Anleitung. Kingpad mc-edition Schaltmodul. Bussystem Bedienpad zum Einbau in den Graupner Sender mc-16 / mc-20 / mc-26 / mc-28. No

Ähnliche Dokumente
Anleitung. Kingpad mc-32 Edition. Bussystem Bedienpad zum Einbau in den Graupner Sender mc-32. No Copyright Graupner/SJ GmbH

Anleitung. Kingbus Zentralmodul. 2 Draht-Bussystem zum empfängerseitigen Einbau. No lose. Copyright Graupner/SJ GmbH

Anleitung. Kingbus Zentralmodul. 2 Draht-Bussystem zum empfängerseitigen Einbau. No Copyright Graupner/SJ GmbH

LCD Videobrille mit 5,8 GHz Diversity Empfänger HIVR 101

Anleitung. PDB + SBEC Modul Voltage, Current, Capacity, Telemetry. No. S8474 No. S8474.XT60. Copyright Graupner/SJ GmbH

16 Kanal Schaltmodul geeignet für Multikanal und Nautic aupner/sj GmbH yright Gr p o C

7 (178 mm) LCD High Resolution Monitor mit 5,8 GHz Empfänger No. S8405

Anleitung. 1:10 Offroad-Fahrzeuge. No / / / 99562

7 (178 mm) LCD HD Diversity Monitor mit 5,8 GHz Empfänger No

3D Copter Alpha 300 Q No

7 LCD HD Videobrille mit 5,8 GHz Diversity Empfänger HIVR 701

Montageanleitung. Race Copter Alpha 250 Q. No Deutsch

Copyright Graupner/SJ GmbH. Anleitung. mz-4 2 Kanal HoTT 2,4 GHz Fernsteuerung No. S1031

Anleitung. GR-12L / GR-12L SUMD+T 6 Kanal Empfänger / Satellitenempfänger. Teil 1. No. S1012 / S1037. Copyright Graupner/SJ GmbH

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

Anleitung. Portable Smart-Lötstation TS100 12/24V computergesteuert, programmierbar, temperaturgeregelt. No Copyright Graupner/SJ GmbH

Anleitung. GR-12 HoTT 2.4 GHz 6-Kanal-Empfänger. No Copyright Graupner/SJ GmbH

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Anleitung. GR-16 HoTT 2.4 GHz 8-Kanal-Empfänger. No Copyright Graupner/SJ GmbH

Anleitung. Navy-Regler Serie. xxx. Brushlessregler mit Wasserkühlung für Schiffsmodelle. xxx

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

Anleitung. racing Micro Magic HoTT und carbon Micro Magic. RC-Segelschiff 2014.V2, 2014.CV2

Ferngesteuertes Flugmodell. Sky Runner. Bedienungsanleitung Artikel Nr

Flysight TX58CE & RC306

USB-WLAN Adapter. Bedienungsanleitung

Color Wheel with Motor for T-36

Standmixer Modell: SM 3000

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

D Mobiles Wärmekissen, kabellos Gebrauchsanweisung Artikel 4684 Vor Gebrauch des Gerätes bitte genau durchlesen!

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Repeater (bis zu 400m) für EX-SDI und HD- SDI-Kameras, auch verwendbar als EX-SDI- Adapter

G112 gitarren box. bedienungsanleitung

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

Funk-zeitschaltuhr De De

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Funk-zeitschaltuhr De

Funk-zeitschaltuhr De

mumbi Funksteckdosen m-fs306

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

LED Cube & Seat White PE

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

Markisenmotor Standard 40

Benutzerhandbuch. Für Nintendo Wii. TECHNISCHE FEATURES 1. 2 Schläger (zum Spielen mit oder ohne die Wii Remote ) 2. Grifffach 3.

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

Funk-Handsender 5 Kanal / 20020

EBP 36 / 56 / 80 Bedienungsanleitung. Emergency Powerpack

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.:

PCI-Netzwerkkarte 10MBit "Micronet SP2082A"

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE

IR-COM-Port-Adapter. Impressum B E D I E N U N G S A N L E I T U N G. Best.-Nr CONRAD IM INTERNET:

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

X44 VTOL Elektromodell mit 4 Brushless-Antrieben

Gebrauchsanleitung für das Pflegeruf-Set mit Armbanduhr-Pager Singcall bestehend aus Pager APE6600 und Halsbandsender/Rufknopf

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

FUNKSTECKDOSEN. Steckdosen

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

TM Servo-Steuereinheit

Für Nintendo Wii. Benutzerhandbuch TECHNISCHE FEATURES. 1. Nunchuk -Fachabdeckung 2. T-Nchuk Handschlaufe 3. Kabelloser Empfänger

