Terminkalender 2017/18 Schülerinnen und Schüler Wintersemester

Ähnliche Dokumente
Terminkalender 2016/17 Schülerinnen und Schüler Wintersemester

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

WICHTIGE TERMINE. 1. Semester 2016/17. Stundenplanmäßiger Unterricht und Beginn der THS. 8ABC: 3.St.: Gottesdienst in der Kapelle/3.

Terminliste für das Wintersemester 2017/18

Terminkalender 2. Semester 2015/16

TERMINKALENDER 1. Semester 2015/2016

Änderungen sowie Ergänzungen vorbehalten Mo bis Do

Standardisierte, kompetenzorientierte Reifeprüfung

TERMINKALENDER SCHULJAHR 2017/18 VS3_2018_01_30

28. Aug Sep :30 BRP FACHBEREICH 08:00 2(W). TERMIN R&DP FB Okt

Jahreschronik. September 2015

Checkliste 1.Klassen

Information zur Reifeprüfung. Maturajahrgang 2017/18

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe

Wahlpflichtfächer und neue Reifeprüfung -

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Terminplanung Matura 2017/18 Gymnasium Seekirchen

Jg. Q1: 2. Klausur ist die Vergleichsarbeit (außer G)

BG/BRG Hallein Neue Reifeprüfung

Reifeprüfung Wichtige Informationen. Dir. Mag. Karin Dobler, Stand: November 2017

III C A M I L L O S I T T E L E H R A N S T A L T

INFORMATIONEN REIFEPRÜFUNG

Die Oberstufe an einer AHS. Auf dem Weg zur Reifeprüfung am Billrothgymnasium

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

2. Allgemeine Konferenz Elternsprechtag für 5. und 6. Klassen Sportelternabend Fr Dachau KZ Gedenkstätte, 10. Klassen

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Jahresplan des Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2017/2018

Schulkalender 2017/18

Termine im Schuljahr 2017/2018

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Termine für das Schuljahr 2012/13 Seite 1

BG/BRG Hallein Neue Reifeprüfung

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

REIFEPRÜFUNG Zusammenfassung Version 15.1

19.30 Klassenpflegschaften 8, 9, Klassenpflegschaften 5, 6, 7 und SII (JG 5 beginnt im Forum) ab 4. Lehrerausflug

Die Zentralmatura im Schuljahr 2016/17 am BRG Zehnergasse mit fertiger Terminschiene und Terminzuordnung für die Klassen 8ASW, 8BS, 8CG und 8DW

Terminplan 2017/18-2 HJ - Februar - Stand

Reifeprüfung NEU an AHS ab dem Schuljahr 2014/ BMUKK I/3 AHS

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

GEMEINSAM Schule gestalten

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Elternbrief zum Schulbeginn Schuljahr 2016/2017

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand

LEHRGANGSEINTEILUNGEN SCHULJAHR 2016/17

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Wichtige Termine für die Eltern und Schüler*innen der Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest, Jahresübersicht für das Schuljahr 2017/2018

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

Haushaltsbuch Jänner 2013

TERMINPLAN 2016/2017 (STAND: )

PROJEKTKLASSE(BYOD) AHS Heustadelgasse. Herzlich Willkommen beim Tag der offenen Tür. AHS Heustadelgasse. BYOD-Klasse. Angebotene Klassen

Jahresplan 2017/2018 Stand:

Version mit Wochen. Seite 1

Gesamtschule Hollfeld September 2016 (1.9. bis )

(vorläufiger) Terminplan

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Reifeprüfung Wichtige Informationen. Dir. Mag. Karin Dobler, Stand: Dezember 2015

Die neue Reifeprüfung Pflichtmodule Wahlpflichtfächer. Information für die 5. Klassen

Schottenbrief im Frühjahr 2015

REIFEPRÜFUNG Zusammenfassung Version

BRG 19 wir stellen uns vor. Dir. Mag. Karin Dobler

Studientag wg. Schulveranstaltungen zum Schuljahresbeginn am Sonntag, Brauchtumstag: schulfrei

vorläufiger Terminplan für Eltern Schuljahr 2017/18 Stand:

Datum WoTg Beginn Ende Art

Elternabend 6.Klassen. Montag, :30 Uhr Vortragssaal, 1.Stock

Die Zentralmatura ab 2014/15

Vorabitur Klausur LK Block A

Kalender SJ 17 / 18 Carl-Benz-Schule Stand:

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30.

