INSTALLATIONSANLEITUNG GSE PAC'SYSTEM

Ähnliche Dokumente
INSTALLATIONSANLEITUNG

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. QUEEN AQUA Table Top QUEEN AQUA Standgerät. Wasserspender für gekühltes Wasser mit CO2 und gekühltes stilles Wasser

ZPCE - EXPERT PARTNER PROGRAM Z200 & ZODIAC EASY CONNECT

Einbauanleitung (Nachrüstsatz) KLIMANAUT INDOOR 400 WRG CO 2 -Sensor mit Erweiterungsmodul für die Regelung

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

INSTALLATIONSANLEITUNG

ELEKTRISCHE TOILETTE BEDIENUNGSANLEITUNG

Empfehlung für den APAS VITAL Filterwechsel

Home Two Fachdokumentation

FTL VMC Jofemar. Automatensteuerung mit Modulsteckplatz. Einbauanleitung Kurzform

Series bis 120 Diagonale

Astra Connect WiFi Ubiquiti Networks Nanostation M5 Kurzanleitung für Installation und Inbetriebnahme

Mobiles Klimagerät AC3000

Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres Saltmaster ORP-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Saltmaster ORP-Regler im Detail 5 Installat

PGK. Rechteckiges Kühlregister für Kaltwasser

Elektrische Motorleinwand

R-Com Suro Kurzanleitung. Bitte lesen Sie diese Kurzanleitung zusammen mit der mitgelieferten Bedienungsanleitung des Herstellers.

Energie Management System

Arbeitsablauf WinLoad (WinLoad Alarmzentrale)

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht

FTL VMC Azkoyen. Automatensteuerung mit Modulsteckplatz. Einbauanleitung Kurzform

GEGENSTROMANLAGE KOMPLETTSET BOMBA

Einbauanleitung PURA UP! und PURA

Bedienungsanleitung. AHZ 780 AHZ 850 AHZ 110 Antennenheizung

Anleitung für die Installation des USB Netzwerkkabels unter WIN2000 :

KURZANLEITUNG. SPECTRACOOL Slim Fit-Kühlgeräte (nur Anbaumontage)

GENIUSPRO. Installation Installation des Drucker- Treibers Konfiguration der Software Registrierung SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN

Installationsanleitung

MIZU Montageanleitung: MIZU P-Max 5,0/5,7/6,2 ltr.

Bedienungsanleitung. Ihre Leuchtpinn-Karte besteht aus 5 verschiedenen Komponenten:

Montage- und. Bedienungsanleitung. Stromlose Enthärtungsanlage KASIA Kapazität 36

Montageanleitung Elegance Pure

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7

Bedienungsanleitung ALIEN X Turbo (230V)

Montage- und Bedienungsanweisung

1 Sicherheitshinweise Installation Wissenswertes über Ihren Weinklimaschrank Inbetriebnahme Temperaturkontrolle...

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienung. Schwimmbad. Wärmepumpe. Melanie Monigatti

Herzlichen Glückwunsch zum Dinamo Plug & Play Starter-Set!

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten Platzierung Ethernetkabel anschliessen Fernseher anschliessen

WET ANLEITUNGEN LIGHT by WET

Installationsanleitung

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Arbeitsspeicher. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse

Quickstart-Anleitung und Installationsliste:

Installationsanleitung

Für Laborlysimeter. Bedienungsanleitung Beregnungsanlage. Umwelt-Geräte-Technik GmbH

Dokument Nr.: Synology_QIG_4bay2_

Einbauanleitung PURA UP! und PURA

SCHRITT 1: VERKABELUNG

Schnellstart- Anleitung für Windows

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

Mac Pro (Ende 2013): Arbeitsspeicher installieren oder austauschen - Apple Su...

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

Energie Management System

SATELLITE MULTISWITCH

Schritt 1 - Erstellen Sie Ihren Account auf seneye.me

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7

Hier starten. Alle Klebebänder entfernen. Zubehörteile überprüfen

BOX 22. Energiesparen durch richtiges Lüften.

Zusatzanleitung für GMM EC/xx/RD.2. Regelgerät GMM EC mit abgesetztem Regelmodul. Zusatzanleitung für GMM EC/xx/RD.

Disk Station. DS109+, DS109, DS109j. Kurz-Installationsanleitung

Montage-/Bedienungsanleitung

Eine Information der SVO Vertrieb GmbH, Geschäftsbereich Telekommunikation

PRESSENSE Unterdrucksensor

EM Infrarot-empfindliche Außenkamera

MP-202 KURZANLEITUNG

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Gigabit PCI Netzwerkkarte PC0012

EM Notebook-Universalladegerät

Entschädigungen für Kontrolltierärzte Bedienungsanleitung

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

TabLines TSG Tablet Schutzgehäuse

// saknet Ihr Glasfasernetz INSTALLATIONSANLEITuNG NETZABSChLuSSGEräT «ONT» VErSION 2.0

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

Herzlich Willkommen. Roland Kistler. Tel. +49 (89) Sales Engineer. Folie 1. Anschluss 3-phasig

Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45)

