In Würde und aktiv altern

Ähnliche Dokumente
In Würde und aktiv altern

Selbstbestimmt und aktiv alt werden

Glücklich und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde altern. mit mehr Lebensqualität. im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn

In Würde und aktiv altern

Glücklich und aktiv altern

Glücklich und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Eine Herberge auf Zeit zum Wohlfühlen

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Übergangspflege Fit für Daheim

Rehabilitative Übergangspflege

In Würde und aktiv altern

Altern in Würde. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Pflegezentren in Kärnten

Altern in Würde. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Sozialzentren in Niederösterreich

Altern in Würde. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Sozialzentren in der Steiermark

In Würde und aktiv altern

Optimale Pflege und Betreuung

Näher am Menschen. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Sozialzentren im Burgenland

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

REGENERATION FÜR KÖRPER UND SEELE REGENERATIONS ZENTRUM GOLDEGG IHR WOHLBEFINDEN IST UNSER ANLIEGEN LEBENSENERGIE DURCH ERHOLUNG

ACURA Pfege.

Pflegezentrum Maichingen

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

SeneCura. Genussvoll G sund. Alles, was Sie über die optimale Ernährung älterer Menschen wissen sollten

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Mietwohnungen für SeniorInnen

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Pflegeleitbild. Gedanken zur Pflege

Sicher & geborgen leben CS Demenz- und Alzheimerbetreuung.

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Betreutes Wohnen Graz WG Leechgasse

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

CS Pflege und Betreuung

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Wertvolle Tage CS Multiple Sklerose Betreuung

Palliative Basisversorgung

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Leben und Sterben in Würde

Betreutes Wohnen Judenburg

Sana Kliniken Düsseldorf Sana Seniorenzentrum Gallberg. Lebenswertes Alter

Ein schönes Zuhause. Für ältere Menschen im Zentrum von Horgen

Club Tegel. Ein Pflegeheim der besonderen Art. domino-world Club Tegel Buddestraße Berlin

- Wohnhaus An St. Georg

Leben und Sterben in Würde

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Seniorenresidenz & Pflegeheim St. Johanner Höhe. Bezirk Villach

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Wohngemeinschaften für Menschen mit demenzieller Erkrankung

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Pflegewohnhaus Fernitz

Pflegeheim Berlin-Landsberger Tor Kursana Domizil Information BERLIN HAUS LANDSBERGER TOR. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

SeneCura PFLEGE. Alles, was Sie über Pflege und Betreuung wissen sollten

Potenziale 50 + (Gesundheits) Förderungsprojekt für ältere MitarbeiterInnen bei SeneCura

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Ordnung schaffen s Bestattungsvorsorge. In Kooperation mit Caritas und Wiener Verein

Schloss Neuteufenbach. Das schönste. Seniorenwohnheim. im Oberen Murtal

Pflegekompetenz mit Tradition.

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark

Akut- und Übergangspflege

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim

Alle Angebote auf einen Blick

Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin

SeneCura KARRIERE. Alles über Karriere in Pflege und Betreuung

SeneCura RATGEBER ANGEHÖRIGEN. Tipps für die Betreuung und Pflege von älteren Menschen daheim

STIFTUNG EMILIENHEIM FÜR ÄLTERE BLINDE UND SEHBEHINDERTE

Center Oranienburg. Ambulante Pflege der besonderen Art

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

Club Treptow. Ein Pflegeheim der besonderen Art

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

Senioren- und Pflegezentrum. bei uns sind sie zuhause

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause.

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Schlösserberg Tschechien

Haus Spielberg. Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

Unser Leitbild. eine Aufgabe der. Unser Leitbild 1

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Betreutes Wohnen Preding

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorendomizil Haus Lukas

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Transkript:

