Bedienungsanleitung LED-STEHLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Ähnliche Dokumente
Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. DESIGN KULTSESSEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung TÜR-AUFBEWAHRUNG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DUSCHKOPF. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. WC-SITZ DUROPLAST. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung DESIGN-KULTSESSEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL MILBEN-STECKER

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

PREMIUM TISCH MIT HPL-PLATTE

BADMINTON-SET MIT NETZ

Bedienungsanleitung. mit Bewegungsmelder. Zur Freigabe 3. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED TISCHLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Teleskop-Badregal. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Campingtisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

HOCHBEET ALUMINIUM CM

Bedienungsanleitung. Rutschauto. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Bedienungsanleitung BERÜHRUNGSLEUCHTE. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Sommerlichterkette, AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Sommerlichterkette

ALUMINIUM-KOMFORT- SONNENLIEGE XXL

Montageanleitung. Korrektur_V3 ALU-GLASTISCH, 6 PERSONEN. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Sommerlichterkette, AS 5. Korrektur Bedienungsanleitung Partylichterkette 50 LEDs

Bedienungsanleitung MOBILER LED-CHIP-STRAHLER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL MÄUSE- UND RATTENVERTREIBER

Bedienungsanleitung ELEKTRONISCHER ULTRASCHALL SPINNENSCHRECK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006.

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. SIDEBOARD HOCHGLANZ. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Glas-Beistelltisch. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung ALU-MULTIPENDELSCHIRM. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Galaxielichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Galaxie-Lichterkette

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DECKENLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Hochvolt-Deckenleuchte. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

2 FUSSBALLTORE MIT NETZ

LED TISCH- UND KLEMMLEUCHTEN

ECK-SITZMÖBEL RATTAN FÜR TERRASSE UND GARTEN

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-LEUCHTE BASIC. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung HÄNGEMATTE MIT GESTELL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-FEUCHTRAUMLEUCHTE

DESIGN-STECKDOSENWÜRFEL

Gebrauchsanleitung KINDER-SCOOTER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. WERKSTATTWAGEN. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Gebrauchsanleitung WÄSCHESPINNE TOPLINE PLUS 60 HOFER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

KOMMODE MIT 5 SCHUBLADEN

Gebrauchsanleitung TELLERSCHAUKEL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung LOUNGE SET 3TLG. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Jethelm SP-110. Da bin ich mir sicher. Musterexemplar. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung FUSSBALLTOR MIT TORWAND. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DECKENLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Badezimmer-Spiegelschrank Picea. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung WERKSTATTWAGEN. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK

Bedienungsanleitung. Universaltafel. Da bin ich mir sicher. Produkt Info. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P LED-Außenlichterkette AS 1. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Außenlichterkette mit Batterie, 50 LEDs

Gebrauchs anleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DECKENLEUCHTE. c o n t ro. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Teller-Lattenrost. Produkt Info. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung TERRASSEN-HEIZSTRAHLER. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung. Da bin ich mir sicher. DUO ROLLO. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

FPO. 1.0a. 210mm. Granit-Sonnenschirmständer. Montageanleitung. Deutsch... 2 KUNDENDIENST MODELL: 92094, III/19/2015 CN KHK / / / / / / GARDENLINE

Bedienungsanleitung. Werkstattwagen. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungs anleitung. Da bin ich mir sicher. LED-DECKENFLUTER. c o n t ro. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. MILCHAUFSCHÄUMER. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ALUMINIUM- FALTPAVILLON

Gebrauchsanleitung BALANCE-BOARD. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Allgemeines. Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung ORIENTIERUNGSLICHT FLACH. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Montageanleitung WC-SITZ ABNEHMBAR MIT ABSENKAUTOMATIK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. ZOOMFERNGLAS x 60. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. SOLAR-DEKOLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Da bin ich mir sicher. SOLAR-GARTENLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

