Kraftmesstechnik Quo Vadis?

Ähnliche Dokumente
Genauigkeit moderner Kraftmessdosen- Stand der Technik und Anwendungen

Skalierung des Ausgangssignals

Aufnehmerbau. Produkte und Lösungen für den Aufnehmerbau

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

DMS-Einsteckmodul MSR 282

Das digitale Präzisionsmessgerät DMP41 mit der Genauigkeitsklasse 0,0005 die Referenz für DMS-basierte Messungen

Wassergekühlter Absolutdrucksensor

Im Takt mit Ihrer Produktion

Preisliste (gültig ab )

Kraftmessdose Serie OWL-210R zur Faden-/Bandzugmessung

TEDS Vibrations-Sensoren

Q.brixx A116. Mehrkanalmodul für Messbrücken. Die wichtigsten Fakten des Systems: Die wichtigsten Fakten des Moduls A106:

Technisches Datenblatt VTE 02 Trägerfrequenz-Impulsverstärker zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

Näherungsschalter auf Hallbasis

CD50 Positionswegaufnehmer

Manometer. Rohrfedermanometer. Kapselfedermanometer. Druckmessumformer

Temperaturfühler M12 hygienisch

Technische Daten Sensorausführungen Sensor Typ 4043A A A A... Prozessanschluss M14x1,25 M12x1 M14x1,25 M12x1 Kompensierter Betrie

PCB SENSORIK PER EXPRESS

VTD03-**-*-Ex. Technisches Datenblatt. Trägerfrequenz Impulsverstärker mit Doppelabgriff.

KRAFT- UND GEWICHTSMESSINSTRUMENTE

Drehzahl- und Drehrichtungserfassung Richtungserkennung mit Hall-Schalter

(Wiederholgenauigkeit ± 2 C)

OPV-Schaltungen. Aufgaben

TRANSMETRA. DR Nm. Rotierender Drehmomentsensor (Schleifring) rotation torque sensor (slipring) G 0.1%

High-Performance Pegelsonde Für Füllstands- und Pegelmessungen Typ LH-10

HySense FO 110. Eigenschaften. Kalibrierung in. Anschlussbelegung

S+R automation systems GmbH. Kompaktzylinder SR ET (Drosselklappenzylinder) S+R. Leistungsdaten. Standardmerkmale und Vorteile.

Analoge Messumformer Programmierbare Messumformer TEMPERATUR-MESSUMFORMER

Aufgrund der sehr kompakten Abmessungen passt der GSV-2MSD-DI in jede Tasche.

DMS-Messverstärker GSV-2

Ultra High Purity Transducer Typen WU-10, WU-15 und WU-16 mit und ohne Side-Access

PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5

Übungen Biomechanik WS 15/16. Inhalt der Übung. Messdatenerfassung. Messdatenerfassung. Messdatenerfassung. Messdatenerfassung

Grundlegende Funktion und Verwendung :

DMK 457 DMK 457. Druckmessumformer für Schifffahrt und Offshore

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F

PROPORTIONALVENTIL Sentronic D - Gewindeanschluss G 1/8 bis G 3/8 oder Aufflanschausführung G 1/8 - G 1/4 Digitales elektronisches Druckregelventil

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

Betriebsanleitung MU1001K

DPS 100 DPS 100. Relativ- / Differenz- / Absolut- Druckmessumformer für Gase und Druckluft

Relativ- und Absolutdrucktransmitter

TRANSMETRA. DMS-Messverstärker Sensor Interface GSV-2-LS/AS/ASD/FSD. ±5 V ma

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

Infrarot Messtechnik. Infrarot-Messköpfe in Zweidrahttechnik AMiR Zubehör. Optionen. Best. Nr.

