(Stand: ) 2. Eigenschaften der Ware Die Beschaffenheit unserer Produkte entnehmen Sie bitte den vorstehenden Produktbeschreibungen.

Ähnliche Dokumente
2. Eigenschaften der Ware Die Beschaffenheit unserer Produkte entnehmen Sie bitte den vorstehenden Produktbeschreibungen.

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen einschließlich der Informationen bei Fernabsatzgeschäften

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen einschließlich der Informationen bei Fernabsatzgeschäften und bei Geschäften im elektronischen Geschäftsverkehr.

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Weinfactum eg (Stand )

Die Beschaffenheit unserer Produkte entnehmen Sie bitte den vorstehenden Produktbeschreibungen.

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen einschließlich der Informationen bei Fernabsatzgeschäften (und bei Geschäften im elektronischen Geschäftsverkehr)

Der Vertrag kommt mit Auftragsbestätigung oder Übersendung der Ware durch uns zustande.

I. Informationen zur Ausübung des Widerrufsrechts im Falle eines Kaufvertrags über die Lieferung einer oder mehrerer Waren in einer Sendung

1. Widerrufsrecht bei Bezug von Dienstleistungen. Widerrufsbelehrung. Folgen des Widerrufs

Muster 1 Widerrufsbelehrung für Kaufverträge

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme):

LIEFERBEDINGUNGEN. Lieferkosten Österreich. Speditionsware (z.b. Matratzen, Lattenroste, Schlafsysteme): Nachnahme über 100,- Euro Warenwert:

WIDERRUFSBELEHRUNG. 4eck Media GmbH & Co. KG Papenbergstr Waren (Müritz) Deutschland Tel.:

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Widerrufsbelehrung 17 tand S 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

Widerrufsrecht für Verbraucher im Sinne des 13 BGB

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Widerrufsrecht für Verbraucher

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Vertragsabschlüssen. Widerrufsbelehrung bei Vertragsabschlüssen. Inhalt. I. Allgemeines. 19. März 2015 Widerrufsbelehrung bei

Kundeninformationen. Inhaltsübersicht. 1. Vertragspartner: 2. Bestellablauf und Vertragsschluss

Kontakt Impressum Blog

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

INFORMATIONEN ZUM WIDERRUFSRECHT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Merkblatt 6/14 Beiblatt

Widerrufsrecht für Verbraucher

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

VERTRAG. 1. Wesentliche Eigenschaften der Ware oder Beschreibung der Dienstleistung:

AGBs. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

(nachfolgend: Rhön-Hessen-Forstconsulting GbR) an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma BIKEWERKER-STUTTGART - die Radwerker GmbH. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Anrede (Herr / Frau): Titel: Kunden-Nr.:

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bäcker Bock Backwaren GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformation der Cyrillus Deutschland GmbH

Widerrufsbelehrung GUTSCHEINE GROUPON GMBH

teilerschlossen Wasser- und Stromanschluss auf dem Grundstück vorhanden

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der VGB Verlagsgruppe Bahn

Widerrufsbelehrung. mein-pulsschlag.de. Stand 07. Mai 2016 Version 2.5

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Informationen für Verbraucher

Widerrufsrecht, BRITA Yource GmbH

Endersstraße 38, Leipzig Lindenau

RESERVIERUNGSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kleinunternehmerin Constanze Keßler (Home n Style) 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Wohnverlag GmbH für Zeitschriften-Abonnements und Einzelbestellungen

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich. 2 Vertragsschluss. 3 Lieferung

Auftrag zur Tarifoptimierung PKV. Angestellt Selbständig Rentner

**** ANFANG DER WIDERRUFSBELEHRUNG für Geschäfte mit Verbrauchern **** Widerrufsbelehrung

VERTRAG. a) Firma des Unternehmers (bei Einzelunternehmern auch Vor- und Nachname): Firmenbuchnummer/Firmenbuchgericht:

VERTRAG. a) Firma des Unternehmers (bei Einzelunternehmern auch Vor- und Nachname): Firmenbuchnummer/Firmenbuchgericht:

Sehr schöne und ruhige Lage, beste Infrastruktur - Einkaufsmöglichkeiten, Schule, Kindergarten, Kita, in der Nähe, etc., gute Nahverkehrsanbindung

Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

COLLEGIUMSWEINE KLASSIKER. Weiß / Rosé / Rotweine 1 Liter

Wohnfläche Gesamtfläche Anzahl Zimmer Etage. Energieausweis Energieausweistyp Energieverbrauchkennwert

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters G&G Events

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.


Verkauf von Eigentumswohnungen. für KAPITALANLEGER oder EIGENNUTZER

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Lagerkorn GmbH für den Online-Shop.

Infotage für Existenzgründer

Allgemeine Kundeninformationen

Wertschutzschrank / Möbeltresor EM

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

Eigentumsgarten mit Gartenhaus in Grevesmühlen am Ploggensee

W C. Wein. Preisliste

Widerrufsbelehrung ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Merkblatt für den Abschluss von Verträgen im privatgutachterlichen Bereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen der BLACKROLL AG ( AGB )

AGB & Widerrufsbelehrung

Grundstück in guter Wohnlage von Herne-Eickel

Apfelwein und Apfelsaft nach bester Tradition!

