Vom Zehntengeben. Einleitung. Predigttext. Kieler Leuchtturm Predigt Gideon Häußermann Sonntag, 19. Februar 2017

Ähnliche Dokumente
GELD & BESITZ BIBLISCHE PRINZIPIEN?!

Gott und das liebe Geld. Carlos Waldow

Über den rechten Umgang mit dem Besitz oder den Finanzen. Vertrauen Freiheit Liebe

SERIE 3: DIE GRUNDPRINZIPIEN DES GLAUBEN IM LEBEN EINES GLÄUBIGEN

DIE ADVENTISTISCHE THEOLOGIE DES ZEHNTEN. Erika F. Puni, PhD Leiter Abteilung Haushalterschaft Generalkonferenz

Bernhard Koch. Geheimnis. Das. des Zehnten. In der Kraft des göttlichen Bundes leben. ReformaZion

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott

Keine Aufforderung zur Kindersegnung Segen im Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament

MARIA VON KANA. Ihr habt gesehen, was ich den Ägyptern angetan habe, wie ich euch auf Adlerflügeln getragen und zu mir gebracht habe.

Glaube und Werke Jakobus 2,14-24

Gottes Bund mit Abraham und seinem Nachkommen / Genesis 15, und 17,7 Zusage, Verheissung, Geschenk, lebendig machen, gerecht machen

Lektion Wer war der neue Leiter der Israeliten, den Gott auserwählte, um Mose zu ersetzten? - Josua.

Die Große Volksmenge: Im Himmel oder auf der Erde?

Leben mit Vertrauen und Dankbarkeit

Wo weht der Geist Gottes?

Begegnungen mit. Aussenseit. Johannes 4: Die Frau am Brunnen

HGM Hubert Grass Ministries

begeistert von Gottes Reich

Es gibt einen besseren Weg

Die Quelle des Glaubens

Melech bedeutet König. Siehe z. B. Der Name Abimelech (= Mein Vater ist König ), der oft im AT vorkommt.

Neu geboren II Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP,

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Taufsprüche Seite 1 von 5

"Glaube" als vertrauensvolle Beziehung!

DIE WICHTIGSTEN BÜNDE DER BIBEL

HGM Hubert Grass Ministries

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Epheser 3, 16 NL Ich bete, dass er euch aus seinem großen Reichtum die Kraft gibt, durch seinen Geist innerlich stark zu werden.

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Nie zuvor ist haben zwei Berufe in Deutschland weniger Vertrauen gehabt, entweder Politiker oder Pastoren, wegen Veruntreuung von Geldern.

im Abendmahl Lukas 22, 7-20

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

BELOHNUNG UND STRAFE FÜR DIE CHRISTEN

Wie soll ich dich empfangen und wie begegn' ich dir? (Paul Gerhardt)

Ablauf und Gebete der Messfeier

25. Dezember 2013; Andreas Ruh. Luk 2,10-14

Lektion In welches Land führte Gott die Israeliten, nachdem Er sie aus Ägypten herausgeführt hatte? - Zurück in das Land Kanaan.

Ich bin kein Fan von Jesus. Ich bin ein Nachfolger von Jesu

DEUTSCH MESSE ZUM JAHRESTHEMA: MARIA, URSACHE UNSERER FREUDE

3. Sonntag im Jahreskreis C 24. Januar 2016 Lektionar III/C, 254: Neh 8,2 4a Kor 12,12 31a (oder 12, ) Lk 1,1 4; 4,14 21

Luk. 4,18-19 (Jes.61)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

HGM Hubert Grass Ministries. Partnerletter 7/16. Der Segensbund

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Geld und Spenden. J. Fischer, Berlin 1. 1 O. Wahrlich. 2 Predigttipp: 3 I.S.v. Vorväter, d.h. seit jeher.

GETRENNT SEIN VOM GOTTES TEMPEL

Worte Gottes Fastenkalender 2018

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle

Gott Prüft Abrahams Liebe

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Lektion Konnte der Gelähmte sich selber heilen? - Nein. 2. Konnten die Freunde des Gelähmten ihn heilen? - Nein.

