Liebe Eltern und Freunde unserer Bodelschwingh-Schule,

Ähnliche Dokumente
Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Liebe Eltern unserer Bodelschwingh-Schule,

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternpost Mai Neues aus der Schule

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand:

HEUTE FÜR MORGEN - WIR MACHEN GEMEINSAM SCHULE!

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

REALSCHULE ST. JOSEF Staatlich genehmigte Schule des Erzbistums Köln

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017

Schwarze-Heide-Schule

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief im Februar 2016

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Städtisches Fußballturnier & Mädchenfußballturnier

Info-Heft 57 / März 2016

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen

Spiele-Sportfest, gemeinsames Obstbuffet in der Mensa, Unterrichtsschluss nach Plan

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung

EICHENDORFFSCHULE WEIHNACHTSPOST ZUM ZWEITEN SCHULHALBJAHR. GRUNDSCHULE DES KREISES BERGSTRAßE Schule mit festen Öffnungszeiten

Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Elternbrief Nr. 4. Unseren Handlungsleitfaden zum Umgang mit Auffälligkeiten bei Kindern können Sie auf unserer Homepage einsehen.

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Die Bodelschwingh-Schule Das sind wir!

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2017/18 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand )

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr:

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

S C H E N K E N. Eichendorffschule Kirschhausen - Elternbrief

Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16. September Liebe Eltern,

Juni 2015: Beginn der Sommerferien NRW 2015 (bis )

Die Bodelschwingh-Schule: Das sind wir!

T E R M I N Ü B E R S I C H T

Grundschule Westrich

Elternbrief im Februar 2015

Herzlich willkommen! Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge

Grundschule "Fritz Reuter Kleine Alleestraße Grevesmühlen

Sommerferien Bücherdienst August Mo Di Mi Do Fr Sa So

Landfermann-Gymnasium

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Armin-Maiwald-Schule

Gemeinschaftsgrundschule Hoffnungsthal Offene Ganztagsschule. Hauptstraße Rösrath

es ist wieder an der Zeit, Ihnen einige Informationen zukommen zu lassen.

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten, immer nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

TERMINKALENDER für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2015/2016

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Diemeltalschule Liebenau. Vertretungskonzept & Verlässliche Schule

Terminplan Schuljahr 2017/2018 Stand

Herbstferienbrief. Liebe Eltern der GGS Oedekoven!

Kleines. der Grundschule Am Hügel

Jahresbericht 2016 Unsere Aktivitäten

Alle wichtigen Informationen legen die Schüler in die gelbe Postmappe. Wir bitten Sie deshalb regelmäßig diese Postmappe einzusehen!

Grundschule Kerzenheim

Goldener Grund Selters MEINE SCHULE. Leitfaden zur Einschulung 2014

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St.

Konzept für den Übergang Kindertageseinrichtung - Grundschule

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Elternbrief Nr.3. In der Sekundarschule Monheim lernen aktuell 51 neu zugewanderte Kinder Deutsch als Zweitsprache.

Termine für das Schuljahr 2017/2018 (1. und 2. Halbjahr)

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Josefschule. Jahresübersicht 2016/2017. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag/ Sonntag. Schuljahresbeginn

Grundschule Leimersheim Am Festplatz Leimersheim. im August 2012

August Ab 8:00 mdl. NP. 8:00 Unterrichtsbeginn Methodentag und Lions Quest 11:30 Einschulung 5er. Ab 10:00 Schriftliche NP

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG Infoveranstaltung Q1 Vacatium Messe (8. Std.)

:33 V:\Verw_All\Terminpläne\Jahresterminpläne\Jahresterminpläne\Terminplan15-16 Homepage.xlsx

Planung Schuljahr 2013 / 2014 GS Unterhaan und OGS Private Kindergruppe e.v. Stand:

Aktuelles. Im neuen Schuljahr arbeiten an unserer Schule: Schulleitung. Lehrkräfte. Betreuung. Frau Häsemeyer Frau Henning

ich wünsche Ihnen ein gutes Jahr 2017, Gesundheit, ein stabiles Nervenkostüm für alle Erziehungsangelegenheiten und nicht zu wenig Freude.

