Schöne Ferien und viel Spaß bei unserem SOFEPRO wünscht Euch Euer

Ähnliche Dokumente
programm vom vom bis bis

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Gemeinde Simmersfeld

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

FLOHMARKT am Salinenplatz

Hallo Kinder und Jugendliche!

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Sommerferienprogramm 2013

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Herbstferienprogramm 201 6

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Trampolinturnen ; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Einfach mal vorbeischauen!

Vom

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Osterferien programm 2016

Liebe Kinderpfarrblattleser!

DU BIST MIR NICHT EGAL

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Winterprogramm. Für Kinder ab 6 Jahren 2015/16

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Programmheft Neigungskurse Schuljahr 2013/2014 Jahrgangsstufe Stadtteilschule Stübenhofer Weg

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Anmeldung zum Ganztagsangebot

der örtlichen Vereine

EIN-ZICK-ART-ICH. Die 23. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom Programmheft Sarstedt

aim Pfingstakademie in Amorbach 01. bis 03. Juni 2015

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

St. Oswalder Ferienpass

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 2

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern unserer Marktgemeinde,

Ferien in Rahden 2016

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

INFORMATIONEN, KONTAKT:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

3. Berndorfer Ferienkalender

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

Ferienprogramm Sommer 2012

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

D Sport - Spiel - Kreatives

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Die Laterne geht wandern!

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

M i t s p i e l r e g e l n. M i t s p i e l r e g e l n

Fußball Feriencamp für Jungen und Mädchen in Boostedt

Vom 01. August bis 03. September 2016

Abenteuercamp rund ums Tipi

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Fußballtraining. Jugendwachtag

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Newsletter September 2016

August bis September 2016

Transkript:

3.

Liebe Kinder und Jugendliche, das letztjährige Sommer-Ferien-Programm wurde sehr gut angenommen und war ein Riesenerfolg. Die tollen Programmpunkte kamen bei den Kindern und Jugendlichen sehr gut an. So freut es mich ganz besonders, dass auch in den kommenden Sommerferien wieder ein Sommer-Ferien-Programm angeboten werden kann, das die Jugendbeauftragten der Gemeinde, Stefanie Zettler, Petra Koller und Gerhard Basler, auf die Beine gestellt haben. Ich danke ihnen für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Ich finde das Sommer-Ferien-Programm, kurz SOFEPRO einfach super und danke auch allen Bürger/-innen, Vereinen und Gewerbetreibenden, die zur Durchführung und zum Gelingen der Aktionen beitragen. Ich bin mir sicher, dass für jeden von Euch das Passende dabei sein wird. Also keine Zeit verlieren, aussuchen und gleich anmelden! Schöne Ferien und viel Spaß bei unserem SOFEPRO wünscht Euch Euer Alfons Weber 1. Bürgermeister

Liebe Mädels, liebe Jungs, liebe Eltern. Die Anmeldung für das Ferienprogramm wird wie hier beschrieben ablaufen, und so könnt ihr daran teilnehmen: 1.) Lies dir die vielen Angebote im Heft alle genau durch und wähle aus, was dich interessiert und wo du gerne mitmachen möchtest! Kreuze diese Kurse im Anmeldezettel in der Heftmitte an. 2.) Fülle diesen Anmeldezettel vollständig aus und lass ihn von deinen Eltern unterschreiben! Pro Kind ein Zettel! Komme am Freitag, den 30.06.2017 zwischen 14.00 Uhr und 15.30 Uhr ins Rathaus nach Markt Rettenbach und gib den Anmeldezettel bei uns ab. 3.) Aufgepasst!! Mitmachen kannst du nur, wenn auch die Gebühren für deine Kurse bezahlt werden! Dazu hast Du am Freitag, den 21.Juli zwischen 16 Uhr und 18 Uhr die Möglichkeit wieder ins Rathaus nach Markt Rettenbach zu kommen. Dort erfährst Du an welchen Aktionen Du teilnehmen kannst und bringst die Anmelde- und Kursgebühr dafür mit. Wo Du teilnehmen wirst siehst Du im Aushang bei der Gemeinde oder auf der Homepage der Gemeinde. www.markt-rettenbach.de Zuzüglich zu den Kursgebühren sammeln wir von jedem Teilnehmer 1 Anmeldegebühr ein. 4.) Bei diesem Termin kannst du dich auch bei allen Kursen nachmelden, bei denen es noch freie Plätze gibt. Außerdem besteht die Möglichkeit dich auf Wartelisten eintragen zu lassen. Freie Plätze kannst du im Aushang bei der Gemeinde nachlesen. 5.) Solltest du kurzfristig bei einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, melde dich bitte beim Kursleiter ab. Wenn du noch Fragen dazu hast, dann wende dich bitte an Gerhard Basler (Tel. 934098 ab 17.15 Uhr) oder an Stefanie Zettler (Tel.934257 ab 18 Uhr)

