SENSORen. S8 Serie BESONDERE EIGENSCHAFTEN ANWENDUNGEN. Der Sensor wurde für den Einsatz in Prozessen mit häufigen Hochdruckreinigungen

Ähnliche Dokumente
Vdc Vac Vac/dc PNP NPN NPN/PNP Relais weiterer Kabel Stecker M12 PIG-TAIL (150 mm)

Kompakte Größe und Leistungsstärke für die anspruchsvollsten Erkennungsanwendungen. Hintergrundausblendung mm (Klasse 2 LASER)

RS485 (S85- -Y13) Anzeige (S85- -Y13) Einstellung Drucktasten (S85- -Y03) Spannungsversorgung Vdc 24 V +/- 20% PNP NPN Ausgang Push pull

SENSORS. Lichtleiter-Verstärker - S70. Advanced Lichtleiter-Verstärker für Highspeed- Applikationen und Anwendungen mit geringem Kontrast

SENSOREN. beta. Mini-Sensoren S100. Der optoelektronische universelle Mini-Sensor. Produkt+Service. Vertretung Deutschland SENSORIK APPLIKATIONEN

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1

Allgemeine Beschreibung

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren

W9L: Laser-Lichtschranken, klein, leicht, sicher

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Robustes Metallgehäuse

SENSOR. Mini-Sensor S3Z. Advanced Line im asiatischen Mini-Format. Hintergrundausblendung mm. Reflextaster 0-7 m, mit engem Lichtstrahl 150 mm

C-LAS Serie C-LAS-LR-RP2-... Aufbau. C-LAS Serie Laser-Kompaktlichtschranken. Zubehör: (s. Seite 5-6) Produktbezeichnung:

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Taster auch mit Triangulation Rotlicht Reflex-Schranken mit Polfilter

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

Sensoren SOE, optoelektronisch Lieferübersicht

ORF. Galsund Folienerkennung 13,5 E S 20,6 3,2 LED

Laser-Lichtschranken Weitsicht ja, Vorsicht nein

SPACEPAK SERIE SP 2000

KKunden fordern zuverlässige, wirtschaftliche

Lichtquelle Laser Infrarotlicht Rotlicht Wellenlänge nm 650 nm. Anreihbare Montage Ja - Ja. Wiederholgenauigkeit 0,01 mm 0,06 / 0,04 / 0,02 mm

Abfrage von Etiketten auf Flaschen

BS30 LICHTBAND - SENSOREN BAUREIHE BS. Erzeugt ein 30mm breites Lichtband mit annähernd gleichmäßiger Intensitätsverteilung

Das modulare Muting-Sensoren-Kit für einen sofortigen, flexiblen Einsatz

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Miniaturbauform mit integriertem Verstärker

Ultraschallsensoren für eine hohe und sehr präzise Überprüfung von stark reflektierenden und transparenten Objekten

Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren

W 14-2: wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

FG Serie / Einweg-Lichtschranken / Reflexions-Lichttaster / -schranken

V 12-2: Miniatur-Lichtschranken

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen

FA Serie / Lichttaster & Einweg/Reflexions-Lichtschranken

Reflexions-Lichttaster energetisch. Maßzeichnung

OPTISCHE SENSOREN. Index Warengruppe Miniatur-Lichtschranken Triangulationslichttaster AC/DC-Lichtschranken 110.

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Lichtband-(Gabel)-Sensoren

SENSOREN. Mini-Sensoren S100. Der optoelektronische universelle Mini-Sensor. Applikationen

AWLS Laser-Distanzsensoren

W23-2: Die ökonomische Konzentration auf das Wesentliche

Schnelle Lieferung. Axial. Anschlüsse

Lichtleitergeräte SOE4 Lieferübersicht

Optische-Spezialsensoren

Optische-Sensoren. Taster Vorder- und Hintergrundausblendung Tastweite stufenlos einstellbar

ULTRASONIC. Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren. Serie UFP / UPA. Key-Features:

Bedienungsanleitung Reflexlichtschranke. OJ51xx Laser / / 2010

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Einbaufertig und normgerecht - Lichtschranken der Kat. 3D/3G für den explosionsgefährdeten Bereich

Kabelausführung (E3JK) Geringer Platzbedarf Vielseitig und kostengünstig. Anschlussart Reich-/Tastweite Schaltverhalten Ausgang