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Aufbau. Frontansicht. Parametrier- Schnittstelle. Power Bus

Hochtemperatur Absolutdrucksensor

OEM-Druckmessumformer Für mobile Arbeitsmaschinen Typ MH-3

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

Lastmess-Schäkel F9222

FPS. Flexibler Positionssensor FPS. Funktionsbeschreibung. Vorteile Ihr Nutzen. Zubehör Sensorik Messsysteme Flexibler Positionssensor FPS

Ultraschall-Sensoren. Höchste Funktionalität auch bei erschwerten Bedingungen

Sensors Monitoring Systems

1 Grundlagen des elektrischen Messens mechanischer Größen... 1

P900 Präzisions-Druckmessumformer

Zug-Druck-Kraftsensor Typen 8523 und 8531

YOU GOT THE POWER. GENERATOREN HYDRO POWER. Synchrongeneratoren

Evaluation certificate Beurteilungs-Zertifikat

Kabel. Zubehör. Für Kraft-, Drehmoment- und Dehnungssensoren

DIGITAL-KOMPENSATOR Baureihe DK710

Rotative Messtechnik. Absolute Singleturn Drehgeber in Wellenausführung

Industrie Drucktransmitter

Alleinstellungsmerkmale faseroptischer Sensorik für die Bauteilprüfung

Hochwertiger Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen Typ S-10

Dienstleistungen. Messunsicherheit. Preise. CH-3003 Bern-Wabern, 24. Februar Gültig ab: Labor Kraft, Drehmoment und Druck.

Dienstleistung Labor Gleichstrom und Niederfrequenz

/ / 2012

UFT75-AT/BT mit Poseidon Network Universeller USB Feuchte- und Temperatursensor in Miniaturbauweise

Kostenersparnis durch moderne Radartechnik zur Füllstandmessung

Wie verhält sich eine Blattfeder bei Belastung?

Induktiver Linearwegsensor LI200P0-Q25LM0-LIU5X3-H1151

Datenblatt * * Fernparametrierbarer, digitaler Drucktransmitter. Anwendung. Aufbau und Wirkungsweise. Wesentliche Merkmale.

IMK 331P. Industrie- Druckmessumformer. Druckanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

XXL-Leistung im Miniformat

Drucktransmitter SPTE

Druckmessumformer für Luft- und Wasseranwendungen MBS 1900

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

Modell WS17KT mit Analog- oder SSI-Ausgang

Integrierte Messkette für den Einsatz von DMS in der Materialprüfung. 22. testxpo Ulm 15. Oktober 2013

Ultra High Purity Transducer, Nicht funkendes Betriebsmittel Typen NWU-10, NWU-15 und NWU-16 mit und ohne Side-Access

Piezoresistiver Absolutdrucksensor

Zur Messunsicherheit bei der Durchführung von Kraftmessungen

COOL Counter. Thekenbeleuchtung. QCS Quick-Connection-System. Unterschiedliche Längen. Pasta & Cheese. Neutral White. Fresh Meat.

LMGZ Kraftmesslager. Überlastsicherung 20-fache Nennmesskraft Kein Nachkalibrieren notwendig

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben.

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H

PCFP21 POSICHRON - Positionssensor Flache Bauform mit analogem Ausgang

OM-USB-2404-UI. 4-Kanal-USB-Messsystem mit galvanisch getrennten, analogen Universaleingängen DATENBLATT OM-USB-2404-UI OM-USB-2404-UI

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

INDUKTIVE SENSOREN. Zylinder DC Zylinder DC analog Zylinder AC Quadersensoren DC Anschlusskabel 12.8

KombiTemp. Anschlusskopf Typ B / Typ J Winkelsteckverbinder Dieselmotoren-Zeigerthermometer. Temperaturfühler mit örtlicher Anzeige

DMP 331Pi. Präzisions- Druckmessumformer. Druck- und Prozessanschlüsse mit frontbündig verschweißter Edelstahlmembrane

Datenblatt. Elektronischer Stellungsmelder ESM31 (EABNr.: ESM31BA9926)

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

Wetterstation SINVERT. Siemens I IA SE S PV Brigitte Schulz Technische Beschreibung

Hochfrequenz-Federkontakte

Transkript:

Kraftmesstechnik Quo Vadis?

