Angebote Ferienpass Juli 2018

Ähnliche Dokumente
Kurzer Blick. und Telefonnummern 54 Tagungen/Seminare. digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Herzlich Willkommen bei deinem Ferienpass

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Sporthallenbelegung. Montag

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Meldeschluss

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis

Jahresbericht Ferienpass Nidwalden 2013

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Mittwoch, 10. August Blechköpfe mit essbaren Haaren

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Herbstferienprogramm 201 6

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Programm im Jahresverlauf

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Kursheft. Schuljahr 2014/ Halbjahr. Adolph-Diesterweg-Schule.

KJL Erzählende Literatur


Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

Dies und Has im Haus Sport Tagesfahrten Übernachtungen Computer Besichtigungen Natur pur Wanderungen und Touren Workshops & Kurse For girls only

Online Sportsuche im Stadtteil. Kategorien und Sportarten. Kategorien. Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser Kategorien zugeordnet:

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

staatlich anerkannte Ergänzungsschule Sekundarstufe I und II Mitglied im Bundesverband Deutscher Privatschulen e. V.

Erlebnisregion Luzern-Vierwaldstättersee

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

programm vom vom bis bis

Wir basteln uns ein eigenes Pony Montag, 11. Juli 2016 von Uhr bis Uhr

PROGRAMM HERBSTSEMESTER

Hauptstrasse 28 T Postfach 139 F Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Erlebnisferien im Berghaus auf den Chilcherbergen ca M.ü.M. Maximalbelegung 8 Personen

FERIENPROGRAMM IM EKT

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

T A U C H P L A T Z K A R T E R Ü T E N E N

Infobroschüre Ferienpass 2015

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

Internationales Jugendprogramm. Version 1.5,

Workshop - Trendsportarten im Verein: Entdecken und Einbinden

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Sporthalle Ruebisbach Saison 2015/2016

1. Ausgabe Schuljahr 2014/15

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Erlebnis- und Sportwoche Juni

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

1 Tages Trekking St. Petersinsel Baden mit dem Pferd oder Pony

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

Online Zeitung der Hortkinder Schlaue Kids aus Konradshöhe

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Einsatzliste Feuerwehr Stützpunkt Stans. Obere Spichermatt Stans

Blockwoche ( Februar 2014)

Camps & Events Herbst Winter 2015

Unsere Reise nach Lindenberg:

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Wolfgang Held Ges.m.b.H.

Anmeldung J+S Kaderbildung

Apulien Mai 2016

Die monatliche Prämie inklusive Steuern und Treuebonus bei 3-jähriger Laufzeit für - Kinder / Jugendliche bis zum 18. Geburtstag - und Erwachsene

Indikator 4.2: Kosten der Sportunfälle

Max Achermann Roland Odermatt

Zentrale Einrichtungen

1 Begrüßung, Vorstellung, Familie Приветствие, представление, семья

HHHHs. Veranstaltungskalender. events

April. Montag 18 After Work des BMW Golfclub um Uhr 9 Loch Donnerstag 21 OPEN.YOUTH ab Uhr 9 Loch ab Uhr

EUROS-Spiele 2010 in Lissabon, europäische Hauptstadt der Sympathie und Solidarität

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

INSTITUT AUF DEM ROSENBERG WINTER CAMP SWISS MADE

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

Stand September sportspaß Center Berliner Tor

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

PROGRAMM FRÜHJAHRSSEMESTER

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Transkript:

Montag, 9. Juli 2018 08:10 bis 11:05 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren 150.01 08:15 bis 11:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe 171.01 08:15 bis 14:31 Uhr 8-14 Uferfischen am See 214.01 08:15 bis 16:33 Uhr 8-14 Klettersteig Brunnistöckli 161.01 08:20 bis 10:45 Uhr 7-9 Knack den Banktresor 162.01 08:30 bis 13:18 Uhr 9-14 Ausflug auf den Pilatus 103.01 08:40 bis 11:31 Uhr 10-14 Kanu fahren am Vormittag 145.01 08:40 bis 12:25 Uhr 8-14 Lama-Trekking 165.01 09:00 bis 11:30 Uhr 9-14 Wie halte ich mein Velo in Ordnung 218.01 09:00 bis 11:45 Uhr 8-14 Fechten für Alle! 133.01 09:10 bis 11:48 Uhr 7-12 Yoga KIDS 222.01 11:30 bis 16:19 Uhr 10-14 Patchwork Streifentechnik 180.01 11:45 bis 15:25 Uhr 8-14 Lama-Trekking 166.01 13:00 bis 15:45 Uhr 8-14 Fechten für Alle! 134.01 13:00 bis 17:33 Uhr 7-14 Golf Spass in Engelberg - lass die kleinen Bälle fliegen! 135.01 13:00 bis 17:48 Uhr 10-14 Bau dir deinen eigenen Lautsprecher 212.01 13:10 bis 16:05 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren 151.01 13:10 bis 16:05 Uhr 7-12 Kinderfit 155.01 13:15 bis 16:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe 172.01 13:30 bis 15:45 Uhr 7-12 Spielen mit der Ludothek Stans 199.01 13:40 bis 16:06 Uhr 7-12 Kochen und Drink mixen 163.01 13:40 bis 16:31 Uhr 10-14 Kanu fahren am Nachmittag 146.01

