Weil sauber arbeiten einfach gesünder ist

Ähnliche Dokumente
Kleiner war sauber noch nie

Neue Absaugmobile von Festool

Festool auf der BAU 2015

Trennen und schleifen von Baustoffen ohne Staubwolken

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Festool zur HOLZ-HANDWERK 2016 in Nürnberg

Die neue Generation Stromverteiler

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Mehr Genauigkeit in jeder Lage

Die perfekte Kante jetzt für noch mehr Anwendungen

STAUBFREI. Weil sauber einfach gesünder ist. Staubfrei zu mehr Qualität: das Festool Absaugsystem.

Wir wollen die Besten sein: Mit unseren Produkten. Und mit unserem Service

Drei für alle Fälle. Pressemitteilung für die Fachpresse. SPERRFRIST Keine Veröffentlichung vor dem

Sanieren beginnt mit dem richtigen Werkzeug

Einfach sauber. Einfach besser. Das beste Festool Absaugsystem aller Zeiten.

Einfach clever: Das neue Airstream Ladesystem mit integrierter Kühlfunktion

Weil Lichtqualität auch Arbeitsqualität ist

Gentlemen, Start Your Engines!

Festool UNPLUGGED Tour 2015 kommt nach Süddeutschland

Die Revolution unter den Dämmstoffsägen

Festool: 90 Jahre Ansporn für die Zukunft

Besser unterwegs. Pressemitteilung für die Fachpresse. mit dem mobilen System von Festool

Kleiner war sauber noch nie. Der neue Systainer-Sauger CTL SYS.

Das Licht zum Werkzeug

Jetzt können Sie durchatmen. Mit dem Diamant Trenn- und Schleifsystem von PROTOOL.

Weil sauber einfach gesünder ist. Staubfrei zu mehr Qualität: das Festool Absaugsystem.

NEU! Schleifen mit eingebautem Staubtransport. Schleifsystem MULTI-JETSTREAM. Werkzeuge für höchste Ansprüche

Präzise. Ohne Bauch. Und jetzt auch ohne Kabel. Die beste Akku-Tauchsäge, die wir je gebaut haben. Akku-Tauchsäge TSC 55

Festool Roadshow: Von Ende Mai bis Anfang Juli unterwegs in Deutschland

The show must go on. Pressemitteilung für die Fachpresse. SPERRFRIST Keine Veröffentlichung vor dem

Schleifen hat viele Seiten. Wir haben an jede gedacht. Exzenterschleifer ETS EC 150

The Sound of Festool. PRINT - Pressemitteilung für die Fachpresse nur für PRINT Version. Das neue Baustellenradio SYSROCK BR 10 von Festool

FRESSER. Die neue Generation der FLEX VCE-Sicherheitssauger. * geltende Staubklassen nach DIN EN

AUSBAU. FEIN Dustex: leistungsstark, sicher, mobil. Der neue Standard in der Absaugung. NEU! Dustex Premiumklasse

pole position Spotrepair Praxistipp Stressfrei Besser im System. Das Magazin für Karosserie- und Lackierbetriebe Frühjahr 2011

BG Bau-Aktion Staubarm in die Zukunft

Neuerungen in der TRGS 900

BG BAU: Förderung für Festool Akku- Handkreissägen

pole position Praxistipp Das optimale Set für ein perfektes, schnelles Finish. Sicherheits-Set So schleifen Sie Aluminium/Carbon sicher und effizient.

Große Leistung auf kleinstem Raum.

Noch mehr Zubehör für das DOMINO Verbindungssystem!

Ausgestattet mit der entscheidenden Funktion mehr: Genauigkeit. Oszillierer VECTURO OS 400

Gesundheitsschutz Staub ein Thema für Koordinatoren?

MENSCH / UMWELT / MASCHINE // 3FACH SCHUTZ

Wenn das Material sein hässlichstes Gesicht zeigt, brauchen Sie das richtige Werkzeug am besten mit System.

Schneller. Sicherer. Profitabler. Standard-Arbeitsprozesse mit dem Premium-Schleifmittel GRANAT.

So wichtig wie die Luft zum Atmen.

Holzbau mit System. Pressemitteilung für die Fachpresse Themenspezial: Alles für den Holzbau

Bewertung von Schadstoffen bei Bränden

Die Leichtigkeit des Schleifens.

News und Aktionen. Online-Produktkatalog. Online-Shopping. Händlersuche. Testberichte. Service. Anwendungsbeispiele.

pole position Sicherheit Praxistipp Sparpotenzial Besser im System. Das Magazin für Karosserie- und Lackierbetriebe Herbst 2011

Wände und Decken schleifen

Staub ein Problem in vielen Branchen

Mirka Lösungen. für Malerhandwerk und Trockenbau

Schleifen von Quer- und Längsholzflächen

Das universelle System für Ausbau und Renovierung

Mobilität, Anwendungsvielfalt und beste Ergebnisse perfekt kombiniert. Die neue Kapp-Zugsäge KAPEX KS 60

Über das Schleifen und Polieren. Das Festool System für Schreiner.

