SENIORENWOCHEN Programm. Hinweise. Fachstelle für Seniorenfragen

Ähnliche Dokumente
Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Verlosung Seite 2. Jubiläum - 10 Jahre Seniorenwochen. 1. Preis. 3. Preis

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Unser Programm im November 2017

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

Verzeichnis der Schulen im Landkreis Kitzingen

Grußwort der Landrätin

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Veranstaltungen für Senioren

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

SENIORENPROGRAMM 2017

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Programm April. Man sagt, er mache, was er will, Einmal laut und einmal still. Hagel, Sonne, Regen, Wind, Das sei so ganz sein Kind.

Autorenkreis Allgäu Treffen Beschreibung siehe

Agenda 2016 Bewegen und Begegnen in Baar

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Tagungs- und Veranstaltungsmöglichkeiten Kitzinger Land

Arbeiterwohlfahrt Güntersleben e.v

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016


VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Veranstaltungskalender Marktsteft 2012

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2012 Veranstaltungsreihen und Einzelveranstaltungen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Gottesdienste am Sonntag

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept für den Landkreis Passau - Begleitgremium - Zukunft gestalten für ein gutes Miteinander der Generationen

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

Bayerischer Sportkegler- u. Bowlingverband e.v. / Bezirk Unterfranken / Kreis Süd/West Kreismeisterschaften Süd/West 2017

Agenda 2018 Bewegen und Begegnen in Baar

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Veranstaltungschronik 2011

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Josef-Kremer-Haus AWO-Hilden Schulstraße 35, Telefon Monatsprogramm MÄRZ 2018

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017


Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Veranstaltungen ab

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2017

Veranstaltungen für Senioren

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Das Licht Gottes leuchtet.

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Gottesdienstordnung vom November 2017

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Ortsseniorenrat Rielasingen-Worblingen

P r o g r a m m Februar 2017

Frauengemeinschaft St. Marien Varensell Halbjahresprogramm Herbst - Winter 2016

Offene Angebote 1. Halbjahr 2017

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti


Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1

Seniorenbeauftragte der Gemeinde Stephanskirchen. Annemarie Wagemann, Telefon

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Programm zum Markgrafenjahr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Internationales Weintourismus Symposium Iphofen

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

Kirchenmusik. in Kitzingen

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

WEIN FRANKEN. Anregungen und Empfehlungen für unsere Gäste

Transkript:

Hinweise 1. Hinweise und Auskünfte zu den einzelnen Angeboten erteilt in erster Linie der genannte Veranstalter / Ansprechpartner. 2. Beachten Sie bitte, dass für einige Aktivitäten besonderes Schuhwerk, Sport- oder Badebekleidung erforderlich ist. 3. Für Fahrten, Reisen, Bildungsveranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung beim Veranstalter notwendig. Ebenso bei den genannten Angeboten der. Dort erhalten Sie auch gerne nähere Informationen. 4. Weitere Informationen zu Seniorenclubs, Veranstaltern, etc. finden Sie im Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger 60+ und im Internet unter www.kitzingen.de/buergerservice/landkreis A-Z SENIORENWOCHEN 2011 Programm 5. Die 7. Seniorenwochen finden im September und Oktober 2012 statt. Die in dieser Broschüre zusammengestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wurden jedoch mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Aus diesem Grund können weder an die Autoren noch an den Landkreis rechtliche Ansprüche geltend gemacht werden. Landratsamt Kitzingen Kaiserstr. 4 97318 Kitzingen 09321 / 928-50 10 hartmut.stiller@kitzingen.de Zi.-Nr. 71.13 09321 / 928-50 12 edith.burger@kitzingen.de Zi.-Nr. 71.10