Dienstag, 10. Juli 2018 08:10 bis 11:31 Uhr 7-14 Stand up Paddling 202.01 08:10 bis 11:51 Uhr 8-14 Reiten im Reitzentrum Büren 185.01 08:15 bis 11:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe 173.01 08:40 bis 12:06 Uhr 8-14 Tischtennis-Training 209.01 09:00 bis 11:15 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren 152.01 09:00 bis 13:48 Uhr 7-10 Eseltrekking 127.01 11:15 bis 17:33 Uhr 8-14 Wasser, Strom und Spiel auf Bannalp 217.01 11:30 bis 16:19 Uhr 10-14 Patchwork Streifentechnik 181.01 13:00 bis 16:48 Uhr 7-11 Natur Museum Luzern - Von süssen und sauren Äpfeln und 175.01 13:00 bis 17:18 Uhr 8-12 Bogenschiessen 115.01 13:00 bis 17:18 Uhr 7-10 Eseltrekking 128.01 13:10 bis 16:05 Uhr 7-14 Kerzen ziehen, giessen und verzieren 153.01 13:10 bis 16:06 Uhr 7-14 Feuerwehr Buochs-Ennetbürgen öffnet die Türen 131.01 13:10 bis 17:06 Uhr 7-14 Süsses im SEERAUSCH 207.01 13:10 bis 24:00 Uhr 8-14 Eine Nacht im Tipi-Dorf - Klewenalp 125.01 13:15 bis 16:09 Uhr 8-14 Mosaik-Glasscheibe 174.01 13:30 bis 16:00 Uhr 7-8 Detektivtrail 117.01 15:30 bis 24:00 Uhr 8-12 Schlafen im Bergheu 189.01

Mittwoch, 11. Juli 2018 00.00 bis 09:30 Uhr Schlafen im Bergheu 189.01 00:00 bis 11:31 Uhr Eine Nacht im Tipi-Dorf - Klewenalp 125.01 06:10 bis 14:33 Uhr 10-14 Wildbeobachtung 221.01 08:15 bis 12:06 Uhr 9-14 Einblick in den Polizeialltag 123.01 08:15 bis 12:06 Uhr 7-12 Töpfern 210.01 08:15 bis 13:06 Uhr 8-14 Abenteuer Seelisberg - Vierwaldstättersee 100.01 08:30 bis 11:15 Uhr 7-11 Reise in die Märchenwelt 184.01 08:30 bis 11:18 Uhr 7-14 Besuch der Glasi Hergiswil 109.01 09:50 bis 17:00 Uhr 10-14 Von der Postkutsche zur Dampflok am Gotthard 219.01 10:00 bis 12:48 Uhr 7-14 Besuch FC Luzern und swissporarena 110.01 11:15 bis 17:25 Uhr 9-14 Seilpark-Abenteuer 191.01 13:00 bis 16:00 Uhr 9-10 Detektivtrail 118.01 13:00 bis 16:48 Uhr 9-14 Besichtigung der Redaktion und Druckerei der Luz. Zeitung 107.01 13:00 bis 17:18 Uhr 10-14 Besichtigung Helikopter Basis Alpnach 108.01 13:00 bis 17:18 Uhr 7-10 Ponyplausch 182.01 13:10 bis 16:05 Uhr 7-12 Kinderfit 156.01 13:10 bis 16:09 Uhr 7-10 Basteln in der 'Selbermacherei' 105.01

