Jetzt mit Installations-WIZARD SOFTWARE - GEFÜHRTE ERSTINBETRIEBNAHME. Die Revolution der LPS-Systeme

Ähnliche Dokumente
INSiLIA - Die Revolution der LPS-Systeme

Shop und Retail. Anforderungen an die Sicherheitsbeleuchtung

LVD mit Speziallinse zur Beleuchtung von Rettungswegen. LVD mit Speziallinse zur Flächenbeleuchtung. LV-Decke. Im Leuchtmittel integrierte Status-LED

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

Zentral- Und Gruppenbatterie-

Low Power Supply System

AW-Decke - mit Speziallinse zur Leuchtmittel integrierten Status-LED

ECC das Herz der Sicherheitsbeleuchtung

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

SicuroLED-G - Vorteile

VMZ EZ2 Central Monitoring System Einzelbatterie Überwachungssystem

Betriebsanleitung DLS/Drei-Phasen Überwachung. Operating instructions DLS/3 Phase Monitor external Target group: Skilled electricians LON RS 485

FiSCHER SERVICE. Schnell vor Ort! Beraten, planen, helfen...

BUSINESS 128 Basisversion. BUSINESS IP select Komplettsystem SICHERHEITSBELEUCHTUNG BUSINESS

EluWeb-Plus Central Monitoring System das Web-Server Einzelbatterie Überwachungssystem

Notlichtelemente ULEE-Serie. Notlichtversorgung für vorhandene LED-Leuchten

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

Benutzerhandbuch Manual V. X10 - Relay (4 fach) - FC_XRM-01

SICHERHEITSBELEUCHTUNG CPS

Notlicht + Notstrom. Einzelbatterieleuchten GuideLed CGLine

7 Lichttechnik. Kompaktleuchte Reihe C-LUX 6100 (Zonen 1, 21) und Reihe C-LUX 6500 (Zonen 2, 21 & 22)

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Technisches Datenblatt FSC-M60

Gruppenbatteriesystem CG 2000 mit STAR-Technologie

3E Kompakt Systemmodul. Beschreibung: Bestückungsplan / Anschlussplan: -1- 3E-Kompaktsystemmodul mit CAN-Bus

DALI 1Ch LED Dimmer. Datenblatt. Control Gear. 1-Kanal LED Dimmer (CV, DT6)

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

STG. BEIKIRCH Sicherheit auf höchstem Niveau. Lüftungstechnik 24 V und 230 V. Netzteile. Solarlüftungssteuerung. Schaltmodule

Sicherheitsbeleuchtung. Zentralbatterieanlagen Gruppenversorgung

SibeControl-LT Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

DALI RGB LED Dimmer CV

P3 Professional Evo MAX

Hierbei wird die vorhandene Verkabelung verwendet, um die Motoren mit Spannung zu versorgen, zu steuern und die Endlagenschalter zu überwachen.

Betriebsanleitung. Anbindung an Gebäudeleitsystem HE Kaskade. BMS energy. Gebäudeleitsystem

Einbau- und Bedienungsanleitung KEMPER KTS-ComLog-Modul Figur

100 Acculux ABB Kaufel Leuchtenkatalog

P3 Professional Evo MAX

ISMG 1 PV- Wechselrichter. Produktbeschreibung. Typenwahl. Bestellschlüssel ISMG 1 50 DE. Zulassungen RD 1663/2000 RD 661/2007 DK5940 VDE

Basic CMC DK Stand :

CAPIX. Mediale Lichteffekte maßgeschneidert auf den Punkt gebracht

Betriebsanleitung nur für autorisierte Elektro-Fachleute mit EIB-Ausbildung

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

AHD-RB6 Fernbedienbare elektronische Sicherung (ECB) Typ B

PowerSeries. Hybrid-Alarmanlage. 3 Modelle: PC1616, PC1832, PC1864. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

DAKER DK PLUS USV-ANLAGEN KOMBIRACK USV-ANLAGEN. von 1 bis 10 kva DER WELTWEITE SPEZIALIST FÜR ELEKTRISCHE UND DIGITALE GEBÄUDEINFRASTRUKTUR

Datenblatt GCM MOD xxx Rail.1/.2 Kommunikationsmodul Modbus

DALI 3Ch LED Dimmer CV

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

DALI 4Ch LED Dimmer CV

DALI 4Net. Datenblatt. Central Control Device. Zentrale Steuereinheit. für 4 DALI Linien. Art

