Kundenspezifische Sonderanfertigungen

Ähnliche Dokumente
Master Pneumatic Inc. Vorstellung der Druckregler

Wartungseinheiten. Kombigeräte Wartungseinheiten, 2-teilig Filter-Wasserabscheider Druckregler Nebelöler Absperrventil Zubehör

CleanAir/Lubrication - Paket Modell DEP1B0B1A9E (3/4)

Dokumentation. Edelstahl-Druckregler - Typ R... ES -

Serie SG2 Druckminderer

Dokumentation. Ferngesteuerte Druckregler (Volumenbooster) - Standard Baureihe 3 bis 8 (G 1 /2 - G 2 ) - Typ DRi... -

Präzisionsregler. Serie R210 / R220 / R230. Präzisionsregler. PDE2611TCDE-ca Globale Luftaufbereitung

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

Wartungsgeräte für Druckluft

DRUCKREGLER VON MASTER PNEUMATIC INC.

Bisher lieferte MP Servo-Meter mit 4 Anschlüssen wie auf der untenstehenden Abbildung, ein Servo-Meters aus Aluminium, ersichtlich ist.

Druckregler / Wartungsgeräte

Serie SG1 Druckminderer

Druckübersetzer Serie 1700 Größe 1-3

B73G - EXCELON Modulsystem Filterregler

KDDPA. tragbare pneumatisch-hydraulische Hochdruck-Prüfsysteme

B68G - Olympian Plus, Stecksystem Filterregler

Dokumentation. TÜV/ASME-Hochleistungs-Sicherheitsventile fest eingestellt und verplombt - Typ HSVH... -

Übersicht Druckregler

B74G - EXCELON Modulsystem Filterregler

SICHERHEITSVENTILE INFO & Bestellung: Tel.: ++43(0) Fax Dw-3

B72G - EXCELON Modular System Filterregler

Druckreduzierventile für die Getränkeindustrie

Produktdatenblatt für ALPHAGAZ Entnahmestelle Typ PDG

KDDPA. tragbare pneumatisch-hydraulische Hochdruck-Prüfsysteme

L30 SERIE. Funktionsventile L30. ODER-Ventil. UND-Ventil. NOT-Ventil. YES-Ventil. Entsperrbares Rückschlagventil. Druckregler.

Wartungseinheiten Baureihe X G1/4 bis G3/4

BL92 - Excelon Pro Wartungseinheit Filterregler und Öler

Wir senken die Hochdruck-Kosten Ihres Unternehmens

2100, 2150, 2300, 2340

F64G - Olympian Plus, Stecksystem Druckluftfilter

Schnellschließendes Ölablaßventil, QDV

Technische Daten, Standardausführung, Filterregler mit Entlüftung & Öler

Kapitel 10: Luftaufbereitungseinheiten

Wartungseinheiten Baureihe K G1/8, G1/4

Regler HON 655. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

HL Hydraulik GmbH Kupferhütte 5c D Herdorf Tel Fax

Wartungseinheiten und Schalldämpfer

F68G - Olympian Plus, Stecksystem Druckluftfilter

Sonderventile. Zweidruckventile Signalunterbrecher Vakuumerzeuger Zeitventile Zweihand-Sicherheitsventil Flip-Flop-Ventile Oszillierventile

Konstruktion und Funktion 79/88

HOCHDRUCK- ÜBERSTRÖMVENTILE

Mess- und Regelgeräte

Luftaufbereitung, Druckregler Kapitel 4

Präzisions- Druckregler Serien P17 / P19

Scanwill. Die MP-Reihe von hydraulischen Druckübersetzer

F64C, F64H - Olympian Plus, Stecksystem Hochleistungsfilter

Dokumentation. Filterdruckminderer für Trinkwasser und Stickstoff (KU-/MS-Siebtasse) - Typ DRW... ; DRWH... -

'Klassische Baureihe' SXE ISO*STAR (TM-Magnetspulen), 5/2 & 5/3 Elektropneumatisch betätigte Kolbenschieberventile

LUFT-LUFT DRUCKVERSTÄRKER (BOOSTER)

