ST. STEPHANS-BOTE. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephansgemeinde Wittingen Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche. August - Oktober 2016

Ähnliche Dokumente
ST. STEPHANS-BOTE. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephansgemeinde Wittingen Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche.

ST. STEPHANS-BOTE. Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephansgemeinde Wittingen Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg. Gemeindebrief

Gemeindebrief. Gemeindefest am 19. August auf dem Hofplatz Warnecke in Stadensen. Ausgabe September - November

Stadtkirche Gottesdienste

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) Altlutherische Gemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Lahde. Monatsspruch März 2017

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Pastoralreferent Raimund Miller am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen.

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree)

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Evang. Kirchliche Nachrichten

Februar DBZ Aktuell

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

Evangelisch-Lutherische Kirche Fürstenwalde (Spree) Altlutherische Gemeinde in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Evangelisch-methodistische Kirche

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Gottesdienste in Wildenfels

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Kirchentag Barrierefrei

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

Apostelgemeinde Arpke Stephanusgemeinde Seershausen Gemeindebrief

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Gemeindebrief. Oktober-November Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Am Kirchplatz Burk

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

INFO-Brief. Korps Rheineck

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

Termine für Germering Oktober 2018

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

02. Oktober Titelbild und Texterklärung aus Kalender An seiner Hand 2015, Kawohl Verlag

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Festlicher Gottesdienst zur Entpflichtung von Pastor Edgar Dogge

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Sommer in der Gemeinde

Frohnbergfest 2012, Vorankündigung

Gemeindebrief Februar / März 2016

Transkript:

ST. STEPHANS-BOTE Gemeindebrief der ev.-luth. St. Stephansgemeinde Wittingen Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche August - Oktober 2016 Das will ich mir schreiben in Herz und Sinn: dass ich nicht für mich auf Erden bin, dass ich die Liebe, von der ich leb, liebend an andere weitergeb.

Seite 2 und führet mich zum frischen Wasser Liebe Gemeindeglieder der St. Stephansgemeinde Wittingen, liebe Leserinnen und Leser! Was auf der Titelseite dieses Gemeindebriefs zu sehen ist, habe ich täglich vor Augen: auf einer schönen Karte, die ich schon seit vielen Jahren in meinem Arbeitszimmer habe. Umgeben von saftigem Grün ist frisches Wasser zu sehen, wie es in eine Tränke fließt. Das erinnert mich sofort an mehrere biblische Bezüge. Einen will ich herausgreifen: den 23. Psalm. Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. ER weidet mich auf einer grüne Aue und führet mich zum frischen Wasser. ER erquicket meine Seele... Wie wunderbar sorgt der gute Hirte für uns, der uns führt, leitet und begleitet. Er führet mich zum frischen Wasser : zum lebenspendenden und lebensnotwendigen Wasser, das in die Tränke fließt (siehe Titelfoto). Die Tränke steht, wo die Quelle Gottes sprudelt, wo Christen sich durch Gottes Wort und Sakrament stärken und erquicken lassen: in den Gottesdiensten. Nehmen wir doch immer wieder gerne die Einladungen Gottes an, um wieder aufzutanken und neue Liebe und (Glaubens-)Kraft zu bekommen und weiterschenken zu können! Dann kannst du dir auch die Worte zu eigen machen, die unter dem Titelfoto stehen:... dass ich die Liebe, von der ich leb, liebend an andere weitergeb. So wünsche ich in diesen Sommermonaten allen neue Stärkung, Freude und den Segen durch unseren guten Hirten Jesus Christus und grüße herzlich Ihr / Euer Herbert Bäsler, P.