Produktdatenblatt Low Power T8-LED Röhre

FC121-ZA / FC122-ZA / FC123-ZA / FC124-ZA Brandmeldezentrale

Netlight Quattro Low Power System für die Brandabschnittsversorgung

RULEC. Wir bringen Sie sicher raus. .com. R-Control - Zentrales Überwachungssystem für Einzelbatterie-Notleuchten

HomeWorks QS-Prozessor

Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion

Produkt Info Klari Cord 2

SVR 12/24 V und SVR Akku 12V Installationsanleitung

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

DALI 1Ch LED Dimmer CV

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

EasyConnect 2.0. Die Revolution für Ihren Konferenzraum - Jetzt als 4K Multiformat Transceiver

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

SibeControl-LT Central Power Supply System in Kompakter Ausführung Baureihe bis 8 kw

EBS Compact. Große Leistung auf kleinstem Raum ein kompaktes Zentralbatterie-System. Die Vorteile eines Zentralbatterie-Systems...

Energieversorgungsgeräte

Power-Bank mah

USV WISUS-K (6-20 kva)

DALI 2Ch LED Dimmer CV

Installationsanleitung für die ZB Bi 401/402/404 Wand und Rack Version Inhaltsverzeichnis

Energieversorgungsgeräte

LPS Sicherheitslichtgerät zur Versorgung von 24 V Leuchten

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

DICTATOR Feststellanlagen für. Explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsgeschützte Feststellanlagen. Technische Daten

8-PORT-SWITCH EGS8 TECHNISCHE DATEN

ABB i-bus KNX Logik Controller ABA/S 1.2.1, 2CDG110192R0011

Intelligente GPRS- und UMTS-Modems - MT-202 / MT-251

KATALOG BSK AG - Thiersteinerallee Basel - T: 061/ F:061/

Bild 1: Binäreingang 8fach 24 V

HDMI über Cat5/6 Ethernet LAN Netzwerk Extender Empfänger p

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

Rettungszeichenleuchten

GAT Control Module 04 Intelligentes I/O-Modul

Gesamtdatenblatt BatteryInvert

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

ABB i-bus KNX IP-Schnittstelle, REG IPS/S 3.1.1, 2CDG110177R0011

Stromquelle 1600 Watt

Bedienungsanleitung 1.3 DE. D.T.S. Illuminazione srl ITALY

CEAG Micropoint 2 AT Einzelbatterie Sicherheitsleuchten. Micropoint 2 AT. Design kombiniert mit hoher Wirtschaftlichkeit

Sicherheitsbeleuchtung

Überwachungssystem CMC-TC Processing Unit II DK Stand :

Identifikation Typ DL-PLC-COM-COM-LUE Art.-Nr

Startseite > Produkte > Regelsysteme > Regelsysteme EASYLAB - LABCONTROL > Bedieneinheiten > Serie BE-SEG. Serie BE-SEG

Allgemeine Beschreibung

Transkript:

Jetzt mit Installations-WIZARD SOFTWARE - GEFÜHRTE ERSTINBETRIEBNAHME Die Revolution der LPS-Systeme

VORWORT INHALTSÜBERSICHT Sehr geehrte Damen und Herren, mit der FiSCHER INSiLIA haben wir nicht einfach ein weiteres Low-Power-System entwickelt. Vielmehr werden die Vorzüge der Einzelbatterietechnik mit der einfachen Überwachung und Steuerung der Zentralbatterietechnik vereint. Unser Ziel ist es, die Sicherheitslichtgeräte in Zeiten schnell fortschreitender, technischer Innovationen nicht zu vernachlässigen. Mit der INSiLIA -Serie werden die aktuellen technischen Trends und Innovationen mit der neusten Sicherheitstechnik kombiniert und abgestimmt. Das Ergebnis ist ein Low-Power-System mit einer intuitiven Bedienung, die ihres Gleichen sucht. Technische Daten 4-5 INSiLIA Silent 14 Installation 6 INSiLIA DPÜ* 1 15 Leitungen & Vernetzung 7 INSiLIA E30 16 Strangschema 8-9 INSiLIA IP54 17 Bedienung 10 INSiLIA Touch 3 18-19 INSiLIA WIZARD 11 INSiLIA Notleuchten 20-21 INSiLIA GPK* 2 -Technik 12-13 Wartung 22 INSiLIA Vernetzungsmodul (VM) 14 Service 23 FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH, 07/2017 Veröffentlichung oder Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur nach vorheriger, schriftlicher Genehmigung. V1.2 Technische Änderungen für alle Daten und Maßangaben vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr. 2 * 1 DPÜ: 3-Phasen-Überwachung * 2 GPK: Globaler Potentialfreier Kontakt 3

TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN 400 170 266 140 266 140 472 639 800 Abmessungen in mm INSiLIA 12 INSiLIA 24 INSiLIA 33 INSiLIA 52 Batteriekapazität: 12 Ah 24 Ah 33 Ah 52 Ah 1 h: 123 W 219 W 288 W 288 W Anschlussleistung 3 h: 49 W 102 W 140 W 219 W 8 h: 21 W 47 W 66 W 106 W max. Anschlussleistung pro Kreis: 72 W 72 W 72 W 72 W M16: 6 6 6 6 Kabeleinführungen M20: 9 9 9 9 M25: - - 1 1 Abmessungen in mm: 472 x 266 x 140 639 x 266 x 140 800 x 400 x 170 800 x 400 x 170 Gewicht: 15,5 Kg 24,3 Kg 31,5 Kg 48,3 Kg ENDSTROMKREISE Bereitschaftslicht innerhalb eines Stromkreises jede angeschlossene Leuchte ist unabhängig konfigurierbar (DS/BS) einzelnes oder kombiniertes Schalten von Leuchten über Schalteingänge (SMART-Technologie) einzelnes oder kombiniertes Dimmen von Leuchten über Schalteingänge (SMART-Technologie) serienmäßige Einzelleuchtenüberwachung über die Versorgungsleitung (keine separate Busleitung notwendig) BESONDERHEITEN Software-geführte Erstinbetriebnahme farbiger Smart-Touch-Screen zur intuitiven Bedienung (120 mm x 90 mm) Touch-Screen-optimierte Schaltflächen einfache, flache Menü-Strukturen integriertes Ereignistagebuch SD-Karten-Slot zum Speichern des Ereignistagebuches RJ45-BASE-Ethernet-Port zur Programmierung, Konfiguration und Verwaltung der Anlage, Systemkonfigurationen können im- und exportiert werden, Speichern des Log-Buches im Klartext geeignet zum Einsatz direkt im Brandabschnitt keine Verlegung von E30-Kabel notwendig verfügbare Systemsprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, Tschechisch, Schwedisch, Französisch, Ungarisch, Türkisch 4 St. Endstromkreise in INSiLIA -Technik, Anschlussklemmen bis 2,5 mm² 4 St. Schalteingänge für externes Potenzial 230V AC (potenzialfreie Eingänge) 2 St. Schalteingänge mit internem Potenzial 24V DC (potenzialbehaftete Eingänge) 4 St. Relaisausgänge zur potenzialfreien Ausgabe für GLT / Meldetableau 1 St. iccif* zur Überwachung der Ruhestromschleife Schutzart : IP20 Schutzklasse: I Lackierung: RAL 9001 Eingangsspannung: 230 V / 50 Hz Ausgangsspannung: 24 V DC SELV Betriebstemperatur: 5 C bis 35 C 4 * 1 iccif: Intelligent Critical Circuit Interface (intelligentes Modul für die Überwachung des kritischen Kreis) 5