Nr. 1 Erste Hilfe Kurs für Kinder am Dienstag, den 8. August 2017 von 9 Uhr bis 12 Uhr für max. 15 Kinder von 6 10 Jahren Rotes Kreuz Memmingen Lea Bolwin, Tel: 0152 0854 0724 Verbände anlegen, Wunden versorgen, stabile Seitenlage, richtig den Notruf absetzen etc. Spielerisch und kindgerecht werden Inhalte der Ersten Hilfe vermittelt Pfarrheim am Marktplatz, neben Gasthof Adler in Markt Rettenbach Pfarrheim am Marktplatz, neben Gasthof Adler in Markt Rettenbach Gute Laune und viele Fragen.. Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 5

Nr. 2 Weidenflechten mit Kindern am Montag, den 7. August 2017 von 9 Uhr bis 11 Uhr für max. Kinder 8 bis 10 Kinder ab 6 Jahren Obst- und Gartenbauverein Markt Rettenbach Hildegard Baur Tel: 08392/422 Wir werden verschiedene Werke aus Weiden flechten und anfertigen. Werkraum der Grund-und Mittelschule Markt Rettenbach Werkraum der Grund- und Mittelschule Markt Rettenbach Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 6

Nr. 3 Auf ins Rathaus am Montag, den 7. August 2017 von 10 Uhr bis 12 Uhr ab 5 Kinder/Jugendlichen von 4 15 Jahren Gemeinde Markt Rettenbach Bürgermeister Alfons Weber, Tel: 08392/979110 Unser Bürgermeister Alfons Weber wird uns mit in das Leben im Rathaus nehmen. Er wird uns einiges über das Leben in der Gemeinde und im Rathaus erklären. Vielleicht können wir sogar Gemeinderat spielen. Lasst euch überraschen. Rathaus in Markt Rettenbach Rathaus in Markt Rettenbach Viele interessante Fragen an den Bürgermeister Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 1

Nr. 4 Firmenbesuch mit Drehen, Fräsen und Wasserstrahl schneiden am Dienstag, den 1. August 2017 von 9 Uhr bis 11 Uhr ab 3 bis 8 Jugendlichen von 12 15 Jahren Firma Rampf Tel: 08392/341 Wir zeigen Dir unsere Maschinen und Du kannst selbst ein Teil aus Metall herstellen. Bei Fa. Rampf, Ottobeurer Str. 50, 87733 Markt Rettenbach Bei Fa. Rampf, Ottobeurer Str. 50, 87733 Markt Rettenbach Interesse an Metallverarbeitung und Maschinen Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 5

Nr. 5 Kreativ im Garten am Dienstag, den 22. August 2017 von 14 Uhr bis 17.30 Uhr für 8 Kinder ab 4 Jahren Dani Hög & Simone Rothärmel Tel: 08269/969 8196 oder 0178/7322340 Blumentöpfchen mit Serviettentechnik gestalten, anschließend bepflanzen mit Kräuter, Blümchen und Co. Zum Abschluss wird noch gebadet und gegrillt. bei Fam. Hög im Garten Erliser Str. 3 87733 Eutenhausen bei Fam. Hög im Garten Erliser Str. 3 87733 Eutenhausen Alte Kleidung oder Malerkittel, Badesachen Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 5

