EN :2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten

Ähnliche Dokumente
Klassifizierungsbericht Nr. 16/0095 Classification report No. 16/0095

Klassifizierungsbericht Nr. 15/ Classification report No. 15/0694-1

Prüfverfahren Test method

Prüfverfahren Test method

Beflammungszeit Exposure time

Prüfbericht / Test report 14/0027 erstellt / created

Prüfbericht / Test report 13/1244 erstellt / created


P r ü f e r g e b n i s / T e s t r e s u l t

Prüfung Elektrotechnischer Ausrüstung

Prüfbericht Nr. 16/0344 Test report No. 16/0344

DIN EN : 2016 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Rauchgastoxizität nach NF X : 2006

Prüfbericht Test report Index 0

Verfahren. Versuchszeit. [min] 0 2 Erfassung der Nullwerte 2 5 Kalibrierung der Wärmefreisetzung mit einem zweiten Brenner 5 26 Beflammung der Probe

Prüfbericht (Test-Report)

Prüfbericht Nr. / Test Report No: F (Edition 1)

IMO FTP-Code 2010, Anlage 1, Teil 5»Prüfung auf Oberflächen- Entflammbarkeit«nach ISO

Classification of Reaction to Fire in Accordance with EN

DIN EN : 2013 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Feuerwiderstand von Feuerschutzabschlüssen

Kalibrierschein Kalibrierzeichen Calibration Certificate Calibration mark

Gehen Sie bei Schienenfahrzeugen auf Nummer Sicher! Play it safe with rail vehicles!

DIN : 2009 Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung des Brennverhaltens nach

Prüfbericht Test Report. die Innenausstattung der Kraftfahrzeuge (Teile im Insassenraum)

Test Report No

Prüfbericht / Test report Nr. / No

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH / VDE Testing and Certification Institute. VDE Prüfbericht / VDE Test Report

CEN/TS (2009) - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Prüfung von Kabeln

Test Report No

s 120; s 311; s 312; s 330; s 510; s 511; s 530; s 700

Bestimmung der Opazität nach NF X Determining opacity according to NF X Photometric system (Lichtemitter)

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. edraulic rescue equipment

Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen. Mr. Sauerbier. Lukas Hydraulik GmbH Weinstraße 39 D Erlangen

DEUTSCHE NORM September 2000

Prüfbericht Test Report. Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (Anbau gemäß Anhang III und IV)

NF F / NF F / STM-S-001D Brandschutz in Schienenfahrzeugen Bestimmung der Entzündlichkeit und Brennbarkeit (I-Klasse)

Test Report. Prüfbericht. Sample Information. Probeninformation. Submitted Samples. Gelieferte Muster

Prüfung von Kabeln. Brandschutz in Schienenfahrzeugen - DIN ( )

Test Report. Test of resitance to inertia effects of Zirkona Backwall. Sled Test (Frontal Impact) 20 g / 30 ms

Approval of Components and Systems

Cleanroom Fog Generators Volcano VP 12 + VP 18

SCS Kalibrier-Zertifikat SCS Certificate of Calibration

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Calibration certificate Calibration mark

Prüfbericht / Testreport Nr. / No

DEUTSCHER KALIBRIERDIENST

OBERFLÄCHENRISS-PROTOKOLL surface crack examination record. Impeller, part 3 Ø 488/290 x 126,5 mm Mustermannstr. 1 D Musterhausen

Calibration certificate Calibration mark. Spannungs-, Stromstärke-, Leistungs-, und Energiemessgerät Voltage-, current-, power-, and energy meter

Approval of Components and Systems

Device Component: - SIPLUS S DQ 16x110VDC ST TX RAIL Order Nr. 6AG2522-5EH00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Prüfbericht Test Report. Entfrostungs- und Trocknungsanlagen für die verglasten Flächen von Kraftfahrzeugen

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate *

Test Report No.: Prüfbericht - Nr.: Client: Auftraggeber:

Funkzulassungen FUNKZULASSUNGEN. Funkzulassungen

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

BETAflam ENgine flex EN MM

Device Component: - SIPLUS extreme S AI 8xU/I HS T1 RAIL Order Nr. 6AG2531-7NF10-1AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Device Component: - SIPLUS extreme ET 200MP IM PN ST TX RAIL Order Nr. 6AG2155-5AA00-4AB0. Breslauer Straße Fürth Deutschland

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Test Report Prüfbericht

IFM-Institut für Fahrzeugtechnik und Mobilität. Report. No. S Comparison of RDE evaluation software

und Berechtigung zur Führung des europäischen Prüfzeichens Zertifikat Nr Erstmalige Ausstellung: Wien,

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

GAUSS towards a common certification process for GNSS applications using the European Satellite System Galileo

P R Ü F B E R I C H T

AKO Armaturen & Separationstechnik GmbH Frederic Kopp Adam-Opel Strasse Trebur-Astheim