Besondere Termine in der Übersicht Seite 3 2016 16. Aug. 13.00 Uhr: Ausflug des Frauen- und Seniorenkreises nach Celle mit Kutschfahrt (auch für Interessierte) 26. Aug. Treffen der Kirchenvorstände des Kirchenbezirks (Region Ost) und des Bezirksbeirats in Gifhorn. Thema: Pfarrbezirksstruktur 28. Aug. Missionsfest in Wittingen (g Gruppe 1) 30. Aug. Treffen der Pastoren (Region Ost) in Wittingen 3. Sept. Gemeinden Wriedel u. Wernigerode in Wittingen 4. Sept. Kreisposaunenfest in Wahrenholz 9.-18. Sept. Urlaub P. Bäsler. Vertretung in dringenden Angelegenheiten: P. Schmidt, Tel. 05838 266. 11. Sept. Sängerfest in Krelingen 17. Sept. Kirchenvorstehertag in Celle, Thema: Pfarrbezirksstruktur 17. Sept. Marsch für das Leben in Berlin 20.-22. Sept. Einkehr-Pfarrkonvent in Bleckmar 29. Sept. Ökumenisches Gespräch in Wittingen 4.-9. Okt. Urlaub P. Bäsler. Vertretung in dringenden Angelegenheiten: Pfarrvikar Schönfeld, Tel. 05361 2733578. 22. Okt. Pfarrfamilientreffen in Celle 28.-30. Okt. Bezirks-Jugend-Tage in Gifhorn 29. Okt. Männerfrühstück in Wittingen 4.-5. Nov. Synode des Kirchenbezirks in Meinersen-Ohof 2017 19.-22. Jan. Konfirmandenrüstzeit in Celle 23.-25. Juni 500 Jahre Reformation. Veranstaltungen in Berlin und Wittenberg

Seite 4 Posaunenfest in Wittingen - DANKE! Das Posaunenfest des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd am 19. Juni in der Stadthalle Wittingen klingt wohl bei vielen von uns noch in positiver Weise nach. Allen, die mit ihrem Einsatz zum guten Gelingen beigetragen haben, sei auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich gedankt. Herbert Bäsler, P. Nachfolgend ein Bericht, den Frau Helga Wiegmann (Stadthagen) für die LuKi (Lutherische Kirche) geschrieben hat: Bezirksposaunenfest in Niedersachsen-Süd 2016 in Wittingen Nach anfänglichem Platzregen, empfing uns, bei strahlendem Sonnenschein, die frisch renovierte Stadthalle zum Festgottesdienst. Von Anfang an spürte man bei Gesamtchor und Lutherischer Bläsergruppe eine herrlich lockere Atmosphäre. Dirigent Gottfried Meyer (Detmold) vereinte souverän nahezu 150 Bläser zu festlichem Klang. Die liturgische Leitung hatte Ortspfarrer Herbert Bäsler, die Predigt über 1. Mose 50 hielt Pfarrer Bernhard Marder (Celle-Lachendorf), der in verschiedenen Abschnitten die Bibel auslegte und zum Predigtlied von Paul Gerhardt leitete. Die Gemeinde wurde in viele neue Lieder miteinbezogen (diese in Zukunft vor dem Gottesdienst kurz anzusingen, wäre wünschenswert und lohnend!). Ein Liturgie-Medley entließ uns in die Mittagspause, die vom Timing her ideal war, auch zum Luftholen für die Musiker, denn das folgende Programm war umfangreich. Die Nachmittagsfeier hatte das Motto Zeichen deiner Nähe. Zu diesem Thema begleitete uns Pfarrer Rainer Kempe (Berlin; Obmann des Posaunenwerkes der SELK) über die Feierstunde mit eindrücklichen Worten. Ferner erklangen sowohl Bläsersätze des 17.-19. Jahrhunderts als auch moderne Sätze der Neuzeit. Als belebendes Element aus der Bläserschulung 2016 hatte sich ein Chor formiert, der die mitreißende Freude singender Bläser auf die Bühne brachte. Und bemerkenswert: Alle englischen Texte standen im Programmheft in deutscher Übersetzung.