Ordnung hoch Jahre SYSTAINER! Werkzeuge für höchste Ansprüche

Neuer Staubgrenzwert - Absenkung für die A-Staubfraktion in der TRGS 900

So schnell gibt s keine Bessere!

Angebote Herbst Gleich reinschauen. und profitieren.

Bloß kein Staub aufwirbeln

Die Experten für kleine Flächen.

Mehr Produktivität, weniger Staub: Systemlösungen für die Renovierung

Gesundheitliche Auswirkungen von Lösemittelbelastungen. Dr. Ursula Weinssen, Amt für Arbeitsschutz, Staatlicher Gewerbearzt Hamburg

Krebserzeugende Stäube beim Bauen und Renovieren - Probleme und Lösungen Teil 2 von 2

Mit dem richtigen Druck einfach zum Ziel.

Leistungsstark absaugen.

So wichtig wie die Luft zum Atmen.

Staub Probleme und Lösungen

Glänzende Leistungsbilanz.

Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EC Druckdatum: überarbeitet:

Staub bei Elektroinstallationsarbeiten

Mineralwerkstoffe schleifen

Noch präziser. Ganz ohne Bauch. Die beste Tauchsäge, die wir je gebaut haben. Tauchsäge TS 55 R

Noch präziser. Ganz ohne Bauch. Die beste Tauchsäge, die wir je gebaut haben. Tauchsäge TS 55 R. 2012_DE_AT_de_Folder_TS55.indd 1

Das Thema: Belüftung

SAUGEN. Produktprogramm

UWE UmWelt und Energie e.k.

Industriesauger Nilfisk IVB 5/7

Druckluftlösungen perfekt aus einer Hand. Modular. Flexibel. Wirtschaftlich. Die neuen Rohrleitungsdosen.

Nachrüstung mit Russpartikelfiltern - Erfahrungsbericht

Das FEIN Marine-Programm

Verantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz Der kompetente Meister hat immer ein Ass im Ärmel!

Einstellungssache! Tipps und Tricks für die richtige Einstellung Ihrer Pendelstichsäge PS 420.

Perfektion in XL. Werkzeuge für höchste Ansprüche. TS 75, die kraftvolle und handliche Tauchsäge mit 75 mm Schnitttiefe.

1 Tisch Möglichkeiten.

Industriesauger Nilfisk IVB 3

Pullman-Ermator S26 Staubsauger in Kombination mit 125-mm- Winkelschleifer und TNO/DUSTTOOL Staubabsaughaube

Seite 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EC Druckdatum: überarbeitet:

So schnell gibt s keine Bessere!

Aktuell 03-1/2014. Sichern Sie sich jetzt Ihre. Förderung. der BG Bau!

Glaswolle-Dämmstoffe mit ECOSE Technology. Mehrfach ausgezeichnete Qualität.

ACHERMANN. AKTION - EVO ECOdust 1200 H/Asbest Watt 230 Volt 165 m³/h 210 mbar 25 Liter Behälter. Asbest-Zulassung IFA und GS-geprüft

Pullman Ermator S13 Staubsauger in Kombination mit 180-mm- Betonschleifer und Holer Staubabsaughaube

Dein Tag hat 24 Stunden. Mach das Beste daraus! Die Festool Welt mit neuen Perspektiven

Asbest. Vorkommen Analyse Gefahren. Typische Hartasbestprodukte. Größenordnung. Typische Hartasbestprodukte. Typische Weichasbestprodukte

werkzeugkatalog werkzeugkatalog EINFACH. RICHTIG. GUT. AkzoNobel Deco GmbH Vitalisstraße , Köln Tel. 0221/5881-0, Fax

Transkript:

Festool Wendlingen (Deutschland) Juli 2014 Pressemitteilung für die Fachpresse PAINT Infoline für Fachpresse und Journalisten Festool Group GmbH & Co. KG Silvia Pirro Wertstraße 20 D - 73240 Wendlingen Tel. +49 7024-804-20679 Silvia.Pirro@festool.com www.festool.com Weil sauber arbeiten einfach gesünder ist Beim Schleifen von Holz oder mineralischen Materialien entsteht eine große Menge an Feinstaub, der zum ernsthaften Gesundheitsrisiko werden kann. Dass das für die Atemwege zum Dauerstress werden kann, belegen viele Studien. Daher sollten gerade Maler- und Lackierbetriebe im eigenen Gesundheitsinteresse und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für eine saubere Arbeitsluft sorgen und mit geprüften und zugelassenen Absaugmobilen arbeiten. Laut dem niederländischen TNO-Prüfinstitut werden beim Arbeiten ohne Absaugung die Grenzwerte immer überschritten teilweise um mehr als das 100fache. So entstehen beispielsweise beim Schleifen von Trockenbauspachtel in einer 90 Quadratmeter Wohnung bis zu 54 Liter Staub *1. Aus diesen Gründen sollte man sich beim Arbeiten mit stauberzeugenden Werkstoffen vor allem um die Gesundheit aller Beteiligten Mitarbeiter und Kunden Gedanken machen. Gerade beim Be- und Verarbeiten von mineralischen Werkstoffen entsteht Staub, der zum ernsthaften Gesundheitsrisiko werden kann. Wissenswertes zum Thema Staub Stäube sind so vielfältig wie die Werkstoffe, aus denen sie entstehen. Die Zusammensetzung entscheidet darüber, wie gesundheitsgefährdend der jeweilige Staub ist. So sind beispielsweise quarzhaltige Substanzen in mineralischen Stäuben besonders gefährlich, da sie unter anderem zu Lungenkrebs führen können. Neben der Art des Staubes sind auch die Dauer und Höhe der Staubbelastung entscheidend für den Grad der Seite Seite 1 1

Gesundheitsgefährdung. Je länger und je höher die Belastung, desto gefährlicher wird es. Ebenso sollte die Größe der Staubpartikel betrachtet werden, denn je feiner die Partikel, desto tiefer können sie in das Lungengewebe eindringen. Wichtig zu wissen ist auch, dass auf der Baustelle die gleichen AGW *2 Werte wie in der Werkstatt gelten. Aus diesem Grund müssen auch auf der Baustelle Absaugmobile eingesetzt werden. Freut die Lunge und den Kunden Absaugmobile überzeugen nicht nur in Sachen Gesundheit, sondern ebenso aus Sicht des Kunden. Denn neben einem sauberen Arbeitsumfeld lassen sich bessere Arbeitsergebnisse erzielen und letztendlich hinterlässt das beim Kunden einen bleibenden Eindruck und führt zu einer höheren Weiterempfehlungsrate und zu Folgeaufträgen. Auf die richtige Staubklasse kommt es an Da Stäube in den unterschiedlichsten Varianten vorkommen, ist es mit Absaugen allein nicht genug weder für die Gesundheit noch für den Gesetzgeber. Festool deckt mit seinem Sortiment das ganze Spektrum zur Absaugung von Stäuben ab: Staubklasse L (einfache und unbedenkliche Stäube wie Hausstaub, Lack und Gips sowie Materialien wie Erde), M (alle Holzstäube sowie Stäube von Spachtel, Füller und Zement, Beton, Fliesenkleber und Farben wie Latex- und Ölfarben oder quarzhaltige Materialien wie beispielsweise Sand und Kiesel) und H (krebserregende Stäube, Stäube mit krebserregenden und krankheitserregenden Partikeln sowie Stäube mit Schimmelsporen, Asbest, Mineralfasern, Bitumen und künstliche Mineralfasern wie Glaswolle). Zudem bietet Festool ebenso Sondersauger der Klasse B für brennbare und explosive Stäube. Festool empfiehlt bei der Staubabsaugung stets auf den Sauger mit der richtigen Staubklasse für das entsprechende Material zu setzen. Absaugen mit System Absaugmobile sind integraler Bestandteil des Festool Systemgedankens. Aus diesem Grund entwickelt Festool nicht nur seine Werkzeuge sondern auch seine Sauger selbst. Sie sind kompatibel mit den Elektro- und Druckluftwerkzeugen von Festool. So gibt es Sauger mit dem Behältervolumen von 10 bis 48 Liter sowie zum Teil mit oder ohne Seite 2