Schulbrief Nr. 1, Schuljahr 2011 / 12

Feste und Feiern, Unterrichtsgänge und Begegnungen außerhalb des Unterrichts

Erich-Gutenberg-Berufskolleg Terminplan Schuljahr 2017/18

Informationsveranstaltung zum Übergang 4-5 Schuljahr 2015/2016. Frau Rogler Schulleiterin. Wir zeigen, was wir können. Herzlich willkommen!

1. Elternbrief 2017/2018 August Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl

Weitere Erklärungen: 18. Mo Nachprüfungen. 19. Di 1. LeKo + Fortbildungstag. 20. Mi. 21. Do. 22. Fr EF: Std. Info Aula. 23. Sa. 29. Fr. 30.

Terminplan Schuljahr 2015/16

A. Leitgedanken. B. Schulspezifische Gegebenheiten

Städt. kath. offene Ganztagsgrundschule. Herzlich Willkommen. Informationen zur Einschulung.

August. Kalenderblätter. Unser Schuljahr Pestalozzi Grundschule Birkenwerder integrativ kooperative Schule.

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Infos und Tipps zur Anmeldung Grundschule & Offener Ganztag Hoffnungsthal

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Transkript:

Liebe Eltern und Freunde unserer Bodelschwingh-Schule, nur noch wenige Tage, dann beginnen die wohlverdienten Sommerferien. Ich möchte Ihnen allen ganz herzlich für Ihre Unterstützung im vergangenen Schuljahr danken. Ob im Rahmen der Klasse Ihres Kindes, in der Schulpflegschaft, bei unseren großen Festen wie z.b. der BOlympiade, im Förderverein oder bei der individuellen Förderung unserer Kinder schulweit ohne Ihre so rege Mitarbeit wäre unser Schulleben niemals so reich und bunt. Herzlichen Dank! Mein ganz besonderer Dank gilt insbesondere unseren beiden Schulpflegschaftsvorsitzenden, Frau Thomsen und Frau Anhold, sowie dem Vorstand des Fördervereins, die zusammen einen Großteil der organisatorischen Arbeit gerade auch bei der BOlympiade geleistet haben! Ein kurzer Blick zurück: Unsere BOlympiade 2017 war nicht nur wegen des tollen Wetters ein voller Erfolg! Unsere Schulkinder sind im Rahmen des Sponsorenlaufs alle zusammen an diesem Tag phänomenale 3.357 Runden im Stadion gelaufen. Das ergibt eine Gesamtstrecke von 1.342,8 km das ist so lang wie die Luftlinienstrecke nach Mallorca! Das Sponsorengeld, das die Kinder dabei erlaufen haben, beträgt 21.594,40 Euro!!!!!! Es ist unglaublich, welchen Ehrgeiz Ihre Kinder bei dem Lauf entwickelt haben und wie sehr Sie, liebe Eltern, als maßgebliche Sponsoren bereit waren, in diesen Lauf zu investieren! Haben Sie alle, Ihre Familien und Freunde, die sich so rege an den Spenden beteiligt haben, HERZLICHEN DANK!!! Wie vereinbart geht nun ein Drittel der Summe an den Verein Pänz vun Kölle e. V., der damit (gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule) ein Bewegungsprogramm für krebskranke Kinder an der Kinderklinik Köln, Amsterdamer Straße, unterstützt. Von den anderen Zweidritteln, d.h. von 14.369,27, wird der Förderverein zum neuen Schuljahr weitere digitale Tafeln für unsere Klassenzimmer anschaffen. Eine Arbeitsgruppe innerhalb der Lehrerschaft befasst sich gerade mit der Frage, welche konkreten Boards nach den Sommerferien gekauft werden. Wer sich die schönen Stunden der BOlympiade noch einmal in Erinnerung rufen möchte, kann gerne auf unsere Homepage schauen oder aber auch die Seite 2