Erster Elternbrief im Schuljahr 2011/12

Terminplan 2015/16. Datum Termin betrifft. Informationsveranstaltung "Weiterführende Schulen" RSK und RSM

13.05 Uhr Buspaten Schulhof kleiner Felix. Elternabende Klasse 7, 9, 10, Q1 zur Wahl der Elternvertreter

Terminplan 2017/2018 (zweites Halbjahr) F E B R U A R. Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch

T e r m i n p l a n f ü r d a s S c h u l j a h r / 1 6

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Der Terminplan kann sich ändern. Bitte beachten Sie die jeweils aktuelle Fassung am Schwarzen Brett. Änderungen in Rot.

wir stellen uns vor Dir. Mag. Karin Dobler

HGDO-Terminplan. WS Seite Datum Di Mi Di :10-13:40. Di :30-14:15. Di

Die Zentralmatura ab 2014/15

Information für Eltern und Schüler/innen über die Wahlpflichtgegenstände (WPG) Klasse im Rahmen der AHS-Oberstufe 2015/16

Unser Bildungsangebot im Überblick:

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Matthias-Claudius-Schule Bochum Elternterminer - Listenansicht Stand

Die neue Reifeprüfung Pflichtmodule Wahlpflichtfächer

GEMEINSAM Schule gestalten

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

BG/BRG Hallein. 7. Klassen Elternabend. Herzlich willkommen

Sehr geehrte Eltern! Informationsübersicht:

August. Wahl der Klassenprecher/Wahl der Klassensprecherinnen und deren Vertreter (Mo, bis Fr, )

Prof. Gudrun Mellitzer (3F), Prof. Arno Obereger (4E) Prof. Michaela Donoghue (5A) Raiffeisen Badminton Bezirksschulcup - Unterstufe;

Terminplan für das Schuljahr Schüler-/Elternplan

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal

Fr. Mattes Fr 3. Std. Adventsmeditation für die Jgst. 8 im Fürstensaal H. Christmann,

Transkript:

Terminkalender 2017/18 Schülerinnen und Schüler Wintersemester www.heustadelgasse.at September Fr, 1.9.17 8 15 Wiederholungsprüfungen Mo, 4.9.17 7 40 Eröffnungskonferenz, 1. Teil 8 15-10 00 Klassenvorstandsstunden, Schulbuchausgabe 10 10 Wiederholungsprüfungen 7 45 SGA-Sitzung (bei Bedarf) 8 15-9 00 Gottesdienst in der Kirche (Teilnahme freiwillig; Aufsicht für Unterstufe wird eingeteilt). Eltern klären mit Ihrem Kind, ob es den Di, 5.9.17 Gottesdienst in der Pfarrkirche besucht oder erst zur 2. Stunde in die Schule kommt! 9 10-12 05 Unterricht Schulbuchausgabe Prov. Anmeldung zur NBT für die 1. + 2. Schulwoche (KV Resel) Schulbuchausgabe Mi, 6.9.17 Unterricht inkl. Nachmittagsunterricht, Tagesbetreuung und Wahlpflichtgegenstände. Unverbindliche Übungen beginnen in der 2. Schulwoche. Ausschreibung der Klassensprecherwahl: Aushang in den Klassen 12 05 Unterrichtsschluss; kein Nachmittagsunterricht, Do, 7.9.17 Nachmittagsbetreuung nach Bedarf (Konferenz) 12 30 Eröffnungskonferenz, 2. Teil LehrerInnengruppenfoto Letzte Möglichkeit zur Abmeldung vom Religionsunterricht für alle Fr, 8.9.17 Konfessionen RP: VWA-Abgabe Herbsttermin (3 gebundene Exemplare + VWA- Datenbank) Mo, 11.9.17 Anmeldung für die Tagesbetreuung: Anzahl der Tage Di, 12.9.17 18 00 Klassenelternabend für 1. und 2. Klassen Mi, 13.9.17 18 00 Klassenelternabend für 3. und 4. Klassen 18 00 Klassenelternabend für die Oberstufe Do, 14.9.17 Endgültige, detaillierte Anmeldung für Nachmittagsbetreuung und/oder kostenlose Mittagsaufsicht Do, 14.9 Mo, 18.9.17 Klassensprecherwahl Fr, 15.9.17 Mo, 18. Fr, 22.9.17 Mo, 18.9.17 Di, 19.9.17 Spendenaktion zugunsten der Kinderkrebshilfe, 5. Klassen, Friesinger Sicherheitsvortrag ÖBB, 2. bis 4. Stunde, 3. Klassen (Dauer: jeweils 1 Stunde), Fritz 4. Klassen: Berufspraktische Tage (Dauer: 5 Unterrichts-Tage) RP Herbsttermin: Spanisch Klausur RP Herbsttermin: Englisch Klausur 1/5