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

PowerMax Pro Tension Series

Installationsanleitung IPTV

IP Phone Key Expansion Module

Konfiguration der PV-Station mit integrierten LAN-Modem

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Manuelle WLAN-Einrichtung auf dem Computer

S c h w i m m b a d w ä r m e p u m p e K i b e r n e t i k H - S e r i e

ELEKTRISCHER DURCHLAUFERHITZER EPO.G EPO.D

FTL VMC IVC1. Automatensteuerung mit Modulsteckplatz. Einbauanleitung Kurzform

Gas-Kompaktgerät VSC ecocompact VSC 126-C 140 Baugruppenübersicht

Vatorex-System Handbuch Steuerung Spezifikationen

Kamera-Schnittstelle

EINFACHE INSTALLATION

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Montageanleitung. Temperaturschalter. Temperaturschalter

Mobiles Klimagerät MK light

Installationsanleitung - UNIGUARD

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45) Firmware Version:

Transkript:

AEROVOLTAIK GSE PAC SYSTEM INSTALLATIONSANLEITUNG GSE PAC'SYSTEM Fotos unverbindlich www.gsepacsystem.com

Inhalt Komponenten des Bausatzes... 3 Empfehlungen für die Inbetriebnahme... 4-6 Empfehlungen für die Anordnung der Belüftungsöffnungen... 7 Montageschritte... 8-22 Konfiguration und Einstellungen... 23-24 Garantie & Bedienungsanleitung... 25 Anhang... 26-30 Nomenklatur der Bausätze... 31 2

Komponenten des Bausatzes Box Wärmepumpe (PAC) Box Lüftungsanlage (CTA) Platte GSE Air Collector Hochformat/Querformat Ø 75 mm PAC / CTA Y Delta Kollektor GSE PAC System 12 x Ø 75 mm/ø 200 mm Delta Wärmepumpe/ Lüftungsanlage Y-Delta Brandschutz-Delta (optional) Anschlussgerade/-winkel Ø 75 mm SERFLEX-Schelle Schrauben M 4.8 x 25 O-Ringe Temperaturfühler für Module (5 m) Dachentlüftung rot/schwarz, Kunststoff, Ø 200 mm Schnurloses Raumthermostat Zuluftöffnung Ø 125 mm/ø 160 mm Isoliermaterial Schlauch Ø 75 mm Zuluftschlauch isoliert Ø 125 mm/160 mm/200 mm Wellschlauch Ø 75 mm Steuerungskabel Deltas Wärmepumpe und Lüftungsanlage (x2) Bus-Kabel (Verbindung der Wärmepumpen- und Lüftungsanlagen-Boxen) Stromkabel Wärmepumpen/ Lüftungsanlagen-Boxen Steuerungskabel Lüfter (x2) Kabel Brandschutz-Delta (bei Option Brandschutz) Sicherheitsgruppe Hydraulikanschlüsse (x2) Rohr für Kondenswasser-Ableitung (10 m) (x2) Brandschutz-Stecker (Plug) HILFSMITTEL ZUR INBETRIEBNAHME Befüllkoffer (Pumpe + Stromanschluss) Mobiles Display zur Konfiguration Demineralisiertes Wasser (5-l-Kanister) 3

Empfehlungen für die Inbetriebnahme Prüfen Sie, dass der Zugang zum GSE PAC SYSTEM über eine Klappe gegeben ist, oder installieren Sie ggf. eine solche Öffnung für spätere Eingriffe (Filtertausch, Wartung der Wärmepumpe usw.). 1 Sorgen Sie unbedingt dafür, dass die Kondenswasser-Ableitung der Wärmepumpen- und Lüftungsanlagen-Boxen an der vorgesehenen Stelle zwischen einer Platte des GSE AIR COLLECTOR und einem Solarmodul (möglichst unten am Photovoltaik-Feld) nach außen führt.! Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen weder verstopft noch geknickt sind, damit die Pumpen der Boxen nicht beschädigt werden. 2 Achten Sie darauf, dass die Wärmepumpen-Box möglichst flach transportiert und bewegt wird, um weitgehend zu vermeiden, dass das in der Box enthaltene Kühlmittel wandert oder der Druckgas- Kreislauf beschädigt wird. 3 Beide Boxen müssen unbedingt abgefedert befestigt werden, um eine schwingungsbedingte Lärmentwicklung zu vermeiden. 4 Installieren Sie die Boxen liegend! Verwenden Sie eine Wasserwaage, um eine Neigung von mehr als 3 zu vermeiden. 5 Die Sicherheitsgruppe muss am linken Hydraulikanschluss (Hydraulikverbindung A) der höchsten Box angebracht werden (sofern sie nicht gleich hoch sind).! Vergessen Sie nicht, die mitgelieferte Dichtung zwischen der Sicherheitsgruppe und dem Hydraulikanschluss anzubringen. 4

