Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Hallo, sehr geehrte Leser der

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

, Schweinfurt

DFBnet - Spielplan :03

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Sportschützenabteilung

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein).

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Weihnachtskerzen Nr. 51/52 Frammersbach,

Ferienpass Husum 2011

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AUSGABE 22 VOM

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. Infoabend Infoabend Mitgliederwerbung Referent: Dirk Wiesner, 1. Kommandant

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Ausgabe 582 Februar 2018

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen.

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20 09.03.2014 in Würzburg: Jasmin Fabienne Gast, Tochter von Bianca und Holger Gast, Partenstein, Am Jägerfeld 4 In Partenstein: Herrn Josef Zeißner, Roßbachstr. 1 am 13.04.2014 zum 89. Geburtstag Herrn Friedrich Born, Hauptstr. 73 am 13.04.2014 zum 76. Geburtstag Frau Erika Frank, Bahnhofstr. 5 am 15.04.2014 zum 74. Geburtstag Frau Hildegard Psota, Hauptstr. 7 am 18.04.2014 zum 98. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Anton Beck, Dorfstr. 3 am 13.04.2014 zum 84. Geburtstag Frau Rosa Egert, Krommenthaler Str. 25 am 15.04.2014 zum 76. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag 12./13.04.2014: Dres. Scheidmeir, Lohr a. Main, Ludwigstr. 5 Tel. 09352/5101 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de

2

Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Abwasserverbandes Aubachtal, am Montag, den 14.04.2014 um 18:30 Uhr im Rathaus Heigenbrücken VG Partenstein JFG Hochspessart 2006 e.v. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 16.04.2013 - öffentlicher Teil 2. Bericht des Geschäftsführers 3. Bericht und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Jahr 2014 4. Sonstiges 5. Wünsche und Anträge Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Partenstein, 08.04.2014 Gez. Werner Englert Vorsitzender Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): FC Bürgstadt - JFG 0:8 U17/B-Jugend (Kreisklasse): TuS A burg-leider - JFG 2:1 U13/D-Jugend (Kreisklasse): SV Alemannia Haibach - JFG 2:1 Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa.12.04.14,16.00 Uhr: JFG - JFG Vorspessart in Wiesen U19 (Gruppe) Sa.12.04.14,16.00 Uhr: (SG) Blankenbach JFG U19 (Gruppe) Mo.14.04.14,19.00 Uhr: TuS A burg-leider II - JFG U17 (Kreisklasse) So.13.04.14,10.30 Uhr: JFG - JFG Vorspessart in Heigenbrücken U15 (Kreisklasse) Sa.12.04.14,14.30 Uhr: (SG) FC Laufach - JFG U13 (Kreisklasse) Sa.12.04.14,13.15 Uhr: JFG - JFG Mittlerer Kahlgrund in Neuhütten U13 (Gruppe) Fr.11.04.14,17.30 Uhr: JFG - SV Schöllkrippen in Neuhütten www.jfghochspessart.de 3

