Mitteilungsblatt Oktober 2011 Gemeinde Diegten

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Uhr Uhr. Termine Mitteilung des Gemeinderates Mitteilung der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle...

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Wichtige Termine...2. Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Publikationen des kantonalen Amtsblattes...

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten...

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2011 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2013 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Mitteilungsblatt September 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Mitteilungsblatt April 2011 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2012 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2017 Gemeinde Diegten

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Mitteilungsblatt Februar 2014 Gemeinde Diegten

4. Generationenwochenende

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Mitteilungsblatt Januar 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2016 Gemeinde Diegten

2017 FAMILIENKIRCHE.

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

Einwohnergemeinde Tenniken. Veranstaltungskalender Frühjahr 2019

Freizeitprogramm 2014 / 2015

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Sponsoring Konzept Doppelanlass

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Kantonaler Geländelauf beider Basel Samstag 10. März 2012 in Diegten

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Beschlüsse der GV vom Veranstaltungskalender Dezember 09/Januar 10...

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Programm Lebenshilfe Center

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

August: Nestbibliothek


Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

Programm Lebenshilfe Center Siegen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Kinder- und Jugendprogramm. Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen

Lengnau-Freienwil St. Martin

Flüchtlinge unter uns

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Tagesbetreuung 2016 /17

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Transkript:

Mitteilungsblatt Oktober 2011 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Gemeindepräsidentin Myrta Stohler Sprechstunden 09.30-11.00 Uhr 09.30-11.00 Uhr und 16.30-18.30 Uhr Direktwahl: 061/ 976 12 14 Nach telefonischer Vereinbarung Inhaltsverzeichnis Impressum...2 Terminkalender...3 Mitteilungen des Gemeinderates...3 Mitteilungen der Verwaltung...4 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...6 Veranstaltungskalender Oktober 2011/ November 2011...6-8 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen...11

Oktober 2011... 2 Impressum Redaktionsschluss Freitag, 04. November 2011 11.00 Uhr Formatvorlage Später eintreffende Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Mitteilungen A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Inserate A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Auflage 670 Exemplare Kosten Inserate & Mitteilungen A5-Format A6-Format Einwohner Fr. 34.-- Fr. 17.-- Diegter Vereine Fr. 30.-- Fr. 15.-- Auswärtige & ausw. Vereine Fr. 40.-- Fr. 20.-- Vergünstigung Auf Inserate, die mind. 6-mal in Folge erscheinen, wird ein Rabatt von 10% gewährt.

Oktober 2011... 3 Terminkalender Was Wann Wie/ Wo Gartenabfälle, Grünabfuhr Donnerstag, 13. Oktober, Donnerstag, 27. Oktober und Donnerstag, 17. Nov. Ab 07.00 Uhr Wir bitten Sie, das Material im Grün-Container mit Jahresvignette bereitzustellen. Mitteilungen des Gemeinderates Jungbürgerfeier vom 04. November 2011 An der diesjährigen Jungbürgerfeier vom Freitag, 4. November 2011 werden der Gemeinderat und die Jungbürger das Monteverdi Automuseum in Binningen besuchen. Gemeinschaftsgrab Damit das Gemeinschaftsgrab für alle ersichtlich ist und nicht mehr aus Unachtsamkeit betreten wird, wird eine Tafel "Betreten verboten" angebracht werden.

Oktober 2011... 4 Mitteilungen der Verwaltung Veranstaltungsbewilligung im Wald Das Amt für Wald beider Basel hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Gemeinden und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des 24. Zunzger Waldlaufs mit ca. 800 Läuferinnen und Läufer auf der Laufstrecke und ca. 150 Läuferinnen und Läufer auf der Walkingstrecke vom Sonntag, 6. Mai 2012 gemäss Dekret des Landrates über die Bewilligung für Veranstaltungen im Wald, vom 11. Juni 1998 (SGS 570.1), in den Gemeinden Zunzgen, Tenniken, Diegten und Hölstein mit Auflagen erteilt. Steuerbüro - Arbeitszeiten Monika Botrugno Direktwahl: 061/ 976 12 13 Mail: monika.botrugno@diegten.bl.ch Montag- Vormittag Dienstag- Vormittag Mittwoch- Vormittag Freitag- Vormittag Während dieser 4 Vormittage ist Frau Botrugno telefonisch erreichbar oder während den Schalterstunden persönlich für Sie da. Für besondere Anliegen oder ein Gespräch können Sie einen Termin vereinbaren. Kreiskommando BL Das Kreiskommando Basel-Landschaft teilt mit, dass militärische Termine jederzeit unter folgendem Link abrufbar sind: www.armee.ch/wk

