Illustrator CS5 Das umfassende Training

Ähnliche Dokumente
Adobe. Classroom in a Book. Adobe Illustrator CS

Inhaltsverzeichnis. Praxisbeispiele Illustrator CS5. Einleitung 2. 1 Vereinfachende Darstellungen 18. Wozu dient Illustrator? 2

Pixel & Vektor. Kreative Grafiken mit Illustrator und Photoshop - Für CS5 und CS4. Bearbeitet von Katharina Sckommodau

Photoshop: Illustrator:

CLASSROOM IN A BOOK. Adobe Illustrator cs2

1 Oberfläche, Arbeits bereiche & Dateien

CLASSROOM IN A BOOK Das offiziehe Trainingsbuch von Adobe Systems

2. Innovationen für Fotografen und Bildbearbeiter... 23

DAS EINSTEIGERSEMINAR. Adobe Flash CS5. von Winfried Seimert. 1. Auflage

EineTour durch Adobe Illustrator CS2

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

Veröffentlichungen des Fachbuchautors Karsten Kettermann

PowerPoint Seminare. Excel Basismodule

Masterkurse für Desktop Publisher

ClAssrOOm in A BOOk. Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

In Design CSS. Adobe. Das umfassende Training. Galileo Design. Ihr Trainer: Orhan Tancgil. ^(% Video-Training

1 Oberfläche, Arbeitsbereiche und Dateien. 2 Pfade. Inhalt. Einleitung... 17

Eine Handschrift vektorisieren

Effizienter Arbeiten mit InDesign: Praktische Tipps und Tricks. Pascal Schrafl, JetNet Services GmbH Digicomp Publishing Day

Fahrzeuggestaltung auf dem ipad

1 Schatten und Texturen

DO-IT-YOURSELF WIR VERMITTELN IHNEN DAS KNOW-HOW ZUR E-LEARNING ENTWICKLER/IN SO LERNEN ES IHRE MITARBEITER/INNEN SPCNEWMEDIA.AT

Adobe illustrator grundkurs

Adobe Illustrator 8.0

Georg Hornung GIMP 2.8. Praxisbuch mit Übungen und Video-Tutorials. Inklusive DVD-ROM

BENUTZEROBERFLÄCHE. Menüleiste. Steuerungsleiste. Einstellparameter, die sich je nach ausgewähltem Werkzeug oder. Werkzeuge. versteckte Werkzeuge

Vorbemerkung. Workshop: Kapitel und Inhalte

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das

08. übung. Illustrator. medienwerkstatt // seite 1

Zielgruppe Dieses Training richtet sich an Personen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Word 2016 haben.

Training / Schulungsvideos video2brain InDesign CS5 das umfassende Training

Sketchbook Designer für AutoCAD (Architecture)

Tutorials Erstellen Sie einen Regenbogenpinsel Grafikdesigner und Illustrator Louis Fishauf ist ein Künstler, der seine Ideen, Kreativität und

CLASSROOM IN A BOOK. Adobe GoLive cs2

Illustrator CS6. Grundlagen. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, September 2012 ILLCS6

Präsentation mit PowerPoint

InDesign CC. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, März 2014 INDCC

Illustrator CS5. Grundlagen. Isolde Kommer 1. Ausgabe, November 2010 ILLCS5

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

ADOBE Photoshop Grundlagen

CLASSROOM IN A BOOK Das offizielle Trainingsbuch von Adobe Systems

1 Arbeit mit Ebenen 1

Classroom in a Book. Adobe. Adobe InDesign 2.0. Markt+Technik Verlag

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das Symbol

Freistellen in Photoshop Video-Training Power-Workshops: schnell, flexibel, kreativ

Kurs Photoshop. Lehrplan zum

DAS EINSTEIGERSEMINAR

Zielgruppe Dieses Training richtet sich an Personen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Word 2013 haben.

Photoshop CS6 Grundlagen. Inhalt

Arbeiten mit Pinsel-Konturen

Von Xpress zu InDesign CS2

Crashkurs Adobe Illustrator CS4

Smart-Objekt. Einsatzmöglichkeiten von Smart-Objekten

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

Illustrator CC 2018 Grundlagen. Peter Wies, Isolde Kommer. 1. Ausgabe, Januar 2018 ISBN

xt:commerce Anwenderschulung

MAGIX Video deluxe (16, 17, MX & Pro X) Effekte - prodad Plugins

01/2006. Flash 8 Grundlagen. Kurzporträt des Autors. Webtipps Filter in Flash 8. Überblick DVD-Inhalte

CAD für Landschaftsarchitekten - VectorWorks Darstellungsmethodik und Plangrafik. 1. Teil: Import und Plangrafik in 2D

Vergleich zweier CAD Programme Übung Elite Cad

EDITION. inklusive. 165 Übungen zu Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken. Fotoretusche, Freistellen, HDR,

Modul 6 Präsentation Advanced (AM6)

App mit InDesign Teil I

2 Ein Plakat erstellen 40. Inhaltsverzeichnis. I CorelDRAW kennen lernen 14

Tutorials Vorbereiten von Graphiken zur Animation Erstellen Sie die Figuren, die Sie animieren möchten.

