Sicherheitsrelais. Warum die Produktreihe Minotaur verwenden? Kurzanleitung zur Architektur von Sicherheitssystemen

Ähnliche Dokumente
Umrüstung von SafeC S zu MSR127

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Sicherheitsauswerteeinheit B1 /

Sicherheitsauswerteeinheit B1 /

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI

Sicherheitsschaltgeräte SNO 4003K. Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen PI D

SICHERE STEUERUNGSTECHNIK. Sicherheitsrelais. Katalog Nr. 5

DTA. MotorThermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter

Technische Daten. Stromversorgung Nennversorgungsspannungen (U n. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis.

1 x 2-kanaliger sicherer Eingang. Adresse

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

NOT-AUS-Schaltgeräte, Schutztürwächter

Sicherheitsauswerteeinheit

Sicherheitsauswerteeinheit

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Anschlussbeispiele zur Beschaltung des Sicherheitsschaltgerätes G1501S

DTA04. Motorthermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

Gerätemerkmale. 3 Sicherheitskontakte (S) unverzögert. 1 Hilfskontakt (Ö) unverzögert

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

DTA. Motorthermistor Relais. Vorteile. Beschreibung

ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.13, D Schwäbisch Hall, Tel.: , Fax: -56,

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

Sicherheits- Auswertegeräte

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ. Schalter S1: Eingang Ι) Schalter S2: Eingang ΙΙ)

G7SA. Schmales Sicherheitsrelais. EN-Normen. Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten. Bestellinformationen

Sicherheitst Softwarekonfigurierbares Relais 440C echnik 5-36

Not-AUS-Schaltgeräte, Schutztürwächter

Elo-1145-MSS-Zentraleinheit 471 M41 H31.book Page 1 Tuesday, September 6, :09 PM, Datum:

MGB Quick Referenz - Stand 04/2010 2

Installationsschütze RIC, RAC

VEO. V2ZA10 3MIN V AC/DC Art.Nr.: V2ZA10P 3MIN V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. 5 Funktionen 4 Zeitbereiche

Originalbetriebsanleitung. Vital 2 und Vital 3. Bedienungsanleitung

Drehstrom- Netzwächter

Bedienelemente. Zeitfeineinstellung Sternschütz. Umschlagszeit. Anzeigeelemente. 24 V DC typ. 0,18 W / 0,2 VA s. 60 ms. 80 ms.

NOT-AUS-Schaltgeräte, Schutztürwächter

Sicherheits-Relais-Bausteine PROTECT-SRB s. Neuheiten 04

Typ Ausführung Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung Produktbezeichnung. 5 Schließer, 1 Öffner 24 V DC. Nein

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

AHD-RB6 Fernbedienbare elektronische Sicherung (ECB) Typ B

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt

V2zi V ac/dc Art.Nr.: V2zi10P V ac/dc Art.Nr.: bedienelemente. Zeitbereich t1. Zeitbereich t2.

SR2B121FU Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, V AC, Uhr, Display

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

Eigenschaften und Vorteile

Safety Basis Monitore

3E CAN Gateway. Beschreibung: Anschlüsse: 3E CAN Gateway

Mess- und Überwachungsrelais CM-PAS

NOT-AUS Schaltgerät, Schutztürwächter

VEO. V4PF480Y/277VSYTK02 Art.Nr.: V4PF480Y/277VSYTK02P Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN. Phasenfolge- und Phasenausfallüberwachung

W Datenblatt: Spannungsüberwachung mit einstellbarer Spannung, Serie AMPARO

DATENBLATT. CIO Digitale Eingänge

DATENBLATT: ZEITRELAIS ZR5MF011 MULTIFUNKTIONSZEITRELAIS 1 WECHSLER

Überwachungsrelais Wirkleistungsüberwachung in Drehstromnetzen Typen DWB02, PWB02

02/11/2015

2. Anzahl der Öffner 2: 2 Öffner 3: 3 Öffner. Typ Anzahl der Kontakte Art der Kontakte Nennspannung (V) Produktbezeichnung. 4 Schließer, 2 Öffner

safety blw Sicherheitsschaltgerät Not-Aus-Überwachung/ Schutztürwächter SNO 2005 Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

Produktinformation SIMATIC S Digitalausgabebaugruppe SM 322; DO /230 VAC/1 A

Datenblatt. Beschreibung. Bestellung. Stellantriebe. Zubehör für AMV 20/23, AMV 30/33. Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion DIN EN 14597

Online-Datenblatt. MOC3ZA-KAZ34D3 Standstill Monitor SICHERHEITSSCHALTGERÄTE

DATENBLATT. CIO Multi-Eingänge. CANbus Erweiterungsmodule

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

E1 U

Produktbeschreibung Verteilereinbauset bis 150 lfm TP VES 150

Emotron M20 Belastungssensor

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ

onlinecomponents.com

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

Online-Datenblatt. UE410-MU3T5 Flexi Classic SICHERHEITSSTEUERUNGEN

Comat Motor Controller CMC15, CMC16

Online-Datenblatt UE43-3MF2A2 UE43-3MF SICHERHEITS-RELAIS

Motortemperaturschutz FIMO TA 03

DREHZAHLSTELLER PWM SN00009E DATENBLATT

Bezeichnung Bestell-Nr. Ausgangsstrom Ausgangsleistung QCS170-31MS-10/ /4C x 550 / 600 / 650 / 700 ma W

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 1-Phasen AC/DC Über- oder Unterstrom Typen DIB01, PIB01, Messung des echten Effektivwertes

V4IM100AL20 Art.Nr.: V4IM100AL20P Art.Nr.: V DC typ. 0,4 W / 0,45 VA

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

Sicherheitslichtgitter und Sicherheitslichtvorhänge Focus II

BESCHREIBUNG WAVYS WECHSELRICHTER. modular skalierbar 1000 VA bis 24 kva SICOTEC AG

DEIF A/S. TAS-331DG Konfigurierbarer AC-Meßumformer G (D) Installations- und Inbetriebnahmeanleitung. Watt oder var Meßumformer

NOT-AUS-Schaltgerät, Schutztürwächter

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang. LED rot: LB/LK

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang Ι. LED gelb: Relaisausgang ΙΙ

Transkript:

Sicherheitsrelais Warum die Produktreihe inotaur verwenden?.... 4-2 Kurzanleitung zur Architektur von Sicherheitssystemen........................... 4-3 Auswahlhilfe für inotaur-sicherheitsrelais........ 4-4 Netzteil...................................... 4-8 Überwachungs-Sicherheitsrelais................ 4-10 Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen.................................. 4-42 Zweihandrelais............................... 4-50 Erweiterungsgeräte........................... 4-56 Steuergerät mit Zeitgeber..................... 4-62 Stillstandüberwachung........................ 4-66 Gegen-EK-Überwachung..................... 4-70 odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais........ 4-72

Warum die Produktreihe inotaur verwenden? Relais und Steuergeräte Steuergeräte bieten Funktionen wie Zeitverzögerungen, Bewegungserkennung und Überwachung der Zweihandbedienung. Ohne Sicherheitsrelais Versorgung Steuerstromkreis Die funktionalen Anforderungen an Sicherheitsrelais für die Überwachung wie die Produktreihe Guardmaster inotaur richten sich nach der Verwendung der Geräte im System. Die grundlegenden Aufgaben umfassen: 1. Erkennung von Fehlern in sicherheitsgerichteten elektrischen Steuerstromkreisen, z.b. Fehlern an Sensoren, Verdrahtung, Schützen usw. 2. Garantierte Schaltvorgänge, z.b. bei zwischengeschalteten Relais für die Verstärkung von Signalen oder deren Verteilung an mehrere Geräte. 3. anuelle Rücksetzfunktion. Funktionsumsetzung durch interne Redundanz (z.b. Verdopplung) und Überwachung. Schalter, möglicher Fehler Kurzschluss, möglicher Fehler Schütz, möglicher Fehler it Sicherheitsrelais Spannungsversorgung inotaur-einheit: Überwacht Schalter, Not-Aus-Geräte, Schütze, Verdrahtung des Sicherheitsschaltkreises, usw. Verdrahtung Schalter: inotaur überwacht auf Fehler, die Gefahr auslösen können. Verdrahtung Schütz: inotaur überwacht auf Fehler, die Gefahr auslösen können. Von der Versorgung Zur Last Schalter: inotaur überwacht auf Fehler, die Gefahr auslösen können. Schütze: inotaur überwacht auf Fehler, die Gefahr auslösen können. Anwendungen SR6R/T Überwachungskreis Schütz Schaltkreis Schütz Versorgung einschließlich Schaltkreis Schütz Überwacht durch inotaur 4-2

Kurzanleitung zur Architektur von Sicherheitssystemen Richtlinien zur Auswahl Es gibt vier Architekturen für Sicherheitssysteme von Rockwell Automation. Dies sind die folgenden: 1. Komponentensysteme: Auf einfachster Ebene kann eine Sicherheitsfunktion mit Hilfe eines betätigenden Geräts und eines Steuergeräts eingerichtet werden. Ein Not-Aus-Taster z.b., der die Spule eines Sicherheitsrelais öffnet, führt eine einfache Sicherheitsfunktion durch. Die Architektur eines Komponentensystems ist für Anwendungen mit geringem Gefahrenpotential ausgelegt. 2. Dedizierte Systeme mit Sicherheitsrelais für die Überwachung: Dedizierte Sicherheitsrelais werden in spezifischen Anwendungen verwendet. Diese Systeme nutzen Kompaktsteuerungsmodule, die für die Anbindung von allgemeinen Sicherheitsgeräten wie Not-Aus-Geräten, Sicherheitstoren, Lichtvorhängen und Sicherheitsmatten ausgelegt sind. Einige dedizierte Relais bieten besondere Funktionen wie Zeitsteuerung, Zweihandbedienung, uting und Initialisierung von Geräten für die Objekterkennung. Weil es viele verschiedene Arten von Eingangsgeräten und Funktionen gibt, gibt es viele verschiedene Arten von dedizierten Sicherheits-Überwachungsrelais. Dedizierte Sicherheits-Überwachungsrelais bieten grundlegende Diagnose über LEDs auf der Frontabdeckung und Hilfskontakte, die an eine SPS oder an eine Anzeigeleuchte angeschlossen werden können. Die Architektur eines dedizierten Systems mit Sicherheitsrelais wird in Anwendungen mit mittlerem bis hohem Gefahrenpotential verwendet. 3. Erweiterbare Systeme mit Sicherheitsrelais für die Überwachung: Dies ist eine neue Architektur, die auf dem arkt für aschinenschutz eingeführt wird. Es ist die Produktreihe SR200. Diese Produktreihe bietet die hervorragende öglichkeit, schnell und einfach Eingangs- und Ausgangsmodule zu einem Basismodul eines Sicherheitsrelais hinzuzufügen. Weil das modulare System auf einem ikroprozessor beruht, bietet es außerdem umfassende Diagnose über eine Kommunikationsverbindung. Z.B. können der E/A- und Fehlerzustand über ein Feldbusnetzwerk übertragen werden. Weil es sich um eine relativ neue Architektur handelt, werden derzeit Eingänge von allgemeinen Arten von Sicherheitsgeräten unterstützt: Not-Aus-Geräte, Sicherheitstore, Lichtvorhänge und Sicherheitsmatten. Die Architektur eines modularen Systems mit Sicherheitsrelais wird in Anwendungen mit mittlerem bis hohem Gefahrenpotential verwendet. 4. Systeme mit Sicherheits-SPS: Sicherheits-SPS sorgen für Programmierbarkeit, hohe E/A-Anzahl, dezentrale Steuerung und einen hohen Grad der Kommunikation mit Sicherheitsarchitekturen. Speicherprogrammierbare Steuerungen bieten auch Sonderfunktionen, die zuvor nicht in dedizierten Systemen zur Verfügung standen: Hochgeschwindigkeitszähler und Analogsignale. Die Architektur einer Sicherheits-SPS wird häufig in einer Vielzahl von komplexen Anwendungen mit hohem Gefahrenpotential eingesetzt. Die richtige Wahl treffen Analysieren Sie vor dem Auswahlprozess die Anforderungen Ihrer Anwendung. Die folgende Kurzanleitung kann Ihnen dabei behilflich sein, die beste Lösung zu finden. Einige der Richtlinien weisen Sie ganz eindeutig auf eine bestimmte Art der Architektur hin. Bei einigen Richtlinien müssen Sie weitere Analysen durchführen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen können. Aufgrund der Vielfalt im aschinenschutz können Sie auch ein ischsystem aufbauen oder verschiedene Architekturen kombinieren, um für eine bestimmte aschine oder ein Fertigungssystem den passenden Schutz bereitzustellen. Kurzanleitung Eigenschaften Architektur Komplexität der Anwendung Niedrig Dedizierte Relais ittel Dedizierte oder erweiterbare Relais Hoch Sicherheits-SPS Kommunikation Status Erweiterbare Relais Steuerung Sicherheits-SPS Diagnose Niedrig Dedizierte Relais ittel Erweiterbare Relais Hoch Sicherheits-SPS Erweiterbarkeit Niedrig Dedizierte Relais ittel Erweiterbare Relais Hoch Sicherheits-SPS Typen von Eingängen Besondere Dedizierte Relais oder Sicherheits-SPS Allgemeine Dedizierte oder erweiterbare Relais E/A-Anzahl Niedrig Dedizierte Relais ittel Erweiterbare Relais Hoch Sicherheits-SPS E/A-Anordnung Integriert Dedizierte oder erweiterbare Relais Verteilt Sicherheits-SPS Sequentielles Abschalten Nein Dedizierte oder erweiterbare Relais Ja Sicherheits-SPS Zonensteuerung Wenige Dedizierte oder erweiterbare Relais Viele Sicherheits-SPS 4-3

Auswahlhilfe für inotaur-sicherheitsrelais Direkte Ausgänge Verzögerte Ausgänge Versorgungsspannung Sicherheitsausgang Sicherheits- Kat. Hilfsausgang ausgang Hilfsausgang nach EN E EL E EL EL E E EL E EL EL 24 24 120 230 Relaismodell 954-1 Eingänge ➊ NO NO NC NC NO NO NC NO NC NC NO DC AC AC AC Überwachungs-Sicherheitsrelais SR8T 3 1 Öffner 3 2 SR5T 4 1 Öffner oder 2 Öffner 3 1 SR30RT/RTP 4 1 Öffner, 2 Öffner oder S 2 1 SR126R/T 4 1 Öffner, 2 Öffner oder LS 2 SR123RT 4 1 Öffner, 2 Öffner oder LS 2 1 SR9T 3 1 Öffner und 1 Schließer 2 1 SR33RT/RTP 4 1 Öffner und 1 Schließer 2 1 SR23 4 S 2 1 SR22L 4 3 x 2 Öffner 2 1 2 SR127RP/TP 4 1 Öffner, 2 Öffner oder LS 3 1 SR6R/T 3 1 Öffner oder 2 Öffner 3 1 1 SR121RT 4 1 Öffner, 2 Öffner oder S 3 1 1 SR131RP/TP 4 1 oder 2 Öffner oder S oder LS 3 2 2 SR124RT 4 1 Öffner, 2 Öffner oder LS 5 1 1 Öffner oder 2 Öffner SR18T 4 oder 5 2 1 Schließer und 1 Öffner Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen SR38D/DP 4/3 1 Öffner, 2 Öffner oder S 2 1 SR15D 3 2 Öffner 2 1 1 SR138DP 4/3 1 oder 2 Öffner oder LS 2 3 SR138.1DP 4/3 1 oder 2 Öffner oder LS 2 2 1 SR10RD 3 2 Öffner 8 1 1 1 Relais für Zweihandbedienung SR35H/HP 4 1 Schließer und 1 Öffner 2 1 SR125H/HP 4 1 Schließer und 1 Öffner 2 SR7R/C 3 1 Schließer und 1 Öffner 3 1 Erweiterungsgeräte SR132E/EP 4 1 Öffner oder 2 Öffner 4 2 SR132ED/EDP 3 1 Öffner oder 2 Öffner 4 2 SR122E 4 1 Öffner oder 2 Öffner 6 1 SR19E 4 1 Öffner oder 2 Öffner 8 2 ➊ S = 4-Draht-Sicherheitsmatte, LS = Lichtvorhang, NC = Öffner, NO = Schließer, E = elektromechanisch, EL = elektronisch, und = inbegriffen 4-4

➋ Schaltstrom Ausgang, A Gehäusebreite Zulassungen Zusätzliche Auto./ an. Üb. an. 250 V AC 24 V DC (mm) Steckbare Klemmen C-Tick CE BG culus TÜV Informationen Relaismodell Überwachungs-Sicherheitsrelais 4 3 45,5 4-14 SR8T 4 3 22,5 4-10 SR5T 2 22,5 4-26 SR30RT/RTP 5 3 22,5 4-36 SR126R/T 6 3 45,0 4-32 SR123RT 4 3 45,5 4-16 SR9T 2 22,5 4-28 SR33RT/RTP 3 3 22,5 & 45,0 4-24 SR23 3 3 45,0 4-20 SR22L 5 3 22,5 4-38 SR127RP/TP 4 3 45,5 4-12 SR6R/T 6 3 55,0 4-30 SR121RT 3 2.5 45,0 4-40 SR131RP/TP 4 2 100 4-34 SR124RT 0.75 2 90,0 4-18 SR18T Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen 2 22,5 4-46 SR38D/DP 4 2 45,5 4-44 SR15D 6 3 45,0 4-48 SR138DP 6 3 45,0 4-48 SR138.1DP 4 3 152 4-42 SR10RD Relais für Zweihandbedienung 2 22,5 4-52 SR35H/HP 5 3 22,5 4-54 SR125H/HP 4 2 45,5 4-50 SR7R/C Erweiterungsgeräte 6 3 22,5 4-60 SR132E/EP 6 3 22,5 4-60 SR132ED/EDP 4 2 100 4-58 SR122E 0.75 2 90 4-56 SR19E Hinweis: ➋ Auto./an. = Automatisch/manuell und Üb. an. = Überwacht manuell 4-5

Auswahlhilfe für inotaur-sicherheitsrelais (Fortsetzung) Relaismodell Kat. nach EN 954-1 Eingänge ➊ odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais SR210P 4 SR211 4 SR220P 4 SR221P 4 Zwei unabhängige Eingänge 1, 2 oder 3 Öffner oder S oder 1 Schließer und 1 Öffner Zwei unabhängige Eingänge 1 oder 2 Öffner oder L Zwei unabhängige Eingänge 1, 2 oder 3 Öffner oder S oder 1 Schließer und 1 Öffner Zwei unabhängige Eingänge 1 oder 2 Öffner oder LS E NO EL NO Verzögerte Ausgänge Versorgungsspannung Direkte Ausgänge Sicherheitsausgang Hilfsausgang Sicherheitsausgang Hilfsausgang ➊ S = 4-Draht-Sicherheitsmatte, LS = Lichtvorhang, NC = Öffner, NO = Schließer, E = elektromechanisch, EL = elektronisch, und = inbegriffen E NC EL NC EL NO E NO E NC EL NO E NC EL NC EL NO 24 DC 24 AC 120 AC 2 1 1 1 2 1 1 1 SR230P 4 4 SR238P 3 2 1 SR240P SR245P Steuergeräte CU1 1 1 Schließer 2 1 CU2 1 1 NPN und 1 PNP 2 1 CU3 1 1-phasig 2 1 CU4 3 1 Öffner oder 2 Öffner 2 1 230 AC 4-6

➋ Schaltstrom Ausgang, A Gehäusebreite Zulassungen Auto./ an. Üb. an. 250 V AC 24 V DC (mm) Steckbare Klemmen C-Tick CE BG culus TÜV odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais Zusätzliche Informationen Relaismodell 3 2.5 45,0 4-72 SR210P 3 2.5 45,0 4-74 SR211P 17,5 4-76 SR220P 17,5 4-78 SR221P 3 2.5 22,5 4-80 SR230P 5 3 22,5 4-82 SR238P 17,5 4-84 SR240P 144 4-86 SR245P Steuergeräte 4 3 45 4-62 CU1 4 3 45 4-66 CU2 4 3 45 4-70 CU3 5 3 22,5 4-64 CU4 Hinweis: ➋ Auto./an. = Automatisch/manuell und Üb. an. = Überwacht manuell 4-7

Netzgerät Technische Daten Beschreibung Das inotaur-netzgerät wandelt 110 V AC oder 230 V AC in 24 V DC um. Es ist für den Einsatz mit einem SR5T oder einer berührungslosen Verriegelung Ferrotek vorgesehen. Das Netzgerät kann an ein SR5T angeschlossen werden und dient als Schnittstelle für 110-V-AC- oder 230-V-AC-Steuersignale von Not-Aus-Geräten und Schutztürverriegelungen. Das Netzgerät kann für die Versorgung von drei Ferrotek- Steuergeräten und einem SR5T für berührungslosen Verriegelungsschutz eingesetzt werden. Leistungsmerkmale Eingang 110 V AC oder 230 V AC Ausgang 24 V DC Leistungsaufnahme < 4 VA 22,5 mm breites Gehäuse Normen IEC/EN 60204-1 Zulassungen CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und culus Spannungsversorgung 110 V AC und 230 V AC, 50/50 Hz Leistungsaufnahme < 4 W Eingang Sicherungen (extern) 500 ma, Zeitverzögerung Ausgänge 500 ma bei 24 V DC Anzeige-LEDs Rot = Netz ein Stoßspannungsfestigkeit 3000 V Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben 1 Nm (8,85 lb in) aterial Gehäuse Polycarbonat, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 210 g (0,46 lbs) Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig 4-8

Netzgerät Produktauswahl Beschreibung Ausgang Bestellnummer Netzgerät 110/230 V AC 500 ma bei 24 V DC 440R-A32003 Abmessungen mm (Zoll) 99 (3,9) 22,5 (0,89) 75 (2,95) 82 (3,23) ontage DIN-Schiene 35 mm Typische Anschluss-Schemata 110-V-Anschlüsse Versorgung 110 V AC Brücke Brücke Ausgang 24 V AC Ausgang 24 V AC Ausgang 24 V AC Ausgang 24 V AC A3 A4 + _ + _ + _ + _ 230-V-Anschlüsse Versorgung 230 V AC Brücke Ausgang 24 V AC Ausgang 24 V AC Ausgang 24 V AC Ausgang 24 V AC A3 A4 + _ + _ + _ + _ 4-9

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR5T Beschreibung Das SR5T hat einen einkanaligen Eingang (Öffner) für die Verwendung mit Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Tastern in Anwendungen mit geringem Gefahrenpotential. Das SR5T bietet Ausgangsüberwachung, die eine automatische/ manuelle Rücksetzfunktion beinhalten kann. Automatisches/ manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion der Kontakte zu prüfen. Das SR5T hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner-Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfskontakt ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Das inotaur-netzgerät wandelt 110 V AC oder 230 V AC in 24 V DC um. Es ist für den Einsatz mit einem SR5T oder einer berührungslosen Verriegelung Ferrotek vorgesehen. Bei Einsatz mit dem SR5T fungiert das inotaur-netzgerät als 110-V-AC- Eingangsmodul (230 V AC) und ermöglicht, dass ein einkanaliger 110-V-AC-Schaltkreis (230 V AC) direkt als Sicherheitsschaltkreis verdrahtet wird. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 Einkanaliger Eingang 3 Schließer, Sicherheitsausgänge 1 Öffner, Hilfsausgang 22,5 mm breites Gehäuse Optionales Eingangsmodul 110/230 V AC Technische Daten Normen EN 954-1, ISO13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Spannungsversorgung 24 V AC/DC ±15 % 50/60 Hz Leistungsaufnahme < 4 VA Sicherheitseingänge 1 Öffner ax. Eingangswiderstand 200 Automatisch/manuell Ausgänge 3 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) B300 AC-15 4 A/250 V AC, 4 A/120 V AC P300 DC-13 3 A/24 V DC 4 A 5 A, flink 10 ma/10 V 90 ms Grün = Ausgang 2500 V Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen, Ausgang in. Schaltstrom/Spannung ax. Abfallzeit Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt, 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben 1 Nm (8,85 lb in) aterial Gehäuse Polycarbonat, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 210 g (0,46 lbs) Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. Anwendungen Schaltkreis + -- Versorgung Überwachungskreis Schütz Schaltkreis Schütz SR5T Versorgung einschließlich Schaltkreis Schütz Überwacht durch inotaur Das SR5T überwacht sich selbst auf interne Fehler. Die Sicherheitsfunktion wird vom inotaur gewährleistet. Schütze: Bietet Schützüberwachung, wenn zwei oder mehr Schütze verwendet werden. 4-10