Empfehlungen für die Inbetriebnahme 6 Achten Sie beim Einfüllen des Wassers in den Hydraulikkreis darauf, dass der schwarze Pfeil des Manometers der Sicherheitsgruppe einen Druck von 2,5 bar anzeigt. 7 Beim Einfüllen des Wassers muss das graue Ventil der Sicherheitsgruppe unbedingt geöffnet werden. 8 Lassen Sie das graue Ventil während der Tests (Wasserdurchfluss und Wärme/Kälte-Test) geöffnet. Nach Beendigung der Tests schließen Sie das Ventil, um zu vermeiden, dass das Wasser des Hydraulikkreises verdampft. 9 Sollten Sie während des Wasserdurchfluss-Tests den erforderlichen Wert von 400 l/h nicht erreichen (Angabe auf dem mobilen Display), obwohl das graue Ventil geöffnet ist, empfehlen wir Ihnen, das rote Sicherheitsventil zu öffnen, um Luft und Wasser entweichen zu lassen, und anschließend wieder Wasser bis zu einem Druck von 2,5 bar mit der Pumpe einlaufen zu lassen. 10 Wurde die Option Brandschutz-DELTA nicht gewählt, achten Sie darauf, den orangefarbenen Stecker an der Seite jeder Box in den Brandschutz -Port einzusetzen. 5

Empfehlungen für die Inbetriebnahme GSE PAC SYSTEM ist nur mit den Wannen des GSE IN-ROOF SYSTEM kompatibel. Vorzugsweise sollten die Platten des GSE AIR COLLECTOR bei der Montage der Solarmodule verbaut werden. Achten Sie darauf, dass die Schläuche nicht länger als empfohlen sind: Öffnung 2 Öffnung 3 Zwischen den einzelnen Modulen und dem/den Kollektor-Delta/s: maximal 5 Meter An der Wärmepumpen-Box (PAC): Zwischen der Lüftungsanlage bzw. den angelegten Abluftöffnungen und der Wärmepumpen-Box: maximal 5 Meter Öffnung 1 7m 7m 7m Öffnung 4 7m An der Lüftungsanlagen-Box (CTA): Zwischen der Lüftungsanlagen-Box und den Zuluftöffnungen: maximal 10 Meter Zwischen den Abluftöffnungen und der Lüftungsanlagen-Box: maximal 10 Meter Achten Sie darauf, dass die Schläuche zwischen der Box GSE AIR SYSTEM und den einzelnen Zuluftöffnungen des Hauses dieselbe Länge haben. (s. Abb. >>>) DIE SCHLÄUCHE MÜSSEN DIESELBE LÄNGE HABEN. AUF KEINEN FALL KÜRZEN! 11 Der Temperaturfühler, mit der die Temperatur unter den Modulen erfasst wird, darf auf keinen Fall mit dem Solarmodul (Glas und Rahmen) in Berührung kommen. Sie muss sich unbedingt im Luftstrom befinden.! Ein Einbaufehler würde die Daten verfälschen und die Funktionstüchtigkeit des Systems beeinträchtigen. QUERSCHNITT OK 6

Empfehlungen für die Anordnung der Belüftungsöffnungen Im Falle von Betondecken empfehlen wir Öffnungen Ø 125 mm. Installieren Sie mindestens 1 Abluftöffnung. Installieren Sie die Abluftöffnungen in einem mäßig temperierten Bereich innerhalb des geheizten/gekühlten Raums, allerdings nicht in der Nähe von Fenstern oder in Zonen mit direkter Sonneneinstrahlung (z. B. Flur, Eingang, Wohnzimmer). Beispiele für die Anordnung der Öffnungen: 2 Zuluftöffnungen + 2 Abluftöffnungen 4 Zuluftöffnungen + 2 Abluftöffnungen Zuluft Abluft Hinweis: Achten Sie auf die Öffnungsrichtung der Innentüren, damit die Luft optimal verteilt werden kann. 7

Montageschritte 1 DIE KOLLEKTOR-SCHLÄUCHE VORBEREITEN A/ Isolieren Sie die zwischen den Solarmodulen und dem GSE PAC SYSTEM verlaufenden Schläuche Ø 75 mm mithilfe des mitgelieferten Isoliermaterials: + = Isoliermaterial Schlauch Ø 75 mm Wellschlauch Ø 75 mm Isolierter Schlauch Ø 75 mm B/ Fixieren Sie die O-Ringe Ø 75 mm an den Enden der Kollektor-Schläuche Ø 75 mm: + = O-Ringe Wellschlauch Ø 75 mm O-Ringe Wellschlauch Ø 75 mm + O-Ringe 2 DIE KOLLEKTOR-SCHLÄUCHE MITHILFE DER GERADEN ODER WINKEL-ANSCHLÜSSE MIT DEN PLATTEN DES GSE AIR COLLECTOR VERBINDEN + oder Isolierte Kollektor-Schläuche Ø 75 mm Anschluss (Winkel 87 ) Ø 75 mm Gewinde außen/innen (Montage in ausgebauten Dachböden) Anschluss (gerade) Ø 75 mm Gewinde außen/innen + oder 8 Platte GSE Air Collector Hochformat Ø 75 mm Platte GSE Air Collector Querformat Ø 75 mm

