MONATSNEWS Oktober 2016

Ähnliche Dokumente
MONATSNEWS Oktober 2013

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

S2/902 Meidling - Floridsdorf - Wolkersdorf - Mistelbach - Laa/Thaya

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

CHRONIK: Schuljahr 2009/10

Schülerzeitung. Der Herbst ist da! WITZE DES MONATS SOMMERFEST PROJEKTE DER SCHTB PALLETTEN- BANK. SchTB der NMS 13 Viktring September 2017

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand:

19. PUPPENTHEATERFEST im FEZ-BERLIN

Schmetterling, du kleines Ding

Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

LEHRGANGSEINTEILUNGEN SCHULJAHR 2016/17

Herzlich Willkommen. zur 1. Sitzung des Schulforums der

programm vom vom bis bis

SCHULJAHR 2011 / Klassen: 54 K + 75 M = 129 Kinder 6 Klassen: 52 K + 73 M = 125 Kinder

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Schulversuch seit Schj. 2005/06

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

ORIENTATIVER STUNDENPLAN

Dienstag, 4. September Mittwoch, 5. September Donnerstag, 6. September Freitag, 7. September. Mittwoch, 26. September.

Ferienprogramm für Kinder

Jahresübersicht. Kindergartenjahr 2017/18

International Week Litauen- Kaunas März 2015

2. Semester Freitag, 1. März

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18

Nicht allein mit Demenz

Veranstaltungsprogramm Westkapelle Sommer 2012

Kinder- und Familienprogramm

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

Tinte-Fux Nr. 07 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Oktober Wissenswertes

WOCHE I bis Gruppe 1. Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Bericht der Projektwoche Shiva, Vishnu, Buddha?

Öffentliche Volksschule

Unser Ausflug in die Kinder-Akademie Fulda (3. Klasse)

: Urkunden-Überreichung bez. Klimastaffel (+ Fair Trade- Produkte) : Elternsprechtag (16 18 h) + Buffet vom Elternverein

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

ZAUGG Forst- und Landtechnik AG

Bürgermeister-Information Seite 6

Workshopangebot für Schulen: Energie & Klima

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2016 /17

Schwerpunkte im Schuljahr 2010/11 in der 1b

Änderung im Schienenfahrplan Wien Laa/Thaya/S2 und abgeleitete Änderungen im Regionalbusverkehr

aktuelle Fotos & Berichte:

Keine Leistungsgruppen

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

Schulchronik 2013/14. Am 2. September 2013 begann das Schuljahr für die insgesamt 145 Volksschulkinder und uns Lehrerinnen bzw. Lehrer unserer Schule.

391(1002) Aspernstraße U - Großenzersdorf - Hainburg/Donau ÖBB-Postbus GmbH, Kundeninformation , Fahrplanänderungen vorbehalten

April 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer

Einige Highlights aus diesem Schuljahr haben wir zusammengetragen.

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

5.1 Außerschulische Angebote

zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/ DBGO

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Kindergarten St. Hedwig - Kronwinkl. Elternbrief. Januar wünscht allen Eltern und Kindern das Team von Kindergarten St.

IN DER SCHULE WAR VIEL LOS

Mobilitätsmanagement für Kinder, Eltern und Schulen

VOLKSSCHULE BLUDENZ MITTE

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Stand: September 2016

Besuch historischer Arbeitsstätten

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Die Realschule in Bayern

Theorieplan Januar 2015

PRAKTISCHE ÄRZTE ZAHNARZT

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Romfahrt II Montag

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

391(1002) ÖBB-Postbus GmbH, Kundeninformation , Fahrplanänderungen vorbehalten

1110 Wien, Kaiser Ebersdorfer Straße 206

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Herzlich Willkommen. zum Tag der offenen Tür. am Adorno-Gymnasium. am von 10:00-13:00 Uhr

Kompetenzen ermitteln. Beispielaufgaben Deutsch Lesen

... ein Spaziergang durch s Dorf!

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1

Kinderkalender. Meine Welt, Angelika (11 Jahre) gemalt von krebskranken Kindern und Jugendlichen

Herzlich Willkommen im neuen Kita Jahr 2013 / 2014!