Aktionstag Ernährung in Kooperation mit Global 2000 in der VHS Bernoullistraße: Bernscherer / 1. bis 3. Stunde: 5., 6., 7. Klassen und 8B; 2. bis 5. Stunde: 2. und 3. Klassen; RP Herbsttermin: Deutsch Klausur Mi, 20.9.17 9 00-11 00 Besuch des amtsführenden Präsidenten des Stadtschulrates für Wien: Mag. Heinrich Himmer So, 24.9 Sa, 30.9.17 Meeresbiologie 6ABC (Mali Losinj), Bernscherer Mo, 25.9.17 Di, 26.9.17 RP Herbsttermin: Latein Klausur RP Herbsttermin: Französisch Klausur / Darstellende Geomterie Mi, 27.9.17 RP Herbsttermin: Italienisch Klausur Do, 28.9.17 RP Herbsttermin: Mathematik Klausur Do, 28.9. + Fr, 29.9.17 KV: Bekanntgabe der Schularbeitstermine (Mitteilungsheft!) Oktober Mo, 2.10.17 10 00 Nominierungsende Schulsprecherwahl Hearing Schulsprecherwahl (Turnsaal), danach Unterricht 4. Stunde Di, 3.10.17 Aushang Wahlverzeichnis (Oberstufe: keine Lehrausgänge) 13 10 RP: Klausurkonferenz, Herbsttermin: Vorsitz: Dir. in Dr. in Eva Mersits RP: Bekanntgabe der (neg.) Klausurergebnisse RP: Anmeldung zu Kompensationsprüfungen Mi, 4.10.17 Tag der offenen Tür / Tag der Wiener Schulen: Anwesenheitspflicht für alle LehrerInnen von 9:00-14:00 Uhr (keine Schularbeiten und Tests) Do, 5.10.17 SchulsprecherInnenwahl (ev. Stichwahl am 6.10.17) Fr, 6.10.17 4. Stunde Wahl des/der Unterstufensprechers/in Fr, 6.10 und Mo, 9.10 Mi, 11.10.17 Klassenfotos wird verschoben Mo, 9.10 Mi, 11.10.17 Projekttage 4A, JUFA Seefeld-Kadolz: Haberson Mo, 9.10 Mi, 11.10.17 Theatertage 4C, Burg Drosendorf im Waldviertel: Maier Abgabe von Ermäßigungsanträgen für die Tagesbetreuung (Krakolinig) Termin kann sich noch ändern (entsprechend neuer Mo, 9.10.17 Vorgaben vom SSR) RP Herbsttermin: VWA Präsentation (spätestens) elektronisch an (sek1.grgorg22@922056.ssr-wien.gv.at) Di, 10.10.17 17 00 Konstituierende SGA-Sitzung Mi, 11.10.17 RP Herbsttermin: Mdl. Kompensationsprüfungen stand. Klausuren Mo, 16.10. Fr, 20.10.17 5C: Kooperationsprojekt GW mit Uni Wien: Pollach Mo, 16.10.17 lt. Aushang RP Herbsttermin mündlich: inkl. VWA Präsentation und Diskussion (und Kompensationsprüfungen von nicht-standardisierten Klausuren) Reservetermine im Zeitraum von Mi, 12.10. Fr, 20.10.17 möglich. Mi, 18.10 Fr, 20.10.17 Outdoortage 4D, JUFA Seefeld-Kadolz: Ognar Mi, 18.10 Fr, 20.10.17 Outdoortage 4E, JUFA Seefeld-Kadolz: Vill Do, 26.10. So, 5.11.17 Herbstferien (autonom frei SSR, Nationalfeiertag, Allerheiligen, Allerseelen, schulautonom frei lt. SGA-Beschluss) November Mo, 6.11.17 7. Kl./VWA: Abgabe des internen VWA-Formulars i. d. Direktion verschoben auf 27.11. Mo, 13.11.17 7. Kl./VWA: Bekanntgabe der LehrerInnen mit freien Kapazitäten Mo, 13.11. Fr, 17.11.17 Model United Nations München 2017, SchülerInnen der 7. Klassen: Dietl/Pollach 2/5