ALU-HOCKER, KLAPPBAR

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. BRETTSCHAUKEL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

SITNESS-RELAXSESSEL MIT OTTOMANE

XXL-AUFBEWAHRUNGSBOX WESTWOOD 570 L

Montageanleitung. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung LED-DECKENFLUTER MIT LESELICHT. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Kinderbatteriezahnbürste. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Außenleuchte mit Bewegungsmelder. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

P Solar Edelstahlfackel AS 1. Präsentation Bedienungsanleitung Solar Dekoleuchte

LED-ORIENTIERUNGSLICHT

Gebrauchsanleitung. Da bin ich mir sicher. LED-AUSSENLEUCHTE. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Montageanleitung BLUMENTREPPE, ABGERUNDET. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

LED-ORIENTIERUNGSLICHT

Bedienungsanleitung GYMNASTIKBALL. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Allgemeines. Diese Bedienungsanleitung kann bei unserem Kundenservice als PDF-Datei angefordert werden. Allgemeines KUNDENDIENST

Bedienungsanleitung GYMNASTIKBALL. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006 * Beim Ausführen des QR-Code Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung

Gebrauchsanleitung BADEZIMMER SPIEGELSCHRANK. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: # c o n t ro

Gebrauchsanleitung. Pfeil und Bogen Set mit Zielscheibe. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

KOSMETIKSPIEGEL MIT LED-BELEUCHTUNG

Bedienungsanleitung. Ionen-Haartrockner. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung LED-DECKENFLUTER MIT LESELICHT. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Bedienungsanleitung. Funkferngesteuertes Auto 1:24. Da bin ich mir sicher. Modellbeispiel. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

GARTENLEUCHTE MIT BEWEGUNGSMELDER

Bedienungsanleitung. Außenleuchte mit Bewegungsmelder. Da bin ich mir sicher. Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Transkript:

ERSTELLT IN DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung Da bin ich mir sicher. LED-STEHLEUCHTE myhansecontrol.com myhansecontrol.com Anwenderfreundliche Anleitung ID: #05006

Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten. Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder Kontaktdaten! Und so geht s Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone, einen installierten QR-Code-Reader sowie eine Internet-Verbindung.* Einen QR-Code-Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store Ihres Smartphones. Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Aldi-Produkt.* Ihr Aldi-Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Aldi-Serviceportal unter www.aldi-service.ch. * Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.

Inhaltsverzeichnis Übersicht...4 Verwendung...5 Lieferumfang/Geräteteile...6 Allgemeines... 7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren...7 Zeichenerklärung...7 Sicherheit...8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 8 Sicherheitshinweise... 8 Montage...12 Stehleuchte und Lieferumfang prüfen... 12 Stehleuchte aufbauen... 12 Benutzung... 13 Stehleuchte ein- und ausschalten... 13 Stehleuchte verstellen... 13 Reinigung... 14 Technische Daten... 15 Konformitätserklärung... 15 Entsorgung... 15 Garantiekarte...17 Garantiebedingungen... 18 Dok./Rev.-Nr. 1510-00955_20150724

4 A 10 1 2 9 3 4 8 5 7 6 B 8

5 C D E

6 Lieferumfang/Geräteteile 1 Lampenkopf, neig- und drehbar 2 Leuchtenarm, neigbar 3 Kippschalter 4 Oberes Standrohr 5 Unteres Standrohr 6 Netzkabel mit Stecker 7 Standfuß 8 Schutzkappe, 2 9 Fixierschraube, 2 10 Handgriff am Lampenkopf

Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser LED-Stehleuchte. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird die LED-Stehleuchte im Folgenden nur Stehleuchte genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Stehleuchte einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an der Stehleuchte führen. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie die Stehleuchte an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung mit. Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf der Stehleuchte oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie WARNUNG! nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. VORSICHT! HINWEIS! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel Konformitätserklärung ): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. +49 (0)431 997 65 22 7 info@horstmann-kiel.com