Grußwort der Landrätin Es ist mir eine ganz besondere Freude, an Sie im Rahmen der 6. Seniorenwochen des Landkreises Kitzingen ein Grußwort zu richten. Bei der Beurteilung der Freizeitmöglichkeiten für Senioren (bei der Befragung im Rahmen des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes) schneiden die Angebote der Vereine und Verbände im Landkreis besonders gut ab. 7,2 % halten die Angebote für sehr gut, 42 % für gut und 21 % für befriedigend. Diese Ergebnisse spiegeln sich auch in den Angeboten im Rahmen unserer Seniorenwochen wider. Vereine, Verbände, Gemeinden, Einrichtungen der Seniorenhilfe und die haben wieder ein interessantes und umfangreiches Programm mit über 160 Veranstaltungen zusammengestellt. Der Schwerpunkt der Veranstaltungen der liegt in diesem Jahr beim Thema Demenz. Eröffnet werden die 6. Seniorenwochen am Freitag, 16. September 2011, um 15.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes. Tilman Jens, Buchautor, Frankfurt am Main, stellt sein Buch Demenz: Abschied von meinem Vater vor. Ein herzliches Dankeschön allen beteiligten Organisationen, den Seniorenbeauftragten der Gemeinden und allen Ideengebern und Ausführenden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur sinnvollen Gestaltung des dritten aktiven Lebensabschnittes. Geistig und körperlich beweglich zu bleiben, ist ein Stück Lebensqualität. Ihre Tamara Bischof Landrätin 1 7. 1 0. - 1 9. 1 0. 2 0 1 1 Montag, 17.10.2011 08.15-09.15 16.15-22.30 Montag, 17.10.2011 Fachtag Leben mit Demenz im Landkreis Kitzingen Vorträge u. Gesprächsrunde Selbsthilfegruppe Fibromyalgie Kitzingen - Hotel Deutsches Haus Kath. Gottesdienst Fahrt zur Obermain Therme Bad Staffelstein Frauen- und Mütterkreis Schwarzach Ende der Seniorenwochen 2011 Vorschau 18.10.11 14.00 19.10.11 Bremserfest Musikalische Unterhaltung Heinrich Stier Neuses a. B., Ev. Gemeindehaus "Wir feiern Erntedank" Willanzheim Pfarrkirche und St. Martinushaus Seite 19 Marie-Luise Basel Emma Blass 09324 761 Hildegard Burger 09324 2196 Feierabendkreis Erna Prappacher 09324 848 St. Martin Ilse Wolbert 09323 3874

1 3. 1 0. 1 5. 1 0. 2 0 1 1 - Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Seniorenwochen Ev. Stadtkirche, Kitzingen 19.00 Donnerstag, 13.10.2011 Themen-Abend: Vergesslichkeit im Alter Einfach nur vergesslich oder "auf dem Weg in die Dunkelheit"? Filmeabend mit anschließender Podiumsdiskussion und viel Raum für persönliche Fragen Kitzingen, Alte Synagoge Veranstalter: Haus der Pflege Kitzinger Land in Zusammenarbeit mit der Fachstelle f. Seniorenfr. 09321 9285010 Freitag, 14.10.2011 18.15-19.15 Handarbeitskreis Stricken Kitzingen - Deusterhalle Samstag, 15.10.2011 14.00 Erntedank u. Weinlesefest Wiesenbronn - Seegarten 19.00 Kirchenmusik in Kitzingen 2011 Orgelkonzert KMD Hermann Bohrer, Wunsiedel Kitzingen - Ev. Stadtkirche Seite 18 Dekan Hanspeter Kern und Diakon Lorenz Kleinschnitz Helmut Witt - Träger und Heimleitung Heidr. Hemmerich - Pflegedienstleitg. Barbara Karger - Dipl. Psychologin Ulrike Witt -Leiterin Selbsthilfegruppe Zeitreise Med. Biologischer Arbeitskreis Gästeservice 09325 999 88 Eintritt frei 1 6. 0 9. - 1 7. 0 9. 2 0 1 1 Freitag, 16.09.2011 Handarbeitskreis Stricken 15.00 Eröffnung der Seniorenwochen durch Landrätin Tamara Bischof Vortrag: Demenz: Abschied von meinem Vater Autor Tilman Jens, Frankfurt Musikalische Umrahmung: Four-Sax 18.15-19.15 Landratsamt Kitzingen Großer Sitzungssaal Kitzingen - Deusterhalle Samstag, 17.09.2011 17.09-20.09. 17.30 Kirchweih Markt Einersheim - Festwiese Historischer Umzug am Marktplatz Seniorennachmittag des Marktes Willanzheim Marktschänke - Markt Herrnsheim 41. Seniorennachmittag des Landkreises Kitzingen für Bürgerinnen und Bürger 90 + Musik- und Unterhaltungsprogramm Kitzingen - Dekanatszentrum Seite 3 Markt Markt Einersheim 09323 87 15 49 Seniorenbeauftr. Heinz Köller 09326 405