Mi, 15.11.17 Mo, 20.11.17 Di, 21.11.17 Landespatron (Hl. Leopold, schulfrei) 7. und 8. Klassen: Zeitzeugengespräch (Pollach) 4. Klassen: Ausgangsstandmessung, Digitalisierung (Stockreiter) 7. Klassen: GEWINN InfoDay 2017 (Haydn) ab 16 30 Future Day Schullaufbahnberatung für die 2. + 4. Klassen Mo, 27.11.17 7. Kl./VWA: Abgabe des internen VWA-Formulars i. d. Direktion Mo, 27.11. Fr, 1.12.17 7. Klassen: Labortage Chemie Di, 28.11. Do, 30.11.2017 TalenteCheck 4. Klassen 5. Stunde RP-Information für die 8. Klassen (bei vielen Fragen auch 6. Std., Di, 28.11.17 sonst Unterricht nach Stundenplan) RP, 8. Klassen: Kundmachung der Themenbereiche f. d. mdl. RP Mi, 29.11.2017 8-16 Uhr Akro4Kids Do, 30.11.17 4. Stunde Wahlpflichtgegenstandsinformation für die 5. Klassen (bei vielen Fragen auch 5. Std., sonst Unterricht nach Stundenplan) Dezember Fr, 1.12.17 Fr, 1.12.17 Mo, 4.12. Do, 7.12.17 Di, 5.12. Mi, 6.12. 2017 Do, 7.12.2017 Fr, 8.12.17 Mo, 11.12.17 7. Kl./VWA: Öffnung der VWA-Datenbank für VWA-Einreichung (Hochladen möglich) 15 00-19 00 Elternsprechtag, Unterrichtsschluss 13:55 Uhr, Sprechstunden am Vormittag entfallen! 8. Klassen: Labortage Chemie TalenteCheck 4. Klassen RP: VWA-Abgabe Wintertermin (3 gebundene Exemplare + VWA-Datenbank) Do, 14.12.2017 14 30-16 25 Päd. Konferenz Mi, 13.12. Fr, 15.12.17 Mariä Empfängnis (schulfrei) Oberstufe: Letzte Möglichkeit, den vollständig ausgefüllten Antrag auf Schülerbeihilfe vom Klassenvorstand bestätigen zu lassen 7. Kl./VWA: SchülerInnen ohne VWA-Betreuung melden sich in der Direktion Fr, 22.12.17 8 15-9 00 Gottesdienst in der Kirche (Teilnahme freiwillig; Aufsicht für Unterstufe wird eingeteilt). Eltern klären mit Ihrem Kind, ob es den Gottesdienst besucht oder erst zur 2. Stunde in die Schule kommt! Sa, 23.12.17 So, 7.1.18 Weihnachtsferien Jänner Mo, 8.1. Do, 11.1.18 RP: Anmeldung zur RP im Haupttermin 2017/18 Di, 9.1 Fr, 12.1.18 Klassenfotos Mi, 10.1. Do, 18.1.18 RP schriftlich Wintertermin 16/17 (D, E, Sp., F/DG, M, It, L/Gr) Do, 11.1.18 RP: Abgabe der alphabetisch geordneten Anmeldungen zur Reifeprüfung in der Administration (KV!) Fr, 12.1.18 Deadline für Inskription der Wahlpflichtgegenstände Di, 16.1.18 17 00 SGA-Sitzung (vorbehaltlich der Zustimmung durch den SGA) Do, 18.1.18 17 00 SGA-Sitzung Di, 23.1.18 RP: Bekanntgabe (neg.) Klausurergebnisse Mi, 24.1.18 RP: Anmeldung zu Kompensationsprüfungen Do, 25.1.18 1.-4. Std. 8A: Englisch-Feldtestung 8 15 Fr, 26.1.18 MZR RP: Vorsitzende Dir. in Mag. a Cornelia Arnold stellt sich vor (8. Klasse). 18 00 Deadline für Ersatzinskription Wahlpflichtgegenstände Di, 30.1.18 12 05 Unterrichtsschluss (kein Nachmittagsunterricht, Tagesbetreuung nach Bedarf) 3/5