INSTALLATION LEITUNGEN UND VERNETZUNG SMART-TECHNOLOGIE Überwacht Nicht überwacht Schaltbar Dimmbar Betrieb der Leuchten in den verschiedenen Betriebsmodi (DS, BS, geschaltet und dimmbar) innerhalb eines Stromkreises möglich. kürzere Kabellängen weniger Kreise nötig geringerer Installationsaufwand Betriebsmodus im Nachhinein ohne Neuverkabelung änderbar LEITUNGSLÄNGEN UND QUERSCHNITTE Anschlussleistung am Stromkreis Leitungsquerschnitt maximale Länge bei 24 W / 1A 1,5 mm² 142 m 2,5 mm² 236 m bei 48 W / 2A 1,5 mm² 71 m 2,5 mm² 118 m bei 72 W / 3A 1,5 mm² 48 m 2,5 mm² 79 m KONVENTIONELLE INSTALLATION Überwacht Eine konventionelle Installation unterscheidet sich von der SMART-Technologie in wesentlichen Aspekten: Nicht überwacht Schaltbar nur eine Betriebsart pro Kreis möglich mehr Kreise nötig höherer Installationsaufwand hohe Kosten bei Änderungen im Nachhinein INSiLIA -PLATINE Netzeingang 24V-Ausgang (500 mah) 230V Potentialeingänge Endstromkreise CAN-Bus Potentialfreie Eingänge Potentialfreie Ausgänge EINFACHE VERNETZUNG Die Anlagen der INSiLIA -Serie eignen sich nicht nur zum Einsatz in kleineren Objekten. Mit den INSiLIA -LPS- Systemen können Sie auch größere Objekte mit mehreren Brandabschnitten versorgen und das ohne die Verlegung von teuren E30-Kabeln. Dank der INSiLIA -Touch-Zentraleinheit können alle INSiLIA -LPS-Systeme in einem Objekt zentral gesteuert und überwacht werden. Hierzu werden einfach alle LPS- Systeme in das Ethernet-Netz des Objektes integriert. Nach erfolgreicher Konfiguration der IP-Einstellungen können alle Geräte zentral überwacht, konfiguriert und getestet werden. Außerdem ist es nach erfolgreicher Integration der Systeme in das Gebäudenetz möglich, den Status jeder Anlage über den Web-Browser eines beliebigen Computers oder Smartphones (im selben Objekt) abzufragen. 6 7

STRANGSCHEMA Rettungszeichenleuchte INSiLIA Sicherheitsleuchte 8 9

Wizard Bedienung DIE REVOLUTION DER LOW-POWER-SYSTEME Großes Smart-Touch-Display Schnelle, selbstständige Erstinbetriebnahme Kürzeste Bootzeit im Mitbewerbsvergleich Kein Dongle zur Leuchtenprogrammierung notwendig Selbstprogrammierende Leuchten Höchste Leistung aller 24V-Anlagen am Markt Kurzschlussfest / Verpolungssicher Integriertes Web-Interface GPK* -Technik zur Vernetzung mehrerer Anlagen ohne Zusatzkosten MENÜ Schnelle, geführte Erstinbetriebnahme über Wizard Automatische Leuchtensuche und Programmierung Abschließender Systemtest STATUSANSICHT BEDIENUNG INSTALLATIONS-WIZARD Einfache Bedienung über Touchscreen Smartphone-ähnliches Bedienkonzept Intuitive Menüstruktur Alle relevanten Systemparameter auf einen Blick Dynamische Zustandsanzeige der Ein- und Ausgänge Anzeige der letzten und bevorstehenden Systemtests inklusive Ergebnis EMAIL-BENACHRICHTIGUNGEN Jetzt mit Installations-WIZARD SOFTWARE - GEFÜHRTE ERSTINBETRIEBNAHME Automatische Benachrichtigung bei Fehlern Intervall-Einstellungen Senden von Fehlern, Testergebnisse, Messwerte oder System-Log-Datei 10 * GPK: Globaler Potentialfreier Kontakt 11

INSiLIA GPK-TECHNIK Rettungszeichenleuchte E30 3 x1,5-4 mm² CAT6 oder höher NYM 3x1,5-4 mm² Sicherheitsleuchte INSiLIA Ermöglicht das aktive Weiterleiten von Systemzuständen an alle oder ausgewählte INSiLIA - LPS-Systeme Durch die INSiLIA GPK* 1 -Technik arbeiten alle potentialfreien Kontakte bei vernetzen INSiLIA - LPS Systemen auf Wunsch parallel Systemzustände einzelner Anlagen können an den potentialfreien Kontakten systemübergreifend an allen oder ausgewählten Anlagen abgegriffen werden Die INSiLIA GPK* 1 -Technik ermöglicht es, den Status aller im Gebäude vernetzen INSiLIA -LPS-Systeme über nur ein Meldetableau anzeigen oder an die GLT* 3 - Technik weiterzuleiten INSiLIA VM Zum Einsatz der INSiLIA GPK* 1 -Technik ist zwingend der Einsatz des INSiLIA -VM* 2 notwendig. 12 * 1 GPK: Globaler Potentialfreier Kontakt VM* 2 Vernetzungsmodul * 3 GLT: Gebäudeleittechnik 13

