Das Gefühl, das mich befällt, ist wie ein Blitz, der mich erhellt, hier in diesem Augenblick, und kehrt auch oft wieder zurück.

Ähnliche Dokumente
Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

ISBN

Dein Engel hat dich lieb

Meine Finger gehen auf Reise Erlebnisgeschichte

- Phantasiereise zum stillem Seeteich mit der Lotusblume

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Kirche entdecken und erleben

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

Die Auferstehung Jesu

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

ROSALIE TAVERNIER. Immer wenn ich ans Meer fahre

richtig schreiben Namenwörter & Wiewörter

Segensprüche und Gebete für Kinder

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Sankt Martin Liederheft

Glücklich, wer barmherzig ist

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio

Krippenspiele. für die Kindermette

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Das Geheimnis der Mondprinzessin - Was danach geschah.

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Meine Seele Martina vom Hövel

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

Marthens Garten. Margarete. Faust.

Nika Monika Hollmann Kinderseele, Texte/Akkorde. 1) Ich bin für mich da (T Nika, Jost Bradke, M Nika) 4/4. Ich fühle mich grad außen vor,

Plötzlich wird alles anders

FREUDE MUT KRAFT... Lasse Dich beschenken

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Woche 1./2. Klasse 5./6. Klasse. 1 Geschichten aussuchen, Vorlesen üben. 4 Interview Stufenübergreifend Interview Stufenübergreifend

Der kleine Falter. Gute Nacht Geschichte

Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint -

Reiseliederbuch (Lyriks)

Wie fühlst du dich? Emotionale Selbstporträts zeichnen VORANSICHT. Das Wichtigste auf einen Blick

Wenn du eine gemütliche Position für dich gefunden hast, lasse uns gemeinsam auf eine Reise gehen.

ERNÄHRUNG BEWEGUNG MEDICAL SPA MENTAL

Vor noch nicht all zu langer Zeit, an einem nicht all zu fernem Ort, da geschah etwas ganz Sonderbares, an einem schönen, milden Maienabend.

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Schulanfang um Uhr

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

4.3.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der Schneerabe

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Villa Kunterbunt Stefan Mann

Entdecke die Fülle des Lebens

3. Adventswoche. 3. Adventswoche. Ich bin da!

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Vom Suchen und Finden der Liebe

Wassilij auf dem Weg zu Gott

ARBEITSBLÄTTER 1/4 ANNE FRANK UND DER HOLOCAUST

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Morgengebet in Zendscheid: Lass uns dich sehen, Herr, wenn wir erwachen. Lass uns dich sehen, Herr, wenn Brot auf unserem Tisch steht und Menschen da

den 31. Juli Liebes Tagebuch! Du wirst nicht glauben, was mir passierte ist! Ich traf Michael und ich machte mich schrecklich lächerlich.

Zu zweit ist man weniger alleine

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Text: Tatjana Munz. Illustrationen: Kinder der Kleinen Malschule ZKE in Essen: Tatjana Munz

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Nur die Ruhe Nicht nur Erwachsene haben Stress. Auch Kinder stehen unter Druck. Wichtig ist, wie wir damit umgehen.

Tommy überlegt. Er fragt: Ein Bilderbuch? Buntstifte? Nein, sagt Lukas. Etwas viel Besseres. Du kommst sicher nicht drauf!

Da kam auch schon Mutter Sonne und begrüßte ihren kleinen Liebling. Und an den Bäumchen öffneten sich Blüten. Aber was war das? In jeder Blüte saß

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen.

Wibke Watschel. ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches.

Dieses Frage-Tagebuch gehört

Ross Antony Sabine Zett. Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Bä Jeder ist einmalig

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Ferkel Fohlen Kücken Kalb Entlein

G n a d e! Ein Shorty Von Marek Schaedel

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Peter Ensikat HASE UND IGEL. Eine Schelmengeschichte. Nach den Brüdern Grimm

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Ein Vogel im Frisiersalon

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

Deutsch³ Herzrasen Neue Wörter Niveau 1

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

2014 Spotlight Monolog 1: DANN SIND WIR GESPRUNGEN. Im Traum kommt er. Und sitzt mir gegenüber. Wie an einem Tisch. Doch die Platte ist mit einer

-Frühlingszauber. - Phantasiereise -

Der Jungbrunnen. Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN. Chor Männlein Bursch (Er) Die Alte Mädchen

Meine Schultüte. Sandra Salm

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Transkript:

Jeden Tag erleben Kinder aktiv und passiv ein breites Spektrum an Gefühlen die ihren und die unseren: Zorn, Liebe, Erwartung, Angst, Missmut, Zärtlichkeit, Sorge, Freude, Verwirrtheit, Heiterkeit, Traurigkeit, Interesse, Überraschung und viele andere mehr. Für Kinder ist das Erkennen positiver und negativer Emotionen und ihre Benennung der erste Schritt eines bedeutenden Werdegangs, bei dem sie lernen, mit Gefühlen zu leben und damit umzugehen. Ihre Emotionen in anderen Menschen wiederzuerkennen, mit einem Wort einen Gemütszustand zu definieren sind wichtige Mittel, um sich selbst zu verstehen, die eigene Gefühlswelt mitzuteilen und verstanden zu werden. Das Aufeinanderfolgen der Reime, die Sie mit Ihrem Kind lesen können, und die situationsbezogenen kindlichen Illustrationen sind die Hilfsmittel, die dieses Büchlein Ihnen bietet, um einen Gefühlszustand erkennen zu lernen und gemeinsam eine Sprache zu entwickeln, mit der einem Gefühl Ausdruck verliehen werden kann. Eine kleine Hilfestellung für Eltern bei ihrer Aufgabe, das Kind zu einem zunehmenden Gefühlsbewusstsein hinzuführen, eine Gelegenheit zum gemeinsamen Innehalten, eine kleine Entdeckungsreise für alle.

Das Gefühl, das mich befällt, ist wie ein Blitz, der mich erhellt, hier in diesem Augenblick, und kehrt auch oft wieder zurück. Ob ich es möchte oder nicht, es verändert mein Gesicht. Hat es mich mal übermannt, hält es mich fest in seiner Hand. Das vierte einer Reihe von Büchlein, die sich an das Kind wenden und sich mit seiner Wahrnehmung der eigenen Lebenserfahrungen befassen und mit den Handlungen, die für seine emotionale Gesundheit förderlich sind. Es geht um Gefühle und um die Möglichkeit, sie zu erkennen und andere darauf aufmerksam werden zu lassen. Wenn s die Wut ist, die mich quält, muss das schnell weg, was mich entstellt! Bühne frei einem neuen Gefühl! Sonst ist sie weg, die Freude am Spiel. Wenn ich mich wohl fühle, ist es fein, dann kann ich ganz ich selber sein. Wenn die Liebe mich erfüllt, ist ein jeder Wunsch gestillt. 1

Etwas Neues soll gleich geschehen, ich warte ab und möchte nicht gehen. Sitz ruhig da, für mich allein, bis es heißt: Alle ins Auto rein! Tief durchatmen, das hat gut getan. Ihre Worte sind für mich wie Balsam. Nachdem die Angst dann verflogen ist, merk ich, wie die Neugier ihre Bahn sich frisst. Ich fühle mich schwer und erstarre schon. Mutter fragt mich: Sorgst du dich, mein Sohn? Sie erzählt mir, was wir unternehmen werden, dass wir fahren durch Wiesen mit Pferden. 2 3

Wenn ein lautes Geräusch man hört, ist man oft plötzlich völlig verstört. Der Schrecken fährt einem in die Glieder, doch bald darauf erholt man sich wieder. Wenn Mama sich von mir entfernt - das habe ich ja schon gelernt - sollte ich mich nicht fürchten müssen, und dennoch stecke ich den Kopf unters Kissen. Ein Monster könnt mich überfallen, oh je! Wenn ich nur dran denke, tut der Kopf mir weh. Wenn ich schreie und davon will hüpfen, sehe ich das Monster durchs Schlüsselloch schlüpfen! 4 5

Mein Freund hat mein Spielzeug kaputt gemacht. Er tat es mit Absicht, und hat dann gelacht! Ich hebe es auf, voller Trauer im Gesicht - zornig, erbost, dass das Herz mir bricht. Mein Freund hat mich betrogen, ich kann s nicht glauben. Tränen treten mir in die Augen. Doch bald ist der Frust wieder verflogen. Denn ich will spielen, nicht traurig sein. Drum lass ich nichts Böses in mein Herz hinein. Ich will lieber verzeihen, das ist schön, und zu den anderen auf den Spielplatz gehen. 6 7

Wie eine Kerze stehe ich gerade. Dann spring ich nach vorn, greif nach der Schokolade! Auf deinem Gesicht erkenne ich deine Sorgen, doch sind wir beisammen, denken wir nicht an morgen. Bei allem, was wir so tun und erleben, fühlen wir etwas: erzittern, erbeben Sich ärgern und lachen tut jedes Kind, wir müssen uns annehmen, so wie wir sind. Ein kleiner Kater ist uns zugelaufen. Ich renne gleich los, um ihm Futter zu kaufen. Auf dem Sofa liege ich mit ihm auf dem Arm. Ich bin überglücklich, mir wird ganz warm. Am Fensterbrett ein Vöglein nach Krümeln pickt. Ich nähere mich langsam, dass es nicht erschrickt. Die Sommersonne scheint heiter vom Himmel, im Garten erfreut uns Schmetterlingsgewimmel. 8 9