Oktober 2011... 5

Oktober 2011... 6 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt 1840/2011 Bauherrschaft Restaurant Hirschen Immobilien AG Känerkinderstrasse 2, 4457 Diegten Projekt Zweckänderung: alt Saal, Laden + Räume in neu: "Bed- and Breakfast" Zimmer, Parz. 2175, Känerkinderstrasse 2 Projektverfasser Wagner Bauart AG Lasmatt 9, 4455 Zunzgen Veranstaltungskalender Oktober 2011 Was Wann Wie/ Wo Viehschau 15. 10.11 Energiezentrum Kym Mütter- Väterberatung 20.10.11 Kulturraum VAKI 22.10.11 MZH Mittagstisch 25.10.11 Gemeindesaal Volleyballmeisterschaft 25.10.11 MZH Naturschutztag 29.10.11 MR Faustballturnier 29.10.11 MZH

Oktober 2011... 7 November 2011 Was Wann Wo Mütter- Väterberatung 03.11.11 MZH Jungbürgerfeier 04.11.11 FW Hauptübung 05.11.11 FW-Magazin Spielnachmittag 06.11.11 Kulturraum Abend-Konzert Ensemble Intermezzo 06.11.11 Gemeindesaal Chrabbelgruppe 07.11.11 Pfarrhaus Jassturnier 12.11.11 MZH Basar - Kirchgemeinde Mütter- Väterberatung Theaterabend Bergflue Theaterabend Bergflue Budget Bürgergemeinde Kinder- Weihnachtsbaseln Gemeindeversammlung 13.11.11 MZH 17.11.11 Kulturraum 18.11.11 Gewölbekeller 18.11.11 MZH 19.11.11 MZH 23.11.11 Gemeindesaal 24.11.11 Gemeindesaal

Oktober 2011... 8 Suppentag Kirchgemeinde 26.11.11 Mittagstisch 29.11.11 Gemeindesaal Volleyballmeisterschaft 29.11.11 MZH

Oktober 2011... 9 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen Einladung Herbstreferat Welche Gefahren bergen Internet und Handy? Liebe Eltern Wie können wir unsere Kinder im Umgang digitaler Medien begleiten und schützen? Wie nutzen Kinder und Jugendliche Computer und Handy im Alltag Wie gehe ich als Elternteil mit den Gefahren um Welche Anknüpfungspunkte bestehen, und wie kann ich meine Tochter, meinen Sohn dabei unterstützen Handy und Internet sicher und kompetent zu nutzen Das Referat geht auf Risiken von Internet- und Handyanwendung ein Regeln und technische Schutzmöglichkeiten werden aufgezeigt Soziale Netzwerke und Chatrooms werden online angeschaut Der Referent der Swisscom wird einen kurzweiligen Vortrag mit anschliessender Abgabe von Unterlagen und Diskussion halten. Datum: 24. Oktober 2011 Zeit : 20.00 Ort : Kulturraum Diegten (im alten Schulhaus) Dauer: ca. 2 h (Vortrag und anschl. Diskussion) Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Team vom Elternrat Diegten und Eptingen

Oktober 2011... 10 M ittagstisch D iegten Am Dienstag, den 25. Oktober kocht das Mittagstischteam für Sie folgendes Menu: Kürbissuppe *** Ragout Kartoffelstock Rotkraut Rüebli *** Süssmostcreme Preise inkl. Getränke und Kaffee: Erwachsene 11.--, Schüler 8.-- Kindergärtler 5.--, Kleinkinder gratis Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Montag, den 17. Oktober entgegen. Bitte wenden Sie sich an: Jacqueline Schnidrig-Marti 061 971 64 07 oder Isabell Vögtli 061 971 20 74 Gross und Klein Jung und Alt; alle sind herzlich willkommen! (Für die Kinder ist eine Spielecke eingerichtet) Der Gemeindesaal wird bereits um 11:50 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:00 Uhr.