4 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Herren: Ergebnisse vom Wochenende: Kreisliga: TSV - TSV Retzbach 5:0 Tore: Steffen Englert (3), Marco Kissner (1), Max Ehrlich (1) SV Altfeld - TSV 3:1 Tor: Steffen Englert (1) A-Klasse SV Altfeld II - TSV 1:1 Tor: Rene Hartmann (1) Vorschau Herren: Kreisliga: Sonntag, 13.04.2014, 15.00 Uhr: TSV - FC Blau-Weiß Leinach II in Neuhütten A-Klasse: Sonntag, 13.04.2014, 12.30 Uhr: TSV - TV Marktheidenfeld II in Neuhütten Frauen: Ergebnisse vom Wochenende: Kreisliga: VfR Goldbach - TSV 2:2 Tore: Laura Haberkorn (2) Vorschau Frauen: Kreisliga: Sonntag, 13.04.2014, 11.00 Uhr: TSV - FV Karlstadt in Wiesthal Junioren/Juniorinnen: Ergebnisse vom Wochenende: U17-Juniorinnen: FSV Feldkahl - TSV 1:7 Tore: Larissa Wagner (3), Larissa Roth (2), Jana Zunke (1), Madeleine Wagner (1) U11/1-Junioren: TSV - TSV Lohr 1:5 Tor: Felix Roth (1) U11/2-Junioren: TSV - TSV Lohr II 2:13 Tor: Alessandro Edelmann (2) U9-Junioren: BSC Aura - TSV 3:16 Tore: Elias (9), Calvin (3), Jannis (3), Julian (1) Vorschau Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: Samstag, 12.04.2014, 11.00 Uhr: SV Sendelbach/Steinbach I - TSV in Sendelbach U11/2-Junioren: Samstag, 12.04.2014, 10.00 Uhr: SV Sendelbach/Steinbach II - TSV in Sendelbach U9-Junioren: Freitag, 11.04.2014, 17.30 Uhr: TSV - SV Burgsinn in Neuhütten Einladung zur Jahreshauptversammlung: Am Freitag, 25.04.2013 um 20.30 Uhr findet im Vereinsheim des TSV Neuhütten unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Wechsel des Vorsitzenden des TSV Neuhütten 6. Berichte aus den Mannschaften 7. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de Dana (3.5.2006 geb.) und Falko (16.10.2002 geb.) wurden wegen Trennung bei uns im Tierheim abgegeben und verstehen die Welt nicht mehr. Während Dana sich mit ihrer neuen Situation arrangiert trauert Falko und fühlt sich sichtlich unwohl. Dana und Falko sind seit 7 Jahren ein "Traumpaar" und wir möchten diese beiden Hunde natürlich nicht mehr trennen und suchen nun Menschen, die bereit sind, beiden zusammen noch ein paar glückliche, schöne Jahre zu schenken. Wer ein ruhiges und ausgeglichenes Hundeduo sucht sollte die beiden unbedingt kennenlernen. Kontakt: Wally-Bangert-Tierheim Lohr Sackenbach, 09352-9690

Gemeinde Neuhütten Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN www.srsk-neuhuetten.de WETTKAMPFERGEBNISSE Sportpistole: 10. Rundenwettkampf Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Freitag, 11.04.2014 um 17:30 Uhr im Gerätehaus statt. Musikverein Neuhütten e.v. Spessart-Fränkische und Jugendkapelle Nächste Probe: Freitag, 11.04. um 19:00 Uhr Homepage: www.musikverein-neuhütten.de A Klasse Partenstein 2 Neuhütten 1 1014-1042 Neuhütten 2 Langenprozelten 1 1000-1009 C Klasse Neuhütten 3 Schießfrei Neuhütten 4 Marktheidenfeld 2 1051-793 Die Einzelergebnisse: Michael Hirsch 284 Wolfgang Steigerwald 269 Michael Mittnacht 266 Ulrich Stürmer 264 Hans Bachmann 263 Guido Heilos 261 Edwin Herteux 256 Christian Englert 254 Alexander Klein 252 Reinhold Hasenstab 248 Thorsten Stenger 242 Christof Heilos 234 ************ 2 Meistertitel ********** Die Kleinkaliber-Pistolenmannschaft Neuhütten 1 sicherte sich somit ungeschlagen mit 20:0 Punkten den Meistertitel in der Gruppe A. (H. Bachmann, Ch. Englert, G. Heilos, U. Stürmer) Neuhütten 4 sicherte sich mit 14:2 Punkten ebenfalls den Meistertitel in der Gruppe C. (E.Herteux,M.Hirsch,W.Steigerwald,T.Stenger) Herzlichen Glückwunsch! Vereinsheim-Vermietung Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter 06020-8671 od. im Schützenhaus. 5

Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Vereinsmeisterschaft 2014 Am kommenden Sonntag, den 13. April 2014 findet unser erstes Wertungsangeln 2014 am Grimmwiesensee statt. Treffpunkt und Auslosen der Startplätze für das Anangeln ist wie immer um 6.30 Uhr an der Anglerhütte. Geangelt wird von 7.00 Uhr bis 11.00 Uhr, anschließend werden die Fische an der Anglerhütte gewogen. Jahreskarten können zu jeder Zeit noch bei Kassenwart Christian Kunkel Mobil 017652025011 erworben werden. Frisch geräucherte Forellen am Karfreitag!! An die gesamte Bevölkerung aus Nah und Fern. Am Karfreitag, den 18. April 2014 gibt es ab ca. 11.00 Uhr auf Vorbestellung frische geräucherte Spessartforellen an der Anglerhütte. Warme geräucherte Forellen aus dem Räucherofen eine echte Spezialität für alle Fischliebhaber. Einfach mal probieren! Vorbestellungen sind noch möglich bis kommenden Sonntag (Palmsonntag), den 13.April 2014 bei: Thomas Bartel Tel. 06020/2665 Stefan Wirzberger Tel. 06020/771 gez. Die Vorstandschaft TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportplatzdienst am Sonntag, 13.04.2014: Sportplatzkassier: Franz Karl Griller: David Müssig Verkaufsraum: Hannah u. Madeleine Wagner Kaffee- u. Kuchendienst im Sportheim: Elisabeth Wirzberger, Renate Lauer Zusätzliche Kuchenbäckerinnen: Liane Kunkel, Anja Wirzberger Sportheimdienst Donnerstag, 17.04.14: Ausschank: Helge Bernard, Daniel Stenger Küche: Steffi Bernard, Nadine Kunkel ---------------------------------------------------------- www.tsv-neuhuetten.de Gemeinde Partenstein Vorläufige Sicherung des Überschwemmungsgebietes der Lohr im Bereich der Gemarkungen Lohr am Main, Partenstein, Frammersbach und Frammersbacher Forst Das Wasserwirtschaftsamt ermittelt derzeit die Überschwemmungsgebiete der Lohr und stellt sie auf Karten dar. Diese Planunterlagen, in der die Überschwemmungsgebiete in der Gemarkung Partenstein enthalten sind, können während der allgemeinen Dienststunden im Rathaus Partenstein, Zimmer Nr. 20 (OG), eingesehen werden. Die Überschwemmungsgebiete sind auch im Internet dokumentiert unter: htpp:www.lfu.bayern.de/wasser/hw_ue_gebiete/ informationsdienst/index.htm. Dort sind auch weitere Informationen über Überschwemmungsgebiete sowie rechtliche Grundlagen und Hinweise zum Festsetzungsverfahren enthalten. Partenstein, 08.04.2014 Stephan Amend, 1. Bürgermeister In den Osterferien ist die Turnhalle von Sa. 12.4. bis So. 27.4. geschlossen!!!! Nächster Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 12. April, 15.30 Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. 6

7

Osterbaum 2014! Die Vorschulkinder und die Kinder der 1. Klasse der Grundschule Partenstein schmücken am Freitag, 11.04.2014, um 10.30 Uhr den Osterbaum im Brunnengarten. Herzliche Einladung geht an alle Interessierte, vor allem Eltern, Geschwister und Großeltern! Anette Winter Elke Hanakam Blockhütte zu verschenken! Wermöchtegernediealteabernochgut erhaltene Blockhütte des Kindergartens haben? Sie wird an Selbstabholer kostenlos abgegeben. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel.: 09355-1681 im Kindergarten. gez. Elke Hanakam Angelsportverein 1980 e. V. Am Sonntag, den 06.04.2013 fand unser erstes Wertungsangeln am Menzweiher statt. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1) Kühnel Manni 4004 Gramm 2) Schlereth Peter 3930 Gramm 3) Lutz Karl 3018 Gramm 4) Jaborek Karl 2830 Gramm 5) Grimmer Manfred 2430 Gramm 6) Mayer Robert 2240 Gramm 7) Scheuring Oswald 2200 Gramm Die Vorstandschaft Jahreshauptversammlung 2014 Am Freitag, den 02.05.2014 um 19.30 Uhr findet in der Fischerhütte unsere Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnung: 1) Begrüßung des 1. Vorstandes 2) Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder 3) Ehrung des Vereinsmeisters 4) Ehrung langjähriger Mitglieder 5) Bericht des Gewässerwartes 6) Bericht des Kassiers 7) Bericht der Kassenprüfer 8) Entlastung der Vorstandschaft 9) Neuwahlen 10) Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft 8