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR5T Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner 3 Schließer 1 Öffner 24 V AC/DC 440R-B23020 Zubehörteile Beschreibung Seite Bestellnummer Netzgerät 110/230 V AC 4-8 440R-A32003 Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,9) 22,5 (0,89) X1 X2 13 23 33 41 ~ 24VDC 75 (2,95) ontage DIN- Schiene 35 mm 82 (3,23) 34 42 Typische Anschluss-Schemata 24 V DC offen 13 23 33 41 X1 24 V DC Not-Aus 13 23 33 41 X1 geschlossen SR5T 34 42 K3 X2 Hilfsausgang Einkanalige Schutztürverriegelung, automatisches, einkanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang K3 SR5T 34 42 X2 Hilfsausgang Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, manuelles, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang 4-11

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR6R/T Beschreibung Das SR6R/T hat einen internen Schalter, mit dem der Anwender wählen kann zwischen einem einkanaligen Eingang (Öffner) für den Einsatz mit Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Tastern in Anwendungen mit geringem Gefahrenpotential und zwei zweikanaligen Eingängen (Öffner) für Anwendungen mit höherem Gefahrenpotential. Das SR6R/T hat einen internen Wahlschalter für die automatische/manuelle Rücksetzfunktion oder für die überwachte manuelle Rücksetzfunktion. Automatisches/manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion der Kontakte zu prüfen. Überwachtes manuelles erfordert die Verwendung eines manuell betätigten Tastschalters (Öffner) für die Aktivierung der Ausgänge. Das SR6R/T hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner-Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfskontakt ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Leistungsmerkmale Kategorie 3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 Eingang über Schalter einstellbar 3 Schließer, Sicherheitsausgänge 1 Öffner, Hilfsausgang über Schalter einstellbar 45 mm breites Gehäuse Hinweise zur Anwendung SR6R/T Überwachungskreis Schütz Schaltkreis Schütz Versorgung einschließlich Schaltkreis Schütz Überwacht durch inotaur Technische Daten Normen EN 954-1, ISO13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Spannungsversorgung 24 V AC/DC, 110 V oder 230 V AC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme < 4 VA Sicherheitseingänge 2 Öffner Gleichzeitigkeit Eingänge 0,5 s ax. Eingangswiderstand 500 Überwacht manuell oder Automatisch/ manuell Ausgänge 3 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) B300 AC-15; 4 A/250 V AC, 4 A/120 V AC P300 DC-13; 3 A/24 V DC 4 A Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang (intern, Ersatz) 500 ma, Zeitverzögerung Ausgang (extern) 5 A, flink in. Schaltstrom/Spannung 10 ma/10 V ax. Abfallzeit 50 ms Anzeige-LEDs Rot = Netz ein; Grün = geschlossen; Grün = geschlossen; Bernsteinfarben = Einkanalmodus Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben aterial Gehäuse ontage Gewicht Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W echanische Lebensdauer Schwingung Stoß 1 Nm (8,85 lb in) Polycarbonat, rot DIN-Schiene 35 mm 510 g (1,12 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. Hebeln Sie die Abdeckung mit einem Schraubendreher auf, um Schalter und Sicherung freizulegen. D R und T Wahlschalter Eingangsschalter R = Überwachtes manuelles Rücksetzfunktion Ersatzsicherung Systemprüfung auf hohe S mit Rücksetzschalter R Funktionssicherheit über Tastschalter. Der Taster kann T nicht gedrückt gehalten D und S Wahlschalter werden. Eingang T = Automatische D = zweikanaliger Eingang Systemprüfung S = einkanaliger Eingang 4-12

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR6R/T Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 24 V AC/DC 440R-C23017 1 Öffner oder 2 Öffner 3 Schließer 1 Öffner 110 V AC 440R-C23018 230 V AC 440R-C23019 Zubehörteile Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 120 (4,72) 45,5 (1,79) ontage DIN-Schiene 35 mm 73 (2,87) ~ X1 X2 24VDC K3 S14 T R K3 S24 S23 K3 K4 K5 D S K4 K5 K6 K6 S13 13 23 33 41 34 42 Typische Anschluss-Schemata L1 24 V DC offen S23 S24 13 23 33 41 X1 offen S23 S24 13 23 33 41 X1 geschlossen S SR6R/T R S13 S14 34 42 X2 geschlossen S SR6R/T T S13 S14 34 42 X2 N Hilfsausgang Hilfsausgang Einkanalige Sicherheitstür, überwachtes manuelles, einkanaliger Ausgang, überwachter Ausgang Einkanalige Sicherheitstür, automatisches, einkanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang 24 V DC L1 offen geschlossen S23 S13 D R S24 S14 SR6R/T 13 23 33 41 34 42 X1 X2 Hilfsausgang Zweikanalige Sicherheitstür, überwachtes manuelles, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang offen geschlossen N S23 S13 S24 S14 D SR6R/T T 13 23 33 41 34 42 Zweikanalige Sicherheitstür, automatisches, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang X1 X2 Hilfsausgang 4-13

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR8T Technische Daten Beschreibung Das SR8T hat einen einkanaligen Eingang (Öffner) für die Verwendung mit Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Tastern in Anwendungen mit geringem Gefahrenpotential. Das SR8T bietet Ausgangsüberwachung, die eine automatische/ manuelle Rücksetzfunktion beinhalten kann. Automatisches/ manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion der Kontakte zu prüfen. Das SR8T hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge und zwei Öffner-Hilfsausgänge. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Die Hilfskontakte sind keine Sicherheitsausgänge und dienen dazu, externe Signale zum Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Das SR8T kann entweder als Erweiterungsgerät für andere inotaur-geräte oder als unabhängiges einkanaliges Eingangsgerät genutzt werden. Bei Einsatz als Erweiterungsgerät werden die Eingänge des SR8T an einen der Ausgänge am Host-Gerät angeschlossen. Die Ausgänge am SR8T simulieren dann die Ausgänge am Host-Gerät. Leistungsmerkmale Kategorie 3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 1 Öffner, einkanaliger Eingang 3 Schließer, Sicherheitsausgänge 2 Öffner, Hilfsausgänge 45 mm breites Gehäuse Normen EN 954-1, ISO13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und culus Spannungsversorgung 24 V AC/DC oder 110/230 V AC 50/60 Hz Leistungsaufnahme < 4 VA Sicherheitseingänge 1 Öffner ax. Eingangswiderstand 200 Automatisch/manuell Ausgänge 3 Schließer Sicherheitsausgänge; 2 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) B300 AC-15 4 A/250 V AC, 4 A/120 V AC P300 DC-13; 3 A/24 V DC 4 A Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang (intern, 500 ma, Zeitverzögerung Ersatz) Ausgang (extern) 5 A, flink in. Schaltstrom/Spannung 10 ma/10 V ax. Abfallzeit 90 ms Anzeige-LEDs Rot = Netz ein Grün = Ausgang ein Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben aterial Gehäuse ontage Gewicht Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr 1 Nm (8,85 lb in) Polycarbonat, rot DIN-Schiene 35 mm 210 g (0,46 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-14

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR8T Typ Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner 3 Schließer 2 Öffner 24 V AC/DC 440R-E23030 110/230 V AC 440R-E23031 Zubehörteile Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 120 (4,72) 45,5 (1,79) F1 X2 X1 S13 S14 13 23 33 41 51 ontage DIN-Schiene 35 mm 73 (2,87) ~ 24VDC K3 K3 34 42 52 Typische Anschluss-Schemata L1 L1 offen S13 13 23 33 41 51 X1 offen S13 13 23 33 41 51 X1 SR8T SR8T S14 34 42 52 X2 geschlossens14 34 42 52 X2 N Hilfsausgang Hilfsausgang Einkanalige Sicherheitstür, automatisches, einkanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang Einkanalige Sicherheitstür, automatisches, einkanaliger Ausgang, überwachter Ausgang Hinweise zur Anwendung Spannungs-Wahlschalter (nur 440R-E23031) Austauschbare Sicherung 230 V AC 110 V AC 4-15

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR9T Technische Daten Beschreibung Das SR9T hat einen Öffner und einen zweikanaligen Eingang (Schließer) für die Verwendung mit Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Tastern in Anwendungen mit höherem Gefahrenpotential. Das SR9T wird typischerweise für Schutztürverriegelungen verwendet, weil es die Vielfalt einer Verriegelung mit zwangsbetätigtem Öffnen und einer Verriegelung ohne zwangsbetätigtes Öffnen bietet. Das SR9T bietet Ausgangsüberwachung, die eine automatische/ manuelle Rücksetzfunktion beinhalten kann. Automatisches/ manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion der Kontakte zu prüfen. Das SR9T hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner-Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfskontakt ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Leistungsmerkmale Kategorie 3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 1 Öffner und 1 Schließer, zweikanaliger Eingang 2 Schließer, Sicherheitsausgänge 1 Öffner, Hilfsausgang Automatisches 45 mm breites Gehäuse Anwendungen SR9T Überwachungskreis Schütz Schaltkreis Schütz Versorgung einschließlich Schaltkreis Schütz Überwacht durch inotaur Normen EN 954-1, ISO13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und culus Spannungsversorgung 24 V AC/DC oder 110/230 V AC 50/60 Hz Leistungsaufnahme < 4 VA Sicherheitseingänge 1 Öffner und 1 Schließer Gleichzeitigkeit Eingänge 0,5 s ax. Eingangswiderstand 500 Automatisch/manuell Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) B300 AC-15 4 A/250 V AC, 4 A/120 V AC P300 DC-13; 3 A/24 V DC 4 A Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang 500 ma, Zeitverzögerung (intern, Ersatz) Ausgang (extern) 5 A, flink in. Schaltstrom/Spannung 10 ma/10 V ax. Abfallzeit 50 ms Anzeige-LEDs Rot = Netz ein Grün = Ausgang ein Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben aterial Gehäuse ontage Gewicht Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W echanische Lebensdauer Schwingung Stoß 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr 1 Nm (8,85 lb in) Polycarbonat, rot DIN-Schiene 35 mm 210 g (0,46 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-16

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR9T Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner und 1 Schließer 2 Schließer 1 Öffner 24 V AC/DC 440R-F23027 110/230 V AC 440R-F23028 Zubehörteile Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 120 (4,72) 45,5 (1,79) X1 X2 S13 S14 S22 S21 13 23 31 F1 110/230 ontage DIN-Schiene 35 mm 73 (2,87) ~ 24VDC VR1 Logic C1 K3 K3 T1 Logic K3 T2 32 Typische Anschluss-Schemata L1 L1 geschlossen S21 S22 13 23 31 X1 geschlossen S21 S22 13 23 31 X1 offen SR9T S13 S14 32 X2 offen SR9T S13 S14 32 X2 N Hilfsausgang N Hilfsausgang Zweikanalige Sicherheitstür, manuelles, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang Zweikanalige Sicherheitstür, automatisches, zweikanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang Hinweise zur Anwendung Austauschbare Sicherung Spannungs-Wahlschalter (440R-F23028) 230 V AC 110 V AC 4-17

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR18T Technische Daten Beschreibung Das inotaur SR18T ist ein Überwachungs-Sicherheitsrelais mit zweikanaligem Eingang, fünf Sicherheitsausgängen und zwei Hilfsausgängen. Es ist für den Betrieb in Anwendungen mit Not-Aus- Gerät, Sicherheitstor oder Zweihandbedienung ausgelegt. Das SR18T ist ein vielseitiges Gerät mit umfangreicher Diagnose. Es kann mit Not-Aus-Tastern, Schutztürverriegelungen, Zweihandbedienungen und Erweiterungsrelais eingesetzt werden, wenn zusätzliche Eingänge erforderlich sind. Bei Einsatz in einem entsprechend konfiguriertem Schaltkreis bietet das SR18T zusätzliche Sicherheits-Ausgangskreise mit Prüfung und Überwachung des Zustands. Sicherheitskritische Fehler oder Spannungsausfälle bewirken, dass die Ausgangskreise im sicheren Zustand verriegelt werden. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 24 V AC/DC und 110 V AC oder 240 V AC Zweikanalige Eingänge 5 Schließer, Sicherheitsausgänge 2 Öffner, Hilfsausgänge Not-Aus- und Schutztüranwendungen Anwendungen mit Zweihandbedienung 5 LEDs für umfangreiche Diagnose Normen EN 954-1, ISO13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1, EN 574 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Netzgerät AZ1 und AZ2 AZ1 AZ2 Leistungsaufnahme 24 V AC/DC 120 V und 240 V AC 24 V AC/DC 20 %, +10 % 120 V AC 15%, +10% 240 V AC 15%, +10% 3,6 W 6,1 VA, 5,7 W Sicherheitseingänge 1 Öffner oder 1 Öffner und 1 Schließer oder 2 Öffner Gleichzeitigkeit Eingänge 0,5 s ax. Eingangswiderstand 100 Automatisch/manuell oder Überwacht manuell Ausgänge 5 Schließer Sicherheitsausgänge; 2 Öffner Hilfsausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) C300 AC-15 0,75 A/250 V AC, 1,5 A/120 V AC Q300 DC-13 2 A/24 V DC Therm. Strom (nicht schaltend) 1 x 8 A, 2 x 7 A, 3 x 5,5 A, 4 x 5 A, 5 x 4,5 A Sicherungen Eingang 20 s, Rücksetzzeit (intern, elektr.) Ausgang (extern) 1,6, träge in. Schaltstrom/Spannung 24 V AC/DC, 20 ma ax. Abfallzeit 20 ms Anzeige-LEDs Rot = Kurzschluss Eingang Grün = Netz ein Grün = Betrieb Rot = Eingangsfehler Rot = Ausgangsfehler Stoßspannungsfestigkeit 3000 V Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 25 C bis +55 C ( 13 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 95 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG) Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben 0,8 Nm (7 lb in) aterial Gehäuse Polyester PBT, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 395 g (0,87 lbs) Elektrische Lebensdauer 222 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 5.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 5 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-18

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR18T Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner oder 1 Öffner und 24 V AC/DC und 120 V AC 440R-ZBR520AZ1 1 Schließer oder 2 Öffner 5 Schließer 2 Öffner 24 V AC/DC und 240 V AC 440R-ZBR520AZ2 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 103 (4,06) 90 (2,34) B1 T11 T32 T12 T31 T34 IF1 T22 T35 13 23 33 43 53 61 73 PTC K3 97 (3,82) ~ 24 V DC Kurzschluss Eingang Logik Ausgangs fehler Betrieb Spannung K3 Eingangsfehler B2 X1 X2 T33 34 44 54 62 74 Typische Anschluss-Schemata offen geschlossen 24 V DC T11 T12 X1 X2 T22 T35 B1 13 23 33 43 53 61 73 T31 T32 IF1 T33 T34 B2 34 44 54 SR18T 62 74 Hilfsausgang Einkanaliger Eingang, überwachtes manuelles, einkanaliger Ausgang, überwachter Ausgang offen 24 V DC T11 T12 X1 X2 T22 T35 B1 13 23 33 43 53 61 73 geschlossen T31 T32 IF1 T33 T34 SR18T B2 34 44 54 62 74 Hilfsausgang Zweikanaliger Eingang 1 Schließer und 1 Öffner, automatisches, zweikanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang L L Schalter 1 offen T11 T12 X1 X2 T22 T35 B1 13 23 33 43 53 61 73 T11 T12 X1 X2 T22 T35 B1 13 23 33 43 53 61 73 Schalter 2 SR18T geschlossen SR18T T31 T32 IF1 T33 T34 B2 34 44 54 62 74 T31 T32 IF1 T33 T34 B2 34 44 54 62 74 N Hilfsausgang N Hilfsausgang Zweihandbedienung, automatisches, zweikanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang Zweikanaliger Eingang (2 Öffner), überwachtes manuelles, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang 4-19

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR22L Technische Daten Beschreibung Das Sicherheits-Überwachungsrelais SR22L dient zur Überwachung von Lichtvorhängen und bietet die zusätzlichen Funktionen uting und Initialisierung von Geräten für die Objekterkennung (PSDI = presence sensing device initiation). Das Relais stellt einer aschinensteuerung einen Ausgang zur Verfügung, wenn der Lichtvorhang frei ist. Wenn die Eingänge zum SR22L geschlossen (leitend) sind, werden die Ausgangsrelais geschlossen, sofern der Überwachungskreis dies zulässt. Das SR22L hat drei Sätze von zweikanaligen Eingängen. Dadurch ist der Betrieb in vier verschiedenen Konfigurationen möglich: 1. Überwachung von bis zu drei Lichtvorhängen im Nur-Schutz- odus 2. Überwachung von bis zu zwei Lichtvorhängen mit zwei uting- Sensoren (nur ein Lichtvorhang abgeschaltet) 3. Überwachung eines Lichtvorhangs mit vier uting-sensoren 4. Überwachung von bis zu drei Lichtvorhängen mit PSDI (nur ein Lichtvorhang initialisiert) Das SR21L nutzt mikroprozessorbasierte Technologie und bietet eine Vielzahl an fortschrittlichen Sicherheitslösungen in einem kleinen Gehäuse für die DIN-Schienenmontage (45 mm). Interne Wahlschalter ermöglichen die einfache Einstellung von bis zu zehn Anwendungsmöglichkeiten. Vier LEDs liefern den Betriebszustand sowie Diagnoseinformationen. Steckbare Klemmen verringern Verdrahtungs- und Installationskosten bei evtl. erforderlichem Austausch. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 uting Lichtvorhang, 2 oder 4 Sensoren Initialisierung von Geräten für die Objekterkennung, bis zu dreimal Öffnen 45 mm breites Gehäuse Steckbare Klemmen Spannungsversorgung 24 V DC Start-/Neustartverriegelung Fremdzulassung, BG Hinweise zur Anwendung Schalten Sie die Spannung aus. Hebeln Sie die Abdeckung mit einem Schraubendreher auf, um die internen Schalter freizulegen. Vordere ch1 ch2 Abdeckung 6 9 3 6 9 3 0 0 6 9 3 3 0 6 9 Innenansicht 0 1 10 Normen EN 954-1, ISO13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, IEC 61496-1, ANSI B11.19, AS4024.3 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und BG Spannungsversorgung 24 V DC ±15 % Leistungsaufnahme 4 W Eingänge 2 Öffner, symmetrisch oder asymmetrisch, über Schalter einstellbar Gleichzeitigkeit Eingänge 0,5 s ax. Eingangswiderstand S12-S14 S21-S22 S33-S34 Ausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach Schließer IEC 60947-5-1 (induktiv) Öffner Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang (extern) Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung Einschaltverzögerung anuelles Automatisches Reaktionszeit Anzeige-LEDs Spannung 300 Ohm 200 Ohm 250 Ohm Start/Neustart 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang B300 AC-15; 3 A/250 V AC, 3 A/120 V AC P300 DC-13; 3 A/24 V DC B300 AC-15; 2 A/250 V AC, 2 A/120 V AC P300 DC-13; 2 A/24 V DC 5 A 500 ma, Zeitverzögerung 6 A, flink 1 ma/10 V 40 ms 200 ms 15 ms Grün = Bereit Grün = geschlossen, wenn nur leuchtet, Über Rücksetztaste auf Kurzschluss prüfen Grün = geschlossen Betriebstemperatur 15 C bis +55 C (+5 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt, 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Einstellungen Drehmoment 1 Nm (8 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polycarbonat, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 220 g (0,485 lbs) Elektrische Lebensdauer 222 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele ax. Betriebsfrequenz 1200 Zyklen/Stunde echanische Lebensdauer 10.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,35 mm 10-55 Hz ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-20

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR22L Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 3 x 2 Öffner 2 Schließer 1 Öffner 24 V DC 440R-P23071 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 45 (1,77) + S12 S14 S21 S22 S24 S23 S31 S32 S34 S33 S41 S42 S44 S43 12 13 23 31 118 (4,65) PTC Galvanische Trennung 86 (3,39) Überwachungs logik 1 Überwachungs logik 2 run1 run2 48 58 X44 32 Typische Anschluss-Schemata 24 V DC Spannung Druckknopfschalter uting- Sensoren S1 Start K3 (Hilfskontakt) K3 (Hilfskontakt) Sender Sender Empfänger Lichtvorhang LC2 nicht abgeschaltet Brücke S21-S22 und S23-S24, wenn LC2 nicht verwendet wird Empfänger Lichtvorhang LCI abgeschaltet 24 V OSSD 2 DC OSSD 1 DC OSSD 2 DC OSSD 1 DC S12 S14 S21 S22 S23 S24 S31 S32 S33 S34 13 23 31 SR22L Autom. Neustart LC1 2 Sensoren abgesch. uting 2 2 2 2 1 2 48 58 X44 S43 S44 S41 S42 32 Abgeschaltete Leuchte Start/ Neustart S2 Start/Neustart erforderlich K3 K4 Hilfsschaltkreis (Alarm oder Anzeige) Stopp Sicherheits-Schütze oder Sicherheits-Hilfsschütze Sicherungen K3 K4 Kontaktschutz, z.b. Abschaltung bei Überhitzung Hinweis: Zwei Lichtvorhänge mit 2-Sensor-uting und automatischem Neustart von LC1. 4-21

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR22L Typische Anschluss-Schemata (Fortsetzung) 24 V DC Spannung uting- Sensoren S3 S1 Start K3 (Hilfskontakt) K3 (Hilfskontakt) Sicherungen Sender Empfänger OSSD 2 OSSD 1 S4 S2 Stopp Lichtvorhang LC2 nicht abgeschaltet S12 S14 S21 S22 S23 S24 S31 S32 S33 S34 13 23 31 SR22L Auto. Neustart 4 4 4 Sensoren abgesch. 5 5 uting 1 h 1 2 48 58 X44 S43 S44 S41 S42 32 Abgeschaltete Leuchte Start/ Neustart Hilfsschaltkreis (Alarm oder Anzeige) Schlüsselschalter K3 K4 Kontaktschutz, z.b. Abschaltung bei Überhitzung Start/Neustart K3 24 V erforderlich Hinweis: Typ. 1 Lichtvorhang mit 4-Sensor-uting und automatischem Neustart von LC1. K4 Sicherheits-Schütze oder Sicherheits-Hilfsschütze Sender 24 V DC Lichtvorhang 3 Nur Schutz Empfänger OSSD 2 OSSD 1 Spannung Sicherungs- Sicherungen Sender Empfänger OSSD 2 OSSD 1 K3 Sender Lichtvorhang 2 Nur Schutz Lichtvorhang 1 PSDI Empfänger OSSD 2 OSSD 1 S12 S14 S21 S22 S23 S24 S31 S32 S33 S34 13 23 31 SR22L PSDI Unterbrechung/ 6 6 Start, Kurze Doppelunterbrechung 2 2 1 2 48 58 X44 S43 S44 S41 S42 32 aschinenzyklus Hilfsschaltkreis (Alarm oder Anzeige) K4 Kontaktschutz, z.b. Abschaltung bei Überhitzung PSDI Start/ Neustart 24 V Start/Neustart erforderlich K3 K4 Sicherheits-Schütze oder Sicherheits-Hilfsschütze Hinweis: Eingänge Lichtvorhang, Initialisierung von Geräten für die Objekterkennung (bei LC1), Start-/Neustartverriegelung, zweikanaliger Ausgang, Ausgangsüberwachung 4-22