Schläuche und Verbindungen

MK 96A Druckregler, druckluftgesteuert

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

Anhänger-Bremsventil Anhänger-Bremsventil mit einstellbarer Voreilung

Druckluftaufbereitung Baureihe G

Kapitel 5: Darstellung von Wegeventilen mit ISO Schaltsymbolen

Technische Daten Standardausführung

Dokumentation. Druckregler (Mini) - Typ R M5..., DR , DR , DR 00..., DR

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42. Rückströmsicherung Typ RS. Typenblatt T 3009

Sonstige Geräte. Manometer Abluftfilter Überdruckventile. Spezialöl. Inhaltsverzeichnis

Verdampfungsdruckregler Typ KVP

Industrie - Armaturen. Niezgodka ARMATUREN

Umschaltregler und -stationen Ventilblöcke/Umschaltregler

Serie VA/VG Absperrventil

Magnetventile 2/2-Wege direktgesteuert Typ EV210A

NEWS 66. Ventile und Wartungsgeräte aus korrosionsbeständigem Stahl

Kapitel 4: Aufbau und Wirkungsweise von Wegeventilen

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Verdampfungsdruckregler KVP. Technische Broschüre

Änderungen vorbehalten. Krautzberger GmbH /

LOGIK- ELEMENTE 1 2 1

Druckbegrenzungsventile

Pneumatik-Funktions- Verschraubungen

Präzisions-Druckregelventile LRP/LRPS

Sterile Luft, Dampf & Flüssig Filtration Von rein bis steril (P)-GSL N HERAUSRAGENDE MERKMALE: INDUSTRIEN:

Druckluftaufbereitungsgeräte

Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2

Prozessfiltration Von rein bis steril

Leistungsregler, type KVC REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Installation & Wartung

Zweihand-Steuerblöcke ZSB

Druckminderer für Öl V21D28 (PN 16, 25)

Betriebsanleitung des Material-Druckspeichers

Akzeptieren Sie keine Kompromisse!

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97

Druckminderer HON 219 (D119a)

Wartungseinheiten Standard FRL Standard

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Hauptkatalog. Filtertechnik

Regler HON 650. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Seitenkanalverdichter nach ATEX-Richtlinie für Biogas, Erdgas oder andere leicht entflammbare Gase

Druckluft-Wartungseinheiten

Kontrollgerät HON 670 / 671

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf. Flüssigkeiten ZULASSUNGEN

Durchflussregler mit Motorstellventil (PN 16) AHQM Einbau im Vor- und Rücklauf

Sicherheitshinweise. Bestimmungsgemäße Verwendung. Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden. A - Geräteübersicht

Inhalt. Allgemeine Beschreibung. 3/3-Wege-Proportionalventil. Maximum Pressure.

Druckregelventile. Rohrbruchabsperrventile. Gussventil für großen Durchsatz RS 219. Rohrbruchabsperrventil für gefährliche Medien RS 659

BROEN LAB. Newsletter. Inhalt. November nbbroen

40-501, , ,

Transkript:

INOVATIV Flexibel QUALITÄT

Master Pneumatic-Detroit, Inc. ist ein Familienunternehmen und hat im Laufe seines Bestehens seit 1950 als innovatives, qualitätsorientiertes Unternehmen weltweit in der Industrie einen guten Ruf erworben. Seit Gründung ist Master Pneumatic mit der Automobil Industrie eng verbunden. In den Anfangsjahren war Master Pneumatic lokaler Zulieferant von pneumatischen Wartungsgeräten (Filtern, Druckreglern und Ölern) für die Detroiter Automobilindustrie. Viele, damals in den 50 und 60ziger Jahren, von uns entwickelter Konzepte und Produkte wurden zum Standard für viele Hersteller von Druckluft-Filtern, Reglern und Ölern. Auch einige unserer Mitbewerber zählen wir zu unseren Kunden. Die Automatisierung der Automobilproduktion verlangte nach immer besseren pneumatischen Wartungsgeräten, zum Schutz schnellfrequentierender Hochleistungs- Automaten. Diese Herausforderung beantworteten wir mit der Entwicklung des richtungsweisenden Serv-Oil Schmiersystems. Es eliminiert die Unzulänglichkeiten der konventionellen Öler und liefert das Öl in einer vorher dosierten Menge punktgenau dorthin, wo es benötigt wird. In der Weiterentwicklung wird das Serv-Oil System heute bei der Schmierkühltechnik bzw. in der Mikrosprühtechnik erfolgreich angewendet. Die Mikrosprühtechnik gewinnt beim Fräsen, Bohren, Sägen und Formen von Metallen immer mehr an Bedeutung. Auf dem Weltmarkt nehmen wir auf diesem Gebiet mit eine führende Stellung ein. Unsere Produktion ist maschinell und strukturell so konzipiert, dass wir auf jede Marktveränderung schnell reagieren können. Standard-Produkte sind in kürzester Zeit bei unseren Fachhändlern verfügbar. Eine besondere Spezialität unseres Hauses sind Sonderanfertigungen nach Kundenwünschen. Jedes von uns in Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickeltes und gefertigtes Spezial-Produkt, ob leicht modifizierte Standard-Produkte, wie z. B. verschieden zueinander positionierte Ein- und Ausgangsanschlüsse oder neue Einheiten, wo z. B. mehrere Funktionen in einer kompakten Einheit zusammengefasst sind, bleibt, je nach Vereinbarung, ausschließlich für diesen Kunden reserviert. Dafür sprechen die weit über 700 Sonderanfertigungen unserer zufriedenen Kundschaft. Dieses ist aber nur möglich mit einer flexiblen Produktion und mit Rückgriff auf innovative Standard-Komponenten. Überall da, wo Gase und Flüssigkeiten unter besonderen Bedingungen geregelt und gesteuert werden müssen, ist Master Pneumatic in der Lage, maßgeschneiderte Problemlösungen zu erarbeiten und anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, selbst bei kleineren Losgrößen, die noch wirtschaftlich vertretbar sind, bei uns anzufragen. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie eine kleine Auswahl an Sonderanfertigungen, die nach bestimmten Kundenvorgaben für besondere Einsatzfälle entwickelt wurden. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie bald zu unseren Kunden zählen dürfen. Ihr Master Pneumatic Team 1

Sonderanfertigungen > Steuerventil für Kompressoren Einlass Anschluss Auslass Anschluss Entlastendes Vorsteuerventil Einlass Anschluss Dieses Steuerventil wandelt den Ausgangsdruck des Kompressors in ein Signal für das Eingangsdrosselventil um. Das Ventil ist normal geschlossen und bei Öffnung wird der Kompressor in den Leerlauf geschaltet. Das Steuerventil ist mit einer Feder für höheren Druck lieferbar. Minimum Druckventil Auslass Anschluss Dieses Entlastungsventil entlüftet über eine getestete Düse im Auslassanschluss. Gemäss Kundenbedingung wird ein Teil jeder Produktionscharge einem Drucktest bis zur Zerstörung unterzogen. Diese Charge wird dann mit einem Übereinstimmungs-Zertifkat ausgeliefert. Zweistufiger CO2-Druckregler Erste Stufe - Auslass Hochdruck-Einlass Ohne Entlüftung Einlass Anschluss Auslass Anschluss Einstellbarer Niederdruckregler Dieses Druck-Ventil mit hohem Durchfluss beaufschlagt das Oelsystems des Kompressors mit Überdruck sogar, wenn das Luftversorgungsventil voll geöffnet ist. Das Ventil, normal geschlossen, ist so konstruiert, das es öffnet sobald der Eingangsdruck 4,5 bar (65 psig) beträgt. 2 Zweite Stufe - Auslass Dieser Zweistufen-Regler ist geeignet für Sauerstoff (CO2) bis zu einem Eingangsdruck von 55 bar (800 psig). In der ersten Stufe wird der Druck auf 17,2 bar (250 psig) geregelt. In der zweiten Stufe wird auf einem Ausgangsdruck zwischen 6,8 bis 10,3 bar (100 bis 150 psig) heruntergeregelt. Die äußeren Teile des Ventils sind gegen Korrosion elektrolytisch behandelt.

