GS01 (wireless) Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Ähnliche Dokumente
Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger VarioGard 2300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 2320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger REGARD 3900 Auswerteeinheiten

DrägerSensor IR Sensoren für stationäre Gasmessung

Katalytischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung

DrägerSensor IR Stationärer Gassensor

Dräger LAR 5002 Tauchausrüstung und -systeme

Spectrex SharpEye 20/20MI IR3 Flammendetektion

Dräger Infrarotsensoren Dräger Sensoren

Dräger Polytron 8700 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger PIR 7200 Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Dräger Polytron 5720 IR Detektion von Kohlenstoffdioxid

Dräger REGARD -1 Auswerteeinheiten

Dräger Polytron 8310 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Der SharpEye 20/20 MPI IR3 Flammendetektion

Dräger Polytron Pulsar 2 Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Katalytische Ex-Sensoren Dräger Sensoren

Dräger Polytron Pulsar 2 Open-Path-Gasdetektor

Dräger Secor 7000 Tauchausrüstung und -systeme

Dräger Polytron 8720 IR Detektion von Kohlenstoffdioxid

Dräger PIR 7000 Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

SafEye Quasar 950/960 Detektion toxischer Gase

Dräger PEX 3000 Stationäres Gaswarngerät

Dräger Polytron 5200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

DrägerSensor XXS Dräger Sensoren

Dräger Oxy K 30 S/HW/HS Sauerstoffselbstretter

Dräger Flame 2000 (IR) Flammendetektion

Dräger Flame 2700 (Multi IR) Flammendetektion

Dräger Polytron 8200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron C300 Ammoniaküberwachung und Klimakontrolle

Dräger Flame 2350 (UV&IR) Flammendetektion

Elektrochemischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung

Dräger PointGard 2100 Detektion toxischer Gase und Dämpfe

Dräger Bodyguard 1000 Warn- und Signaleinrichtungen

Dräger Polytron 8100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe

Dräger Flame 2000 Flammendetektion

Sekusept Cleaner Flüssigreiniger Reinigung, Desinfektion und Trocknung

On-site & Shutdown Safety Service Gerätewart

Dräger Oxy 3000/6000 MK II Sauerstoffselbstretter

Dräger PointGard 2200 Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Mobile Printer Zubehör. Drogen- und Atemalkoholmessungen direkt vor Ort ausdrucken das ermöglicht der Dräger Mobile Printer.

Dräger Saver CF Druckluftfluchtgeräte

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsfachkraft

Dräger RPS 3500 Rettungsgeräte

Dräger X-am Pumpe Integrierte Pumpe für Mehrgasmessgeräte

Prüfgase und Zubehör Kalibrierung und Funktionsprüfung

Dräger Alcotest 3820 Atemalkohol-Vortest-Gerät

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsingenieur

On-site & Shutdown Safety Service Sicherungsposten

On-site & Shutdown Safety Service Projektleiter / Projektkoordinator

Dräger CDR 4500 Atemschutzvollmaske

On-site & Shutdown Safety Service Projektleiter / Projektkoordinator

PrimaX IR Gastransmitter Konstruiert für verlässliche Leistung unter extremen Bedingungen

Dräger X-am Pumpe Externe Pumpe für Mehrgasmessgeräte

On-site & Shutdown Safety Service Sicherheitsaufsicht

Dräger X-plore 7300 Gebläsefiltergeräte

On-site & Shutdown Safety Service Planer

Dräger X-plore 4700 Halbmasken

Dräger REGARD 7000 Auswerteeinheiten

Der SharpEye 40/40R (IR) Flammendetektion

Filterfluchtgeräte. Griige Haltezone raue Oberläche für sichere Handhabung auch mit Arbeitshandschuhen

Dräger X-plore Partikelfiltrierende Halbmasken

Dräger REGARD 7000 Auswerteeinheiten

Dräger Alcotest 3820 Atemalkohol-Vortest-Gerät

Dräger Fabius GS premium Anästhesie-Arbeitsplätze

Dräger Polytron 7000 Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Dräger Aerotest Navy Testgeräte

Filterfluchtgeräte. Griige Haltezone Raue Oberläche für sichere Handhabung auch mit Arbeitshandschuhen

VarioVac Vakuumregler Verbrauchsmaterial und Zubehör

Vamos / Vamos plus Anästhesiemittel-Monitore

Dräger FPS 7000 RP Atemschutzvollmaske

Dräger X-plore 8000 Gebläsefiltergeräte

Tauchgeräte. Nitrox 200 Mischpanel Hochdruckschlauch. O₂-Messgerät X-am Sauerstof-Gerätelasche. Transportkofer (nur in der Kofervariante)