Nr. 6 Spaß am Klettern am Dienstag, den 1. August 2017 von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr für 10 Kinder/Jugendliche von 8 bis 14 Jahren DAV Sektion Mindelheim Hans Hörmann und Team Tel: 0 83 92/93 41 12 Wir fahren zum Kletterturm nach Mindelheim. Dort können wir uns je nach Lust und Laune am Kletterturm austoben und erste Erfahrungen in der Senkrechten machen. Betreut und gesichert werden wir von Kletterbetreuern oder erfahrene n Kletterern des Alpenvereins. Die notwendige Ausrüstung (Gurte und Seile) wird gestellt. Der Eintrittspreis ist in der Gebühr enthalten. Am Marktplatz bei Gasthof Adler (Freiwillige Fahrer werden noch gesucht) Am Marktplatz bei Gasthof Adler Turnschuhe mit flacher Sohle, bequeme (Sport-)kleidung, was zum Trinken, Lange Haare bitte zusammenbinden Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 8

Nr. 7 Frisuren flechten am Samstag, 29. Juli 2017 von 10.30 Uhr bis 13 Uhr für 4 Kinder/Jugendliche von 10 bis 14 Jahren Hanna Vater Tel: 0 83 92/6 19 Wir werden uns gegenseitig Frisuren flechten. Kindergarten Engetried, Hillenloher Str. 23 Engetried Kindergarten Engetried, Hillenloher Str. 23 Engetried Haarbürste, Gummis, Haarspangen etc. Falls jemand ein Glätteeisen oder einen Lockenstab hat, bitte mitbringen. Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 5

Nr. 8 Masken basteln am Mittwoch, den 30. August 2017 von 9 Uhr bis 12 Uhr für 8 Kinder/Jugendliche von 8 bis 12 Jahren Maskengruppe Engetried Christian Fiebig Tel: 0 83 92/93 47 90 Wir basteln Masken aus Leder, Rinde und Verzieren diese mit Naturmaterial, Fell usw. Dorfgemeinschaftshaus Engetried - Obergeschoß - Schnitzraum Dorfgemeinschaftshaus Engetried Obergeschoß - Schnitzraum Schere, Klebstoff Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 3

Nr. 9 Blumenkränze binden am Dienstag, 1. August 2017 von 9.30 Uhr bis 12 Uhr für 8 Kinder/Jugendliche ab 8 Jahren Lea Bolwin Tel: 0152 0854 0724 Wir fertigen kleine Blumenkränze an. Kindergarten Engetried, Hillenloher Str. 23 Engetried Kindergarten Engetried, Hillenloher Str. 23 Engetried Bitte Kleidung anziehen, die schmutzig werden darf Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 8

Nr. 10 Wanderung nach Eschers zum Waldspielplatz am Donnerstag, 10. August 2017 von 9.00 Uhr bis 12 Uhr für 11 Kinder/Jugendliche von 6 bis 10 Jahren Lea Bolwin Tel: 0152 0854 0724 Wir fahren gemeinsam nach Eschers bei Obergünzburg. Dort wandern wir an verschiedenen Stationen vorbei zum Waldspielplatz. Marktplatz bei Gasthof Adler in Markt Rettenbach Gegen ca. 12 Uhr am Marktplatz bei Gasthof Adler in Markt Rettenbach Kindersitz, Rucksack mit Brotzeit und Getränk Wetterentsprechende Kleidung, feste Schuhe Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 1