INSiLIA Vernetzungsmodul (VM) INSiLIA -DPÜ 18 mm 57 mm Abgesicherte Netzwerkverbindung für die INSiLIA Kommunikation Ermöglicht die Vernetzung von bis zu 16 INSiLIA Systemen Geschützt gegen den Ausfall der Stromversorgung mit einer Überbrückungszeit von über 2 h Eingebaut im handlichen Stahlschrank im 19 Format 91 mm INSiLIA DPÜ L2 L3 98 mm INSiLIA -SILENT Keine Lüftungsgeräusche im Netzteil Geringere Wartungsaufwand Kein Verschmutzen der Lüfter Geringere Folgekosten bei der Instandhaltung UNTERSPANNUNGSWÄCHTER Der Unterspannungswächter INSiLIA -DPÜ* ist ein kompakter und zuverlässiger Unterspannungswächter. Er wird direkt in der Unterverteilung installiert und überwacht die angeschlossenen Kreise der Allgemeinbeleuchtung auf Netzabfall. Um den nach DIN VDE 0100 Teil 718 Abs. 718.563.8 geforderten sicheren Zustand herzustellen und dabei auf eine NHX-Leitung zu den herkömmlichen Netzüberwachungen verzichten zu können, empfehlen wir den Einsatz eines iccif-moduls. Das iccif-modul ist ein Ringschleifenwächter, mit dessen Hilfe die Verkabelung von konventionellen Unterspannungswächtern, wie dem INSiLIA -DPÜ* möglich ist, ohne teure Leitungen mit Funktionserhalt zu verwenden. Durch den speziellen Überwachungsmodus wird sichergestellt, dass bei Kurzschluss oder Unterbrechung der Leitung die DIN VDE 0100 Teil 718 Abs. 718.563.8 eingehalten wird. 3-Phasen Netzüberwachung L2 L3 N N L2 L3 INSiLIA DPÜ NC L2 L3 C NO 1-Phasen Netzüberwachung L2 L3 N 1 kω N L2 L3 INSiLIA DPÜ NC L2 L3 C NO 14 * DPÜ: 3-Phasen-Überwachung 15

INSiLIA E30 INSiLIA I IP54 FUNKTIONSERHALT-E30 Der Funktionserhalt wurde durch eine Typenprüfung in dem unabhängigen Brandschutz-Kompetenzzentrum des Materialprüfungsamts Dresden nachgewiesen. GEHÄUSEAUSFÜHRUNG E30 Brandschutzschrank Kabelschott 2x 120 x 120 mm 4x 50 x 50 mm Schutzart : IP42 Schutzklasse: II Feuerwiderstand: 30 Min. Farbe: lichtgrau, ähnlich RAL 7035 Abmessung : 1068 x 668 x 396 mm (HxBxT) Gewicht: ca. 220 kg Betriebstemperatur: -5 C bis 30 C STAUBGESCHÜTZTES LPS-SYSTEM INSiLIA IP54 Industriestandard Sichtfenster auf aktuellen Anlagenstatus einzusehen Zugriffsschutz (keine Fremdbedienung möglich) Intelligentes Temperaturmanagement 16 17

INSiLIA TOUCH 3 INSiLIA TOUCH 3 ABMESSUNGEN DER INSiLIA SMART TOUCH REMOTE CONTROLLER dient zur Steuerung von mehreren INSiLIA -LPS-Anlagen von einem zentralen Ort aus. SEITLICHE KABELEINFÜHRUNG MIT ECC2- ANSCHLUSSBOX FUNKTIONEN Kurztest starten System ein-/ausschalten Überwachung der Endstromkreise mit INSiLIA Technik Überwachung der Leuchten mit INSiLIA -Technik BESONDERHEITEN Farbiger Touch-LCD RJ45-Base-Ethernet-Anschluss Autonomiezeit bei Netzausfall GEHÄUSE Material: Kunstoff Abmessungen: 200x300x41 mm (HxBxT) Abmessungen Touch-Screen: 95 155 mm (HxB) VORRAUSSETZUNG Die zu überwachenden INSiLIA Anlagen sind über ein separat zu bildendes Netzwerk verbunden. Wir empfehlen die Verwendung des INSiLIA -VM, um auch bei Netzausfall die Versorgung sicher zu stellen. Empfohlenes Zubehör: INSiLIA VM KOMFORTABLE, INTUITIVE BEDIENUNG Die vom Smartphone bekannte intuitive Benutzerführung über das große, berührungsempfindliche und besonders hochauflösende 7-Zoll Smart Touch LCD macht den Umgang mit dem INSiLIA -Touch besonders einfach und schnell. So erreichen Sie mit minimalem Aufwand ein Maximum an Sicherheit. 18 19