Dräger koaxial Beatmungsschläuche Verbrauchsmaterial und Zubehör

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

Dräger Vapor 2000 and D-Vapor Verdunster/-dampfer für volatile Anästhetika

Dräger X-am 5100 Eingas-Messgeräte

Dräger DrugCheck 3000 Drogennachweissystem

Dräger ABIL-R Airline Equipment

Dräger Probenahme-Röhrchen und Systeme Dräger-Röhrchen

Dräger Polytron 7000 Stationäres Gaswarngerät

Dräger X-plore 8000 Gebläsefiltergeräte

DrÄGer services training

Dräger PAS Micro Kurzzeit-Pressluftatmer

Der SharpEye 40/40M (Mehrkanal-IR) Flammendetektion

Dräger Kurzzeitröhrchen Dräger-Röhrchen

Dräger DE 250-HE, DE 320-HE Stationäre Kompressoren

Dräger Flame 5000 Flammendetektion

Dräger VERTICUS 5 Stationäre Kompressoren

Dräger Pac 5500 Eingas-Messgeräte

Dräger Scio Four Kompakte Gasmessmodule

Dräger X-plore 2100 Halbmasken

Dräger Alcotest 9510 Beweissicheres Atemalkohol-Messgerät

Der SharpEye 40/40I (IR3) Flammendetektion

Der SharpEye 40/40L4-L4B (UV/IR) Flammendetektion

Oxylog 1000 Notfall- und Transportbeatmung

Transkript:

GS01 (wireless) Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Der GS01 ist ein Wireless-Infrarot-Gastransmitter zur kontinuierlichen Überwachung von brennbaren Kohlenwasserstoffgasen und -dämpfen in der Öl- und Gasindustrie. Der eigensichere und SIL-bewertete Transmitter benötigt keine Verkabelung für Signalübertragung und Stromversorgung. Deshalb ist der GS01 ein flexibles Angebot sowohl bei der Ausweitung und Aufrüstung existierender Anlagen als auch beim Bau komplett neuer Anlagen. Infrarotsensor mit MEMS-Technologie, Ultraschallsensor zur Unterstützung des Niedrigenergiebetriebs Signalantenne mit bis zu 500 m Reichweite D-42775-2015 Robustes Edelstahlgehäuse mit Halterung für einfache Montage Batterie mit bis zu 24 Monaten Betriebsdauer

02 GS01 (wireless) Produktvorteile Realisierung anspruchsvoller Installationen Auf Offshore-Plattformen oder FPSOs, in Tanklagern und Raffinerien überall in der Öl- und Gasindustrie gibt es sicherheitsrelevante Messpunkte. Von diesen Messstellen sind einige mit verkabelten Gaswarngeräten nur unter sehr hohem Aufwand oder gar nicht zu überwachen. Der Wireless-Transmitter GS01 hingegen benötigt weder für seine Signalübertragung noch für seine Energieversorgung eine Kabelinstallation. Dadurch ist er schnell und unkompliziert installiert und sendet sein Signal an den bis zu 500 Meter entfernten Access Point. Es brauchen keine Trassen zur Stromversorgung bzw. Signalübertragung vorhanden sein. Darüber hinaus kann die Produktvariante GS01-EA mit abgesetzter Antenne in Maschinen oder Gebäuden installiert werden, in denen durch Abschirmung eine Signalübertragung nicht möglich ist. Bei temporären Einsätzen, wie etwa Wartungsarbeiten auf petrochemichen Anlagen oder Probebohrungen für neue Förderstellen, setzen Sie den GS01 flexibel ein. Denn er lässt sich in Ihr vorhandenes Sicherheitskonzept problemlos integrieren. Auch technisch anspruchsvolle Installationen, beispielsweise auf dem Drehturm eines FPSOs, sind mühelos zu bewerkstelligen. Kosten und Zeitersparnis Im Vergleich zu konventionellen, leitungsgebundenen Transmittern können die Projektkosten beim GS01 erheblich geringer sein; die Installationskosten reduzieren sich um 60 bis 80%. Die drahtlose Kommunikation und Versorgung mittels Batterie verringern den Bedarf an Kabeln, Klemmenkästen und Schaltschränken. Zusätzlich fallen weniger Aufwände für Planung, Auslegung und Dokumentation des Systems an. Das ermöglicht das intelligente Design des GS01. Der Transmitter benötigt weniger als fünf Milliwatt Leistung. Dadurch kann er, abhängig von Umweltbedingungen, bis zu zwei Jahre ohne einen Batteriewechsel betrieben werden. Durch die eigensichere Konstruktion kann ein Wechsel des Batteriepacks problemlos auch im Ex- Bereich durchgeführt werden. Kosten und Zeitersparnis im Betrieb Mit patentierten optischen MEMS (mikroelektromechanisches System) Filtern schafft der GS01 eine eigene Klasse in der infrarotoptischen Detektion. MEMS Technologie ist besonders langzeitstabil und macht jegliche Kalibrierung überflüssig, wodurch die Wartungskosten verringert werden. Die Detektion mit MEMS erfolgt mittels dreier unterschiedlicher Wellenlängen und schließt eine beheizte Optik gegen Kondensation im Sensor ein. Sichere Funkübertragung Der SIL2-fähige GS01 nutzt den ISA100.11a Funkstandard für die Signalübertragung. Ein großer Vorteil dieses Standards ist die mögliche Einbindung von anderen Protokollen, einschließlich des SIL3 zertifizierten Sicherheitsprotokolls PROFIsafe. PROFIsafe, kombiniert mit GasSecure s pantentierten SafeWireless Kommunikationskonzept, erlaubt die schnelle und sicher Messwertübertragung und darüber hinaus die Integration in SIL2-fähige Systeme. Zusätzlich unterstützt der offene ISA100.11a Standard die einfache Einbindung anderer Transmitter in das wireless Netzwerk.