wunderbaren Bilder der Fotografin Frau Kunde, einer Schülermutter, unter folgendem Link aufrufen: http://kundefotografie.zenfolio.com/p399286940 Auf Wiedersehen, Frau Münster! Auf unserer Schulversammlung am kommenden Freitag werden sich alle Kinder der Schule von Frau Angelika Münster verabschieden. Nach 41 Jahren Schuldienst, davon 23 Jahre an unserer Bodelschwingh-Schule, geht sie nun zum Sommer als dienstälteste Kollegin in den wohlverdienten vorzeitigen Ruhestand. Frau Münster ist allen durch ihre Klassenlehrerinnentätigkeit in der Kaninchenklasse bekannt. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit koordinierte sie u.a. die Kontakte zu außerschulischen Partnern, wie z.b. zur Polizei und zu den Lesementoren der Hürther Lesefreunde e.v. Mit ihrer ruhigen, verlässlichen und aufgeschlossenen Art war sie uns im Kollegium immer eine große Stütze. Wir alle, Kolleginnen, Kinder und Eltern werden sie sehr vermissen! Wir sagen: DANKE für alles, Frau Münster! Personelle Veränderungen an unserer Schule Zum neuen Schuljahr wird es neben dem Weggang von Frau Münster noch weitere Veränderungen in der Lehrerschaft geben. Wir haben zum Ende dieses Schuljahres zwei Festanstellungen ausschreiben dürfen, die wir mit Frau Jessica Müller vielen bekannt aus ihrer Lehramtsanwärterzeit hier an unserer Schule und Frau Ineke Mentrup, Sonderpädagogin und bisherige Klassenlehrerin der Bienen, besetzen konnten. Frau Müller wird zukünftig die Kaninchen als Klassenlehrerin übernehmen. Frau Mentrup wird wieder schwerpunktmäßig im sonderpädagogischen Bereich u.a. auch in der Bienenklasse arbeiten. Die Sonderpädagogin Frau Nina Loureiro-Prati wird uns leider verlassen, da sie eine Festanstellung an einer anderen Schule angenommen hat. Seite 3

Dafür kehrt Frau Kirsten Lippka, unsere dritte Sonderpädagogin, aus ihrem Sabbatjahr zurück und wird vor allem die Drachen und Kaninchen begleiten. Unterstützung im Kunstbereich werden wir im kommenden Schuljahr ebenfalls durch eine neue Kollegin bekommen, Frau Alexandra Tivig. Damit steht unsere Lehrerschaft für das kommende Schuljahr, worüber wir sehr froh sind! Denn angesichts des großen Lehrermangels an Grundschulen ist eine satte Personaldecke längst nicht mehr selbstverständlich. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum bei der Stadt Hürth sagen wir Herrn Hermann-Josef Esser! 20 seiner 25 Dienstjahre ist er bereits an der Bodelschwingh- Schule tätig und wird von allen Kindern morgens freudig begrüßt. Für so manche Seelennöte hat er ein offenes Ohr, wenn s irgendwo klemmt, hat er immer das passende Werkzeug an der Hand und (fast) immer ein freudiges Lachen im Gesicht. Das ist es, warum ihn alle an der Schule so schätzen und ihn bereits für die nächsten 25 Jahre verpflichtet haben! JeKits Jedem Kind ein Instrument Nach den Sommerferien starten auch wir an der Bodelschwingh- Schule mit JeKits. Wir beginnen in drei Klassen 1/2, um im Folgejahr die anderen drei Klassen 1/2 einzubinden. JeKits ist ein kulturelles Bildungsprogramm des Landes NRW, das in Zusammenarbeit von Grundschulen und außerschulischen Partnern in unserem Fall der städtischen Josef-Metternich-Musikschule durchgeführt wird. Lehrkräfte der Musikschule kommen extra für den JeKits-Unterricht in die Schule und unterrichten eine Unterrichtsstunde pro Woche das Fach Musik im Rahmen der normalen Stundentafel gemeinsam mit der Klassenlehrerin. Gemäß unserem gewählten Schwerpunkt Instrumente, machen die Kinder im Klassenverband erste grundlegende Erfahrungen im Instrumentalspiel. Am Ende des ersten JeKits-Jahres können sich die Kinder für eine Teilnahme am zweiten, kostenpflichtigen JeKits-Jahr entscheiden, in dem sie in Kleingruppen ein Instrument lernen und im Schulorchester spielen werden. Wir sind sehr froh, dass wir das JeKits-Programm nach dem 3. Bewerbungsanlauf nun an unsere Schule holen konnten. JeKits wird eine tolle Bereicherung für unser schulisches Angebot sein! Seite 4