12 30 Semesterkonferenz Mi, 31.1.18 RP: Mdl. Kompensationsprüf. stand. Klausuren, Wintertermin 16/17 Mi, 31.1. Fr, 16.2.18 RP: Mündlich Wintertermin 16/17 Februar Do, 1.2.18 15 45 Chill-Out-Fest (Unterstufe) (voraussichtlich; Organisation: EV) Fr, 2.2.18 Ausgabe der Schulnachricht im Laufe des Vormittags Sa, 3.2.18 So, 11.2.18 Semesterferien Vorschau auf das Sommersemester 2018 Februar Mo, 12.2. Fr, 16.2.18 8. Kl.: Hochladen d. VWA d. SchülerInnen (spätestens; auch früher möglich) und Abgabe von 3 gebundenen Exemplaren in der Direktion Mo, 12.2.18 3A BiWi (Berufsorientierung) Di, 13.2.18 3B BiWi (Berufsorientierung) Mi, 14.2.18 3C BiWi (Berufsorientierung) Mi, 14.2. Mi, 21.2.18 4. Klassen: Labortage Chemie Do, 15.2.18 3D BiWi (Berufsorientierung) Bis Fr, 16.2.18 7. Kl.: Hochladen d. VWA-Antrags durch SchülerInnen Fr, 16.2.18 3E BiWi (Berufsorientierung) lt. Einteilung Saferinternet-Workshops für die 1. Klassen (Stockreiter) Di, 20.2.18 18 00 Saferinternet für Eltern und interessierte Erwachsene: Mein Kind im Internet (MZR, Stockreiter) Fr, 23.2.18 3F BiWi (Berufsorientierung) Sa, 24.2. Fr, 2.3.18 2ABC Skikurs (Leitung: Kuhn) Mo, 26.2.18 Fr, 2.3.18 6ABC, 7ABCD (Wahlpflichtfach) Projekttage Brüssel (Leitung: Holzer) März Fr, 2.3.18 Deadline Unterstützung Schulveranstaltungen Do, 8.3.18 16 25 18 05 Sportmotorischer Test (Eignung) für die neue Sportklasse Sa, 10.3. Fr, 16.3.18 2DEF Skikurs (Leitung: Becker) Mo, 19.3. Ab 7 45 RP: Präsentation und Diskussion der VWA; keine Lehrausgänge, Mi, 21.3.18 Seminare Sa, 24.3. Di, 3.4.18 Osterferien April Mo, 9.4. Fr, 13.4.18 Sprachwoche 3. Klassen in Eben/Pongau und Wagrain: Kappl, Huber Mo, 9.4. Fr, 13.4.18 7. Klassen: Labortage Chemie Do, 19.4.18 8. Klassen: Beurteilungskonferenz Fr, 20.4.18 RP: Abgabe der Wörterbücher, Formelsammlungen Mo, 23.4. Di, 24.4.18 8. Klassen: Wiederholungsprüfungen bei EINEM Nicht genügend Do, 26.4.18 17 00 SGA-Sitzung (vorbehaltlich der Zustimmung durch den SGA) Fr, 27.4.18 8. Klassen: letzter Schultag Mo, 30.4.18 autonom frei (SSR) Mai Di, 1.5.18 Staatsfeiertag (schulfrei) Do, 3.5. Do, 17.5.18 RP: Schriftliche Reifeprüfung (D, Sp, E, M, L, F/DG, It) Do, 10.5.18 Christi Himmelfahrt (schulfrei) 4/5

So, 13.5. Fr, 18.5.18 6ABC, Sommersportwoche (Leitung: Ledermüller) Sa, 19.5. Di, 22.5.18 Pfingstferien Mo, 28.5.18 RP: Bekanntgabe der (neg.) Klausurergebnisse Di, 29.5.18 RP: Anmeldung zu den Kompensationsprüfungen Do, 31.5.18 Fronleichnam (schulfrei) Juni Di, 5.6.2018 (Mi, 6.6.2018 Reservetermin) RP: Mdl. Kompensationsprüfungen von stand. Klausuren Do, 7.6. Di, 12.6.18 (Mi, 13.6.2018 als Reservetermin) RP: Mündliche Reifeprüfung (Vorsitz: Dir. in Mag. a Cornelia Arnold) Keine Lehrausgänge, Seminare Fr, 15.6.18 16 00 Maturafeier Mi, 20.6.18 Beurteilungskonferenz Mo, 25.6.18 8 15-13 00 Themenfindungstag (VWA) für die 6. Klassen Fr, 29.6.18 Letzter Schultag, Zeugnisverteilung Sa, 30.6. So, 2.9.18 Sommerferien 5/5