im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen



Ähnliche Dokumente
im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Wesentliche Änderungen 19

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab : TagesTickets S gelten ohne Wertmarke

Vorteile 2014 MUSTER

S A T Z U N G S A T Z U N G

Vergünstigung. für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

HAUPTTEIL. Mit dem neuen Aktivpass kostet die Monatskarte der LINZ LINIEN nur mehr 10 Euro. (Foto: KOMM)

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel)

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Richtlinien zum Familienpass ab

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II INFORMATIONEN FÜR KUNDEN SGBII 52. Arbeitslosengeld II und Renten.

PFÄNDUNGSSCHUTZ AB 1. JANUAR 2012 NUR NOCH ÜBER DAS P-KONTO

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

2. Satzung zur Änderung der Gebührenordnung zur Satzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Schöneck

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Nicht über uns ohne uns

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Unsere Ideen für Bremen!

Bitte bei Antwort angeben

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Ihr persönliches DRK-Scheckheft

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

Das Bildungsund Teilhabe- Paket

DOWNLOAD VORSCHAU. Lebensnahe Sachaufgaben. rund ums Geld. zur Vollversion. Arbeitsmaterialien für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Ablauf Vorstellungsgespräch

BFD - für ein Jahr an die FEBB

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

E l t e r n f r a g e b o g e n

Ideen für die Zukunft haben.

OECD Programme for International Student Assessment

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Was heißt das Was soll das?

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Bildungs- und Teilhabepaket Präsentation Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Regeln für das Qualitäts-Siegel

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

e-books aus der EBL-Datenbank

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Albris am Nachmittag

e LEARNING Kurz-Anleitung zum Erstellen eines Wikis 1. Wiki erstellen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Installation und Bedienung von vappx unter ios

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

Bildungs- und Teilhabepaket. Eine Information des Jobcenter Rhein- Berg und des Rheinisch- Bergischen Kreises

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

September bis November

Vergünstigungen: Parkgaragen

Leitfaden Internet-Redaktion kursana.de

Stand: / V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

St. Gallen. _Caritas Markt Günstiger einkaufen geht nicht

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

brillenloses Sehen...

Modalitäten der LSF-Belegung für die Lehrveranstaltungen

Vergünstigungen: Parkgaragen

Im Folgenden werden einige typische Fallkonstellationen beschrieben, in denen das Gesetz den Betroffenen in der GKV hilft:

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Tutorial Moodle 2 Rollenzuweisung

Installation und Bedienung von vappx unter Android

Michaela Knirsch-Wagner

Wohngeld in Düsseldorf. Informationen, Tipps und Berechnungsbeispiele

Statuten in leichter Sprache

Transkript:

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Was ist die Sozialcard? Wer bekommt die Sozialcard? Wo kann ich die Sozialcard erhalten? www.sozialcard-toelz.de Stand: 02.06.2014

Informationen für die Nutzer der Sozialcard Als Bezieher von Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld sind Sie berechtigt eine Sozialcard zu erhalten. Bezieher von Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherungsleistungen im Alter und bei Erwerbsminderung erhalten die Sozialcard zusammen mit ihrem Bewilligungsbescheid von der Sozialhilfeverwaltung. Die Sozialcard ist so lange gültig wie Ihr Bescheid. Die Sozialcard können Sie auch erhalten, wenn Ihr Einkommen nach Abzug der Miete das 1,25-fache des Sozialhilferegelsatzes (Regelsatz = 391,00 ab 01.01.2014) nicht überschreitet. Wenn Sie eine Sozialcard möchten, können Sie diese unter Vorlage Ihres ALG II- Bewilligungsbescheides bzw. Ihrer Einkommensnachweise bei folgenden Stellen nach persönlicher Vorsprache beantragen: Wolfratshausen Geretsried Bad Tölz BRK Frau Hagmeier Kleidermarkt J.-Sebastian-Bach-Str. 13 Tel.: 08171/649300 Frau Ellenbeck Kleidermarkt Am Ried 3 Tel.: 08041/795355 Caritas Frau Lobenstein Obermarkt 7 Tel.: 08171/29859 Frau v. Pechmann, Frau König-Heinle Caritaszentrum Graslitzerstr. 13 Tel.: 08171/9830-22 Frau Stärz Klosterweg 2 Tel.: 08041/79316-122 Diakonie Frau Riesmeyer Steiner Ring 159 Tel.: 08171/31429 Frau Öhrlein Schützenweg 10 Tel.: 08041/76127339 Außerdem stellt Frau Grasmüller (Tel.: 08042/5008-140) von der Gemeinde Lenggries, Rathausplatz 1 die Sozialcard aus. Die Sozialcard ist ein wertvolles Dokument mit dem Sie zahlreiche Vergünstigungen und Sonderkonditionen in Anspruch nehmen können.