Hinweise zur Anwendung SR22L Gezeigt in Verbindung mit Sicherheits- Lichtvorhang. Es sind mehrere Einstellungen möglich, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Im Folgenden sind die drei häufigsten Einstellungen beschrieben. Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR22L Selbstauslösesequenz (Schrittfolge) Doppelunterbrechung gezeigt Durch die Selbstauslösung kann die aschine so oft starten und stoppen, wie die Strahlen des Lichtvorhangs unterbrochen und wieder freigegeben werden. In den folgenden Abbildungen ist für das Relais SR22L die Selbstauslösung bei Doppelunterbrechung (nach Startsequenz) eingestellt. Es kann auch Einfach- oder Dreifachunterbrechung eingestellt werden. Schutzmodus Das Beispiel zeigt eine Presse, die durch einen Sicherheits- Lichtvorhang geschützt ist, die an das Relais SR22L angeschlossen ist. Wenn während des Betriebs der aschine der Lichtvorhang durchbrochen wird, stoppt die Presse sofort, damit der Bediener keiner Gefahr ausgesetzt wird. Wenn der Lichtvorhang wieder frei ist, kann die aschine neu gestartet werden. uting-odus Es werden zwei Beispiele gezeigt. Beides sind Förderbänder mit einem Lichtvorhang zum Schutz des Gefahrenbereichs. Durch Parallelstrahl- und Diagonalstrahl-uting kann das aterial den Lichtvorhang passieren, ohne dass die aschine angehalten wird. Andere Objekte bzw. Personen werden von dem Lichtvorhang erkannt, woraufhin die aschine zum Stillstand gebracht wird. LS 1. Unterbrechung, verarbeitetes aterial wird entnommen 1. Freigabe, Lichtvorhang frei aschine bleibt im Stillstand 2. Unterbrechung, neues aterial wird eingelegt aschine bleibt im Stillstand S4 S3 S2 S1 Bei Parallelstrahl-uting muss das aterial die Strahlen der Reihe nach unterbrechen (siehe Abbildung). Nur wenn alle vier S- Strahlen nacheinander unterbrochen und wieder freigegeben werden, lässt der Lichtvorhang das aterial passieren und löst keinen aschinenstillstand aus. 2. Freigabe, Lichtvorhang frei aschine läuft an. Nach dem Abschluss eines Zyklus bewirkt die erste Unterbrechung den erneuten Ablauf der Sequenz. LS S1 Bei Diagonalstrahl-uting muss das aterial die Strahlen der Reihe nach unterbrechen. Zuerst S1, danach S2. Nur wenn die Strahlen nacheinander unterbrochen und wieder freigegeben werden, lässt der Lichtvorhang das aterial passieren und löst keinen aschinenstillstand aus. 4-23

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR23 Beschreibung Das Steuergerät SR23 überwacht 4-Draht-Sicherheitsmatten, die miteinander verbunden sind und einen geschützten Bereich bilden. Die Größe des geschützten Bereichs ist durch die Gesamteingangsimpedanz (max. 100 Ohm) von Verdrahtung und Verbindungen eingeschränkt. Das Steuergerät bildet die Schnittstelle zum Steuerkreis der aschine und umfasst zwei Sicherheitsrelais, um die Redundanz der Steuerung sicherzustellen. Das Steuergerät erkennt Objekte auf der atte, Kurzschluss oder Drahtbruch. Unter jeder dieser Bedingungen werden die Sicherheitsausgangsrelais ausgeschaltet. Bei einwandfreier Schnittstelle empfängt die aschine bzw. die gefährliche Bewegung ein Stoppsignal und ein Hilfsausgang wird eingeschaltet. Leistungsmerkmale Kategorie 4 Stillstand Kategorie 0 Steckbare Klemmen Überwachtes oder automatisches 4-Draht-Sicherheitsmatte Fremdzulassung, BG Technische Daten Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS 4024.5 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, BG und CSA (nur 24 V) Spannungsversorgung 24 V AC/DC oder 110 V AC Leistungsaufnahme 2 W Eingänge 2 Öffner, 4-Draht-Sicherheitsmatte ax. Eingangswiderstand 100 Ohm Überwacht manuell oder Automatisch/ manuell Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach Schließer IEC 60947-5-1 (induktiv) Öffner Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang (extern) Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung Einschaltverzögerung anuelles Automatisches Reaktionszeit Anzeige-LEDs Spannung B300 AC-15; 3 A/250 V AC, 3 A/125 V AC P300 DC-13; 2,5 A/24 V DC B300 AC-15; 2 A/250 V AC, 2 A/125 V AC P300 DC-13; 2 A/24 V DC 1 x 8 A, 2 x 7 A 500 ma, Zeitverzögerung 6 A, flink 1 ma/10 V 40 ms 200 ms 15 ms Grün = Bereit, Rot = atte aktiviert Grün = geschlossen, wenn nur, Über Rücksetztaste auf Kurzschluss prüfen Grün = geschlossen Betriebstemperatur 15 C bis +55 C (+5 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt, 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben aterial Gehäuse ontage Gewicht Elektrische Lebensdauer 222 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt, 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr 1 Nm (8 lb in) Polycarbonat, rot DIN-Schiene 35 mm 220 g (0,485 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele ax. Betriebsfrequenz 1200 Zyklen/Stunde echanische Lebensdauer 10.000.000 Schaltspiele Schwingung 10 g 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-24

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR23 Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 24 V AC/DC 440R-P23073 4-Draht-Sicherheitsmatte 2 Schließer 1 Öffner 110 V AC 440R-P23074 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 22,5 (0,89) 118 (4,65) 45 (1,77) (+) (-) S11 S12 S22 S33 S34 13 23 31 Überspannungsund Kurzschlussschutz Überwachungs logik 86 (3,39) 86 (3,39) 24V ontage DIN- Schiene 35 mm 440R-P23073 440R-P23074 S21 14 24 32 Typische Anschluss-Schemata +110 V AC N S11 S21 SR23 13 23 31 S33 S12 S22 32 S34 L1L2L3 Eingang Sicherheitsmatte, überwachtes manuelles, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang +110 V AC Sicherheitsmatte S11 S21 13 23 31 S33 L1L2L3 SR23 A S12 S22 32 S34 Eingang Sicherheitsmatte, automatisches, einkanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang Hinweise zur Anwendung Schalten Sie die Spannung aus. Hebeln Sie die Abdeckung mit einem Schraubendreher auf, um die internen Schalter freizulegen. Sicherheitsmatte Spannungs- LED Automatisches/ manuelles Überwachtes manuelles 4-25

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR30RT/RTP Technische Daten Beschreibung Gehäuse mit steckbaren Klemmen gezeigt. Das inotaur SR30RT/RTP ist ein mikroprozessorbasiertes Überwachungs-Sicherheitsrelais mit elektronischen Sicherheitsausgängen. Durch die Vielseitigkeit der Eingänge des SR30RT/RTP kann das Relais an Schutztürverriegelungen, Not-Aus-Geräte und 4-Draht- Sicherheitsmatten angeschlossen werden. Bei den Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Geräten kann es sich um einkanalige oder zweikanalige Öffner-Schaltkreise handeln. Die Rücksetzfunktion des SR30RT/RTP kann für manuellen oder automatischen Start und Neustart eingestellt werden. Die Ausgänge umfassen zwei Schließer-Sicherheitsausgänge, die bei 24 V DC an Lasten von bis zu 2 A angeschlossen werden können. Diese Ausgänge können dazu verwendet werden, ein Sicherheits- Stoppsignal an eine aschine oder ein Fertigungssystem zu senden. Das SR30RT/RTP hat außerdem einen elektronischen Öffner- Hilfsausgang, der nur dazu verwendet werden darf, den Zustand des SR30RT/RTP zu melden. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN954-1 Stillstand Kategorie 0 2 elektronische Sicherheitsausgänge 1 elektronischer Hilfsausgang 1 Öffner, 2 Öffner oder Eingang Sicherheitsmatte Überwachtes manuelles oder automatisches/ manuelles Normen Sicherheitskategorie Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Bemessungsdaten Sicherheitsausgang Hilfsausgang Sicherungen, Ausgang extern Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs Spannungs-LED 3 s Blinken Diagnosekonstante 2x Blinken 4x Blinken Kontinuierliches Blinken EN954-1, ISO13849-1, IEC/ EN60204-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, C-Tick, culus, TÜV 24 V DC SELV 3 W 1 Öffner, 2 Öffner oder 4-Draht- Sicherheitsmatte 200 Ohm 2 Schließer Sicherheitsausgänge, elektronisch 1 Öffner Hilfsausgang, elektronisch 2 A bei 24 V DC 50 ma bei 24 V DC 6 A, träge oder 10 A, flink 3 s 15 ms 20 ms Grün = Netz ein (Pwr) Grün = geschlossen Grün = geschlossen Initialisierung Normalbetrieb Konfig.änderung während des Betriebs Schaltfehler elektronischer Ausgang Interner Fehler Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+14 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Verschmutzungsgrad 2 Leiterquerschnitt 0,2 2,5 mm 2 (24 14 AWG) ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 130 g (0,287 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. Verdrahtungsabschlüsse S11 und S21 S12 und S22 S34 S11 S34 S21 S34 Y2 Y41 Impulsfolge Eingangskontakte Rücksetzschalter Automatisches, Anlauftest deaktiviert Automatisches, Anlauftest aktiviert Überwachungskreis Querschlussüberwachung deaktiviert 4-26

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR30RT/RTP Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Klemmen Bestellnummer 1 Öffner, 2 Öffner oder Sicherheitsmatte 2 Schließer elektronisch 1 Schließer elektronisch Fest Steckbar 440R-N23197 440R-N23198 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 22,5 (0,88) Y41 S1 1 S34 114,5 (4,5) SR30RT/RTP 14 Y32 S12 S22 Y32 24 S21 Y2 Typische Anschluss-Schemata Zweikanalig, überwachtes manuelles, Querschlussüberwachung, kein Anlauftest S11 S21 Zweikanalig, automatisches, Querschlussüberwachung, kein Anlauftest S11 S21 S11 Zweikanalig, überwachtes manuelles, kein Querschlussüberwachung, kein Anlauftest S11 Zweikanalig, automatisches, keine Querschlussüberwachung, kein Anlauftest S21 S11 Sicherheitsmatte, überwachtes manuelles, Querschlussüberwachung, S11 kein S21 Anlauftest S12 S22 S34 S12 S22 S34 S12 S22 S34 Y41 S12 S22 S34 Y41 S12 S22 S34 Einkanalig, überwachtes manuelles, kein Querschlussüberwachung, kein Anlauftest S21 Einkanalig, automatisches, keine Querschlussüberwachung, kein Anlauftest S21 S11 Zweikanalig, automatisches, keine Querschlussüberwachung, Anlauftest S11 S21 Einkanalig, automatisches, keine Querschlussüberwachung, Anlauftest S11 S21 Sicherheitsmatte, automatisches, keine Querschlussüberwachung, S11 S21 S11 S12 S22 S34 Y41 S12 S22 S34 Y41 S12 S22 S34 Y41 S12 S22 S34 Y41 S12 S22 S34 +24 V +24 V S11 S21 S34 Y41 Y2 S11 S21 S34 Y41 Y2 SR30RT/RTP SR30RT/RTP S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, zweikanalige verzögerte Ausgänge, überwachtes manuelles, Ausgangsüberwachung S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Einkanalige Schutztürverriegelung, einkanaliger Ausgang, automatisches, keine Ausgangsüberwachung 4-27

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR33RT/RTP Technische Daten Beschreibung Gehäuse mit steckbaren Klemmen gezeigt. Das inotaur SR33RT/RTP ist ein mikroprozessorbasiertes Überwachungs-Sicherheitsrelais mit elektronischen Sicherheitsausgängen. Das SR33RT/RTP ist für zweikanalige Eingänge ausgelegt, von denen ein Kanal ein Öffner und der andere ein Schließer ist. Die Sipha-Sensoren können an die Eingänge des SR33RT/RTP angeschlossen werden. Die Eingangsschaltkreise werden mittels Testimpulsen dynamisch geprüft. Alle Eingänge und Ausgänge sind gegen Kurzschluss geschützt. Die Rücksetzfunktion des SR33RT/RTP kann für überwachten manuellen oder automatischen Neustart eingestellt werden. Für automatischen Neustart kann ein Anlauftest aktiviert werden. Für den Anlauftest müssen die Eingänge aus- und wieder eingeschaltet werden, bevor die Ausgänge aktiviert werden. und Anlauftest richten sich nach der Anschlussverdrahtung. Die Ausgänge umfassen zwei Schließer-Sicherheitsausgänge, die bei 24 V DC an Lasten von bis zu 2 A angeschlossen werden können. Diese Ausgänge können dazu verwendet werden, ein Sicherheits- Stoppsignal an eine aschine oder ein Fertigungssystem zu senden. Das SR30 hat außerdem einen elektronischen Schließer- Hilfsausgang, der nur dazu verwendet werden darf, den Zustand des SR33RT/RTP zu melden. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN954-1 Stillstand Kategorie 0 2 elektronische Schließer, Sicherheitsausgänge 1 elektronischer Schließer, Hilfsausgang 1 Schließer und 1 Öffner Eingang Normen Sicherheitskategorie Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Bemessungsdaten Sicherheitsausgang Hilfsausgang Kurzschlussschutz Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs Spannungs-LED 3 s Blinken Diagnosekonstante 2x Blinken 4x Blinken Kontinuierliches Blinken EN954-1, ISO13849-1, IEC/ EN60204-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, C-Tick, culus, TÜV 24 V DC SELV (max. ohne Last), elektrisch getrennte Versorgungsquelle 3 W 1 Öffner und 1 Schließer 200 Ohm 2 Schließer Sicherheitsausgänge, elektronisch 1 Schließer Hilfsausgang, elektronisch 2 A bei 24 V DC 50 ma bei 24 V DC Eingänge und Ausgänge (Sicherheits- und Hilfsausgänge) 3 s 15 ms 20 ms Grün = Netz ein (Pwr) Grün = CH1 aktiviert Grün = CH2 aktiviert Initialisierung Normalbetrieb Konfig.änderung während des Betriebs Schaltfehler elektronischer Ausgang Interner Fehler Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+14 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN VDE 0470-1 Schutzart Klemmen IP20 Verschmutzungsgrad 2 Leiterquerschnitt 0,2 2,5 mm 2 (24 14 AWG) ontage Im Schaltschrankgehäuse (IP54) DIN-Schiene 35 mm Gewicht 130 g (0,287 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. Verdrahtungsabschlüsse S11 und S21 S12 und S22 S34 S11 S34 S21 S34 Y2 Dynamischer Ausgang Impulsprüfung Eingangskontakte Rücksetzschalter Automatisches, Anlauftest deaktiviert Automatisches, Anlauftest aktiviert Überwachungskreis 4-28

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR33RT/RTP Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Klemmen Bestellnummer 1 Öffner und 1 Schließer 2 Schließer elektronisch 1 Schließer elektronisch Fest Steckbar 440R-F23199 440R-F23200 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 22,5 (0,88) Y41 S11 S34 114,5 (4,5) SR33RT/RTP 14 Y32 S12 S22 Y32 24 S21 Y2 Typische Anschluss-Schemata +24 V +24 V S11 S21 S34 Y41 Y2 S11 S21 S34 Y41 Y2 SR33RT/RTP SR33RT/RTP S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Sipha-Sensoreingänge, zweikanalige Ausgänge, überwachtes manuelles, Ausgangsüberwachung Anlauftest deaktiviert S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Sipha-Sensoreingänge, zweikanalige Ausgänge, automatisches, Ausgangsüberwachung Anlauftest aktiviert +24 V +24 V S11 S21 S34 Y41 Y2 S11 S21 S34 Y41 Y2 SR33RT/RTP SR33RT/RTP S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Zweikanalige Eingänge, zweikanalige Ausgänge, überwachtes manuelles, Ausgangsüberwachung Anlauftest deaktiviert S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Zweikanalige unabhängige Eingänge, zweikanalige Ausgänge automatisches, keine Ausgangsüberwachung Anlauftest deaktiviert 4-29

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR121RT Beschreibung Das Allen-Bradley Guardmaster inotaur SR121RT ist ein Sicherheits-Überwachungsrelais mit drei Schließer- Sicherheitskontakten, einem Schließer-Hilfskontakt und einem elektronischen Hilfsausgang für die Anbindung an eine SPS. Das SR121RT hat eine vielseitige Eingangsanordnung. Es kann an ein einkanaliges oder zweikanaliges Sicherheitstor oder Not-Aus- Gerät, an eine Sicherheitsmatte oder einen Lichtvorhang mit Querschlusserkennung angeschlossen werden. und Ausgangsüberwachung richten sich nach der Verdrahtungskonfiguration. Automatisches/manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion externer Schütze zu prüfen. Das überwachte manuelle erfordert die Verwendung eines manuell bedienten Schließer- Tastschalters. Das SR121RT hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Das Relais hat einen Öffner-Hilfsausgang und einen elektronischen PNP- Hilfsausgang zum elden des Zustands des SR121RT an eine Anzeigeleuchte oder SPS. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 3 Sicherheitskontakte, Schließer 1 Hilfskontakt, Öffner 1 elektronischer PNP-Hilfskontakt Ein-/zweikanaliger Betrieb Querschlussüberwachung Überwachtes oder automatisches Anwendungen mit Not-Aus-Geräten, Sicherheitstoren, Sicherheitsmatten oder Lichtvorhängen Kennlinie Strombegrenzung Kontakte Strom 2 x Anzahl Kontaktpfade, (A 2 ) 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 Strom über 3 Kontakte Strom über 2 Kontakte Technische Daten Normen Kategorie Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Ausgang, elektronisch Therm. Strom (nicht schaltend) Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1500 VA COS = 1 250 V AC/2,5 A/625 VA COS = 1 250 V AC/1,5 A/375 VA COS = 0,35 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W Sicherungen, Ausgang extern in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Einschaltverzögerung Reaktionszeit 24 V DC 24/115/230 V AC Rückkehrzeit Anzeige-LEDs EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kat. 4 nach EN954-1 (ISO 13849-1) C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG 24 V AC/DC, 115/230 V AC 0,8 1,1 x Bemessungsspannung, 50/60 Hz 4 W 1 Öffner, 2 Öffner, Lichtvorhang oder Sicherheitsmatte Unendlich 45 Ohm Automatisch/manuelle oder überwacht manuell 3 Schließer Sicherheitsausgang, 1 Öffner Hilfsausgang, 1 elektronischer PNP-Hilfsausgang AC-1: 8 A/250 V AC DC -1L 8 A/24 V DC A300 AC-15; 6 A/250 V AC, 6 A/ 125 V AC N300 DC-13; 3 A/24 V DC; 6 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min 20 ma bei 24 V DC Siehe Kennlinie Strombegrenzung ax. 10 A in einem Strompfad 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 300.000 Schaltspiele 100.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V AgSnO 2 + 0,5µAu 1 s 15 ms 20 ms 100 ms Grün = Netz ein; Grün = geschlossen; Grün = geschlossen Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Elektronischer Kurzschlussschutz Eingänge und elektronischer Ausgang Verschmutzungsgrad 2 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 110 und 230 V AC 290 g (0,64 lbs) 370 g (0,82 lbs) echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 0 0 10 20 30 40 50 60 Umgebungstemperatur ( C) 4-30

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR121RT Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner, 2 Öffner, Sicherheitsmatte oder Lichtvorhang 3 Schließer Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 1 Öffner 1 elektronischer PNP 24 V AC/DC 440R-J23102 115 V AC 440R-J23100 230 V AC 440R-J23099 (+) S11 S52 S12 Y31 Y32 13 23 33 41 45 (1,77) 75 (2,95) 87 (3,42) 109,5 (4,31) 4,5 (0,17) SR121RT S21 (PE) S22 X5 S33 S34 34 42 13 23 33 41 34 42 ( ) Typische Anschluss-Schemata L1 + 24 V DC - N Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S11 S12 S52 X5 Y31 13 23 33 41 SR121RT PE S21 S22 S34 S33 Y32 34 42 Lichtvorhang 24 V DC, Sicherheitsrelais 115/230 V AC, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang +24 V DC S11 S52 S12 X5 Y31 13 Sicherheits 23 33 41 matte SR121RT PE S21 S22 S34 S33 Y32 34 42 Sicherheitsmatte überwachtes manuelles, überwachter Ausgang +24 V DC +24 V DC Not-Aus S11 S52 S12 X5 Y31 13 23 33 41 Sicherheitstor geschlossen S11 S12 S52 X5 Y31 13 23 33 41 SR121RT PE S21 S22 S34 S33 Y32 34 42 SR121RT PE S21 S22 S34 S33 Y32 34 42 Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang Einkanaliges Sicherheitstor, automatisches, keine Ausgangsüberwachung 4-31

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR123RT Beschreibung Das Allen-Bradley Guardmaster inotaur SR123RT ist ein Sicherheits-Überwachungsrelais mit zwei Schließer- Sicherheitskontakten und einem elektronischen Hilfsausgang für die Anbindung an eine SPS. Das SR123RT kann entweder an ein einkanaliges oder zweikanaliges Sicherheitstor oder Not-Aus-Gerät oder an einen Lichtvorhang mit Querschlusserkennung angeschlossen werden. und Ausgangsüberwachung richten sich nach der Verdrahtungskonfiguration. Automatisches/manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion externer Schütze zu prüfen. Das überwachte manuelle erfordert die Verwendung eines manuell bedienten Schließer- Tastschalters. Das SR123RT hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der elektronische Hilfsausgang ist ein PNP-Schaltkreis mit Kurzschlussschutz, der den Zustand des SR123RT meldet. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 2 Sicherheitskontakte, Schließer 1 elektronischer PNP-Hilfskontakt Ein-/zweikanaliger Betrieb Querschlussüberwachung Überwachtes oder automatisches Anwendungen mit Not-Aus-Geräten, Sicherheitstoren oder Lichtvorhängen Kennlinie Strombegrenzung Kontakte Strom 2 x Anzahl Kontaktpfade, (A 2 ) 140 120 100 80 60 40 20 Technische Daten Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN954-1 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG Spannungsversorgung 24 V AC/DC, 115/230 V AC 0,8 1,1 x Bemessungsspannung, 50/60 Hz 0,9 1,1 x 24 V DC Leistungsaufnahme 4 W Sicherheitseingänge 1 Öffner, 2 Öffner, Lichtvorhang Gleichzeitigkeit Eingänge Unendlich ax. zulässiger Eingangswiderstand 240 Ohm Automatisch/manuell oder überwacht manuell Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge, 1 elektronischer PNP-Hilfsausgang Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Ausgang, elektronisch Sicherungen, Ausgang extern in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs AC-1: 8 A/250 V AC DC-1: 8 A/24 V DC A300, AC-15 6 A/250 V AC, 6 A/125 V AC N300, DC-13; 3 A/24 V DC; 6 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min Siehe Kennlinie Strombegrenzung ax. 10 A in einem Schaltkreis 20 ma bei 24 V DC 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V AgSnO 2 + 0,5 Au 1 s 15 ms 100 ms Grün = Netz ein Grün = geschlossen Grün = geschlossen 2500 V 5 C bis +55 C (+23 F bis +131 F) 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Stoßspannungsfestigkeit Betriebstemperatur Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Kurzschlussschutz Elektronische Ausgänge Verschmutzungsgrad 2 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 110 und 230 V AC Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W echanische Lebensdauer Schwingung Stoß 270 g (0,353 lbs) 350 g (0,474 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 10-55 Hz, 0,35 mm 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 0 0 10 20 30 40 50 60 Umgebungstemperatur ( C) 4-32

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR123RT Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner, 2 Öffner oder Lichtvorhang 2 Schließer 1 elektronischer PNP Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 24 V AC/DC 440R-J23106 115 V AC 440R-J23104 230 V AC 440R-J23103 45 (1,77) 87 (3,42) 109,5 (4,31) 75 (2,95) 4,5 (0,17) (+) S11 S52 S12 Y31 Y32 13 23 13 23 SR123RT S21 (PE) S22 X5 S33 S34 (-) Typische Anschluss-Schemata L1 + 24 V DC - N Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S11 S12 S52 X5 Y31 13 23 SR123RT PE S21 S22 S34 S33 Y32 Versorgung 115/230 V, Lichtvorhang 24 V DC, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang +24 V DC Sicherheitstor +24 V DC geschlossen S11 S12 S52 X5 Y31 13 23 SR123RT PE S21 S22 S34 S33 Y32 Einkanaliges Sicherheitstor, automatisches, keine Ausgangsüberwachung Not-Aus S11 S12 S52 X5 Y31 13 23 SR123RT PE S21 S22 S34 S33 Y32 Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang 4-33