1 8. 0 9. 2 0. 0 9. 2 0 1 1 Sonntag, 18.09.2011 Kreisheimattag Senioren gestalten eine Bildstockausstellung mit Führung Willanzheim - Martinushaus Montag, 19.09.2011 19.09.- Kurs: Auf der Suche nach dem 21.09.11 inneren Gold P. Anselm Grün/Sickinger/Beutel Gästehaus Abtei Münsterschwarzach 08.15-09.15 16.15-22.30 21.30 Kath. Gottesdienst Fahrt zur Obermain Therme Bad Staffelstein Frauen- und Mütterkreis Schwarzach Bibergau/Effeldorf - Schule Dienstag, 20.09.2011 10.00 Studienfahrt - Besichtigung von romanischen Achteckkirchen, des ehem. Klosters Gerlachsheim, der Deutschordenskirche und des -museums in Bad Mergentheim u. Grünewaldmadonna in Stuppach Obernbreit Seite 4 Ilse Wolbert K.-H. Wolbert Kreisheimatpfl. 09323 3874 Anmeldung: 09324 20 203 Emma Blass 09324 761 Hildegard Burger 09324 2196 A. Maiwald-Scheller 09324 3558 Peter Wamsler 09332 591679 1 2. 1 0. - 1 3. 1 0. 2 0 1 1 16.45- - 19.30-20.30 Tanz u. Bewegung für Senioren Gemeindehaus Zeilitzheim Ev. Kirchengemeinde "Tee in die Töpfe" Ev. Frauenbund Buchbrunn Sporthalle Donnerstag, 13.10.2011 12.00-15.15- Heimkino Ausflug in den Steigerwald Marktbreit - AWO Volkach - Mainschleifenhalle Seniorennachmittag Volkach - Bürgerspital Buchbrunn Sporthalle "Bingo" Seite 17 Pfr. Claudia Jobst 09381 2470 I. König 09321 6000 H. Schamann 09321 35798 Oswin Ziegler 09323 876 999 Erna Träger 09323-3564 Walter Kieweg 09332 8268 Fr. Dittmann 09381 2200 Maria Düll 09381 9455

1 1. 1 0. 1 2. 1 0. 2 0 1 1 17.30 "Erntedank" Iphofen - Kath. Pfarrzentrum St. Veit Bremsernachmittag Mainbernheim - Kath. Pfarrheim Spätsommertreff Rückengymnastik Kleinlangheim - Vereinsheim Mittwoch, 12.10.2011 09.00-09.45 10.45 11.00 Seite 16 Josef Gareis 09323 1868 Wilfriede Wagner 09323 470 Erika Hartmann 09325 18 83 "Wie geht s? Wie steht s?" Kraftsportverein Körpererfahrungen für Dietlind Weise Ungeübte und Trainierte 09321 35660 Kitzingen, KSV-Halle, Glauberstr. 9 Gemeinsames Singen "Wie geht s? Wie steht s?" Kraftsportverein Körpererfahrungen für Dietlind Weise Ungeübte und Trainierte 09321 35660 Kitzingen, KSV-Halle, Glauberstr. 9 Gymnastik zur Sturzprävention Volkach - Altenheim Bürgerspital Vortrag: "Arthrose u. Osteoporose" Geiselwind Hotel Stern, Marktplatz 11 Besuchsdienst Bayer. Rotes Kreuz Kitzingen - Klinik Kitzinger Land H. Schöllhammer 09381 8050 Aktionsgruppe 60+ Christa Wendel 09555 243 Marie-Luise Basel Selbsthilfegruppe nach Krebs Marie-Luise Basel Kitzingen - Hotel "Deutsches Haus" 14.30 Fröhlicher Tanzkreis Stadtschwarzach - Arche Pfarrei Stadtschwarzach Leopoldine Lucas 09324 2133 2 0. 0 9. - 2 1. 0 9. 2 0 1 1 Altenclub Marktbreit - Haus der Senioren 15.30 Astheim DJK-Heim - Geiselwind - Pfarrzentrum 14.30 Seniorennachmittag "Vollreife" Rödelsee Pfarrheim St. Josef Rückengymnastik Kleinlangheim - Vereinsheim Ausflug Dettelbach - Mittwoch, 21.09.2011 11.00 Gemeinsames Singen Gymnastik zur Sturzprävention Volkach - Altenheim Bürgerspital Seite 5 Gabi Marquard 09381 96 69 Luzie Ruhl 09556 1261 Renate Klein Irmg. Hartmann 09323 1332 Erika Hartmann 09325 18 83 Gertraud Rauch 09324 3181 Gertrud Schuba 09324 1568 H. Schöllhammer 09381 8050 Treffen der Selbsthilfegruppe Marie-Luise Basel Fibromyalgie Kitzingen - Hotel "Deutsches Haus" Besuchsdienst Bayer. Rotes Kreuz Kitzingen - Klinik Kitzinger Land Tanz u. Bewegung für Senioren Gemeindehaus Zeilitzheim Bremsernachmittag mit musikalischer Umrahmung Kitzingen - Römerhof Ute Kieweg 09332 8268 Marie-Luise Basel Ev. Kirchengem. Pfrin. Claudia Jobst 09381 2470 VdK Kitzingen Günther Beer 09321 23993