Donnerstag, 12. Juli 2018 08:00 bis 16:48 Uhr 10-14 Höhlentour auf Melchsee-Frutt 142.01 08:10 bis 11:05 Uhr 8-14 Herstellen von Betonelementen - CREABETON 139.01 08:10 bis 11:31 Uhr 7-14 Stand up Paddling 203.01 08:15 bis 11:33 Uhr 8-14 Von Bienen und Honig 216.01 08:15 bis 12:06 Uhr 7-12 Töpfern 211.01 09:00 bis 12:18 Uhr 7-13 Historisches Museum - Sagen, Spuk Pilatusdrachen 140.01 09:15 bis 16:55 Uhr 8-14 Ausflug auf die Königin der Berge - die Rigi 101.01 09:30 bis 11:48 Uhr 8-14 Festung Fürigen 132.01 09:40 bis 15:06 Uhr 7-10 Autofähre Beckenried-Gersau 104.01 10:00 bis 18:25 Uhr 10-14 Höhlentour auf Melchsee-Frutt 143.01 13:00 bis 17:18 Uhr 7-10 Ponyplausch 183.01 13:10 bis 17:05 Uhr 10-14 Spass und Vergnügen pur bei 4 verschiedenen Sportarten! 196.01 13:10 bis 16:05 Uhr 7-12 UBS Filmnachmittag im Cinepark Stans 213.01 13:30 bis 16:00 Uhr 11-12 Detektivtrail 119.01 13:30 bis 16:48 Uhr 8-12 Bouldern; Klettern, das Spass macht! 116.01 13:40 bis 16:06 Uhr 7-12 Kochen und Drink mixen 164.01 13:40 bis 16:31 Uhr 8-13 Zopfteigtierli backen und Marzipan formen 223.01 13:45 bis 17:00 Uhr 10-14 STANSERHORN, 1893-2018: Nostalgie und CabriO-High-Te204.01 15:15 bis 17:56 Uhr 11-14 Kleinkaliberschiessen 50 Meter 160.01 17:10 bis 20:31 Uhr 9-14 Modellfliegerei 170.01

Freitag, 13. Juli 2018 08:10 bis 12:05 Uhr 7-12 Rund um's Pony! 176.01 08:30 bis 12:33 Uhr 7-14 Pasta selber herstellen 179.01 08:40 bis 17:06 Uhr 9-14 Kids Bike Tag in der bike arena emmetten 154.01 09:00 bis 11:50 Uhr 7-14 Rettungsdienst Nidwalden 144 186.01 09:10 bis 12:05 Uhr 7-14 Karate / Selbstverteidigung 147.01 11:15 bis 17:25 Uhr 9-14 Seilpark-Abenteuer 192.01 13:10 bis 17:05 Uhr 7-12 Rund um's Pony! 177.01 13:15 bis 16:06 Uhr 8-14 Beachvolleyball 106.01 13:40 bis 16:15 Uhr 7-14 Rund um den Hund 187.01 14:20 bis 16:10 Uhr 7-14 Gluschtige Backwaren in der Kafibohne 137.01 15:30 bis 19:18 Uhr 7-12 Besuch Zirkusschule Tortellini 112.01 15:40 bis 18:30 Uhr 7-14 Besuch Geissä-Heimet Meierskählen 111.01

Montag, 16. Juli 2018 09:15 bis 11:30 Uhr 8-14 Briefmarken für Anfänger 305.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-14 Fotorahmen laubsägen 315.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-12 Haarfrisuren selber machen 322.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-14 Spezielle Serviettensteine 365.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-12 Spiel und Spass im Team! 370.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-14 Scherenschnitt-Technik 373.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-11 Unihockey 385.01 09:15 bis 12:00 Uhr 10-14 Turnbeutel nähen 390.01 09:15 bis 15:30 Uhr 10-14 Zaubern 396.01 09:30 bis 11:30 Uhr 8-12 Spaziergang in der Schmiedgasse Stans mit Ravioli/Pasta ko200.01 13:00 bis 16:30 Uhr 8-11 Unterwegs in der zauberhaften Kräuterwelt 220.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-14 Fotorahmen laubsägen 316.01 13:15 bis 15:30 Uhr 10-12 Haarfrisuren selber machen 323.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-14 Spezielle Serviettensteine 366.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-12 Spiel und Spass im Team! 371.01 13:15 bis 16:00 Uhr 10-14 Turnbeutel nähen 391.01 13:15 bis 17:33 Uhr 7-14 Eislaufen 126.01 17:10 bis 18:55 Uhr 7-13 Fahnenschwingen 130.01