Sicherheit Mit diesem Symbol werden elektrische Geräte der Schutzklasse 2 gekennzeichnet. Geprüfte Sicherheit Prüfsiegel Geprüfte Sicherheit: Der SGS bestätigt, dass diese Steh leuchte bei vorhersehbarer Verwendung sicher ist. Das Prüfsiegel bestätigt die Konformität dieser Stehleuchte mit dem Produktsicherheitsgesetz. Sicherheit Dieses Symbol markiert elektrische Geräte, die nicht dimmbar sind (siehe Kapitel Benutzung ). Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Stehleuchte ist zum Beleuchten von Wohnräumen konzipiert. Sie ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für die gewerbliche Nutzung geeignet. Die Stehleuchte ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet. Verwenden Sie die Stehleuchte nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Die Stehleuchte ist kein Kinderspielzeug. Nehmen Sie keine Umbauten oder Veränderungen an der Konstruktion der Stehleuchte vor. Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. Schließen Sie die Stehleuchte nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild der Stehleuchte (230 V~/50 Hz) übereinstimmt. 8 info@horstmann-kiel.com +49 (0)431 997 65 22

Sicherheit Schließen Sie die Stehleuchte nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie sie bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. Verwenden Sie die Stehleuchte nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. Wenn das Netzkabel der Stehleuchte beschädigt ist, lassen Sie es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzen. Überlassen Sie Reparaturen Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Tauchen Sie weder die Stehleuchte noch das Netzkabel oder den Netzste cker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Halten Sie die Stehleuchte von Feuchtigkeit fern. Fassen Sie den Netz stecker niemals mit feuchten Händen an. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff. Halten Sie die Stehleuchte, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird. Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie die Stehleuchte nur in Innenräumen. Betreiben Sie sie nie in Feuchträumen. Greifen Sie niemals nach der Stehleuchte, wenn sie ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker. Schalten Sie die Stehleuchte aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Stehleuchte zusammen- oder auseinanderbauen, reinigen, eine Störung auftritt, Sie die Stehleuchte nicht benutzen oder bei Gewitter. +49 (0)431 997 65 22 9 info@horstmann-kiel.com

Sicherheit WARNUNG! Erstickungsgefahr! Wenn Kinder Kleinteile oder Verpackungsteile verschlucken oder sie sich Verpackungsteile über den Kopf stülpen, können sie daran ersticken. Halten Sie Kinder von Kleinteilen und der Verpackung fern. WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). Diese Stehleuchte kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Stehleuchte unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit der Stehleuchte spielen. Die Reinigung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Stehleuchte und der Anschlussleitung fern. Lassen Sie die Stehleuchte im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt. VORSICHT! Verletzungsgefahr! Die Verwendung defekter Leuchtmittel kann zu Verletzungen führen. Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lampen kopf der Stehleuchte auf Beschädigungen. Setzen Sie sich für das Ersetzen der Stehleuchte bei defektem Lampenkopf mit der Servicestelle in Verbindung. 10 info@horstmann-kiel.com +49 (0)431 997 65 22

VORSICHT! +49 (0)431 997 65 22 Sicherheit Verletzungsgefahr! Die unsachgemäße Verwendung der Stehleuchte kann durch die starke Leuchtkraft zur Blendung oder zu Verletzungen führen. Sehen Sie während des Betriebes nicht direkt in das Leuchtmittel der Stehleuchte. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäße Montage und fehlerhafter Umgang mit der Stehleuchte können zu Beschädigungen an der Stehleuchte führen. Die Stehleuchte strahlt Hitze ab, die Möbelstücke und andere Einrichtungsgegenstände beschädigen oder in Brand setzen kann. Montieren Sie die Stehleuchte so, dass sie vor Feuchtigkeit und Verschmutzung geschützt ist. Montieren Sie die Stehleuchte nicht, wenn Sie unkonzentriert sind oder sich unwohl fühlen. Stellen Sie die Stehleuchte auf einem ebenen, trockenen und stabilen Untergrund auf. Vermeiden Sie einen Hitzestau, indem Sie die Stehleuchte nicht direkt an eine Wand oder unter Hängeschränke o. Ä. stellen. Decken Sie die Stehleuchte und den Netzstecker im eingeschalteten Zustand nicht ab. Lassen Sie die Stehleuchte im eingeschalteten Zustand nicht unbeaufsichtigt. Stellen Sie die Stehleuchte nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab. Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung. Setzen Sie die Stehleuchte niemals hohen Temperaturen (Heizung etc.) aus. Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Verwenden Sie die Stehleuchte nicht mehr, wenn die Metallteile der Stehleuchte Risse oder Sprünge aufweisen oder sie sich verformt haben. 11 info@horstmann-kiel.com