W C. Wein. Preisliste

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Shop-AGB des DPC Deutschland

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel

Auftrag. Anschlussinhaber. Vor- und Nachname: Straße: PLZ: Ort: Geburtsdatum: Mail-Adresse: Telefon-Nr.: Mobilfunk-Nr.: SEPA-Lastschriftmandat

Allgemeine Geschäftsbedingungen/ Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung/ Widerrufsrecht/ Muster-Widerrufsformular Reifendichtungssysteme_MB

AGB und Widerrufsbelehrung

Transkript:

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen einschließlich der Informationen bei Fernabsatzgeschäften und bei Geschäften im elektronischen Geschäftsverkehr der Weinkonvent Dürrenzimmern eg (Stand: 07.02.2018) 1. Firma, Anschrift, Vertretungsberechtigter Sie schließen Ihre Verträge über unsere Produkte ab mit: Weinkonvent Dürrenzimmern eg Meimsheimer Straße 11 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern Deutschland Telefon: 07135-9515-0 Fax: 07135-9515-39 Email: info@weinkonvent-duerrenzimmern.de Internet: www.weinkonvent-duerrenzimmern.de Genossenschaftsregister: Amtsgericht Stuttgart GnR 320067 Vertretungsberechtigter: Alfred Heckel (Vorstandsvorsitzender) 2. Eigenschaften der Ware Die Beschaffenheit unserer Produkte entnehmen Sie bitte den vorstehenden Produktbeschreibungen. 3. Zustandekommen des Vertrages, Liefervorbehalte, Gültigkeitsdauer der Angebote Der Vertrag kommt mit Auftragsbestätigung oder Übersendung der Ware durch uns zustande. Die Genossenschaft ist berechtigt, die vertragliche Leistung in Teillieferungen zu erbringen, wenn dies für den Käufer zumutbar ist. Ist die Lieferung auf Abruf vereinbart, so hat der Käufer innerhalb angemessener Frist abzurufen. Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verlieren alle vorangegangenen Preislisten ihre Gültigkeit. 3a. Informationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr Nachfolgend zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte auf, mit denen Sie Ihre Bestellung in deutscher Sprache verbindlich an uns abgeben können: Sie wählen anhand der Produktbeschreibung den von Ihnen gewünschten Artikel aus und legen ihn über den Button In den Warenkorb in den Warenkorb.

Die Genossenschaft ist berechtigt, die vertragliche Leistung in Teillieferungen zu erbringen, wenn dies für den Käufer zumutbar ist. Ist die Lieferung auf Abruf vereinbart, so hat der Käufer innerhalb angemessener Frist abzurufen. Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht. Sie beenden Ihre Auswahl durch Betätigung des Buttons Kasse. Im Rahmen des Zahlungsvorganges geben Sie Ihren Namen, Ihre Lieferadresse und Ihre E- Mail-Adresse an, wählen die gewünschte Zahlungsart aus und geben die notwendigen Angaben ein. Zahlungsarten sind Vorkasse/Überweisung und Paypal. Über den Button Weiter wird Ihre komplette Bestellung noch einmal angezeigt. Sämtliche Angaben können dann noch einmal auf Richtigkeit überprüft und berichtigt werden. Vor der zahlungspflichtigen Bestellung müssen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen akzeptieren. Über den Button Kaufen wird die so überprüfte Bestellung dann endgültig an uns abgeschickt. Sie erhalten zur Bestätigung eine E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung. Der Vertrag kommt mit Übersendung der Ware an Sie zustande. Über den Button Ihr Konto/Meine Bestellungen können Sie nun die von Ihnen abgeschickte Bestellung jederzeit aufrufen. Der Vertragstext wird dort von uns gespeichert. Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen Ihnen als Download zur Verfügung. 4. Preise, Liefer- und Versandkosten, Kosten für Fernkommunikationsmittel Die Preise entnehmen Sie bitte unserer vorstehenden Produktbeschreibung. Sie verstehen sich einschließlich Umsatzsteuer. Die Lieferung erfolgt innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Bestellung. Die Lieferung erfolgt, sofern nicht anders vereinbart, ggf. zuzüglich Pfand in folgenden Gebinden: 1 l-flaschen als Mehrwegflaschen im 12er Kunststoffkasten oder im 6er Einwegkarton 0,75 l und 0,7 l-flaschen im 6er Einwegkarton 0,5 l-flaschen im 6er Einwegkarton oder 20-er Kunststoffkasten 0,25l-Flaschen im 24er Einwegkarton 0,2 l-flaschen im 24er Einwegkarton Andere Flaschengrößen (z.b. 0,375 l, 1,5 l, 3 l) als Einzelflaschen Sonderverpackungen erfolgen auf Wunsch des Käufers und gegen Berechnung der Mehrkosten. Die Mindestabnahme beträgt eine Verpackungseinheit. 2