Montageschritte 3 DIE KOLLEKTOR-SCHLÄUCHE MIT DEM/DEN KOLLEKTOR-DELTA/S VERBINDEN + Isolierte Kollektor-Schläuche Ø 75 mm Delta Kollektor GSE Air System 12 x Ø 75 mm/ø 160 mm 4 WIRD DAS GSE PAC SYSTEM AN 12 ODER MEHR SOLARMODULE ANGESCHLOSSEN, DIE KOLLEKTOR-DELTAS UNTEREINANDER MITHILFE EINES Y-DELTAS UND EINES ISOLIERTEN ZULUFTSCHLAUCHS Ø 200 MM VERBINDEN Y + + Y-Delta Zuluftschlauch isoliert Ø 200 mm SERFLEX-Schelle Dachauslass Zuluftöffnung Ø 160 mm BOX CTA BOX PAC Zuluftöffnung Ø 160 mm Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 9

Montageschritte 5 DAS LETZTE DELTA MITHILFE DES ISOLIERTEN SCHLAUCHS Ø 200 MM MIT DEN EINGÄNGEN EINGANG MODULE DER WÄRMEPUMPEN- UND LÜFTUNGSANLAGEN-DELTAS VERBINDEN Y + Y-Delta Zuluftschlauch isoliert Ø 200 mm B + PAC / CTA Ø200 mm SERFLEX-Schelle Delta Wärmepumpe/ Lüftungsanlage 6 DIE ANSCHLÜSSE AUSGANG ZU LÜFTUNGSANLAGE/ WÄRMEPUMPE DER LÜFTUNGSANLAGEN- UND WÄRMEPUMPEN- DELTAS MIT DEN JEWEILIGEN ANSCHLÜSSEN EINGANG LÜFTUNGSANLAGE/WÄRMEPUMPE DER BOXEN MITHILFE DES ISOLIERTEN SCHLAUCHS Ø 200 MM VERBINDEN + PAC / CTA + + Box PAC + CTA Delta Wärmepumpe/ Lüftungsanlage Zuluftschlauch isoliert Ø 200 mm SERFLEX-Schelle Dachauslass Zuluftöffnung Ø 160 mm BOX CTA BOX PAC Zuluftöffnung Ø 160 mm Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 10

Montageschritte 7 DEN ANSCHLUSS EINGANG ABLUFT HAUS DES LÜFTUNGSANLAGEN-DELTAS MIT DEN ABLUFTÖFFNUNGEN DES HAUSES MITHILFE DES ISOLIERTEN SCHLAUCHS Ø 200 MM UND EINES Y-DELTAS VERBINDEN PAC / CTA + + Delta Wärmepumpe/ Lüftungsanlage Zuluftschlauch isoliert Ø 200 mm Serflex Isolierter Zuluftschlauch Ø 125 mm/ø 160 mm Dachauslass Zuluftöffnung Ø 160 mm BOX CTA BOX PAC Zuluftöffnung Ø 160 mm Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 11

Montageschritte 8 DEN EINGANG EINGANG DACHBODEN/LÜFTUNGSANLAGE DES WÄRMEPUMPEN-DELTAS ANSCHLIESSEN 3 MÖGLICHKEITEN: A, B, C: Dachauslass Zuluftöffnung Ø 125 mm Zuluftöffnung Ø 125 mm Zuluftöffnung Ø 125 mm Zuluftöffnung Ø 125 mm Zuluftöffnung Ø 125 mm BOX CTA Ø200 mm Abluftöffnung Ø 160 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden BOX PAC A) Bei der Installation des GSE PAC SYSTEM empfiehlt BOX CTA es sich, die Ableitung der Lüftungsanlage des Hauses mit dem dafür vorgesehenen Anschluss Eingang Lüftungsanlage/Dachboden des WÄRMEPUMPEN-DELTAS zu verbinden (Wahl des Programms Lüftungsanlage : JA). Bei dieser Konfiguration kann die Luft der Lüftungsanlage mit der Luft unter den Modulen gemischt werden, um die Kühlung auch dann sicherzustellen, Abluftöffnung wenn Ø die 160 mm Temperatur unter den Solarmodulen 45 C überschreitet. Ebenso ist der Heiz-Modus gewährleistet, wenn die Temperatur unter den Modulen 0 C beträgt. Zuluftöffnung Ø 125 mm Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden Abluftöffnung Ø 160 mm BOX PA B) Hat das Haus keine Lüftungsanlage, empfiehlt sich der Anschluss an 2 Abzugsöffnungen Ø 125 mm oder 3 Öffnungen Ø 80 mm, die zu diesem Zweck in Räumen wie Bad, Toilette oder Küche angelegt wurden (Wahl des Programms Lüftungsanlage : NEIN). 12! C) Lassen Sie den Anschluss Eingang Lüftungsanlage/Dachboden auf den Dachböden offen (Wahl des Programms Lüftungsanlage : NEIN), kann die Wärmepumpe im Kühl-Modus nicht arbeiten, wenn eine Temperatur von mehr als 45 C unter den Solarmodulen herrscht. Ein weiterer Nachteil dieser Konfiguration besteht darin, dass sich der Filter übermäßig zusetzt.