9

Abteilung AH-Fußball Rückblick: Samstag, 05.04.2014, 16.30 Uhr TSV Partenstein : SV Bieber 5 : 1 Ausblick: Samstag, 12.04.2014, 17.00 Uhr TSV Partenstein: Bavaria Wiesen Treff: 16.30 Uhr Training: Donnerstag, 10.04.2014, 19.30 Uhr Sportplatz Schützenverein Partenstein Frühjahrsputz im Schützenhaus Am Samstag, den 12. April wollen wir das Schützenhaus, die Schießanlage und den Umgriff wieder auf Vordermann bringen. Hierzu ist jede Helferin und jeder Helfer herzlich willkommen. Beginn 9. 00 Uhr. Jahreshauptversammlung der JFG Nordspessart / Bayern 06 e.v. Freitag, den 25.04.2014 um 19:30 Uhr Sportlertreff Frammersbach, Orber Straße, 97833 Frammersbach Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassier 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen. Um recht zahlreiches Erscheinen wird gebeten, da Vorstandswahlen anstehen JFG Nordspessart Vorschau U19 Samstag 12.4. 16:00Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : JFG Mainfranken Sued U17 Sonntag 13.4. 10:30 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart : JFG Nordspessart U15 Donnerst. 10.4. 18:30 Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : JFG Spessarttor(Baupokal) U15 Samstag 12.4. 14:30 Uhr (Trennfeld) JFG MSP-Sued : JFG Nordspessart U13 Samstag 12.4. 13:15 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart 1 : JFG Schwanberg Ergebnisse U19 Samstag 5.4 14:30 Uhr Dettelb. Ortsteile : JFG Nordspessart 2:2 U17 Samstag 5.4. 16:00 Uhr Kickers Würzburg : JFG Nordspessart 5:0 U15 Samstag 5.4. 14:30 Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : SG Margetshöchheim 3:2 U13 Samstag 5.4. 13:15 Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 1 : JFG Kreis Karlstadt 1:1 Diese Blüten verbreiten keine Pracht. AUCH BEIM GELD LOHNT DER ZWEITE BLICK U17weibl. Samst. 5.4. 14:00 Uhr FC Werth.-Eichel : JFG Nordspessart 3:1 U13weibl. Freitag 4.4. 17:30 Uhr JFG Nordspessart : SV Altenbuch ausgefallen Der Schein muss echt sein. Informieren Sie sich genau über das wahre Gesicht Ihres Geldes. Fragen? Infos gibt s bei Ihrer nächsten Polizeidienststelle und im Internet www.polizei-beratung.de 10