HGM Hubert Grass Ministries

Zwischen Himmel und Erde Predigt zu Apg 1, (Himmelfahrt 2016)

Matthäus 6,25f Predigtreihe: Das Wesen Gottes / 2. Gott segnet Weshalb?

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Wir Ernten was wir sähen. Gutes Essen

Götzenopferfleisch Die Erkenntnis Götzen sind nichts. Erkenntnis kann aber aufblähen, rücksichtslos machen. Erkenntnis wird gerne absolut gesetzt. Die

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Glaube als vertrauensvolle Beziehung!

Jesus = Das Wort Gottes

Die Antworten in der Heiligen Messe

Lerne die Voraussetzungen für wirksames Gebet kennen!

Frei vom Fluch des Gesetzes. Leben im neuen Bund

Weinfelder. Predigt. Von Gott eingesetzt. Oktober 2013 Nr Jeremia 1,4-8

Wer ist ein wahrer Jude oder der wahre Israelit?

Das Heilige Abendmahl

ERSTE LESUNG Weish 18, 6-9

Donnerstag nach dem 3. Sonntag nach Pfingsten. Eucharistisches Herz Jesu. Nichtgebotener Gedenktag

EXODUS INTO THE WILD III

Jesus Christus: Ich bin

Lukas 11,1-2. Ein beispielhaftes Gebet Ein Gebetsrahmen

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt zur Konfirmation 8.Mai 2016

Jesus der einzige gute Hirte Joh.10,11-18

HGM Hubert Grass Ministries

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher

So wie Gott will - Gott sei Dank! (Septuagesimae / Römer 9, 14-21)

Ewige Errettung Joh 10, u.a.

Es gibt Fragen, die sich im Kreis drehen.

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Bibel-Clouds. Das Alte Testament. Thomas Ebinger anknüpfen update 2.1 Materialien auf M2 Die Bücher der Bibel. TORAH Bibelcloud Nr.

Glaube als vertrauensvolle Beziehung!

Worin hast du uns geliebt? Maleachi 1,1-5

Bischöfliche Visitation. Windhag Filialkirche St. Ägid Vesper 22. September 2006

Gott der Dreieine Argumente aus der Bibel

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Glaube ist der Schlüssel für Wunder

Das Gesetz: Die Lebensregel des Christen? Johannes 14,21; 1.Johannes 3,21-24; Römer 7 8

Transkript:

Vom Zehntengeben Einleitung Letzte Woche Gemeindeversammlung; Feststellung: Im Gegensatz zu dem, was wir vor Jahren hatten, gibt es eine sehr schöne Entwicklung, aber: Wir haben noch viel Luft nach oben. Unseren aktuellen Zustand können wir so angenehm halten, aber es gibt kein Entwicklungspotential. Definitiv investieren sich einige sehr stark in die Gemeinde (finanziell, zeitlich, Gaben etc.) und andere fast gar nicht Interessanterweise fällt ein finanzielles Engagement sehr oft mit einer gesamten Hingabe zusammen. Die Frage ist: Warum geben einige so treu und andere nicht? Darauf gibt es sicherlich verschiedene Antworten. Wenn ich einfach nicht will, dann muss man diese Entscheidung so stehen lassen. Wenn der Grund aber in der Unwissenheit über das geistliche Prinzip dahinter steht, dann haben wir als Gemeindeleitung die Verantwortung, euch nicht im Unklaren zu lassen. Was steckt hinter dem Zehntengeben? Ganz klar: Hier geht es nicht um deine Errettung, aber es geht um ein geistliches Prinzip. Es geht darum Gottes Wort gegenüber gehorsam zu sein und dadurch persönlich und als Gemeinde seinen Segen zu erleben. Die Bibel kennt neben dem Zehnten auch noch Almosen und Liebesgaben. Wir wollen aber heute den Zehnten betrachten. Viele Bibelstellen zu dem Thema. Wir werden nur einige davon genauer betrachten können. Predigttext Haggai 1, 2-11 2»So spricht der Herr, der Allmächtige: `Im Volk heißt es: Die Zeit, das Haus des Herrn aufzubauen, ist noch nicht gekommen. «3 Deshalb sandte der Herr durch den Propheten Haggai folgende Botschaft: 4»Ist jetzt etwa die Zeit für euch, in euren holzvertäfelten Häusern zu wohnen, während dieses Haus in Trümmern liegt? 5 So spricht der Herr, der Allmächtige: `Seht doch, wie es euch geht: 6 Ihr habt viel ausgesät, aber wenig geerntet. Ihr habt zwar zu essen, aber ihr werdet nicht satt. Ihr habt zu trinken, doch euer Durst bleibt ungestillt. Ihr habt Kleidung, doch sie hält euch nicht warm. Und die Lohnarbeiter müssen ihr Geld in löchrige Beutel stecken! 7 So spricht der Herr, der Allmächtige: `Seht doch mit dem Herzen auf euren Weg! 8 Steigt auf den Berg, holt Holz und baut das Haus auf. So werde ich geehrt und ihr macht mir Freude damit. 9 Ihr habt auf vieles gehofft, doch bekamt ihr nur wenig, und als ihr das Wenige ins Haus brachtet, blies ich es fort. Warum ich das tat? Weil mein Haus in Trümmern liegt, während ihr euch eifrig Häuser baut, spricht der Herr, der Allmächtige. 10`Deshalb hat 1

