Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius



Ähnliche Dokumente
Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Peter S. Logistikberater

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Feb Zu den Weihern 5, D Hürth @andreas-sander.de

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)

Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung.

85625 Glonn

Berater-Profil Projektmanager, Sicherheitsberater, IT-Revisor. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Anwendungsentwicklung Schnittstellenberatung und Entwicklung BI-Beratung

Berater-Profil DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Profil Rafael Eckert. Persönliche Angaben. Rafael Eckert in Bremen

Skills & Projekte. * Der Buchhaltungsservice umfasst nur das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle gem. 6 Nr. 3 und 4 StBerG.

Qualifikationsprofil:

Jens Kähler EDV- und Personalberatung e. K. Kommerzielle Individual Software Systeme

Qualifikationsprofil

Profil Michael Stockhaus

Mitarbeiterprofil Walter Camphausen

Berater-Profil Software Development Engineer. Ausbildung Dipl.Ing. Nachrichtentechnik. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung

Mitarbeiterprofil Sabine Küther

Berater-Profil SW-Developer (Web + C/S)

Auszug aus den Projekten

Berater-Profil SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)

Profil. Bachelier Kurt Vertrieb. deutsch

Berater-Profil 444. Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Ausbildung Diplom Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1985

Berater-Profil 436. SAP-R/3 Seniorberater FI,CO, PS. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1950

Berater-Profil 38. SAP-Consultant Logistik

Berater-Profil Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Profil Stand: Oktober 2007

JGB. Automobilindustrie Software- / Hardwarehersteller Fertigungsindustrie Softwarehaus Versandhandel Bank

Curriculum Vitae. Erfahrung: Konzeption und Entwicklung von Anwendungen auf SAP Basis o cfolders-, BSP-, ABAP-, Workflow-, SmartForms-, Reporting- und

EDV-Profil. Diekmann Herbert Rauwagnerstr, Ebersberg Tel.: 08092/ Organisationsprogrammierer

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Systems Management Competence

Schnittstellenentwicklung (SAP-PI; Webservice, Proxy), Entwicklungen im Bereich SD (Fakturierung)

Systems Management Competence Unternehmenspräsentation

Berater-Profil 428. Analytiker, Org.-Programmierer - Mainframe -

Berater-Profil Zertifizierter SAP-Consultant - Logistik - Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Migration, Systemanalyse

P R O F I L. Name: Karg Vorname: Karl-Heinz Anrede: Herr. Handy: Tel.: Geb.-Datum:

Windows NT, 2000, XP, Vista, Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10 Windows Server NT, 2000, 2003, 2008, 2012 R2 Suse Linux 9.0, 10; OpenSuse

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

Projektleiter ERP IT-Consultant, Senior Consultant Systemadministrator Programmierer Webdesigner

Berater-Profil 923. C/S-Seniorberater. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1943

Berater-Profil SAP R/3 Basisberater. Beratung / Consulting Projektleitung / Organisation / Koordination Administration / Support

Berater-Profil EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1954

Berater-Profil 534. SAP-R/3 Senior-Berater FI (+AA,LC,SL), CO, EC-CS, MM. Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Projektleitung, Systemanalyse

Berater-Profil DB- und Systemadministrator (AIX, Linux, Oracle, Tivoli, Win NT)

Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005

Berater-Profil Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

Roland Ketteler. Diplom-Ökonom 1988 Universität Bremen. SD, WF (zertifiziert) MM, PM, PP. Französisch, Spanisch, Englisch

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke

Berater-Profil SAP BW / BI Berater

Berater-Profil SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector

Berater-Profil Org.-Programmierer Mainframe OS/390, IMS, DB2, COBOL, PL1

Berater-Profil SAP-R/3 Basisberater (Adabas, NT, Oracle, SAP-DB, Unix) Installation, Support und Maintenance, Systemadministration

Mag. Ignaz Hintersteiner Senior Developer - Business Consulting

Beraterprofil von Helmut Weiß

Ihr + Beratungs-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen der Finanz Informatik Solutions Plus. FISP-Unternehmenspräsentation 1

Berater-Profil Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil Anw.-Entwickler, Systemanalytiker und Projektleiter (international) - Mainframe und C/S - Ausbildung Diplom Informatiker (FH)

Berater-Profil SW-Entwickler und Systemberater - C/S und Web -

Berater-Profil EAI-Berater und Web-Developer (B2B, EDI, EDIFACT, XML) EDV-Erfahrung seit. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5)

Berater-Profil Seniorberater iseries AS/400 S/36. Projektleitung, System- und Anwendungsentwicklung