Ist es lohnend in die Entwicklung von Kraftmessdosen zu investieren? 2

HBM Quo vadis Kraftmesstechnik? Hohe Genauigkeiten Flexibilität Hohe Nennkräfte Robustheit Angemessene Kosten

Genauigkeit Hohe Genauigkeiten Neue, strengere Regularien erfordern hohe Genauigkeiten End-of-the-line-Tests: Geringere Toleranzen, um Ihren Ausschuss zu verringern => Geringere Messunsicherheit hilft, Ihre Ziele zu erreichen und garantiert Zukunftssicherheit

Genauigkeit Federkörper Wird eine Kraft in den Federköper eingeleitet, entstehen mechanische Spannungen Beispiel: Dehnung ist 1000 µm/m U U U U 0 0 U U 0 Mechanische Spannungen ziehen Dehnungen nach sich. DMS wandeln diese in Widerstandsänderungen k ( 1 2 3 4) 4 (1000 10 4 ( 1000 10 Die Wheatstone Brücke wandelt Widerstandsänderungen in messbare elektrische Spannungen 2 6 6 6 6 2mV / V ) 1000 10 ( 1000 10 )) 5

Genauigkeit Verschiedene Fehlerarten und Ihr Einflussmechanismus Category 1: Fehler, die sich relativ zum Messwert berechnen Beispiele: Temperaturkoeffizient des Kennwertes, Kriechen, Category 2: Fehler, die sich auf den Endwert beziehen Beispiele: Temperaturkoeffizient des Nullpunktes, Biegemomenteinfluss, Alle Fehler, die sich auf den Endwert beziehen, haben grossen Einfluss (bei kleinen Messwerten) Beispiel: S9M/1kN, Messwert: 100N TKC: 200ppm/10K relativ zum Messwert => 200ppm von 100N=0,02N Beispiel: S9M/1kN, Messwert: 100N TKNull: 200ppm/10K relativ zum Endwert. => 200ppm von 1000N=0,2N => Bei einer Kraft, die 1/10 des Messbereiches ist, vergrössert sich der TKNUll um den Faktor 10 6

Genauigkeit S9 S9M Hysterese 0,1 0,02 Linearität 0,05 0.02 TKNull 0,05 0,02 TKC 0,05 0,02 Kriechen 0,05 0,02 S2 S2M Hysterese 0,1 0,02 Linearität 0,05 0.02 TKNull 0,05 0,02 TKC 0,05 0,02 Kriechen 0,05 0,02 7

Genauigkeit Beispiel: S2M/500N. Messzeit: 30 min, Temperaturänderung: 20 C S2 S2M Hysterese 0,1 0,02 Linearität 0,05 0.02 TKNull 0,05 0,02 TKC 0,05 0,02 Kriechen 0,05 0,02 150 N 20 N 5 N 0,26 N = 0,17% 0,26 N = 1,3% 0,26 N = 7,2% 0,043 N = 0,028% 0,042 N = 0,2% 0,042 N = 0,8% 8

Genauigkeit 9

Genauigkeit Voraussetzungen: - Kleiner TKNull - Hohe Steifigkeit für gute Dynamik - Kleines Kriechen (Sonst hohes Rückkriechen nach hoher Belastung) - Kalibrierung auf hohem Niveau - Kleiner Temperaturgradientenempfindlichkeit - Zwei verschiedene Messverstärker mit verschiedenen Charakteristika 10

Hohe Nennkräfte Hohe Nennkräfte Bisher: Kräfte bis 500 kn ausreichend Heute: Neue Industrien erfordern neue, höhere Nennkräfte 11

Hohe Nennkräfte 10 MN Zug und Druck 1,5 3 MN Zug und Druck 7,5 20 MN Druck ISO376 Klasse 0.5 10 MN Druck 12