Nr. 11 Klip, Klap wir bringen den Hafer auf Trab? am Dienstag, 9. August 2017 von 9 Uhr bis ca. 14.30 Uhr für 13 Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren Stefanie Zettler & Iris Fiebig Tel: 0 83 92/93 42 57 Klipp, Klapp, wir bringen den Hafer auf Trab. Mit diesem oder ähnlichen Dreschsprüchen wurde das Getreide im Takt gedroschen. Es war ein aufwändiger Weg von der Ähre bis zum Mus in den Tellern der Bergbauern. Die wesentlichen Schritte wie Dreschen mit dem Dreschflegel und das Mahlen des Korns werden ausprobiert; eine typische Allgäuer Mahlzeit dann daraus gekocht und gemeinsam verzehrt. Am Lagerhaus in Engetried Wir fahren die Kinder nach Hause. Kindersitz, Brotzeit & Getränk, wetterentsprechende Kleidung Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 8

Nr. 12 Gestalten mit Mosaik Am Mittwoch, 16. August 2017 von 10.00 Uhr bis ca. 14 Uhr für 10 Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren Günther Krotil Tel: 0 83 92/10 40 Wir gestalten aus Mosaik ein Bild, Türschild, eine Hausnummer etc. Bei Günther Krotil, Riedweg 13, 87733 Markt Rettenbach Bei Günther Krotil, Riedweg 13, 87733 Markt Rettenbach Kleidung die schmutzig werden kann, vielleicht schon eine Idee was Du machen möchtest Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 5

Nr. 13 Geländespiel Am Freitag, 4. August 2017 von 14 Uhr bis 18 Uhr für Kinder/Jugendliche von 8 bis 13 Jahren Pfadfinder Markt Rettenbach Elena Hölzle, Luzia Maurus, Hanna Zingerle Tel.: 934024 / 1333 / 1083 Ihr wollt Markt Rettenbach entdecken auf eine spannende und spielerische Weise? Dann kommt zu uns! Wir freuen uns auf euch. Marktplatz 7 87733 Markt Rettenbach (Jugendheim) Marktplatz 7 87733 Markt Rettenbach (Jugendheim) Gute Laune Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 2

Nr. 14 Kartenspielen will gelernt sein Am Mittwoch, den 2. August 2017 von 17 Uhr bis 19 Uhr für 5 Jugendliche von 11 bis 16 Jahren Georg Rothärmel und Team Tel: 08392/696 Ein oder mehrere Kartenspiele erklärt bekommen wie man dieses richtig spielt und auf was es bei jedem einzelnen Spiel ankommt Mühläcker 6, 87733 Markt Rettenbach Mühläcker 6, 87733 Markt Rettenbach Gehirnschmalz, Gute Laune Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 2

Nr. 15 Besuch der Sternwarte Ottobeuren Am Donnerstag, den 31. August 2017 von 19.15 Uhr bis ca. 21.15 Uhr für Kinder/Jugendliche von 6 bis 16 Jahren Sternwarte Ottobeuren Hr. Ford Tel: 0175 5421126 Führung durch die Sternenwelt und Beschreibung der Sterne des Weltalls durch den Experten Blick durchs Fernrohr 19.25 Uhr Abfahrt am Lüdinghauser Platz in Markt Rettenbach Ca. 21.15/21.30 Uhr am Lüdinghauser Platz in Markt Rettenbach Gute Laune Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 5

Nr. 16 Rund ums Grillen am Montag, den 28. August 2017 von 10 Uhr bis 14 Uhr für Kinder/Jugendliche von 9 bis 14 Jahren Julius Lein Gasthof Adler Tel: 08392/93 48 23 Grillen, zubereiten von Salaten, Dips, Baguette, Grillgemüse, usw. anschließen Verköstigung und Rezeptbesprechung Am Gasthof Adler, 87733 Markt Rettenbach (Biergarten) Am Gasthof Adler, 87733 Markt Rettenbach (Biergarten) Schürze, Block, Stift, gute Laune und ganz viel Spaß am Kochen bzw. Grillen Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 5