Zurzeit sind dies: Landkreisweit: Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) Die Kleidermärkte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in: 83646 Bad Tölz, Am Ried 3, Tel.: 08041/795355 (Frau Ellenbeck) Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr; Mo. und Di. 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr 82538 Geretsried, Johann-Sebastian-Bach-Str. 13, Tel.: 08171/649300 (Frau Hagmeier) Öffnungszeiten: Mo.-Do. 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr; Di., Do., Fr. 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr 83661 Lenggries, Johann-Probst-Str. 20, Tel.: 08042/5031959 (Frau Hirn) Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Di., Do., Fr. 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr 82515 Wolfratshausen, Barbezieuxstr. 1 Tel.: 08171/346401 (Frau Bednarek) nur Damenmode- Öffnungszeiten: Di.-Sa. 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr; Di., Do., Fr. 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr In Bad Tölz, Lenggries und Geretsried wird für Inhaber der Sozialcard ein Nachlass von 50% auf alle Textilien gewährt, in Wolfratshausen 25%. Die Tafeln (verteilen kostenlos Lebensmittel) Tölzer Tafel Verteilung: jeden Samstag in Bad Tölz 1. um 17.00 Uhr, Lettenholzschule, General-Patton-Str. 38 2. um 18.30 Uhr, Südschule, Krankenhausstr. 45. Telefonische Anfragen an BRK Kreisgeschäftsstelle Tel.: 08041/76550 oder an Hr. Emmerich, Tel.: 08041/804964 Geretsrieder-Wolfratshauser Tafel e.v. Verteilung: 1. Montag ab 16.15 Uhr in Geretsried, Jeschkenstr. 22 (Kunden aus dem südlichen Geretsried) 2. Mittwoch ab 10.00 Uhr in Wolfratshausen, Jugendhaus La Vida (Kunden aus Wolfratshausen) 3. Samstag ab 14.45 Uhr in Geretsried, Jeschkenstr. 22 (Kunden aus dem nördlichen Geretsried) Telefonische Anfragen an Hr. Grooten, Tel.: 08171/81131 Lenggrieser Tafel Verteilung: jeden Samstag um 15.00 Uhr, Gäste-Info, Rathausplatz 2 Telefonische Anfragen an Fr. Opitz, Tel.: 08042/5211 Caritas Carisma Möbelmarkt in 83646 Bad Tölz, August-Moralt-Str. 11 (hinter McDonalds), Tel.: 08041/77982; Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18.00 Uhr Für Inhaber der Sozialcard wird ein Rabatt von 25% auf den Kaufpreis gewährt. Malteser Hilfsdienst Alle Erste- Hilfe-Kurse kosten für Sozialcardinhaber 15,- Bei einem Bezug von Essen: Suppe kostenlos dazu Erlass der Anschlussgebühr beim Hausnotruf

Bad Tölz Stadt Bad Tölz Gebührenfreie Benutzung der Stadtbibliothek für alle Familienmitglieder, für die die Sozialcard gilt Kostenloser Eintritt in das Stadtmuseum für alle Familienmitglieder, für die die Sozialcard gilt Pro Jahr und Sozialcard eine Punktekarte mit 20 Fahrten für den Stadtbus. Die 20-Fahrten-Karte ist dabei nur gültig, wenn sie dem Busfahrer zusammen mit der Sozialcard vorgelegt wird. Es wird nur eine 20-Fahrten-Karte je Sozialcard ausgestellt, d.h. Familien müssen sich diese Freifahrten teilen. Die 20-Fahrten-Karte erhalten Sie bei Frau Stärz in der Caritas-, Klosterweg 2, 83646 Bad Tölz Bei den Stadtwerken erhalten Sie je Sozialcard pro Jahr eine 10er Karte für das Freibad Eichmühle oder das Hallenbad. Die Karte erhalten Sie bei den Schwimmbädern. Stadtwerke Bad Tölz In Bad Tölz ansässige Stromkunden der Stadtwerke erhalten ab 01.01.2013 nach Vorlage der Sozialcard bei den Stadtwerken einen Sozialtarif mit einem Rabatt von 20% auf den reinen Strompreis, ohne NNE, Steuern und Abgaben. Turnverein TV Bad Tölz 1866 e.v. 60% Ermäßigung auf die jährlichen Mitgliedsbeiträge und keine Aufnahmegebühr für alle Sozialcard-Inhaber. Der Jahresbeitrag beträgt zur Zeit für Erwachsene 62,00, ermäßigt somit 24,80. Telefonische Anfragen an Herrn Max Kiechle (1. Vorsitzender) Tel. 08041/7993344 oder Frau Marina Menacher (Schriftführerin) Tel.: 08041/5588 Geretsried Stadt Geretsried Schwimmbad Geretsried, Jahnstr. 6: 0,50 Ermäßigung auf Einzelkarten Eissportstadion, Jahrstr. 25: 0,50 Ermäßigung auf Einzelkarten Jugendzentrum Saftladen, Adalbert-Stifter-Str. 15: 50% Ermäßigung auf Eintrittspreis für Veranstaltungen (z.b. Konzerte) und für Internet Jugendtreff Ein-Stein, Steiner Ring 22 a: Vergünstigungen im laufenden Betrieb, bitte nachfragen Bücherei, Adalbert.Stifter-Str. 13: Ermäßigte Jahresbeiträge: Familien 15 statt 22, Erwachsene 12 statt 15, Kinder 0 statt 6 E VHS, Adalbert-Stifter-Str. 13: 10 % Ermäßigung auf alle VHS Kurse Passamt, Rathaus: 8 Ermäßigung auf Kinderreisepässe Kulturamt, Rathaus: ermäßigter Eintritt bei kulturellen städtischen Veranstaltungen (Fasching 0,50, Konzerte etc. 10 %) Stadtjugendpflege, Rathaus: 2,- Ermäßigung bei Veranstaltungen des Ferienpasses (max. 4 Veranstaltungen pro Kind) ProCit: Gutschein über 5 Isartaler (gegenwert 5 ), einzulösen bei allen ProCit-Mitgliedern (einzusehen unter www.procitgeretsried.de) Sportverein TUS Geretsried e.v. Jahnstr. 4, Geretsried, Tel.: 08171/51185 1/3 Ermäßigung auf alle Mitgliedsbeiträge