Kundenspezifische Sonderanfertigun gen Ablass-Ventil GRAFIK SYMBOL Ventil-Gehäuse und Ventil-Kopf sind Aluminium. Ventil-Teile sind aus Bronze Buna-N. Der Ventil-Sitz ist eloxiert und Teflon beschichtetet. Der Ventil-Kolben ist Verbundwerkstoff und die Dichtungen Buna-N. aus und mit aus aus Das Ablass-Ventil wird eingesetzt zur Dekomprimierung des Kompressorskreislaufes nach dem Abschalten. Wird das Ventilgehäuse druckbeaufschlagt, öffnet das normal geschlossene Ventil und entlüftet den in der nachgeschalteten Leitung vorhandenen Druck in die Atmosphäre. Dies ermöglicht das Starten des Kompressors mit einem drucklosen System. Luft oder Stickstoff 20,6 bar max. (300 psig) 80 C max. (175 F) 11,8 ltr./sec @ 5,5 bar Eingangsdruck und 6,2 bar Gehäusedruck. (25 scfm @ 80 psig inlet, 90 psig dome pressure) Auslass Einlass 1/4-18 NPTF Gehäuseanschluss GehäuseSignaleingang 3

CO2 Druckregler ANWENDUNGSBEISPIEL: Durchfluss CO2-Regler CO2 Behälter Gehäuse und Kopf des Reglers sind aus eloxiertem Aluminium. Der Ventil-Sitz ist aus Bronze und die Einstellschraube ist aus Edelstahl. Dichtungen sind wahlweise aus Nitril, Neoprene oder Fluorkohlwasserstoff lieferbar. Der Regler kann auf Wunsch mit Verstellsicherung geliefert werden. Ausgangsdruck: Dieser Regler wird eingesetzt zur Bestimmung des Leitungsenddruckes eines CO2 Verteilersystems. Die Membrane, das Design des Ventils und des Ventils-Sitzes ermöglichen eine gute Druckregulierung und Strömungscharakteristik in einer kompakten Einheit. CO2, Luft oder Stickstoff 17 bar max. (250 psig) 0 bis 8,6 bar (0 bis 125 psig) -40 C bis 51,6 C (-40 F bis 125 F) 0 bis 11,8 ltr./sec. (0 bis 25 scfm) * Für andere Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an M/P. Auslass 41 mm (1,62 Dia.) Einlass 67 mm (2-5/8) Sitz Membrane Feder 1/4-18 NPTF Ein- und Auslass Einstellschraube 4

CO2 Entlastungsventil ANWENDUNGSBEISPIEL: Entlastungsventil Durchfluss CO2 (gasförmig) CO2 (flüssig) Verdampfer Gehäuse und Kopf-Teil sind aus eloxiertem Aluminium. Der Ventil-Sitz ist teflonbeschichtet und die Einstellschraube ist aus Edelstahl. Die Dichtungen sind lieferbar aus Nitril, Neoprene oder Fluorkohlwasserstoff. Das Ventil kann mit einer Verstellsicherung geliefert werden. Das Entlastungs-Ventil öffnet, wenn der Co2 Gasdruck im oberen Tankbereich den eingestellten Ventil-Druck erreicht hat. Jetzt kann der CO2 Dampf genutzt werden. Wenn der Druck im oberen Tankbereich unter den eingestellten Ventil-Druck fällt, wird das Ventil geschlossen und somit wird es möglich, das flüssige CO2 zu nutzen. Das Ventil entlastet, wenn beim Füllvorgang der max. Tankdruck erreicht ist. Ausgangsdruck: CO2, Luft oder Stickstoff 17 bar max. (250 psig) 0 bis 13,7 bar (0 bis 200 psig) -40 C bis 51,6 C (-40 bis 125 F) 0 bis 11,8 ltr./sec. (0 bis 25 scfm) *Für andere Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an M/P. 41 mm (1,62 Dia.) Einlass Auslass 67 mm (2-5/8) Membrane Sitz Feder 1/4-18 NPTF Ein- und Auslass Einstellschraube 5