Flächen Laserlichtschranke LT-FLLS-2

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,5mm werden erkannt

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

上海江晶翔电子有限公司 ULTRASONIC. Ultraschall-Abstands- und Näherungssensoren. Ultraschallabstandssensor oder 2-Punkt-Näherungsschalter

SENSOREN. Mini-Sensoren S100. Der optoelektronische universelle Mini-Sensor. Applikationen

GIG - RELAISAUSGANG TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ABMESSUNGEN NEIGUNGSMESSER AUSFÜHRUNG GENERAL ZWEIACHSIG

Bedienungsanleitung Reflexlichttaster mit Hintergrundausblendung und IO-Link O8H2

Bedienungsanleitung Farbsensor O5C / / 2016

Gabel- und Winkellichtschranken BGL/BWL.... die nächste Generation : noch vielfältiger und leistungsfähiger

Bedienungsanleitung Schaltverstärker für Fiberoptik. OBF5xx / / 2009

mm mm mm mm

Metall. Robust. Rund.

Integrierte Lichtschranken

Rahmenlichtschranke, Dynamisch+ statisch Teile ab 0,7mm werden erkannt

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

FABRIKAUTOMATION WEIL NICHT JEDES OBJEKT GLEICH IST FLÄCHEN-LICHTSCHRANKEN SERIE RLG28

Reflexions-Lichttaster mit Vordergrundausblendung VGA

MLV12-54-LAS-300/76b/110/124

F 50 Lichtschranken und Lichttaster in kompakter Bauform

FT 10-RLH Laser Teach-in 60 mm Einziger Taster mit Tastweiteneinstellung. FT 10-RF LED Fix-Fokus 15 mm/30 mm/50 mm 18

Laser-Sensoren. Taster Analogsignal 4 bis 20mA / 0 bis 10V 5 teachbare Messbereiche

Serie AE Zylindrische induktive M8-Näherungssensoren

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

mm (Modelle mit Diffusion; mm (Modelle mit Retroreflexion)

Technische Daten Optoelektronische Sensoren

Bündig, nicht bündig. Kapazitive-Sensoren. Metall-Kunststoff-Geräte Fon +49 (0) 2351 / Fax +49 (0) 2351 /

kapazitive sensoren 241

Differenzdruck- Pressostat

MK4 A MAGNETOSTRIKTIVER BERÜHRUNGSLOSER LINEARWEGAUFNEHMER (ANALOGAUSGANG)

Fotoschalter E3T. Bestellhinweise. Subminiatur Fotoschalter mit eingebautem Verstärker. Fotoschalter. Zubehör (muß separat bestellt werden)

MH15 Rund-Lichtschranken

W 170: Kleinlichtschranken robust, funktionell, komplett

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Sichtbares Rotlicht Kleiner Lichtstrahldurchmesser

pico+100/wk/i Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Reflex-Schranken, Taster Sender mit Testeingang Robustes Metallgehäuse

Induktive-Sensoren. Erweiterter Temperaturbereich Temperaturbereich von -40 bis +100 C

Lichtleitergeräte SOE4

lcs+ Ultraschallsensoren

Serie AK Zylindrische induktive M18-Näherungssensoren

Registermarkensensoren der Bauform

Lichtschranken für extreme Einsatzbedingungen. Schmutz, Nässe, Dreck, Staub... unter diesen Bedingungen werden unsere Lichtschranken eingesetzt!

Produktdatenblatt PS-LEDP35-DALI-L-1. Produktvorteile. Produkteigenschaften. Dimmfunktion

lcs+ Ultraschallsensoren Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Baureihe 25B Lichtschranken und Lichttaster PRODUKTINFORMATION

Gabellichtschranken SOOF

D5F. Bestellinformationen. Technische Daten. Optischer Hochpräzisionsschalter. Lieferbare Ausführungen. Nennwerte

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

Opto Sensor Laserdistanzsensor (Triangulation) Q4XTKLAF300-Q8

Transkript:

Der Sensor wurde für den Einsatz in Prozessen mit häufigen Hochdruckreinigungen entwickelt. Mit einem korrosionsbeständigen AISI316L Edelstahlgehäuse in IP69K ist er beständig gegen chemische Reinigungsund Desinfektionsmittel. Der Sensor erfüllt die von Diversey und Escolab geforderten Bedingungen für Testumgebungen. Alle Modelle sind auch in einem kostengünstigen Kunststoffgehäuse erhältlich. Die S8 Serie kann für zahlreiche Lösungen in der Pharma-, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie eingesetzt werden. In der industriellen Automation ist der Sensor eine zuverlässige Lösung für Anwendungen mit Objekterkennung. Mit Clear detection ist ein neues Modell für die Erkennung transparenter und glänzender Objekte durch Hintergrundausblendung verfügbar: glänzende Verpackungen, Metallteile, Objekte aus Glas oder Plastik, wie Flaschen, Ampullen und dünne Verpackungsschichten, werden trotz reflektierendem Hintergrund erkannt. SENSORen BESONDERE EIGENSCHAFTEN Kompaktes Gehäuse (14x42x25 ) Hintergrundausblendung mit oder Laser für die Erkennung transparenter und glänzender Objekte Hochauflösender Kontrastsensor mit bis zu 10 kkz Schaltfrequenz Schutzklasse IP69K mit AISI316L Edelstahlgehäuse Kostengünstige Kunststoffversionen ANWENDUNGEN Lebensmittel & Pharma Verpackungsanlagen Getränke & Abfüllanlagen

ALLGEMEINE DATEN Stromversogung 12... 30 VDC Spannungsspitze Max. 2 Vpp Energieverbrauch (ohne Ausgangsspannung) 30 ma; 35 ma (S8-M01); 20 ma (F: Empfänger), 15 ma (G: Sender) Max. Ausgänge / Alarmausgang PNP oder NPN N.O.; max. 30 VDC (Kurzschlussschutz) Ausgangsspannung 100 ma Überlastschutz Ausgangs-Sättigungsspannung 2 V Betriebstemperatur -10 55 C Lagerungstemperatur -20 70 C Durchschlagfestigkeit 1500 VAC 1 Min zwischen Elektronikteilen und Gehäuse Isolationswiderstand >20 MΩ 500 VDC zwischen Elektronikteilen und Gehäuse Umgebungslicht-Abschirmung gemäß EN 60947-5-2 Vibrationen 0,5 Amplitude, 10... 55 Hz Frequenz für jede Achse (EN60068-2-6) Stoßfestigkeit 11 ms (30 G) 6 Stöße pro Achse (EN60068-2-27) Gehäusewerkstoff, rostfreier Stahl AISI346L Linsenmaterial Fenster in PMMA, Linse in PC Mechanischer Schutz IP67, IP69K (Version in rostfreiem Stahl) Anschlüsse 4-poliger / Kabel mit 4-poligem M12-Stecker mit 150 Länge und Ø 4 Gewicht Max. 12 g Version mit Stecker / 50 g Version mit Anschlusslitze / 70 g Version aus II3DG Die Metallversionen des S8 sind ATEX-zertifiziert ABMESSUNGEN SET PUSH-BUTTON (S8 M53/W03/T53) (S8 W03/T53) 11.5 7 TRIMMER (S8 M53/W03/T53) (S8 W03/T53) Distance adjustment trier (S8 M53) SET TEACH-IN push-button(s8 M53) 28

ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ Modell M53 Diese Clear Detection-Sensoren wurden für die Erkennung glänzender und transparenter Objekte durch Hintergrundausblendung entwickelt. Diese patentierte Technologie ermöglicht eine Ausblendung reflektierender Hintergründe und gleichzeitig eine Erkennung von Objekten mit ähnlichen reflektierenden Eigenschaften. Die Version mit -Emission wird für bewegliche Hintergründe empfohlen, während die Laserversion für Erkennung mit höchster Präzision auch kleiner Objekte bei festen und reflektierenden Hintergründen geeignet ist. Im Vergleich mit vorherigen Systemen, die mit polarisierten optoelektronischen Reflexlichtsensoren funktionierten, bietet diese Technologie einige zusätzliche Vorteile: Kein Prismareflektor nötig: Das Objekt muss nicht zwischen dem Sensor und Reflektor passieren. So können Kosten und Zeit für die Installation verringert werden. Weniger mechanische Einschränkungen: Die Erkennung kann von der Seite oder von oben vorgenoen werden, ohne dass die Maschine umgebaut werden muss. Größere Tiefenschärfe: Das helle Objekt kann sich zwischen Hintergrund und Sensor bewegen, ohne dass der Schaltpunkt verändert werden muss. HELL/DUNKEL Reaktionszeit 1 ms 2 ms Schaltfrequenz 500 Hz 250 Hz ROTER (λ = 645...665 nm) Klasse 2 EN 60825-1, Klasse II CDRH 21 CFR PART 1040.10 PNP AUSGANG S8-MH-5-M53-PP 950801451 S8-MR-5-M53-PP 950801600 M8 STECKER PNP S8-PH-5-M53-PP 950801381 S8-PR-5-M53-PP 950801590 ROTE (660nm) Arbeitsabstand (typische Werte) 50 150 100 300 Unterschied (90 % Weiß / 4 % Schwarz) Einstellung Anzeigen <5% 20% 8-fach drehbarer elektronischer Trier, Teach-In-Taste Fernbetrieb: Weißer Draht AUSGABE/ALARM- (GELB) und BETRIEBSANZEIGE- (GRÜN) Mit der Teach-In-Taste und dem Trier für die Anpassung des Hintergrundabstands kann der richtige Arbeitsabstand eingestellt werden. 4 einstellbare Hysteresestufen ermöglichen optimale Ergebnisse. Die unten stehenden Tabellen zeigen die beste Hysteresestufe für - und -Versionen für verschiedene Hintergründe und Objekte. HYSTERESESTUFEN OUT- BLINKT HYSTERESE EIGENSCHAFTEN VON OBJEKTEN UND HINTERGRUND Langsam Niedrig Stabiler Hintergrund und optimale Erkennung transparenter und glänzender Objekte Mittel-Langsam Mittel-Niedrig Wenig variabler Hintergrund und gute Erkennung transparenter und glänzender Objekte Mittelschnell Mittelhoch Beweglicher Hintergrund und gute Erkennung transparenter und glänzender Objekte Schnell Hoch Bewegter und farblich variabler Hintergrund und Erkennen fast aller transparenten und glänzenden Objekte HysterESESTUFEN OUT BLINKT HYSTERESE EIGENSCHAFTEN VON OBJEKTEN UND HINTERGRUND Langsam Niedrig Stabiler Hintergrund und optimale Erkennung transparenter Objekte Mittel-Langsam Mittel-Niedrig Wenig variabler Hintergrund und gute Erkennung transparenter Objekte Mittelschnell Mittelhoch Beweglicher Hintergrund und gute Erkennung transparenter Objekte Schnell Hoch Beweglicher und farblich variabler Hintergrund und Erkennen fast aller glänzenden Objekte

KONTRAST W-Modell Unterscheidet feine Kontrastunterschiede mit RGB-Emission (wählt automatisch rotes, grünes oder blaues Licht für maximale Unterscheidung) Hochgeschwindigkeitserkennung bei 50 µs Reaktionszeit Koaxiales Optiksystem für stabile Erkennung sich bewegender Objekte, um Fehldetektionen zu eliminieren. Reaktionszeit 50 µs Schaltfrequenz 10 khz RGB-s: BLAU (465 nm)/grün (520 nm)/rot (630 nm) mit automatischer Auswahl Lichtfleckabmessung Arbeitsabstand (typische Werte) Tiefenschärfe 9 EINSTELLUNG-Taste, einfach ± 2 Einstellung drehbarer Trier (Abschaltverzögerung 20 ms) Automatisch Anzeigen AUSGABE- (GELB) und BETRIEBSANZEIGE- (GRÜN) ERKENNUNGSDIAGRAMM M12-ANSCHLUSSSCHLITZE FERNBETRIEB K.A. AUSGABE Analoges Signal % M8 STECKER FERNBETRIEB K.A. AUSGABE KONTRASTSENSOR NPN S8-MR-5-W00-NH 950801370 PNP S8-MR-5-W00-PH 950801360 NPN S8-MR-5-W03-NN 950801350 PNP S8-MR-5-W03-PP 950801340 NPN S8-PR-3-W03-NN 950801150 Anschlussschlitze PNP S8-PR-3-W03-PP 950801140 NPN S8-PR-5-W03-NN 950801070 PNP S8-PR-5-W03-PP 950801060

