Runde und quadratische Deckenluftdurchlässe

Ähnliche Dokumente
Wetterschutzgitter, Zu- und Ablufttürme

TPM 010/00 Änderung 5. GÜLTIG AB: ERSETZT: TPM 010/00 Änderung 4 DECKENLUFDURCHLASS MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen

VERSTELLBARER DRALLDURCHLASS WR300

3. Abmessungen und Gewichte Einbauvarianten... 8

Verstellbarer Dralldurchlass

Deckenauslass 4DF Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...6

Luft-Verteilung Luft zum Leben.

DQ DECKENDIFFUSOR QUADRATISCH

Deckenauslass DBB Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...9

Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau

AS Schlitzdurchlässe 2.20 ( ) 1

Drallauslass DHV Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

Serie EF GITTEREINSÄTZE AUS ALUMINIUM MIT FESTSTEHENDEN WAAGERECHTEN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Lüftungsgitter > Serie EF

Drallauslass DQF Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

serie DF-89 Weitwurfdüsen

Düsendurchlass. Dimensionen

Lüftungsgitter. Dimensionen. Beschreibung B3020 ist ein rechteckiges Aluminiumgitter mit feststehenden, waagrechten Lamellen.

serie DF-KR Schlitzauslässen in Deckenplattenausführun

Deckendrallauslass Typ DQJA / DQJR

Deckenauslass DQC Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...7

Verstellbarer Dralldurchlass

Tellerventil TVB Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

MINODSX Deckenschlitzauslass für kleine Luftmengen

Drallauslass DQJ-FSR

serie DF-48 Weitwurfdüsen

Lüftungsgitter aus Aluminium VA-A

DSC-CURV gebogener Deckenschlitzdurchlass

Serie VDL FÜR HOHE RÄUME, MIT VERSTELLBAREN LAMELLEN. Home > Produkte > Luftdurchlässe > Dralldurchlässe > Serie VDL

Düsenstrahlauslass DSA

LAQ Deckenabluftauslass

Wanddurchlässe. Lindab. Comfort und Design. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

Lüftungsventile Low Noise

Kugelschiene. Typ KS. L d. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti /ZH

Perforierter Deckendurchlass

SD35 Schlitzauslass für Decken- und Wandinstallation

Tellerventil SVZ / SVA

Deckendurchlass. Dimensionen

serie DFRE-GR-TR Temperaturgesteuerter Drallauslaß

Fußbodenquellauslass PIL-B

Deckendrallauslass DO-SR-F

Wetterschutzgitter. Kataloggruppe 12. Technischer Katalog. Seite 12/29. Wetterschutzgitter - WSG 50

Sichtschutzgitter / Lichtschutzgitter Aluminium

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK. Serie WGK

Kombiauslass KWB Ferdinand Schad KG Steigstraße D Kolbingen Telefon Telefax

TPM 037/04 Änderung 2. GÜLTIG AB: ERSETZT: TPM 037/04 Änderung 1 ANSCHLUSKASTEN ECOBOX

DLP SCHLITZDURCHLASS MIT HOHER INDUKTION

Serie AH LÜFTUNGSGITTER AUS ALUMINIUM MIT FESTSTEHENDEN WAAGERECHTEN LAMELLEN AUCH ALS GITTERBAND

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Deckenluftdurchlässe > Designdeckendralldurchlässe > Serie XARTO. Serie XARTO

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Industriedurchlässe > Impulsdurchlässe > Serie ISH. Serie ISH

DLQ FÜR VIERSEITIGE HORIZONTALE LUFTFÜHRUNG, MIT FESTSTEHENDEN LAMELLEN FRONTDURCHLASS AUS STAHLBLECH

Luftführungssysteme. Radialauslass RA-N2...

Preise Gültig ab

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGF. Serie WGF

serie KPA Anschlusskästen zur Filteraufnahme

Wetterschutzgitter. Serie WG-KUL. Kombination mit einer Rückschlagklappe

Bodenquellauslaß Q-B-DN 200

Bodendrallauslass BDA

STI Zuluftventil. Technische Daten. Schnellauswahl. Bestellbeispiel Zuluftventil STI-160-C

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WG-KUL. Serie WG-KUL

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Mechanisch selbsttätige Klappen > Rückschlagklappen > Serie UL. Serie UL

Luft-Verteilung ZULUFTVENTIL. Luft zum Leben.

CBE. Runder Deckenauslass mit einseitiger Strahlung für Zuluft KURZDATEN

serie KAT Schallgedämpfter Überströmdurchlass

Puri-Drall PDK... Puri-Clean PCK... Puri-Einlass PEK... Schwebstoff-Filter-Luftdurchlass mit abklappbarem Luftdurchlasselement DS

Home > Produkte > Luftdurchlässe > Quellluftdurchlässe > Freistehende Quellluftdurchlässe > Serie QLV-360. Serie QLV-360

DRALLLUFTDURCHLÄSSE PDD-1 UND PDD-2

Serie WG. Wetterschutzgitter aus verzinktem Stahlprofil FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANWENDUNGEN, AUCH IN GROSSEN ABMESSUNGEN

DPG. Quellauslass für kleine Luftmengen KURZDATEN

Serie WG. Wetterschutzgitter aus verzinktem Stahlprofil FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANWENDUNGEN, AUCH IN GROSSEN ABMESSUNGEN

Feuille technique - grille pare-pluie

MINODSA Düsenstrahlauslass für kleine Luftmengen. VRA-Q-E-Ex ATEX-Volumenstromregler. Technische Dokumentation. Technische Dokumentation

WALLAIR AKTIVER KÜHLBALKEN. Klimadecken & Hybridsysteme

Drosselklappe DKG Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...5

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco

Rohrschalldämpfer RS Inhalt Beschreibung...3 Ausführungen und Abmessungen...4 Technische Daten...7

WallAir. WallAir. Aktiver Kühlbalken

Wetterschutzgitter ALAS-P

DCP. VARIZON Runder Auslass für niedrige Geschwindigkeiten mit umstellbarem Verteilungsbild KURZDATEN

Brandschutz-Tellerventil SVA-FF

Einstellbarer Drallauslass ODZA

EAGLE Single. Runder Deckenauslass mit Düsen für Zuluft KURZDATEN

Bodengitter. Typ BG. L d. TROX HESCO Schweiz AG Walderstrasse 125 Postfach 455 CH Rüti /ZH

Anschlusskästen. Produktübersicht und Symbole. Grundlagen. Lindab. Comfort und Design. Deckendurchlässe. Sicht- / Industriedurchlässe.