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR124RT Beschreibung Das Allen-Bradley Guardmaster inotaur SR124RT ist ein Sicherheits-Überwachungsrelais mit vielseitigen Eingängen und Überwachungsfunktion und einer großen Anzahl an Sicherheitsausgängen in einem 100 mm breiten Gehäuse. Das SR124RT kann entweder als einkanaliges oder zweikanaliges Sicherheitstor oder Not-Aus-Gerät oder an einen Lichtvorhang mit Querschlusserkennung angeschlossen werden. und Ausgangsüberwachung richten sich nach der Verdrahtungskonfiguration. Automatisches/manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion der Kontakte zu prüfen. Überwachtes manuelles erfordert die Verwendung eines manuell betätigten Tastschalters (Öffner) für die Aktivierung der Ausgänge. Die Ausgänge umfassen fünf Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfsausgang ist kein Sicherheitsausgang und darf nur zu eldezwecken verwendet werden. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 5 Sicherheitskontakte, Schließer Ein-/zweikanaliger Betrieb Querschlussüberwachung Überwachtes oder automatisches Anwendungen mit Not-Aus-Geräten, Sicherheitstoren oder Lichtvorhängen Kennlinie Strombegrenzung Kontakte Strom 2 x Anzahl Kontaktpfade, (A 2 ) 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 Technische Daten Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG Spannungsversorgung 24 V AC/DC, 115/230 V AC 0,8 1,1 x Bemessungsspannung, 50/60 Hz (0,85 1,1 x 24 V DC) Leistungsaufnahme 3 W Sicherheitseingänge 1 Öffner, 2 Öffner oder Lichtvorhang Gleichzeitigkeit Eingänge Unendlich ax. zulässiger Eingangswiderstand 50 Ohm Automatisch/manuell oder überwacht manuell Ausgänge 5 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang Ausgangsbemessung B300, AC-15, 4 A/250 V AC N300, DC-13, 2 A/24 V DC Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) AC-1: 10 A/250 V AC DC-1: 10 A/24 V DC A300, AC-15 5 A/250 V AC, 5 A/125 V AC 2 A/250 V AC, 2 A/125 V AC N300, DC-13 4 A/24 V DC 10 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min Siehe Kennlinie Strombegrenzung ax. 10 A in einem Schaltkreis Sicherungen Ausgang (extern) 6 A, träge oder 10 A, flink aterial Kontakte AgSnO 2 + 0,5 Au in. Schaltstrom/Spannung 10 ma/10 V Einschaltverzögerung 1 s Reaktionszeit 20 ms Rückkehrzeit 100 ms Anzeige-LEDs Grün = Netz ein Grün = geschlossen Grün = geschlossen Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 2 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 110 und 230 V AC Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W echanische Lebensdauer Schwingung Stoß 550 g (1,21 lbs) 710 g (1,57 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 10 g 10-55 Hz 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 0 0 10 20 30 40 50 60 Umgebungstemperatur ( C) 4-34

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR124RT Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner, 2 Öffner oder Lichtvorhang 5 Schließer 1 Öffner Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 24 V AC/DC 440R-G23110 115 V AC/24 V DC 440R-G23108 230 V AC/24 V DC 440R-G23107 87 (3,42) 109,5 (4,31) S11 A3+ S12 S21 S23 S22 S12 A4 13 23 33 43 53 81 SR124RT Y1 Y2 PE X1 X2 X5 X6 34 44 54 82 100 (3,93) 75 (2,95) 4,5 (0,17) Typische Anschluss-Schemata +24 V DC Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 A3+ S11 S12 S21 S23 S22 13 23 33 43 53 81 X2 SR124RT A4- PE Y1 Y2 X5 X6 34 44 54 82 X1 +24 V DC A3+ S11 S22 S12 S21 S23 13 23 33 43 53 81 X2 SR124RT A4- PE Y1 Y2 X5 X6 34 44 54 82 X1 Versorgung 115/230 V, Lichtvorhang 24 V DC, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang Zweikanaliger Not-Aus-Eingang, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang L1 N Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S11 S12 S21 S23 S22 SR124RT 13 23 33 43 53 81 X2 PE Y1 Y2 X5 X6 34 44 54 82 X1 Versorgung 115/230 V, Lichtvorhang 24 V DC, automatisches, überwachter Ausgang L1 Not-Aus N S11 S12 S22 S21 S23 13 23 33 43 53 81 X2 SR124RT PE Y1 Y2 X5 X6 34 44 54 82 X1 Einkanaliger Not-Aus-Eingang, automatisches, keine Ausgangsüberwachung 4-35

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR126R/T Beschreibung Das Allen-Bradley Guardmaster inotaur SR126R/T ist ein Sicherheits-Überwachungsrelais, das die Grundlagen für Sicherheits- Steuerungssysteme in einem 22,5 mm breitem Gehäuse bietet. Das SR126R/T ist für den Anschluss an ein einkanaliges Sicherheitstor, ein einkanaliges Not-Aus-Gerät oder an einen Lichtvorhang mit Querschlusserkennung ausgelegt. Das SR126.1R/T ist für den Anschluss an ein zweikanaliges Sicherheitstor oder Not-Aus-Gerät ausgelegt, denn es ermöglicht Querschlusserkennung über die Eingänge. Die Relais SR126R und SR126.1R eignen sich für Anwendungen, in denen überwachtes manuelles erforderlich ist. Überwachtes manuelles erfordert die Verwendung eines manuell betätigten Tastschalters (Öffner) für die Aktivierung der Ausgänge. Die Relais SR126T und SR126.1T eignen sich für Anwendungen, in denen automatisches/manuelles erforderlich ist. Beim automatischen/manuellen ist eine Brücke über Schaltkreis S33-S34 möglich, weshalb keine Ausgangsüberwachung durchgeführt wird. Bei den Ausgängen handelt es sich um zwei Schließer- Sicherheitsausgänge. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 2 Sicherheitskontakte, Schließer Ein-/zweikanaliger Betrieb Querschlussüberwachung Überwachtes oder automatisches Anwendungen mit Not-Aus-Geräten, Sicherheitstoren oder Lichtvorhängen Technische Daten Normen EN954-1, ISO13849-1, IEC/EN60204-1, IEC60947-4-1, IEC60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus (außer 42-V-AC-Geräte) und BG 24 V AC/DC, 42/115/230 V AC (0,8 1,1 x Bemessungsspannung), 50/60 Hz 4 W 1 Öffner, 2 Öffner oder Lichtvorhang Unendlich 90 Ohm Automatisch/manuell oder überwacht manuell 2 Schließer Sicherheitsausgänge AC-1: 6 A/250 V AC DC-1: 6 A/24 V DC B300, AC-15 6 A/250 V AC, 6 A/125 V AC P300, DC-13 3 A/24 V DC 6 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min ax. 6 A in einem Strompfad Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Ausgang (extern) 6 A, träge oder 10 A, flink ax. therm. Strom, Ie 1 x 6 A, 2 x 4 A in. Schaltstrom/Spannung 10 ma/10 V Einschaltverzögerung 300 ms Reaktionszeit 15 ms Rückkehrzeit 100 ms Anzeige-LEDs Grün = Netz ein Grün = geschlossen Grün = geschlossen Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 2 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 110 und 230 V AC Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1500 VA COS = 1 250 V AC/2,5 A/625 VA COS = 1 250 V AC/1,5 A/375 VA COS = 0,35 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 160 g (0,353 lbs) 215 g (0,474 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 300.000 Schaltspiele 100.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 10 g 10-55 Hz Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-36

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR126R/T Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Eingang Spannungsversorgung Bestellnummer 2 Schließer Keine Automatisch/manuell Überwacht manuell Lichtvorhang oder einkanalig (SR126T) Zweikanalig (SR126.1T) Lichtvorhang oder einkanalig (SR126R) Zweikanalig (SR126.1R) 24 V AC/DC 440R-N23117 115 V AC 440R-N23116 230 V AC 440R-N23115 24 V AC/DC 440R-N23114 115 V AC 440R-N23113 230 V AC 440R-N23112 24 V AC/DC 440R-N23123 115 V AC 440R-N23122 230 V AC 440R-N23121 24 V AC/DC 440R-N23120 115 V AC 440R-N23119 230 V AC 440R-N23118 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 22,5 (0,88) 110 (4,33) 75 (2,95) Typische Anschluss-Schemata L1 + Lichtvorhang 24 V DC - N L1 N OSSD1 OSSD2 S11 S12 S33 S21 S22 S34 13 23 Versorgung 115/230 V, Lichtvorhang 24 V DC, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang Sicherheitstor SR126R geschlossen S11 S12 S33 13 23 SR126T S21 S22 S34 Einkanaliges Sicherheitstor, automatisches, keine Ausgangsüberwachung 13 23 24 S33 S34 13 23 S21 14 L1 Not-Aus L1 N S22 S11 S11 S12 S33 SR126.1R S21 S22 S34 S11 S12 S33 S12 13 23 13 23 S21 S22 S34 N Zweikanaliger Not-Aus-Eingang, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang Not-Aus SR126.1T Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, automatisches, keine Ausgangsüberwachung 4-37

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR127RP/TP Beschreibung Das SR127RTP kann in drei verschiedenen Konfigurationen der Eingangsverdrahtung angeschlossen werden: ein Öffner, zwei Öffner oder mit zwei PNP-Anschlüssen eines Lichtvorhangs. Bei der Konfiguration mit zwei Öffnern prüft das SR127RTP auf Querschluss über die beiden Eingänge. Bei Anschluss von Lichtvorhängen muss der Lichtvorhang die Querschlusserkennung durchführen. Das SR127RP bietet überwachtes manuelles. Das SR127TP bietet automatisches/manuelles. Bei odellen mit automatischem/manuellem kann das überbrückt werden bzw. es kann in nicht überwachtes manuelles umgewandelt werden, indem ein Schließerschalter in den Überwachungskreis aufgenommen wird. odelle mit überwachtem manuellen bieten die Prüfung des Ausgangsüberwachungskreises. Die Ausgänge umfassen drei Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner-Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfsausgang ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 3 Sicherheitskontakte 1 Hilfskontakt Querschlussüberwachung Überwachtes oder automatisches Steckbare Klemmen Anwendungen mit Lichtvorhang, Not-Aus-Gerät oder Sicherheitstor Technische Daten Normen EN954-1, ISO13849-1, IEC/EN60204-1, IEC60947-4-1, IEC60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Geräte mit 24-V-AC/DC-Versorgung: Geräte mit 115/230-V-AC- Versorgung: Sicherungen Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG 24 V AC/DC, 115 V AC oder 230 V AC 0,8 bis 1,1 x Bemessungsspannung, 50/60 Hz 2 W 1 Öffner oder 2 Öffner oder 2 PNP (Lichtvorhang) Unendlich 110 Ohm Überwacht manuell oder automatisch/ manuell 3 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang AC-1: 5 A/250 V AC DC-1: 5 A/24 V DC B300, AC-15; 5 A/250 V AC, 5 A/125 V AC P300, DC-13; 3 A/24 V DC 5 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min 3x4 A oder 2x5 A 3x3 A oder 2x4 A oder 1x5 A 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V AgSnO 2 + 0,5mAu 1 s 15 ms 100 ms Grün = Netz ein Grün = CH1 geschlossen Grün = CH2 geschlossen Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 ax. Leiterquerschnitt 0,2 bis 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 Nm (3,54 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 110 V AC oder 230 V AC Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1500 VA COS = 1 250 V AC/2,5 A/625 VA COS = 1 250 V AC/1,5 A/375 VA COS = 0,35 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 210 g (0,463 lbs) 260 g (0,573 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 300.000 Schaltspiele 100.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-38

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR127RP/TP Eingänge 1 Öffner, 2 Öffner oder Lichtvorhang Sicherheitsaus gänge Hilfsausgänge Klemmen 3 Schließer 1 Öffner Fest Steckbar Spannungsve rsorgung Typ Bestellnummer 24 V AC/DC 115 V AC 230 V AC 24 V AC/DC 115 V AC 230 V AC SR127T Automatisch/manuell 440R-N23126 SR127R Überwacht manuell 440R-N23129 SR127T Automatisch/manuell 440R-N23125 SR127R Überwacht manuell 440R-N23128 SR127T Automatisch/manuell 440R-N23124 SR127R Überwacht manuell 440R-N23127 SR127TP Automatisch/manuell 440R-N23132 SR127RP Überwacht manuell 440R-N23135 SR127TP Automatisch/manuell 440R-N23131 SR127RP Überwacht manuell 440R-N23134 SR127TP Automatisch/manuell 440R-N23130 SR127RP Überwacht manuell 440R-N23133 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 114,5 (4,5) 99 (3,89) 22,5 (0,88) 13 23 33 41 S11(+) S52 S12 S12 13 23 33 41 S21 S52 S22 34 42 S21(-) S22 S34 34 42 Typische Anschluss-Schemata L1 Lichtvorhang, 24 V DC Ausg.1 Ausg.2 S11 S52 S12 13 23 33 41 L1 Not-Aus S11 S52 S12 13 23 33 41 SR127RP SR127TP N S21 S22 S34 34 42 Lichtvorhang, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang N S21 S22 S34 34 42 Einkanaliges Not-Aus-Gerät, automatisches, keine Ausgangsüberwachung Not-Aus L1 N S11 S52 SR127RP S12 S21 S22 S34 13 23 33 41 34 42 Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang offen geschlossen L1 N S11 S52 SR127RP S12 S21 S22 S34 13 23 33 41 34 42 Zweikanalige Sicherheitstore, automatisches, überwachter Ausgang 4-39

Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR131RTP Technische Daten Beschreibung Das SR131RTP ist ein vielseitiges Überwachungs-Sicherheitsrelais. Es kann in vier verschiedenen Konfigurationen der Eingangsverdrahtung angeschlossen werden: ein Öffner, zwei Öffner, zwei PNP-Anschlüsse eines Lichtvorhangs oder eine 4- Draht-Sicherheitsmatte. Bei der Konfiguration mit zwei Öffnern prüft das SR131RTP auf Querschluss über die beiden Eingänge. Bei Anschluss von Lichtvorhängen muss der Lichtvorhang die Querschlusserkennung durchführen. Das SR131RTP hat Ausgangsüberwachung, die automatisches/ manuelles oder überwachtes manuelles beinhalten kann. Beim automatischen/manuellen (Brücken an X1-X2 und X3-X4) können beim SR131RTP die Rücksetzklemmen S33-S34 überbrückt sein, oder das kann in nicht überwachtes manuelles umgewandelt werden, indem ein Schließerschalter in den Überwachungskreis (S33-S34) aufgenommen wird. Beim überwachten manuellen prüft das SR131RTP den Ausgangsüberwachungskreis durch die manuelle Betätigung des Rücksetzschalters. Die Ausgänge umfassen drei Schließer-Sicherheitsausgänge, zwei Öffner-Hilfsausgänge und zwei elektronische Ausgänge. Ein elektronischer Ausgang zeigt an, dass die Eingänge geschlossen sind. Der zweite elektronische Ausgang zeigt an, dass die Sicherheitsausgänge aktiv sind. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfsausgang ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 Lichtvorhang, Sicherheitsmatte, Not-Aus-Eingänge 3 Sicherheitskontakte 2 Hilfskontakte 2 elektronische Ausgänge Querschlussüberwachung Überwachtes oder automatisches Steckbare Klemmen Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Ausgang, elektronisch Sicherungen Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit Verschmutzungsgrad 2 C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG 24 V AC/DC, 115 V oder 230 V AC, 0,85 bis 1,1 x Bemessungsspannung, 50/60 Hz 4 W 1 Öffner, 2 Öffner, Lichtvorhang oder Sicherheitsmatte Unendlich 45 Ohm Überwacht manuell oder automatisch/ manuell 3 Schließer, Sicherheitsausgänge; 2 Öffner, Hilfsausgänge; 1 elektronischer PNP, Eingänge geschlossen; 1 elektronischer PNP, Ausgänge aktiv AC-1: 6 A/250 V AC DC-1: 6 A/24 V DC B300, AC-15 3 A/250 V AC, 6 A/125 V AC P300, DC-13; 3 A/24 V DC 6 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min 1 x 6 A, 3 x 5 A 30 ma, Kurzschlussschutz 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V DC AgSnO 2 + 2mAu 1 s 15 ms 100 ms Grün = Netz ein; Grün = Start Grün = CH1 Eingang geschlossen Grün = CH2 Eingang geschlossen Grün = CH1 Ausgang aktiv Grün = CH2 Ausgang aktiv 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb²in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 110 V AC oder 230 V AC Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1500 VA COS = 1 250 V AC/2,5 A/625 VA COS = 1 250 V AC/1,5 A/375 VA COS = 0,35 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 320 g (0,71 lbs) 450 g (0,99 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 300.000 Schaltspiele 100.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Zyklen Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-40

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR131RTP Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner oder 2 Öffner oder Sicherheitsmatte oder Lichtvorhang 3 Schließer 2 Öffner 2 PNP, elektronisch 24 V AC/DC 440R-C23139 115 V AC 440R-C23137 230 V AC 440R-C23136 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 114,5 (4,5) 99 (3,89) 45 (1,77) S33 S34 S52 S11 13 23 33 X3 S11(+) S12 S21(-) S22 41 51 51 S12 13 23 33 41 51 X4 S21 Y30 Y1 S52 S22 Y31 Y2 34 42 52 Y32 Y35 42 X1 X2 14 52 52 24 34 Typische Anschluss-Schemata +24 V DC Lichtvorhang Ausg.2 Ausg.1 +24 V DC offen Sicherheitstor geschlossen S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 13 23 33 41 51 L1 L2 L3 S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 13 23 33 41 51 L1 L2 L3 X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 Y1 34 42 52 SR131RTP Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Lichtvorhang, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang SR131RTP X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 Y1 34 42 52 Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Einkanaliges Sicherheitstor, automatisches, keine Ausgangsüberwachung Not-Aus +24 V DC S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 13 23 33 41 51 L1 L2 L3 +24 V DC Sicherheits matte S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 13 23 33 41 51 SR131RTP X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 Y1 34 42 52 Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang SR131RTP X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 Y1 34 42 52 Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Sicherheitsmatte, automatisches, keine Ausgangsüberwachung L1 Lichtvorhang Ausg.1 +24 V DC L1 Lichtvorhang Ausg.1 Ausg.2 +24 V DC S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 13 23 33 41 51 L1 L2 L3 S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 13 23 33 41 51 L1 L2 L3 N SR131RTP X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 +24 V DC Ausgang aktiv Y1 Eingänge geschlossen 34 42 52 Versorgung 115/230 V AC, Lichtvorhang 24 V DC, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang N SR131RTP X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 +24 V DC Ausgang aktiv Y1 Eingänge geschlossen 34 42 52 Versorgung 115/230 V AC, Lichtvorhang 24 V DC, überwachtes manuelles, keine Ausgangsüberwachung 4-41

Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR10D Technische Daten Beschreibung Das SR10RD hat zwei zweikanalige Eingänge (Öffner) für die Verwendung mit Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Tastern in Anwendungen mit höherem Gefahrenpotential. Das SR10RD bietet Ausgangsüberwachung, die automatisches/ manuelles oder überwachtes manuelles beinhaltet. Automatisches/manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion der Kontakte zu prüfen. Überwachtes manuelles erfordert die Verwendung eines manuell betätigten Tastschalters (Öffner) für die Aktivierung der Ausgänge. Das SR10RD hat acht unverzögerte Schließer-Sicherheitsausgänge und einen unverzögerten Öffner-Hilfsausgang sowie einen verzögerten Schließer-Sicherheitsausgang und einen verzögerten Öffner-Hilfsausgang. Die Verzögerung wird mit einem internen Potentiometer eingestellt. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfskontakt ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Leistungsmerkmale Kategorie 3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 und 1 2 Öffner, zweikanaliger Eingang 8 Schließer, unverzögerte Sicherheitsausgänge 1 Öffner, unverzögerter Hilfsausgang 1 Schließer, verzögerter Sicherheitsausgang 1 Öffner, verzögerter Hilfsausgang Automatisches/manuelles oder überwachtes manuelles 152 mm breites Gehäuse Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. Eingangswiderstand Ausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang (intern, Ersatz.) Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung ax. Abfallzeit Anzeige-LEDs C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und culus 24 V AC/DC und 110/230 V AC < 4 VA 2 Öffner 0,5 s 500 Überwacht manuell oder automatisch/manuell 8 Schließer unverzögerte Sicherheitsausgänge 1 Schließer verzögerte Sicherheitsausgänge, 0,1 bis 10 s 1 Öffner unverzögerter Hilfsausgang 1 Öffner verzögerter Hilfsausgang, 0,1 bis 10 s B300, AC-15 4 A/250 V AC, 4 A/125 V AC P300, DC-13 3 A/24 V DC 4 A 500 ma, Zeitverzögerung 5 A, flink 10 ma/10 V 50 ms, unverzögert Rot = Netz ein Grün = geschlossen Grün = geschlossen Grün = Ausschaltverzögerung geschlossen 2500 V Stoßspannungsfestigkeit Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben aterial Gehäuse ontage Gewicht Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr 1 Nm (8,85 lb in) Polycarbonat, rot DIN-Schiene 35 mm 1054 g (2,32 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-42

Produktauswahl Zubehörteile Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR10D Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Zeitverzögerung Bestellnummer 2 Öffner 8 Schließer unverzögert 1 Schließer verzögert 1 Öffner unverzögert 1 Öffner verzögert Überwacht manuell 0,1 bis 10 s 440R-G23029 Automatisch/manuell Feste Verzögerung, 1 s Feste Verzögerung, 0,5 s Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 440R-G23067 440R-G23068 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 118,2 (4,65) ontage DIN- Schiene 35 mm 73 (2,87) 152 (5,98) + X2 X1 S13 S14 13 23 33 43 53 63 73 83 91 D13 D21 F1 24V DC 110/ K9 K4 230 K3 K3 K9 0 0 K7 K3 K4 K4 K3 K4 K3 K5 K4 K9 K5 K5 T1 K6 Zeitgeber ~ K6 K6 K3 K4 K5 K7 K7 K6 K7 K6 K8 K7 0 VR1 K8 K8 K6 K7 K8 - S24 S23 34 44 54 64 74 84 92 D14 D22 Typische Anschluss-Schemata Schutzvorrichtunggeschlossen und unverriegelt L N 12 22 34 11 21 33 42 41 54 53 TLS2-GD2 Stopp S13 S14 13 23 33 43 53 63 73 83 91 D13 D21 X1 S23 S24 + SR10RD - 34 44 54 64 74 84 Hilfsausgang 92 D14 D22 X2 Zweikanaliges Sicherheitstor mit Schutzverriegelung, verzögerte Torfreigabe, manuelles, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang Hilfsausgang Hinweise zur Anwendung Potentiometer für Zeitverzögerung Austauschbare Sicherung Spannungs-Wahlschalter 230 V AC 110 V AC Bis Anschlaggegen den Uhrzeigersinn, ax. 10 s Bis Anschlag im Uhrzeigersinn, in. 0 s 4-43

Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR15D Technische Daten Beschreibung Das SR15D hat zwei zweikanalige Eingänge (Öffner) für die Verwendung mit Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Tastern in Anwendungen mit höherem Gefahrenpotential. Das SR15D bietet Ausgangsüberwachung, die eine automatische/ manuelle Rücksetzfunktion beinhalten kann. Automatisches/ manuelles kann eine Brücke verwenden oder dazu dienen, die Funktion der Kontakte zu prüfen. Das SR15D hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge, einen Öffner- Hilfsausgang und einen verzögerten Schließer-Sicherheitsausgang. Die Verzögerung wird mit einem internen Potentiometer eingestellt. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfskontakt ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Leistungsmerkmale Sicherheitskategorie 3 Stillstand Kategorie 0 und 1 2 Öffner, zweikanaliger Eingang 2 Schließer, Sicherheitsausgänge 1 Schließer, verzögerter Sicherheitsausgang 1 Öffner, Hilfsausgang Automatisches/manuelles 45 mm breites Gehäuse Die Sicherheitsfunktion wird vom inotaur gewährleistet. Der Schaltkreis des SR15D überwacht auf jeden Fehler, der Gefahr auslösen kann. Das SR15D überwacht sich selbst auf interne Fehler. Schütze: Bietet Schützüberwachung, wenn zwei oder mehr Schütze in Reihe verwendet werden. Normen EN 954-1, ISO13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. Eingangswiderstand Ausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang (intern, Ersatz.) Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung ax. Abfallzeit Anzeige-LEDs C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV 24 V AC/DC < 4 VA 2 Öffner 0,5 s 500 Automatisch/manuell 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang B300, AC-15 4 A/250 V AC, 4 A/125 V AC P300, DC-13; 2 A/24 V DC 4 A 500 ma, Zeitverzögerung 5 A, flink 10 ma/10 V 90 ms Rot = Netz ein Grün = geschlossen Grün = geschlossen 2500 V Stoßspannungsfestigkeit Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben aterial Gehäuse ontage Gewicht Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr 1 Nm (8,85 lb in) Polycarbonat, rot DIN-Schiene 35 mm 230 g (0,51 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-44

Produktauswahl Zubehörteile Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR15D Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge 2 Öffner 2 Schließer unverzögert 1 Schließer verzögert Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 1 Öffner 24 V AC/DC Spannungsversorgung Zeitverzögerung Bestellnummer 0,1 bis 10 s 440R-23048 1 bis 35 s 440R-23057 Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 118 (4,65) 45,5 (1,79) X1 X2 S13 S14 D13 13 23 31 F1 ontage DIN-Schiene 35 mm 73 (2,87) ~ 24VDC K4 K5 S24 K3 S23 K3 K3 K4 K5 K3 Timer VR1 K4 K5 K3 K4 K5 D14 14 24 32 Typische Anschluss-Schemata 24 V DC Schutzvorrichtung geschlossen und unverriegelt 42 54 S13 S23 13 23 31 D13 X1 41 12 22 34 53 TLS2-GD2 11 21 33 Stopp SR15D S14 S24 14 24 32 D14 X2 Hilfsausgang Hinweise zur Anwendung Zweikanaliges Sicherheitstor mit Schutzverriegelung, verzögerte Torfreigabe, manuelles, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang Anpassung der Verzögerungszeit für Ausgang D13-D14 ax. in. 500 mat Sicherungsaustausch 4-45

Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR38D/DP Technische Daten Beschreibung Gehäuse mit steckbaren Klemmen gezeigt. Das inotaur SR38D/DP ist ein mikroprozessorbasiertes Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten elektronischen Sicherheitsausgängen. Die Eingänge des SR38D/DP sind die gleichen wie die des SR30. Sie können an Schutztürverriegelungen, Not-Aus-Geräte oder 4-Draht-Sicherheitsmatten angeschlossen werden. Bei den Schutztürverriegelungen und Not-Aus-Geräten kann es sich um einkanalige oder zweikanalige Öffner-Schaltkreise handeln. Die Rücksetzfunktion des SR38D/DP kann für manuellen oder automatischen Start und Neustart eingestellt werden. Die Ausgänge umfassen zwei verzögerte Schließer- Sicherheitsausgänge, die bei 24 V DC an Lasten von bis zu 2 A angeschlossen werden können. Diese Ausgänge können dazu verwendet werden, ein Sicherheits-Stoppsignal an eine aschine oder ein Fertigungssystem zu senden. Die Verzögerung wird durch die Konfiguration von Brücken an den Klemmen erreicht. Die Verzögerung kann auf einfache Weise durch Neukonfiguration der Brücken geändert werden. Das SR38D/DP hat außerdem einen elektronischen Öffner- Hilfsausgang, der nur dazu verwendet werden darf, den Zustand des SR38D/DP zu melden. Der Hilfsausgang reagiert sofort auf eine Änderung des Eingangszustands. Er ist nicht verzögert. Leistungsmerkmale Kat. 4 nach EN954-1 Stillstand Kategorie 0 oder 1 2 verzögerte elektronische Sicherheitsausgänge 1 elektronischer Hilfsausgang 1 Öffner, 2 Öffner oder Eingang Sicherheitsmatte Überwachtes manuelles oder automatisches/ manuelles Normen Sicherheitskategorie Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Bemessungsdaten Sicherheitsausgang Hilfsausgang Sicherungen, Ausgang extern Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs Spannungs-LED 3 s Blinken Diagnosekonstante 2x Blinken 4x Blinken Kontinuierliches Blinken Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+14 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Verschmutzungsgrad 2 Leiterquerschnitt 0,2 2,5 mm 2 (24 14 AWG) ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 130 g (0,287 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. Verdrahtungsabschlüsse EN954-1, ISO13849-1, IEC/ EN60204-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, C-Tick, culus, TÜV 24 V DC SELV 3 W 1 Öffner 200 Ohm 2 Schließer Sicherheitsausgänge, 1 Öffner Hilfsausgang 2 A bei 24 V DC 50 ma bei 24 V DC 6 A, träge oder 10 A, flink 3 s 15 ms 20 ms Grün = Netz ein (Pwr) Grün = geschlossen Grün = geschlossen Initialisierung Normalbetrieb Konfig.änderung während des Betriebs Schaltfehler elektronischer Ausgang Interner Fehler S11 und S21 Impulsfolge S12 und S22 Eingangskontakte S34 Rücksetzschalter S11 S34 Automatisches, Anlauftest deaktiviert S21 S34 Automatisches, Anlauftest aktiviert Y2 Überwachungskreis Y41 Querschlussüberwachung deaktiviert 4-46

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR38D/DP Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Klemmen Bestellnummer 1 Öffner, 2 Öffner oder Sicherheitsmatte 2 Schließer elektronisch 1 Öffner elektronisch Fest Steckbar 440R-23203 440R-23204 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 22,5 (0,88) S21 Y11 Y41 Y12 S11 Y13 S34 114,5 (4,5) SR3D/DP 18 18 28 Y32 S12 S22 Y32 28 S21 Y2 Typische Anschluss-Schemata Weitere Konfigurationen für die Eingangsverdrahtung finden Sie bei SR30 (Seite 4-26). +24 V +24 V S11 S21 S34 Y41 Y2 S11 S21 S34 Y41 Y2 SR38D/DP SR38D/DP S12 S22 Y32 Hinweise zu Anwendungen (typ.) Bringen Sie Brücken an den gekennzeichneten Klemmen an, um die gewünschte Ausschaltverzögerung einzustellen. Verzögerung (en) Y11 Y12 Y13 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, zweikanalige verzögerte Ausgänge, überwachtes manuelles, Ausgangsüberwachung Verzögerung (en) Y11 Y12 Y13 S12 S22 Verzögerung (en) Y11 Y12 Y13 0 8 S21 S11 50 S21 S21 0,5 S11 10 S11 S21 60 S11 S11 S11 1 S11 12 S21 S11 80 S11 S11 S21 1,5 S11 15 S21 S11 100 S11 S21 S11 2 S21 18 S11 S11 120 S11 S21 S21 3 S21 21 S11 S11 160 S21 S11 S11 4 S21 26 S11 S11 200 S21 S11 S21 5 S11 S21 30 S21 S21 250 S21 S21 S11 6 S11 S21 40 S21 S21 300 S21 S21 S21 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Einkanalige Schutztürverriegelung, einkanaliger verzögerter Ausgang, automatisches, keine Ausgangsüberwachung 4-47

Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR138DP Beschreibung Das SR138DP ist ein vielseitiges Überwachungs-Sicherheitsrelais. Es kann in vier verschiedenen Konfigurationen der Eingangsverdrahtung angeschlossen werden: ein Öffner, zwei Öffner oder zwei PNP-Anschlüsse eines Lichtvorhangs. Bei der Konfiguration mit zwei Öffnern prüft das SR138DP auf Querschluss über die beiden Eingänge. Bei Anschluss von Lichtvorhängen muss der Lichtvorhang die Querschlusserkennung durchführen. Das SR138DP hat Ausgangsüberwachung, die automatisches/ manuelles oder überwachtes manuelles beinhalten kann. Beim automatischen/manuellen (Brücken an X1-X2 und X3-X4) können beim SR138DP die Rücksetzklemmen S33-S34 überbrückt sein, oder das kann in nicht überwachtes manuelles umgewandelt werden, indem ein Schließerschalter in den Überwachungskreis (S33-S34) aufgenommen wird. Beim überwachten manuellen prüft das SR138DP den Ausgangsüberwachungskreis durch die manuelle Betätigung des Rücksetzschalters. Die Ausgänge des SR138DP umfassen zwei direkte Schließer- Sicherheitsausgänge und drei verzögerte Schließer- Sicherheitsausgänge. Die Ausgänge des SR138.1DP umfassen zwei direkte Schließer-Sicherheitsausgänge, zwei verzögerte Schließer-Sicherheitsausgänge und einen verzögerten Öffner- Sicherheitsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Es kann ein Öffner-Schalter zum Zurücksetzen des Zeitgebers ergänzt werden, um die verzögerten Kontakte vor Ablauf des Zeitintervalls zwangsbetätigt zu öffnen. Eine elektronische Schutzschaltung erkennt Kurzschlüsse am Eingang, wenn das SR138DP für Querschlusserkennung verdrahtet ist. Leistungsmerkmale Kategorie 4/3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 und 1 Eingänge Lichtvorhang, Not-Aus, Sicherheitstor 2 direkte Sicherheitsausgänge Verzögerte Ausgänge: 3 Sicherheitsausgänge oder 2 Sicherheitsausgänge und 1 Hilfsausgang Querschlussüberwachung Überwachtes oder automatisches Steckbare Klemmen Technische Daten Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie unverzögert/verzögert Kat. 4/Kat. 3 nach EN 954-1 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und culus Spannungsversorgung 24 V AC/DC, 115 V AC oder 230 V AC 0,8 1,1 x Bemessungsspannung, 50/60 Hz Leistungsaufnahme 4 W Sicherheitseingänge 1 Öffner, 2 Öffner oder Lichtvorhang Gleichzeitigkeit Eingänge Unendlich ax. zulässiger Eingangswiderstand 135 Ohm Überwacht manuell oder automatisch/ manuell Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 3 Schließer Sicherheitsausgänge, verzögert (SR138DP); 2 Schließer Sicherheitsausgänge, verzögert (SR138.1DP); 1 Öffner Hilfsausgang verzögert (SR138.1DP) Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Geräte mit 24-V-AC/DC-Versorgung: Geräte mit 115/230-V-AC- Versorgung: Sicherungen Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs AC-1: 7 A/250 V AC DC-1: 7 A/24 V DC B300, AC-15 6 A/250 V AC, 6 A/125 V AC P300, DC-13; 3 A/24 V DC 6 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min ax. 7 A in einem Strompfad 5x3,5 A oder 3x4,5 A 5x2.5 A oder 3x3,5 A 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V AgSnO 2 + 0,5mAu 1 s 15 ms 100 ms Grün = Netz ein Grün = CH1 Ausgang aktiv Grün = CH2 Ausgang aktiv Grün = CHT1 zeitgesteuerter Ausgang aktiv Grün = CHT2 zeitgesteuerter Ausgang aktiv Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb²in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 110 V AC oder 230 V AC Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1500 VA COS = 1 250 V AC/2,5 A/625 VA COS = 1 250 V AC/1,5 A/375 VA COS = 0,35 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 350 g (0,77 lbs) 490 g (1,08 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 300.000 Schaltspiele 100.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Zyklen Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-48

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Überwachungs-Sicherheitsrelais mit verzögerten Ausgängen inotaur SR138DP Eingänge 1 Öffner oder 2 Öffner oder Lichtvorhang Sicherheitsausgänge 2 Schließer Verzögerte Sicherheitsausgänge Zeitverzögerung Spannungsversorgung Bestellnummer 3 Schließer (SR138DP) 2 Schließer 1 Öffner (SR138.1DP) 1,0 s, fest 115 V AC 440R-23080 0,15 3 s 0,5 10 s 1,5 30 s 0,15 3 s 0,5 10 s 1,5 30 s 24 V AC/DC 440R-23143 115 V AC 440R-23141 230 V AC 440R-23140 24 V AC/DC 440R-23147 115 V AC 440R-23145 230 V AC 440R-23144 24 V AC/DC 440R-23151 115 V AC 440R-23149 230 V AC 440R-23148 24 V AC/DC 440R-23084 115 V AC 440R-23082 230 V AC 440R-23081 24 V AC/DC 440R-23088 115 V AC 440R-23086 230 V AC 440R-23085 24 V AC/DC 440R-23092 115 V AC 440R-23090 230 V AC 440R-23089 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 45 (1,77) (+) (-) S11 (+) X1 X2 X3 X4 S12 S52 13 23 37 47 57 Startlogik Logikkanal 2 (+) (-) S11 (+) X1 X2 X3 X4 S12 S52 13 23 37 47 55 Überspannungsschutz Überspannungsschutz Startlogik Logikkanal 2 AC 24 V DC Logikkanal 1 CH1 CHT1 CH2 CHT2 CH1 CH T1 AC 24 V DC Logikkanal 1 CH1 CHT1 CH2 CHT2 CH1 CH T1 114,5 (4,5) Spng. CH1 CHT1 CH2 CHT2 Zeitgeber CH2 S21/PE S33 S34 Y1 Y2 Y39 Y40 S22 38 48 58 SR138DP CH T2 CH1 CHT1 CH2 CHT2 CH2 S21/PE S33 S34 Y1 Y2 Y39 Y40 S22 38 48 56 In Anwendungen mit 24-V-DC-Versorgung: Klemme S21 darf nicht an PE angeschlossen sein. Spng. Zeitgeber SR138.1DP CH T2 Typische Anschluss-Schemata +24 V DC Not-Aus S52 S11 S12 S21 S22 S33 S34 13 23 37 47 57 SR138DP X1 X2 X3 X4 Y39 Y40 Y2 Übersteuerung Zeitgeber Y1 38 48 58 D1 D2 Anzeige D1, D2 = verzögerte Ausgangslast Versorgung 24 V DC, zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang L1 N + Lichtvorhang Ausg.2 Ausg.124 V DC - S52 S11 S12 S21 S22 SR138.1DP X1 X2 X3 X4 Y39 Y40 Y2 S33 S34 13 23 37 47 55 Y1 38 48 56 D1 D2 Anzeige D1, D2 = verzögerte Ausgangslast Versorgung 115/230 V AC, Lichtvorhang 24 V DC, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang 4-49

Zweihandrelais inotaur SR7R & SR7C Beschreibung Bei den Allen-Bradley Guardmaster inotaur SR7R und SR7C handelt es sich um logische Geräte für die Überwachung und Anbindung von Geräten für die Zweihandbedienung mit einem Sicherheitsschaltkreis. Das SR7R ist für den Einsatz mit mechanischen Schaltern und den Sensortastern der Allen-Bradley Serie 800Z Zero Force ausgelegt. Das SR7C ist für den Einsatz mit elektronischen (z.b. kapazitiven oder fotoelektrischen) großen Pilzdrucktastern ausgelegt, weil das SR7C seinen Ausgang nicht einschaltet, falls eine Spannungsunterbrechung auftritt, während sich die Hände einer Person auf den Drucktastern befinden. Das SR7 hat drei Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner- Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der Hilfskontakt ist kein Sicherheitsausgang und dient dazu, ein externes Signal über den Zustand der Sicherheitsausgänge zu liefern. Das SR7 erfordert, dass die beiden Schalter innerhalb von 0,5 Sekunden betätigt werden. Es gibt den eingeschalteten Zustand nur frei, wenn beide Schalter gedrückt sind. Wird einer der Schalter losgelassen, wechselt der Ausgang in den ausgeschalteten Zustand und die aschine kann erst dann neu gestartet werden, wenn beide Drucktaster freigegeben und anschließend gleichzeitig betätigt werden. Das SR7 entspricht der Norm EN574, die bestimmte Anforderungen an Geräte für die Zweihandbedienung und logische Geräte verlangt. Die Kategorien IIIB bzw. IIIC werden je nach Verdrahtung erreicht. Leistungsmerkmale Sicherheitskategorie 3 nach EN 954-1 Sicherheitskategorie IIIb nach EN 574 Gerät für Zweihandbedienung 3 Schließer, Sicherheitsausgänge 1 Öffner, Hilfsausgang 45 mm breites Gehäuse Anwendungen it mechanischer Überwachungskreis Schütz Drucktasterstat Schaltkreis Schütz ion für die Versorgung einschließlich SR7R/SR7C Zweihandbedie Schaltkreis nung bzw. mit zwei kapazitiven Schütz Schaltern gezeigt. Überwacht durch inotaur Die Sicherheitsfunktion wird vom inotaur gewährleistet. Schaltkreis: SR7R überwacht auf einen einzigen Fehler, der eine Gefahr verursachen könnte. Schütze: Bietet Schützüberwachung, wenn zwei oder mehr Schütze in Reihe verwendet werden. Technische Daten Normen EN574, EN954-1, ISO13849-1, IEC/EN60204-1, IEC60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Kat. IIIb nach EN 574 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Spannungsversorgung 24 V AC/DC, 110 V AC oder 230 V AC Leistungsaufnahme < 4 VA Sicherheitseingänge 1 Öffner und 1 Schließer Gleichzeitigkeit Eingänge 0,5 s ax. Eingangswiderstand 500 W Automatisch Ausgänge 3 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Eingang (intern, Ersatz) Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung ax. Abfallzeit Anzeige-LEDs B300, AC-15 4 A/250 V AC, 4 A/125 V AC P300, DC-13; 2 A/24 V DC 4 A 500 ma, Zeitverzögerung 5 A, flink 10 ma/10 V 50 ms Rot = Netz ein Grün = geschlossen Grün = geschlossen 2500 V Stoßspannungsfestigkeit Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben aterial Gehäuse ontage Gewicht Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr 1 Nm (8,85 lb in) Polycarbonat, rot DIN-Schiene 35 mm 510 g (1,12 lbs) 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. SR7R überwacht sich selbst auf Fehler. 4-50

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Zweihandrelais inotaur SR7R & SR7C inotaur Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Eingangstaster SR7R SR7C 1 Öffner und 1 Schließer 3 Schließer 1 Öffner echanisch oder Serie 800Z Kapazitiv oder fotoelektrisch Spannungsversorgung Bestellnummer 24 V AC/DC 440R-D23021 110 V AC 440R-D23022 230 V AC 440R-D23023 24 V AC/DC 440R-D23024 110 V AC 440R-D23025 230 V AC 440R-D23026 Zubehörteile Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 120 (4,72) 45,5 (1,79) X1 X2 S13 S14 S23 S24 K4 K3 13 23 33 41 ~ 24VDC K3 K4 K5 K5A K5 ontage DIN-Schiene 35 mm 73 (2,87) K5 X1 X2 K4 K5 K4 ~ 24VDC K5 K4 S23 K4 K3 K3 S24 K3 34 42 13 23 33 41 Timer Q1 K3 S13 S14 34 42 Typische Anschluss-Schemata L1 Schalter 2 Not-Aus S23 S13 Schalter 1 N S24 SR7R S14 13 23 33 41 34 42 X1 X2 Zweikanalige Zweihandbedienung, automatisches, zweikanaliger Ausgang, überwachter Ausgang L1 Schalter 2 S23 S13 Schalter 1 N S24 SR7C S14 13 23 33 41 34 42 X1 X2 Zweikanalige Zweihandbedienung, automatisches, zweikanaliger Ausgang, kein überwachter Ausgang Hinweise zur Anwendung Ersatzsicherung 4-51

Zweihandrelais inotaur SR35H/HP Technische Daten Beschreibung Das inotaur SR35D/HP ist ein mikroprozessorbasiertes Überwachungs-Sicherheitsrelais für die Zweihandbedienung mit elektronischen Sicherheitsausgängen. Der Eingang des SR35H/HP lässt zwei Schalter zu, jeweils mit einem Schließer und einem Öffner. Beide Schalter müssen innerhalb von 0,5 Sekunden betätigt werden. Die Rücksetzfunktion des SR35H/HP kann für manuellen oder automatischen Start und Neustart eingestellt werden. Die Ausgänge umfassen zwei Schließer-Sicherheitsausgänge, die bei 24 V DC an Lasten von bis zu 2 A angeschlossen werden können. Diese Ausgänge können dazu verwendet werden, ein Sicherheits- Stoppsignal an eine aschine oder ein Fertigungssystem zu senden. Das SR35H/HP hat außerdem einen elektronischen Öffner- Hilfsausgang, der nur dazu verwendet werden darf, den Zustand des SR35H/HP zu melden. Leistungsmerkmale Kat. 4 nach EN954-1 Kat. IIIC nach EN574 2 elektronische Sicherheitsausgänge 1 elektronischer Hilfsausgang Eingang Zweihandbedienung Gehäuse mit steckbaren Klemmen gezeigt. Normen Sicherheitskategorie Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge ax. zulässiger Eingangswiderstand Ausgänge Bemessungsdaten Sicherheitsausgang Hilfsausgang Sicherungen, Ausgang extern Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs Spannungs-LED 3 s Blinken Diagnosekonstante 2x Blinken 4x Blinken Kontinuierliches Blinken EN954-1, ISO13849-1, EN574, IEC/EN60204-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) Kat. IIIC nach EN574 CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, C-Tick, culus, TÜV 24 V DC SELV 3 W 1 Öffner und 1 Schließer (zwei Sätze) 200 Ohm 2 Schließer Sicherheitsausgänge, 1 Öffner Hilfsausgang 2 A bei 24 V DC 50 ma bei 24 V DC 6 A, träge oder 10 A, flink 3 s 15 ms 20 ms Grün = Netz ein (Pwr) Grün = geschlossen Grün = geschlossen Initialisierungsphase Normalbetrieb Konfig.änderung während des Betriebs Schaltfehler elektronischer Ausgang Interner Fehler Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+14 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Verschmutzungsgrad 2 Leiterquerschnitt 0,2 2,5 mm 2 (24 14 AWG) ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 130 g (0,287 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-52

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Zweihandrelais inotaur SR35H/HP Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Klemmen Bestellnummer Zweihandbedienung 2 Schließer elektronisch Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 1 Schließer elektronisch Fest Steckbar 440R-D23201 440R-D23202 99 (3,89) 22,5 (0,88) Y41 S11 S34 114,5 (4,5) SR33RT/RTP 14 Y32 S12 S22 Y32 24 S21 Y2 Typische Anschluss-Schemata +24 V L1 L2 L3 +24 V L1 L2 L3 S1 S11 S21 SR35H/HP S34 Y41 Y2 S1 S11 S21 SR35H/HP S34 Y41 Y2 S2 S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Zweihandbedienung, zweikanalige Ausgänge, automatisches, Ausgangsüberwachung S2 S12 S22 Y32 Hilfsausgang zu SPS oder Anzeige Zweihandbedienung, zweikanalige Ausgänge, automatisches, Ausgangsüberwachung 4-53

Zweihandrelais inotaur SR125H/HP Beschreibung Das Allen-Bradley Guardmaster inotaur SR125H/HP ist ein logisches Gerät für die Überwachung und Anbindung von Geräten für die Zweihandbedienung mit einem Sicherheitsschaltkreis. Das SR125H/HP ist für den Einsatz mit mechanischen Schaltern und den Sensortastern der Allen-Bradley Serie 800Z Zero Force ausgelegt. Das SR125H/HP hat zwei Schließer-Sicherheitsausgänge. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Das SR125H/HP erfordert, dass die beiden Schalter innerhalb von 0,5 Sekunden betätigt werden. Es gibt den eingeschalteten Zustand nur frei, wenn beide Schalter gedrückt sind. Wird einer der Schalter losgelassen, wechselt der Ausgang in den ausgeschalteten Zustand und die aschine kann erst dann neu gestartet werden, wenn beide Drucktaster losgelassen und anschließend gleichzeitig betätigt werden. Das SR125H/HP entspricht der Norm EN574 Kategorie IIIC, die bestimmte Anforderungen an Geräte für die Zweihandbedienung und logische Geräte verlangt. Das SR125H hat feste Klemmen und das SR125HP hat steckbare Klemmen. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Sicherheitskategorie IIIc nach EN 574 Gerät für Zweihandbedienung 2 Schließer, Sicherheitsausgänge Steckbare Klemmen 22,5 mm breites Gehäuse Technische Daten Normen EN 574, EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Kat. IIIC nach EN 574 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG Spannungsversorgung 24 V DC, 115 V AC oder 230 V AC Leistungsaufnahme 2 W Sicherheitseingänge 1 Öffner und 1 Schließer Gleichzeitigkeit Eingänge < 0,5 s ax. Eingangswiderstand 40 Ohm Automatisch Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge Gebrauch der Ausgänge nach AC-1: 6 A/250 V AC IEC 60947-4-1 (resistiv) DC-1: 6 A/24 V DC ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung Einschaltverzögerung Reaktionszeit Rückkehrzeit Anzeige-LEDs B300, AC-15 6 A/250 V AC, 6 A/125 V AC P300, DC-13; 3 A/24 V DC 6 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min 1x 6 A, 2 x 4 A 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V 1 s 20 ms 500 ms Grün = Netz ein Grün = CH1 Ausgang aktiv Grün = CH2 Ausgang aktiv 2500 V Stoßspannungsfestigkeit Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 2 Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 24 V DC 210 g (0,463 lbs) 115 and 230 V AC 260 g (0,573 lbs) Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1500 VA COS 100.000 Schaltspiele = 1 250 V AC/2,5 A/625 VA COS 500.000 Schaltspiele = 1 250 V AC/1,5 A/375 VA COS 300.000 Schaltspiele = 0,35 250 V AC/5 A/1250 VA COS 100.000 Schaltspiele = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 1.000.000 Schaltspiele 10 V DC/0,01 A/0,1 W 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-54

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Zweihandrelais inotaur SR125H/HP Eingänge Eingangstaster Sicherheitsausgänge Klemmen Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner 1 Schließer echanisch oder Serie 800Z 2 Schließer Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild Steckbar SR125HP Fest SR125H 24 V DC 440R-D23171 115 V AC 440R-D23169 230 V AC 440R-D23168 24 V DC 440R-D23166 115 V AC 440R-D23164 230 V AC 440R-D23163 99 (3,89) 22,5 (0,88) (+) S11 S12 S13 Y1 Y2 13 23 114,5 (4,5) S11 S12 S13 Y1 Y2 + + S21 S22 S23 13 23 S21 S22 S23 (-) Typische Anschluss-Schemata L1 S1 L1 S1 S11 S12 S13 Y1 13 23 S11 S12 S13 Y1 13 23 SR125H/HP SR125H/HP N S21 S22 S23 Y2 S2 N S21 S22 S23 Y2 S2 Zweihandbedienung, zweikanalig, automatisches, Ausgangsüberwachung Zweihandbedienung, zweikanalig, automatisches, Ausgangsüberwachung 4-55