2 1. 0 9. - 2 2. 0 9. 2 0 1 1 Seite 6 1 0. 1 0. 1 1. 1 0. 2 0 1 1 Seite 15 15.00 Mittwoch, 21.09.2011-19.00-22.00 Gedächtnistraining Vortrag mit praktischen Übungen Martina Rothenhöfer, Dipl. Soz.Päd. Würzburg VdK Hauptversammlung mit Dämmerschoppen-Treff Mainbernheim - TSV Sportheim Peter Wagner 09323 470 Montag, 10.10.2011 08.15-09.15 11.30-19.00 21.30 Fahrt ins Thermalbad nach Bad Rodach Kitzingen - Ev. Frauenbund Bibergau/Effeldorf - Schule Dienstag, 11.10.2011 I. König 09321 6000 H. Schamann 09321 35798 A. Maiwald-Scheller 09324 3558 19.30-20.30 Buchbrunn Sporthalle Donnerstag, 22.09.2011 15.30 - Heimkino Volksliedersingen Wiesentheid - Seniorenresidenz Zeit füreinander Volkach - Mainschleifenhalle Buchbrunn - Sporthalle Erna Träger 09323 3564 I. Hünnerkopf Helma Schug 09383 1521 Fr. Dittmann 09381 2200 15.30 VdK Stammtisch Marktbreit - Schloßcafé Tanzgruppe Marktbreit - Haus der Senioren Astheim - DJK-Heim - 14.00 Erntedank Stadelschwarzach - Geiselwind - Pfarrzentrum Weinbau und Weingenuss in der Bibel und in unserer fränkischen Heimat: Pfr. i. R. Günter K. Wagner Obernbreit - Nikodemushaus Helmut Schleyer 09332 1206 Juliane Ott 09332 9864 Gabi Marquard 09381 96 69 Fr. Keidel 09383 7455 Luzie Ruhl 09556 1261 Peter Wamsler 09332 591679 Bremserfest Hellmitzheim - Ev. Gemeindehaus Irma Kreitlein 09326 1026