ERGÄNZUNG (ADDENDUM) BLT-Aktzahl: 240/15 BLT-Protokollnummer: 041/15. (BLT-reference number): 240/15 (BLT-approval number): 041/15

Prüfbericht / Test Report Nr. / No (Edition 2)

Anerkennung. Anerkennungs-Nr. Anzahl der Seiten gùltig vom frr.mm.jjjj/ gultig bis ITT.MM.JJJJI

WERKSKALIBRIERSCHEIN FACTORY CALIBRATION CERTIFICATE

Test Report Prüfbericht

TEST PROTOCOL [Prüfprotokoll]

Calibration certificate Calibration mark. Spannungs-, Stromstärke-, Leistungs-, und Energiemessgerät Voltage-, current-, power-, and energy meter

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D PL

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Analog & Digital Messtechnik Ges.m.b.H Wien, Südrandstraße 15

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

Prüfbericht Nr

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

Brandprüfung gemäß DIN Fire test according to DIN 54837

Annex to the Accreditation Certificate D PL according to DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Montageplatine Assembly circuit board

Messtechnische Rückführung. DI Norbert Müller

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Gutachten mit Fertigungsüberwachung

Prüfbericht Nr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

CERTIFICATE. The Certification Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

PRÜFBERICHT TEST REPORT

Kraftfahrt-Bundesamt DE Flensburg

Transkript:

CURRENTA GmbH & Co. OHG ANT Brandtechnologie CHEMPARK, Gebäude B411 51368 Leverkusen Klassifizierungsbericht Classification report Anforderungssatz Requirement set 14/0740 erstellt / created 2014-05-23 R1 Prüfmethoden Test methods T02 T03.01 T10.02 & T11.01 ISO 5658-2 ISO 5660-1 @ 50 kw/m² ISO 5659-2 @ 50 kw/m² EN ISO 11925-2 @ 30s Klassifizierung Classification standard Komponenten Nr. Product no. EN 45545-2:2013 Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen Teil 2: Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien und Komponenten IN1A Innen liegende vertikale Oberflächen EN 45545-2:2013 Railway applications - Fire protection of railway vehicles Part 2: Requirements for fire behaviour of materials and components IN1A Inner vertical surfaces Auftraggeber Client 3A Composites GmbH Kiefernweg 10 D-49090 Osnabrück, Germany Name: Herr / Mr. Hoffmeier Email: joerg.hoffmeier@3acomposites.com Material Trade name Nenndicke minal thickness KAPAtech 5.2 mm K l a s s i f i z i e r u n g Das geprüfte Material erfüllt die Anforderungen der Gefährdungsstufe HL1-3 / C l a s s i f i c a t i o n The tested material fulfilled the requirements of hazard level HL1-3 Frank Volkenborn (Laborleiter Brandtechnologie) (Laboratory Manager of Fire Technology Department) Michael Kalkbrenner (Sachbearbeiter Brandtechnologie) (Customer Support of Fire Technology Department) 1 / 5

Materialangaben des Auftraggebers / Client s material description 1 : Handelsbezeichnung Trade name Produktbeschreibung Product description Hersteller Manufacturer Datenblatt Nr. Data sheet no. Sicherheitsdatenblatt Nr. Safety data sheet no. Dicke Thickness Flächenbezogene Masse Area related mass Dichte Density Zusammenstellung Composition Farbe Colour Aussehen Appearance Flammhemmende Behandlung Flame-retardant treatment Homogenes Produkt Homogenous product Einsatzbereich Field of application Standardverlegung des Produkts Standard handling Standardunterlage Standard backing Welche Seite soll geprüft werden? Surface to be tested? [mm] [kg/m 2 ] [kg/m 3 ] [%] [/] [/] KAPAtech AL/PU/AL Sandwichverbundplatte 3A Composites, Osnabrück 5 mm ca.1,7 Kg/m³ ca. 80 Kg/m³ PU Hartschaumkern zwischen zwei lackierten Aluminium- Blechen Diverse Farben möglich Diverse Farben möglich PU Hartschaumkern mit Flammschutz Sandwichplatte aus 2 AL Decklagen ( je 0,2mm ) mit einem Polyurethan Schaumkern ( Dichte ca. 80Kg/m³ ) beide Seiten sind identisch 1 Wenn der Auftraggeber keine Angaben zum geprüften Material macht, wird dies durch die Anmerkungen 1 und 2 kenntlich gemacht: Anmerkung 1: : Der Kunde hat diese Angabe nicht gemacht Der Kunde kann diese Angabe nicht machen If the customer hasn t provided any informations this is stated with remark 1 or 2: Remark 1: Remark 2: The customer hasn t provide this information The customer is unable to provide this information 2 / 5