Montageschritte 9 DEN ANSCHLUSS AUSGANG HAUS DER LÜFTUNGSANLAGEN- BOX JE NACH GEWÄHLTER KONFIGURATION MIT DEM/DEN Y-DELTA/S VERBINDEN (VGL. ANHANG DER VERSCHIEDENEN BAUSÄTZE) + + Y Box Lüftungsanlage (CTA) Zuluftschlauch isoliert Ø 200 mm SERFLEX-Schelle Y-Delta Dachauslass Zuluftöffnung Ø 160 mm BOX CTA BOX PAC Zuluftöffnung Ø 160 mm Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 10 DIE ZULUFT- UND ABLUFTÖFFNUNGEN IN DEN GEWÄHLTEN RÄUMEN PLATZIEREN Zuluftöffnung Ø 125mm / Ø 160mm Installierte Zuluftöffnung INSTALLIEREN SIE DIE ZULUFTÖFFNUNGEN VORZUGSWEISE IN GEMEINSCHAFTLICH GENUTZTEN RÄUMEN (WOHNZIMMER, ESSZIMMER...) SOWIE IN DEN FLUREN. (VGL. EMPFEHLUNGEN AUF DEN SEITEN 4 BIS 6) 13

Montageschritte 11 DANN DAS/DIE Y-DELTA/S MIT DEN ZULUFTÖFFNUNGEN IM HAUS MITHILFE EINES SCHLAUCHS MIT EINEM FÜR DIE JEWEILIGEN ÖFFNUNGEN GEEIGNETEN DURCHMESSER (Ø 125 ODER 160) VERBINDEN Y + + + Y-Delta Zuluftschlauch isoliert Ø 125mm / 160mm SERFLEX-Schelle Isolierter Zuluftschlauch Ø 125 mm/ø 160 mm 12 DARAUF ACHTEN, DASS DAS SYSTEM ÜBER EINE KLAPPE ZUGÄNGLICH IST, UM DEN FILTER WECHSELN (ETWA 1-MAL/ JAHR) UND DAS SYSTEM WARTEN ZU KÖNNEN 14

Montageschritte 13 DIE DACHENTLÜFTUNG VORZUGSWEISE AUF EINER DACHSEITE, DIE NICHT VON SOLARMODULEN BEDECKT IST, UND IDEALERWEISE IM OBEREN BEREICH ANBRINGEN Dachentlüftung rot/schwarz, Kunststoff, Ø 200 mm DEN AUSGANG DER WÄRMEPUMPEN-BOX MIT DER DACHENTLÜFTUNG MITHILFE DES ISOLIERTEN ZULUFTSCHLAUCHS Ø 200 MM VERBINDEN + + Box Wärmepumpe (PAC) Dachentlüftung rot/schwarz, Kunststoff, Ø 200 mm Zuluftschlauch isoliert Ø 200 mm Dachauslass Zuluftöffnung Ø 160 mm BOX CTA BOX PAC Zuluftöffnung Ø 160 mm Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 15

Montageschritte 14 DEN FÜHLER FÜR DIE TEMPERATURMESSUNG UNTER DEN SOLARMODULEN AN DER ENTSPRECHENDEN STELLE DER LÜFTUNGSANLAGEN-BOX ANSCHLIESSEN Box Wärmepumpe (PAC) DEN TEMPERATURFÜHLER FÜR DIE MODULE IN DER DAFÜR VORGESEHENEN AUSSPARUNG EINER PLATTE DES GSE AIR COLLECTOR ANBRINGEN, VORZUGSWEISE IN DER MITTE DES PHOTOVOLTAIK-FELDES + oder Temperaturfühler für Module (5 m) Platte GSE Air Collector Hochformat Ø 75 mm Platte GSE Air Collector Querformat Ø 75 mm Um zu vermeiden, dass die Temperaturmessung unter den Solarmodulen verfälscht wird, darf der Fühler weder das Glas noch den Rahmen des Solarmoduls berühren. Wenn der Fühler das Glas oder den Rahmen des Solarmoduls berührt und einen Wert misst, der höher ist als der tatsachliche Wert, kann es sein, dass die Wärmepumpe (PAC) nicht anspringt, obwohl es aufgrund der eigentlich niedrigeren Lufttemperatur unter den Solarmodulen möglich wäre. 16

Montageschritte 15 DIE PLC-ADAPTER ANSCHLIESSEN: EINEN AN DER BUCHSE RJ45 DER LÜFTUNGSANLAGEN-BOX UND DEN ANDEREN AN DAS INTERNETMODEM DES KUNDEN Box Wärmepumpe (PAC) Das Ethernetkabel (RJ45) wird an der Seite der Lüftungsanlagen-Box des GSE PAC SYSTEM angeschlossen. PLC-Adapter Internetmodem Die Datenleitung erfolgt über das Stromnetz. Für den Internetzugang kann jede Steckdose des Hauses verwendet werden. Ethernetkabel (RJ45) verbunden mit dem Internetmodem An das Internetmodem/den Router angeschlossenes Ethernetkabel (RJ45) Hinweis: Ein Stromanschluss für den PLC-Adapter des GSE PAC SYSTEM befindet sich rechts auf der Steckleiste der Lüftungsanlagen-Box. 16 DIE BOXEN AN DAS STROMNETZ ANSCHLIESSEN: 230 V + LEISTUNGSSCHUTZSCHALTER 16 A TYP D Anschluss Lüftungsanlagen-Box (CTA) Anschluss Wärmepumpen-Box (PAC)! Die Boxen müssen an eine 230-V-Stromzuführung angeschlossen werden. Darüber wird sämtliches Zubehör der beiden Boxen gespeist (ein spezieller Steckverbinder wird mitgeliefert). Auf keinen Fall die Stromleitung der Lüftungsanlage anschließen! Die Stromversorgung der Boxen erst anschließen, wenn die Wärmepumpe mit Wasser gefüllt wurde und vollständig dicht ist. 17