REFLEXLICHT FÜR TRANSPARENTE OBJEKTE T-Modell Erkennt besonders transparente Materialien wie Plastikfolien, Glas oder PET-Flaschen Koaxiales Optiksystem für stabile Erkennung sich bewegender Objekte, um Fehldetektionen zu eliminieren. Autoadaptive Funktion für mehr Zuverlässigkeit bei der Erkennung auch bei kontaminiertem Sensor oder Reflektor (z. B. Staub) Reaktionszeit 250 µs Schaltfrequez 2 khz ROTE (660nm) Arbeitsabstand (typische Werte) 2 m (EG2) bei R2-Reflektor (S8-T53) Einstellungen EINSTELLUNG-Taste (S8-T53) Automatisch, einfach drehbarer Trier Anzeigen AUSGABE- (GELB) und BETRIEBSANZEIGE- (GRÜN) ERKENNUNGSDIAGRAMM N.O. ALARM OUTPUT M12 PIGTAIL R2 S8 T51 pig-tail vers. M8 STECKER REMOTE S8 T51/T53 Coaxial polarized retroreflex for transparents (S8 T50/T53) NPN S8-MR-5-T50-NH 950801330 PNP S8-MR-5-T50-PH 950801320 NPN S8-MR-5-T53-NN 950801310 PNP S8-MR-5-T53-PP 950801300 Anschlussschlitze NPN S8-PR-3-T51-NN 950801130 PNP S8-PR-3-T51-PP 950801120 NPN S8-PR-5-T51-NN 950801050 PNP S8-PR-5-T51-PP 950801040 NPN S8-PR-5-T53-NN 950801290 PNP S8-PR-5-T53-PP 950801280

POLARISIERTE REFLEXLICHTSCHRANKE B-Modelle Laserversion mit Hochauflösungserkennung Alarmausgabe für Fehlfunktionen Reaktionszeit 50 µs 500 µs Schaltfrequenz 10 khz 1 khz ROTER (λ = 645...665 nm) Klasse 2 EN 60825-1, ROTE (660 nm) Klasse II CDRH 21 CFR PART 1040.10 Pulsausgabe Max. Pot. 1,5 mw Pulsdauer = 3 µs -- Frequenz = 40 KHz Fokuspunkt 500 -- Lichtfleckabmessung < 0.5 (a 500 ) siehe Erkennungsdiagra Arbeitsabstand (typische Werte) 0 10 m on R2 Reflektor 5 m on R2 Reflektor Minimale Größe erkannter Objekte Einstellung Anzeigen 0,5 bei 500 (minimaler siehe Erkennungsdiagra Lichtfleck) Einfach drehbarer elektronischer Trier Einfach drehbarer Trier AUSGABE/ALARM- (GELB) und BETRIEBSANZEIGE- (GRÜN) ERKENNUNGSDIAGRAMM () LICHTFLECKDURCHMESSER TAND () ERKENNUNGSDIAGRAMM () K.A. ALARM- AUSGABE AUSGABE R2 R5 Polarisierte Reflexlichtschranke Anschlusslitze Anschlusslitze NPN S8-MH-5-B51-NN 950801490 PNP S8-MH-5-B51-PP 950801480 NPN S8-MR-5-B01-NN 950801420 PNP S8-MR-5-B01-PP 950801410 NPN S8-PH-3-B51-NN 950801090 PNP S8-PH-3-B51-PP 950801080 NPN S8-PH-5-B51-NN 950801010 PNP S8-PH-5-B51-PP 950801000 NPN S8-PR-3-B01-NN 950801190 PNP S8-PR-3-B01-PP 950801180 NPN S8-PR-5-B01-NN 950801170 PNP S8-PR-5-B01-PP 950801160