Hohe Nennkräfte Sensors for NMI s Emrp Project? 3 MN (geliefert) Druck ISO376 Klasse 0.5 6 MN (geliefert) Druck ISO376 Klasse 0.5 10 MN (in Planung) Druck ISO376 Klasse 0.5 13

2.5 kn 5 kn 10 kn 25 kn 50 kn 100 kn 250 kn 500 kn 1 MN Hohe Nennkräfte Sensor für Druckkräfte C10 14

Robustheit 15

Robustheit - IP68 - Nennkräfte: 500 N => MN Range (10 MN+) - Hermetisch verschweisst - Rostfreie Materialien 16

Robustheit Biegemoment F in M b Testing für U10 / U15: Biegemomentkompensation zum zuverlässigen Einsatz unter ungünstigen mechanischen Bedingungen 17

Robustheit Elektrische Biegemomentkompensation Keinerlei mechanische Eingriffe in den Sensor. => Keine Kerbspannungen bei Erhaltung von sehr guter Genauigkeit 18

Flexibilität Der Sensor muss sich schon bei der Bestellung seiner Messaufgabe anpassen Flexible Kabel oder Stecker IP67 oder IP68? TEDS? Mechanische Integration 19

Flexibilität IEEE 1451.4 TEDS Standard: Parametrierung der Kraftmesskette ohne Eingabe von Charakteristika des Sensors! History HBM hat sich von Begin an in dieser Arbeitsgruppe engagiert (zusammen mit anderen führenden Herstellern von Messtechnik, z.b. GRAS, B&K Gültig seit 2004 20

Flexibilität IEEE 1451.4 Class 2 MMI, 4-20 ma Aktuator Zwei weitere Leitungen erforderlich Für Kraftsensoren: 8 Leitungen => Neue oder strak überarbeitete Infrastruktur ist notwendig 21

8 Adern Flexibilität TEDS U Signal 22

6 Adern Flexibilität HBM Zero-Wire - Technologie 23

Flexibilität TEDS Module: Übernahme in die IEEE 1451.4 (Wahrscheinlich 03/2015) 1451.4 Class 3 TEDS module Data acquisition system with strong pullup + 5V - Bridge Excitation, TEDS - - SUPPLY 499 4,7n 49.9 - Bridge Sense, TEDS + Transducer DC inverter -5V 100k -5V 100nF + - TEDS 24

Flexibilität C10 - Doppelbrücken - Abgeglichener Ausgang - 4 mv/v oder 2 mv/v (50% Kalibrierung) - TEDS (automatischer Set up) - Mit oder ohne Fussadapter - Steckerschutz - Stecker oder integriertes Kabel (IP68 mit Kabelausgang) 2304 mögliche Kombinationen 26

Flexibilität Wirtschaftliche Sensoren für vielfältige Anwendungen U9c / C9c 28

Flexibilität 480 mögliche Kombinationen 29

HBM Quo vadis Kraftmesstechnik? Hohe Nennkräfte Genauigkeit..vergrössert den nutzbaren Messbereich..macht die Messkette zukunftssicher..ist einer der wesentlichen Technologietreiber..werden immer öfter angefragt..flaschenhals: Kalibrierung 20MN lieferbar (Druckkraft) Robustheit..Mechanisch robuste Sensoren durch optimierte Rauhigkeitswerte (Kerbspannungen)..IP68 und verschweisste Gehäuse

HBM Quo vadis Kraftmesstechnik? Flexibilität..vorgedachte Konfigurationen erfüllen >90% aller Anforderungenbei kurzer Lieferzeit..TEDS wird helfen, Sensoren untereinander zu tauschen, ohne bei der Parametrierung Fehler machen zu können Wirtschaftlichkeit.. Total Cost of Ownership

www.hbm.com/kraft Thomas Kleckers, Product Manager Force M-IMS, HBM Darmstadt Tel: +49 6151 803-570 thomas.kleckers@hbm.com HBM Piezoelectric transducer Customer presentation 2012 08 English measure and predict with confidence