1 PowerPoint 2016 kennenlernen 10

Zielgruppe Dieses Training richtet sich an Personen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Word 2010 haben.

Weiterbildungsprogramm Sommersemester 2012 Medien, Marketing, Management

Kalendarium M. Belz, W. Kornfeld GbR Engeldorfer Str.25 D Brühl Tel.: Fax:

JPG in SVG umwandeln. SVG-Dateien erstellen für Kurs-, Gruppen- und Ordner-Icons. Stand: 15. November 2017

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media

Einführung in GeoGebra Geometrie

Microsoft PowerPoint Einsteiger

Formulare. Datenbankanwendung 113

Photoshop Tutorial Boot. In diesem Tutorial pfaden wir uns ein Boot und erstellen und ein Muster was wir für das Segel benötigen.

Basistraining Vektorgrafik

2. Einen Ring zeichnen Werkzeugleiste/ Zeichenwerkzeuge: Mit dem Kreiszeichner einen Kreis zeichnen; Im Listenfeld oben auf Kreis umstellen

Medienproduktion Sommersemester Dipl.-Inform. Alexander Schulze Prof. Dr. Ing. Klaus Rebensburg

Druckveredelungen. Wie bereite ich meine Daten korrekt auf? Marc Wildi, Drucksachenexpress AG Digicomp Publishing Day

FLASH CATALYST CS5 KENNENLERNEN

Microsoft Office Excel 2010

1 PowerPoint 2013 kennenlernen 10

Michael Gradias. DREAMWEAVER 8 Workshops für professionelles Webdesign

Fotografische Bildbearbeitung (Composings, Retuschen, Reinzeichnung) für Print und Web, Gestaltung von Websites

Digitale Bildbearbeitung und Fotografie. Dozenten: Arne Scheffer, Michael Feldmann

I*AM design. Schulungen. Übersicht Programmschulungen Erwachsenen-Fortbildung

Tobias Hauser. GIMP Praxisführer. Bildbearbeitung und -gestaltung unter Linux. Mit einem Tutorial Icons erstellen mit GIMP von Jakub Steiner (Ximian)

Versionsvergleich. CorelDRAW Graphics Suite 12 Graphics Suite 11 Graphics Suite. CorelDRAW Graphics Suite X4. CorelDRAW Graphics Suite X3

Flash CS5 O'REILLY* Einstieg, Praxis, Profitipps. Sascha Kersken & Andre Reinegger BEIJING CAMBRIDGE FARNHAM KÖLN SEBASTOPOL TOKYO

DAS EINSTEIGERSEMINAR. Microsoft Office. PowerPoint Maria Hoeren und Saskia Gießen LERNEN ÜBEN ANWENDEN

Creative Suite: Integration, GoLive CS, Illustrator CS

Premiere Elements 9. So machen Sie das Beste aus Ihrem Videomaterial! Einfach mehr können. André Reinegger. Diplom-Designer, Dozent

Photopaint - TechnoDots

Detail Kursausschreibung

Grafik in Word. Texteffekte und

Creo Elements/Direct Lehrplan-Handbuch

Illustrator CC. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Februar 2014 ILLCC

Mit Farbe arbeiten. Malen mit der Vordergrundfarbe Mehrere Ebenen Füllwerkzeug. Öffne sascha_umrisse.psd.

EUROPEAN COMPUTER DRIVING LICENCE / INTERNATIONAL COMPUTER DRIVING LICENCE ADVANCED PRÄSENTATIONEN SYLLABUS VERSION 2.0

Löschen löscht den letzten Pinselstrich.

Transkript:

Illustrator CS5 Das umfassende Training Illustrator ist ein faszinierendes Werkzeug, um gleichzeitig präzise und kreativ zu arbeiten. Hat man einmal die Idee des Programms verstanden, macht es großen Spaß, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieses Video-Training vermittelt Ihnen ein Grundverständnis dieses anspruchsvollen Tools, erklärt jedes einzelne Werkzeug detailliert und gibt und darüber hinaus einen umfassenden Einblick in die enorme Funktionsfülle von Illustrator. Außerdem hat Gerald Singelmann eine Riesentüte Tricks und jede Menge Beispiele für Sie parat. Machen Sie einfach mit! Ihr(e) Trainer: Gerald Singelmann ISBN 978-3-8273-6308-4 Illustrator ist ein extrem mächtiges Werkzeug, das Anwender zu Beginn vor eine große Aufgabe stellt. Wenn Sie jedoch die grundlegenden Konzepte verinnerlicht haben, macht das Arbeiten schnell viel Spaß. In diesem Video-Training erleichtert Gerald Singelmann den Start mit einer gründlichen Einführung in dieses mächtige Tool. Nachdem das Fundament steht, baut er mit fortgeschrittenen Zeichenwerkzeugen, Umgang mit Ebenen und Gruppen, den verschiedenen Farbmodellen und Verläufen, Masken und der Verarbeitung von Pixeldaten, aber auch mit Effekten, Symbolen, Pinseln oder dem automatischen Abpausen darauf auf. Abgerundet wird das Video-Training mit der interaktiven Werkzeugpalette. Wie in einem gehaltvollen Nachschlagewerk an die Hand zu geben, finden Sie hier alle Möglichkeiten und Einsatzgebiete des jeweiligen Werkzeugs. Aus dem Inhalt: Einstieg leicht gemacht In diesem Kapitel begleitet Sie Gerald Singelmann wir Schritt für Schritt durch ein erstes Projekt, um zu zeigen, was Illustrator alles kann und wie die Software prinzipiell arbeitet. Zudem finden Sie am Ende des Kapitels eine interaktive Werkzeugpalette, die alle Funktionen und Werkzeuge detailliert erklärt. Pfade In den Grundlagenkapiteln lernen Sie die Konzepte kennen, auf denen Illustrator basiert: Bézier-Pfade, Ebenen und Gruppen, Farben und Verläufe, Transformationen, Masken, Text und Pixelbilder. Dies ist das Know-how, das jeder Illustrator-Anwender beherrschen sollte. Den Anfang machen die Bézier-Pfade sie sind in Illustrator die technische Grundlage von quasi allem. Es ist also sehr wichtig, dass Sie mit diesen Pfaden umgehen können. Dokumente Auch ein Illustrator-Dokument hat Strukturen, allen voran die Aufteilung in Zeichenflächen (sozusagen in der X/Y-Achse) und in Ebenen (die Z-Achse). Lernen Sie in diesem Kapitel, wie Dokumente organisiert und aufgebaut sind. Farbe Illustrator kann recht virtuos mit Farbe umgehen nicht alle Einstellungen sind unbedingt selbst erklärend. Sehen Sie in diesem Kapitel unter anderem, wie Sie Farbharmonien finden, wie Sie Farben global ändern oder wie Sie Farbverläufe über unterschiedliche Wege erstellen. Die Kür: Zum Abschluss lernen Sie die Arbeit mit Verlaufsgittern kennen. 1 / 5

Transformationen Objekte gezielt an eine bestimmte Stelle zu bringen, gehört zum A und O von Illustrator. Lernen Sie in diesem Video, wie Sie Objekte numerisch positionieren, oder nutzen Sie alle Tricks der automatischen Ausrichtung und Verteilung von Objekten aus. Masken Es ist täglich Brot, dass Sie Teile des bisher Gezeichneten ausblenden müssen. Diesen Vorgang nennt man Maskieren Illustrator kennt zwei bis drei Techniken dafür, die Sie in diesem Kapitel kennenlernen. Pixel Pixel kommen in Illustrator in drei Situationen vor: Sie platzieren ein Pixelbild, Sie verwenden einen pixelbasierten Effekt oder Sie wandeln Objekte in ein Pixelbild um. Lernen Sie in diesem Kapitel unter anderem, wie Sie Bilder vektorisieren oder wie Sie Illustrator-Dokumente für die Weiterbearbeitung in Photoshop aufbereiten. Effekte Illustrator hat eine ganze Reihe von Funktionen, die weniger für jedermanns alltägliches Geschäft, sondern für den Sonderfall gedacht sind, unsere "Kür". Zum Beispiel wird die Aussehenpalette für den Icon-Designer nebensächlich sein, während der Landkartenzeichner ohne sie nicht auskommt. In diesem Abschnitt macht die Aussehenpalette den Anfang. Im Zusammenhang mit Effekten erlaubt diese eine Vielzahl von kuriosen bis tollen Anwendungen. Pinsel Dieses Kapitel widmet sich dem Pinsel und seinen Möglichkeiten. Anhand einiger Beispiele lernen Sie die verschiedenen Pinselformen kennen lassen Sie sich inspirieren. Die Diagrammfunktion Die Diagrammfunktion gibt es schon seit langem in Illustrator. Sehen Sie, wie Sie mit dieser Funktion mit wenigen Mausklicks professionelle Diagramme erstellen. Formen konstruieren Um Formen zu konstruieren, braucht es häufig eine Kombination von Techniken. Deswegen gibt Ihnen Gerald SIngelmann in diesem Kapitel viele Übuneispiele an die Hand, um Ihnen eine Starthilfe für Ihre eigenen Zeichnungen zu geben: Workshop einfache Flaggen Flaggen geben schöne Übungsaufgaben für Konstruktionstechniken. In diesem Workshop sehen Sie, mit welchen Vorgehensweisen einfache Flaggen wirklich einfach zu realisieren sind. Workshop Flaggen Union Jack Die britische Flagge hat ein paar knifflige Ecken, die mit einem Bildpinsel aber leicht zu knacken sind sehen Sie selbst. Workshop Flaggen die indische Flagge Die indische Flagge hat ein interessantes grafisches Element, das ein paar Tricks braucht, um konstruiert zu werden. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in diesem Film. Workshop Flaggen USA Das Star-Spangled-Banner ist ein sehr schönes Beispiel für die Verwendung des Transformieren-Effekts. Eine Anleitung dazu bietet diese Lektion. Workshop Flaggen Marokko 2 / 5

