Ein entsprechendes Formular erhaltet ihr unter https://www.duc-hamm.de/der-verein/downloads/

Ähnliche Dokumente
Unterschrift des Arztes

Tauchkurs für Anfänger 2017

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Tauchsportclub Weimar e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Schwimmlehrerseminar 2017/18. Workshop Anfängerschwimmen und Schwimmtraining. (Rettungs-)Schwimmlehrer Fortbildung 2017

Kinderspezialkurse (KSK)

Kinder Apnoetauchen im VDST

Tauchclub Aquatica e.v.

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Aufnahmeunterlagen.

Aufnahmeunterlagen.

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Sportbootführerschein-Binnen. Kurse in Theorie und Praxis für Segeln und Motor

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Bankverbindung: Spk Paderborn-Detmold BLZ: Konto: DE WELADE3LXXX

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Aktuelles aus der VDST-Ausbildung

NAUI Tauchlehreraus- & weiterbildung vom auf Fuerteventura / Kanaren, Spanien

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Weimar Prof. Dr. med. D. Brock

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldeformular pilates-sports (bitte in Druckbuchstaben ausfüllen)

DTSA Bronze VDST-CMAS *

Formblatt Schnuppertauchen unterschreiben lassen. ABC- Ausrüstung beim HTSV ausleihen. Einwilligung der Eltern. Auskühlung (T-Shirt)

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Hochwertiges Tauchset von Aqualung. Aqualung Tauch Set Miami + Miami Dry. Für Erwachsene

Checkliste für Vereine Voraussetzungen Erledigt Datum

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Betriebliche Ersthelferausbildung

Leistungsabzeichen Flossenschwimmen. Abnahmebedingungen und allgemeine Hinweise

Terminübersicht. Erste Hilfe Grund Kurs (9 Unterrichtseinheiten, 1 Tag)

tanz KursE winter Info unter

tanz KursE Frühjahr 2017

Ausfüllanleitung zum Verwendungsnachweis Ausbildung (Antrag auf Auszahlung)

Meditationslehrer Potentialentfaltung durch Achtsamkeit. Ausbildungsvertrag

Entgiftung und. Darmsanierung. Online-Therapieschulung (Webinar) und Referentin Margot Noy-Vogelsberger, Fachapothekerin

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Ein Tauchgang im Elbsee

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Ausführungsempfehlungen des VDST für das. Schnuppertauchen

Neue Mitglieder Klaus Kirschner und Dr. Iris Göschel sind seit März 2012 neue Vereinsmitglieder. Herzlich willkommen!

A U S F A H R T und S K I K U R S

Anmeldeformular Warm-up-Kurse

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Masken Schnorchel Flossen

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

Liebe Eltern, anbei erhalten Sie alle nötigen Informationen zur Kursanmeldung für das nächste Halbjahr ( bis 26.2.)

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, Berlin Tel:

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Theo Konken. Reiner Kuffemann Stellvertretender Ausbildungsleiter

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

Schwimmen mit CONNY-LAND s Seelöwen

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Einigkeit/Verbundenheit des Handels nach außen demonstrieren. Geschäftsunabhängige Gutscheine sind Geschenke mit Freude-Garantie

Trainer Aus und Fortbildung

Gebührenordnung der DLRG Kropp e. V.

Vereinsnachrichten

Antrag unterschreiben. Ab in den Briefkasten. Du hast noch Fragen?

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Information zu den Führerscheinklassen B / BE / B 96

Antragsverfahren mit easy-online

KTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung / VDST Jugend

Organisation / Aufbau. Schwimmen Rettungsschwimmen Breitensport

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

KTSA - Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/VDST Jugend

EINLADUNG O s t e r - F a m i l i e n s c h n e e t a g e ( 1 )

Der Wandel in der Gesellschaft verursacht Veränderungen im Sport!! Wie können Vereine darauf reagieren?

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v.

Kindertauchen leicht gemacht spielend die Unterwasserwelt entdecken..!!

ANMELDEFORMULAR FÜR DEN FELIX BURDA AWARD 2017 KATEGORIE MEDIZIN UND WISSENSCHAFT. FBA-Projekt-Nummer: Übersichtschart. Titel des Projekts

BAYERISCHER EIS SSPORT VERBAND E.V.