automatischer Hauptfilterabreinigung (AC steht bei Festool für AUTOCLEAN). Sie *3 sind mit integriertem Schlauchdepot, Sys-Dock zur Aufnahme von Systainer, Sortainer und Workcenter ausgestattet und in ein ganzes System aus Zubehör und Verbrauchsmaterial eingebettet von selbstreinigenden Filtersäcken über diverse Saugschläuche bis hin zu Schubbügeln oder Werkzeughaltern. Einzigartiger Service auch für alle Absaugmobile Festool bietet für alle Absaugmobile auch sein einzigartiges Rund-um- Sorglos-Paket SERVICE all-inclusive an. Darin enthalten: Kostenschutz- Garantie, die für 36 Monate kostenlose Reparaturen von klassischen Verschleißteilen sichert sowie Diebstahlschutz und Geld-zurück-Garantie. Sollte ein Festool Gerät wider Erwarten nicht den Ansprüchen genügen, kann es im Rahmen der Zufrieden-oder-Geld-zurück-Garantie innerhalb von 15 Tagen einfach wieder zurückgegeben werden. Nähere Informationen dazu auf www.festool.de/service Insgesamt betrachtet, handelt man beim Arbeiten mit einem Absaugsystem nicht nur im eigenen Gesundheits-Interesse und sorgt für eine saubere Arbeitsluft, sondern erfüllt zudem auch die gesetzlichen Vorschriften. Weitere Informationen zur Initiative staubfrei *4 auf www.festool.com/staubfrei (ab 1. September 2014 online). Umfang ca. 4.200 Zeichen (ohne Leerzeichen) *1 Grundlage des Beispiels: 90m² Wohnraum, vollflächig gespachtelt, Abschleifen von Wand und Decke mit dem Langhalsschleifer LHS 225 PLANEX *2 Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ist die zeitlich gewichtete durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, bei der eine akute oder chronische Schädigung der Gesundheit der Beschäftigten nicht zu erwarten ist. Bei der Festlegung wird von einer in der Regel achtstündigen Exposition an fünf Tagen in der Woche während der Lebensarbeitszeit ausgegangen. Der Arbeitsplatzgrenzwert wird in mg/m³ und ml/m³ (ppm) angegeben. *3 Gilt für alle CT Absaugmobile außer für den CT 17 *4 Festool Absaugmobile garantieren die Aufnahme von bis zu 99.995% der Stäube, die beim klassischen Schleifen, Sägen oder Fräsen entstehen. Seite 3

Bildervorschau Bild: Staubfrei_Initiative_transparent.jpg und Staubfrei_Initiative_weiss.jpg Bild: Staubfrei_PAINT_01.jpg Weil sauber arbeiten einfach gesünder ist. Bild: Staubfrei_PAINT_02.jpg Für alle gesundheitsgefährdenden Stäube es im Rahmen der Staubklassen festgeschriebene Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) in mg/m² Luft. Diese Norm teilt die Stäube in drei Klassen ein: L, M und H. Bild: Staubfrei_PAINT_03.jpg Absaugmobile überzeugen auch beim Kunden, denn ein sauberes Arbeitsumfeld schafft optimale Arbeitsergebnisse und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Bild: Staubfrei_PAINT_04.jpg Je schneller ein Schleifgerät arbeitet, desto leistungsstärker muss das passende Absaugmobil sein. Der kraftvolle CT 36 AC PLANEX ist exakt auf die extreme Abtragsleistung des Langhalsschleifers PLANEX ausgelegt. Seite 4

Bild: Staubfrei_PAINT_05.jpg Das bewährte Zusammenspiel zwischen Absaugsystem, Maschinenvielfalt, Schleifmittel und das Schleifsystem Multi-Jetstream mit eingebauten Staubtransport lässt Schleifstaub keine Chance mehr. Bild: Staubfrei_PAINT_06.jpg Festool bietet auch Absaugmobile mit der Staubklasse H an für krebserregende Stäube, Stäube mit krebserregenden und krankheitserregenden Partikeln sowie Stäube mit Schimmelsporen, Asbest, Mineralfasern, Bitumen und künstliche Mineralfasern wie Glaswolle. Bild: SERVICE.jpg Einfach sicher und fest verbunden mit jedem Festool Werkzeug: der SERVICE all-inclusive. Auch für die Absaugsysteme. Informationen zu SERVICE all-inclusive unter www.festool.de/service Bildnachweis: Festool Group GmbH & Co. KG Seite 5

Infoline für Leser Deutschland TTS Tooltechnic Systems Deutschland GmbH Wertstraße 20 73240 Wendlingen Tel. +49(0)7024-804-24010 Fax +49(0)7024-804-29699 info@tts-festool.com www.festool.de Österreich Tooltechnic Systems Ges.m.b.H Deutschland GmbH Lützowgasse 14, A-1141 Wien Büro: Wertstraße 20, D-73240 Wendlingen Tel. +49(0)7024-804-24010 Fax +49(0)7024-804-29699 info@tts-festool.com www.festool.at Schweiz Tooltechnic Systems (Schweiz) AG Moosmattstrasse 24 CH-8953 Dietikon Tel. +44 7442727 Fax: +44 7442728 info-ch@tts-festool.com www.festool.ch Weitere Informationen für Fachpresse und Journalisten Festool Group GmbH & Co. KG Silvia Pirro Wertstraße 20 D-73240 Wendlingen Tel. +49-7024-804-20679 Silvia.Pirro@festool.com Seite 6