Der Stern auf der Flagge von Marokko ist knifflig. Die hier vorgestellte Lösung dürfte die einfachste Lösung dafür sein sehen Sie selbst. Workshop Flaggen Japan Zum Abschluss zeigt Ihnen Gerald Singelmann, wie Sie die japanische Flagge schnell und effizient konstruieren. Workshop Archimedische Spirale Eine archimedische Spirale ist eine Spirale, die von Windung zu Windung immer den gleichen Abstand hat, statt sich zu verjüngen. Es gibt in Illustrator kein Werkzeug dafür Gerald Singelmann hat dafür aber drei Wege gefunden, um das Ergebnis näherungsweise zu konstruieren. Interaktive Malgruppe Splashscreens Falls Sie sich schon mal gefragt haben, wie wohl die neuen Startbildschirme der CS5 entstanden sind: Das ist ganz einfach, wenn man weiß, wie eine interaktive Malgruppe funktioniert. Interaktive Malgruppe Abgepaustes Bild Eine abgepauste Strichzeichnung können Sie vollenden, indem Sie eine interaktive Malgruppe daraus machen. Wir sehen hier, wie Sie den Feinschliff dazu vornehmen. Inhaltsverzeichnis Einfacher Anfang Dokument anlegen und erste Orientierung 05:51 Einfache Objekte anlegen 02:20 Objekte einfärben 07:20 Paletten aufräumen 04:07 Objekte auswählen und ändern 07:13 Text schreiben und formatieren 05:15 Speichern und drucken 05:06 Interaktive Werkzeugpalette Pfade Die Theorie 11:08 Ein paar einfache Übungen 10:60 Fortgeschrittene Übung 06:44 Automatisches Ausrichten 03:33 Löcher schneiden 03:52 Dokumente Mehrere Seiten 05:41 Ebenen 08:10 Objekthierarchien 09:42 Farbe 3 / 5

Die wichtigen Paletten 08:27 Farbfelder 05:37 Farbharmonien finden 06:11 Kuler Farbhilfe online 03:15 Farben global ändern 09:39 Verläufe mit der Verlaufspalette 08:08 Verläufe durch Angleichungen 08:35 Verlaufsgitter, Theorie 07:39 Verlaufsgitter am Beispiel 07:44 Transformationen Numerisch positionieren 07:23 Ausrichten und verteilen 05:48 Masken Pixel Effekte Pinsel Einfache Masken 07:03 Ebenenmasken 05:29 Deckkraftmasken 09:39 Pixelbilder importieren 07:07 Farbige Bilder vektorisieren 07:53 Strichzeichnungen vektorisieren 06:53 Pixel aus Vektoren 05:59 Die Aussehenpalette 06:26 Effekte und die Aussehenpalette 08:13 Einen Grafikstil entwickeln 06:53 Eine Straße bauen 08:51 3D-Effekte, Theorie 10:36 3D-Beispiel Treppe 08:18 3D-Beispiel Globus 04:25 3D-Beispiel Schaltknopf 02:23 Spezialpinsel Regentropfen 09:31 Bildpinsel grober Borstenpinsel 05:06 Musterpinsel Spielfeld 06:07 Diagramme 4 / 5

Die Diagrammfunktion 07:45 Diagramme anpassen 12:56 Design ändern 14:35 Formen konstruieren Workshop einfache Flaggen 09:34 Workshop Flaggen Union Jack 07:57 Workshop Flaggen die indische Flagge 08:20 Workshop Flaggen USA 04:57 Workshop Flaggen Marokko 03:04 Workshop Flaggen Japan 00:27 Workshop Archimedische Spirale 06:56 Interaktive Malgruppe Splashscreens 03:48 Interaktive Malgruppe Abgepaustes Bild 03:30 5 / 5