Zweistufiger CO2 Druckregler ANWENDUNGSBEISPIEL: Gehäuse und Kopf-Teil aus eloxiertem Aluminium. Der Ventilsitz ist teflonbeschichtet und die Regulierschrauben sind aus Edelstahl. Der Regler wird wahlweise mit Dichtungen aus Nitril, Neoprene oder Fluorkohlenwasserstoff geliefert. CO2, Luft oder Stickstoff 55 bar max. (800 psig) Hochdruckanschluss: 14 bis 20 bar (200 bis 300 psig) Niederdruckanschluss: 0 bis 10 bar (0 bis 150 psig) -40 C bis 51,6 C (-40 bis 125 F) 0 bis 4,7 ltr./sec. (0 bis 10 scfm) Der Druckregler wird eingesetzt bei CO2 Flaschendrücken bis 55 bar (800 psig). In der ersten Reglerstufe wird das CO2 auf 17 bar (250 psig) und in der zweiten Stufe auf einen Druck von 0 bis 10 bar (0 150 psig) geregelt. Extra-Anschlussmöglichkeiten für zwei Manometer sowie mehrere Hoch- und Niederdruckleitungen. *Für andere Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an M/P. 6

CO2 Filter-Sicherheitsventil mit Rückschlagfunktion ANWENDUNGSBEISPIEL: Gehäuse und Kopf des Ventils sind aus eloxiertem Aluminium. Der Ventil-Sitz ist teflonbeschichtet und die Einstellschraube ist aus Edelstahl. Die Dichtungen sind wahlweise aus Nitril, Neoprene oder Fluorkohlwasserstoff. Verstärktes 0,6 Mikron Filterelement. In einem CO2 Getränke-Verteilersystem erfüllt dieses kombiniert Filter/Sicherheitsventil drei Funktionen. Es filtert 1. den Sauerstoff (CO2), verhindert 2. den Rückfluss in den CO2-Behälter und sperrt 3. den Durchfluss vom Behälter, wenn der Druck im nachgeschalteten Leitungs-System zusammenbricht, d. h. keine Entleerung des CO2 -Tanks in die Atmosphäre. Ausgangsdruck: CO2, Luft oder Stickstoff 17 bar max. (250 psig) 0 bis 5 bar (0 bis 75 psig) -40 C bis 51,6 C (-40 bis 125 F) -0 bis 5 ltr./sec. (0 bis 10 scfm) Für andere Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an M/P 7

CO2 Präzisions-Druckregler ANWENDUNGSBEISPIEL: Gehäuse und Kopf des Ventils sind aus eloxiertem Aluminium. Der Ventil-Sitz ist aus Bronze und die Einstellschraube ist aus Edelstahl und hat Feingewinde. Lieferbar mit zwei Eingangs-Druckanschlüssen sowie einem Manometeranschluss. Ausgangsdruck: Der CO2 Präzisions-Druckregler wird eingesetzt zur präzisen Einstellung des benötigten Leitungsdruckes eines CO2 Verteiler-Systems. Der kleine Ventil-Sitz und die große Membrane ermöglichen eine größere Präzision der Druckeinstellung bei sehr geringen Schwankungen im Sekundärbereich. CO2, Luft oder Stickstoff 17 bar max. (250 psig) 0 bis 6,2 bar (0 bis 75 psig) - 40 C bis 51,6 C (- 40 F bis 125 F) 0 bis 5 ltr./sec. (0 bis 10 scfm) *Für andere Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an M/P. 8

Kombiniertes Anlass und Steuerventil GRAFIK SYMBOL Gehäuse und Ventilköpfe sind aus Aluminium. Ventil-Einsatz. Ventil-Stössel, Kappe, Knopf und Ventil-Sitz sind aus Bronze. Führung und Ventil-Zapfen sind eloxiert und teflonbeschichtet. Foto zeigt Ventil mit Montagemutter für Schalttafel-Einbau. Diese Ventil-Kombination vereinigt alle Merkmale einer Drosselklappen-Steuerung und eines Anlass-Ventils in einer Einheit. Um die Anforderungen des Kunden an die Dichtheit des Bypass-Ventiles zu entsprechen wurde das Ventil unter ganz bestimmten Bedingungen getestet. Ausgangsdruck: Luft oder Stickstoff 21 bar max. (300 psig) 0 bis 4 bar (im Steuerventil) (0 bis 60 psig) (im 80 C max (175 F) 0 bis 7 ltr./sec. Steuerventil) (im Steuerventil) (0 bis 15 scfm) (im Steuerventil) 9