TSV-Partenstein Fußball Ergebnisse TSV Partenstein2- Mittels/Obers.2 5:4 Tore: Lukas Kneissel 2, Patty Amend 2, Mario Weid TSV Partenstein1-DJK Wombach2 7:0 Tore: Steffen Alöe 3, Felix Amrhein, Jannik Diehl, Thomas Hilpert 6 Punkte, das ist in Ordnung!!!! Vorschau: Freitag 11.4 um 18.00 Uhr SV Altenbuch 2 TSV Partenstein 1 Sonntag 13.4 SV Bergrothenfels 2- TSV Partenstein 2 Anpfiff 13.00 Uhr SV Bergrothenfels 1- TSV Partenstein 1 Anpfiff 15.00 Uhr Zu diesen schweren Auswärtsspielen hoffen wir wieder auf Eure Unterstützung! Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, 05.04.2014 Herren I TSV Partenstein - HC Erlangen III 25:29 Torschützen Diehl7/1,D.Schreier3,Koncz3,Pürckhauer2, Hemmelmann4,Reiss2,Farkas4. ********************************** www.handball-partenstein.de Am Sonntag, den 13.April treffen wir uns um 9.00 Uhr am Rathaus zum Einsingen. Nchste Singstunde am Montag 14.April 20.00 Uhr Vor der Singstunde wollen wir eine kurze Ausschusssitzung um 19.00 Uhr abhalten. gez. Christian Sieblist Reservisten- Partenstein Am Sonntag den 27.April Kreismeisterschaft KK- Gewehr, Teilnehmer umgehend bei Thomas Bickel oder Udo Breitenbach melden. Die RK Partenstein sucht für Recherchearbeiten Wehrpässe/ Soldbücher, Bilder, Urkunden von Partensteiner Soldaten aus dem 1. und 2. Weltkrieg. Tel. 09355/90278 Die Vorstandschaft Neuer Kurs auch für Nichtmitglieder Qigong Beginn: Dienstag 29.04.2014 Wo: Jugendheim Partenstein Von: 19:30 bis 20:00 Uhr Kursleiterin : Birgitt Scharf, Qigon Lehrerin Anmeldung: Tel. 2458 o. info@rehasport-partenstein.de Die Kursgebühren werden von den meisten Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst. www.rehasport-partenstein.de jetzt auch auf Facebook 11

Oster-Ferienprogramm Achtung! Ferienprogramm Änderungen: Dienstag 22.04.14 Pizzabacken 14 Uhr 2.- Treffpunkt Sporthalle Ab 6 Jahre Anmeldung bis 21.04.14 Mittwoch 23.04.14 Tischtennisturnier Beginn 14 Uhr Juze Ab 8 Jahre Anmeldung bis 21.04.14 Die Aktionen, die eigentlich an diesen Tagen stattfinden sollten, entfallen! Anmeldung: Am Sportplatz 97846 Partenstein JUZ Tel.: 09355 975122 Handy: 0175-9839989 Email: juz.partenstein@gmx.de Gemeinde Wiesthal Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Wiesthal, am Dienstag, den 15.04.2014 um 19:30 Uhr im Rathaus Wiesthal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Sitzungsniederschriften vom 22.03.2014 und 25.02.2014 öffentlicher Teil 2. Baugesuche 3. Besprechung und Beschlussfassung Haushaltsplan 2014 4. Besprechung und Beschlussfassung des Investitionsplans 2014 5. Beschlussfassung der Haushaltssatzung 2014 6. Kenntnisnahme des Ergebnisses des Haushalts 2013 7. Sonstiges 8. Wünsche und Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Partenstein, 08.04.2014 Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Partensteiner Quellwasser unterstützt unsere Brot- u. Brötchensorten ihren besonderen Geschmack zu entwickeln! Johannesverein Wiesthal e.v. Wir erinnern hiermit nochmals an die Jahres- Hauptversammlung am 10.04.2014 um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Die Vorstandschaft BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 12

Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Am 18.04.14 findet unser Anangeln an unserem Vereinsgewässer statt. Treffpunkt: 5:45 am Gewässer!!Terminvorschau!! 1.Gem.Angeln : 08.06.14 2.Gem.Angeln : 06.09.14 Abangeln : 12.10.14 Wir wünschen allen für 2014 Petri Heil Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 über 130 Jahre Übung / Ausbildung Morgen, Freitag, den 21. März 2014 findet laut Übungplan eine Ausbildung statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Wir bitten alle, die an der diesjährigen Leistungsprüfung Die Einheit im Löscheinsatz teilnehmen möchten, zu dieser Übung anwesend zu sein. Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger in der Atemschutzanlage Die erste Belastungsübung in 2014 für die Atemschutzgeräteträger findet am kommenden Dienstag, den 15. April 2014 um 18:30 Uhr in der Atemschutzübungsanlage des Lkr. MSP in der Feuerwache Lohr a. Main statt. Abfahrt für alle Atemschutzgeräteträger ist um 17:45 Uhr am Gerätehaus. Weitere Termine: Donnerstag, 24.04.2014 19:00 Uhr Sitzung der Vorstandschaft und Beisitzer Donnerstag, 24.04.2014 20:00 Uhr Feuerwehrstammtisch Montag, 28.04.2014 19:30 Uhr Sitzung der Gruppenführer Die Vorstandschaft 13

