Ultraschallschweißen Serie Systemkomponenten für Sonderanlagen

Ähnliche Dokumente
Ultraschallschweißen Serie 2000

Ultraschallschweißen ausgewählter Aluminiumlegierungen mit erhöhter Festigkeit

US-Schweisstechnik. Einführung Das Prinzip Der Ultraschall-Fügeprozess Aufbau einer US-Schweisspresse

ArcInfo, Neue Dimensionen bei der Schweißschulung. ArcInfo NEUE DIMENSIONEN BEI DER SCHWEISSSCHULUNG (6)

IUM Anlagenfernüberwachung und Fernsteuerung

Schnittstellen & Software

Produktbeschreibung. MCD Audio Analyzer. Softline. Modline. Funktionen und Merkmale des Produkts. Conline. Boardline. Avidline. Pixline.

ICS die neue Steuersystemgeneration

Universalprüfmaschinen

Sylodyn Werkstoffdatenblatt

Environmental Simulation

LASERMARKIERUNG. Laser REIHE. i103 L-G. Integrierbare Systeme LASER

41TC14 Torsionales Ultraschallschweißverfahren SONIQTWIST Sept von Reinhard Züst

Kurzanleitung für die. Lambda-Transmitter LT 1 Remote-Display-Software Lambda-Transmitter LT 2. Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Die Revolution im Widerstands- Schweißen

Intelligente Produktkennzeichnung

1. Anleitung: telemed DFÜ Setup Programm

Serviceware Highlights für optimale Planung von Gutachtern und Auditoren

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

ULTRASCHALL- PROZESSOR FÜR LABORE

plus Datenspeicher für Telefongesprächsdaten

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

BESCHREIBUNG FLÜGEL UND RAHMENPRESSE Fabr. CASOLIN Typ EURO 3500 X 2620 (2400)

Quick Reference Guide

Bedienungsanleitung isel-staub- und Späne- Absaugung

Die intelligente Ultraschall- Standardmaschine

1 Systemvoraussetzungen (minimal)

Elektromagnetisches- Widerstands- Schweißen Das EWS-Verfahren

Datenlogger-Auswertesoftware GSoft V2.8

HE-ACS 1-Phasen AC-Quelle VA

Freiprogrammierbare Steuerung MS 120 -konform

Schritt für Schritt zur optimalen Energiebilanz. Das Energie Transparenz System. Energiesparen. hier und jetzt! E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Große Leistung- Kleiner Laser

INTELLIGENTE INFRAROT STRECKEN IPS PERIMETER

TOE 7704 bis TOE 7711 A

Digitale Anzeigegeräte

Softwareupdate Bedieneroberfläche (GUI) Firmware

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

Rollnahttechnologie. Ultraschall-Rollnahtsysteme zum Siegeln, Schweißen und Schneiden in der Textil- und Verpackungstechnik

CG310. Schichtdickenmessgerät

easyweb400 die Verbindung zwischen iseries und Internet Ihr Partner M/S VisuCom

CPK-Terminal Bedienungsanleitung

Ultraschallfügen und -trennen

Handbuch Werkstatteinrichtung. Gruppe 5-2. Schweißgeräte und Zubehör

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Inhalt... 1 Einleitung... 1 Systemanforderungen... 1 Software Download... 1 Prüfdokumentation... 4 Probleme... 5 Hintergrund... 5

Erstellen einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP

Process: Installationsleitfaden

CMA32-OPC. hardwareunabhängiges Energiedatenmanagement. Wo andere schon mit Stromerfassung aufhören, da fangen wir erst richtig an!

Technische Daten. Anbaustabilisierer WS 220 und WS 250

- BDE - MDE - Barcode - Transponder - Sensoren -

Langzeit EKG & Blutdruckmessung

ABB i-bus KNX USB-Schnittstelle USB/S 1.1

Schütze. CH715, CH815, CH500, CH800, CH801, CH polige Hochspannungsschütze für Spannungen bis 3 kv DC / AC Katalog F170.de

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/20

Anleitung zum Firmware-Upgrade der Geldscheinprüfer. NC 320, NC 330 und NC 340

Sie erhalten hiermit das Update Version 1.15 für Ihr Kawai MP 5. Nachfolgend erfahren Sie die Änderungen und wie Sie das Update aufspielen können.

Berührungslose Temperaturmessung

FLB Serie. FLB-CON8-AC Kontrollelektronik FLB-CON8-DC Kontrollelektronik. Aufbau. FLB Serie Rahmenlichtschranken. Produktbezeichnung:

Kurzanleitung. TSE Verwaltungssoftware Installation

SUPERCOM 7 32-BIT UND 64-BIT WINDOWS UND LINUX FÜR. ADONTEC, All Rechte vorbehalten. Rel D 7020

Business Process Management Software für Rechtsabteilungen! Factsheet. Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Recht

IMON-U300. GSM-/GPRS-Modems in der Automatisierungstechnik

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

EASY Starter OPC UA Server

IRMA system. Intelligent Remote Management System für Windows XP und Windows Vista

Die komplette Netzsimulation

Panel-PC. 19" Display IndraControl VPP 60

FABRIKAUTOMATION FORM, MUSTER, POSITION, EXISTENZ KOMPLEXE OBJEKTERKENNUNG MIT VISION-SENSOREN SERIE VOS300

A-118 NOISE / RANDOM. 1. Einführung. doepfer System A NOISE / RANDOM A-118

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Mifas unter Windows 2000 installieren

Energie für Ihre Pflanzen Ihre Pflanzen für Energie. Optimierung im Betriebsmanagement durch automatisierte Dokumentation.