Wetterschutzgitter. Serie WGK. Mit kleiner Lamellenteilung

RUNDE VOLUMENSTROMREGLER

Wetterschutzgitter. Serie WG. Für unterschiedlichste Anwendungen, auch in großen Abmessungen. 11/2016 DE/de PD WG 1

Comfort. Innovative Luftdurchlässe mit System

Drallauslass mit integrierter Leuchte DQJA-SR-Z-L / DQJA-SQ-Z-L

lüftung LÜFTUNG KATALOG Schlitzdurchlässe, Anemostaten, Lüftungsgitter

Kompaktgitter KG / KG-R

Schwebstofffilter- Wandluft durchlass

Krantz. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme

Luftführungssysteme für Komfortund Industrie-Anlagen. Wirbelkammer- Zuluftdurchlass WKA. Einsatz. Funktion. Bauarten. Bauarten und Baugrößen

Wetterschutzgitter. Serie WG-JZ. Kombination mit einer Jalousieklappe

Intratherm F2C. Produktbeschreibung. Intratherm F2C (Zweirohrsystem) - universale Variante für die Heizung oder Kühlung

Lamellenhaube LH ANWENDUNG. Der Überstand der Lamellen beträgt Anschlussquerschnitt plus umlaufend 50 mm.

emcoair Lüftungskomponenten Schlitzdurchlässe Produktvorteile Komplette Ausführung aus Aluminium

CCS LUFT / WASSER KLIMASYSTEME. Design Luft/Luft Kühldecke

Fußbodendurchlässe. The art of handling air. Serie FB. Aus Aluminium oder Kunststoff

Transkript:

0 Runde Deckenluftdurchlässe Quadratische Deckenluftdurchlässe

SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE Runde und quadratische Deckenluftdurchlässe Runde und quadratische Deckenluftdurchlässe werden für Zu- und Abluft verwendet. Wegen der hohen Induktion (Mischung der Einblaseluft und Raumluft) sind sie für größere Temperaturunterschiede zwischen Einblaseluft und Raumluft geeignet.sie zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und fast geräuschlosen Betrieb aus. QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG

Übersicht Runde Deckenluftdurchlässe Runde Deckenluftdurchlässe aus Stahl OD-, OD- Runde Deckenluftdurchlässe werden für Zu- und Abluft verwendet. Wegen der hohen Induktion (Mischung der Einblaseluft und Raumluft) sind sie für größere Temperaturunterschiede zwischen Einblaseluft und Raumluft geeignet. Sie zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und fast geräuschlosen Betrieb aus. OD- OD- Runde Deckenluftdurchlässe aus Stahl OD-, OD- Sie werden aus Stahlblech hergestellt und mit Pulverfarbe in RAL 900 beschichtet. Nach Kundenwunsch sind sie auch in beliebiger Farbe nach RAL Tonleiter lieferbar. Runde Deckenluftdurchlässe aus Aluminium OD-N Sie werden aus Aluminiumblech hergestellt, die Regelungsmechanismen sind aus Stahl. Beschichtet werden sie mit RAL 900 Pulverfarbe. Nach Kundenwunsch sind sie auch in anderen RAL Farben lieferbar. Runde Deckenluftdurchlässe aus Aluminium OD-N OD-N Runde Deckenluftdurchlässe OD-0 Quadratische Deckenluftdurchlässe Quadratische Deckenluftdurchlässe werden für Zu- und Abluft verwendet. Wegen der hohen Induktion (Mischung der Einblaseluft und Raumluft) sind sie für größere Temperaturunterschiede zwischen Einblaseluft und Raumluft geeignet. Sie zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und fast geräuschlosen Betrieb aus. Quadratische Deckenluftdurchlässe KD-, KD-, KD-, KD- Sie werden aus Stahlblech hergestellt und mit Pulverfarbe in RAL 900 beschichtet. Nach Kundenwunsch sind sie auch in beliebiger Farbe nach RAL Tonleiter lieferbar. Anschlusskasten werden aus verzinktem Blech hergestellt. OD-0 Quadratische Deckenluftdurchlässe KD- KD- Perforierte quadratische Deckenluftdurchlässe KD- KD-

Inhalt LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE DECKENLUFTDURCHLÄSSE Runde Deckenluftdurchlässe OD-, OD- Runder Deckenluftdurchlass OD-N Anbauteile 9 Runder Deckenluftdurchlass OD-0 0 QUADRATISCHE DECKENLUFTDURCHLÄSSE Quadratische Deckenluftdurchlässe KD-, KD- Quadratischer Deckenluftdurchlass AKD-N Anbauteile Quadratischer Deckenluftdurchlass KD- 9 Quadratischer Deckenluftdurchlass KD- 9 Seite RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN QUELLUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE Legende AI Aus Alu-Profilen, Alu-Blechen oder Alu-Guss hergestelltes Element. Für den Wandeinbau geeignetes Element. Für die Zufuhr von Kaltluft geeignetes Element (Kühlung). AUSSENELEMENTE St RAL 900 Aus Stahlblech hergestelltes Element. Nach RAL 900 pulverbeschichtetes Element. Sonderfarben bitte bei der Bestellung angeben. Für den Wand- und Deckeneinbau geeignetes Element. Zur Klimatisierung niedriger Räume (Deckenhöhe bis zu m). M Element mit möglicher Steuerung mittels eines Elektromotors (Belimo- Elektromotoren). F Für die Luftfilterung geeignetes EU... Element. Eingebauter Filter der Klasse EU LUFTVOLUMENREGELUNG Die schraffierten Symbole bedeuten mögliche Varianten von Material, Sonderoberfläche, Ausführung mit Motor Für den Bodeneinbau geeignetes Element. Zur Klimatisierung höherer Räume (Deckenhöhe von bis zu m). Für die Zufuhr von Warmluft geeignetes Element (Heizung). CD INOX Möglichkeit der Auswahl und Auslegung der technischen Charakteristiken der Gitter und Luftdurchlässe mit Hilfe der Software Klima ADE. Element aus rostfreiem Edelstahl AISI0 (Wkst Nr..0.) KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER

Runde Deckenluftdurchlässe Runde Deckenluftdurchlässe Runde Deckenluftdurchlässe OD-, OD- OD- Feststehende Frontdurchlassringe Zentrale Schraubenbefestigung oder Befestigung mit drei Schrauben am Umfang Schaumartige Dichtung am Umfang Anbauteile J, L St RAL 900 CD 9 D- D A OD- Feststehende Frontdurchlassringe sind kegelförmig angeordnet Zentrale Schraubenbefestigung oder Befestigung mit drei Schrauben am Umfang Schaumartige Dichtung am Umfang Anbauteile J, L St RAL 900 9 D- D A H OD- in der Platte OD- in der Platte 9x 9 Größen bis möglich Nur Einbau mittels Querstange möglich Die Anschlusskästen OD- in der Platte entsprechen den Kästen für OD- mit identischen Nennabmessungen. St RAL 900 Dimensionstabelle für OD- und OD- Nenngröße D (mm) A (mm) H (mm) OD- A ef (m²) OD- A ef (m²) 9 0 0,00 0,0090 00 0,0 0,0 0 0 0,0 0,0 0 0,0 0,0 90 0,0 0,0 9 0,00 0,0 9 0,09 0,0 0,0 0, Dimensionstabelle für Anbauteile L, J für OD- und OD- Nenngröße ФD- (mm) ФD+ (mm) 0 0 9 9 0 0 9 9