Folgende Pfandbeträge werden erhoben und bei frachtfreier Rückgabe vergütet. Dies gilt nicht für stark verschmutzte bzw. nicht zur Weinabfüllung wieder verwendbare Flaschen. 1 l-flasche (Weinflasche) 0,05 EUR netto bzw. 0,06 EUR inkl. USt 1 l-flasche (Saftflasche) 0,15 EUR netto bzw. 0,18 EUR inkl. USt 6er/12er/20er Kunststoffkasten 1,50 EUR netto bzw. 1,79 EUR inkl. USt Europalette 10,00 EUR netto bzw. 11,90 EUR inkl. USt Als Leergut werden nur Mehrwegflaschen, Mehrwegträger (6er/12er/20er Kunststoffkästen) und Europaletten bis zu der von der Genossenschaft gelieferten Menge zurückgenommen. Das Leergut wird zu den genannten Pfandwerten vergütet. Die Lieferung erfolgt durch eigene Lkw oder Spedition. Bei Lieferung durch Spedition oder Post werden Versandkartons, Versandkosten und Gebühren wie folgt berechnet: Pauschale bis zu 6 Flaschen 6,30 EUR netto bzw. 7,50 EUR inkl. USt Pauschale bis zu 12 Flaschen 7,98 EUR netto bzw. 9,50 EUR inkl. USt ab 36 Flaschen je Flasche 0,25 EUR netto bzw. 0,30 EUR inkl. USt ab 60 Flaschen Lieferung frei Haus Bei Lieferung mit Fahrzeugen der Genossenschaft werden die folgenden Frachtsätze berechnet: Ab 36 Flaschen 0,25 EUR netto bzw. 0,30 EUR inkl. USt je Flasche, ab 60 Flaschen erfolgt die Lieferung frei Haus. Für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehen Kosten in Höhe des Tarifs Ihres Telekommunikationsanbieters. Eine Service-Hotline wird durch uns nicht angeboten. 5. Lieferung, Erfüllung, Zahlung Wenn der Kunde Unternehmer ist, erfolgt die Lieferung auf Gefahr und Rechnung des Kunden. Wenn der Kunde Verbraucher ist, erfolgt die Lieferung auf Rechnung des Kunden. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Die Zahlung hat, falls nicht anders vereinbart, ohne jeden Abzug unverzüglich nach Rechnungserhalt zu erfolgen. Unsere Bankverbindung: VBU Volksbank im Unterland eg Konto-Nr. 50174 002 BLZ: 620 632 63 IBAN: DE90 6206 3263 0050 1740 02 BIC: GENODES1VLS 3

Wird der fällige Kaufpreis nach Mahnung nicht sofort bezahlt, so hat vom Tag des Eingangs der Mahnung der Verbraucher Verzugszinsen in Höhe von 5 %-Punkten, der Unternehmer Verzugszinsen in Höhe von 9 %-Punkten über dem jeweils gültigen Basiszinssatz zu zahlen. Die Genossenschaft kann Vorauszahlungen, Teilvorauszahlungen oder Barzahlung bei Übergabe verlangen. 6. Gewährleistung Sollten die von uns gelieferten Produkte offensichtliche Mängel aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler uns gegenüber sofort. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche, wenn Sie Verbraucher sind, keine Konsequenzen. Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadenersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung, sowie des Ersatzes Ihrer vergeblichen Aufwendungen. Die Genossenschaft haftet für Mängelansprüche gegenüber Unternehmen nur ein Jahr. 7. Einbeziehung von AGB Allen Angeboten, Verträgen, Lieferungen und sonstigen Leistungen liegen ergänzend unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Sie können diese jederzeit bei uns anfordern oder in unseren Geschäftsräumen einsehen. 8. Wertersatzpflicht Der Verbraucher hat im Falle der Ausübung seines Widerrufsrechts Wertersatz zu leisten, soweit der Wertverlust auf einen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war. 9. Hinweis zum Jugendschutz Gemäß dem Jugendschutzgesetz geben wir keinen Wein an Jugendliche unter 16 Jahren ab. Branntweine werden nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben. Der Käufer bestätigt mit Abgabe der Bestellung, dass er das erforderliche Lebensalter nach dem Jugendschutzgesetz aufweist. 10. Streitbeilegungsverfahren Die Genossenschaft nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. 4

11. Widerrufsbelehrung für Verbraucher Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Weinkonvent Dürrenzimmern eg, Meimsheimer Straße 11, 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern, Telefon: 07135-9515-0, Fax: 07135-9515-39, Email: info@weinkonvent-duerrenzimmern.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versendeter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 40,00 EUR geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 5

12. Muster-Widerrufsformular für Verbraucher Für einen Widerruf können Sie das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Muster-Widerrufsformular Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. An Weinkonvent Dürrenzimmern eg Meimsheimer Straße 11 74336 Brackenheim-Dürrenzimmern, Deutschland Fax: 07135-9515-39 Email: info@weinkonvent-duerrenzimmern.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/die Erbringung der folgenden Dienstleistung*:.... bestellt am.. */ erhalten am.. * Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s):...... Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):.... Datum:.. * Unzutreffendes streichen 6