Bewegliche Ferientage 2017 Die Schulkonferenz hat in ihrer letzten Sitzung folgende vier bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2017/18 beschlossen: Montag, 2.10.2017 (vor dem Tag der Deutschen Einheit) Freitag, 9.2.2018 (Freitag nach Weiberfastnacht) Montag, 12.2.2018 (Rosenmontag) Freitag, 11.5.2018 (nach Christi Himmelfahrt) Als unterrichtsfreier Kompensationstag im Ausgleich für den im Rahmen einer Projektwoche für alle Kinder verpflichtenden Samstag, 23.6.2018, wurde folgender Tag festgelegt: Freitag, 1.6.2018 (nach Fronleichnam) Neues aus dem Förderverein der Schule Am Donnerstag, dem 13.7.2017, wird ein Eiswagen vormittags auf unserem Schulhof stehen. Der Förderverein spendiert jedem Kind ein Eis und möchte sich mit dieser Aktion ganz herzlich bei allen Kindern für die vielen gelaufenen Runden auf der BOlympiade und die damit gesammelten Sponsorengelder bedanken. Auch wir sagen: Danke!!! Neue Schulanmeldungen an der Bodelschwingh-Schule Hinweisen möchte ich schon jetzt auf die neuen Anmeldetermine an unserer Schule. Am 27. September 2017 ist der Infoabend für interessierte Eltern, die ihre Kinder im Herbst für das Schuljahr 2018/19 anmelden möchten. Am 13. Oktober 2017 wird der nächste Tag der Offenen Tür stattfinden, an dem Eltern gemeinsam mit ihren angehenden Schulkindern in einen normalen Schultag hineinschnuppern können. Als einzige evangelische Grundschule in Hürth sind wir die wohnortnächste Schule für alle Familien Hürths. Sofern Familien also eine Beschulung ihres Kindes auf der Grundlage des evangelischen Bekenntnisses wünschen, haben sie im Rahmen der Aufnahmekapazität unserer Schule ein Anrecht auf einen Schulplatz, egal in welchem Stadtgebiet sie wohnen. Die Fahrtkosten werden von der Stadt erstattet, sofern die Entfernung zur Schule mehr als zwei Kilometer beträgt. Seite 5

Neues aus der OGS Wie immer vor Schuljahresschluss möchte ich daran erinnern, dass alle vermissten Kleidungsstücke bis zum Beginn der Sommerferien abgeholt werden sollten. Sie finden alle Fundsachen in der letzten Schulwoche in der Aula. Was nicht abgeholt wird, stellen wir einem gemeinnützigen Verein zur Verfügung. Und nun geht s in die Sommerferien! Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferientage! Genießen Sie die wertvolle gemeinsame Zeit! Allen Familien, deren Kinder nach den Sommerferien zu den weiterführenden Schulen wechseln, danke ich für die Jahre des Vertrauens in unsere Arbeit an der Bodelschwingh-Schule und wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles erdenklich Gute! Wir freuen uns, wenn wir bei der einen oder anderen Gelegenheit immer mal von Ihnen und Ihren Kindern hören. Renate Adamy, Schulleiterin Seite 6

Evangelische Grundschule Offene Ganztagsschule Foto: Kunde Elternbrief Juli 2017