Runde Deckenluftdurchlässe Einbau der runden Deckenluftdurchlässe OD-, OD- Einbau Einbau mit Hilfe einer Querstange Bezeichnung: OD-/, OD-/ Einbau Einbau mittels des vorhergehend in den Kanal montierten Anbauteils. Das Anbauteil ist mit drei Trägern für den Einbau ausgestattet. Bezeichnung: OD-/-(L, J), OD-/-(L, J) Einbau X (ohne Mittelbohrung) Einbau mit drei Schrauben direkt an die Decke Bezeichnung: OD-/X, OD-/X Einbau OD- und OD- mit rechteckigem Anschlusskasten Einbaukanal φ D+ φd+ φd+ 0 0 Kanal durch die Decke aus Platten LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE A x A 9 φ D 9 h φ d H A x A φ d φ D 9 H. Anschlusskasten. Anschluss. Lochblech (nur bei Zuluftausführung). Regelklappe (M). Traverse. Deckenluftdurchlass OD-. Adapter QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN φ A φ A Nenngröße A Ф A H h H Ф D Фd 0 0 00 0 00 0 00 0 90 90 0 9 9 90 90 0 0 9 90 0 0 90 0 90 9 0 0 0 0 00 9 AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER 9

Runde Deckenluftdurchlässe Runder Deckenluftdurchlass OD- mit rundem Anschlusskasten (Seiten- und Vertikalanschluss) Ø d φ d φ D H H H. Anschlusskasten. Anschluss. Aufhänger. Anschlusskastengitter. Lochblech (nur bei Zuluftausführung. Deckenluftdurchlass OD- φ D Ø D Ø D Nenngröße Ф D Ф d H H H 0 0, 0 0 9 9 0 0 9 0 0 0 0 0 0 9 00 0, 9 Bestellschlüssel OD-/-J Gr. / 00 OD- in der Platte 9x9* (Größe von bis ) L Anbauteile J OD- OD- Einbau mit Querstange Einbau mittels des in den Kanal montierten Anbauteils X Drei Bohrungen am Umfang ohne Mittelbohrung *Bei der Ausführung OD- ist in der Platte nur die Einbauart möglich. Bestellschlüssel OD-, OD- mit Anschlusskasten OD-/Z/S/M/I Gr. / 00 OD- in der Platte 9x9* (Größe von bis ) I mm starke Wärmedämmung (Polyäthylen) auf der Außenseite des Anschlusskastens I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) M Mengeneinstellung S Seitenanschluss V Vertikalanschluss Z Zuluft (rechteckiger Anschlusskasten) A Abluft (rechteckiger Anschlusskasten) ZR Zuluft (runder Anschlusskasten) AR Abluft (runder Anschlusskasten) OD- OD- *Der Einbau an den Anschlusskasten erfolgt ausschließlich über die Mittelbefestigung. 0

Runde Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der Nenngrößen, Induktion und Luftstromtemperatur der runden Deckenluftauslässe OD- Induktion i Effektive Einblasgeschwindigkeit V ef (m/s) 0 9 0 0 0 000 00 000 00 000 00 0 LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE Größe 000 00 00 DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE Luftstromgeschwindigkeit vl(m/s) 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. Luftstrombreite b 0. (m) 00 00 Einblasluftmenge Q(m³/h) 0 0 0. Reichweite L(m) 0. 0. 0. 0.0 0.0 ΔtL Temperaturquotient ΔtZ 0. 9 0 Bedeutung der Bezeichnungen Q (m³/h) L (m) V ef (m/s) V L (m/s) V h (m/s) Δt z (K) Δt L (K) i b 0. (m) Zuluftmenge Reichweite effektive Luftausgangsgeschwindigkeit maximale Luftstrahlgeschwindigkeit in Entfernung L vertikale Geschwindigkeit in Entfernung h von der Decke bei Vereinigung von zwei gegengesetzten Luftströmen Temperaturdifferenz zwischen Raumund Zuluft Temperaturdifferenz zwischen Raumluft und Luftstrahl Induktions Verhältnis zwischen der gesamten Luftstrahlmenge und Einblasluftmenge Strahlbreite ist die Entfernung von der Decke, wobei die Strahlgeschwindigkeit 0. m/s beträgt SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG

Runde Deckenluftdurchlässe Beispiel Gegeben: Luftmenge: Q = 000 m³/h, L = m Luftstromgeschwindigkeit: V L = 0, m/s Temperaturdifferenz: Δt z = C L = C+ E C v L (m/s) tl ( C) b 0. Q (m /h) t Z ( C) Lösung: Aus dem Diagramm wählen wir den Durchlass OD- Größe. E v L = 0. m/s L(m) effektive Ausgangsgeschwindigkeit v ef =, m/s Temperaturquotient: Δt L /Δt Z = 0,0 Temperaturdifferenz : Δt L = 0,0 x = 0, C Induktion: i = Luftstrombreite: b 0. = 0, m vl (m/s) t L ( C) Diagramm zur Bestimmung vertikaler Geschwindigkeiten.0. L L v L Deckenentfernung h(m).0 0. Luftstromgeschwindigkeit vl(m/s) 0. 0. 0. h vh (m/s) tz ( C) 0. 0. 0. 0. Der maximale Temperaturquotient Δt h /Δt z wird mit Hilfe des Diagramms auf der vorherigen Seite bestimmt. Dabei ist: 0. 0. 0. 0. 0. 0. Vertikale Geschwindigkeit vh(m/s) L diagram = L + h Diagramm zur Bestimmung der Schalldämpfung im Raum Raumschalldämpfung LpA (db) 0 9 Volumen Q (m³) 000 000 00 00 00 0 0 0..0.0.0.0.0 Lochentfernung (m) Q (m³) Berechnungsvolumen, in Abhängigkeit vom Raumecho Q (m³) Tatsächliches Raumvolumen Zur Berechnung genügen folgende Werte für Volumen Q.. Gewöhnliche Räume Q = Q. Räume mit ausgeprägtem Wandabprall Q = 0,Q. Räume mit Absorbierungswänden Q = Q Bedeutung der Bezeichnungen Δp cel (Pa) L WA (db(a)) N R Druckverlust Schallleistungspegel Grenzkurve nach ISO