Oktober 2011... 11 Wir laden herzlich ein zum Erntedank Gottesdienst mit Frau Pfrn. Leni Hug und dem Jodel-Doppelquartett Raurach Augst Sonntag, den 23.Oktober 2011, 10.00 Uhr in der Kirche Diegten anschliessend Apéro Wie gewohnt, sammeln wir wieder für mission 21 Obst und Gemüse, Nüsse, Eier, Honig, Konfitüre und Eingemachtes. Die Gaben werden im ganzen Baselbiet eingesammelt. Sie sind ein fester Bestandteil des Missionsbazars in Basel geworden und werden von der Kundschaft sehr geschätzt. Der Bazar findet am Donnerstag und Freitag, 27./28. Oktober im und ums Missionshaus statt. Ihre Spenden können Sie am Samstag (22.10.) in die Kirche in Eptingen oder Diegten (Turm), ins Pfarrhaus oder am Sonntag direkt in den Gottesdienst bringen. Herzlichen Dank für jede Gabe!

Oktober 2011... 12 Verena Gisin vom Sportclub Diegten warf den Diskus an den Schweizermeisterschaften vom 3. September auf 32.76 Meter, womit Verena die bronce Medaille gewann

Oktober 2011... 13 Viehschau Diegten Samstag, 15. Oktober 2011 ab 09.30 Uhr beim Holzenergiezentrum Kym & Jenni, Unterdiegten Regionalschau im Baselbiet mit allen drei Milchviehrassen 08. 30-09. 15 Uhr Auffuhr der Tiere 09. 30-12. 00 Uhr Rangieren der Altersgruppen 12. 00 13. 15 Uhr Mittagessen in der Festwirtschaft 13. 15 13. 45 Uhr Kommentierung Siegertiere 13. 45 15. 00 Uhr Genossenschaftscup Fleckvieh Ab 15. 30 Abfahrt der Tiere Festwirtschaft in der Halle Kym mit guten Verpflegungsmöglichkeiten Ab 20. 00 Uhr Züchterabend mit Fondue ( Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen!) Fleckviehzuchtgenossenschaft Diegten Braunviehzuchtgenossenschaft Diegtertal Holsteinzuchtgenossenschaft Eptingen und Umgebung Zentralstelle für Tierzucht, LZE Ebenrain, Sissach

Oktober 2011... 14 5. Plausch-Jassturnier in Diegten Samstag, 12. November 2011 in der Mehrzweckhalle Türöffnung 13.00 Uhr Jassbeginn 13.30 Uhr Anschliessend Rangverkündigung Spaghetti-Essen ab ca. 18.30 Uhr (Kinder: Fr. 7.00 / Erwachsene: Fr. 13.00) Das Startgeld beträgt Fr. 20.00 pro Person Gespielt wird der Schieber (Trumpf, unde und obe) mit zugelostem Partner oder zugeloster Partnerin (Alter ab 15 Jahre). Auf Ihren Besuch freut sich die Frauenriege Diegten ---------------------------------------Anmeldetalon--------------------------------------- Name: Vorname: Strasse: PLZ/Ort: Telefon: Jassturnier und Spaghetti-Essen: Nur Jassturnier: Nur Spaghetti-Essen: Anmeldeschluss: 07. November 2011 An: Sylvia Schumacher, Steinenweg 30, 4455 Zunzgen Tel. 061 971 47 65 Mail: sylvia.schumacher@bluewin.ch