Erweiterungsgeräte inotaur SR19E Technische Daten Beschreibung Das inotaur SR19E ist ein Erweiterungs-Sicherheitsrelais für die Überwachung mit zweikanaligem Eingang. Es wird als Erweiterung eines aster -Sicherheitsrelais eingesetzt. Bei ordnungsgemäßer Verdrahtung simulieren die Ausgänge des SR19E die Ausgänge des aster-relais. Das SR19E hat acht Sicherheitsausgänge und kann mehrere Sicherheitsschaltkreise steuern. Zwei Öffner-Hilfskontakte melden den Zustand des SR19E, der den Zustand des aster- Sicherheitsrelais spiegelt. Leistungsmerkmale Sicherheitskategorie entsprechend der Verdrahtung Zweikanalige Eingänge 8 Schließer, Sicherheitsausgänge 2 Öffner, Hilfsausgänge Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 4 nach EN 954-1 (ISO 13849-1) Zulassungen CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und culus Netzgerät AZ1 und AZ2 AZ1 AZ2 Leistungsaufnahme 24 V AC/DC 120 V und 240 V AC Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. Eingangswiderstand Ausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) 24 V AC/DC 20%, +10% 120 V AC 15%, +10% 240 V AC 15%, +10% 3,6 W 6,1 VA, 5,7 W 1 Öffner oder 2 Öffner 0,5 s 100 Automatisch 8 Schließer Sicherheitsausgänge; 2 Öffner Hilfsausgänge C300, AC-15 0,75 A/240 V AC, 1,5 A/120 V AC Q300, DC-13; 2 A/24 V DC Therm. Strom (nicht schaltend) 1x8 A, 2x7 A, 4x6 A, 6x5 A, 8x4,5 A Sicherungen Eingang (intern, elektr.) Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung ax. Abfallzeit Anzeige-LEDs 20 s, Rücksetzzeit 1,6, träge 24 V AC/DC, 20 ma 20 ms Rot = Kurzschluss Eingang Grün = Netz ein Grün = Grün = Stoßspannungsfestigkeit 3000 V Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 25 C bis +55 C ( 13 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 95 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40, (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG) Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben 0,8 Nm (7 lb in) aterial Gehäuse Polyester PBT, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 630 g (1,4 lbs) Elektrische Lebensdauer 222 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 10.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 10 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-56

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Erweiterungsgeräte inotaur SR19E Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 24 V AC/DC und 120 V AC 440R-ZBE820AZ1 1 Öffner oder 2 Öffner 8 Schließer 2 Öffner 24 V AC/DC und 240 V AC 440R-ZBE820AZ2 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 90 (2,34) 103 (4,06) B1 S4 S3 J1 13 23 33 43 53 63 73 83 91 101 97 (3,82) 94 (3,7) 97 (3,82) ~ PTC 24 V DC Logik Kurzschluss Eingang Spannung B2 S2 S1 J2 34 44 54 64 74 84 92 102 Typische Anschluss-Schemata offen 24 V T11 T12 X1 X2 T22 T35 B1 13 23 33 43 53 61 73 B1 S1 S3 J1 13 23 33 43 53 63 73 83 91 101 geschlossen SR18T SR19E T31 T32 IF1 T33T34 B2 34 44 54 62 74 Hilfsausgang B2 S2 S4 J2 34 44 54 64 74 84 92 102 Einkanaliger Toreingang, einkanalige Erweiterung, einkanaliger Ausgang, automatisches, Erweiterungsüberwachung, kein überwachter Ausgang Hilfsausgang offen L T11 T12 X1 X2 T22 T35 B1 13 23 33 43 53 61 73 B1 S1 S3 J1 13 23 33 43 53 63 73 83 91 101 geschlossen SR18T SR19E K3 K4 T31 T32 N IF1 T33T34 B2 34 44 54 62 74 Hilfsausgang B2 S2 S4 J2 34 44 54 64 74 84 92 102 Zweikanaliger Toreingang, zweikanalige Erweiterung, zweikanaliger Ausgang, überwachtes automatisches, Erweiterungsüberwachung, überwachter Ausgang K3 K4 Hilfsausgang 4-57

Erweiterungsgeräte inotaur SR122E Technische Daten Beschreibung Das SR122E dient als Erweiterungsrelais für den Einsatz mit inotaur-sicherheitsrelais. Das SR122E wird typischerweise in Sicherheitssystemen verwendet, in denen zusätzliche Ausgangsschaltverbindungen erforderlich sind, um einen Fertigungsprozess ordnungsgemäß und sicher abzuschalten. Das SR122E kann in einkanaliger (1 Öffner) oder zweikanaliger (2 Öffner) Eingangskonfiguration angeschlossen werden. Die Ausgänge umfassen sechs Schließer-Sicherheitsausgänge zum Abschalten des Fertigungssystems und einen Öffner-Hilfsausgang zum elden des Zustands des SR122E. Ein zusätzlicher Öffner- Ausgang ist verfügbar, damit das Host-Relais den Zustand des SR122E überwachen kann. Die Sicherheits-, Hilfs- und Überwachungsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Leistungsmerkmale Sicherheitskategorie entsprechend der Verdrahtung 6 Sicherheitskontakte 1 Hilfskontakt 1 Überwachungskontakt Kennlinie Strombegrenzung Kontakte Strom 2 x Anzahl Kontaktpfade/A 2 250 200 150 100 50 0 0 10 20 30 40 50 60 Umgebungstemperatur/ C AC V 24 V Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO13849-1) Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG Spannungsversorgung 24 V AC/DC, 115 V AC oder 230 V AC 0,8 1,1 x Bemessungsspannung, 50/60 Hz (0,85 bis 1,1 x 24 V DC) Leistungsaufnahme 3 W Sicherheitseingänge 1 Öffner oder 2 Öffner Gleichzeitigkeit Eingänge Unendlich ax. Eingangswiderstand 160 Ohm Ausgänge 6 Schließer Sicherheitsausgänge 1 Öffner Hilfsausgang 1 Öffner Überwachungsausgang Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 Schließer (induktiv) Öffner Schließer Öffner Therm. Strom (nicht schaltend) AC-1: 10 A/250 V AC DC-1: 10 A/24 V DC A300, AC-15 5 A/250 V AC, 5 A/125 V AC 2 A/250 V AC, 2 A/125 V AC N300, DC-13 4 A/24 V DC 10 A/24 V DC bei 6 Schaltsp./min Siehe Kennlinie Strombegrenzung ax. 10 A in einem Strompfad Sicherungen Ausgang (extern) 6 A, träge oder 10 A, flink in. Schaltstrom/Spannung 10 ma/10 V aterial Kontakte AgSnO 2 + 0,5 Au Reaktionszeit 30 ms Anzeige-LEDs Grün = CH1 geschlossen Grün = CH2 geschlossen Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +50 C (+23 F bis 122 F) Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 Nm (3,54 lb in) Klemmschrauben ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 550 g (1,21 lbs) Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/10 A/2500 VA COS = 1 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 1 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 0,35 250 V AC/5 A/1250 VA COS = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 300.000 Schaltspiele 700.000 Schaltspiele 350.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 5.000.000 Schaltspiele Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-58

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Erweiterungsgeräte inotaur SR122E Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 24 V AC/DC 440R-E21358 1 Öffner oder 2 Öffner 6 Schließer 1 Öffner 115 V AC 440R-E21357 230 V AC 440R-E21356 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 13 23 33 43 53 63 81 X1 109,5 (4,31) A3 SR122E 87 (3,42) A4 34 44 54 64 82 X2 100 (3,93) 75 (2,95) 4,5 (0,17) Typische Anschluss-Schemata L1 Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 +24 V DC S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 13 23 33 41 51 A3 13 23 33 43 53 63 81 X1 K3 SR131RTP SR122E X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 Y1 34 42 52 A4 34 44 54 64 82 X2 N 24 V DC Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Host 120/230 V AC (SR131) mit zweikanaligem Eingang Lichtvorhang und einkanaliger Erweiterung (SR122) mit Überwachung K3 L1 Lichtvorhang Ausg. 2 Ausg. 1 + +24 V DC - S52 S11 S12 S21 S22 S33 S34 13 23 37 47 57 A3 13 23 33 43 53 63 81 X1 D1 SR138DP SR122E D2 X1 X2 X3 X4 Y39 Y40 Y2 Y1 38 48 58 A4 34 44 54 64 82 X2 N Zeitgeber D1 D2 Anzeige D1, D2 = verzögerte Ausgangslast Host 120/230 V AC (SR138) mit zweikanaligem Eingang Lichtvorhang und zweikanaliger verzögerter Erweiterung (SR122) mit Überwachung 4-59

Erweiterungsgeräte inotaur SR132E Technische Daten Beschreibung Das inotaur SR132E ist ein Erweiterungs-Sicherheitsrelais für die Überwachung mit ein- oder zweikanaligem Eingang und direkten oder ausschaltverzögerten Ausgängen. Es wird als Erweiterung eines aster -Sicherheitsrelais eingesetzt. Bei ordnungsgemäßer Verdrahtung simulieren die Ausgänge des SR132E die Ausgänge des aster-relais. Die Ausgänge umfassen vier Schließer-Sicherheitsausgänge zum Abschalten des Fertigungssystems und zwei Öffner-Hilfsausgänge zum elden des Zustands des SR132E. Ein zusätzlicher Öffner- Ausgang ist verfügbar, damit das Host-Relais den Zustand des SR132E überwachen kann. Die Sicherheits-, Hilfs- und Überwachungsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Leistungsmerkmale Kategorie 4/3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 oder 1 4 Sicherheitskontakte, Schließer 2 Hilfskontakte, Öffner 1 Überwachungskontakt, Öffner Einkanaliger Eingang Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie unverzögert/ Kat. 4/Kat. 3 nach EN 954-1 verzögert Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG Spannungsversorgung 24 V AC/DC, 50/60 Hz oder 24 V DC 0,85 bis 1,1 Leistungsaufnahme 1,5 W Sicherheitseingänge 1 Öffner Ausgänge 4 Schließer Sicherheitsausgänge, 2 Öffner Hilfsausgänge 1 Öffner Überwachungsausgang Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) AC-1: 6 A/250 V AC DC-1: 3 A/24 V DC B300, AC-15 6 A/250 V AC, 6 A/125 V AC P300, DC-13 3 A/24 V DC 2 x 6 A, 3 x 5 A, 4 x 4 A 6 A, träge oder 10 A, flink Therm. Strom (nicht schaltend) Sicherungen, Ausgang extern in. Schaltstrom/Spannung 10 ma/10 V aterial Kontakte AgSnO 2 + 2µAu Einschaltverzögerung 100 ms Reaktionszeit 50 ms Rückkehrzeit 100 ms Anzeige-LEDs Grün = geschlossen Grün = geschlossen Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+14 bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Verschmutzungsgrad 2 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 215 g (0,474 lbs) Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1250 VA COS = 1 250 V AC/2 A/500 VA COS = 1 250 V AC/4 A/1000 VA COS = 0,35 250 V AC/1,5 A/1000 VA COS = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 300.000 Schaltspiele 100.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-60

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Erweiterungsgeräte inotaur SR 132E Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Versorgung Klemmen Zeitverzögerung Bestellnummer 24 V AC/DC 0 s 440R-E23191 0,5 s 440R-E23192 24 V DC Fest 1 s 440R-E23193 2 s 440R-E23194 3 s 440R-E23195 1 Öffner + 2 Öffner 4 Schließer 2 Öffner 24 V AC/DC 0 s 440R-E23097 0,5 s 440R-E23159 1 s 440R-E23160 Steckbar 24 V DC 2 s 440R-E23098 3 s 440R-E23161 4 s 440R-E23162 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild X1 13 23 33 43 51 61 Ch1 Ch2 X2 34 44 52 62 Typische Anschluss-Schemata 24 V Not-Aus S11 S12 S21 S22 S52 S11 Y31 S33 S34 X1 X2 X3 X4 Y30 Y32 Y35 Y2 SR131RTP Ausgang aktiv 13 23 33 41 51 Y1 34 42 52 Eingänge geschlossen X1 13 23 33 43 51 61 X2 34 44 52 62 K3 K4 SR132EDP K3 K4 Hilfsausgang Zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, zweikanaliger Ausgang, einkanalige verzögerte Erweiterung, überwachter Ausgang 4-61

Steuergeräte mit Zeitgeber CU1 Beschreibung Das CU1 ist ein Zeitgeber für Einschaltverzögerung, der Schutzvorrichtungen nach Ablauf einer voreingestellten Verzögerungszeit aktiviert und dadurch entriegelt. Der Zeitgeber eignet sich für Geräte, die bei Spannungszufuhr entriegeln, z.b. Allen-Bradley Guardmaster Atlas, Spartan, 440G-T oder TLS- GD2, und die aschinen schützen, die einen Auslaufzyklus haben bzw. nicht sofort zum Stillstand kommen. Der Zeitgeber kann auch in andere Komponenten eines Sicherheitssystems eingebunden werden, wenn eine zuverlässige Einschaltverzögerung erforderlich ist. Eine abnehmbare Abdeckung ermöglicht den Zugang zum AC- Netzschalter, zur austauschbaren Sicherung und den DIP-Schaltern mit Potentiometer zum Einstellen der Verzögerungszeit. Das Steuergerät CU1 kann mit 24 V AC/DC (Klemmen +/ ) oder mit 110/230 V AC (Klemmen /) betrieben werden. Wenn 110 V AC oder 230 V AC genutzt wird, muss ein interner Schalter in die entsprechende Stellung gebracht werden. Die Klemmen X1/X2 dienen zur Überwachung des Betriebsverhaltens der Schütze, die die beweglichen Teile der aschine spannungsfrei schalten. Der Zeitgeber kann erst gestartet werden, wenn die Schleife X1/X2 geschlossen ist. Die Schleife X1/ X2 muss während des gesamten Zeitintervalls für die Verzögerung geschlossen bleiben. Wenn die Schleife X1/X2 während des Zeitintervalls geöffnet wird, wird der Zeitwert auf Null zurückgesetzt. Wenn keine Überwachung erforderlich ist, kann die Schleife X1/X2 verbunden werden. Der typische Betrieb beginnt mit geöffneten Sicherheitsausgängen (13/14 und 23/24) und geschlossener Schleife X1/X2. 1. Versorgen Sie die Klemmen / bzw. +/ mit Spannung. a. Die Netz-LED wird eingeschaltet und die Ausgangs-LED leuchtet rot auf. b. Nach Ablauf der Zeitverzögerung schaltet die Ausgangs-LED auf grün um und die Sicherheitsausgänge (13/14 und 23/24) werden geschlossen. 2. Unterbrechen Sie die Spannung für die Klemmen / bzw. +/. a. Die Sicherheitskontakte (13/14 und 23/24) werden sofort geöffnet, die Netz-LED wird ausgeschaltet und die Ausgangs- LED wird ausgeschaltet. 3. Gehen Sie zu Schritt 1. Der Zustand des CU1 kann dem dezentralen Anzeigegerät über die Klemmen R1/R2/R3 oder einer SPS bzw. einer anderen Anzeige über die Öffner-Hilfskontakte (31/32) gemeldet werden. Leistungsmerkmale Kategorie 1 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 1 Einschaltverzögerter Ausgang 0,1 s bis 40 min 2 Schließer, Sicherheitsausgänge Technische Daten Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 1 nach EN 954-1 (ISO13849-1) Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Eingänge ax. Eingangswiderstand Ausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Ausschaltverzögerung Sicherungen Eingang (extern) Ausgang (extern) ax. Schaltstrom/Spannung Anzeige-LED Stoßspannungsfestigkeit C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV 24 V AC/DC, 110/230 V AC < 4 VA 1 Öffner 500 Automatisch/manuell 2 Schließer Sicherheitsausgänge 1 Öffner Hilfsausgang B300, AC-15 4 A/250 V AC, 4 A/125 V AC P300, DC-13; 3 A/24 V DC 2x4 A 0,1 s bis 40 min 500 ma, Zeitverzögerung 5 A, flink 10 ma/10 V Rot = Netz ein Rot/grün = Zeitsteuerung/Ausgang ein 2500 V Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20 DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben 1 Nm (8 lb in) aterial Gehäuse Polycarbonat, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 360 g (0,79 lbs) Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 3,5 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,03 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-62

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Steuergeräte mit Zeitgeber CU1 Zubehörteile Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Schließer 2 Schließer 1 Öffner 24 V AC/DC und 110/230 V AC Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 CU1 dezentraler Leuchtmelder 440R-A07138 440R-T07114 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild Steuergerät 120 (4,72) ontage DIN- Schiene 35 mm 73 (2,87) 45,5 (1,79) 69 (2,72) Dezentraler Leuchtmelder 38 (1,50) 36 (1,42) 57 (2,24) + X1 X2 F1 110/230 K3 SW1 K3 G R ~ 24V DC K3 - R2 R1 R3 13 23 31 VR1 Q1 32 50 (1,97) ax. (3-Draht) Kabeldurchmesser 6 mm Typische Anschluss-Schemata 24 V DC Start Stopp (Hilfskontakt) (Hilfskontakt) Schutzvorrichtung geschlossen und verriegelt 42 TLS1-GD2 54 + 13 23 31 X1 41 12 22 53 34 CU1 11 21 33 - R1 R2 R3 32 X2 Dezentrale Anzeige Sicherheitstor Schutzvorrichtung, verzögerte Torentriegelung, automatisches, überwachter Ausgang Hilfsausgang Hinweise zur Anwendung Allgemeine Zeiteinstellung über DIP-Schalter A B 1 2 1 2 < 1 s bis 10 s 1 s bis 39 s C D 1 2 1 2 6 s bis 5 min10 s 48 s bis 41 s Einstellbare Zeitverzögerung DIP-Schalter für die allgemeine Zeiteinstellung und Potentiometer für die Feineinstellung der Zeiteinstellung. Einfacher Zugang zur austauschbaren Sicherung, 500 mat. Feinstellung der Zeiteinstellung über Potentiometer - - + Bis Anschlag gegen den Uhrzeigersinn aximum + Bis Anschlag im Uhrzeigersinn inimum 4-63

Steuergeräte mit Zeitgeber CU4 Technische Daten Beschreibung Das CU4 ist ein Zeitgeber für Ausschaltverzögerung, der allein oder als Erweiterung eines Host-Relais verwendet werden kann. Die zeitgesteuerten Ausgänge werden in Anwendungen eingesetzt, in denen die Spannung nach Empfang eines Eingangssignals eine bestimmte Zeit lang gehalten werden muss. Beispiel: Betätigung eines unter Spannung verriegelnden TLS2-GD2, um eine Schutztür eine bestimmte Zeit lang im verriegelten Zustand zu halten, nachdem ein Stoppschalter gedrückt wurde. Ein weiteres Beispiel ist das Aufrechterhalten der Verbindung eines Antriebs mit einem otor, bis die Bremsfunktion erreicht wird. Dann fällt ein Schütz ab, um die Spannungszufuhr zum otor zu unterbrechen. Die Eingänge können in einkanaliger oder zweikanaliger Konfiguration angeschlossen werden. Die Eingänge müssen während des gesamten Zeitintervalls für die Verzögerung geschlossen bleiben. Das Öffnen der Kontakte vor Ablauf des Zeitintervalls bewirkt, dass der Zeitgeber auf Null zurückgesetzt wird. Das CU4 ist redundant aufgebaut und hat zwei unabhängige sichere Zeitgeber-Schaltkreise. Die Ausgänge umfassen zwei verzögerte Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner-Sicherheitsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Bei Einsatz als Erweiterung eines Host-Relais müssen die Öffner-Kontakte in der Rückführungsschleife des Host-Relais verwendet werden. Bei Einsatz in einer Standalone-Anwendung können die Öffner- Kontakte für die Signalisierung an ein Hilfsgerät oder eine SPS genutzt werden. Der typische Betrieb beginnt mit angelegter Spannung an / und offenen Eingangsschaltkreisen. 1. Schließen Sie die Schaltkreise B11/B12 und B21/B22. a. Die Sicherheitsausgänge (17/18 und 27/28) werden sofort geschlossen. 2. Öffnen Sie den Schaltkreis B11/B12 oder B21/B22. a. Das Zeitintervall wird gestartet. b. Die Sicherheitsausgänge (17/18 und 27/28) werden nach Ablauf der Zeit geöffnet. 3. Gehen Sie zu Schritt 1. Leistungsmerkmale Kategorie 3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 1 Ausschaltverzögerung 0,15 s bis 30 s 2 Sicherheitskontakte 1 Hilfskontakt 1 Überwachungskontakt Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 3 nach EN 954-1 (ISO13849-1) Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge Ausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Ausschaltverzögerung Sicherungen Ausgang extern in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Reaktionszeit Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit Verschmutzungsgrad 2 C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG 24 V AC/DC, 50/60 Hz 0,85 bis 1,1 x Bemessungsspannung 2,5 W 1 Öffner oder 2 Öffner Unendlich 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang B300 AC-15 5 A/250 V AC, 5 A/125 V AC N300 DC-13 3 A/24 V DC 0,15 bis 30 s 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V Ag Sn O 2 /0.5 Au 3 0ms Grün = Netz ein Grün = CH t1 aktiv Grün = CH t2 aktiv 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 ax. Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 Nm (3,54 lb²in) Klemmschrauben ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 165 g (0,36 lbs) Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-64

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Steuergeräte mit Zeitgeber CU4 Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Zeitverzögerung Bestellnummer 0,15 3 s 440R-S23173 1 Öffner oder 2 Öffner 2 Schließer 1 Öffner 0,5 10 s 440R-S23174 1,5 30 s 440R-S23175 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 22,5 (0,88) 75,0 (2,95) 110 (4,33) 17 27 35 B11 B12 17 27 35 18 28 36 36 B21 B22 18 28 Typische Anschluss-Schemata +24 V DC Not-Aus S11 S12 S21 S22 S23 X2 13 23 SR124RT 33 43 53 81 B11 B21 17 CU4 27 35 Elektromagnet 42 Hilfsschaltkreis Hilfsschaltkreis 41 12 22 34 54 53 PE Y1 Y2 X5 X6 X1 34 44 54 82 B12 B22 18 28 36 11 21 33 Zweikanalige Verdrahtung zu CU4-Eingängen TLS2-GD2 Verriegelung durch Spannungszufuhr +24 V DC Not-Aus S11 S12 S21 S22 S23 X2 13 23 33 43 53 81 B11 B21 17 27 35 Elektromagnet 42 Hilfsschaltkreis Hilfsschaltkreis 54 SR124RT CU4 41 12 22 34 53 PE Y1 Y2 X5 X6 X1 34 44 54 82 B12 B22 18 28 36 11 21 33 Einkanalige Verdrahtung zu CU4-Eingängen TLS2-GD2 Verriegelung durch Spannungszufuhr 4-65