Runde Deckenluftdurchlässe Diagramm der Druckverluste (gilt für Anbauteil J) % geöffnet 00 0% LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE 00% Druckverlust Δpcel(Pa) 0 0 0 0 0 N R = 0 0 0 0 L WA(dB(A)) 0 Effektive Einblasgeschwindigkeit vef (m/s) Regelungseinstellung Δp cel RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE Diagramm zur Bestimmung der Nenngrößen der runden Deckenluftdurchlässe OD- Größe Effektive Einblasgeschwindigkeit vef (m/s) 0 000 00 000 00 000 00 00 000 00 00 00 00 0. 0. 0. 0. 0. 0..0 Luftstromgeschwindigkeit v L(m/s) 00 00 0 Einblasluftmenge Q (m³/h) Reichweite L(m) Bedeutung der Bezeichnungen Q (m³/h) L (m) V ef (m/s) V L (m/s) V h (m/s) Δt z (K) Δt L (K) i b 0. (m) Δp cel (Pa) L WA (db) N R Zuluftmenge Reichweite effektive Luftausgangsgeschwindigkeit maximale Luftstrahlgeschwindigkeit in Entfernung L vertikale Geschwindigkeit in Entfernung h von der Decke bei Vereinigung von zwei gegengesetzten Luftströmen Temperaturdifferenz zwischen Raumund Zuluft Temperaturdifferenz zwischen Raumluft und Luftstrahl Induktions Verhältnis zwischen der gesamten Luftstrahlmenge und Einblasluftmenge Strahlbreite ist die Entfernung von der Decke, wobei die Strahlgeschwindigkeit 0. m/s beträgt Druckverlust Schallleistungspegel Grenzkurve nach ISO SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER

Runde Deckenluftdurchlässe Beispiel L=C+E C Gegeben: Luftmenge: Q = 000 m³/h, L =, m Luftstromgeschwindigkeit: V L = 0, m/s Temperaturdifferenz: Δt z = C v L (m/s) Δt L ( C) b 0. Q (m /h) Δt L ( C) Lösung: Aus dem Diagramm wählen wir den Durchlass OD- Größe. E v L=0.m/s effektive Ausgangsgeschwindigkeit v ef = 9, m/s v L(m/s) L(m ) Δt L ( C) 000 000 Diagramm zur Bestimmung der Schalldämpfung im Raum Q (m³) Berechnungsvolumen, in Abhängigkeit vom Raumecho Q (m³) tatsächliches Raumvolumen Schalldämpfung LpA(dB) 0 9 Volumen Q (m³) 00 00 00 0 Für die Berechnung genügen folgende Werte für Volumen Q.. Gewöhnliche Räume Q = Q. Räume mit ausgeprägtem Wandabprall Q = 0,Q. Räume mit Absorbierungswänden Q = Q 0 0. Durchlassentfernung (m) Diagramm des Druckverlustes (gilt für Anbauteil J) 00 % geöffnet 0% 00% 0 0 Druckverlust Δp cel (Pa) 0 0 0 N R = 0 0 0 0 LWA(dB(A)) Regelungseinstellung 0 Effektive Einblasgeschwindigkeit v ef (m/s)

Runde Deckenluftdurchlässe Runde Deckenluftdurchlässe OD-N Durchlass mit abnehmbarem und verstellbarem Strahlleitteil (zwei Positionen) Montage durch Befestigung des Grundrings Zwei verschiedene Ausführungen: - Aluminiumblech in RAL 900 (weiß) pulvergefärbt - Aluminiumblech in Aluminium Naturfarbe eloxiert Anwendung Das Strahlleitteil des Durchlasses ermöglicht die Einstellung in zwei Positionen. In der oberen Position wird die Luft vertikal zugeführt und ist für die Beheizung durch Warmluft geeignet. In der unteren Position wird die Luft horizontal zugeführt, die zum Kühlen geeignet ist. Bei der Reinigung des Kanals braucht nur das Strahlleitteil entfernt zu werden. Der Durchlass OD-N ermöglicht die Zufuhr großer Luftmengen. Abmessungen Größe ФD ФD ФD A H 00 9 0 0 9 00 9 0 0 9 9 00 9 0 0 00 9 0 0 9 0 0 0 0 00 9 9 900 9 0 Einbau Einbau auf einen Rundrohrkanal oder ein flexibles Rohr ohne zusätzliche Regelung AI RAL 900 LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE Einbau auf einen Rundrohrkanal Regelung mittels Anbauteil J (für die Größen von 0 bis 00) φ φ H + 0 KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN LUFTVOLUMENREGELUNG AUSSENELEMENTE

Runde Deckenluftdurchlässe Einbau mittels Anschlusskasten (bis Größe 00) Größe A H h Фd ФD ФD Фd H+0 00 0 9 0 9 0 00 0 0 9 0 0 9 0 0 90 90 9 00 0 00 90 90 90 0 9 09 9 0 0 9 0 9. Anschlusskasten. Anschluss. Lochblech (nur bei Zuluftausführung). Regelklappe (M). Runder Durchlass OD-N. Adapter Deckenluftdurchlässe OD-N (Seitenanschluss) Größe Ф D Ф D Ф d H H 00 0 9 0 9 0, 00 0 0, 0 9 9 φ d φ D H H. Anschlusskasten. Anschluss. Aufhänger. Anschlusskastengitter. Lochblech (nur bei Zuluftausführung). Runder Durchlass OD- 00 0 0 00 0, 0 00 0, 00 0 00 0, φ D Bestellschlüssel OD-N/J/K/M/I Gr. 0 I mm starke Wärmedämmung (Polyäthylen) auf der Außenseite des Anschlusskastens I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschluss- kastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschluss- kastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) M Regelklappe im Kastenanschluss K Rechteckiger Anschlusskasten KR Runder Anschlusskasten J Anbauteil

v ef (m/s) Runde und quadratische Deckenluftdurchlässe Runde Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der technischen Eigenschaften bei horizontaler Zuluft (Größen 00 bis 00) LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE L(m).0 0.0.0 0.0 9.0.0.0.0.0..0..0..0.. 0,0 0,0 00,0 90,0 0,0 0,0 0,0 0,0 00 0 00 00 0 00 0 00 0. 000 000,0 000 00,0 00,0 000 00,0 000 00,0 00 000 000,0 00 900,0 00,0 000 00,0 00 00,0 000 00,0 0,0 00,0 00 0,0 00,0 000 0,0 900 00 00,0 00 00 0,0 Q (l/s) 0.0.0 Q (m /h).0.0.0..0..0..0 NR NR0 NR NR0 NR NR0 Grenzkurve nach ISO RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE.0 0. 0 0 0 0 0 0 00 ΔP t(pa) 0 0 QUELLUFTDURCHLÄSSE 0. 0.0 0.0 0.0 0 0 0 00 00 00 00 WEITWURFDÜSEN V L (m/s) Größe OD-N L=C+E C v L (m/s) Q (m /h) Δt Z ( C) Bedeutung der Bezeichnungen AUSSENELEMENTE E v L (m/s) Δt L ( C) b 0. v L = 0. m/s L (m ) Q (l/s) Q (m³/h) L (m) V ef (m/s) V L (m/s) Δp cel (Pa) N R Einblasluftmenge Zuluftmenge Reichweite effektive Luftausgangsgeschwindigkeit maximale Luftstrahlgeschwindigkeit an Reichweite L Druckverlust Grenzkurve nach ISO LUFTVOLUMENREGELUNG Δt L ( C) KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER

00 000 Runde und quadratische Deckenluftdurchlässe Runde Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der technischen Eigenschaften bei horizontaler Zuluft (Größen: von 0 bis 900) Q (l/s). 000 Q (m /h) 00 000 000.0.0 v ef (m/s) NR0 0000.0.0 000 NR L(m) 000. 000 00 000 000.0. NR0 NR Grenzkurve nach ISO 0.0 000 00 000.0. NR0.0 00. 00.0 00 0.0 DP t (Pa) 00 0 0.0 0 0.. 0.0 0.0 0.0 0 0 00 900 V L (m/s) Größe OD-N E L=C+E C v L (m/s) Δt L ( C) b 0. v L = 0. m/s L (m ) Q (m /h) Δt Z ( C) Bedeutung der Bezeichnungen Q (l/s) Einblasluftmenge Q (m³/h) Zuluftmenge L (m) Reichweite V ef (m/s) effektive Luftausgangsgeschwindigkeit V L (m/s) maximale Luftstrahlgeschwindigkeit an Reichweite L Δp cel (Pa) Druckverlust Grenzkurve nach ISO N R v L (m/s) Δt L ( C)

Runde Deckenluftdurchlässe Beim Eichen des Systems erreichen wir gewünschte Betriebsbedingungen mit der Regelung aller Elemente. Für zusätzliche Regelung der Luftmengen und somit auch der Luftgeschwindigkeit und Reichweite, werden Luftdurchlässe mit Anbauteilen ausgestattet. Alle Anbauteile werden aus verzinktem Blech hergestellt. LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE J Das Anbauteil hat zwei einzeln einstellbare Zuluftklappen. Diese werden für die Erfassung der Luft sowie für die Regelung der Luftmenge aus dem Kanalnetz verwendet. Das Einbauteil ermöglicht auch die Montage des runden Deckenluftdurchlasses an der Traverse. L Element ohne Regelungsmöglichkeit ist ebenfalls für den Mitteleinbau des runden Deckenluftdurchlasses geeignet. Die Querstange ist Bestandteil des Element L. Auf der Skizze / ist der Winkeleinbau in den Kanal zu sehen. 0 φ D- φ D- KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER LUFTVOLUMENREGELUNG AUSSENELEMENTE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN QUELLUFTDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE 9

Runde Deckenluftdurchlässe Runder Deckenluftdurchlass OD-0 φ D Anwendung Zum Deckeneinbau für Raume mit Höhe, bis m und Temperaturdifferenz zwischen Zufuhrluft und Raumluft 0K bestimmt. Durch Einstellung der Frontplatte des Durchlasses erreichen wir senkrechte oder waagerechte Luftstromrichtung. St RAL 900 C F φ D φ D φ B 0 Beschreibung Das Durchlassgehäuse wird aus Aluminiumblech und die Frontplatte aus dekapiertem Blech hergestellt. Der Durchlass wird mit Pulverfarbe in RAL 900 oder in Farbe nach Kundenwunsch beschichtet. Bestandteile. Gehäuse mit Anschluss. Frontplatte. Regelungselement. Federbefestigung. Sicherheitsschnur Größe ФB ФD ФD ФD C F A ef s = - A ef s = + 0 9 0 0,00 0,009 00 9 0 0,00 0,00 9 0 0 0,00 0,00 0 0 0, 0,0 0,0 00 9 0, 0 0,0 0,0 0 0 90 0 0,0 0,00 9 0 0,00 0,09 A ef effektiver freier Querschnitt (m²) Einbau OD-0/ Einbau mit Hilfe eines Befestigungsprofils OD-0/ Direkte Deckeneinschraubung Zwischenplattenregelung: Stromgleichrichtung beim Heizen Stromgleichrichtung beim Kühlen s= -mm s= +mm Bestellschlüssel OD-0/ Gr. 0 Einbau mit Befestigungsprofil Direkte Deckeneinschraubung 0

Runde Deckenluftdurchlässe L Q Δt Z A, B Q Δt Z x L Bedeutung der Bezeichnungen LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE H Δt L / Δt Z 0.0 0.0 0.0 0.0 Größe 0 00 v H Δt L 0 00 0 H. m v L Δt L Q (m³/h) Luftmenge x (m) horizontale Wandentfernung H (m) Raumhöhe H (m) Entfernung zwischen Decke und Aufenthaltszone L (m) Reichweite (L = H + x) v L (m) Luftgeschwindigkeit an Reichweite L Δt Z (K) Temperaturdifferenz zwischen Raumluft und Zuluft Δt L (K) Temperaturdifferenz zwischen Raumluft und Luftstrahl Δp (Pa) Druckverlust L WA (db) Schallleistungspegelniveau v H (m/s) Luftgeschwindigkeit an Entfernung H A, B (m) Entfernung zwischen zwei Durchlässen in Weite und Breite RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE 0.0 0.0 Entfernung L(m) QUELLUFTDURCHLÄSSE Dim. S Größe 0, 00, Größe 0, 00 Größe 0, Korrekturfaktor,0,0,0 k 0 0,9 0,9 0,9 k -,0 -, -,0 k 0,0,, k,,,0 k 0 0,90 0,9 0,9 k k Korrekturen für Geschwindigkeiten v H und v L : v H = (v H aus Diagramm) x k v L = (v L aus Diagramm) x k k k Korrekturen für Geräusch: L WA = (L WA aus Diagramm) k Korrekturen für Druckverlust: Δp = (Δp aus Diagramm) x k KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG

L WA L WA H=.. H=.. vh (m/s) 0. 0. 0. Q Δp 00 0 00 9 9 0. 0. 0. v L (m/s) vh (m/s) 0. 0. 0. Q Δp 00 00 00 9 0 0. 0. 0. vl (m/s) 0. 0. 0. 0... Entfernung L (m) Entfernung L (m) H=.. H=.. L WA L WA Technische Daten für waagerechtes Ausblasen (Zwischenplattenregelung s = 0 mm) H=.. v H (m/s) 0. 0. 0. Q 00 9 0 Δp L WA 0 9 0. 0. 0. v L (m/s) 0. 0. 0. L WA Runde und quadratische Deckenluftdurchlässe Runde Deckenluftdurchlässe Größe 0 Größe 00 H=.. vh (m/s) 0 Q Δp 0 00 0 9 0. 0. 0. vl (m/s) 0. 0. 0. 0.. Entfernung L (m). Entfernung L (m) Größe Größe 0 Größe 00 Größe 0 0. Q Δp 00 0 00 9 0 0. 0. Q Δp 00 00 00 0 0. vh (m/s) 0. 0. 00 00 0. 0. v L (m/s) vh (m/s) 0. 0. 00 00 0. 0. vl (m/s) 0. 0. 0. 0.. Entfernung L (m) Entfernung L (m) Größe H=.. 0. L WA Q Δp 00 000 00 9 00 0 00 0. v H (m/s) 0. 0. 0. 0. v L (m/s) 0. 0. Entfernung L (m)