LogConnect V2.00. Kurzanleitung 6/2015. Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH

Informationen zum Anniversary Update (Version 1607)

Laserschweißen ohne Limit

PolyGard Digital Gas Controller DGC-05 mit RS 485 Bus

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

CIRCLE. Control. Information. Recording. Communication. Labeling. Evaluation CIRCLE DATENBANK OCAP/ SOP. Rendement. Logbuch. Statistik.

Made in Germany. Mehr als 40 Jahre über Geräte weltweit

Feldorientierte Regelung einer Asynchronmaschine 1. Inbetriebnahme des Versuchsstandes. Vorstellung der Schaltung.

Das modulare System zur Kommunikation, Alarmierung und Personensuche

RadarOpus Live Update 1.38 Nov 2013

Centric UVA Umsatzsteuervoranmeldung für JD Edwards. DOAG Community Day Peter Jochim Senior Consultant Centric IT Solutions GmbH

UV- TECH. UV-Anlagen mm. UV-Aushärteanlagen

ERFOLGBARKEIT - IDENTIFIKATION - RÜCKVERFOLGBARKEIT - IDENTIFIKATION - RÜCKVERFOLGBARKEIT - IDENTIFIK

... die genial einfachen Planungstools. WOCON : Erfolg will geplant sein. Beratung mit Persönlichkeit und Kompetenz

Anleitung für den Errichter. SYN 42 Sprachcomputer

Unter folgendem Link können Sie das PowerBox Terminal herunterladen:

Systemvoraussetzungen:

Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in SFirm

Systemvoraussetzungen:

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick

Radionavigationssystem BMW Traffic Pro für E36, E46, E34 und E38

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

TruHeat HF Serie 1000 / 3000 / Prozessenergie ohne Kompromiss

GESIMA - Die BAuA-Software zur Gestaltung sicherer Maschinen

Transkript:

Ultraschallschweißen Serie 2000 Systemkomponenten für Sonderanlagen

Branson Worldwide Best for Plastics BRANSON offeriert eine breite Palette erfolgreicher Schweißtechnologien basierend auf einem seit über 40 Jahren Verfahren Ablauf im Sekundenbereich: Erzeugung hochfrequenter elektrischer Schwingungen durch den Generator Umwandlung in mechanische Schwingungen durch den piezoelektrischen Wandler Übertragung der Schwingungsenergie auf das Kunststoffteil durch das Schweißwerkzeug mit einem definierten Fügedruck Aufschmelzen der Schweißzone durch die mechanischen Schwingungen Erkalten der Schweißzone in der anschließenden Haltezeit Erzielung einer homogenen Verbindung als Ergebnis global erworbenen Know-how. Die internationale Präsenz ist gleichzeitig eine wichtige Grundlage für unsere speziellen Beratungsteams bei den Problemanalysen in Schlüsselindustrien. Dabei kann der Kunde auf unsere selbstverständliche Diskretion bei der Lösungsfindung vertrauen. Schweißen Nieten/Bördeln Punktschweißen Anwendungsbeispiele Einsatzmöglichkeiten In Abhängigkeit vom Anforderungsprofil können folgende Verfahren ausgewählt werden: Kontinuierliche Schweißnaht durch umlaufend geschlossenes Schweißen mit Energierichtungsgeber Punkt- oder segmentartige Schweißnaht durch Punktschweißen, Nieten oder Bördeln Befestigungshalterung auf Armaturentafel (PP): Die Makroaufnahme zeigt segmentartig eine Nahtzone mit Punktschweißung. Ein Beispiel einer sicheren und wirtschaftlichen Verbindungsmethode. Allgemeiner Kunststoffbereich Automobilbereich

Technik Generator Marktgerechte Systeme: Arbeitsfreqenzen von 20, 30 und 40 khz mit Ausgangsleistungen von 800 bis 4000 Watt Digitales Prozessormodul für die Durchführung aller Steuer- und Regelvorgänge durch den Mikroprozessor Zeit- und Energiefenster einstellbar Länge Standard-Hochfrequenzkabel max. 7,5 m (Sonderlängen möglich) Digital Compact mit akustischen Einheiten Sonotrode Konverter Konverter Sonotrode Booster Akustische Schwingereinheit Starre oder konventionelle Ausführung: Bestandteile sind Konverter, Booster und Sonotrode Je nach Anforderungsprofil Einspannung am Booster oder direkt am Konverter Akustische Schwingereinheiten (links starre, rechts konventionelle Ausführung) Spezielle Firmensoftware Umfassende Systemsteuerung und Qualitätsüberwachung: Flexible Anpassung der Generatorparameter an die Bedürfnisse der Anwendung Resonanzanalyse und kontinuierliche Prüfung der Schwingereinheit Schweißdatenerfassung via PC / Notebook Resonanzanalyse Vorschubeinheit Je nach Aufbau der Sondermaschine: Einheiten mit integrierter Pneumatik Einheiten ohne pneumatische Ansteuerung Einheiten mit variabler x, y, z-positionierung Spezielle Vorschubeinheiten Standardisierte Vorschubeinheiten