Freitag, der war der letzte Tag des Projektes. Die Gruppe traf sich wieder um 08:30 Uhr in der Schule und bereitete die Ausstellung für den

Gemeinschaftsschule. Herzlich willkommen zum Informationsnachmittag

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Volksschule Flöcking. Schuljahr 2012/13. Protokoll über die. Schulforumssitzung. am Beginn: Uhr Ende: Uhr

Das BMUB auf der Grünen Woche

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Transkript:

MONATSNEWS Oktober 2016 4.10.2016: Die Kinder der 1. Klasse wurden von Susanne Bauer für die NÖN fotografiert. 18.00 Uhr Schulforum Im Rahmen des Welttierschutztages am 4. Oktober 2016 besuchte Fr. Kögl die 3b-Klasse mit Kayas Schildkröten.

5.10.2016: Dr. Blauensteiner untersuchte die Kinder der 1. Klassen 7.10.2016: Exkursion zum Flughafen Schwechat 4b Nahtstelle 4c MNMS: Die Kinder der 4c waren von der Musikeinheit mit Petra Überall und der Englischeinheit mit Fritz Hager begeistert. 12.10.2016: 8.00 Uhr - Impfung der 3. + 4. Klassen 10.45 11.30 Uhr - Gardemusik im Turnsaal für die 3. Klassen: In der Musikschule Laa wurde heuer besonderes Projekt durchgeführt. Auf Initiative des Laaer Musikschuldirektors Josef Zins und des Laaer Kapellmeisters Michael Dorn, der beruflich als Gardemusiker tätig ist und auch in der Musikschule Laa unterrichtet, besuchten Musiker der Gardemusik Wien die Laaer Volksschule bzw. Musikschule, um mit den Schülern spielerisch zu arbeiten. Nach einer Vorstellung der einzelnen Instrumente durch die Profis, konnten die sehr motivierten Kinder diese auch selbst ausprobieren. Mit diesem Workshop will man vor allem den Nachwuchs im Blasmusikbereich fördern. Bildungsmanagerin Brigitte Ribisch bedankte sich bei allen Verantwortlichen für die gelungene Aktion.

13.10.2016: Gesunde Jause 14.10.2016: 10.00 Uhr - Brandschutzübung mit der Feuerwehr Laa/Thaya 19.10.2016: 8.00 10.45 Uhr Verkehrserziehung für die SchülerInnen der 2. Klassen 20.10.2016: Die Kinder der 4b unternahmen einen Ausflug ins Museumsdorf Niedersulz. Es ist das größte Freilichtmuseum Niederösterreichs, das die Besucher durch ein Weinviertler Dorf vergangener Zeiten führt. Die Kinder bekamen einen Eindruck, wie das bäuerliche Leben vor ca. 100 Jahren ausgesehen hat. Es wurde ihnen altes Handwerk vorgeführt. Anschließen gab es für die SchülerInnen ein Geräte-Rate-Quiz.

21.10.2016: Aktion Sicherer Schulweg für die 1b + 1c 24.10.2016: Ausflug der 3. Klassen nach Michelstetten. Vom Parkplatz Au wanderten die SchülerInnen im Nebel zum Buschberg. Nach einer Rast am Spielplatz bei der Buschberghütte, marschierten sie weiter nach Michelstetten. Sogar einen Hirschen konnten sie im Wald beobachten. Nach einer Führung im Schulmuseum fuhren sie mit dem Bus wieder zur VS Laa zurück!

25.10.2016: Im Rahmen der Puppentheatertage Mistelbach besuchte uns das Theater LaKritz aus Deutschland. Die Märchenerzählerin Nicole Weißbrodt plauderte sozusagen aus ihrem Nähkästchen und mit den Utensilien desselben erzählte sie uns die humorvolle Geschichte vom Hasen und vom Igel.

26.10.2016: Nationalfeiertag schulfrei 31.10.2016: schulautonomer Tag

Seit 1. Oktober werden die Schülerinnen und Schüler wieder auf dem Schulweg durch Schülerlotsen der PTS Laa begleitet. Herzlichen DANK an die Schülerinnen und Schüler der PTS

AUSBLICK November 2016 Dienstag, 1.11.2016 Mittwoch, 2.11.2016 Freitag, 11.11.2015 Allerheiligen - schulfrei Allerseelen - schulfrei 9.55 11.40 Nahtstelle für die SchülerInnen der 4a + 4b Klassen SMS kommt Mittwoch, 16.11.2016 Nahtstelle Gymnasium alle 4. Klassen Freitag, 18.11.2016 Nahstelle 4c in der MNMS Montag, 21.11., bis Donnerstag, 24.11.2016 Buchausstellung BuchLAAden Donnerstag, 24.11.2016 17.00 19.00 Uhr Elternsprechtag 8.00 Adventkranzsegnung Freitag, 25.11.2016