Montageschritte 17 DAS SCHNURLOSE RAUMTHERMOSTAT IN EINEM DER RÄUME POSITIONIEREN, VORZUGSWEISE IN EINEM RAUM MIT ZULUFTÖFFNUNG UND NICHT IN DER NÄHE VON STÖRENDEN WÄRMEQUELLEN Schnurloses Raumthermostat 18 DIE SICHERHEITSGRUPPE AM LINKEN HYDRAULIKANSCHLUSS DER AM HÖCHSTEN GELEGENEN BOX ANSCHRAUBEN Sofern die Boxen sich nicht auf gleicher Höhe befinden, muss die Sicherheitsgruppe an der höher gelegenen Box angebracht werden. + =! Zwischen der Sicherheitsgruppe und dem Hydraulikanschluss A der höher gelegenen Box muss eine (mitgelieferte) Dichtung angebracht werden. 18

Montageschritte 19 DIE HYDRAULIKANSCHLÜSSE ZWISCHEN DEN BEIDEN BOXEN VORNEHMEN Die Leitungen müssen mithilfe von Wasserpumpenzangen an jeweils beiden Anschlüssen der Lüftungsanlagen-Box und der Wärmepumpen-Box (blau/blau und rot/rot) angeschraubt werden. A A B B Box Wärmepumpe (PAC) Box Lüftungsanlage (CTA)! Achten Sie darauf, Mutter und Hydraulikanschluss mit den Zangen richtig zu greifen, damit die Leitungen nicht gedreht oder gequetscht werden. 20 DIE KONDENSWASSER-ABLEITUNG DER BEIDEN BOXEN UNTER EINER PLATTE DES GSE AIR COLLECTOR UNTEN AM PHOTOVOLTAIK-FELD ANSCHLIESSEN, DAMIT DAS KONDENSWASSER ENTLANG DER PLATTE BIS ZUR ABLAUFRINNE FLIESST + = Box PAC + CTA! Die Kondenswasser-Ableitung muss zwischen dem Modul und der Platte des GSE AIR COLLECTOR mindestens 50 cm lang sein. Vergewissern Sie sich, dass die Leitungen weder verstopft noch geknickt sind. 19

Montageschritte 21 1 EINFÜLLEN DES WASSERS IN DEN HYDRAULIKKREIS DER WÄRMEPUMPE Schließen Sie den Befüllkoffer an eine Stromquelle an. Befüllkoffer (Pumpe + Stromanschluss) 2 Geben Sie die Saugleitung der Pumpe in einen Kanister mit demineralisiertem Wasser. SAUGLEITUNG + + 3 Schrauben Sie die Auslassöffnung der Pumpe an die Sicherheitsgruppe an AUSLASSÖFFNUNG + = 4 Öffnen Sie die Ventile der Pumpe und der Sicherheitsgruppe. 5 Öffnen Sie das Ventil der Sicherheitsgruppe. 20

Montageschritte 6 Drücken Sie die blaue Lade-Taste, um die Pumpe zu aktivieren, und lassen Sie Wasser einlaufen, bis das Manometer der Sicherheitsgruppe einen Druck von 2,5 BAR anzeigt.! Lassen Sie das Ventil geöffnet, während Wasser in den Hydraulikkreis gefüllt wird. 7 Schließen Sie sämtliche Ventile und trennen Sie den Befüllkoffer von der Stromquelle. 22 DEN BRANDSCHUTZ-PORT ANSCHLIESSEN A Wenn Sie die Option Brandmelder gewählt haben, stecken Sie das von den Steckleisten der Lüftungsanlagen- und Wärmepumpen-Boxen ausgehende Brandschutz -Kabel in den entsprechenden Port an ihrem jeweiligen Delta. B Wenn Sie die Delta-Option mit Brandmelder nicht gewählt haben, lassen Sie den Brandschutz -Stecker im Brandschutz-Port an den Steckleisten der Lüftungsanlagen- und Wärmepumpen-Boxen stecken. 21

Montageschritte 23 DIE ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE VORNEHMEN Hinweis: Für jeden elektrischen Anschluss gibt es einen eigenen Port, um Anschlussfehler zu vermeiden. A Verbinden Sie die Lüfter-Ports der Lüftungsanlagen- und Wärmepumpen- Boxen mit den jeweiligen Lüfter-Boxen. B Verbinden Sie die Ports für die Steuerung der Lüftungsanlagen- und Wärmepumpen-Boxen mit den jeweiligen Deltas.! Achten Sie darauf, die Lüftungsanlagen- Box mit dem Lüftungsanlagen-Delta und die Wärmepumpen- Box mit dem Wärmepumpen-Delta zu verbinden. C Schließen Sie die Kommunikationsbus -Kabel zwischen den Lüftungsanlagen- und Wärmepumpen-Boxen an. Kommunikationsbus -Kabel Box Wärmepumpe (PAC) Box Lüftungsanlage (CTA) 22