der Himmel den Tau zurückgehalten und die Erde ihre Ernte. 11 Ich habe über die Äcker und Hügel eine Dürre geschickt, über das Korn, die Trauben und Oliven und über alles andere, was der Acker hervorbringt, sowie über die Menschen und das Vieh und über alles, wofür ihr so hart gearbeitet habt. «Es geht in diesem Text noch nicht explizit um den Zehnten, aber es geht um ein wichtiges geistliches Prinzip. Was steht für uns an erster Stelle? Das Haus Gottes (heute: die Gemeinde) zu bauen oder unsere eigenen Häuser (unser Leben) noch hier und da zu verschönern. Gott sagt hier Israel: Deine Prioritäten stimmen nicht. Deshalb erlebst du auch nicht den Segen, den ich eigentlich für dich bereithalte. Du investierst so viel und bekommst oft so wenig dabei heraus, weil du mehr um dich selbst als um mein Reich besorgt bist. Ich stelle diese Stelle ganz bewusst an den Anfang, um zu zeigen, dass es hier um zwei Dimensionen geht: 1) Das Reich Gottes soll gebaut werden. Dazu braucht es unsere Investition. 2) Wenn du Gott vorenthältst, was ihm gehört, dann beraubst du am Ende sich selbst A. Der Zehnte im AT 1. Vor dem Gesetz Wenn eine Sache in der Bibel das erste Mal erwähnt wird, lohnt es sich genau hinzuschauen. Gott führt etwas ein und es ist wichtig den Hintergrund zu verstehen. 1. Mos. 14, 18-20 18 Melchisedek, der König von Salem und ein Priester des höchsten Gottes, brachte ihm Brot und Wein. 19 Melchisedek segnete Abram mit dem folgenden Segen:»Gesegnet sei Abram durch den höchsten Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde. 20 Und gepriesen sei der höchste Gott, der dir deine Feinde in die Hände gegeben hat.«da gab Abram Melchisedek ein Zehntel von allem, was er zurückerobert hatte. Einige wichtige Beobachtungen: Zehnter wird zum 1. Mal in der Bibel erwähnt Abraham, der Vater aller Gläubigen gibt ihn. Das ganze findet lange vor der Zeit des Gesetzte statt (ca. 400 Jahre) Gesetz kann kein Argument gegen Zehnten sein. Melchisedek bringt als König und Priester Abraham Brot und Wein NT Bild auf Abendmahl und Jesus als unseren König und Hohepriester Verbindung vom Zehntengeben und Priestertum Abraham gibt ihm den Zehnten von allem, was er zurückerobert hatte. In Röm. 4, 11-12 beschreibt uns Paulus, dass Abraham als Vorbild für uns nicht aus Gesetz, sondern aus Glauben die Verheißung empfang. 2