Angaben zur Prüfung, Messdaten / Measurements: Labor-Nr. File-. Dicke Thickness [mm] L40299A-C 5.2 Flächenbezogene Masse [kg/m 2 ] Area related mass Farbe Colour Aussehen, Oberflächenbeschaffenheit Appearance of surface Beflammte Seite Tested surface 1.59 Ähnlich RAL 9016 Verkehrsweiß Similar to RAL 9016 Traffic white Glatt, Sandwich Smooth, sandwich Die Prüfkörper sind symmetrisch. The specimens are symmetric. 3 / 5

Anforderungen und Prüfergebnisse / Requirements and test results: Anforderungen Requirements Ergebnisse Test results Prüfverfahren Parameter / Einheit Max. oder min. Brandschutzstufe Prüfbericht Prüfergebnis Anforderung erfüllt Test method Parameter / Unit Max. or min. Hazard level Test report Test result Requirement fulfilled HL1 HL2 HL3 HL1 HL2 HL3 T02 ISO 5658-2 CFE kw/m² Min. 20 20 20 14/0518 50.5 T03.01 ISO 5660-1: (50 kw/m²) MAHRE kw/m² Max. - 90 60 14/0639 43.4 T10.01 Ds (4) min Max. 600 300 150 126 T10.02 VOF4 min Max. 1200 600 300 14/0551 234 T11.01 CITG Max. 1,2 0,9 0,75 0.02 EN ISO 11925-2 (30s) EN ISO 11925-2 Flammenausbreitung Flame spread mm Brennendes Abtropfen Flamming droplets Max. 150 150 150 Nicht erforderlich, da kein brennendes Abtropfen/Abfallen nach EN 45545-2:2013 Abschnitt 5.3.7 während der Prüfung nach ISO 5658-2 aufgetreten ist. t required because no flaming droplets / particles according to EN 45545-2:2013 clause 5.3.7 during the test according to ISO 5658-2 is occurred. 4 / 5

Klassifizierungsbericht / Classification report 14/ Labor-Nr. / File no.: L Die Prüfergebnisse beziehen sich nur auf das Verhalten des Produktes unter den besonderen Prüfbedingungen. Sie sind nicht als alleiniges Kriterium zur Bewertung der potenziellen Brandgefahr des Produktes in der praktischen Anwendung zu verstehen. Die CURRENTA Brandtechnologie ist ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium. Die akkreditierten Prüfverfahren sind in der Anlage der Urkunde aufgeführt und umfassen nationale, europäische und internationale Brandprüfmethoden für den Verkehrssektor (Schiene, Straße, Luft, See) sowie den Bau-, Elektro- und Konsumgüterbereich. Für diese Prüfverfahren ist die CURRENTA Brandtechnologie berechtigt, das kombinierte MRA-Zeichen der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) und der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) zu nutzen. Das multilaterale Abkommen ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regelt die gegenseitige Anerkennung der Prüfleistungen akkreditierter Laboratorien in allen ILAC-Mitgliedsstaaten (u.a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Schweiz, USA). Damit wird national und international anerkannt, dass die CURRENTA Brandtechnologie die in der Urkunde aufgeführten Prüfleistungen kompetent durchführen kann. Durch die regelmäßige Teilnahme an Rundversuchen, organisiert z. B. von CERTIFER oder ISO, stellt die CURRENTA Brandtechnologie eine gleichbleibend hohe Qualität der Prüfergebnisse sicher. Stimmen die Sprachversionen nicht überein, so ist die deutsche Version als die verbindliche anzusehen. Die auszugsweise Vervielfältigung dieses Prüfberichtes ist nur mit schriftlicher Genehmigung der CURRENTA Brandtechnologie erlaubt. The test results relate to the behaviour of the product under the particular conditions of the test. They are not intended to be the sole criterion for assessing the potential fire hazard of the product in use. CURRENTA s Fire Technology Department is a testing laboratory accredited to DIN EN ISO/IEC 17025 by DAkkS. The accreditation applies to the test procedures specified in the annex to the certificate, including national, European and international fire test methods for the transportation sector (rail, road, air, sea) and for the construction, electrical and consumer goods industries. For these test procedures, CURRENTA s Fire Technology Department is entitled to use combined MRA marks of the Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) and the International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC). The ILAC Mutual Recognition Arrangement (MRA) regulates the mutual recognition of the testing services of accredited laboratories in all ILAC member states (e.g. Canada, France, Germany, Italy, Switzerland, United Kingdom, United States). The competence of CURRENTA s Fire Technology Department to perform the test procedures listed in the certificate is thus recognized nationally and internationally. CURRENTA s Fire Technology Department assures a constantly high quality of its test results through regular participation in round robin tests, organized, for example, by the CERTIFIER or ISO. If the different language versions do not correspond, the German version is to be considered as binding. This test report shall not be reproduced, except in full, without the written approval of CURRENTA s Fire Technology Department. 5 / 5