Berieselungs-System H2O-Druckregler ANWENDUNGSBEISPIEL: Hauptfeder und Schrauben sind aus Edelstahl. Für eine Vielzahl von Druckbereichen und Durchflussanforderungen stehen verschiedene Federstärken sowie verschiedene Ventil- und Sitzformen zur Verfügung. Viele Ein- und Auslassoptionen stehen zur Verfügung, einschliesslich mit 1/8 und 1/4 NPTF, BSPP und metrischem Rohrgewinde. Dieser Regler hat keine Entlastungsfunktion. Er dient als H2O Vorsteuer-Druckregler für das Hauptventil eines Sprinkler-Systems. Bei Stillstand des Systems ist die Kolbenbewegung nahe Null. Eingangsdruckwechsel kompensiert der Regler sofort und reguliert konsequent auf den eingestellten Druck. Gegossene Azetat-Faserstoffkonstruktion garantiert korrosionsfreien Betrieb. Ausgangsdruck: Luft, Stickstoff oder Wasser 10 bar max. (150 psig) 0 bis 6,8 bar (0 bis 100 psig) 0 C bis 51,6 C (32 F bis 125 F) 0 bis 9,3 ltr./sec. (Luft) (0 bis 20 scfm, Luft) *Für andere Betriebsbedingungen wenden Sie sich bitte an M/P. 10

Minimum Druckventil GRAFIK SYMBOL Gehäuse und Kappe aus Aluminium gegossen. Präszions-Vorsteuerregler mit Viton-Dichtungen Auch in 1 und 2 Anschlussgrössen lieferbar Dieses Druck-Ventil mit hohem Durchfluss beaufschlagt das Oelsystems des Kompressors mit Überdruck sogar, wenn das Luftversorgungsventil voll geöffnet ist. Das Ventil, normal geschlossen, ist so konstruiert, dass es öffnet, sobald der Eingangsdruck 4,5 bar (65 psig) beträgt. 11 Luft oder Stickstoff 17,2 bar max. (250 psig) 80 C max. (175 F) 467 ltr./sec. @ 6,8 bar Eingangsdruck (1.000 scfm @ 100 psig inlet)

Start/Betriebs-Ventil GRAFIK SYMBOL Gehäuse aus Aluminium. VentilEinsatz, Ventil-Stössel, Kappe und Knopf sind aus Bronze. Die Dichtungen sind aus Buna-N und die Feder aus Edelstahl. Das Ventil öffnet, wenn der Eingangs-Druck auf zwischen 0,28 und 0,83 bar (4-12 psig) absinkt. Dieses Start/Betriebs-Ventil arbeitet im Verbund mit dem Steuerventil des Kompressors. Es ist ein normal offenes Kegelventil mit einem manuellen BetätigungsKnopf. Ist das Ventil geschlossen (Betätigungs-Knopf eingedrückt) ermöglicht es den Kompressor über das Steuerventil zu kontrollieren. Ist das Ventil geöffnet (Betätigungs-Knopf. herausgezogen) wird das Steuerventil umgangen und der Kompressor wird in den Leerlauf geschaltet. Wird das gesamte System abgeschaltet, öffnet das Ventil automatisch. Daraus resultiert, wenn das System wieder gestartet wird, sich der Kompressor im Leerlauf befindet. 12 Luft oder Stickstoff 20,6 bar max. (300 psig) 80 C max. (175 F) 11,8 ltr./sec (25 scfm) Leckage: 2,5 ltr./h @ 6,8 bar (6 scfm @100 psig)