Auch gab er den Zehnten nicht auf Grund eines Gesetzes, sondern aus Glauben und auf Grund seiner eigenen freien Entscheidung. Dieses Prinzip gilt bis heute. Auch von Jakob erfahren wir in 1. Mos. 28, 22, dass er wie sein Großvater den Zehnten gab. 2. Im Gesetz Der Zehnte existierte also bereits vor dem Gesetz als göttliches Prinzip. Da sein Volk nicht nach dem Glaubensvorbild Abrahams lebte, gab Gott das Gesetz und verankerte darin auch den Zehnten. Von nun an ging es nicht mehr um eine freiwillige Gabe aus Glauben, sondern um ein Gebot. Im Gesetz wurde das Priestertum (Levi) vom Königtum (Herrschaft durch Benjamin, dann Juda) getrennt. Doch auch hier blieb bestehen: Der Zehnte ging an die Priester für sich und den Unterhalt des Hauses des Herrn. 4. Mos. 18, 21-24 21 Den Leviten will ich den zehnten Teil aller Einkünfte der Israeliten zum Erbbesitz geben für ihren Dienst, den sie im Heiligtum ausüben. 22 Von nun an dürfen sich die Israeliten nicht mehr dem Zelt Gottes nähern. Andernfalls laden sie Schuld auf sich und müssen sterben. 23 Allein die Leviten sollen im Zelt Gottes Dienst tun und verantwortlich dafür sein. Diese Anordnung gilt für immer für euch und alle kommenden Generationen. Doch die Leviten sollen keinen Erbbesitz unter den Israeliten erhalten, 24 denn ich habe ihnen den zehnten Teil aller Einkünfte der Israeliten zum Erbbesitz gegeben. Dieser zehnte Teil wird als Abgabe für den Herrn erhoben. Deshalb habe ich gesagt, dass sie keinen Grundbesitz unter den Israeliten erhalten sollen.«das Volk gab den Zehnten an die Leviten (Priester) Diese wiederum gaben den Zehnten davon an den Hohepriester Diese und andere Stellen zeigen, dass der Zehnte als eine Anerkennung des Priestertums verstanden wurde. Das Volk Israel gab den Zehnten nicht wohin und wofür sie es wollten, sondern wie Gottes wollte. Unterhalt der Priester und Anerkennung des Priestertums Andere Stellen: 4. Mos 18, 26-28; 5. Mos. 14, 22-29; 5. Mos. 26, 12-15 3. Nach der Babylonischen Gefangenschaft Auch nach der Babylonischen Gefangenschaft wird der Zehnte wieder eingeführt Mal. 3, 8-10 8 Darf ein Mensch Gott betrügen? Ihr habt mich betrogen! Und dann fragt ihr noch: `Womit sollen wir dich betrogen haben? Mit dem Zehnten und den Abgaben. 9 Ihr seid verflucht, denn das ganze Volk hat mich betrogen. 10 Bringt den kompletten zehnten Teil eurer Ernte ins Vorratshaus, damit es in meinem Tempel genügend Nahrung gibt. Stellt mich doch damit auf 3