0 6. 1 0. - 0 9. 1 0. 2 0 1 1 17.30-16.45- Seniorennachmittag Obervolkach - Gasthaus Hauck Seniorentreff Buchbrunn - Sporthalle Freitag, 07.10.2011 07.10.- 09.10. 07.10.- 09.10. 18.15-19.15 Zeitreise ins 16. Jahrhundert nach Budweis und Krumau Tschechien VdK OV Mainbernheim Kurs: "Liebe dein Leben Erkenne die Chance deines Alters" Pater Wolfram Fehn OSB Sr. Albertina Mauel OP Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Handarbeitskreis Stricken Kitzingen - Deusterhalle Samstag, 08.10.2011 11.00 Kirchenmusik in Kitzingen 2011 Orgelmusik zur Marktzeit Kitzingen - St. Johannes Sonntag, 09.10.2011 Erntedank-Essen nach dem Hauptgottesdienst Kitzingen - Ev. Stadtkirche Seite 14 Hilde Meyer 09381 9484 Oswin Ziegler 09323 876 999 Peter Wagner 09323 470 Anmeldung: 09324 20 203 Eintritt frei 2 2. 0 9. - 2 4. 0 9. 2 0 1 1 16.45- Freitag, 23.09.2011 23.09.- 25.09. 18.15-19.15 Kurs: "Die Kraft, die mich bewegt" Klaus-Dieter Moritz Gästehaus Abtei Münsterschwarzach Handarbeitskreis Stricken Weinbau und Weingenuss in der Bibel und in unserer fränkischen Heimat Pfr. G. K. Wagner Kitzingen - Deusterhalle Samstag, 24.09.2011 11.00 Kirchenmusik in Kitzingen 2011 Orgelmusik zur Marktzeit Kitzingen - St. Johannes 14.00 Gästeführung:"Schlitzohr, Gauner, Galgenstrick" Wiesenbronn 19.00 VdK Bremserabend Obernbreit-Schützenhaus Seite 7 Oswin Ziegler 09323 876 999 Anmeldung: 09324 20 203 Bodo u. Margarete Baar 09321 92 57 26 Eintritt frei Gemeinde Wiesenbronn 09325 / 999 88 Helmut Schleyer 09332 1206 Nicht das Beste zu haben, sondern aus jedem das Beste zu machen, ist Reichtum. Hans Deissinger

2 6. 0 9. - 2 8. 0 9. 2 0 1 1 Seite 8 0 5. 1 0. - 0 6. 1 0. 2 0 1 1 Seite 13 Montag, 26.09.2011 08.15-09.15 21.30 Bibergau/Effeldorf - Schule Dienstag, 27.09.2011 15.30 Astheim - DJK-Heim Geiselwind - Pfarrzentrum Tanzgruppe Marktbreit - Haus der Senioren Rückengymnastik Kleinlangheim - Vereinsheim Mittwoch, 28.09.2011 09.00-09.45 10.45 11.00 A. Maiwald-Scheller 09324 3558 Gabi Marquard 09381 96 69 Luzie Ruhl 09556 1261 Juliane Ott 09332 9864 Erika Hartmann 09325 18 83 Bewegungsangebot mit Kraftsportverein vielfältigen Körperwahrnehmungen Ursula Distler Kitzingen - KSV Halle, Glauberstr. 9 09321 25360 Gemeinsames Singen Bewegungsangebot mit Kraftsportverein vielfältigen Körperwahrnehmungen Ursula Distler Kitzingen - KSV Halle, Glauberstr. 9 09321 25360 Gymnastik zur Sturzprävention Volkach - Altenheim Bürgerspital H. Schöllhammer 09381 8050 Mittwoch, 5. 10.2011 Vortrag: "Hauptsache gesund?" - 19.30-20.30 Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts P. Christoph Kreitmeir Kloster Vierzehnheiligen Kitzingen - Landratsamt Buchbrunn Sporthalle Donnerstag, 06.10.2011 08.00 Geführte religiöse Wanderung auf dem Franziskusweg/Rhön für aktive Senioren Mittagessen in Thüringer Hütte Weiterfahrt zum Kreuzberg Münsterschwarzach Volkach - Mainschleifenhalle Monatsversammlung - Thema: "Templerorden - Legende und Wirklichkeit" Volkach - Gaststätte Rose Erna Träger 09323 3564 Kath. Seniorenforum, Dekanat Kitzingen Leopoldine Lucas 09324 2133 Fr. Dittmann 09381 2200 Bund der Ruhestandsbeamten F. Gehl 09381 4135