Bist du heiter oder hast dich verirrt? Bist du traurig oder etwas verwirrt? Oder fühlst du dich ruhig und zuversichtlich und macht dich das Leben restlos glücklich? Genervt und angespannt, beleidigt und verstummt, aufgeregt wie wild, dass nichts deine Neugier stillt? Ich bin nicht gerne bös, besorgt oder nervös. Wenn ich auch einmal lustlos bin, sollen keine Sorgen mir kommen in den Sinn. Ich bin lieber zufrieden oder entzückt, heiter, lustig, munter und beglückt. Fröhlich, ruhig und etwas verträumt, ja, dann habe ich nichts versäumt! 10 11

Mit einem etwas mürrischen Gesicht hab ich in den Spiegel geblickt. Als ich dann ein Lächeln ausprobierte, sich meine Nase mit Falten verzierte. Hier schaut keiner mir mehr zu, wenn ich ein bisschen weinen tu. Doch dann strahle ich bald wieder, denn so schnell schlägt mich nichts nieder. Jetzt braucht es noch einen Klang dazu: ein Lachen bring ich hervor im Nu. Der Bauch macht ein Tänzchen zu dieser Musik, geht auf und nieder an einem Stück. Mein Blick wendet sich dem Himmel zu. Das Lachen wird lauter: haha, huhu! Und wie durch eines Zaubers Hand scheint wieder die Sonne über dem Land. 12 13

Bunte Farben und Licht sind einfach so fein, sie müssen wieder in mein Herz hinein. Sie bahnen sich langsam den Weg zu mir, wenn sie einmal da sind, verrate ich es dir! Dann fühl ich mich leichter, das Schwarze ist fort. Das Lächeln ist zurück an seinem Ort. Die Farben bringen wieder Heiterkeit. Bis zum nächsten Glückssprung ist es nicht mehr weit. Meine Laune ist heute schwarz wie Kohle, schwarz ist mein Spielzeug, schwarz ist die Dohle. Schwarz sind die Sonne und auch der Garten, schwarz die Augen und deine Worte, die zarten. Mit einer Bürste ich diese Farbe entferne, ich will nicht mehr schwarz sehen, mag s bunt so gerne. Schwarz ist so traurig, tut mir nicht gut. Wenn s einmal weg ist, bekomm ich wieder Mut. 14 15

Wenn ich den Kreis mit grüner Farbe zeichne, fühlt es sich an, als ob die Angst von mir weiche. Die Farbe tut gut und macht mich gesund, ist wie ein Lächeln von dir, denn ich mag es bunt! Wenn ein blauer Kreis mich dagegen umfängt, das Wasser mich zu herrlichem Plantschen drängt. Wasser, Luft, Himmel und Meer, diese Gefühlswelt begeistert mich sehr. 16 Wenn ich den Kreis rot male, scheint er breiter. Er wird größer und größer und immer weiter. Wenn ich den Kreis orange male, kommt er mir entgegen, hüpft wie ein Ball, bringt mir Glück und Segen. Hab ich den Kreis in gelber Farbe gezogen, bricht Licht herein wie am frühen Morgen. Wenn der Hahn kräht und uns aufwecken will, kommen lustige Gedanken, steh ich nicht mehr still. 17

Unglücklich Aufgeregt Besorgt Lebendig Gespannt Bekümmert Überrascht Ruhig Glücklich Heiter Durcheinander Verärgert Genervt Interessiert Engagiert Gelangweilt Unbeschwert Fröhlich Verträumt Froh 18 19

Dein zärtliches Streicheln reißt Wände nieder. Dein heller Blick blüht schöner als der Flieder. Wie kann man böse sein, wenn dein Lachen erklingt? Es ist wie ein bunter Falter im Wind. Wenn du vor dich hin spielst, gedankenverloren, erleuchtest du die Welt, fühlen wir uns neu geboren. Was du dir einfallen lässt, ist oft einfach genial. Wir sind ganz sprachlos und wundern uns all. Was du auch machst, ist für mich wie ein Geschenk. Du bist ein Schnellzug der Gefühle, so dass ich immerzu an dich denk. 20 Vera Tait für die Texte Daniela Violi für die Illustrationen Georges Moanack für das grafische Design Karin Simeoni für die Übersetzung Herausgegeben von Il Pensiero Scientifico Editore Via San Giovanni Valdarno 8 00138 Roma www.pensiero.it Alle Rechte vorbehalten Gedrukt in Italien von Grafiche Dalpiaz, Trient