Seite 5 Erfrischend dann die Initiative von Pfarrer Bäsler, ganze Instrumentengruppen wie Trompeten, Posaunen und Tuben einmal in die Höhe zu recken. Vieleicht wird später einmal eine Kindergruppe aus der Bläserschulung ins Programm genommen. Dirigent Gottfried Meyer nahm sich Zeit, um die verschiedenen Musikstile aufzuzeigen und auch die Percussionisten lobend zu erwähnen. Vielseitiger Dank kam an diesem Tag nicht zu kurz, auch in Form spontanen Klatschens, das in heutiger Zeit zu modernen Klängen einfach zu gehört. Zeiten ändern sich, auch das Empfinden für verschiedene Musikstile. Und beides geht zusammen: gute Tradition erhalten und neue Elemente mit einflechten. Es wird spannend bleiben, wie geistliches Wort und Musik aufeinander bezogen sind, und daran muss weiter gearbeitet werden. Insgesamt war es ein sehr schönes Posaunenfest, ein enormes Engagement aller Bläser, denn man spürte förmlich, dass sie zur Freude aller und zum Lobe Gottes spielen. Gottfried Meyer als Dirigent war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nicht nur ein Glücksfall, sondern nach dem Motto des Festes mit seinen Bläsern: Ein Zeichen der Nähe Gottes. Helga Wiegmann, Stadthagen r r r

Seite 6 Begrüßungsständchen für das Ehepaar Bäsler am Einzugstag Verl

Informationen Seite 7 Missionsfest in Wittingen am 28. August Am Sonntag, 28. August 2016, feiern wir das Wittinger Missionsfest in unserer Gemeinde. Der Festgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Zu Gast ist Pfarrvikar Sergius Schönfeld aus Gifhorn, der die Predigt halten wird. Im Anschluss an den Gottesdienst berichtet unser Gast - nach einer kurzen Pause - aus seiner Arbeit unter Russischsprechenden. Unsere finanziellen Gaben kommen wieder der Mission zugute und seien uns allen sehr an Herz gelegt! Mit einem gemeinsamen Mittagessen, zu dem alle Empfang herzlich im Gemeindesaal eingeladen sind, klingt unser Missionsfest aus. Um die Organisation möge sich bitte Gruppe 1 kümmern.

Seite 8 Gottesdienste St. Stephansgemeinde Kollekte 7. Aug. 2016 9.30 Gottesdienst Gemeinde 11. n. Trinitatis (P. i. R. Griesheimer) 14. August 9.30 Gottesdienst Kirchlicher 12. n. Trinitatis Kirchkaffee Entwickl. Dienst 21. August 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl Gesamtkirche 13. n. Trinitatis 28. August Wittinger Missionsfest Mission 14. n. Trinitatis 9.30 Festgottesdienst Gast: Pfarrvikar Sergius Schönfeld Bericht aus der Arbeit unter Russischsprechenden Gemeinsames Mittagessen 4. September 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl Diakonie 15. n. Trinitatis 11. September 9.30 Gottesdienst (Lektor) Gemeinde 16. n. Trinitatis 10.30 / 14.00 Uhr Sängerfest in Krelingen 18. September 11.00 Gottesdienst mit Abendmahl Baukasse 17. n. Trinitatis (P. Schmidt)

Seite 9 25. September 9.30 Gottesdienst Kirchenmusik 18. n. Trinitatis Kirchkaffee im Bezirk 2. Oktober 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl Gesamtkirche Erntedankfest 9. Oktober 9.30 Gottesdienst Mission 20. n. Trinitatis (Lektor) 16. Oktober 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl Gemeinde 21. n. Trinitatis 23. Oktober 9.30 Gottesdienst Baukasse 22. n. Trinitatis Kirchkaffee 30. Oktober 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl Gemeinde Reformationsfest 6. November 9.30 Gottesdienst Gesamtkirche Drittl. So. des Kj. 13. November 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl Personalkosten Vorl. So. des Kj. der SELK - lich willkommen!