HINTERGRUNDAUSBLENDUNG M-Modell Laserversion mit Hochauflösungserkennung Reaktionszeit 100 µs 1 ms Schaltfrequenz 5 khz 500 Hz Pulsausgabe Fokuspunkt ROTER (λ = 645...665 nm) Klasse 2 EN 60825-1, Klasse II CDRH 21 CFR PART 1040.10 Max. Pot. 5mW Pulsdauer = 3µs Frequenz = 20KHz 110 Lichtfleckabmessung < 0.2 (a 500 ) ROTE (660nm) -- siehe Erkennungsdiagra Arbeitsabstand (typische Werte) 20 200 50 300 Minimale Größe erkannter Objekte Unterschied (90 % Weiß / 4 % Schwarz) Einstellung Anzeigen ERKENNUNGSDIAGRAMM 0,2 bei 200 (minimaler Lichtfleck) <5% 20% 8-fach drehbarer elektronischer Trier Einfach drehbarer Trier AUSGABE/ALARM- (GELB) und BETRIEBSANZEIGE- (GRÜN) VERZÖGERUNG AUSGANG Unterschied % Weiß 90% / Schwarz 4% Weiß 90% / Grau 18% NICHT VERWENDET Hintergrundausblendung () Weiß 90% / Schwarz 4% VERZÖGERUNG Unterschied % Weiß 90% / Grau 18% M12- Hintergrundausblendung () NPN S8-MH-5-M01-NN 950801470 PNP S8-MH-5-M01-PP 950801460 NPN S8-MR-5-M01-NN 950801400 PNP S8-MR-5-M01-PP 950801390 NPN S8-PH-3-M01-NN 950801110 Anschlussschlitze PNP S8-PH-3-M01-PP 950801100 NPN S8-PH-5-M01-NN 950801030 PNP S8-PH-5-M01-PP 950801020 NPN S8-PR-3-M01-NN 950801230 Anschlusslitze PNP S8-PR-3-M01-PP 950801220 NPN S8-PR-5-M01-NN 950801210 PNP S8-PR-5-M01-PP 950801200

EINWEGLICHTSCHRANKE F/G-Modell Sender- und Empfängereinheiten bieten höchste Überschussverstärkung Reaktionszeit 500 µs Schaltfrequenz 1 khz ROTE (660 nm) Arbeitsabstand (typische Werte) 25 m (30 m max.) Einstellung Einfach drehbarer elektronischer Trier Einfach drehbarer Trier AUSGABE (GELB, F: EMPFÄNGER) und BETRIEBS- Anzeigen ANZEIGE- (GRÜN) EMPFÄNGER F NICHT VERWENDET (WEIß) TEST + (WEIß) SENDER G NICHT VERWENDET M12-ANSCHLUSSLITZE NICHT VERWENDET (WEIß) S8 F receiver NPN S8-MR-5-F01-NN 950801570 PNP S8-MR-5-F01-PP 950801560 emitter S8-MR-5-G00-XG 950801580 NPN S8-PR-3-F01-NN 950801530 Anschlussschlitze PNP S8-PR-3-F01-PP 950801520 emitter S8-PR-3-G00-XG 950801550 NPN S8-PR-5-F01-NN 950801510 PNP S8-PR-5-F01-PP 950801500 emitter S8-PR-5-G00-XG 950801540

ENERGETISCHER LICHTTASTER C-Modell Direkte Objekterkennung mit einzelner Einheit Reaktionszeit 500 µs Schaltfrequenz 1 khz Arbeitsabstand (typische Werte) Einstellung Anzeigen ROTE (660nm) 50 cm bei 90 % weißem Ziel (EG2) Einfach drehbarer elektronischer Trier Einfach drehbarer Trier AUSGABE/ALARM- (GELB) und BETRIEBSANZEIGE- (GRÜN) ERKENNUNGSDIAGRAMM M8-STECKER NICHT VERWENDET (WEIß) Weiß 90% NICHT VERWENDET (WEIß) M12 PIGTAIL Diffuse Näherung Anschlussschlitze NPN S8-MR-5-C01-NN 950801440 PNP S8-MR-5-C01-PP 950801430 NPN S8-PR-3-C01-NN 950801270 PNP S8-PR-3-C01-PP 950801250 NPN S8-PR-5-C01-NN 950801260 PNP S8-PR-5-C01-PP 950801240

ZUBEHÖR ST-5072 ST-S8-FRM ZUBEHÖRAUSWAHL UND BESTELLINFORMATIONEN MODELL FUNKTION BESTELLNR. ST-S8-FRM Befestigungswinkel für Standardrahmen 95ACC7860 ST-5072 Befestigungswinkel 95ACC1470 R4K IP69K Plastikreflektor 51 x 61 95A151220 Rev. 00, 04/2013 UNI EN ISO9001 Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Produkte kontinuierlich zu verbessern und zu erneuern; aus diesem Grund kann es ohne vorherige Ankündigung zu Abweichungen bei den technischen Daten und Inhalten koen. Für die korrekte Installation und Verwendung kann das Unternehmen nur die im Benutzerhandbuch und mit den Produkten mitgelieferten Daten gewährleisten.