14

15

Wir machen Urlaub deshalb ist die Praxis vom 22.04.2014. bis einschl. 25.04.2014 geschlossen. Vertretung: Herr Dr. Nätscher, Partenstein, Tel. 09355/97160 Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Tel. 06020/97210 für Patienten, die am Hausarztmodell teilnehmen. Ab Montag, den 28. April 2014 sind wir wieder für Sie da. Günther Polzer, Facharzt f. Allgemeinmedizin und das Praxisteam Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Ausflug zum Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach am Sonntag, 13.04.2014 Wir treffen uns um 8: 10 Uhr am Bahnhof in Wiesthal, zur Bahnfahrt nach Bad Homburg-Neu-Anspach ins hessische Freilandmuseum. Im Museum findet ein Ostermarkt und verschiedene Vorführungen statt. Länge des Rundweges auf dem Museumsgelände 2,5 Kilometer. Kosten für Fahrt und Eintritt: ca. 16. Nach einer Schlussrast in Frankfurt- Sachsenhausen ist die Ankunft in Wiesthal um 19: 30 Uhr geplant. Wanderführer: Mathias Burghardt TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV TSV Karlstadt 4 : 9 Punktesammler: Thomas Egert 1, Klaus Kißner 1, Herbert Müller 1, Roth/Egert 1 Bambini FC Thüngen TSV 8 : 0 Spiele am kommenden Wochenende Mädchen 12.04.14, 15.00 h TSV TV Hofstetten Die MSP-Expo öffnet vom 1. bis 4. Mai erneut ihre Tore. An vier Messetagen können Verbraucher sich wieder Informationen zu verschiedenen Themen aus erster Hand vom Fachmann holen. Rund ums energieeffiziente Bauen und Sanieren, Gesundheit und regionale Entwicklung hält die MSP-Expo mit über 200 Ausstellern viel Neues und Wissenswertes bereit. Die Kreishandwerkerschaft präsentiert in einer eigenen Halle die neusten Trends im Bereich Heizen, Sanitär und Energie. Außerdem können Besucher in dieser Halle lebendiges Handwerk hautnah erleben, wenn Bäcker und Metzger ihre Produkte live herstellen. Die Regierung von Unterfranken stellt die interaktive Wanderausstellung Trinkwasser für Unterfranken vor, die zum Mitmachen und experimentieren einlädt. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten präsentiert in Kooperation mit regionalen Partnern aus Tourismus, Naturschutz und Handwerk das Thema Buchenwälder. Welche Bedeutung diese als Lebens- und Erlebnisraum, Nutzmateriallieferant und Ökonomiefaktor haben, erfahren Besucher dieses Jahr auf der MSP-Expo. Und auch das Landratsamt der Stadt Lohr präsentiert wieder ein vielseitiges Programm, wobei sich unter anderem das Klinikum vorstellt und OP-Vorführungen auf der Showbühne zeigt. Das Highlight der diesjährigen MSP-Expo wird der Besuch des dreifachen Olympiasiegers Georg Hackl am Samstag, den 03. Mai. Fans haben die Möglichkeit während einer Autogrammstunde ihrem Star die Hand zu geben und sich ein signiertes Andenken mit nach Hause zu nehmen. Alle Informationen und News zur Messe im Internet unter www.msp-expo.de. Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main