Nr. 17 Traumfänger basteln am Mittwoch, den 9. August 2017 von 9 Uhr bis 12 Uhr für 15 Kinder/Jugendliche von 8 bis 12 Jahren Pfadfinder Markt Rettenbach Johanna & Lioba Pfefferle und Miriam Bernhard Tel.: 1706 Wir basteln mit Euch besondere Traumfänger für Eure süßen Träume. Marktplatz 7, 87733 Markt Rettenbach (Jugendheim) Marktplatz 7, 87733 Markt Rettenbach (Jugendheim) Wenn Du magst/hast besondere Perlen. Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 6

Nr. 18 Bobby Car Rennen am Mittwoch, den 9. August 2017 ab 15 Uhr für Kinder ab 2 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) Kneippverein Markt Rettenbach Hannelore Präsenz Tel.: 08392/655 Wer ist der Schnellste auf dem Bobby Car? An der Tretanlage an der Günz Wenn möglich ein Bobbycar Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 1

Nr. 19 Fußball für Jedermann am Freitag den, 11. August 2017 von 10 Uhr bis 12 Uhr für Jungs und Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren SSV Markt Rettenbach Jugendfussball Kutzke Harry Tel.: 08392/1333 Urlbauer Thomas 0151/41292314 Spielerische Übungen mit dem Ball stehen im Vordergrund. In kleinen Gruppen werden einige Tipps und Tricks mit viel Spaß zum Thema Fußball geübt und vermittelt. Sportplatz Markt Rettenbach Sportplatz Markt Rettenbach Sportkleidung, Fußballschuhe oder Sportschuhe, Schienbeinschützer (falls vorhanden), ausreichend Getränke Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 1

Nr. 20 Tischtennis Schnupperstunde am, Mittwoch den 23. August 2017 von 10 Uhr bis 12 Uhr für 12 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren SSV Markt Rettenbach Abteilung Tischtennis Kerstin Roßner Tel.: 0152/085 312 85 Markus Schäffler 0151/28442293 Wir möchten mit Dir zusammen das Tischtennis entdecken. Finde doch selber heraus, was man alles mit Tisch, Ball und Schläger spielen kann. Grund-und Mittelschule Markt Rettenbach Eingang obere Sporthalle Grund-und Mittelschule Markt Rettenbach Eingang obere Sporthalle Sportschuhe, Tischtennisschläger (falls vorhanden) Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 2

Nr. 21 Showtanz Workshop -Lasst uns Tanzen am Mittwoch den 2. August 2017 von 15 Uhr bis 17.30 Uhr für mindestens 5 bis max. 20 Jugendliche ab 12 Jahren Faschingsverein Engetried e.v. Kontakt Tel.: 0171/836 33 57 (f. Rückfragen) Showtanz Workshop Lasst uns tanzen Dorfgemeinschaftshaus, Raiffeisenstraße 1, Engetried Dorfgemeinschaftshaus, Raiffeisenstraße 1, Engetried Bequeme Sportkleidung (am besten dunkle Farben) + Turnschuhe Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 4 Getränke vor Ort

Nr. 22 Sommernachtskino am Montag, den 7. August 2017 von 20 Uhr bis 23 Uhr unbegrenzte Anzahl an Teilnehmern ab 8 Jahren Landjugend Markt Rettenbach Svenja Fiener und Mannschaft Tel. 08392/9349950 Ein gemütliches Lagerfeuer mit anschließendem Sommernachtskino! Der Film ist noch geheim! Jugendheim Markt Rettenbach Jugendheim Markt Rettenbach Kissen, Decken und Polster, um es euch gemütlich zu machen! Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 4

Nr. 23 Fahrradpannen Workshop am Samstag, den 19. August 2017 von 15.15 Uhr bis 18.45 Uhr für 5 10 Jugendliche ab 13 Jahren Fahrradcenter Heiss & Gerhard Basler Tel.08392/934098 Es wird uns an verschiedenen Fahrräder gezeigt, wie wir einen platten Reifen wechseln, flicken und wieder richtig einbauen. Mühläcker 1, Markt Rettenbach Mühläcker 1, 87733 Markt Rettenbach Interesse am Fahrrad reparieren und Fragen rund ums Fahrrad Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 2