Beraterprofil Thorsten Kunert

Berater-Profil DB-Administrator, Systementwickler (Oracle) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR)

PROFIL. Anke Stockhausen. Name. Beruf. Geburtsdatum. Nationalität. Anschrift. Telefon. Mobil. . Homepage. Anke Stockhausen

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Aug Zu den Weihern 5, D Hürth

Berater-Profil 101. System- und SW-Entwickler Mainframe (Assembler, C, DB2, ISPF, REXX, SCCM)

Reisen, fremde Länder und Kulturen

Berater-Profil 231. DB-Administrator, Org.-Programmierer (DB2, VS-Cobol II, SQL) Ausbildung Studium der Physik. EDV-Erfahrung seit 1970

pro.s.app document status check Bringen Sie mehr Transparenz in Ihre Dokumente

Profil von Jörg Fuß Informatik-Betriebswirt (VWA)

Berater-Profil Systemadministrator (AIX, Citrix, Linux, OS/2, Windows) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Marcel Bielefeldt Leipzig Marcel Bielefeldt

Berater-Profil SAP R/3 Basis Administration mysap (BW, ITS) NW-Administration. Ausbildung Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Michael Vonderheidt. geboren 1966

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

Lars Hunger Consultant

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:

Datenbanken. Produkte Dienstleistungen Referenzen

Bewerbung. Max Mustermann. Foto. Anlagen: Lebenslauf Ausgewählte Projekte Kenntnisprofil Arbeitszeugnisse Diplomzeugnis Weiterbildungszertifikate

Berater-Profil C/S-Berater/-Entwickler

Handel. Systeme. Projekte. Menschen

Berater-Profil Helpdesk, Installation, Migration, Systemanalyse. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 93. SAP-R/3 Seniorberater (CO, IM, PS) Anwenderberatung, Customizing, Migration, Schulung, Systemanalyse, Teilprojektleitung

M I T A R B E I T E R P R O F I L

Thaysen Consulting Kontaktdaten

Berater-Profil DB2-Administration. Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning. Ausbildung Dipl.

Berater-Profil DB-Administrator DB2/UDB, SW-Entwickler. (Mainframe, Client/Server) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1967

Transkript:

Funktion: Persönliche Angaben: Alter: Wohnort: Nationalität: Fremdsprachen: SAP Entwickler / Berater 47 Jahre Mannheim Deutsch Englisch (gut), Französisch (Schulkenntnisse) Ausbildung: 1985 1992 Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik Abschluss: Diplom-Betriebswirt (FH) Kenntnisse: EDV-Erfahrung: 13 Jahre Systemumgebung: Siemens: BS 2000 Microsoft: Windows 3.1, 95, 98, NT, XP Programmiersprachen: Anwendungen: Funktionen: Branchen: SAP: Komponenten: ABAP, COBOL, BASIC, PASCAL, HTML Client-Standardsoftware (MS Office, Outlook, Internet-Anwendungen, etc.) Realisierung Systemanalyse Beratung Konzeption Basisbetreuung Chemische Industrie Pharmazeutische Industrie Handel Dienstleistung Logistik 13 Jahre 4 Jahre R/2: 4.3, 4.4 und 5.0 9 Jahre R/3: 2.2, 3.1, 4.5, 4.7 Enterprise SAP R/3: Entwicklung in den Modulen SD, FI, MM und CO SAP R/2: Entwicklung in den Modulen RV, RM, RF und RK ABAP inklusive aller Workbench-Tools von SAP (ABAP-Entwicklungsumgebung), Schnittstellen-, Dialog- und Reportprogrammierung, Data Dictionary, Object Browser, BAPI, SAPscript etc., Basiskenntnisse (Jobs, Spoolsteuerung, Transportwesen etc.) Kenntnisse durch SAP-Schulungen im Bereich SAP-Web

