Heft 5 Mai 2015 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 321

Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 81

Heft 5 Mai 2018 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2009 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 721

Heft 10 Oktober 2015 Seite

Heft 11 November 2017 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

Heft 2 Februar 2018 Seite

Heft 4 April 2018 Seite

Heft 12 Dezember 2018 Seite

Heft 1 Januar 2018 Seite 1 80

Heft 2 Februar 2017 Seite

Heft 10 Oktober 2018 Seite

Heft 1 Januar 2019 Seite 1 80

Heft 11 November 2018 Seite

Heft 6 Juni 2018 Seite

Heft 2 Februar 2016 Seite

Heft 1 Januar 2015 Seite 1 80

INHALT. Heft 1 Januar 2011 Seite 1 80

Heft 1 Januar 2016 Seite 1 80

INHALT. Heft 9 September 2010 Seite

Heft 3 März 2016 Seite

INHALT. Heft 11 November 2010 Seite

Heft 12 Dezember 2014 Seite

Rechtsprechung I. Allgemeines Formelhafter Haftungsausschluss von Individualvertrag BGH, Urt. v VII ZR 130/05 822

INHALT. Heft 10 Oktober 2012 Seite

Heft 4 April 2015 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2007 Seite

INHALT. Heft 9 September 2009 Seite

Heft 9 September 2015 Seite

Aufsatz Wagner, Anerkennung von Personenstandsurkunden was heißt das? 176

INHALT. Heft 2 Februar 2013 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2007 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2010 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2002 Seite

Heft 4 April 2019 Seite

Heft 3 März 2013 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2014 Seite 1 80

Heft 4 April 2017 Seite

Heft 10 Oktober 2017 Seite

Heft 1 Januar 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 1

Aktuelles Forum Hermanns, Grauzonen im Kapitalaufbringungsrecht der GmbH die Abgrenzung der verdeckten Sacheinlage vom Hin- und Herzahlen

Heft 7 Juli 2018 Seite

Rechtsprechung I. Allgemeines Voraussetzungen der Nichtigkeit wegen Sittenwidrigkeit BGH, Urt. v V ZR 212/10 286

INHALT. Heft 5 Mai 2008 Seite

Heft 3 März 2019 Seite

INHALT. Heft 4 April 2004 Seite

INHALT. Heft 4 April 2009 Seite

INHALT. Heft 11 November 2003 Seite

Aufsätze Bengel, Das deutsche Notariat im Lichte der Berufsqualifikationsrichtlinie 26 Postel, Das Hamburgische Notariat 35

INHALT. Heft 12 Dezember 2006 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2008 Seite

INHALT. Heft 4 April 2006 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2004 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2005 Seite Mitteilungen Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Heft 12 Dezember 2016 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2002 Seite Mitteilungen Gesetz über elektronische Register und Justizkosten für Telekommunikation

INHALT. Heft 10 Oktober 2010 Seite

Aufsatz Heiderhoff, Der unterhaltserweiternde Vertrag als Antwort auf die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Betreuungsunterhalt 494

Heft 4 April 2016 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2010 Seite

INHALT. Heft 11 November 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 5 Mai 2009 Seite

INHALT. Heft 4 April 2005 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2010 Seite 1 80

INHALT. Heft 12 Dezember 2005 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

INHALT. Heft 12 Dezember 2003 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

INHALT. Heft 10 Oktober 2002 Seite

INHALT. Heft 3 März 2003 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2005 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2007 Seite 1 80

INHALT. Heft 10 Oktober 2011 Seite

INHALT. Heft 7 Juli 2008 Seite

INHALT. Heft 8 August 2003 Seite Mitteilungen Verabschiedung von Notar Prof. Dr. Rainer Kanzleiter als Hauptschriftleiter

INHALT. Heft 2 Februar 2008 Seite

INHALT. Heft 4 April 2010 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2008 Seite

Heft 9 September 2017 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2009 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 401

INHALT. Heft 6 Juni 2005 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2009 Seite 1 80

INHALT. Heft 3 März 2012 Seite

Heft 9 September 2013 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2004 Seite

INHALT. Heft 9 September 2012 Seite

Heft 6 Juni 2013 Seite Mitteilungen Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter

INHALT. Heft 1 Januar 2003 Seite 1 80

INHALT. Heft 1 Januar 2006 Seite 1 80

Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

INHALT. Heft 4 April 2011 Seite

INHALT. Heft 11 November 2005 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

INHALT. Heft 7 Juli 2009 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2004 Seite 1 80

INHALT. Heft 10 Oktober 2006 Seite

INHALT. Heft 4 April 2007 Seite

Jahresarbeitstagung des Notariats. Berlin, dbb forum berlin

INHALT. Heft 11 November 2004 Seite

Heft 1 Januar 2008 Seite 1 ± 80

Rechtsprechung I. Allgemeines 1. Anspruch auf Rückzahlung der vom Schuldner geleisteten Kaufpreisanzahlung

INHALT. Heft 8 August 2004 Seite

Heft 3 März 2014 Seite

Leitzen, Die Änderungen des Umwandlungsgesetzes durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Umwandlungsrechts 526

Transkript:

Heft 5 Mai 2015 Seite 321 400 INHALT Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 321 Mitteilungen Notar Dr. Robert Kiefer zum Justizrat ernannt 321 Symposium Privatrecht und Eigentumsgrundrecht 322 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 322 Verbraucherpreisindex für Deutschland im März 2015 323 Aktuelles Forum Herbst, Schenkungsteuerliche Risiken bei Kapitalerhöhungen 324 Aufsatz Ott, Das Sicherungsbedürfnis von Dienstbarkeitsberechtigten bei der Bestellung eines Erbbaurechts 341 Rechtsprechung I. Allgemeines Umwandlung einer unselbstständigen in eine selbstständige Stiftung BGH, Urt. v. 22. 1. 2015 III ZR 434/13 359 II. Liegenschaftsrecht 1. Unzulässige Unterteilung eines Wohnungseigentums BGH, Beschl. v. 4. 12. 2014 V ZB 7/13 362 2. Konkludente Außenvollmacht des Vermittlers zum Abschluss eines Beratungsvertrages BGH, Urt. v. 19. 12. 2014 V ZR 194/13 367 3. Schuldnerverzug und fristlose Kündigung bei Sozialleistungsbezug des Mieters BGH, Urt. v. 4. 2. 2015 VIII ZR 175/14 372 4. Auslegung eines städtebaulichen Vertrages bei Scheitern des Bebauungsplans OVG Koblenz, Urt. v. 18. 12. 2014 8 A 10624/14 (mit Anm. Grziwotz) 376 III

III. Erbrecht Erbscheinserteilung nach Eintritt des Nacherbfalls OLG München, Beschl. v. 1. 10. 2014 31 Wx 314/14 (mit Anm. Kroll-Ludwigs) 385 IV. Handels- und Gesellschaftsrecht Kundenschutzklauseln zwischen GmbH und Gesellschafter BGH, Urt. v. 20. 1. 2015 II ZR 369/13 390 V. Notarrecht 1. Bußgeld wegen treuwidriger Überweisung BGH, Beschl. v. 24. 11. 2014 NotSt(Brfg) 5/14 393 2. Notarvertreter für einen Tag BGH, Beschl. v. 24. 11. 2014 NotZ(Brfg) 4/14 395 Buchbesprechungen Jennißen, Wohnungseigentumsgesetz (Hügel) Zimmermann, Die Testamentsvollstreckung (Keim) Scholz, GmbH- Gesetz (Schemmann) 397 IV