In Würde und aktiv altern mit mehr Lebensqualität SeneCura Sozialzentrum Wildon

Den Lebensabend genießen im SeneCura Sozialzentrum Wildon Unser modernes SeneCura Sozialzentrum Wildon liegt im Bezirk Leibnitz, nur wenige Kilometer südlich von Graz. 73 Senior/innen finden bei uns ein schönes Zuhause zum Wohlfühlen. Eingebettet in die wunderschöne Region der Südsteiermark vereint das Haus die Ruhe der Natur und wunderbare Ausflugsangebote in der Umgebung. In unserem Sozialzentrum gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu sein. Ein großer Garten lädt zum Verweilen und Plaudern mit Freunden ein, und das abwechslungsreiche Programm aus Kreativnachmittagen, Festen oder Ausflügen sorgt für einen bunten Alltag und macht das Haus in Wildon zu einem lebendigen Treffpunkt für alle Generationen. 2014 wurde das SeneCura Sozialzentrum Wildon mit dem Hospiz-Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel zeichnet Einrichtungen aus, die von der Aufnahme einer Bewohnerin oder eines Bewohners bis zum Lebensende eine kompetente Hospizversorgung gewährleisten und es Menschen somit ermöglichen, bis zum Schluss ihre Würde und Menschlichkeit zu behalten. Auf einen Blick SeneCura Sozialzentrum Wildon n ganzheitliche Pflege in der schönen Südsteiermark n 73 modernste Pflegeplätze n ruhige Lage am Ortsrand in der Marktgemeinde Wildon n beste Betreuungsstandards n buntes Freizeitprogramm n ausgezeichnet mit dem Hospiz-Gütesiegel n Schmerzfreies Pflegeheim mit speziell ausgebildeten Pain Nurses n Demenzbetreuung / Validation nach Naomi Feil

Näher am Menschen praktisch umgesetzt Körperliches und seelisches Wohl, die Gestaltung des eigenen Alltags, eine aktive Teilnahme am Sozialleben und die Wahrung der Privatsphäre sind Bedürfnisse, die keine Altersgrenze kennen. Deshalb orientieren wir uns am Grundsatz Näher am Menschen. Mehr Lebensfreu(n)de durch gemeinsame Aktivitäten Ein großes Freizeitangebot mit vielen Aktivitäten in der Gruppe sorgt für Abwechslung und fördert die Lebensfreude. Sehr gerne binden wir auch die Angehörigen in unser Programm ein. Unser Team von ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen unterstützt uns tatkräftig bei der Organisation diverser Ausflüge und Feiern. Äußerst beliebt ist die Aktion Urlaubstausch, bei der die Bewohner/innen schöne Tage in einem anderen SeneCura Haus genießen und neue Bekanntschaften schließen können. Genussvoll G sund mit SeneCura In der hauseigenen Küche wird jeden Tag frisch aufgekocht. Gesund und gut lautet das Motto. Unser Küchenteam zaubert beliebte Speisen nach traditionellen Rezepten, und stellt so täglich mehrere Menüs zur Auswahl zusammen. Je nach Jahreszeit bieten wir spezielle Aktionen, wie z.b. Spargel- oder Wildwochen oder ein exklusives Candlelight- Dinner. Lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt Durch die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Vereinen und Schulen wird unser Haus zum lebendigen Ort der Begegnung. Ob Bewohner/innen, Angehörige oder Gäste alle fühlen sich bei uns wohl und geborgen.

Optimale Ausstattung Komfort und Sicherheit genießen Einen wesentlichen Beitrag zu Sicherheit und Wohlbefinden unserer Bewohner/innen leistet die wohnliche Ausstattung. Alle Zimmer sind nach modernsten Standards eingerichtet und mit behindertengerechten Sanitäranlagen (Bad/WC) sowie Telefon- und TV/SAT-Anschluss ausgestattet. Über die Rufanlage können die Bewohner/innen jederzeit schnell und unkompliziert Hilfe anfordern. Geborgen in unserem Hospiz In unserem Haus wollen wir schwerkranke Heimbewohner/innen in der letzten Lebensphase seien es Tage, Wochen oder Monate Hilfestellung geben, wo Angehörige im häuslichen Umfeld mit der Pflege einer/s Sterbenden überfordert sind. Die menschliche wie professionelle Zuwendung, das Miteinander von Pflegenden, Ärzten, Palliativteam, Ehrenamtlichen, Seelsorgern und Angehörigen soll zur Erleichterung in der letzten Lebensphase beitragen. Wie wird Hospiz bei uns gelebt? n Wir besitzen seit 2014 das Hospiz Gütesiegel n Mehr als 80% der Mitarbeiter/ innen sind auf Hospiz ausgebildet n Die Anwesenheit einer diplomierten Pflegefachkraft ist 24 Stunden täglich gewährleistet n Enge Zusammenarbeit mit unseren Hausärzten, dem Palliativteam in Leibnitz und unserem Seelsorger Ganzheitlich wahrgenommen steht die/der Kranke im Mittelpunkt der Hospizarbeit: mit allen körperlichen, sozialen, seelischen und spirituellen Bedürfnissen. Nicht nur die/der Kranke wird in die Hospizarbeit mit eingebunden, auch die Angehörigen werden in dieser schweren Zeit betreut und begleitet.