Oktober 2011... 15

Oktober 2011... 16 Keine Ideen, keine Zeit für Weihnachtsgeschenke? Wir bieten an unserem Bastel-Workshop wiederum viele nützliche, tolle Geschenke an für den Götti, die Gotte, s Grosi und alle, die wir beschenken möchten Wer: alle Kinder der 1. ca. 5. Primarklasse Wo: Gemeindesaal Diegten Wann: Mittwoch, 23. Nov. 2011 Zeit: 14.00 Uhr ca. 17.00 Uhr Mitbringen: Schürze od. Bastelkleider, Tasche, entsprechender Geldbetrag Posten Geschenk Zeitaufw. Kosten pro Stk. 1 Anzündhilfe 5-er-Pack 25 Min Fr. 3.-- 2 Fimo-Kugelschreiber 30 Min Fr. 4.50 3 Fimo-Tortenschaufel 30 Min Fr 6.50 4 Fimo-Konfi-Löffeli 30 Min Fr. 6.50 5 Gewürzsalz im Glas 15 Min Fr. 5.-- 6 Backmischung Brownies im Glas 20 Min Fr. 7.50 7 Seifenspender orig. verziert 20-25Min. Fr. 4.50 8 Kleenex-Box orig. dekoriert 30 Min. Fr. 10.-- Für Nicht-Mitglieder des Frauenvereins wird eine Pauschale von Fr. 5. pro Familie erhoben. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nur so viele Geschenke bastelt, wie es zeitlich möglich ist. Für Postenwechsel, Verpackung und Znüni muss auch noch etwas Zeit bleiben. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau J. Schnidrig gerne zur Verfügung. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldetalon: bis am 31. Oktober 2011 an Frau Jacqueline Schnidrig- Marti Rotacher 25, 4457 Diegten/Tel. 061 971 64 07 Mein Kind möchte folgende Geschenke basteln: Anzahl Geschenk Anzündhilfe Fimo-Kugelschreiber Fimo-Tortenschaufel Fimo-Konfi-Löffeli Gewürzsalz Backmischung Brownies Seifenspender Kleenex-Box Name/Vorname Adresse: Tel.Nr.: Alter:..

Oktober 2011... 17 Am Donnerstag, 3. November 2011 ist wieder SPIELABEND für alle Von 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Pfarrsaal Es ist keine Anmeldung nötig. Schaut doch mal rein! Wir würden uns freuen. Frauenverein Diegten Der Vorstand

Oktober 2011... 18 Abend-Konzert Sonntag, 6. November 2011, 17.00 Uhr Gemeindesaal, Diegten Sie hören: leichte Klassik, Volksmusik von nah und fern lassen Sie sich überraschen auf Ihren Besuch freut sich das Ensemble Intermezzo Silvia Häfelfinger, Christine Jutzeler, Susanne Jutzeler, Aenni Marti, Franziska Mumenthaler, Colette Schneider, Christine Scholer Kollekte: zur Deckung der Unkosten

Oktober 2011... 19 Einladung zum Racletteplausch Samstag, 29. Oktober 2011 ab 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Eptingen. Wir möchten Sie herzlich einladen, mit uns einen gemütlichen Abend zu verbringen. Mit einer Gesangseinlage werden wir für etwas Abwechslung sorgen. Raclette Portion Fr. 7.- à discrétion Fr. 20.- Neben genussvollem Wein und anderen Getränken bieten wir auch......verschiedene Dessert an. Auf Ihren Besuch freut sich der Gemischte Chor Eptingen.

Oktober 2011... 20

Oktober 2011... 21 GCD Gemischter Chor Diegten seit 1933 Jubiläum 2008 Sängerinnen und Sänger für unser Weihnachtskonzert Der Gemischte Chor heisst Sängerinnen und Sänger, die an unserem Weihnachtskonzert vom Sonntag, 18. Dezember 2011 gerne mitsingen möchten, herzlich willkommen. Unsere Proben finden jeweils am Donnerstag um 20.15 Uhr im Gemeindesaal statt. Haben Sie Lust und Freude, einmal in einem Chor mitzusingen? Kommen Sie am Donnerstag, 13. Oktober 2011 in unsere Gesangsprobe und singen Sie mit.

Oktober 2011... 22

Oktober 2011... 23

Oktober 2011... 24 Liebe Diegterinnen, liebe Diegter In Diegten ist der begehbare Adventskalender bereits zur Tradition geworden. Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember wird jeden Abend ein neues Fenster geöffnet. Damit der Adventskalender auch in diesem Jahr wieder zustande kommt, sind wir auf Sie angewiesen: Haben Sie auch Lust, bei dieser festlichen Tradition mitzumachen? Es hat noch einige freie Daten Wenn Sie mehr über den begehbaren Adventskalender wissen möchten, gebe ich Ihnen gerne Auskunft (Tel. 061 971 64 07). ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- ----- Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis spätestens am 28. Oktober an: Jacqueline Schnidrig-Marti, Rotacher 25, 4457 Diegten Name: Adresse: Tel.Nr.: Ich habe keinen Wunsch betreffend Datum. Ich bevorzuge folgende Daten (bitte möglichst viele Daten einkreisen): 1 3 4 6 7 11 12 13 15 16 18 20 22 23 Ich würde mich am Eröffnungstag über Besuch freuen. Ich möchte am Eröffnungstag keinen Besuch empfangen.