Drosselsteuer-Ventil GRAFIK SYMBOL Ventil-Gehäuse und Gehäusekopf sind aus Aluminium. Ventilzapfen, Führung und Sitz sind eloxiert und teflonbeschichtet. Dichtungen und Membran sind aus Viton. Die Einstellschraube ist aus Edelstahl. Dieses Steuerventil setzt den Ausgangsdruck des Kompressors in ein Steuersignal für die Eingangsdrossel des Kompressors und der Drosselsteuerung des Motors um. Das Ventil ist normal geschlossen für den spezifizierten Eingangsdruck. Es öffnet bei einem festgesetzten Eingangsdruckanstieg und liefert dadurch ein Drucksignal, das den Kompressor in den Leerlauf schaltet. Kundenseitig wird eine entsprechend bemessene Düse in den Sekundär-Auslaß installiert, um die gewünschte Kontrolle über den Kompressor zu erreichen. 13 Luft oder Stickstoff 20,6 bar max. (300 psig) 80 C max. (175 F) Ausgangsdruck: 0 4 bar (0-60 psig) 0 7 ltr./sec. (0 15 scfm)

Entlastendes Vorsteuerventil GRAFIK SYMBOL Aus Aluminium gedrehtes Ventil-Gehäuse und Ventilkopf. Der Ventil-Sitz ist eloxiert und teflonbeschichtet. Die Dichtungen sind aus Buna-N. Ausgangsdruck: Durchfluß: Dieses Hochdruck-Entlastungsventil wird im Kompressor als entlastendes Vorsteuerventil eingesetzt. Es wurde nach den Erfordernissen des Kunden konstruiert. Tests wurden durchgeführt, um sicherzustellen, daß die Ventile bei einem spezifizierten Durchfluss (ltr./sec.) entlasten. Um die Anforderung zu bestätigen, wird von jeder Produktionscharge ein Ventil Luft oder Stickstoff 20,6 bar max. (300 psig) 80 C max. (175 F) 0 4 bar (0-60 psig) 0 7 ltr./sec. (0 15 scfm) einem Drucktest in mehreren Stufen, mit jeweils angehobenen Druckgrenzen bis zur Zerstörung, unterworfen. Jede Charge wird mit einem Zertifikat ausgeliefert. 14

Master Pneumatic s Fähigkeiten Moderne Produktentwicklung und optimale Qualitätssicherung Prototypen-Entwürfe mit 3-D-Design-Software Auto-CAD Planung nach Kundenwunsch Pneum./hydraulisches Versuchslabor Computergestützte Datenermittlung Kapazität: 0-56 ltr./sek. (0-2000 scfm) Durchfluss 0-17,2 bar (0-250 psig) Druckluft auch für CO2 und andere hydraulische Medien Kundenspezifische Qualitätsprüfung Unsere Produkte unterliegen einer extensiven Qualitätskontrolle. Auf 15 Prüfständen werden auch Prüfungen nach Kundenbedingungen durchgeführt. 15

Master Pneumatic s Fähigkeiten HochleistungsWerkzeugmaschinen für eine innovative und flexible Produktion 5-achsige CNC Bearbeitungsmaschine für Hochgeschwindigkeits-Bohren und Gewindeschneiden 2 CNC Bearbeitungszentren 2 zweiachsige CNC-Drehbänke 1 dreiachsige CNC-Drehbank 1 sechsachsige CNC-Drehmaschine 5 Kunststoff-Spritzgussmaschinen 16

Master Pneumatic-Detroit, Inc., ein Unternehmen mit mehr als 50 jähriger praktischer Erfahrung bietet Ihnen ein breit gefächertes Programm an Standard-Produkten für eine zuverlässige Druckluftaufbereitung und mehr... Überreicht durch: Master Pneumatic Detroit, Inc. 6701 Eighteen Mile Road Sterling Heights, Michigan 48314 Tel. 586/254-1000 Fax 586/254-6055 Email: mp@masterpneumatic.com Website: www.masterpneumatic.com

Quellennachweis: MP Publikation Custom Engineered Products 10/99b Deutsche Übersetzung und Überarbeitung von P. Ihme, Düsseldorf, November 2008 2. Auflage November 2008 Master Pneumatic-Detroit, Inc.