Nr. 24 Filzen mit Rosi am Donnerstag, den 3. August 2017 von 9.30 Uhr bis 11.35 Uhr für Kinder ab 7 Jahren Rosi Tschugg & Helfer Tel.08392/404 Wir wollen an diesem Vormittag einen Luftballon umfilzen. Lasse Dich überraschen was daraus wird. Wenn Du Lust hast mit warmem Wasser, Seife und Filz zu arbeiten dann komme vorbei, wir werden viel Spaß dabei haben. Mühläcker 18, Markt Rettenbach Mühläcker 18, 87733 Markt Rettenbach Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 3

Nr. 25 Lebendkicker am Donnerstag, den 3. August 2017 von 16.30 Uhr bis 19 Uhr für 20 Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren Gerhard Basler Tel.08392/934098 Peter Tschugg Tel: 08392/404 Fußball spielen ohne sich großartig zu bewegen, sich mal fühlen und denken wie eine Figur vom Tischkicker, wenn es genügend sind werden wir ein kleines Turnier spielen. Auf der Wiese im Mühläcker, Markt Rettenbach Auf der Wiese im Mühläcker, Markt Rettenbach bequeme Kleidung, Turnschuhe und ganz viel Spaß Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 3

Nr. 26 Fahrt zum Fendt Forum Marktoberdorf am Montag, den 31. Juli 2017 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren Margit Horn Tel: 08392/934522 Lea Bolwin Tel: 0152 0854 0724 Wir schauen uns die großen Fendt-Traktoren in der Ausstellungshalle des Fendt-Forums in Marktoberdorf an. Wer möchte nicht mal gerne auf einen großen Bulldog klettern.. Abfahrt am Lagerhaus in Engetried um 9.30 Uhr Ankunft am Lagerhaus in Engetried um ca. 12.30 Uhr Wer hätte Interesse uns zum Fendt Forum zu begleiten und als Fahrdienst zu agieren? Bitte bei der Anmeldung angeben. Wer möchte, dass sein Kind den kleinen Spiel-Fendtführerschein, mit Tretbulldogs und Kettcars machen darf, sollte seinem Kind an diesem Tag bitte 2 mitgeben.

Nr. 27 Tennis macht Spaß am Freitag, den 11. August 2017 von 10 Uhr bis 12 Uhr für 3-6 Kinder & Jugendliche ab 10-14 Jahren Tennisverein Markt Rettenbach Ralf Mückner Tel: Wir bieten euch einen spielerischen Einstieg in den Tennissport. Der Spaß steht an erster Stelle. Ihr habt die Gelegenheit Schläger und Ball einfach mal auszuprobieren. Tennisplatz im Rotmoos Tennisplatz im Rotmoos Sportschuhe Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 2

Nr. 28 Tennis macht Spaß am Freitag, den 01. September 2017 von 10 Uhr bis 12 Uhr für 3-6 Kinder & Jugendliche ab 10-14 Jahren Tennisverein Markt Rettenbach Ralf Mückner Tel: Wir bieten euch einen spielerischen Einstieg in den Tennissport. Der Spaß steht an erster Stelle. Ihr habt die Gelegenheit Schläger und Ball einfach mal auszuprobieren. Tennisplatz im Rotmoos Tennisplatz im Rotmoos Sportschuhe Das musst Du bei der Anmeldung bezahlen: 2

Wir möchten uns bei allen Teilnehmer/innen, Betreuer/innen, Vereinen und Personen ganz herzlich bedanken, die uns beim Erstellen des diesjährigen Sommerferienprogramms in irgendeiner Form unterstützt haben. Viel Spaß beim So Fe Pro 2017!