Übungsleiterordnung. des. MTV Riede e.v. von 1910

Freiwilliges Engagement bei f & w

Nachmittagsbetreuung am Kepler-Gymnasium 2016/17 Allgemeine Informationen Angebote Teilnahmebedingungen - Anmeldeformular

Kleine Spenden - Große Wirkung

EDDI macht Schule -Newsletter

BBZ Herisau Tauchen Jay Peter

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Tauchen im Alter. Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

KTSA Ordnung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung / VDST Jugend

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

Transkript:

Für all diejenigen die Interesse an dem bevorstehenden Grundkurs im Tauchen des DUC Hamm haben, sind hier noch ein paar nützliche Tips sowie organisatorische Hinweise zusammengestellt: Nach den ersten Informationen über unsere Homepage https://www.duc-hamm.de/tauchausbildung/ bzw. am Infoabend oder in persönlichen Gesprächen wird es jetzt konkret. Alle Ausbildungstermine des DUC Hamm findet ihr unter: https://www.duc-hamm.de/tauchausbildung/ausbildungstermine/ Grundsätzlich gliedert sich der Grundkurs in drei Ausbildungsabschnitte: 1. ABC Ausbildung (Grundausbildung mit Flossen, Brille und Schnorchel) Jeweils Donnerstags im Hallenbad Bockum-Hövel Treffen ab 17:30 Uhr (Einlass 17:45 Uhr) ACHTUNG! Beim ersten Training benötigen wir Eure Teilnahmeerklärung incl. Auskunft zum Gesundheitszustand sowie einen Haftungsausschluss. Für Jugendliche muss diese von den Eltern unterschrieben sein. Ein entsprechendes Formular erhaltet ihr unter https://www.duc-hamm.de/der-verein/downloads/ Bitte unbedingt bis zum ersten Training mitbringen und bei Jugendlichen von den Eltern unterschreiben lassen. 2. Theorieausbildung Die Theorieabende sind, mit Ausnahme des Themas Ausrüstung jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Fahrschule Gerwin Alter Papenweg 1 Der Block Ausrüstung findet in unserem Geräteraum im Hallenbad Bockum Hövel statt

Es werden die nachstehenden 5 Theorieblöcke geschult. Termin 1: Ausrüstung Termin 2: Physik Termin 3: Medizin Termin 4: Praxis + Umwelt Termin 5: Tauchgangsplanung Am Anfang einer jeden Unterrichtseinheit wir in Kurzform der Stoff der vorherigen Schulung wiederholt, so dass es kein Problem ist wenn man mal einen Unterricht verpassen sollte. Die in der Schulung gezeigten Unterlagen reichen wir als elektronisches Handout im PDF Format aus. Für diejenigen die sich autodidaktisch fortbilden wollen empfehlen wir das Buch: Praxis des Tauchens von Kromp, Roggenbach, Bredebusch, http://www.amazon.de/dp/3768838625 3. Gerätetraining mit DTG Die ersten drei Übungsabende mit DruckluftTauchGerät (DTG) finden Donnerstags im Hallenbad Bockum-Hövel statt. Treffen ab 17:30 Uhr im Eingangsbereich Ab Mitte Mai vereinbaren wir mit Euch noch zwei individuelle DTG Ausbildungstermine im Sprungturm des Selbachparkes. Es findet in 4er Gruppen mit zwei Trainern statt. Das Training ist Montags oder Donnerstags im Selbachpark in Pelkum. Treffpunkt ist jeweils um 19:00 Uhr. Schnuppertauchen Freigewässer Im Rahmen dieses Grundtauchscheines bieten wir Euch einen Freigewässer Schnuppertauchgang in einem unserer heimischen Seen (Sorpe, Möhne oder Henne Talsperre) an. Die Termine hierzu vereinbaren wir individuell. Prüfung Grundtauchschein und DTSA Bronze Wer im Anschluss an die Ausbildung noch den Grundtauchschein ablegen möchte kann dies im Rahmen dieses Grundkurses in Theorie und Praxis machen. Vereinsmitglieder haben dann im Anschluss noch 15 Monate Zeit (OHNE weitere Theorie- und Badpraxisprüfungen) die Freigewässerprüfungen zum Deutschen TauchSport Abzeichen Bronze (DTSA * im VDST/CMAS) abzulegen.