Bisherige Projekte: 05.2005 11.2005 Branche: IT-Beratung Kunde: IT Solutions, Bonn Umfeld: R/3 Rel. 4.7 Enterprise Integration der Schnittstelle Abrechnung Produktgeber/Dritte in die Finanzbuchhaltungsschnittstelle FI-Direktbuchung mittels BAPI SAPscript: Formularänderungen Archivierung hunderter Entwicklungsobjekte incl. Qualitätskontrolle 01.2003 05.2004 Branche: Dienstleistung Kunde: Retail GmbH, Bonn Umfeld: R/3 Rel. 4.5b, 4.7 Enterprise, Systembetreuer Releasewechsel R/3 Rel. 4.5b auf 4.7 Enterprise (GUI 6.20) SAPscript: Formulare Mahnwesen, Rechnungen Erweiterung Telefonkostenschnittstelle Mailversand von Excel-Listen aus ABAP Entwicklung Benutzerverwaltungssystem 01.2002 12.2002 Branche: IT-Beratung Kunde: IT Solutions, Darmstadt Umfeld: R/3 Rel. 4.5b Entwicklung kundeneigener Transaktionen SD und FI Download von Excel-Listen aus ABAP auf Server oder lokal Programm: automatische Wiederherstellung von Daten, die durch monatliche Datenbank- Refreshs verloren gingen 02.1996 12.2001 Branche: Logistik Kunde: Deutsche Post AG, Darmstadt Umfeld: R/3 Rel. 2.2f, 3.1g, 3.1i, 4.5b Entwicklung kundeneigener Software für den Bereich Philatelie Releasewechsel R/3 Rel. 2.2f auf 3.1g Releasewechsel R/3 Rel. 3.1i auf 4.5b Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung der SAP-Schnittstelle zu den elektronischen Filialen der Deutschen Post AG (efiliale) www.efiliale.de SAPscript: Rechnung efiliale

Entwicklung und Betreuung und permanente Versionierung einer sehr umfangreichen Schnittstelle zum Transfer von Daten der elektronischen Postschalter EPOS (Kassensystem) in die Buchhaltung der SAP-Systeme, ständige Aktualisierung des Eingangs- und Prüfungsprogramms, des Verbuchungsprogramms, der FI- und SD-Abstimmprogramme (Vergleich Eingangsdaten mit Belegdaten) und mannigfaltiger Auswertungs- und Hilfsprogramme, Verteilung von Daten auf verschiedene Systeme, abhängig von der Art des Geschäftsvorfalls. Anpassung bestehender SAP-Standardsoftware in den Modulen SD und FI Währungsumstellung DM auf EURO, Fixkursprüfungen Jahrtausendwechsel in allen relevanten Programmen Schnittstelle: Identifizierungsverfahren für Banken und Versicherungen (PostIdent) 10.1995 02.1996 Branche: Fertigungsindustrie Kunde: Nokia, Salo/Finnland Umfeld: R/3 Rel. 3.1i Entwicklung von Schnittstellen im Rahmen einer R/3-Einführung Modifikationen von CO-, FI- und SD-Transaktionen Auswertungen, FI-Programm: Bewertung von Ladenhütern Projektsprache: Englisch 08.1995 10.1995 Branche: Fertigungsindustrie Kunde: Siemens AG, Erlangen Umfeld: R/2 5.0h Entwicklung kundeneigener Transaktionen, Auswertungen, BTCI Kunde: Messer Griesheim, Krefeld Auswertungen, BTCI Kunde: AEG Atlas, Frankfurt Umfeld: R/2 Rel. 4.3 Schnittstellen, BTCI Kunde: Messer Griesheim, Krefeld Fehlerbehebung in kundeneigener Transaktion

03.1994 06.1995 Branche: Erdölindustrie Kunde: Mobil Oil, Wien/Austria Entwicklung einer Schnittstelle zur Software der OMV (damals ÖMV) Auswertungen 07.1993 02.1994 Branche: Erdölindustrie Kunde: Mobil Oil, Hamburg Konzeption einer Schnittstelle zur Software der OMV (damals ÖMV) 05.1993 06.1993 Branche: Industrie Kunde: Dupont, Bad Homburg Schnittstellenentwicklung 11.1992 04.1993 Branche: Konsumgüterindustrie Kunde: Procter & Gamble, Mainz Entwicklung kundeneigener Transaktionen BTCI RODC Druckprogramm 10.1992 Branche: Konsumgüterindustrie Kunde: Bosch-Siemens Hausgerätewerk, Berlin Entwicklung RF-Reports 10.1992 Branche: Telekommunikation Kunde: Deutsche Telekom AG, Saarbrücken Anpassung einer RK-Schnittstelle 07.1992 09.1992 Branche: Industrie Kunde: Linde AG, Köln Funktion: Berater RM- und LVS-Schulungen für die Vertriebsteams in den NL Karlsruhe, Stuttgart, Mainz und München

Sonstige Berufserfahrung Seit 12.1999 Branche: Unternehmensberatung Firma: HILEC GmbH, Mannheim Position: Geschäftsführer 01.1999 06.2003 Branche: Unternehmensberatung Firma: C3S GmbH, Mannheim Position: Geschäftsführer 07.1992 03.1996 Branche: Unternehmensberatung Firma: Informatik Handelsgesellschaft mbh (IHG), Reinheim, Odw. Position: Entwickler