Betreuung und Pflege abgestimmt auf Ihren individuellen Bedarf Die Betreuung durch vertrautes Pflegepersonal schafft Nähe und Geborgenheit. Das Konzept der Bezugspflege garantiert eine ganzheitlich orientierte und reaktivierende Pflege. Ganzheitliche Pflege: Der Mensch im Mittelpunkt Zu unseren wichtigsten Anliegen zählt, den Menschen als Ganzes zu sehen. Dabei beziehen wir die Lebensgeschichte in das Pflegekonzept ein und arbeiten mit den Angehörigen intensiv zusammen. Wir versuchen, die subjektiv erlebte Realität der Bewohner/innen zu verstehen, uns einzufühlen, Stress abzubauen und Wohlbefinden zu fördern. Ein würdevoller Umgang und hohe Wertschätzung für die Bewohner/innen stehen im Mittelpunkt der liebevollen Betreuung. Heimkostenabrechnung über das Land Alle SeneCura Sozialzentren werden im öffentlichen Auftrag geführt. Die Kosten für den Pflegeheimplatz entsprechen den landesspezifischen Tagsätzen. Bei Bedarf werden die Heimkosten vom Sozialhilfefonds des Landes übernommen. Vielfältige Therapieangebote Für jede/n Bewohner/in wird ein individuelles Pflege- und Therapieprogramm erstellt. Mit Basaler Stimulation, einem speziellen Pflegekonzept, Gedächtnis- und Bewegungstraining oder Maltherapie unterstützen wir unsere Bewohner/ innen und fördern die Gesundheit. Zusätzlich können die Angebote durch externe Therapieleistungen wie Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie ergänzt werden.

SeneCura Standorte in Österreich Krems Grafenwörth Sitzenberg-Reidling WIEN Gerasdorf Pressbaum Purkersdorf Pöchlarn Traiskirchen Eisenstadt Kittsee Hard Lauterach Hohenems Dornbirn Bludenz Haiming Oetz Achenkirch Eben Schwaz Längenfeld Ternitz Rust Lehen Frauenkirchen Salzburg Kirchberg Hüttau am Wechsel Kirchberg/T. Trofaiach Nikitsch Altenmarkt Schladming Kammern i.l. Knittelfeld Söchau Wagrain Gratkorn Stegersbach Großarl Graz Wildbad-Einöd Stainz St. Margarethen a. d. Raab Feldbach St. Veit Unterpremstätten Vasoldsberg Villach Bad St. Leonhard Pölfing- Wildon Warmbad- Villach Wolfsberg Brunn Klagenfurt Arnoldstein Über 58 Pflege- und Betreu ungseinrichtungen in Österreich Über 3.500 Mitarbeiter/innen SeneCura Kompetenz und Erfahrung in der Pflege n Standorte in Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland n Vorreiter bei alternativen Pflegeangeboten und Wohnformen im Alter n Meistausgezeichneter privater Pflegeheimbetreiber Österreichs (u.a.: frauenund familienfreundlichster Betrieb, Bester Arbeitgeber Österreichs ) Wir sind für Sie da wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Informationen benötigen Karin Näher, MBA Heimleitung E: k.naeher@senecura.at Margit Lamprecht, MSc Pflegedienstleitung E: m.lamprecht@senecura.at SeneCura Sozialzentrum Wildon A-8410 Wildon, Herrandstraße 2a Tel: +43 (0)3182 2002 Fax: +43 (0)3182 2002-4 10 2016 SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH Zentrale: A-1060 Wien, Capistrangasse 5/1/54 Tel.: +43 (0)1 585 61 59-0 Fax: +43 (0)1 585 61 59-19 E-Mail: office@senecura.at E-Mail: wildon@senecura.at www.senecura.at