Quadratische Deckenluftdurchlässe Quadratische Deckenluftdurchlässe LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE Quadratische Deckenluftdurchlässe KD-, KD- KD- Feststehende Diffusionslamellen Zentrale Schraubenbefestigung oder Schraubenbefestigung am Umfang Schaumartige Dichtung am Umfang Anbauteile F St RAL 900 CD 9 D- D A RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE KD- Feststehende Diffusionslamellen, kegelförmig angeordnet Zentrale Schraubenbefestigung oder Schraubenbefestigung am Umfang Schaumartige Dichtung am Umfang Anbauteile F KD- in der Platte KD- in der Platte 9x9 Größen bis möglich Einbau mit Traverse oder mittels des in den Kanal eingebauten Anbauteiles Die Anschlusskästen entsprechen denen für standardmäßige KD- mit identischen Nenngrößen Drei Frontplattentypen für verschiedene Luftzufuhrrichtungen: zwei-, dreiund vierseitige Luftzufuhr Dimensionstabelle für KD- und KD- Nenngröße D (mm) A (mm) H (mm) KD- A ef (m²) KD- A ef (m²) 0 0 0,00 0,09 9 0 0,0 0,00 99 0 0,09 0,09 0 0 0,00 0,09 0 0 0,0 0,00 9 9 0 0,0 0,0 9 9 0 0, 0,0 9 0 0,0 0,0 St RAL 900 St RAL 900 9 Maskentypen D- D A 9 D- KD-A KD-B KD-C 0 D 9 KD-D H SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER

Quadratische Deckenluftdurchlässe Einbau der quadratischen Deckenluftdurchlässe KD-, KD- Einbau Einbau mit Hilfe von Traverse Bezeichnung: KD-A/, KD-/ D+ 0 Einbaukanal Einbau Einbau mittels des in den Kanal eingebauten Anbauteils Bezeichnung: KD-A/-F, KD-/-F D+ 0 Kanal durch die Deckenplatten Einbau mit vier Schrauben direkt an die Decke D+ Ohne Mittelbohrung Einbau VX Bezeichnung: KD-A/VX, KD-/VX Einbau V Bezeichnung: KD-A/V, KD-/V Einbau VX Bezeichnung: KD-A/VX, KD-/VX Einbau V Bezeichnung: KD-A/V, KD-/V

Quadratische Deckenluftdurchlässe AKD-N AKD- werden aus Aluminiumprofilen hergestellt Feststehende Diffusionslamellen Zentrale Schraubenbefestigung oder Schraubenbefestigung am Umfang Schaumartige Dichtung am Umfang Anbauteile F Nenngröße D (mm) A (mm) B (mm) AKD-N A ef (m²) 0,00 AI B D A LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE 00 9 0,0 00 0,0 0 0,0 9 0,00 9 9 0,00 DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE 9 9 0, 0, Einbau KD-, KD- und AKD-N mit Anschlusskasten A x A 9 h φ d H A x A φ d H. Anschlusskasten. Anschluss. Lochblech (nur bei Zuluftausführung). Regelklappe (M). Traverse. Deckenluftauslass KD-, oder AKD-N SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE A x A A x A Größe A A H h H Фd 0 0 00 9 0 9 0 00 0 00 90 0 90 0 9 90 90 0 9 90 9 0 90 9 90 0 00 90 9 90 0 00 Bei Größen und ist an den Anschlusskasten ein Adapter angebaut. Anschlusskasten 90x90 Anschlusskasten 90x90 WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG Adapter XXIX KD- Gr. Adapter XXX KD- Gr. 9 KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER

Quadratische Deckenluftdurchlässe Bestellschlüssel KD-A/-F Gr. / 00 KD- in der Platte 9x9* (Größe von bis ) F Anbauteile V VX V VX Einbau mit Traverse Einbau mittels des in den Kanal eingebauten Anbauteiles V Bohrungen in der Mitte jeder Seite + Mittelbohrung VX Bohrungen in der Mitte jeder Seite ohne Mittelbohrung V je zwei Bohrungen auf zwei Seiten + Mittelbohrung VX je zwei Bohrungen auf zwei Seiten ohne Mittelbohrung KD-A KD-B KD-C KD-D A Vierseitige Einblasung B Dreiseitige Einblasung C Zweiseitige Einblasung D Einseitige Einblasung Mittelbefestigung nicht möglich (KD- nur Ausführung A möglich) (KD- in der Platte nur Ausführungen A, B und C möglich) * Bei der Ausführung KD- ist in der Platte nur der Einbau und möglich. KD- KD- AKD-N Bestellschlüssel KD-, KD-, AKD-N mit Anschlusskasten KD-A/F/A/S/M/I Gr. I mm starke Wärmedämmung (Polyäthylen) auf der Außenseite des Anschlusskastens I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) M Regelklappe S Seitenanschluss V Vertikalanschluss A Abluft Z Zuluft F Anbauteil F KD-A KD-B KD-C KD-D A Vierseitige Einblasung B Dreiseitige Einblasung C Zweiseitige Einblasung (KD- nur Ausführung A) KD- KD- AKD-N

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm der Druckverluste und Schallleistungspegel mit Anschlusskasten pcel (Pa) Druckverlust ΔpCEL(Pa) 0 00 0 0 0 0 0 NR=0 0 0 L WA(dB(A) 0 0 0 % 0% 00% Geöffnet. Effektive Einblasgeschwindigkeit v ef(m/s) Einstellung der Regelung LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE Diagramm der Druckverluste und Schallleistungspegel mit Anschlusskasten und Regelklappe M (Gilt für Anbauteil F) p cel Druckverlust ΔpCEL(Pa) 0 00 0 0 0 0 0 NR=0 0 0 0 0 0 L WA(dB(A) %. Effektive Einblasgeschwindigkeit v ef(m/s) 0% 00% Geöffnet KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER LUFTVOLUMENREGELUNG Einstellung der Regelung SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE

Quadratische Deckenluftdurchlässe Beim Eichen des Systems erreichen wir die gewünschten Betriebsbedingungen durch Regelung der Lüftungselemente. Für die zusätzliche Luftmengenregelung und somit auch Regelung der Luftgeschwindigkeit und Reichweite, werden Anbauteile eingesetzt. Alle Anbauteile werden aus verzinktem Stahlblech hergestellt. F Das Anbauteil F hat breite gegengerichtete Lamellen, die mit einem Schraubenzieher kontinuierlich über ein Zahnrad eingestellt werden. Sie werden für die Luftmengeneinstellung verwendet. Die Lamellen sind aus schwarzem PVC angefertigt. L x L Dimensionstabelle der Anbauteile für KD- und KD- Nenngröße L (mm) 0 9 0 9 9 9 Schnellauswahldiagramm für KD-A KD-A KD-A/ - 0 Pa KD-A/ KD-A/ KD-A/ 0 - Pa - 0 db(a) 0 - db(a) KD-A/ KD-A/ KD-A/ KD-A/ 0 00 00 00 00 000 00 00 00 00 000 00 00 00 00 000 00 00 00 00 000 Q (m /h)

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der Nenngrößen, Induktion und Luftstromtemperatur für quadratische Deckenluftdurchlässe KD-A Induktion i Große Effektive Einblasgeschwindigkeit Vef (m/s) 0 0 0 0 9 000 000 00 LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE Zuluftmenge Q(m³/h) 000 00 00 DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE E Luftstromgeschwindigkeit vl(m/s) 0. 0. 0. 0. 0. 0.9 0. 0. 0. 0. 0. Luftstrombreite b 0. (m) 00 0. L = C+ E C v L (m/s) tl ( C) b 0. v L = 0. m/s L(m) vl (m/s) t L ( C) 00 00 0. 0. Q (m /h) t Z ( C) 0 Reichweite L(m) 0. 0. 0.0 Temperaturquotient 0.0 9 0 Reichweite L(m) Bedeutung der Bezeichnungen Q (m /h) L (m) V ef (m/s) V L (m/s) V h (m/s) Dt z (K) Dt L (K) i b 0. (m) Beispiel Zuluftmenge Reichweite effektive Luftausgangsgeschwindigkeit maximale Luftstrahlgeschwindigkeit in Reichweite L vertikale Geschwindigkeit an Entfernung h von der Decke bei Vereinigung von zwei gegengesetzten Luftströmen Temperaturdiff. zwischen Raum- und Zufuhrluft Temperaturdiff. zwischen Raumluft u. Luftstrahl Induktionverhältnis zwischen der gesamten Luftstrahlmenge und Zuluftmenge die Strahlbreite ist die Entfernung von der Decke, wobei die Strahlgeschwindigkeit 0, m/s beträgt Gegeben: Luftmenge: Q = 90 m³/h, L = m Temperaturdifferenz: Δt z = C Lösung: Aus dem Diagramm wird der Durchlass KD- Gr. gewählt. Luftstromgeschwindigkeit: V L = 0, m/s effektive Ausgangsgeschwindigkeit: v ef = m/s Temperaturquotient: Δt L /Δt Z = 0,00 Temperaturdifferenz: Δt L = 0,00 x = 0, C Induktion: i = Luftstrombreite: b 0. = 0, m SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE LUFTVOLUMENREGELUNG KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der Nenngrößen, Induktion und Luftstromtemperatur für quadratische Deckenluftdurchlässe KD-B Große 0 Effektive Einblasgeschwindigkeit V ef (m/s) 9 Induktion i 0 0 0 000 00 000 00 000 900 00 Zuluftmenge Q(m³/h) 00 00 00 00 00 00 0. 0. 0.0 0.0 ΔtL Temperaturquotient Δt Z Luftstromgeschwindigkeit v L(m/s) 0. 0. 0. 0. 0. 0.9 0. 0. 0. 0. 0. Luftstrombreite b0. (m) 0. 0. 0. 0 9,,, Reichweite L(m) 9 0 Reichweite L(m), 0. 90