Tauchsportärztliche Tauglichkeits- Untersuchung (TTU) Bis zum Beginn der Geräteausbildung braucht Ihr eine TTU! Wir empfehlen hierfür eine Untersuchung auf Basis der Gesellschaft für Tauch- und Überdruck-Medizin (GTUEM). Ein entsprechendes Untersuchungsformular und Gesundheitszeuugnis könnt ihr hier herunterladen. https://www.duc-hamm.de/der-verein/downloads/ Tauchsportärzte (GTUEM) in Hamm und Vereinmitglieder des DUC sind: Dr. Bernd Veltmann Dr. Jürgen Wortmann Für Fragen zu TTU steht Euch gerne Dr. Bernd Veltmann zur Verfügung (Kontaktdaten weiter unten). Ausrüstungsempfehlung Für den Grundkurs benötigt ihr eine eigene ABC Ausrüstung (Flossen, Brille, Schnorchel) und für die Praxiseinheiten im Selbachpark ggf. einen Shorty als Kälteschutz. Die DTG Ausrüstungen werden für den Grundkurs seitens des DUC Hamm zur Verfügung gestellt. Hier ein paar Kaufempfehlungen: Flossen Mit Vollfussflossen der Marken MARES, CRESSI, SCUBAPRO macht ihr nichts verkehrt. Flossen müssen passend sitzen und dürfen nicht zu gross sein. Wer doch zu gross gekauft hat, bringt bitte ein paar Sportsocken mit. o http://www.amazon.de/dp/b000vi9n2w Mares Avanti o http://www.amazon.de/dp/b000nroi44 Cressi Rondinella o http://www.amazon.de/dp/b00pw2h9au Scubapro Jet Sport Masken Mit Masken der Marken MARES, CRESSI, SCUBAPRO macht ihr nichts verkehrt. Wir empfehlen Zweiglasbrillen mit geringem Totraum. WICHTIG. Das Glas muss Sicherheitsglas sein. Auf das Zeichen T für tempered im Brillenglass achten! Ein Maskenband aus Neopren hilft gegen das ziepen in den Haaren. o http://www.amazon.de/dp/b0015ichv6 Scubapro Futura o http://www.amazon.de/dp/b001gkq91c Mares samurai o www.amazon.de/dp/b006mpm1jk Cressi Superocchio o http://www.amazon.de/dp/b004i0dbzy Maskenband Cressi o http://www.amazon.de/dp/b001669vbg Maskenband Mares o http://www.amazon.de/dp/b00jom7cii Maskenband Scubapro

Schnorchel Hier gilt, Weniger ist Mehr. Bitte ohne Ventile und ohne Faltenschlauch! Ein einfaches, stabiles Rohr mit festem Mundstück reicht vollkommen. o http://www.amazon.de/dp/b001oeh7se Cressi Schnorchel Gringo o http://www.amazon.de/dp/b003tkogrg Mares Proflex Shorty Beim Gerätetauchen im Sprungturm des Selbachparkes kann es kühl werden. Wir empfehlen dringend einen Neoprenshorty mit einer Stärke von 3-5mm. o http://www.amazon.de/dp/b00cesn1hk Scubatec 4mm Damen o http://www.amazon.de/dp/b00pvyfu14 Scubatec 4mm Herren o http://www.amazon.de/dp/b00yarah8e Pegaso 3mm Damen+Herren Solltet Ihr noch Fragen zur Ausrüstung haben so sprecht uns an. (Ansprechpartner. Weiter unten) Bezugsquellen Die Tauchschule Sepia ist der Händler unseres Vertrauens. Er hat einige der o.g. Produkte vorrätig. Hier die Kontaktdaten Tauchschule Sepia: http://www.tauchschule-sepia.de/ Inhaber Wolfgang Röhr Dolberger Str. 26 59073 Hamm Tel.: 02381 / 4268807 mailto : info@tauchschule-sepia.de Kursbeitrag und Vereinsbeitritt Der Kursbeitrag in Höhe von 85,- für Jugendliche (bis 18 Jahre) 140,- für Erwachsene wird zum Beginn des ersten Gerätetrainings fällig. Bitte überweist den Betrag mit dem Hinweis Grundkurs Tauchen und Eurem Namen auf nachstenedes Konto: BANKVERBINDUNG DU Hamm e.v. Sparkasse Hamm IBAN DE77410500950000091710 BIC WELADED1HAM Die Kursgebühr enstspricht übrigens der Höhe eines Jahresbeitrages im DUC Hamm und soll Euch animieren das Tauchen dauerhaft als Vereinssport zu betreiben. Das Aufnahmeformular findet ihr unter http://duc-hamm.de/index.php/downloads

Ansprechpartner Nachstehende Ansprechpartner helfen Euch gerne zu den einzelnen Themen weiter. - Zum Thema Medizin und TTU Bernd Veltmann 2. Vorsitzender des DUC, Trainer C und GTUEM Mediziner mailto: veltmann@web.de - Zur Ausbildung und zum Kursablauf Thorsten Selle, Tauchlehrer und Ausbildungsleiter des DUC mailto: ts.web@selle-mail.de So, dann hoffen wir möglichst viele von Euch zum ersten Training begrüssen zu können und.sollte jemand an dem ein oder anderen Termin verhindert sein, so ist das kein grundsätzliches Problem. Sprecht uns an, wir werden eine Lösug finden. Bitte gebt uns eine kurze Rückmeldung per email wer alles kommt und mit dem Kurs starten will. Übrigens, bis zum ersten Gerätetraining ist alles ein Probetraining. Die Kursgebühr wird noch nicht fällig! Mit sportlichen Grüssen, Thorsten Selle Ausbildungsleiter im DUC Hamm VDST/CMAS Tauchlehrer **