Konfiguration und Einstellungen 24 DAS MOBILE DISPLAY AN PORT RJ11 AN DER SEITE DER LÜFTUNGSANLAGEN-BOX ANSCHLIESSEN ZWINGEND ERFORDERLICH Box Lüftungsanlage (CTA) Mobiles Display zur Konfiguration A Prüfung des Wasserdurchflusses Sprache: Deutsch Beträgt der Druck im Wasserkreislauf 2,5 bar? Nein Wasserdurchfluss-Test xxx.x l/h 10 Minuten warten Wählen Sie Ja, wenn der schwarze Pfeil mindestens 2,5 bar Druck anzeigt Test erfolgreich OK drücken Die Umlaufpumpe des Wasserkreislaufs startet. War der Test erfolgreich, drücken Sie OK. B Start eines Tests ausgehend vom Menü Test - Das System startet nicht, wenn dieser Test nicht erfolgreich durchgeführt wurde. - Lassen Sie das Ventil während der gesamten Testdauer geöffnet! Test Sprache Konfig. Wohnung Status E/A Test-Modus: Test starten: Nein Status: Test fehlgeschlagen Drücken Sie im Menü Test auf OK und setzen Sie den Wert nach Starten auf Ja. Drücken Sie anschließend auf OK. Test-Modus: Test starten: Ja Status: Heizung Wärmepumpe Test-Modus: Test starten: Nein Status: Test erfolgreich Erscheint die Meldung Test fehlgeschlagen, starten Sie den Test erneut. Hinweis: Der Test läuft folgendermaßen ab: Heizung Wärmepumpe (5 min)/stopp (5 min)/kühlung Wärmepumpe (5 min) 23

Konfiguration und Einstellungen C Konfiguration der Anzahl der Module und des Anschlusses der Lüftungsanlage im Menü Konfig. Wohnung Test Sprache Konfig. Wohnung Status E/A Anzahl PV: Lüftungsanlage: Nein Drücken Sie im Menü Konfig. Wohnung auf OK. Geben Sie die Anzahl der Module ein, die an das GSE PAC SYSTEM angeschlossen sind, und drücken Sie anschließend OK. Wenn die Lüftungsanlage mit dem Anschluss Eingang Dachboden (+ Lüftungsanlage) des Wärmepumpen-Bypass-Deltas verbunden ist, wählen Sie Ja nach Lüftungsanlage und drücken Sie anschließend OK. Schließen Sie das Wasserventil, sobald der Wasserdurchfluss bestätigt und der Heizund Kühltest erfolgreich abgeschlossen wurde. 25 DIE SERIENNUMMER DES REGLERS AUF DER LÜFTUNGSANLAGEN- BOX ABLESEN Sie beginnt mit 011 und umfasst 12 Ziffern. 24