GS01 (wireless) 03 Darstellung eines GS01 Systems Der GS01 überträgt sein Messsignal wireless an den Access Point. Das Signal wird von dort an das Gateway übergeben. Dieses speist dann die Steuerungseinheit direkt per Modbus oder mit dem PROFINET Protokoll. Für analoge Auswerteeinheiten kann alternativ ein D/ A-Wandler eingesetzt werden. Systemkomponenten Yokogawa Access Point Der Yokogawa Access Point ermöglicht den Zugriff zum drahtlosen ISA100.11a Netzwerk. Dieses Produkt wird von der Firma Yokogawa hergestellt. D-11979-2017

04 GS01 (wireless) Systemkomponenten Yokogawa Gateway Das Yokogawa Gateway verwaltet das drahtlose ISA100.11a Netzwerk. Dieses Produkt wird von der Firma Yokogawa hergestellt. D-11980-2017 D-11978-2017 Phoenix Contact 4 20 ma Konverter Der Phoenix Contact 4 20 ma Konverter ist ein Digital-Analog-Wandler zum Anschluss an Auswerteeinheiten mit konventionellen 4 20 ma Eingängen. Dieses Produkt wird von der Firma Phoenix Contact hergestellt. Zubehör Externe Antenne Mit seiner externen Antenne kann der GS01-EA auch bei Einschränkungen in der Funkstrecke, wie in einem faradayschen Käfig, genutzt werden. D-996-2016

GS01 (wireless) 05 Zubehör Sonnen- und Wetterschutz Der Sonnen- und Wetterschutz schützt den GS01 gegen Sonneneinstrahlung und widrige Witterungsbedingungen. D-11973-2017 Services Product Service D-2331-2016 Unser Product Service unterstützt Sie mit unterschiedlichen Servicepaketen in unseren Werkstätten oder in Ihrem Betrieb direkt vor Ort. Pflege, Wartung und Instandhaltung sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Aber auch unter wirtschaftlichen Aspekten sind sorgfältige Wartung und Pflege ein Muss. Präventive Checks, pflegende Maßnahmen und Original-Ersatzteile steigern die Nachhaltigkeit Ihres Investments. Training D-2335-2016 Seit über 40 Jahren vermittelt die Dräger Academy fundiertes und praxisorientiertes Wissen. Mit mehr als 110 autorisierten Trainern und über 600 thematisch verschiedenen Angeboten realisieren wir mehr als 2.400 Trainings pro Jahr. Wir rüsten Ihre Mitarbeiter mit Wissen für die Wirklichkeit und sorgen dafür, dass das Gelernte zuverlässig abgerufen und angewendet werden kann in Alltags- und vor allem in Stresssituationen. Gerne entwickeln wir auch Ihr ganz individuelles Trainingsprogramm.

06 GS01 (wireless) Verwandte Produkte Dräger Polytron 8700 IR Brennbaren Gasen und Dämpfen in der Umgebungsluft zuverlässig und schnell auf der Spur: In dem mikroprozessor-basierten Transmitter steckt ein neuer, innovativer IR-Sensor mit driftfreier und robuster Optik. Der Polytron 8700 lässt sich außerdem in ihr digitales Feldbussystem integrieren und bietet ihnen damit zusätzliche Diagnosefunktionen. ST-11659-2007 D-14983-2010 Dräger PIR 7000 Der Dräger PIR 7000 ist ein druckfest gekapselter Infrarot- Gastransmitter zur kontinuierlichen Überwachung von brennbaren Gasen und Dämpfen. Mit seinem Edelstahlgehäuse aus SS 316 L und der driftfreien Optik kann dieser Gastransmitter auch unter härtesten industriellen Bedingungen eingesetzt werden.