Seite 10 Ausflug nach Celle am 16. August Am Dienstag, 16. August, treffen sich der Frauen- und Seniorenkreis und weitere Interessierte mit Ehepaar Bäsler um 13.00 Uhr am Gemeindehaus. Wir fahren nach Celle, um mit Pferd und Wagen die schöne Stadt zu erkunden. Anschließend kehren wir bei der SELK- Gemeinde ein, um uns mit Kaffee und Kuchen und einer kurzen Andacht in der Kirche stärken zu lassen. Wer dabei sein möchte, trage sich in die ausliegende Teilnehmerliste ein. Gott schenke uns einen fröhlichen und behüteten Nachmittag!

Seite 11 Regionalkonferenz zur Neustrukturierung der Pfarrbezirke Auf der letzten Bezirkssynode sprach Superintendent Bernd Reitmayer über die Situation des Kirchenbezirks Niedersachsen Süd in den kommenden Jahren. Die Anzahl der im Dienst befindlichen Pastoren wird in den nächsten Jahren deutlich abnehmen, was zu vermehrten und längeren Vakanzzeiten führen wird. Um mit dieser Situation konstruktiv umzugehen, sollen die Pfarrbezirksgrenzen für die Zukunft neu geregelt werden. Der Superintendent plant als mittelfristiges Ziel ca. 400 Gemeindeglieder pro Pfarrer. Auf Regionalkonferenzen sollen die Kirchenvorstände in einen Gesprächsprozess eintreten. Die Regionalkonferenz für unsere Region Ost mit dem Bezirksbeirat findet am Freitag, 26. August, ab 19 Uhr in der Philippusgemeinde in Gifhorn statt.

Seite 12 GEMEINDEVERANSTALTUNGEN Posaunenchor: Montags, 19.30 Uhr Projektchor: z z z Nach Vereinbarung. Wünsche im Blick auf besondere Geburtstage, Hochzeitsjubiläen usw. bitte an Pastor Bäsler. z z z Vorkonfirmanden: Montags, 17.00 Uhr Jugendkreis: z z z Mittwochs, 19.30 Uhr Termine nach Vereinbarung. z z z Frauen- u. Seniorenkreis: Di., 16. Aug., Ausflug nach Celle Do., 1. Sept., 14.30 Uhr bei Lydia Schorling Do., 13. Okt., 14.30 Uhr Bibel Abend: z z z Di., 23. August, 19.30 Uhr Di., 27. September, 19.30 Uhr Di., 25. Oktober, 19.30 Uhr Monatsspruch Oktober 2. Korinther 3,17 Kirchenvorstand: Mittwoch, 24. Aug., 19.30 Uhr. Freitag, 26. Aug., 19.00 Uhr (regional mit BBR in GF, Thema: Pfarrbezirksstruktur).

Seite 13 Wer eine Mitfahrgelegenheit mit dem Reisebus ab Uelzen nutzen möchte, kann sich anmelden bei Pastor i.r. Hermann Otto, Tel. 0581 3891634. Synode des Kirchenbezirkes Niedersachsen-Süd Die nächste ordentliche Synode unseres Kirchenbezirks ist von Sup. Bernd Reitmayer zum 4. und 5. November 2016 nach Meinersen-Ohof einberufen worden. Die Stephanus-Gemeinde Seershausen wird unser Gastgeber sein. Tagungsort ist das Tagescenter Gotteshütte des Ev. Gemeinschaftsverbandes, Am Walde 1, 38536 Meinersen-Ohof. Die Zusendung der Tagesordnung und der eingegangenen Anträge wird in der zweiten Septemberhälfte erfolgen. Anträge an die Bezirkssynode sind bis zum 26. August schriftlich und mit Begründung bei Pastor Joachim Schlichting, Joh.-Seb.- Bachstr. 7, 31655 Stadthagen, stadthagen@selk.de einzureichen.