VERKÛNDUNGSBLATT DER BUNDESNOTARKAMMER Herausgegeben im Auftrag der Bundesnotarkammer von RA und Notar Manfred Blank, Lçneburg, Notar a. D. Prof. Dr. Gçnter Brambring, Kæln, Notar a. D. Prof. Dr. Rainer Kanzleiter, Ulm 5 2015 Heft 5, Mai 2015 Seite 321 ± 400 BEKANNTMACHUNG Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer Auf der 112. Vertreterversammlung der Bundesnotarkammer am 21. 4. 2015 wurde anstelle des ausscheidenden Rechtsanwalts und Notars Dr. Ernst Wolfgang Schäfer, Frankfurt, der dem Präsidium der Bundesnotarkammer seit Oktober 2005 als Mitglied angehörte, zum neuen Mitglied Rechtsanwalt und Notar Uwe Miermeister, Emden, gewählt. Das Präsidium der Bundesnotarkammer setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Präsident ist Notar Dr. Jens Bormann, 1. Stellvertreter des Präsidenten ist Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schäfer, 2. Stellvertreter des Präsidenten ist Notar JR Richard Bock, weitere Mitglieder sind Notar Dr. Stefan Görk, Rechtsanwältin und Notarin Elke Holthausen-Dux, Notar Prof. Dr. Stefan Hügel und Rechtsanwalt und Notar Uwe Miermeister. MITTEILUNGEN Notar Dr. Robert Kiefer zum Justizrat ernannt Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz hat Notar Dr. Robert Kiefer, Kandel, Mitglied des Vorstands der Notarkammer Pfalz, in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um den notariellen Berufsstand und die vorsorgende Rechtspflege am 10. 9. 2014 zum Justizrat ernannt. Herausgeber und Schriftleiter gratulieren Notar Justizrat Dr. Robert Kiefer zu dieser Auszeichnung.

322 Mitteilungen Symposium Privatrecht und Eigentumsgrundrecht Institut: Rheinisches Institut für Notarrecht, Adenauerallee 46a, 53113 Bonn Datum/Uhrzeit: 12. 6. 2015, von 9.30 Uhr (s.t.) bis 17.30 Uhr Veranstaltungsort: Poppelsdorfer Schloss, Stucksaal, Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn Referenten: Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier, Präsident des BVerfG a.d., München, Prof. Dr. Martin Schermaier, Bonn, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, Bonn, Dr. Matthias Maetschke, Bonn, Prof. Dr. Foroud Shirvani, Bonn, Notar Prof. Dr. Stefan Hügel, Weimar, Prof. Dr. Moritz Brinkmann, Bonn, und Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß, Bonn Teilnahmegebühr: 50, e für Mitglieder der NotRV und des Förderkreises des Rheinischen Instituts für Notarrecht, Notarassessoren und Rechtsanwälte mit höchstens dreijähriger Zulassung, 100, e für Nichtmitglieder und kostenlos für Notarassessoren, die Mitglied der NotRV sind, sowie Universitätsangehörige Anmeldung: es wird um Anmeldung mit Anmeldeformular (s. Homepage) per E-Mail notarrecht@uni-bonn.de oder per Fax 0228/73-4041 gebeten Weitere Informationen: Homepage www.jura.uni-bonn.de/notarrecht Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 1. Die Gestaltung von Eheverträgen 29. 5. 2015, Melle-Osnabrück, Van der Valk Hotel Notar Dr. Wolfgang Reetz, Köln (Mitglieder der Notarkammer Oldenburg werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) 2. Aktuelles Gesellschaftsrecht für Notare 30. 5. 2015, Kassel, Best Western Plus Hotel Kassel City Notar Dr. Simon Weiler, München (Mitglieder der Notarkammer Kassel werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) 3. Die Europäische Erbrechtsverordnung in der notariellen Praxis Referenten: 6. 6. 2015, Kiel, Atlantic Hotel Notar Prof. Dr. Christopher Keim, Bingen, Notar Peter Wandel, Esslingen (Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer werden gebeten, sich direkt dort anzumelden)

Mitteilungen 323 4. Intensivseminar Grundstückskaufvertrag Anmeldung: Weitere Informationen: 12. 13. 6. 2015, Bad Zwischenahn, Hansens Haus am Meer Notar Dr. Markus Sikora, München 495, e (Mitglieder der Notarkammer Oldenburg werden gebeten, sich direkt dort anzumelden) Deutsches Anwaltsinstitut e. V. Fachinstitut für Notare, Universitätsstr. 140, 44799 Bochum, E-Mail notare@anwaltsinstitut.de, Tel. 0234/9706418, Fax 0234/703507 Homepage www.anwaltsinstitut.de Verbraucherpreisindex für Deutschland im März 2015 Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland auf Basis 2010 = 100 im März 2015 gegenüber März 2014 um 0,3 % (107,0) gestiegen. Im Vergleich zum Februar 2015 erhöhte sich der Index um 0,5 %. Das Statistische Bundesamt ist im Internet unter www.destatis.de vertreten (Service-Nr. 0611/75-4777, E-Mail: www.destatis.de/kontakt).