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

TR BAND PORTABLE RECEIVER 4-BAND TRAGBARER RADIO RADIO PORTATIF À 4 BANDES 4-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS RADIO PORTABLE CON 4 BANDAS

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE

Ein-Kanal-Multiswitch EMS-16-R EMS-16-G EMS-24-G

Funk-Steckdose DE DE

Umschalt- Platine. CNC-Steuerung.com. Tel Ausstellung: Büssinghook Bocholt

KS-3000 B/KS-3000 S keyboardständer. bedienungsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

Herzlichen Glückwunsch Lieferumfang:

Zeitschaltuhr Plus 25555

T-VD 120/26 -/49 -/92 Farb Antivandalismus Kugel CCD-Kamera

Bedienungsanleitung STEREOMAN 2. Trendiger Stereo-Kopfhörer für kabellosen Musikgenuss in HiFi-Qualität

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

TR BAND PORTABLE RADIO 2-BAND TRAGBARES RADIO RADIO PORTATIF À 2 BANDES 2-BAND RADIO RADIO PORTABLE CON 2 BANDAS

Funk-Steckdose K6.indd :44:12

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BEQ-1 effektpedal. bedienungsanleitung

Die Vervielfältigung oder Teilvervielfältigung dieses Handbuches ist ohne eine schriftliche Zustimmung seitens der Firma ALDEN untersagt.

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Milchaufschäumer. Milchaufschäumer

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

Bedienungsanleitung Handsender HSD 2 BiSecur

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

Olink FPV769 & FPV819

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Bluetooth Keyboard Bluetooth Tastatur KEY2GO X500. Bedienungsanleitung Q W E R T Z U I O P U S D F G H J K L O A Y X C V B N M =?

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

BLS-315 Pro Lighting Stand B boxen-/licht-stativ. bedienungsanleitung

SpectraDim 64/V Handbuch

DE Staubsauger 12V Art.-Nr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Transkript:

DE Anleitung Kingpad mc-edition Schaltmodul Bussystem Bedienpad zum Einbau in den Graupner Sender mc-16 / mc-20 / mc-26 / mc-28 No. 3974.2 Anwendungsbeispiel Copyright Graupner/SJ GmbH

2 / 16

Inhaltsverzeichnis Einführung... 5 Servicestellen... 5 Bestimmungsgemäße Verwendung... 6 Lieferumfang... 6 Benötigtes Zubehör... 6 Technische Daten... 7 Merkmale... 7 Symbolbeschreibung... 8 Sicherheitshinweise... 8 Zu Ihrer Sicherheit im Umgang mit dem Sender...9 Konformitätserklärung... 10 Produktbeschreibung...10 Hinweise zum Umweltschutz... 11 Wartung und Pflege... 11 Garantiebedingungen... 11 Einbau / Anschluss... 12 Einlernen des Kingpads... 14 Bedienung... 15 3 / 16

4 / 16

Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Graupner Kingpad mc-edition entschieden haben. Dieses ist extrem vielseitig. Die Anleitung ist für alle auf dem Deckblatt angegebenen Module gültig. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die besten Resultate mit Ihrem Kingpad mc-edition zu erzielen und vor allem um Ihre Modelle sicher zu steuern. Sollten beim Betrieb irgendwelche Schwierigkeiten auftauchen, nehmen Sie die Anleitung zu Hilfe oder fragen Sie Ihren Händler oder das Graupner Service Center. Aufgrund technischer Änderungen können die Informa tionen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen im Internet unter www.graupner.de um auf dem neuesten Stand des Produktes und der Firmware zu bleiben. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die Sicherheitshinweise lesen und beachten! Hinweis Diese Anleitung ist Bestandteil des Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Heben Sie deshalb die Anleitung zum Nachlesen auf und geben Sie sie bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit. Servicestellen Graupner-Zentralservice Graupner/SJ GmbH Henriettenstraße 96 D-73230 Kirchheim/Teck Servicehotline (+49) (0)7021/722-130 Montag - Donnerstag: 9:15-16:00 Uhr Freitag: 9:15-13:00 Uhr service@graupner.de Graupner im Internet Die Adressen der Servicestellen außerhalb Deutschlands entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.graupner.de 5 / 16