Montage Montage Stehleuchte und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Stehleuchte schnell beschädigt werden. Gehen Sie daher beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie die Stehleuchte aus der Verpackung. 2. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. 3. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb. A). 4. Kontrollieren Sie, ob die Stehleuchte oder die Einzelteile Schäden aufweisen. Ist dies der Fall, benutzen Sie die Stehleuchte nicht. Wenden Sie sich über die auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller. Stehleuchte aufbauen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie das Netzkabel während der Montage nicht regelmäßig aus dem Standfuß ziehen, kann es zwischen den Montageteilen eingeklemmt und beschädigt werden. Ziehen Sie das Netzkabel während der Montage in regelmäßigen Abständen am Standfuß nach außen und entwirren Sie es. Um die Stehleuchte aufzubauen, gehen Sie wie folgt vor (siehe Abb. C): 1. Legen Sie eine Decke oder etwas Ähnliches als Unterlage auf den Fußboden. 2. Legen Sie das obere Standrohr 4, das untere Standrohr 5 sowie den Standfuß 7 flach auf diese Unterlage. 3. Entfernen Sie die Schutzkappen 8 vom unteren Standrohr 5 (siehe Abb. B). 4. Setzen Sie das Außengewinde des oberen Standrohrs 4 in das Innengewinde des unteren Standrohrs. 12 info@horstmann-kiel.com +49 (0)431 997 65 22

Benutzung 5. Setzen Sie die Gewinde gerade ineinander. Achten Sie darauf, die Gewinde nicht zu verkanten. 6. Verschrauben Sie die Gewinde fest miteinander, indem Sie das untere Standrohr 5 im Uhrzeigersinn in das obere Standrohr 4 drehen. 7. Halten Sie das Standrohr mit einer Hand senkrecht über den Standfuß 7. Neigen Sie den Leuchtenarm 2 hierfür nach unten. 8. Setzen Sie nun das Innengewinde des unteren Standrohrs in das Außen gewinde des Standfußes. 9. Setzen Sie die Gewinde gerade ineinander. Achten Sie darauf, die Gewinde nicht zu verkanten. 10. Verschrauben Sie das untere Standrohr fest mit dem Standfuß, indem Sie es im Uhrzeigersinn drehen. Die Stehleuchte ist nun aufgebaut und kann benutzt werden. Benutzung Stehleuchte ein- und ausschalten Die Stehleuchte ist nicht dimmbar. Sie kann daher nicht an Steckdosen oder Mehrfach-Steckern mit Dimmer-Funktion verwendet werden. 1. Stellen Sie die Stehleuchte am gewünschten Ort auf. 2. Stecken Sie den Netzstecker der Stehleuchte in eine ordnungsgemäß installierte Steckdose. 3. Um die Stehleuchte einzuschalten, drücken Sie den Kippschalter 3. 4. Um die Stehleuchte auszuschalten, drücken Sie den Kippschalter in die entgegengesetzte Richtung. Stehleuchte verstellen Der Leuchtenarm 2 und der Lampenkopf 1 lassen sich neigen. Außerdem lässt sich der Lampenkopf drehen. Um den Leuchtenarm oder den Lampenkopf zu verstellen, gehen Sie wie folgt vor (siehe Abb. A, D und E): 1. Verstellen Sie den Leuchtenarm oder den Lampenkopf nach Belieben. 2. Falls sich Leuchtenarm oder Lampenkopf zu leicht oder schwer bewegen lassen, justieren Sie mithilfe eines Schlitzschraubendrehers die jeweilige Fixierschraube 9. +49 (0)431 997 65 22 13 info@horstmann-kiel.com