0 4. 1 0. - 0 5. 1 0. 2 0 1 1 17.30 16.15 Altenclub Marktbreit - Haus der Senioren Seniorennachmittag "Erntedankfeier" Großlangheim-Jakobushaus Kath. Gottesdienst Rückengymnastik Kleinlangheim - Vereinsheim Mittwoch, 05.10.2011 11.00 Gemeinsames Singen Gymnastik zur Sturzprävention Volkach - Altenheim Bürgerspital Besuchsdienst Bayer. Rotes Kreuz Kitzingen - Klinik Kitzinger Land Tanz u. Bewegung für Senioren Gemeindehaus Zeilitzheim "Wo bin ich in meinem Alter Experte fürs Leben?" Offene Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen Kitzingen Caritas-Sozialstation St. Hedwig Wenn du es eilig hast, setze dich. Antonius von Padua Seite 12 Ute Kieweg 09332 8268 Mathilde Hell 09325 6939 Erika Hartmann 09325 18 83 H. Schöllhammer 09381 8050 Marie-Luise Basel Pfrin. Claudia Jobst 09381 2470 Paul Greubel Geschäftsführer 09321 22 03-0 2 8. 0 9. 2 0 1 1 20.30 Besuchsdienst Bayer. Rotes Kreuz Kitzingen - Klinik Kitzinger Land Fahrt ins Thermalbad Bad Staffelstein Dettelbach - Frauenbund 14.30 Fröhlicher Tanzkreis Stadtschwarzach - Arche Pfarrei Stadtschwarzach 17.30 Seite 9 Marie-Luise Basel Gertrude Weichsel 09324 1419 Leopoldine Lucas 09324 2133 Sprechstunde für Senioren Sabine Elflein Informationen über Alltagsbegleiter Pflegedienstltg. (Betreuung demenzkranker älterer 09321 220345 Menschen) Kitzingen - Sozialstation St. Hedwig Seniorennachmittag der Stadt Mainbernheim Mainbernheim - Ev. Gemeindehaus Kaffeestunde für Senioren Zeilitzheim - Gemeindehaus 15.00 Mittwoch, 28.09.2011 19.30-20.30 - Fusspflege und Osteoporosegymnastik Vortrag mit praktischen Übungen AOK Würzburg Buchbrunn - Sporthalle Bürgermeister Wolf 09323 80 42 30 Pfrin. Claudia Jobst 09381 2470 Erna Träger 09323 3564

2 9. 0 9. - 3 0. 0 9. 2 0 1 1 Seite 10 0 1. 1 0. - 0 4. 1 0. 2 0 1 1 Seite 11 Donnerstag, 29.09.2011 Herrennachmittag Kegelturnier Samstag, 01.10.2011 - Der VdK im Glashaus - 4. VdK-Sozialforum Thema: Rente Kitzingen Café Harmonie - Glashaus VdK Kreis und Ortsverband Kitzingen 09321 4852 Volkach - Mainschleifenhalle Buchbrunn Sporthalle - 16.45-19.00- Vortrag: "Umgang mit großen und kleinen Krisen" Prävention/Durchstehen/Verarbeiten Referent: Pfr. H. von Wietersheim Kitzingen - Landratsamt Freitag, 30.09.2011 Handarbeitskreis Stricken 18.15-19.15 Kitzingen - Deusterhalle 19.30 Kirchenmusik in Kitzingen 2011 Orgelkonzert Prof. Daniel Roth, Paris Kitzingen - St. Johannes Fr. Dittmann 09381 2200 Oswin Ziegler 09323 876 999 Rheumaliga AG Kitzingen-Volkach H. Golombek 09323 202 7 Eintritt Montag, 03.10.2011 03.10.- 09.10. 03.10.- 09.10. Erntedank-Wanderung Markt Einersheim Weingut Gamm Kurs: "Du bist ein Segen" Pater Anselm Grün OSB Gästehaus Abtei Münsterschwarzach "Zum Törggelen" nach Südtirol Dolomitenrundfahrt, Bozen und Kaltern, Kastelruth - Seiser Alm Kitzingen Dienstag, 04.10.2011 11.00-20.00 15.30 Seniorenausflug Schwarzach a. M. Pfarrei Stadtschwarzach Astheim - DJK-Heim- Geiselwind - Pfarrzentrum 09326 487 Anmeldung: 09324 20 203 VdK Kreis und Ortsverband Kitzingen 09321 4852 Leopoldine Lucas 09324 2133 Gabi Marquard 09381 96 69 Luzie Ruhl 09556 1261 Rundfahrten mit dem Schiff auf dem Main ab/an Volkach Fränk. Personen- Schifffahrt-Ges. 09381 71 08 80 Wer die Augen offenhält, dem wird im Leben manches glücken, doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zuzudrücken. Ludwig Francke-Hagedorn