Stillstandüberwachung CU2 Beschreibung Das Steuergerät CU2 ist ein kompaktes Schnittstellenmodul für die Zeitsteuerung und Stillstanderkennung. Durch die Verwendung von zwei unabhängigen induktiven Näherungseingängen, die die Bewegung von zwei etallteilen der aschine (z.b. Kettenräder, Exzenter oder Gestänge) überwachen, erkennt das Steuergerät, wenn eine gefährliche Bewegung zum Stillstand gekommen ist. Nach dem Ende der gefährlichen Bewegung sendet das Gerät ein Signal, damit Schutzvorrichtungen entriegelt werden. Das Steuergerät wurde entwickelt, um Verriegelungsschalter an Schutzvorrichtungen in aschinen einzubauen, die variable oder unvorhersehbare Auslaufzyklen haben. Eine abnehmbare Abdeckung ermöglicht den Zugang zu DIP- Schaltern und zum Potentiometer für die Einstellung der Zeitsteuerung. Die Einschaltverzögerung kann über eine Reihe von vier großen Zeitbereichen zwischen 0,1 Sekunde und 40 inuten eingestellt werden. Die Feineinstellung wird mittels Potentiometer vorgenommen. Die Klemmen Y1/Y2 ermöglichen die Prüfung der Schütze beim Anlauf der aschine. Dies ist nur für bestimmte Anwendungen relevant. Für den normalen Einsatz müssen diese Klemmen verbunden sein. Nach vollständigem Stillstand schließen die Schließer-Sicherheitskontakte, die dafür genutzt werden können, elektromagnetische Schutzverriegelungsschalter zu aktivieren. Außerdem werden die Öffnerkontakte geöffnet, um den Zustand des Geräts zu melden. Die LED-Anzeigen des Geräts melden Netz ein, Zeitgeber ein und Ausgänge. Leistungsmerkmale Kategorie 1 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 1 NPN- und PNP-Eingänge Ausschaltverzögerung 0,1 s bis 40 min 2 Schließer Sicherheitsausgänge 1 Öffner Hilfsausgang Technische Daten Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 1 nach EN 954-1 (ISO13849-1) Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Spannungsversorgung 24 V AC/DC oder 110/230 V AC Leistungsaufnahme < 4 VA Eingänge 1 NPN und 1 PNP, Schließer ax. Eingangswiderstand 500 Automatisch/manuell Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Ausschaltverzögerung Sicherungen Eingang (extern) Ausgang (extern) ax. Schaltstrom/Spannung ax. Abfallzeit Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit B300 AC-15 5 A/250 V AC, 5 A/125 V AC N300 DC-13 3 A/24 V DC 0,1 s bis 40 min 500 ma, Zeitverzögerung 5 A, flink 10 ma/10 V 90 ms Rot = Netz ein Rot/grün = Zeitsteuerung/Ausgang ein 2500 V Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1), DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20, DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Einstellungen Drehmoment Klemmschrauben 1 Nm (8 lb in) aterial Gehäuse Polycarbonat, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 360 g (0,79 lbs) Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 3,5 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-66

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Stillstandüberwachung CU2 Beschreibung Sensorspannung Sensorgröße Schaltabstand Steuerung und Sensoren 24 V DC von Steuergerät 12 mm 3 mm 18 mm 5 mm 30 mm 10 mm Spannung Steuergerät Bestellnummer 24 V AC/DC 440R-S07279 110/230 V AC 440R-S07280 24 V AC/DC 440R-S07281 110/230 V AC 440R-S07282 24 V AC/DC 440R-S07283 110/230 V AC 440R-S07284 Zubehörteile Beschreibung Spannung Größe Ausgangstyp Bestellnummer Nur Steuergerät Nur Sensor 24 V DC 440R-S07139 45 mm 2 Schließer und 1 Öffner 110/230 V AC 440R-S07140 24 V DC von Steuergerät 12 mm 18 mm NPN PNP NPN PNP 872C-D3NN12-E2 872C-D3NP12-E2 872C-D5NN18-E2 872C-D5NP18-E2 30 mm NPN 872C-D10NN30-E2 PNP 872C-D10NP30-E2 Ersatzsicherung Seite 14-6 440R-A31562 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 120 (4,72) 45,5 (1,79) Y1 Y2 Braun Schwarz Blau N P N 13 23 31 73 (2,87) F1 110/230 ~ 24VDC G R K3 K3 K3 Logik Zeitgeber Q1 ontage DIN-Schiene 35 mm Braun Schwarz Blau P N P 32 Typische Anschluss-Schemata Start (Hilfskontakt) (Hilfskontakt) 24 V DC Schutzvorrichtung geschlossen und verriegelt Stopp 42 TLS1-GD2 54 Näherungsschalter N P N 13 23 31 Y1 41 12 22 53 34 CU2 11 21 33 P N P Näherungsschalter 14 24 32 Y2 Hilfsausgang Sicherheitstore mit Schutzverriegelung, Bewegungssensoren, verzögerte Torentriegelung, automatisches, 4-67

Stillstandüberwachung CU2, Hinweise zum Sensor Technische Daten Beschreibung Die induktiven Näherungssensoren der Serie 872C WorldProx dienen zur berührungsfreien Erkennung von eisen und nichteisenhaltigen etallobjekten. Der Schaltkörper besteht aus einer Kunststoffschaltfläche und einem vernickelten essinggehäuse. Das Gehäuse entspricht den NEAStandards 1, 2, 3, 4, 6P, 12, 13 und IP67 (IEC529) für Gehäuse. Die Elektronik ist zum Schutz vor Schock, Vibration und Verschmutzung vollständig vergossen. Das CU2 ist für den Betrieb mit einem induktiven Näherungssensor mit Schließer-NPN und Schließer-PNP ausgelegt. Die durchsichtigen Abschlusskappen des Sensors leuchten bei eingeschalteter LED-Anzeige und sind aus beinahe jedem Winkel sichtbar. Bei den in diesem Abschnitt aufgeführten Sensoren handelt es sich um induktive Näherungssensoren in einigen der häufig eingesetzten Größen. Die umfangreiche Produktreihe der Näherungssensoren finden Sie im Rockwell Automation/Allen-Bradley Katalog zu Sensoren. Abmessungen mm (Zoll) Normen Zulassungen IEC60947-5-2 CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien und culus 10-30 DC 2 mm, 5 mm oder 10 mm Versorgungsspannung Schaltabstand Korrekturfaktoren Weichstahl 1,0 Edelstahl 0,7 0,8 essing 0,4 0,5 Aluminium 0,3 0,4 C 0,3 Kupfer Laststrom 200 ma Ausgänge NPN oder PNP, Schließer Leckstrom 10 ma Spannungsabfall 1,64 V Wiederholbarkeit 2 % Hysterese Typ. 10 % Anzeige-LED Rot = Ausgang aktiviert Betriebstemperatur 25 C bis +70 C ( 13 F bis +158 F) Luftfeuchtigkeit 95 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse NEA 1, 2, 3, 4, 6P, 12, 13, IP67 Elektrischer Schutz Leiterquerschnitt Kabellänge aterial Gehäuse ontage Stoß Schwingung Fehlimpulseinschaltung, Störspannung, Verpolung, Kurzschluss, Überlast 3 x 1 mm 2 (18 AWG), verseilt 2 mm 2 (14 AWG) Kunststoffschaltfläche, vernickeltes essinggehäuse 12, 18 oder 30 Bündige ontage 30 g, 11 ms, halbsinusförmig 1 mm, 10 bis 55 Hz ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. A LED, 360 sichtbar C B 2 m (6,5 Fuß) mm (Zoll) Gewindegröße Bündige ontage A B (max.) C (min.) 12 x 1 12 (0,47) 18 x1 Ja 18 (0,71) 50,8 (2,00) 46,7 (1,84) 30 x 1 30 (1,18) 4-68

Hinweise zur Anwendung Zubehörteile für die Anwendung Induktive Sensoren PNP und NPN für den Einsatz mit CU2 Die Sensoren erkennen durch die Überwachung von zwei Objekten an beweglichen etallteilen, wann eine Bewegung zum Stillstand gekommen ist. Nach dem Stillstand beginnt das Zeitintervall des Steuergeräts CU2 zu laufen. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit sendet das CU2 ein Signal, so dass die verriegelte Schutzvorrichtung geöffnet werden kann. Induktiver Sensor NPN Induktiver Sensor PNP Einstellbare Zeitverzögerung DIP-Schalter für die allgemeine Zeiteinstellung und Potentiometer für die Feineinstellung der Zeiteinstellung. Einfacher Zugang zur austauschbaren Sicherung, 500 mat. Prosafe Trapped Key Interlock Switches Stillstandüberwachung CU2, Hinweise zum Sensor Allgemeine Zeiteinstellung über DIP-Schalter A B 1 2 1 2 < 1 s bis 10 s 1 s bis 39 s C D 1 2 1 2 6 s bis 5 min 10 s 48 s bis 41 min A Feinstellung der Zeiteinstellung über Potentiometer B max. 6 mm Drehbewegung der aschine max. 6 mm C Bis Anschlag gegen den Uhrzeigersinn aximum D Bis Anschlag im Uhrzeigersinn inimum CU1 dezentraler Leuchtmelder: Ein dezentraler Leuchtmelder für die Anzeige des Zustands des Schaltkreises kann an die Anschlüsse R1, R2 und R3 des Steuergeräts CU1 angeschlossen werden. Typische Anschluss-Schemata NPN (stromziehend) PNP (stromliefernd) + - + - 10-30 V DC 10-30 V DC Braun Braun + - + - Last Blau Schwarz Last Blau Schwarz 4-69

Gegen-EK-Überwachung CU3 Technische Daten Beschreibung Das CU3 ist ein Steuergerät für Stillstanderkennung und gut geeignet für die Verwendung mit Verriegelungsschaltern für Schutzvorrichtungen. Es dient zur Anbindung von ein- oder dreiphasigen Induktionsmotoren und misst die Steuerspannung und die Gegen-EK des otors. Das vordere Abdeckung des Steuergeräts CU3 ist abnehmbar. Dahinter befinden sich eine austauschbare Sicherung und ein Potentiometer. it dem Potentiometer wird die Schwellenspannung für die Klemmen Z1/Z2 eingestellt. Die maximale Schwellenspannung beträgt ca. 2,5 V (Spitzenwert, Potentiometer bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht). Wenn die Spannung an den Klemmen Z1/Z2 die Schwellenspannung überschreitet, werden die Sicherheitsausgänge ausgeschaltet und die Sicherheitskontakte an den Klemmen 13/14 und 23/24 geöffnet. Wenn die Versorgung eines otors unterbrochen wird, geht die otordrehzahl auf Null zurück. Während der Auslaufzeit wird die vom otor erzeugte Gegen-EK vom CU3 überwacht. Fällt die Gegen-EK unter die Schwellenspannung, werden die Sicherheitsausgänge geschlossen. Dadurch kann das Ausgangsgerät (z.b. ein elektromagnetischer Verriegelungs- oder Entriegelungsschalter) aktiviert werden. Wenn der Schaltkreis Z1/Z2 geöffnet wird, geht das CU3 in einen Fehlerzustand, der von der Fehler-LED angezeigt wird. Um den Fehlerzustand aufzuheben, muss der Fehler behoben und die Spannung des CU3 aus- und wieder eingeschaltet werden. Die 24-V-DC-Ausführung muss mit einer potentialgetrennten Versorgung betrieben werden. Das CU3 ist nicht für die Verwendung mit Antrieben mit variabler Frequenz ausgelegt. Leistungsmerkmale Kategorie 1 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 1 2 Schließer, Sicherheitsausgänge 1 Öffner, Hilfsausgang Hinweise zur Anwendung An Auslauf der aschine und Empfindlichkeit des otors anpassen Austauschbare Sicherung Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Kategorie Kat. 1 nach EN 954-1 (ISO13849-1) Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Spannungsversorgung 24 V AC/DC oder 110/230 V AC Leistungsaufnahme < 4 VA Eingänge Z1- Z2, otorspannung ax. otorspannung 500 V Automatisch/manuell Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Öffner Hilfsausgang ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Sicherungen Spannung (intern, Ersatz) otoreingang (extern) Ausgang (extern) ax. Schaltstrom/Spannung Anzeige-LED Stoßspannungsfestigkeit B300 AC-15 5 A/250 V AC, 5 A/125 V AC N300 DC-13 3 A/24 V DC 500 ma, Zeitverzögerung 500 ma, flink 5 A, flink 10 ma/10 V Rot = Netz ein Rot/grün = Zeitsteuerung/Ausgang ein Gelb = Fehler Rot = otor läuft 2500 V Betriebstemperatur 10 C bis +55 C (+14 F bis +131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 DIN 0470 Schutzart Klemmen IP20 DIN 0470 Leiterquerschnitt 1 x 2,5 mm 2 (14 AWG), verseilt 1 x 4 mm 2 (12 AWG), starr Installationsgruppe C nach VDE 0110 Verschmutzungsgrad 3 Einstellungen Drehmoment 1 Nm (8 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polycarbonat, rot ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 510 g (1,12 lbs) Elektrische Lebensdauer 220 V AC/4 A/880 VA COS = 3,5 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Schaltspiele Schwingung 0,75 mm (0,30 in) Spitze, 10-55 Hz Stoß 30 g, 11 ms, halbsinusförmig ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-70

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches Gegen-EK-Überwachung CU3 Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Spannungsversorgung CU3 Bestellnummer 24 V AC/DC ➊ 440R-S35001 2 Schließer 1 Öffner 110 V AC 440R-S35002 230 V AC 440R-S35003 ➊ Das 440R-S35001 benötigt bei 24-V-DC-Betrieb eine potentialgetrennte Versorgung. Zubehörteile Beschreibung Seite Bestellnummer Sicherung 500 ma 14-6 440R-A31562 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 45 (1,77) 120 (4,72) X1 X2 13 23 31 F1 Stop K3 K3 73 (2,87) ontage DIN-Schiene 35 mm ~ 24VDC Power K3 Sensitivity Fault Run Logic Q1 Z1 Z2 32 Typische Anschluss-Schemata 24 V DC Start (Hilfskontakt) (Hilfskontakt) Stopp Schutzvorrichtung geschlossen und verriegelt 42 TLS1-GD2 54 Z1 Sicherung 500 ma 13 23 31 X1 41 12 22 53 34 CU3 11 21 33 Z2 14 24 32 Sicherung 500 ma X2 Hilfsausgang Sicherheitstor mit Schutzverriegelung, Gegen-EK-Erkennung, automatisches, überwachter Ausgang 4-71

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR210P Beschreibung Das SR210P ist eines der Grundgeräte in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Es kann mit anderen odulen der Serie SR200 kombiniert und zu einem Sicherheitssystem mit vielen Eingängen und Ausgängen entsprechend anwenderspezifischen Annwendungsanforderungen und Diagnose- und Netzwerkfähigkeiten zusammengestellt werden. Bis zu zehn Eingangsmodule und zwei Ausgangsmodule können an ein Grundgerät angeschlossen werden. Hierzu werden einfach die Abschlussstecker, die an jedem Grundgerät vorhanden sind, entfernt und die Flachkabel der benachbarten odule gesteckt. Die Abschlussstecker müssen in die äußeren Eingangs- und Ausgangsmodule gesteckt werden. Das SR210P hat zwei Eingänge. Jeder Eingang kann auf vier Arten verdrahtet werden: ein Öffner, zwei Öffner, drei Öffner, ein Öffner und ein Schließer, oder Anschluss von Sicherheitsmatten. Das SR210P nutzt die Impuls-Eingangsüberwachung, um auf Kurzschluss, Erdschluss oder Querschluss zu prüfen, bevor das Sicherheitssystem in Anspruch genommen wird. Der Anschluss eines einzigen Geräts (mindestens zweikanalig) pro Eingang erfüllt die Anforderungen nach EN 954-1 Kategorie 4. Das SR210P kann externe Geräte überwachen (ED, external device monitoring). Die ED-Fähigkeit funktioniert im Zusammenspiel mit der Option zum Zurücksetzen. Der Anwender stellt ED und die Rücksetzfunktion mittels Brücken an den Klemmen Y40, Y41 und Y42 ein. Das SR210P hat zwei Halbleiterausgänge, die Statusinformationen an eine SPS senden. Klemme Y33 zeigt an, dass die Eingänge geschlossen sind (die LED 'Bereit' ist eingeschaltet). Klemme Y32 zeigt an, dass die Ausgänge aktiv sind. Die Ausgänge umfassen drei Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner-Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 Impuls-Eingangsüberwachung 2 Eingangskreise: Tor, Not-Aus oder Sicherheitsmatte 2 Sicherheitsausgänge, 1 Hilfsausgang 2 elektronische Ausgänge 10 Diagnose-LEDs Überwachtes oder automatisches Steckbare Klemmen Technische Daten Normen Zulassungen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Kategorie Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. Eingangswiderstand Eingänge Ausgänge ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Ausgang, elektronisch Sicherungen Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Kontakte Flachkabel Einschaltverzögerung Reaktionszeit SR210 SR210 + Eingangserw.mod. Rückkehrzeit Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) 24 V DC; 0,8 bis 1,1 x Bemessungsspannung 8 W 1 Öffner, 2 Öffner, 3 Öffner/ Sicherheitsmatte Unendlich 1300 Ohm 3200 Ohm Überwacht manuell oder Automatisch/manuell 2 Schließer Sicherheitsausgänge; 1 Schließer Hilfsausgang 1 elektronischer PNP, Eingänge geschlossen 1 elektronischer PNP, Ausgänge aktiv B300, AC-15 3 A/250 V AC, 3 A/125 V AC P300, DC-13; 2,5 A/24 V DC 1x6 A, 2x4 A 20 ma bei 30 V DC 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V DC AgSnO 2 + 2mAu Vergoldet 3 s 29 ms 34 ms + 6 ms/odul 40 145 ms, je nach verwendetem Erweiterungsmodul Grün = Eingang 1 geschlossen Rot = Eingang 1 offen Grün = Eingang 2 geschlossen Rot = Eingang 2 offen Grün = CH1 Ausgang aktiv Grün = CH2 Ausgang aktiv Grün = Netz ein Grün = Run (Ausgänge aktiv) Rot = Stopp (Ausgänge aus) + Diag. Bernsteinfarben = Bereit (Eingänge geschlossen) 2500 V Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Kurzschlussschutz Eingänge; elektronische Ausgänge Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb²in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 280 g (0,62 lbs) Elektrische Lebensdauer (mit Überspannungsschutz) 250 V AC/6 A/1250 VA COSö = 1 250 V AC/2 A/500 VA COSö = 1 250 V AC/4 A/1000 VA COSö = 0.35 250 V AC/1,5 A/1000 VA COSö = 0,6 24 V DC/2 A/48 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W echanische Lebensdauer Schwingung Stoß 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 300.000 Schaltspiele 100.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Zyklen 10-55 Hz, 0,35 mm 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-72

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR210P Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Elektronische Ausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer 1 Öffner oder 2 Öffner oder 3 Öffner oder Sicherheitsmatte 2 Schließer 1 Öffner 2 PNP 24 V DC 440R-H23176 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (4,72) 45 (1,77) S12 S32 S51 133 23 3 S11 S31 S41 Y40 Y41 Y42 13 23 31 114,5 (4,5) Y1 S42 2 4 2 32 Y31 Y33 Y31 Y32 32 Typische Anschluss-Schemata Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheitstor +24 V DC Sicherheitsmatte S32 S41 S62 S11 S42 S52 S21 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Geschlossen SR210P S12 S51 S22 Ausgang aktiv Sicherungen Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Eingänge geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheit stor Geschlossen S11 S12 S21 S22 S31 S32 Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheit stor Geschlossen +24 V DC SR210P S42 S52 S62 Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausgang aktiv Sicherungen Eingänge geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheitsmatte und zweikanaliges Sicherheitstor, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang Zwei dreikanalige Eingänge, automatisches, überwachter Ausgang +24 V DC +24 V DC Sicherheit stor Geschlossen S41 S12 S22 S32 S51 Abschluss oder Erweiterun gskabel Sicherheit stor SR210P Sicherungen Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 S11 S42 S52 S62 S21 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheit stor Geschlossen S41 S12 S22 S32 S51 Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheit stor SR210P Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 S11 S42 S52 S62 S21 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Abschluss oder Erweiterungskabel Geschlossen Geschlossen Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Ausgang Eingänge aktiv geschlossen Zwei zweikanalige Sicherheitstore, überwachtes manuelles, kein überwachter Ausgang Zwei einkanalige Sicherheitstore, automatisches, kein überwachter Ausgang Anzahl Blinken 2 3 Kontinuierlich Diagnose rote Stopp-LED blinkt Beschreibung Änderung im Schaltkreis Y40/Y41/Y42 während des Betriebs Fehler im externen Rückführungskreis Y1-Y2. Fehler löschen und Spannung aus- und wieder einschalten, um das odul zurückzusetzen. Interner Fehler im Grundgerät oder Erweiterungsmodul 4-73

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR211P Beschreibung Das SR211P ist eines der Grundgeräte in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Es kann mit anderen odulen der Serie SR200 kombiniert und zu einem Sicherheitssystem mit vielen Eingängen und Ausgängen entsprechend anwenderspezifischen Annwendungsanforderungen und Diagnose- und Netzwerkfähigkeiten zusammengestellt werden. Bis zu zehn Eingangsmodule und zwei Ausgangsmodule können an ein Grundgerät angeschlossen werden. Hierzu werden einfach die Abschlussstecker, die an jedem Grundgerät vorhanden sind, entfernt und die Flachkabel der benachbarten odule gesteckt. Die Abschlussstecker müssen in die äußeren Eingangs- und Ausgangsmodule gesteckt werden. Das SR211P hat zwei Eingänge. Jeder Eingang kann auf drei Arten verdrahtet werden: ein Öffner, zwei Öffner oder zwei PNP- Anschlüsse eines Lichtvorhangs. Das SR211P führt keine Querschlussüberwachung durch und erkennt keinen Kurzschluss an den Eingängen eines Öffner-Eingangs. Bei Anschluss von Lichtvorhängen muss der Lichtvorhang die Querschlusserkennung durchführen. Das SR211P kann externe Geräte überwachen (ED, external device monitoring). Die ED-Fähigkeit funktioniert im Zusammenspiel mit der Option zum Zurücksetzen. Der Anwender stellt ED und die Rücksetzfunktion mittels Brücken an den Klemmen Y40, Y41 und Y42 ein. Das SR211P hat zwei Halbleiterausgänge, die Statusinformationen an eine SPS senden. Klemme Y33 zeigt an, dass die Eingänge geschlossen sind (die LED 'Bereit' ist eingeschaltet). Klemme Y32 zeigt an, dass die Ausgänge aktiv sind. Die Ausgänge umfassen drei Schließer-Sicherheitsausgänge und einen Öffner-Hilfsausgang. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 2 Eingangskreise: Lichtvorhang, Tor oder Not-Aus 2 Sicherheitsausgänge, 1 Hilfsausgang 2 elektronische Ausgänge 10 Diagnose-LEDs Überwachtes oder automatisches Steckbare Klemmen Technische Daten Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Kategorie Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. Eingangswiderstand Eingänge Ausgänge Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Ausgang, elektronisch Sicherungen Ausgang (extern) in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Kontakte Flachkabel Einschaltverzögerung Reaktionszeit SR211 SR211+ SR221 Rückkehrzeit Anzeige-LEDs Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) 24 V DC; 0,8 bis 1,1 x Bemessungsspannung 8 W 1 Öffner, 2 Öffner, Lichtvorhang Unendlich 1300 Ohm 3200 Ohm Überwacht manuell oder Automatisch/ manuell 2 Schließer, Sicherheitsausgänge; 1 Schließer, Hilfsausgang 1 elektronischer PNP, Eingänge geschlossen 1 elektronischer PNP, Ausgänge aktiv AC-1: 6 A/250 V AC DC-1: 6 A/24 V DC B300, AC-15; 3 A/250 V AC, 3 A/125 V AC P300, DC-13; 2,5 A/24 V DC 1x6 A, 2x4 A 20 ma bei 30 V DC 6 A, träge oder 10 A, flink 10 ma/10 V DC AgSnO 2, vergoldet (2 µm) Vergoldet 3 s 25 ms 30 ms + 2,4 ms bei SR221 40 145 ms, je nach verwendetem Erweiterungsmodul Grün = Eingang 1 geschlossen Rot = Eingang 1 offen Grün = Eingang 2 geschlossen Rot = Eingang 2 offen Grün = CH1 Ausgang aktiv Grün = CH2 Ausgang aktiv Grün = Netz ein Grün = Run (Ausgänge aktiv) Rot = Stopp (Ausgänge aus) + Diagnose Bernsteinfarben = Bereit (Eingänge geschlossen) 2500 V Stoßspannungsfestigkeit Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Kurzschlussschutz Eingang; elektronische Ausgänge Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 280 g (0,62 lbs) Elektrische Lebensdauer 222 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W echanische Lebensdauer Schwingung Stoß 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Zyklen 10-55 Hz, 0,35 mm 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-74

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR211P Eingänge Sicherheitsausgänge Hilfsausgänge Elektronische Ausgänge Spannungsversorgung Bestellnummer Zwei Eingänge 1 Öffner oder 2 Öffner oder Lichtvorhang 2 Schließer 1 Öffner 2 24 V DC 440R-H23177 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 114,5 (4,5) 99 (3,89) 45 (1,77) S12 S20 S32 S51 13 23 33 S11 S21 S31 S41 Y40 Y41 Y42 Y1 Y2 S42 S50 S34 S62 13 32 Y31 Y32 Y33 Y31 23 31 Y32 Y33 Y30 32 Typische Anschluss-Schemata Sicherheitstor Abschluss oder Erweiterungskabel Geschlossen +24 V DC Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S12 S42 S62 S32 SR211P Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Lichtvorhang und zweikanaliges Sicherheitstor, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang Sicherheitstor Abschluss oder Erweiterungskabel Geschlossen +24 V DC Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S12 S42 S62 S32 SR211P Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Lichtvorhang und einkanaliges Sicherheitstor, überwachtes manuelles, kein Überwachungsausgang Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheitstor S12 Geschlossen +24 V DC Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S42 S62 S32 SR211P Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Lichtvorhang und zweikanaliges Sicherheitstor, automatisches, überwachter Ausgang Anzahl Blinken 2 3 Kontinuierlich Diagnose rote Stopp-LED blinkt Beschreibung Änderung im Schaltkreis Y40/Y41/Y42 während des Betriebs Fehler im externen Rückführungskreis Y1-Y2. Fehler löschen und Spannung aus- und wieder einschalten, um das odul zurückzusetzen. Interner Fehler im Grundgerät oder Erweiterungsmodul 4-75