Dienstag, 17. Juli 2018 08:00 bis 17:48 Uhr 12-14 Spielerisch Programmieren lernen mit Scratch 201.01 09:10 bis 12:05 Uhr 7-14 Skateboard Kurs 193.01 09:15 bis 10:45 Uhr 7-12 Zumba für Kids 397.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-14 3D-Buchstaben 300.01 09:15 bis 11:30 Uhr 8-13 Buchskulptur- Vogel 306.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-13 Fussballtraining für Mädchen 317.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-11 # Hallo, wie geht es dir heute? 319.01 09:15 bis 11:30 Uhr 9-12 Pralinés herstellen kinderleicht 353.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-12 Sandkarte gestalten 355.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-14 Windliechtli im Fischer-Look 392.01 09:15 bis 16:00 Uhr 9-14 Wickeljupe oder Shorts nähen 389.01 13:00 bis 17:18 Uhr 8-14 Schach im Schachmuseum 188.01 13:15 bis 14:45 Uhr 7-12 Zumba für Kids 398.01 13:15 bis 15:30 Uhr 10-14 3D-Buchstaben 301.01 13:15 bis 15:30 Uhr 8-9 Heut lach ich, morgen wein ich 320.01 13:15 bis 15:30 Uhr 10-14 Nespresso Engeli 341.01 13:15 bis 15:30 Uhr 9-12 Pralinés herstellen kinderleicht 354.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-12 Sandkarte gestalten 356.01 13:15 bis 15:30 Uhr 10-14 Windliechtli im Fischer-Look 393.01 13:50 bis 16:10 Uhr 9-14 Handcreme und Duschmittel nach deinem Geschmack 138.01 18:00 bis 24:00 Uhr 9-12 Eine Nacht im Länderpark 124.01 18:10 bis 20:05 Uhr 8-14 Schwingen 190.01

Mittwoch, 18. Juli 2018 00:00 bis 08:05 Uhr Eine Nacht im Länderpark 124.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-12 Das kleine ABC der Schönheits-Schule 307.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-14 Einblick in die Samariterwelt 309.01 09:15 bis 11:30 Uhr 9-14 Einfaches Neckholder-Top nähen 310.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-11 FIMO-Mosaiktechnik für deinen Dekoteller und Blumenvase 311.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-12 Geburtstagskalender 318.01 09:15 bis 11:30 Uhr 9-14 Handball 324.01 09:15 bis 11:30 Uhr 8-13 Karten mit Serviettentechnik 326.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-14 Keramikmalen 327.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-9 Paracordbändeli knüpfen 345.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-12 Windliechtli mit buntem Seidenpapier 394.01 09:15 bis 15:30 Uhr 10-14 Selbstverteidigung für Mädchen 364.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-14 Inline-Skating für Alle 325.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-14 Keramikmalen 328.01 13:15 bis 15:30 Uhr 10-14 Paracordbändeli knüpfen 346.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-12 Windliechtli mit buntem Seidenpapier 395.01 13:15 bis 16:30 Uhr 10-14 FIMO MINI'S 312.01 13:15 bis ca. 16:30 Uh10-13 Tasche verzieren 380.01 16:50 bis 18:15 Uhr 7-14 Kinderkarate für alle! 329.01

Donnerstag, 19. Juli 2018 08:35 bis 11:06 Uhr 7-14 Geislenchlepfen 136.01 09:15 bis 11:30 Uhr 9-14 OL auf dem Schulhausareal 343.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-14 Perlentier als Glücksbringer 350.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-12 Sandkarte gestalten 357.01 09:15 bis 11:30 Uhr 10-14 Scherenschnitt-Technik 374.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-14 Tischset Fotocollage 382.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-12 Therapiehund - dein Freund 384.01 09:15 bis 11:45 Uhr 10-14 Vogelhaus bauen 387.01 09:40 bis 12:00 Uhr Jul 14 Besuch der Kollegi-Sternwarte 113.01 10:00 bis 13:00 Uhr 7-12 Pizzaplausch 351.01 13:15 bis 15:30 Uhr 9-14 OL auf dem Schulhausareal 344.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-12 Sandkarte gestalten 358.01 13:15 bis 15:30 Uhr 10-14 Tierli in ORIGAMI 381.01 13:15 bis 15:30 Uhr 7-14 Tischset Fotocollage 383.01 13:15 bis 15:45 Uhr 9-14 Lichterkette für dein Zimmer 336.01 13:15 bis 16:00 Uhr 10-14 3D-Holzpuzzle 388.01 13:40 bis 16:00 Uhr 7-14 Besuch der Kollegi-Sternwarte 114.01 15:45 bis 18:00 Uhr 7-12 Pizzaplausch 352.01 17:00 bis 19:00 Uhr 8-14 Breakdance für Kinder 304.01 21:00 bis 22:30 Uhr 11-14 Sternebeobachtung 205.01

Freitag, 20. Juli 2018 08:20 bis 11:35 Uhr 7-14 Storch im Anflug - bei der Hebamme 206.01 09:15 bis 11:30 Uhr 9-14 Line Dance 337.01 09:15 bis 11:30 Uhr 7-14 NW Traditionen und Trachtentanz 342.01 09:15 bis 11:30 Uhr 9-13 Steptanzen 378.01 09:15 bis 11:30 Uhr Zaubern 396.01 09:15 bis 12:00 Uhr 8-14 Dog-Turnier 308.01