Reinigung Reinigung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Das Leuchtmittel der Stehleuchte wird im eingeschalteten Zustand heiß. Lassen Sie das Leuchtmittel vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In den Lampenkopf eingedrungenes Wasser oder Reinigungsmittel kann einen Kurzschluss verursachen. Tauchen Sie die Stehleuchte niemals in Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Lampenkopf gelangt. HINWEIS! Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße Reinigung! Unsachgemäße Reinigung der Stehleuchte kann zu Beschädi gungen führen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten, scharfe oder metallische Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. Um die Stehleuchte zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie den Lampenkopf 1 vollständig abkühlen. 3. Befeuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit einer milden Seifenlauge. 4. Wischen Sie die Metallteile der Stehleuchte mit dem leicht angefeuchteten Tuch ab. 5. Trocknen Sie die Metallteile mit einem fusselfreien, trockenen Tuch ab. 6. Befeuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit Glasreiniger. 7. Wischen Sie die Glasabdeckung des Lampenkopfes mit dem befeuchteten Tuch ab. 8. Trocknen Sie die Glasabdeckung des Lampenkopfes mit einem fusselfreien, trockenen Tuch ab. 14 info@horstmann-kiel.com +49 (0)431 997 65 22

Technische Daten Typ: 9A21839 Artikelnummer: 45411 Versorgungsspannung: 230 V~/50 Hz Leistung: 6 W, 550 Lumen Schutzklasse: II Schutzart: IP20 Gewicht: Ca. 3,7 kg Abmessungen (B H): Ca. 24 130 cm Konformitätserklärung Technische Daten Entsorgung Die EU-Konformitätserklärung kann bei der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte die Stehleuchte einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit obenstehendem Symbol gekennzeichnet. +49 (0)431 997 65 22 15 info@horstmann-kiel.com

Konformitätserklärung 16 info@horstmann-kiel.com +49 (0)431 997 65 22

GARANTIEKARTE LED-STEHLEUCHTE Ihre Informationen: Name Adresse E mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte Garantiekarte zusammen mit dem defekten Produkt an: +49 (0)431 997 65 22 info@horstmann-kiel.com Horstmann GmbH & Co. KG Hopfenstraße 1d 24114 Kiel GERMANY MODELL: 9A21839 ARTIKELNUMMER: 45411 11/2015 Hotline: Zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters. JAHRE GARANTIE

Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: Kosten: TIPP: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefonisch, per Mail oder Fax an unsere Hotline. So können wir Ihnen bei eventuellen Bedienungsfehlern helfen. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns: zusammen mit dem defekten Produkt den Original-Kassenbon und die vollständig ausgefüllte Garantiekarte. das Produkt mit allen Bestandteilen des Lieferumfangs. Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). unsachgemäße Benutzung oder Transport. Missachtung der Sicherheits- und Wartungsvorschriften. sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der Kostenvoranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher verständigt. Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Garantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine (zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhaltung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden gespeicherte Daten oder Einstellungen.

Da bin ich mir sicher. Made in China VERTRIEBEN DURCH: HORSTMANN GMBH & CO. KG HOPFENSTRASSE 1D 24114 KIEL GERMANY +49 (0)431 997 65 22 info@horstmann-kiel.com MODELL: 9A21839 ARTIKELNUMMER: 45411 11/2015 3JAHRE GARANTIE