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR220P Technische Daten Beschreibung Das SR220P ist ein Eingangserweiterungsmodul in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Es kann an das SR210P oder SR211P angeschlossen werden und stellt zusätzliche Eingänge zur Verfügung. Bis zu zehn Eingangsmodule können an ein Grundgerät angeschlossen werden. Hierzu werden einfach die Abschlussstecker, die an jedem Grundgerät vorhanden sind, entfernt und die Flachkabel der benachbarten odule gesteckt. Das angeschlossene Flachkabel versorgt das SR220P mit Spannung und prüft den Zustand des oduls. Die Abschlussstecker müssen in das letzte Ausgangsmodul gesteckt werden. Als Eingangsmodule für ein Grundgerät können SR220P oder SR221P in beliebiger Kombination und Reihenfolge verwendet werden. Das SR220P hat zwei unabhängige Eingänge, die auf fünf verschiedene Arten verdrahtet werden können: ein Öffner, zwei Öffner, drei Öffner, ein Öffner und ein Schließer oder eine Sicherheitsmatte. Bei Einsatz mit dem Grundgerät SR210 werden die Eingänge des SR220 ständig durch Impulse auf Kurzschluss, Erdschluss oder Querschluss geprüft. Der Anschluss eines einzigen Geräts (mindestens zweikanalig) pro Eingang erfüllt die Anforderungen nach EN594-1 Kategorie 4. Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und BG Kategorie Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) Spannungsversorgung 24 V DC aus Basisgerät Leistungsaufnahme 2 W Sicherheitseingänge 1 Öffner, 2 Öffner oder 3 Öffner 1 Öffner und 1 Schließer oder atte Gleichzeitigkeit Eingänge Unendlich ax. Eingangswiderstand 1300 Ohm Anzeige-LEDs Grün = Eingang 1 geschlossen Rot = Eingang 1 offen Grün = Eingang 2 geschlossen Rot = Eingang 2 offen Stoßspannungsfestigkeit 2500 V Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 95 g (0,21 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße Vier LEDs liefern Statusinformationen zu den Eingängen. Grün zeigt an, dass der Eingang geschlossen ist. Rot zeigt an, dass der Eingang offen ist. Leistungsmerkmale Kategorie 4 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 0 Gehäuse DIN-Schiene 17,5 mm 2 Eingangskreise: Tor, Not-Aus oder Sicherheitsmatte 4 Diagnose-LEDs Steckbare Klemmen 4-76

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR220P Eingänge Bestellnummer Zwei unabhängige Eingänge, 1 Öffner, 2 Öffner, 3 Öffner, 1 Öffner und 1 Schließer oder Sicherheitsmatte 440R-H23178 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 17,5 (0,68) S12 S22 S32 Eingang 1 SR220P 114,5 (4,5) Eingang 2 S42 S52 S62 Typische Anschluss-Schemata S51 S41 S21 S11 Sicherheitsmatte Abschluss oder Erweiterungskabel S12 S22 SR 220P S32 Sicherheitstor Zweikanalig Geschlossen S12 S22 SR 220P S32 Sicherheitstor +24 V DC Geschlossen S11 S12 S22 S32 SR210P S41 S51 Sicherungen Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Abschluss oder Erweiterungskabel S42 S52 S62 Not-Aus S42 S52 S62 Not-Aus S42 S52 S62 S21 S31 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 S11 S21 S31 Sicherheitsmatte Einkanalig Ausgang aktiv Eingänge geschlossen SR220P, Erweiterung für SR210P S31 S21 S11 Geschlossen Geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Sicherheitstor Sicherheitstor S11 S21 S31 Dreikanalig S12 S22 SR 220P S32 S42 S52 S62 Sipha-Sensor Sicherheitstor Not-Aus Einkanalig Geschlossen S12 S22 SR 220P S32 Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S12 S32 S31 Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 S42 S52 S62 S42 S62 S11 S21 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Zweikanalig Not-Aus +24 V DC SR211P Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel SR220P, Erweiterung für SR211P 4-77

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR221P Technische Daten Beschreibung Das SR221P ist ein Eingangserweiterungsmodul in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Es kann an das SR210P oder SR211P angeschlossen werden und stellt zusätzliche Eingänge zur Verfügung. Bis zu zehn Eingangsmodule können an ein Grundgerät angeschlossen werden. Hierzu werden einfach die Abschlussstecker, die an jedem Grundgerät vorhanden sind, entfernt und die Flachkabel der benachbarten odule gesteckt. Das angeschlossene Flachkabel versorgt das SR220P mit Spannung und prüft den Zustand des oduls. Die Abschlussstecker müssen in das letzte Ausgangsmodul gesteckt werden. Als Eingangsmodule für ein Grundgerät können SR220P oder SR221P in beliebiger Kombination und Reihenfolge verwendet werden. Das SR221P hat zwei unabhängige Eingänge, die auf drei verschiedene Arten verdrahtet werden können: ein Öffner, zwei Öffner oder ein Lichtvorhang. Bei Anschluss in der Konfiguration mit zwei Öffnern führt das SR221P keine Querschlussüberwachung durch (d.h. Prüfung auf Kurzschluss zwischen den beiden Eingängen). Normen Zulassungen Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherheitseingänge Gleichzeitigkeit Eingänge ax. Eingangswiderstand Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit Verschmutzungsgrad 2 IEC/EN60204-1, ISOTR12100, ISO13849-1 (EN 954-1), B11.19, AS4024.1 CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, C-Tick, TÜV, culus 24 V DC aus Basisgerät 2 W 1 Öffner, 2 Öffner, Lichtvorhang Unendlich 1300 Ohm Grün = Eingang 1 geschlossen Rot = Eingang 1 offen Grün = Eingang 2 geschlossen Rot = Eingang 2 offen 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 95 g (0,21 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße Vier LEDs liefern Statusinformationen zu den Eingängen. Grün zeigt an, dass der Eingang geschlossen ist. Rot zeigt an, dass der Eingang offen ist. Leistungsmerkmale Gehäuse DIN-Schiene 17,5 mm 2 Eingangskreise: Tor, Not-Aus oder Lichtvorhänge 4 Diagnose-LEDs Steckbare Klemmen 4-78

Produktauswahl Eingänge Zwei unabhängige Eingänge 1 Öffner oder 2 Öffner oder Lichtvorhang Prosafe Trapped Key Interlock Switches odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR221P Bestellnummer 440R-H23179 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 17,5 (0,68) S12 S20 S32 Eingang 1 114,5 (4,5) SR221P Eingang 2 S42 S50 S62 Typische Anschluss-Schemata +24 V DC Sicherheitstor Geschlossen Abschluss oder Erweiterungs-kabel S12 S22 S32 SR221P S12 S20 S32 SR221P S12 S32 SR211P Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 S42 S50 S62 Geschlossen S42 S50 S62 S42 S62 S11 S21 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausg. 1 Ausg. 2 Lichtvorhang Sicherheitstor Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 Eingänge geschlossen Sicherheitsmatte und zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang +24 V DC Not-Aus Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 Ausgang aktiv Sicherheitstor Geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel S12 S22 S32 S42 S50 S62 Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S12 S20 S32 Geschlossen S42 S50 S62 S41 S12 S22 S32 S51 SR221P SR221P SR210P Ausg. 1 Ausg. 2 Lichtvorhang Sicherheitstor Sicherheitstor Geschlossen Not-Aus Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 S11 S42 S52 S62 S21 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausgang aktiv Sicherungen Eingänge geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Lichtvorhang, zweikanalige Sicherheitstore und Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang 4-79

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR230P Technische Daten Beschreibung Das SR230P ist ein Ausgangserweiterungsmodul in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Es kann an das Grundgerät SR210P oder SR211P angeschlossen werden und stellt zusätzliche Ausgänge zur Verfügung. Bis zu zwei Ausgangsmodule SR230P können an ein Grundgerät angeschlossen werden. Hierzu werden einfach die Abschlussstecker, die an jedem Grundgerät vorhanden sind, entfernt und die Flachkabel der benachbarten odule gesteckt. Das angeschlossene Flachkabel versorgt das SR230P mit Spannung und prüft den Zustand des oduls. Die Abschlussstecker müssen in das letzte Ausgangsmodul gesteckt werden. Das SR230P hat vier Sicherheitsausgänge, die parallel zu den Sicherheitsausgängen des Grundgeräts arbeiten. Wenn der Ausgang des Grundgeräts aktiviert ist, sind auch die Ausgänge des SR230P aktiviert. Bei den Ausgängen handelt es sich um vier Schließer- Sicherheitsausgänge. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Leistungsmerkmale 4 Schließer, Sicherheitsausgänge 2 Diagnose-LEDs Steckbare Klemmen Normen Zulassungen Kategorie Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Sicherungen Ausgang (extern) Ausgänge Gebrauch der Ausgänge nach IEC60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) Ausgang, elektronisch in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Reaktionszeit Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit Verschmutzungsgrad 2 EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Kat. 4 nach EN954-1 (ISO13849-1) 24 V DC aus Basisgerät 1,5 W 6 A, träge oder 10 A, flink 4 Schließer Sicherheitsausgänge AC-1: 6 A/250 V AC DC-1: 6 A/24 V DC B300, AC-15 3 A/250 V AC, 3 A/125 V AC P300, DC-13 2,5 A/24 V DC 1x6 A, 2x4 A 20 ma bei 30 V DC 10 ma/10 V DC AgSnO 2 + 2 Au Keine Reaktionszeit zusätzlich zum Basismodul Grün = CH1 Ausgang aktiv Grün = CH2 Ausgang aktiv 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 215 g (0,47 lbs) Elektrische Lebensdauer 222 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 2.000.000 Zyklen Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-80

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR230P Sicherheitsausgänge Bestellnummer 4 Schließer 440R-H23180 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 22,5 (0,88) 13 23 33 43 13 23 33 43 114,5 (4,5) SR230P Ch1 Ch2 34 44 34 44 Typische Anschluss-Schemata +24 V DC Sicherheitstor Geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Not-Aus S41 S12 S22 S32 SR210P S11 S42 S52 S62 S51 Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 S21 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausgang aktiv Sicherungen Eingänge geschlossen 13 23 33 43 SR230P 34 44 K3 K4 K5 K6 Zweikanaliges Sicherheitstor und Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang 13 23 33 43 SR230P 34 44 K7 K8 K3 0 Abschluss Relais, Schütze, Elektromagneten, Ventile usw. Abschluss oder Erweiterungskabel Not-Aus +24 V DC Lichtvorhang Ausg. 1 Ausg. 2 S12 S42 S62 S32 SR211P Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Y30 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Sicherungen 13 23 33 43 SR230P 34 44 K3 K4 K5 K6 Lichtvorhang und zweikanaliges Not-Aus-Gerät, überwachtes manuelles, überwachter Ausgang 13 23 33 43 SR230P 34 44 K7 K8 K3 0 Abschluss Relais, Schütze, Elektromagneten, Ventile usw. 4-81

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR238 Technische Daten Beschreibung Das SR238P ist ein zeitverzögertes Ausgangserweiterungsmodul in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Es kann an das Grundgerät SR210 oder SR211 oder an das Ausgangsmodul SR230 angeschlossen werden und stellt zeitverzögerte Ausgänge zur Verfügung. Bis zu zwei Ausgangsmodule können an ein Grundgerät angeschlossen werden. Hierzu werden einfach die Abschlussstecker, die an jedem Grundgerät vorhanden sind, entfernt und die Flachkabel der benachbarten odule gesteckt. Das angeschlossene Flachkabel versorgt das SR238 mit Spannung und prüft den Zustand des oduls. Die Abschlussstecker müssen in das letzte Ausgangsmodul gesteckt werden. Das SR238P hat zwei Sicherheitsausgänge, die parallel zu den Sicherheitsausgängen des Grundgeräts arbeiten. Wenn der Ausgang des Grundgeräts aktiviert ist, werden die Ausgänge des SR238 aktiviert, wenn die vom Anwender eingestellte Zeit abläuft. Die Zeitverzögerung wird durch den Anschluss von Brücken an die Verdrahtungsklemmen eingestellt. Bei den Ausgängen handelt es sich um zwei Schließer- Sicherheitsausgänge. Die Sicherheitsausgänge haben unabhängige und redundante interne Kontakte, die die Sicherheitsfunktion gewährleisten. Der verzögerte Öffner-Ausgang ist ein Hilfssignal, das nur dazu verwendet werden darf, den Zustand des SR238 zu melden. Leistungsmerkmale Kategorie 3 nach EN 954-1 Stillstand Kategorie 1 2 Diagnose-LEDs Steckbare Klemmen 2 Schließer verzögerte Sicherheitsausgänge 1 Öffner verzögerter Hilfsausgang Normen EN 954-1, ISO 13849-1, IEC/EN 60204-1, IEC 60947-4-1, IEC 60947-5-1, ANSI B11.19, AS4024.1 Zulassungen C-Tick, CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien, culus und TÜV Kategorie Kat. 3 nach EN954-1 (ISO13849-1) Spannungsversorgung 24 V DC aus Basisgerät Leistungsaufnahme 2,5 W Sicherungen Ausgang (ext. empfohlen) 6 A, träge oder 10 A, flink Ausgänge 2 Schließer Sicherheitsausgänge 1 Öffner Hilfsausgang Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-4-1 (resistiv) ➊ Gebrauch der Ausgänge nach IEC 60947-5-1 (induktiv) Therm. Strom (nicht schaltend) in. Schaltstrom/Spannung aterial Kontakte Anzeige-LEDs Stoßspannungsfestigkeit Verschmutzungsgrad 2 AC-1: 6 A/250 V AC DC-1: 6 A/24 V DC B300, AC-15 3 A/250 V AC, 3 A/125 V AC P300, DC-13 2,5 A/24 V DC 1x6 A, 2x4 A 10 ma/10 V DC AgSnO 2, vergoldet (2 µm) Grün = CH1 Ausgang aktiv Grün = CH2 Ausgang aktiv 2500 V Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 141 F) Luftfeuchtigkeit 95 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 ax. Leiterquerschnitt 0,2 2.5 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb²in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 215 g (0,47 lbs) Elektrische Lebensdauer 222 V AC/4 A/880 VA COS = 0,35 220 V AC/1,7 A/375 VA COS = 0,6 30 V DC/2 A/60 W 10 V DC/0,01 A/0,1 W 100.000 Schaltspiele 500.000 Schaltspiele 1.000.000 Schaltspiele 2.000.000 Schaltspiele echanische Lebensdauer 10.000.000 Zyklen Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße ➊ Weitere Informationen finden Sie bei den Bemessungsdaten der Ausgänge auf Seite 1-29. Nicht aufgeführte Bemessungsdaten erfragen Sie vom Werk. 4-82

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR238 Verzögerte Sicherheitsausgänge Verzögerte Hilfsausgänge Bestellnummer 2 Schließer 1 Öffner 440R-H23196 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 114,5 (4,5) 99 (3,89) 22,5 (0,88) 17 Y3 Y5 27 Y6 35 Y4 17 27 35 SR238 Ch1 Ch2 18 28 36 Y3 Y7 Y8 Y4 18 28 36 Typisches Anschluss-Schema +24 V DC Sicherheitstor Geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel S41 S12 S22 SR210 S11 S42 S52 S32 S62 S51 S21 Y30 Y31 Y32 Y33 Y40 Y41 Y42 S34 Sicherungen Y1 Y2 13 23 31 32 6 s Verzögerung gezeigt Y3 Y4 Y5 Y6 SR238 Y3 Y4 Y7 Y8 17 23 35 18 28 36 Abschluss Not-Aus Ausgang aktiv Eingänge geschlossen Relais, Schütze, Elektromagneten, Ventile usw. K7 K8 K9 Hinweise zu Anwendungen (typ.) Bringen Sie Brücken an den gekennzeichneten Klemmen an, um die gewünschte Ausschaltverzögerung einzustellen. Verzögerung (en) Brücke Brücke Verzögerung (en) Brücke Brücke Verzögerung (en) Brücke Brücke 0 Keine Keine 8 Y3-Y6 Y3-Y7 60 Y4-Y5 Y3-Y8 0,5 Y3-Y5 Keine 9 Y4-Y5 Y3-Y7 80 Keine Y4-Y7 1 Y4-Y6 10 Keine Y4-Y8 100 Y3-Y5 Y4-Y7 1,5 Y3-Y6 15 Y4-Y6 Y4-Y8 120 Y4-Y6 Y4-Y7 2 Y4-Y5 18 Y3-Y6 Y4-Y8 160 Y3-Y6 Y4-Y7 3 Y3-Y5 Y4-Y6 21 Y4-Y5 Y4-Y8 200 Y4-Y5 Y4-Y7 4 Y3-Y6 Y4-Y5 26 Keine Y3-Y8 250 Y3-Y5, Y4-Y6 Y4-Y7 5 Keine Y3-Y7 30 Y3-Y5 Y3-Y8 300 Y3-Y6, Y4-Y5 Y4-Y7 6 Y3-Y5 Y3-Y7 40 Y4-Y6 Y3-Y8 7 Y4-Y6 Y3-Y7 50 Y3-Y6 Y3-Y8 4-83

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR240P Technische Daten Beschreibung Das SR240P ist ein Kommunikationsmodul in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Es kann an das Grundgerät SR210P oder SR211P angeschlossen werden und liefert Diagnose- und Statusinformationen an dezentrale Geräte wie die Anzeige SR245P. Das SR240P wird anstelle des Abschlusssteckers je nach Systemkonfiguration an den freien Busanschluss des Grundgeräts oder des letzten angeschlossenen Erweiterungsmoduls angeschlossen. Datenübertragung und Spannungsversorgung werden über dasselbe Buskabel und dieselben Steckverbinder abgewickelt. Normen Zulassungen IEC/EN60204-1, ISOTR12100 CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien 24 V DC aus Basisgerät 2 W RS232 oder RS485 Spannungsversorgung Leistungsaufnahme Protokolle Übertragungsgeschwindigkeiten 2400, 4800, 9600 oder 19200 Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 4 mm 2 (24 12 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb in) Klemmschrauben aterial Gehäuse Polyamid PA 6.6 ontage DIN-Schiene 35 mm Gewicht 90 g (0,20 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße Eine grüne LED auf der Vorderseite des SR240P zeigt an, dass das odul mit Spannung versorgt wird. Eine blinkende gelbe LED zeigt an, dass über die RS232/RS485-Schnittstelle Daten ausgetauscht werden. Die Übertragungsgeschwindigkeit für RS485 kann mit Hilfe der beiden DIP-Schaltersegmente auf 2400, 4800, 9600 oder 19200 Baud eingestellt werden. Die Stationsadresse kann über fünf weitere DIP-Schaltersegmente eingestellt werden. An ein RS485-Netzwerk können bis zu 32 Stationen angeschlossen werden. Das angeschlossene übergeordnete Überwachungs- oder Datenerfassungssystem kann die Daten verarbeiten, speichern und anzeigen und die Ursachen für eine Abschaltung mit Datum und Uhrzeit des Vorfalls erfassen. Dies erleichtert die Fehlerdiagnose erheblich. Leistungsmerkmale Datenübertragung RS232 oder RS485 Galvanisch getrennte Schnittstellen DIN-Gehäuse 17,5 mm 2 Diagnose-LEDs Steckbare Klemmen 4-84

Produktauswahl Prosafe Trapped Key Interlock Switches odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR240P Schnittstellentyp RS232 RS485 RS232 + RS485 Bestellnummer 440R-H23181 440R-H23182 440R-H23183 Abmessungen mm (Zoll), Blockschaltbild 99 (3,89) 17,5 (0,68) A B RS485 TxD RS232 T 114,5 (4,5) SR240P Typische Anschluss-Schemata SR245 anuelles Ausgang aktiv Überwachung aktiv ED aktiv < _ + _ + _ T +24 V DC 24 V DC Sicherheitstor Geschlossen Abschluss oder Erweiterungskabel Not-Aus S41 S12 S22 SR210P S32 S11 S42 S52 S62 S51 S21 Y30 Sicherungen Y31 Y40 Y41 Y42 13 23 31 Y32 Y33 S34 Y1 Y2 32 13 23 33 43 SR230P 34 44 K3 K4 K5 K6 A T B TxD SR240P Ausgang aktiv Eingänge geschlossen 4-85

odulare Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR245P Technische Daten Beschreibung Das SR245P ist ein Anzeigemodul in der Produktreihe der modularen Überwachungs-Sicherheitsrelais inotaur SR200. Das Anzeigemodul SR245P wird über ein Kommunikationsmodul SR240P an ein SR200-System angebunden. Hierzu werden die RS232-Schnittstelle und ein geschirmtes zweiadriges Kabel verwendet. Die Anzeige wird ca. alle sechs Sekunden aktualisiert. it Hilfe der vierzeiligen LCD-Anzeige und den drei Funktionstasten kann die Konfiguration externer Schaltkreise und der Ein/Aus-Zustand aller Eingänge des System geprüft und abgefragt werden. Der ikroprozessor im Grundgerät tastet alle Eingänge ab. Die Abtastung wird beim Grundgerät begonnen und nach links fortgesetzt. Der erste abgetastete Eingang ist Basismodul Eingang 1. Der letzte abgetastete Eingang wäre Eingang 2 des oduls, das am weitesten vom Grundgerät entfernt ist. Die Anzeige meldet den kleinsten abgetasteten Eingang, der die Sicherheitsausgänge deaktiviert hat (Sicherheitsausgänge offen). Nach dem Löschen des kleinsten abgetasteten Eingangs wird die Anzeige aktualisiert und der nächste offene Eingang angezeigt. Auf diese Weise können alle offenen Eingangsschaltkreise geprüft und geschlossen werden. Wenn alle Eingänge geschlossen sind, kann der Anwender durch die Anzeige blättern. Das SR245P benötigt eine Spannungsversorgung von 24 V DC. Der Spannungsversorgungseingang und die RS232-Schnittstelle sind galvanisch vom SR200-System getrennt, können jedoch bei Bedarf auch ohne Potentialtrennung angeschlossen werden. Leistungsmerkmale Ruft Systeminformationen ab und zeigt sie an Einfache enüauswahl Speichert Informationen zum letzten registrierten Stillstand Gut lesbares hintergrundbeleuchtetes Display Hintergrundbeleuchtete vierzeilige alphanumerische Anzeige RS232-Schnittstelle Normen IEC/EN60204-1, ISOTR12100 Zulassungen CE-Kennzeichnung gemäß aller anwendbaren Richtlinien Spannungsversorgung 24 V DC Leistungsaufnahme 0,5 W Schnittstelle RS232 Verschmutzungsgrad 2 Betriebstemperatur 5 C bis +55 C (+23 F bis 131 F) Luftfeuchtigkeit 90 % rel. Luftfeuchtigkeit Schutzart Gehäuse IP40 (NEA 1) Schutzart Klemmen IP20 Leiterquerschnitt 0,2 2.5 mm 2 (24 14 AWG) Einstellungen Drehmoment 0,4 0,5 Nm (3,54 4,43 lb in) Klemmschrauben ontage Schaltschrankausschnitt oder DIN-Schiene 35 mm (Option) Gewicht 250 g (0,55 lbs) Schwingung 10-55 Hz, 0,35 mm Stoß 10 g, 16 ms, 100 Stöße Beispielmeldungen Fett = Standardtext Nicht fett = funktionsabhängiger Text Systemmenü: anuelles/automatisches Ausgang aktiv/deaktiviert Überwachung aktiv/gerät bereit ED aktiv/deaktiviert (Rückführungskreis) Eingangskonfiguration: Eingangsmodul 4 SR220 Not-Aus Eingang 1: 2-kanalig Eingang 2: 1-kanalig Funktionen/Unterbrechungsmeldungen: Eingangsmodul 4 Eingang 2 verursacht Unterbrechung Sicherheitsmatte oder Querschluss verursacht Unterbrechung Übertragungsfehler Fehler ED-Kreis Fehler Y40-Kreis Fehlfunktion Ausgang aktiv/inaktiv 4-86