Bestimmungsgemäße Verwendung Das Kingpad mc-edition regelt und steuert die Licht- und Sonderfunktionen in einem Fahrzeugmodell über nur 1 Kanal des Senders. Das Kingpad mc-edition ist ausschließlich für den Einsatz in batterie- bzw. akkubetriebenen, funkferngesteuerten Modellen vorgesehen, ein anderweitiger Betrieb ist nicht zulässig. Für jegliche nicht bestimmungsgemäße Verwendung wird keine Garantie oder Haftung übernommen. Lesen Sie vorab die gesamte Anleitung gewissenhaft bevor Sie das- Kingpad mc-edition installieren bzw. einsetzen. Graupner/SJ arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämtlicher Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten. Zielgruppe Das Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Der Einbau und Betrieb des Kingpad mc-edition darf nur durch erfahrene Modellbauer erfolgen. Sollten Sie nicht über ausreichende Kenntnisse über den Umgang mit ferngesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie sich an einen erfahrenen Modellbauer oder an einen Modellbau-Club. Lieferumfang Kingpad mc-edition mit Anschlußkabel und ZH Stecker Anleitung Benötigtes Zubehör Graupner Kingpad Lichtmodul (No.3974.1) Adapter mc-26/mc-28 (No.3974.3) Bei mc-16/mc-20 (No.3974.4) Kingbus Zentralmodul (No.3975) LED`s für die Beleuchtung des Modells. Zum Betrieb des Funktionspads wird das IRAM Modul sowie IR-TX benötigt. Bitte wenden Sie sich dazu an www.pistenking.de 6 / 16

Technische Daten Kingpad mc-edition Anschlußkabel 4 polig Tasten 12 Abmessungen Befestigung am Sender Steckertyp 62 x 30 x 4 mm Klebepad 4 polig ZH Hinweis Sie finden die technische Beschreibung des zum Betrieb notwendigen Kingbus Zentralmoduls auf www.graupner.de direkt beim Produkt (No.3975) Merkmale 12 Tasten für die Steuerung von Sonderfunktionen Benötigt nur 1 Kanal im Sender 7 / 16

Symbolbeschreibung! Beachten Sie immer die mit diesem Warnpiktogramm gekennzeichneten Informationen. Insbesondere diejenigen, welche zusätzlich durch VORSICHT oder WARNUNG gekennzeichnet sind. Das Signalwort WARNUNG weist Sie auf mögliche, schwere Verletzungen hin, das Signalwort VORSICHT auf mögliche, leichte Verletzungen. Hinweis warnt Sie vor möglichen Fehlfunktionen. Achtung warnt Sie vor möglichen Sachschäden. Sicherheitshinweise! Allgemeines Diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer Personen, sondern auch zum Schutz des Produkts. Lesen Sie sich deshalb dieses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen! Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Sender sicher zu bedienen, dürfen den Sender nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen. Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Modellen muss erlernt werden! Wenn Sie noch nie ein solches Modell gesteuert haben, beginnen Sie besonders vorsichtig und machen Sie sich erst mit den Reaktionen des Modells auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Gehen Sie dabei immer verantwortungsvoll vor. Dazu gehört auch, dass Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Schützen Sie alle Geräte vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Setzen Sie diese niemals Vibrationen sowie übermäßiger Hitze oder Kälte aus. Der Fernsteuerbetrieb darf nur bei normalen Außentemperaturen durchgeführt werden, d. h. in einem Bereich von -10 C bis +55 C. 8 / 16

Zu Ihrer Sicherheit im Umgang mit dem Sender! WARNUNG Achten Sie während der Programmierung des Senders darauf, dass ein angeschlossener Motor nicht unbeabsichtigt anläuft. Unterbrechen Sie die Treibstoffversorgung bzw. klemmen Sie den Antriebsakku zuvor ab. 9 / 16

Konformitätserklärung Kingpad mc-edition Graupner/SJ erklärt, dass das Produkt den CE Bestimmungen entspricht. WEEE-Reg.-Nr.: DE 42466037 Produktbeschreibung Das Kingpad (KP) ist in SMD-Technologie aufgebaut. Mit diesem Modul kann die Graupner/Kingbus Lichtanlage gesteuert werden. Dieser Artikel wurde nach EU-Richtlinien geprüft und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen. 10 / 16

Hinweise zum Umweltschutz Entsorgungshinweis Dieses Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich ggf. bei der Gemeindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle. Wartung und Pflege P Pflegehinweis Das Produkt arbeitet wartungsfrei und benötigt daher keinerlei Wartungsarbeiten. Bitte schützen Sie es jedoch in Ihrem eigenen Interesse unbedingt vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit! Garantiebedingungen Die Fa.Graupner GmbH, Henriettenstrasse 96, 73230 Kirchheim/ Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Material- oder Funktionsmängel. Schäden, die auf Abnutzung, Überlastung, falsches Zubehör oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, sind von der Garantie ausgeschlossen. Die gesetzlichen Rechte und Gewährleistungsansprüche des Verbrauchers werden durch diese Garantie nicht berührt. Bitte überprüfen Sie vor einer Reklamation oder Rücksendung das Produkt genau auf Mängel, da wir Ihnen bei Mängelfreiheit die entstandenen Unkosten in Rechnung stellen müssen. Die vorliegende Bau- bzw. Bedienungsanleitung dient ausschließlich Infor mations zwecken und kann ohne Vorankündigung geändert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie im Internet unter www.graupner.de auf der entsprechenden Produktseite. Darüber hinaus übernimmt die Firma Graupner keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler oder Ungenauigkeiten, die in Bau- bzw. Bedienungsanleitungen auftreten können. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. 11 / 16