Oktober 2011... 25 Medienmitteilung Eine Auszeit für pflegende Familienangehörige Das Rote Kreuz Baselland hilft unkompliziert mit Dementia Care Der Anteil an Menschen, die ihre älteren Familienmitglieder zu Hause pflegen und betreuen, ist hoch. Diese anspruchsvolle Aufgabe führt die pflegenden Angehörigen oft an ihre Grenzen. Das Rote Kreuz Baselland bietet neu und unbürokratisch mit Dementia Care eine Entlastung für einen halben oder ganzen Tag zu einem Spezialtarif an. Die Tagesabläufe der pflegenden Familienmitglieder gleichen sich häufig: Um 6.30 klingelt der Wecker von Frau Ott. Um 7.00 hilft sie ihrem Mann beim Aufstehen. Herr Ott leidet seit fünf Jahren an Demenz. Um 8.00 frühstücken sie zusammen. Herr Ott und seine Bedürfnisse bestimmen den Tagesrhythmus seiner Frau. Zeit für sich nimmt sich Frau Ott abends nach neun Uhr, nachdem sie ihrem Mann beim Zubettgehen geholfen hat. Sie liest ein Buch, nach wenigen Minuten schläft sie ein. Das Rote Kreuz Baselland lanciert Dementia Care, eine unkomplizierte Entlastung zu einem Spezialtarif. Er richtet sich an Familienmitglieder, die zu Hause einen älteren Angehörigen betreuen, laut einer Studie häufig während mehr als 60 Stunden pro Woche (SwissAgeCare 2010). Pflegende Angehörige sind konstant gefordert und oft erschöpft. Vor allem die Partnerinnen und Partner leiden am häufigsten unter körperlichen und psychischen Belastungen und haben am dringendsten eine Auszeit nötig. Mit Dementia Care pflegen und betreuen Rotkreuz Mitarbeiterinnen ältere Menschen regelmässig zu Hause. Sie lösen die Familienmitglieder wöchentlich für einen halben Tag oder alle zwei Wochen für einen ganzen Tag ab. Sie kümmern sich liebevoll und kompetent um die Pflegebedürftigen. Die Angehörigen erhalten etwas Zeit für sich und ihre Bedürfnisse. Der Alltag pflegender Angehörigen ist anspruchsvoll weiss Monika Bitterli, die Geschäftsleiterin des Roten Kreuz Baselland. Häufig fühlen sich die Angehörigen angespannt und erschöpft. Oder Zukunftsängste, wie es weiter geht, beschäftigen sie. Wir beraten die Betroffenen individuell und entlasten sie mit Dementia Care unbürokratisch und kostengünstig. Ist eine intensivere Betreuung nötig, hilft das Rote Kreuz Baselland weiter mit regulärer Pflege und Betreuung rund um die Uhr.

Oktober 2011... 26 Eine Auszeit für pflegende Familienangehörige: Dementia Care Rotes Kreuz Baselland, Entlastung, Fichtenstrasse 17, 4410 Liestal, Tel. 061 905 82 01, entlastung@srk-baselland.ch, www.srk-baselland.ch Bildlegende Eine Auszeit für pflegende Familienmitglieder Medienkontakt Rotes Kreuz Baselland, Kommunikation, Karin Hadorn-Janetschek, Fichtenstrasse 17, 4410 Liestal, Tel. 061 905 82 17, Mo + Di: ganzer Tag, Do: vormittags, k.hadorn@srk-baselland.ch, www.srk-baselland.ch Rückblick auf das Schwingfest am 27./28. August 2011 in Diegten Zufrieden können wir auf ein erfolgreiches und gelungenes Schwing- Wochenende in Diegten zurückblicken. Über 250 Schwinger, Jung-und Aktivschwinger, durften wir an diesen beiden Tagen hier begrüssen. Auf einen Samstag mit eher tieferen Temperaturen folgte ein Sonntag, an dem wir bei prächtigem Wetter spannende Wettkämpfe verfolgen konnten und Bruno Gisler schlussendlich als Sieger krönten. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals ganz herzlich bei der Gemeinde Diegten für ihre Unterstützung und fürs zur Verfügung stellen der Anlage, bei den zahlreichen freiwilligen Helfern, beim Gemischten Chor, beim Musikverein sowie der Frauenriege für das Organisieren der Kaffeestube. Vielen Dank! OK Schwingfest 2011

Oktober 2011... 27