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der Nenngrößen, Induktion und Luftstromtemperatur für quadratische Deckenluftdurchlässe KD-C Große 0 000 00 Effektive Einblasgeschwindigkeit V ef (m/s) 9 000 00 Induktion i 0 0 0 LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE 000 900 00 Zuluftmenge Q(m³/h) 00 00 00 00 DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE Luftstromgeschwindigkeit vl(m/s) 0. 0. 0. 0. 0. 0.9 0. 0. 0. 0. 0. Luftstrombreite b 0. (m) 0. 0. 0. 0. 00 0. 00 0 9,,,, Reichweite L(m) 0. 0. 0.0 0.0 ΔtL Temperaturquotient ΔtZ,,,, 9 0 Reichweite L(m) SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER LUFTVOLUMENREGELUNG QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN AUSSENELEMENTE 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der Nenngrößen, Induktion und Luftstromtemperatur für quadratische Deckenluftdurchlässe KD-D Große 0 Effektive Einblasgeschwindigkeit V ef (m/s) 9 Induktion i 0 0 000 00 000 0 00 000 900 00 00 Zuluftmenge Q(m³/h) 00 00 00 00 00 0. 0. 0.0 0.0 Δt Temperaturquotient L Δt Z 9 0 Reichweite L(m) Luftstromgeschwindigkeit vl(m/s) 0. 0. 0. 0. 0.9,,0 0. 0,9 0, 0. Luftstrombreite b 0. (m) 0, 0. 0, 0. 0 9,,, Reichweite L(m) 0,, 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung der Nenngrößen, Induktion und Luftstromtemperatur für quadratische Deckenluftdurchlässe KD- Große Induktion i Effektive Einblasgeschwindigkeit Vef (m/s) 0 0 0,,, 000 000 00 LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE 000 Zuluftmenge Q(m³/h) 00 00 DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE Luftstromgeschwindigkeit vl(m/s) 0. 0. 0. 0. 0. 0.9 0. 0. 0. Luftstrombreite b0. (m) 0. 0. 0. 00 00 00 0. 0 Reichweite L(m) 0. 0. 0.0 0.0 ΔtL Temperaturquotient Δt Z 9 0 Reichweite L(m) SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN 0. KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER LUFTVOLUMENREGELUNG AUSSENELEMENTE 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Berechnung Diagramm zur Bestimmung der vertikalen Geschwindigkeiten.0 Der maximale Temperaturquotient Δt h /Δt z wird mit Hilfe des Diagramms auf der vorherigen Seite bestimmt. Dabei ist: L diagram = L + h. Luftstromgeschwindigkeit vl(m/s) Deckenentfernung h (m).0 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. 0. Vertikalgeschwindigkeit vh(m/s) Q (m³) Berechnungsvolumen, in Abhängigkeit vom Raumecho Q (m³) tatsächliches Raumvolumen Für die Berechnung genügen folgende Werte für Volumen Q.. Gewöhnliche Räume Q = Q. Räume mit ausgeprägten Abprallwänden Q = 0,Q. Räume mit Absorptionswänden Q = Q Bedeutung der Bezeichnungen Δp t (Pa) L WA (db) N R Druckverlust Schallleistungspegel Grenzkurve nach ISO Diagramm zur Bestimmung der Schalldämpfung im Raum Schalldämpfung im Raum (db(a)) 0 9 Volumen Q (m³) 000 000 00 00 00 0 0 0..0.0.0.0.0 Entfernung von der Öffnung (m) Diagramm der Druckverluste und Schallleistungspegel direkter Kanalanschluss (gilt für Anbauteil) 00 % geöffnet 0% 00% 0 Druckverlust Δpt (Pa) 0 0 0 0 N R= 0 0 0 0 L WA(dB(A)) Einstellung der Regelung 0 Effektive Einblasgeschwindigkeit Vef (m/s) 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Quadratische Deckenluftdurchlässe KD- LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE Anwendung Quadratische Deckenluftdurchlässe werden für Zu- und Abluft in Räumen mit Höhe von, bis m verwendet. Sie eignen sich für den Einbau in Montagedecken und haben gleiche Maße wie Perforierdeckenplatten. Die Anschlussdimensionen entsprechen den vorgesehenen Maßen für den Einbau in Standardkanäle. Beschreibung Quadratische Deckenluftdurchlässe KD- bestehen aus perforierter Frontplatte und Anschlusskasten. Unter dem Anschluss ist ein Sprühblech befestigt, der die Einblasung der Luft in eine, zwei, drei oder vier Richtungen ermöglicht. KD-/B hat zwei Anschlüsse Ф9 mm. Das Gehäuse und das Sprühblech sind in schwarzer Farbe ausgeführt. Die Farbe der Perforiermaske ist RAL 900, bzw. nach Kundenwunsch. Bestandteile. Perforiermaske. Sprühblech. Gehäuse. Anschluss. Regelklappe Typ A B Ф A ef (m²) KD-/A 9 9 0,099 KD-/B 9 9 0.0 St RAL 900 9 0 9 Sprühblechtypen 9 0 9 φ9 φ9 9 9 Typ Typ Typ Typ φ9 RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE WEITWURFDÜSEN Bestellschlüssel KD-A/M//I AUSSENELEMENTE I mm starke Wärmedämmung (Polyäthylen) auf der Außenseite des Anschlusskastens I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) Sprühblechtyp M Mengeneinstellung A Größe 9 x 9 mm B Größe 9 x 9 mm C nur Frontplatte 9 x 9 mm D nur Frontplatte 9 x 9 mm LUFTVOLUMENREGELUNG KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm der Druckverluste und Schalleistungspegel (Regelklappenwinkel: 90 geöffnet, 0 geschlossen) Diagramm der Reichweite 00 Größe 9x9 Gechloßen 00 Größe 9x9 Gechloßen 0 0 Druckverlust (Pa) 00 0 0 0 0 0 0 0 0 00 00 00 00 00 00 00 000 0 0 Schallleistungspegel (db) 0 Geöffnet Druckverlust (Pa) 00 0 0 0 0 0 0 0 0 00 00 00 00 000 00 00 000 0 0 0 Schallleistungspegel (db) Geöffnet Luftdurchfluss Q(m³/s) Luftdurchfluss Q(m³/s) Beispiel Gegeben: Luftmenge: Maximale Luftstrahlgeschwindigkeit bei der Reichweite L: Schallleistungspegel: Druckverlust: Q = 90 m³/h, L =, m v L = 0,0 m/s L WA = db(a) Δp = Pa 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Quadratische Deckenluftdurchlässe KD- LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE Anwendung Der quadratische Deckenluftdurchlass KD- ist für die Luftzufuhr vorgesehen ist. Die Luft wird durch die seitlichen Schlitze und durch die gelochte Durchlass-Frontplatte in den Raum geblasen. Bei der Luftzufuhr wird durch die gelochte Frontplatte die zugeführte Luft mit der Raumluft vermischt, während der durch die Seitenschlitze zugeführte Luftstrom die so durchmischte Luft und die Raumluft induziert. Dadurch wird eine bessere Frischluftverteilung im Raum gewährleistet. Beschreibung Der quadratische Durchlass KD- besteht aus einer gelochten Blende und einem Anschluss an der Oberseite. Der Durchlass ist in RAL 900 oder nach Kundenwunsch pulverbeschichtet. Einbau Der Durchlass KD- wird in die Decke eingebaut, indem er direkt mit dem Luftkanal verbunden oder am Anschlusskasten montiert wird. Nenngrößen und abmessungen: St RAL 900 Größe ФD B Фd A h H B B RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE QUELLUFTDURCHLÄSSE 00 9 00 9 0 00 9 0 0 00 0 0 00 9 00 0 0 9 9 90 90 9 90 A x A 9 WEITWURFDÜSEN h φ d H 00 9 9 90 0 90 AUSSENELEMENTE ΦD 0 LUFTVOLUMENREGELUNG 9 9 9 0 KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER 9

Quadratische Deckenluftdurchlässe Diagramm zur Bestimmung des Druckverlustes Diagramm zur Bestimmung der Reichweite 00 Druckverlust Δpcel (m) 00 0 00 0 00 0 0 0 0 0 00 0 00 0 0 0 L WA (db(a)) 00 Reichweite L(m) 0 0 9 00 0 00 0 00 0 0 00 00 00 00 00 00 00 000 00 000 00 00 00 00 00 00 00 000 00 000 Zuluftmenge Q(m³/h) Zuluftmenge Q(m³/h) Die Diagramme dienen zur Bestimmung des Druckverlustes Δp cel der Schallleistung L WA und der Entfernung L bis zur welchen die Luftstromgeschwindigkeit 0,0 m/s beträgt, beim geforderten Luftdurchfluss Q. Beispiel: Q = 0 m³/h Benötigt wird: die Entfernung bis zur Izovele bei 0,0 m/s, der Druckverlust und die Schallleistung. Größe 00 auswählen. Im Diagramm erhält man für den eingegebenen Durchfluss Q folgende Werte: p cel = Pa L WA =, db(a) L =, m Entfernung, bis zur welchen die Luftstromgeschwindigkeit 0,0 m/s beträgt Bestellschlüssel KD-/K/M/I Gr. 00,, 0, 00, 0,, 00 I mm starke Wärmedämmung (Polyäthylen) auf der Außenseite des Anschlusskastens I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) I9 9 mm starke Schall und Wärmedämmung (von -0 C bis 0 C) auf der Außenseite des Anschlusskastens (Dämmschicht auf der Basis von synthetischem Kautschuk) M Regelklappe K Anschlusskasten Technische Änderungen vorbehalten.. 9

KULISSENSCHALLDÄMP- FER, SCHALLDÄMMENDE STAHLGITTER LUFTVOLUMENREGELUNG AUSSENELEMENTE WEITWURFDÜSEN QUELLUFTDURCHLÄSSE SCHLITZDURCHLÄSSE, RUNDROHRDURCHLÄSSE DRALLDURCHLÄSSE, VERSTELLBARE DRALLDURCHLÄSSE RUNDE UND QUADRATISCHE DECKEN- LUFTDURCHLÄSSE LÜFTUNGSGITTER, LÜFTUNGSVENTILE 99