Einbau / Anschluss Vorgehen: Für den Betrieb muss der der Adapter No.3974.3 bzw. No.3974.4 zwischen die Pads geschaltet werden. Kingpad Licht und Funktion 1 1 1 1 + F1 - F2 F3 3974.2 S 3974.1 Adapter MC-26/28 3974.3 ZH Adapter MC-16/20 3974.4 UVR/XH Entfernen Sie zuerst die eingebauten Schalter und das Aluminium Zierschild. Dabei mit einem Heißluftfön sorgfältig und behutsam vorgehen. Bei der mc-28 4d können die beiden Blindstopfen an den Vorderseiten wieder mit Schaltern nach Wahl belegt werden. Es stehen genügend freie Steckplätze im Sender dafür zur Verfügung. Nun werden die Kabel samt Stecker durch die Bohrung des ehemaligen Ctl 6 Gebers geführt. 12 / 16

Entfernen Sie nun die Schutzfolie und plazieren Sie das Pad in der Aussparung des Senders. Bitte vorsichtig und behutsam andrücken! Die Kabel des Kingpads mit den vorhanden Schalterkabeln im Senderbündeln. Der ZH Steckplatz für den Adapter befindet sich auf der Kanalsteckplatine rechte Seite unten. Beide Kinpads werden in den ZH/XH Adapter eingesteckt. Dieser kann zentral mittels einem Klebepad befestigt werden. Der Adapter wird in den ZH Eingang gesteckt. Der Einbau der Hardware ist komplett. 13 / 16

Einlernen der Kingpads Eine Abstimmung zwischen den Graupner / Kingpad mc- Edition und dem Kingbus Zentralmodul muss erfolgen damit die einwandfreie Funktion gewährleistet wird. Gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie sicher, dass eine Verbindung zwischen Fernsteuerung und Empfänger besteht. Zuweisung des Kingpads im Sender: Im Sender das Menü Gebereinstellung aufrufen und das Kingpad wie einen normalen Schalter auf den gewünschten Kanal zuweisen. Modellseitig muss dieser gewählte Steuerkanal mittels beiliegendem Patchkabel vom Empfängerausgang mit dem Kingpad Eingang auf dem Kingbus Zentralmodul verbunden werden. Fahr- und Lenkkanal müssen weiterhin genauso mit dem Zentralmodul verbunden bleiben! Drücken Sie die weisse Prog-Taste auf dem KBZM für mehr als 2 Sekunden bis die gelbe LED im Sekunden-Rhythmus blinkt Drücken Sie die obere linke Taste (Standlicht) am Lichtmodul. Als Bestätigung für eine erkannte Taste erlischt die Prog-LED auf dem KBZM und bleibt in gedrücktem Zustand aus! Lassen Sie die Taste wieder los. Die Prog-LED blinkt wieder und die nächste Taste kann eingelesen werden. Drücken Sie nun nacheinander die einzelnen Tasten des Lichtmoduls; gefolgt von den Tasten des Schaltmoduls. Immer beginnend von oben links nach oben rechts und unten links nach unten rechts. Nach der 24. Taste (F3) beendet das Kingbus Zentralmodul automatisch den Programmiermodus und kehrt in den Normalmodus zurück. Die Kingpads sind nun eingelernt und können verwendet werden 14 / 16

Bedienung Durch Drücken einer Taste wir die Funktion eingeschaltet, durch erneutes Drücken wieder aus. Sattelstützen: Funktion nicht rastend Aufliegerrampen: Funktion nicht rastend Manueller Betrieb Achslenkung Plus Sonderfunktion F1 Sattelplatte entriegeln Reverse Betrieb Achselnkung Minus Sonderfunktion F2 Sonderfunktion F3 Sattelstützen Aufliegerrampen Achslenkung + Manueller Betrieb Sonderfunktion F1 Sattelplatte Reverse Betrieb Achslenkung - Sonderfunktion F3 Sonderfunktion F2 15 / 16