die Probe«, spricht der allmächtige Herr,»ob ich nicht die Fenster des Himmels für euch öffnen und euch mit unzähligen Segnungen überschütten werde! Starkes Wort an der Schnittstelle zwischen AT und NT Gott den Zehnten vorzuenthalten ist Betrug Wieder: Er gehört ins Haus Gottes, die (Lokal)Gemeinde Gott fordert uns auf: Stellt mich auf die Probe: Ich werde die Fenster des Himmels öffnen und euch mit unzähligen Segnungen überschütten, wenn ihr treu darin seid, den Zehnten in mein Haus zu geben. Der Zehnte wurde aus Glauben und nicht im Gesetz geboren. Allerdings führt Gott dieses Prinzip im Gesetz fort. B. Der Zehnte im NT Heb. 7, 4-8 4 Seht doch, wie groß dieser Melchisedek war. Selbst Abraham, der Stammvater Israels, gab ihm den zehnten Teil seiner Beute. 5 Nun haben die Priester aus der Nachkommenschaft Levis nach dem Gesetz den Auftrag, vom ganzen Volk den zehnten Teil zu erheben, obwohl es ihre eigenen Brüder sind und Nachkommen Abrahams wie sie. 6 Melchisedek aber, der nicht einmal mit Levi verwandt war, erhielt von Abraham ebenfalls den zehnten Teil. Und Melchisedek segnete Abraham, einen Mann, der bereits die Zusagen Gottes empfangen hatte. 7 Dabei ist zweifellos derjenige, der segnet, größer als derjenige, der gesegnet wird. 8 Im Fall der Leviten sind es sterbliche Menschen, die den zehnten Teil empfangen. Doch Melchisedek ist größer als sie, denn es wird uns gesagt, dass er weiterlebt. Prinzip aus dem Anfang der Bibel wird hier wieder aufgenommen Jesus Christus = Hohepriester nach der Ordnung Melchisedeks für immer (dazu gehört auch das Prinzip des Zehnten) Jesus Christus vereint in seiner Person wieder Priestertum und Königtum, was im Gesetz voneinander getrennt wurde. Wiederholung: Im Glauben empfangen wir von Jesus Brot und Wein (Leib und Blut) und im Glauben geben wir. Ehren hat im NT sehr oft auch mit finanziellen Geben zu tun (z.b. Röm. 13,7) Möglicher Einspruch: Jesus hat das Gesetz erfüllt. Was heißt das? Die Norm der Gnade liegt nicht tiefer als die Norm des Gesetzes, sondern höher. 1. Kor., 9, 13-14 13 Wisst ihr denn nicht, dass diejenigen, die im Tempel dienen, sich von den Speisen ernähren, die als Opfergaben zum Tempel gebracht werden? Und auch die, die am Altar Dienst tun, erhalten Anteil an den Opfern. 14 Ebenso hat der Herr angeordnet, dass diejenigen, 4

die die gute Botschaft verkünden, von denen unterstützt werden sollen, die davon Nutzen haben. Auch hier wird noch einmal das AT-Prinzip des Zehntengebens als gültig für die Zeit des NT genannt. Priester im AT = Verkündiger im NT Gemeindearbeit im NT funktioniert durch das Geben des Zehnten Auch Jesus erklärt in Lk. 11, 42 den Zehnten für nach wie vor gültig und verweist darauf, wie wichtig die richtige Herzenshaltung dabei ist. Es ist kein Gesetz, sondern eine freiwillige Gabe aus Glauben. Ein Gehorsamsschritt, der einen großen persönlichen Segen und Segen für die ganze Gemeinde bedeutet. Ohne Frage ist es auch ein logischer Weg zum Aufbau des Reiches Gottes in unserer Zeit. C. Praktisches Viele gebennicht, weil sie denken, dass sie es nicht können. Wem glaubst du? Deinem Taschenrechner und der Verheißung Gottes? Glaube Viele Zeugnisse, dass Gott treu ist. Gott sagt selbst: Prüft mich darin. Der Segen kommt vielleicht nicht unmittelbar, aber er kommt, wenn wir treu sind. Die Bibel spricht in Sprüche 3 auch von der Erstlingsgabe. Lass den Zehnten nicht das letzte, sondern das erste sein, was du gibst. (z.b. Dauerauftrag) Selbstverständlichkeit wie Steuern oder Sozialabgaben damit rechnen wir gar nicht mehr. Es geht nicht um das Geld, sondern es geht um eine geistliche Angelegenheit. Gott hat Freude an Männern und Frauen, die das Priestertum Jesu dadurch ehren, indem sie dem Glaubensschritt Abrahams folgen. 5