GS01 (wireless) 07 Technische Daten Allgemein Leistungsmerkmale Elektrische Daten Kommunikation Umweltbedingungen Gehäuse Zulassungen Messprinzip Detektierbare Gase Kalibrierung Ansprechzeit Genauigkeit Nullpunktstabilität Batterietyp Infrarot einstrahlig, drei Wellenlängen ATEX / IECEx: FM: Durchschnittliche Leistungsaufnahme Batterielebensdauer Funkleistung Typ Protokoll Gateway-Ausgang Betriebstemperatur 0 bis 100 % UEG (Methan, Propan) 0 bis 100 % UEG (Methan) 0 bis 80 % UEG (Propan) Im Werk vorgenommen, keine Neujustage beim Kunden erforderlich 5 Sekunden ±3 % UEG oder ±10 % des Messwerts, es gilt jeweils der höhere Wert (bezogen auf Methan) ±3 % UEG (lebenslang) Lithium-Thionylchlorid 5 mw Bis zu 2 Jahre (abhängig von den Umweltbedingungen) GS01: <12 dbm EIRP GS01-EA: <16 dbm EIRP IEEE802.15.4 im 2.4 GHz-ISM-Band ISA100 Wireless Standard: Modbus TCP/RTU, OPC Optional: PROFINET (SIL2) Lagertemperatur -40 C bis +65 C Luftfeuchtigkeit Schutzklasse Abmessungen Gewicht Montage ATEX / IECEx FM -30 C bis +55 C (bei Anforderung nach höherem Temperaturbereich bis +65 C Anfragen bitte an Dräger richten) 0 bis 100 % rf IP66 und IP67 300 x 110 x 170 mm 2,8 kg (inkl. Batterie) Mit Halterung für 8-mm- oder 5/16"-Schrauben II 2G Ex ib IIC T4 Gb (-30 C bis +55 C) Class I, Zone 1 AEx ib IIC T4 Gb (-30 C bis 55 C) Class I, Div 2 Group A,B,C,D (-30 C bis 55 C) Messtechnische Eignungsprüfen Konform mit EN 60079-29-1 Safety Integrity Level PROFINET ist ein eingetragenes Warenzeichen von PROFIBUS and PROFINET International (PI). Der ISA100 Wireless TM ist ein eingetragenes Warenzeichen von ISA100 Wireless Compliance Institute. SIL2 IEC 61508, Ed.2.0 Bestellinformationen GS01 drahtloser IR Gas Detektor GS01 drahtloser IR Gas Detektor FM GS01-EA drahtloser IR Gas Detektor-5m GS01-EA drahtloser IR Gas Detektor-5m FM GS01-EA drahtloser IR Gas Detektor-10m GS01-EA drahtloser IR Gas Detektor-10m FM AL20700 AL20735 AL20715 AL20737 AL20716 AL20738

08 GS01 (wireless) Bestellinformationen GS01-EA drahtloser IR Gas Detektor-20m GS01-EA drahtloser IR Gas Detektor-20m FM GS01 Batteriepack (ohne Zellen) GS01 Batteriepack FM (ohne Zellen) GS01 Batterie Zelltyp SL-2780/S GS01 Batteriedeckel GS01 Wetterschutzkappe GS01 serieller Adapter GS01 Sonnen- und Wetterschutz AL20717 AL20739 AL20712 AL20713 AL20706 AL20708 AL20709 AL20710 AL20711 Nicht alle Produkte, Funktionen oder Dienstleistungen sind in allen Ländern verfügbar. Genannte Marken sind nur in bestimmten Ländern eingetragen und nicht unbedingt in dem Land, wo dieses Material herausgebracht wurde. Den aktuellen Stand finden Sie unter www.draeger.com/trademarks. 91 04 695 17.12-2 HQ PP Änderungen vorbehalten 2017 Drägerwerk AG & Co. KGaA UNTERNEHMENSZENTRALE Drägerwerk AG & Co. KGaA Moislinger Allee 53 55 23558 Lübeck, Deutschland www.draeger.com DEUTSCHLAND Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 23560 Lübeck Tel +49 451 882-0 Fax +49 451 882-2080 info@draeger.com. ÖSTERREICH Dräger Austria GmbH Perfektastraße 67 1230 Wien Tel +43 1 609 36 02 Fax +43 1 699 62 42 office.austria@draeger.com. SCHWEIZ Dräger Schweiz AG Waldeggstrasse 30 3097 Liebefeld Tel +41 58 748 74 74 Fax +41 58 748 74 01 info.ch@draeger.com. Ihren Ansprechpartner vor Ort finden Sie unter: www.draeger.com/kontakt