Kommunikation Multiple Schweißstation Systemsteuerung 2000mc: Achtung!! Diese Seite wird schmaler Multiple Schweißstation Simultanbetrieb von bis zu 4 Schweißstationen Basissoftware Windows NT Ethernet/BUS-Schnittstelle (Option) Erfassung und statistische Auswertung der Prozessparameter Netzwerkfähigkeit Online-Darstellung für Systeme 2000mc steuert bis zu 4 Schweißstationen: Gleichzeitige Darstellung eines Parameters für alle Systeme Datenspeicherung von jedem Schweißvorgang als Datei Externe Ausgabe, Änderung und Übertragung von acht Parametersätzen je Schweißeinheit Wegdarstellung von vier Schweißsystemen Grafische Darstellung der Schweißparameter Online-Darstellung zur Optimierung der Schweißqualität Anzeige der maßgeblichen Parameter mit Limitvorgaben: Zeit Schweißtiefe (absolut/relativ) Energie Leistung Amplitude Fügekraft Frequenz Globaler Teleservice TeleService für Fernwartung Standardmäßige Ausrüstung mit Modem und Firmensoftware ermöglicht: Verringerung der Maschinen-Stillstandzeiten Entlastung und effektiverer Einsatz des Servicepersonals vor Ort Software Updates über Telefonleitung Globale Online-Betreuung und Schulung

Achtung!! Diese Seite wird schmaler Ansteuerung für Resonanzeinheiten/Vorschubeinheiten Kombinationen Digitaler Generator DC DC DC Schwingereinheit/Vorschubeinheit 2000ae 2000ao 2000aemc Systemsteuerung Betriebsarten Zeit Energie Spitzenleistung Weg (absolut/relativ) Metallkontakt Prozesssteuerung Alarm- und Zyklenzähler Alarm-Meldungen in Textform Digitale Amplitudensteuerung Amplitudenprofil Kraftprofil (3-stufig) Parameterspeichern in Parametersätze Parametersätze mit frei vergebbaren Namen Ausdruck der letzten Schweißdaten aus Datenbank Speichern der Daten auf Festplatte Grafische Darstellung der Schweißdaten Datenauswertung über PC/Notebook TeleService Digital einstellbare Abfahrgeschwindigkeit Kraftmessung Sprachauswahl: dtsch. / engl. / franz. / ital. / span. Eilgang-Funktion der Vorschubeinheit Generator Automatische Frequenzabstimmung plus Speicher Netz- und Lastregulierung Frequenzen: (khz) 40 / 30 / 20 Leistungsstufen (kw): 0,8 / 1.5 / 2.2 / 4.0 Auswählbare Startzeit (ms): 10 / 35 / 80 / 105 Vorschubeinheit Dynamische Kraftnachführung 2000mc unbegr. unbegr. Luftzylindergrößen 5 5 2 (4) Kraftaufnehmer Mechanisches Triggerpaket Optisches Längenmesssystem Präzisionssystem zur Regulierung der Druckluft Proportionalventil mit geschlossenem Regelkreis Ein 20 khz-konverter für alle Leistungsstufen Verstellbarer mechanischer Endanschlag Oberer Endschalter

Beispiele von Ultraschall-Sonderanlagen Mit Robotern ausgerüstete Sonderanlage zum Verschweißen von Türseitenverkleidungen Sonderanlage mit 3 Schweißeinheiten zum Verschweißen von Kfz-Armaturengehäusen Sonderanlage mit 4 Schweißeinheiten zum Verschweißen von Staubsaugergehäusen Sonderanlage mit 8 Schweißeinheiten zum Einschweißen von Versteifungsplatten in Stoßfänger DIN EN ISO 9001:2000 Zertifikat Nr. 01 100 3303 BRANSON ULTRASCHALL Niederlassung der EMERSON Technologies GmbH & Co. Waldstraße 53-55 D-63128 Dietzenbach Telefon (0 60 74) 497-0 Telefax (0 60 74) 497-199 Internet: www.branson.de e-mail: info@branson.de CH Tel. (022) 304 83 40 Fax (022) 304 83 59 DK Tel. (032) 51 32 33 Fax (032) 51 51 39 E Tel. (93) 5 86 05 00 Fax (93) 5 88 22 58 F Tel. (1) 41 80 25 50 Fax (1) 46 87 87 29 GB Tel. (01753) 48 69 80 Fax (01753) 48 69 95 I Tel. (02) 66 08 17.1 Fax (02) 66 08 17 97 NL Tel. (035) 609 81 11 Fax (035) 609 81 20 Printed in Germany 0023/V 2.32 d Technische Änderungen vorbehalten