Diakonie Geretsried Bei Seniorenausflügen werden Rabatte gewährt. Ansprechpartnerin: Frau Riesmayer Tel. 08171/31 42 9 Wolfratshausen Stadt Wolfratshausen Ferienpass der Stadt Wolfratshausen für Wolfratshauser Sozialcard-Inhaber kostenlos. 50% Preisermäßigung auf Veranstaltungen der Stadt Wolfratshausen im Rahmen des Ferienpasses für Wolfratshauser Sozialcard-Inhaber. 50% Preisermäßigung auf Betreuung im Ferienkindergarten der Stadt Wolfratshausen für Wolfratshauser Sozialcard-Inhaber. Kostenloser Eintritt im Heimatmuseum der Stadt Wolfratshausen für alle Sozialcard-Inhaber im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Bei Veranstaltungen der Stadt Wolfratshausen gilt, sofern vorhanden, der ermäßigte Preis für alle Sozialcard-Inhaber im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Ermäßigung auf Hundesteuer Mittagstisch für Senioren Gemeinsam schmeckt s besser, Dienstag um 12.15 Uhr im Gemeindesaal von St. Michael, Bahnhofstraße 2 2 für ein Mittagessen statt 4 Nix Neues, Wolfratshausen An- und Verkauf von Gebrauchtwaren/Möbel, Äußere Münchner Str. 2, 82515 Wolfratshausen Tel.: 08171/347170, Öffnungszeiten: Di - Fr 13.00-18.00 Uhr, Sa 9.00 13.00 Uhr Für Inhaber der Sozialcard wird ein Rabatt von 15% auf den Kaufpreis gewährt. (ausgeschlossen sind antike Möbel und Gegenstände) Nachbarschaftshilfe Bürger für Bürger, Wolfratshausen Inhaber einer Sozialcard zahlen einen Stundenpreis von 3 statt regulär 6,50 Dietramszell Gemeinde Dietramszell Hallenbad in Ascholding: Eintritt Erwachsene: 2,00 statt 4,00 Eintritt Kinder: 1,00 statt 2,00 Eurasburg Gemeinde Eurasburg Eine Tageskarte für den MVV pro Sozialcardinhaber aus der Gemeinde Eurasburg Königsdorf Jugendsiedlung Hochland e.v. Rothmühle 1, 82549 Königsdorf, Tel.: 08041/7698, www.jugendsiedlung-hochland.de 10 % Vergünstigung auf alle Veranstaltungen

Lenggries Gemeinde Lenggries Hallenbad Isarwelle in Lenggries Eintritt Erwachsener: 5,00 statt 5,50 (berechtigt zu einem dreistündigen Besuch des Bades) Eintritt Kinder ab 5 Jahre und Jugendliche bis 16 Jahre: 2,50 statt 3,00 (ebenfalls für 3 Std.) Bücherei Lenggries: kostenloses Ausleihen von Büchern Bahnhofplatz 1 in Lenggries Öffnungszeiten: Di, Do 15.00 19.00 Uhr, Mi 9.00 13.00 Uhr, Fr 13.00 17.00 Uhr Lenggries - Brauneckbergbahn Erwachsene zahlen für Berg und Talfahrt 14, nur Bergfahrt 7 Kinder sind frei! Lenggries - Falkenhof Gilgenhöfe 27 b, Lenggries, Tel.: 08042/978508 Ermäßigung 20% Sonstiges Schuldner- und Insolvenzberatung Carola Ortolf Bahnhofsstraße 33c, 82402 Seeshaupt, Tel: 08801/ 911997 10% auf Insolvenz- und Schuldnerberatung. Erstgespräch kostenlos. www.co-schuldner-insolvenz.de Gleichstellungsstelle im Landratsamt 20% Ermäßigung für Vorträge und kulturelle Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle. Nähere Infos über die Gleichstellungsbeauftragte Frau Weiß (Tel.: 08041/505-307)