FiSCHER Kindertagesstätte Spechtor Hamburg INSiLIA NOTLEUCHTEN FiSCHER Vodafone Hirschburg Königswinter INSiLIA NOTLEUCHTEN RETTUNGSZEICHENLEUCHTEN SICHERHEITSLEUCHTEN Ein Auszug unserer Rettungszeichenleuchten mit INSiLIA -Technik: A3 Ein Auszug unserer Sicherheitsleuchten mit INSiLIA -Technik: BSU Einzelbatterietechnik mit LiFePO4 Batterie Erkennungsweite 25 m Schutzart IP20 Schutzklasse I III bei INSiLIA -Technik Leuchtmittel High-Power-LED s Montageart Universalanbau Gehäuse aus Aluminium Farbe weiß oder silber Umgebungstemperatur -5 C bis 35 C A3UE83I-S - Weitere Leuchten auf Anfrage 20 Einzelbatterietechnik mit LiFePO4 Batterie Schutzart IP42 Schutzklasse II III bei INSiLIA -Technik Leuchtmittel High-Power-LED Montageart Universalanbau Gehäuse aus Kunststoff Farbe weiß Umgebungstemperatur 0 C bis 40 C BSU15I BSU 19I BSU25I BSU29I - Weitere Leuchten auf Anfrage 21

FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH Im Taubental 41 41468 Neuss Tel: 02131 52310-0 Fax:021371 52310-40 E-Mail: info@akkufi scher.de Geschäftszeiten: Mo-Do 07:30 bis 17:00 Uhr Fr 07:30 bis 14:00 Uhr Für die Erstellung eines individuellen Angebotes zu unseren Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren Außendienstmitarbeiter vor Ort. Gerne vermittelt unsere Zentrale Sie an Ihren richtigen Ansprechpartner. Supportzeiten: Mo-Do 07:30 bis 16:30 Uhr Fr 08:00 bis 15:30 Uhr Kaufberatung und Auftragsabwicklung von Leuchten und Zubehör Tel. 02131 52310-21 Fax: 02131 52310-24 Bei Fragen zur Technik und Installation Leuchten und Geräten Tel. 02137 7894-89 Bei Warenrücksendungen und Gutschriften Tel. 02131 52310-32 Fax 02131 52310-24 Bei Fragen zu Wartungen, Reparaturen und Ersatzteilbestellung zu unseren Anlagen Tel. 02131 52310-85 Fax 02131 52310-11 Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten Tel. 0172 7257861 Für unsere Debitoren- und Kreditorenabteilung Tel. 02131 52310-30 WARTUNG VORTEILE EINES WARTUNGSVERTRAGES: Die FiSCHER-Sicherheitsbleuchtungsanlagen - ob im Krankenhaus, im Altenheim oder im Rechenzentrum - sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zuverlässig im Einsatz. Damit dies auch so bleibt, schreiben diverse DIN- und ENNormen eine regelmäßige Überprüfung vor. Informieren Sie sich über die von uns angebotenen Wartungsvarianten. Wartung nach DIN VDE bzw. EN Kostenlose 24-h-Rufbereitschaft 365 Tage im Jahr Gewährleistungsverlängerung von 12 auf 24 Monate Tel: 02131/52310-85 22 23

FiSCHER Akkumulatorentechnik GmbH Lasthebetechnik Sicherheitstechnik Service Im Taubental 41 D-41468 Neuss Telefon 02131 52310-0 Telefax 02131 52310-40 E-Mail info@akkufischer.de Internet www.akkufischer.de Geschäftsführung Axel Fischer, Werner-Robby Fischer Amtsgericht Neuss HRB 2330 USt-IdNr. DE 120 690 604 Str.-Nr. 12257244488 WEEE-Reg.-Nr. DE 22788414 Deutsche Bank AG, IBAN DE44 3007 0024 0946 6566 00, SWIFT-BIC DEUTDEDBDUE Sparkasse Neuss, IBAN DE39 3055 0000 0000 2829 70, SWIFT-BIC WELADEDNXXX National-Bank Essen, IBAN : DE60 360 2003 0000 7179774, SWIFT-BIC NBAGDE3E 24h-Notfall-Hotline 0172 7257861