Seite 14 G e b u r t s t a g e Gottes Segen zum neuen Lebensjahr: August 01.08.1981 Stefan Gerdwilker 03.08.1936 Lydia Schorling 03.08.1985 Manuela Manschke 04.08.1955 Edgar Gakenholz 09.08.1993 Maximilian Berlinecke 09.08.1959 Ralf Laurinat 09.08.1988 Sara Tiedje 10.08.2001 Paul Christof Bellin 12.08.1955 Ingrid Dammann 16.08.1983 Simone Schneck 18.08.1936 Friedhelm Wiegmann 20.08.1984 Steffen Kuhlmeyer 24.08.1988 Arnd Pfeiffer 25.08.1996 Philipp Seitz 28.08.1960 Mara Mohwinkel-Tiedje 29.08.1967 Doris Müller 31.08.1934 Elisabeth Kaufmann September 02.09.1996 Anna-Maria Meyer 03.09.1976 Britta Scheffler 08.09.1986 Till Greve 10.09.1954 Christa Kroll 19.09.1969 Jenny Siegmund 20.09.1996 Judith Schulze 23.09.1986 Diana Gerdwilker 24.09.2013 Isabelle Goltermann 25.09.1940 Jochen Bellin 25.09.1952 Gerd Kuhlmeyer 26.09.1976 Matthias Dammann 27.09.1948 Eva-Maria Heuer 28.09.1969 Georg Müller 29.09.1987 Josefine Laurinat 30.09.1962 Gabriele Laurinat 30.09.2004 Maurice Schulze 30.09.1938 Marlene Wiegmann Oktober 02.10.1970 Britta Müller 03.10.1952 Jutta Harms 08.10.1963 Ursula Seitz 12.10.1990 Christoph Laurinat 14.10.1968 Pia Hindemith 14.10.1988 Anna Kuhlmeyer 15.10.1987 Jan-Georg Berlinecke 15.10.1959 Heidrun Berlinecke 18.10.1957 Ulrike Gerdwilker 20.10.1962 Matthias Hartmann 20.10.1928 Hanna Schacke 21.10.1951 Reinhard Kroll 21.10.1941 Gisela Plumeyer 22.10.2010 Joschua Goltermann 24.10.1937 Gerhard Plumeyer 24.10.1971 Joachim Wiegmann 27.10.1987 Fotini Marandos 28.10.2002 Jan Burmeister 29.10.2001 Henrike Müller 29.10.2007 Maximilian Schulze 29.10.2015 Sofia Kurkowka 30.10.1973 Maren Klauß 31.10.1962 Stefan Theuerkauf 31.10.1998 Niklas Burmeister 31.10.1998 Lars Burmeister

Seite 15

Seite 16 Die Letzte Seite So erreichen Sie uns: Pfarramt: St. Stephansgemeinde Wittingen Pastor Herbert Bäsler Hindenburgwall 29-31 Tel. 05831-1223 29378 Wittingen Fax 05831-251658 St. Stephansgemeinde, Hindenburgwall 29-31, 29378 Wittingen - Kurz vor Schluss Inhaltliche Beiträge für den nächsten Gemeindebrief sind erwünscht und können gerne per Mail bis zum 13.10.2016 gesendet werden an wittingen@selk.de Email: wittingen@selk.de Web: www.selk-wittingen.de Bankverbindung der Gemeinde: Sparkasse Gifhorn/Wolfsburg BIC: NOLADE21GFW IBAN: DE25269513110024504359 Redaktionssitzung 14.10.2016 Redaktion P. Herbert Bäsler Reinhard Kroll Druck www.gemeindebriefdruckerei.de Kirchenvorstand P. Herbert Bäsler Tel. 05831-1223 Reinhard Kroll Tel. 05831-1305 Mara Mohwinkel Tel. 0175-1980581 Gerhard Müller, Rendant Tel. 05832-6484 Volkmar Müller Tel. 0160-8255930 Ernst-Wilhelm Schorling Tel. 0170-6367252 Katrin Schrader Tel. 05836-972028 Zu guter Letzt