Garantie und Anleitung 26 DIE GARANTIEUNTERLAGEN DES GSE PAC SYSTEM AUSFÜLLEN, DIE DEM GELIEFERTEN BAUSATZ BEILIEGEN 27 DEM KUNDEN DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERGEBEN GSE PAC SYSTEM TM GARANTIEFORMULAR Bitte füllen Sie diesen Schein mit Ihrem Kunden zusammen aus und senden Sie ihn uns an u.a. Adresse zurück sobald Ihr GSE PAC System betriebsfertig ist. Die Garantie wird offiziell ab dem Zeitpunkt des Erhalts dieses Scheins übernommen. GSE INTEGRATION - 155-159 rue du Dr Bauer. 93400 SAINT-OUEN - FRANKREICH - contact@gseintegration.com - www.gseintegration.com KUNDE INSTALLATIONSBETRIEB Vorname: Unternehmen: Name: Name: Adresse : Adresse : AEROVOLTAIK GSE PAC SYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DAS RAUMTHERMOSTAT GSE PAC SYSTEM System zur Rückgewinnung und Verteilung von Luft zur Heizung und Kühlung des Hauses PLZ: Ort: Telefon: E-Mail: PLZ: Ort: Telefon: E-Mail: Datum der Inbetriebnahme: IHRE ANLAGE Seriennummer: (seitlich des Reglers) PRÜFPUNKTE BEI INBETRIEBNAHME LUFT/HYDRAULIK Zugangsklappe zum Ort des Einbaus des GSE PAC Systems vorhanden Isolierung der Rohrleitungen (zwischen PV-Modulen und den PAC System-Boxen) Anschluss der Rohrleitungen über Fixanschlüsse mit Schellenverbindung Prüfung der Konformität des Luft/Hydraulikschemas Temperaturfühler unter PV-Modulen angebracht Aufhängung der GSE PAC System-Boxen Ablufttemperaturfühler in Abluftrohr oder unter Decke eines Raumes angebracht Einstellungen des Reglers bezüglich der Anzahl der angeschlossenen PV-Module ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Installation an unabhängige Sicherung angeschlossen Anschluss der GSE PAC System-Boxen an das Stromnetz Fotos unverbindlich INBETRIEBNAHME Ventilator und Luftzufuhr getestet (mittels Wartungsbildschirm) Regelung und Raumthermostat getestet Erklärungen zum Gebrauch der Anlage für den Kunden durchgeführt Aufhängung der GSE PAC System-Boxen ZUSATZINFORMATIONEN Unterschrift Kunde: Unterschrift Installationsbetrieb: Nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen hat der Kunde das Recht, Zugang zu allen persönlichen Daten zu bekommen und eventuelle Änderungen vorzunehmen. Dies kann per E-Mail an contact@gseintegration.com erfolgen oder per Post an die oben in diesem Schein aufgeführte Adresse. Melden Sie Ihr GSE PAC System auf unserer Internetseite an, um eine umgehende Inanspruchnahme eventueller Garantieleistungen zu gewähren: www.gseairsystem.com/garantie www.gsepacsystem.com Sie müssen Ihre BOX registrieren lassen, um die Garantie zu aktivieren, auch wenn Sie den kostenfreien Fernwartungsservice nicht in Anspruch nehmen RUFEN SIE DIE INTERNETSEITE WWW.GSEAIRSYSTEM.FR, DIENSTE (SERVICES EN LIGNES) -> IHRE GARANTIE AKTIVIEREN (ACTIVER VOTRE GARANTIE) AUF. LEGEN SIE EIN INSTALLATEUR -KONTO AN UND REGISTRIEREN SIE IHRE ANLAGEN BZW. RUFEN SIE EINE ÜBERSICHT AUF. Weitere Kombinationen und Verbindungen unserer Produkte sind möglich und können online unter der Internetseite www.gseintegration.fr eingesehen werden: Anschluss eines Speichers GSE THERMO SYSTEM an die Photovoltaik-Module Schemata der verschiedenen GSE-PAC System- Anordnungen Bei Fragen zum GSE PAC SYSTEM steht Ihnen unsere HOTLINE unter +33 1 70 32 08 00 (Montag bis Donnerstag 9:30 13 Uhr und 14 18 Uhr, Freitag 9:30 15 Uhr) oder unter folgender E-Mail- Adresse zur Verfügung: support@gseairsystem.fr 25

Anhang 1 VERFÜGBARE BAUSÄTZE #PV # ZULUFTÖFFNUNGEN # ABLUFTÖFFNUNGEN 8 2 X 160 2 X 160 8 4 X 125 2 X 160 12 2 X 160 2 X 160 12 4 X 125 2 X 160 16 2 X 160 2 X 160 16 4 X 125 2 X 160 24 2 X 160 2 X 160 24 4 X 125 2 X 160 2 BEISPIELKONFIGURATION FÜR EINEN BAUSATZ MIT 8 SOLARMODULEN, 2 ZULUFTÖFFNUNGEN Ø 160 UND 1 ABLUFTÖFFNUNG Ø 200 DELTA KOLLEKTOR Y-DELTA LÜFTUNGSANLAGEN- DELTA WÄRMEPUMPEN- DELTA CTA PAC LUFTZULEITUNG HYDRAULIKANSCHLÜSSE 26

Anhang 3 KONFIGURATIONEN DER LÜFTUNGSANLAGEN- UND WÄRMEPUMPEN-BOXEN A Boxen nebeneinander B Boxen in L-Form LUFTZULEITUNG CTA PAC HYDRAULIKANSCHLÜSSE LUFTZULEITUNG CTA HYDRAULIKANSCHLÜSSE LÜFTUNGSANLAGEN- DELTA WÄRMEPUMPEN- DELTA PAC Y-DELTA LÜFTUNGSANLAGEN- DELTA WÄRMEPUMPEN- DELTA Y-DELTA DELTA KOLLEKTOR LUFTZULEITUNG C Boxen nacheinander LUFTZULEITUNG LUFTZULEITUNG D CTA LÜFTUNGSANLAGEN- DELTA Y-DELTA Lüftungsanlagen-Box auf Wärmepumpen-Box WÄRMEPUMPEN- DELTA HYDRAULIKANSCHLÜSSE PAC LUFTZULEITUNG 27

Anhang 4 KONFIGURATION JE NACH ANZAHL DER MIT DEM GSE PAC SYSTEM VERBUNDENEN MODULE CTA PAC BIS ZU 8 MODULE BOX CTA BOX PAC Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 28

Anhang 9 BIS 16 MODULE BOX CTA BOX PAC Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 17 BIS 24 MODULE BOX CTA BOX PAC Ø200 mm Abluft Lüftungsanlage/Dachboden 29

Anhang ÖFFNUNGEN ZULUFT ABLUFT 1 2 3 4 5 6 30

Nomenklatur der BAUSÄTZE 31

155-159 rue du Dr Bauer - 93400 SAINT-OUEN +33 1 70 32 08 00 Email : contact@gseintegration.com 32 www.gsepacsystem.com