkeitsverlust irreversibel. Diese Ergebnisse gaben deutliche Hinweise darauf, dass hochfrequente Strahlenquellen embryotoxisch wirken können...

Blut-Hirn-Schranke Mobilfunktelefone können zu Alzheimer und Demenz führen Salford (2003, 2010) Baranski (1972) Frey (1977) Goldmann (1994) Neubauer (1990) Oscar (1977) Schirmacher (2000) Vojtisek (2005) gelistet im EMF-Portal der Bundesregierung SAR = Spezifische Absorbtionsrate Die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke ist am deutlichsten ausgeprägt bei Leistungsflussdichten kleiner 0,001 W/kg. (Teilkörper SAR-Grenzwert 2,0 W/kg) Der SAR-Wert von 0,001 W/kg tritt bei einer Mobiltelefonantenne im Abstand von über einem Meter auf und bei einer Mobilfunkanlage in einer Entfernung von rund 150 200 Metern. Leif G. Salford 2008, Prof. Für Neurochirugie, Direktor der Rausing-Forschungsstätte, Universität-Lund, Schweden

Geldrolleneffekt Vor dem Telefonat Nach 90 Sek. Telefonat Erythrozyten im Kapillarblut aus dem Ohr, Depolarisierung der Blutzellen Das Gehirn verbraucht 20% des aufgenommenen Sauerstoffs => Konzentrationsstörungen und Störungen des Kurzzeitgedächtnisses Sendeleistung beim Telefonat: 0,7 bis 1.0 W/m², GSM900, Nokia 5110

2008 In naher Zukunft wahrscheinlich: Gedächtnisstörungen nachlassende Aufmerksamkeit verringerte Lern- und Denkfähigkeiten zunehmende Reizbarkeit Schlafprobleme Zunehmende Stressempfindlichkeit zunehmende Bereitschaft für Epilepsie.

2008 In naher Zukunft wahrscheinlich: Gedächtnisstörungen nachlassende Aufmerksamkeit verringerte Lern- und Denkfähigkeiten zunehmende Reizbarkeit Schlafprobleme Zunehmende Stressempfindlichkeit zunehmende Bereitschaft für Epilepsie. In ferner Zukunft wahrscheinlich: Gehirntumoren Tumore der Hör- und Eingangsnerven (im Alter von 25 30 Jahren) Alzheimer Krankheit, fortschreitende Demenz depressive Syndrome und andere Arten der Degeneration von Nervenstrukturen des Gehirns (im Alter von 50 60).

RNCNIRP: Entwicklung der Gesundheit der Jugendlichen in Russland 2000-2009 Statistisch Daten: ROSSTAT + UNICEF 2000 2009 von 15-17 jährigen + 85 % Störungen des zentralen Nervensystems + 36 % Epilepsie oder epileptischen Erkrankungen + 11 % geistige Entwicklungsverzögerung + 82 % Bluterkrankungen und Störungen des Immunsystems + 58 % Neurologische Störungen

Epidemiologie & praktische Erfahrungen DECT weg Schmerzen weg! Norbert` in Stuttgart-Möhringen Vororttermin der BI-Stuttgart-West Januar 2009 Die Familie teilt uns mit, es sei wie eine Neugeburt, aber v.a. der Vater ist entsetzt, dass er als Arzt von diesen Zusammenhängen nichts wusste und sie offiziell verschwiegen werden. Anlass: unerträgliche Kopfschmerzen, schwere Schlafstörungen 5 Tage die Woche seit 1,5 Jahren Messergebniss: Kinderzimmer >2.000 µw/m² Emittent: - eigenes Schnurlostelefone - Schnurlostelefon Nachbarn - Schnurlostelefon OG-Wohnung Maßnahme: Alle Telefone entsorgt/ersetzt Ergebniss: keine Kopfschmerzen mehr keine Schlafstörungen mehr

ATHEM Report Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Österreich 2009 Ergebnisse: Schädigende Auswirkungen der athermischen Wirkungen auf - das Gehirn - das Immunsystem - die Proteine (Med.Uni. Wien Studiendauer 2002-2008) Zusammenfassung als Brennpunkt auf www.diagnose-funk.ch zum Download.

Die Versicherungsgesellschaften versichern deshalb nicht!!!

Mobilfunk und Nutztierhaltung Die bayerische Rinderstudie "Elektromagnetische Strahlen von Sendern sind fähig Verhaltensänderungen und Stoffwechselstörungen mit zum Teil tödlichem Verlauf bei Tieren zu verursachen." Stellungnahme des Veterinäramt Traunstein (April 1997) zur Milchviehherde von Bauer Josef Altenweger in Schnaitsee Auslöser der Bayrischen Rinderstudie Fehl- und Missgeburten (Erbgutschäden, Chromosomenanomalien) Gelenkentzündungen Abmagerung bis zum Skelett Herzversagen Hirntumore Augenentzündung Orientierungslosigkeit Apathie nervöses Trippeln spontanes Verenden Als die Kühe in einen 25 km entfernten Hof gebracht wurden, verschwanden die Symptome in kurzer Zeit, als sie wieder zurück in den Heimatstall neben die Sender kamen, waren die Probleme wieder da. Die Strahlungsdichte betrug bis 10.000 µw/m². Die Messung erfolgte von Prof. Günther Käs, Radarexperte der Bundeswehr a.a.

Inbetriebnahme des Senders im April 2009 40 Meter hoher Turm in 300 Meter Entfernung vom Hof Bericht in Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt 20.05.2011

LTE (Long Term Evolution 4G)

Mobilfunkanteil an der Gesamtbelastung 97,46% Stuttgart Hedwig Dohm Schule, 11/2007

Mobilfunkanteil an der Gesamtbelastung 97,46% Stuttgart Hedwig Dohm Schule, 11/2007:

Gesamtbelastung

Zwei Prinzipien für die weitere Diskussion : 1. Die Unverletzlichkeit und der Schutz der Wohnung vor ungewollter Einstrahlung 2. Strahlungsminimierung durch intelligente Konzepte

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Bild: Bürgerinitiative Stuttgart-West