FRÜHLINGSKONZERT. Jodlerklub Echo Baarburg, Baar. Samstag, 22. April 2017

Ähnliche Dokumente
Konzert 2018 Jagd - Zyt

Konzert 2017 Danke säge

Jodlerabend In der Mittelwegturnhalle in Münsingen

Jodlerkonzert. Im Evangelischen Zentrum Rapperswil. Durch das Programm führt sie Martin Christen. Samstag: 11. November 2017

JUBILÄUMS KONZERT 40 JAHRE. Samstag, 10. März 2018 Samstag, 17. März 2018 jeweils Uhr Gemeindesaal Marbach. Leitung: Barbara Egli-Unternährer

Konzert Jodlerklub Grosswangen

Jodlerkonzerte Samstag 14. Oktober Uhr Donnerstag 19. Oktober Uhr Samstag 21. Oktober Uhr. Neu ab Herbst 2017 auch unter

Jodlerabend. Mittelwegturnhalle Münsingen. Freitag, 27. Oktober 2017, um Uhr Samstag, 28. Oktober 2017, um Uhr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

JODLERKLUB TRUBSCHACHEN Leitung: Werner Brügger. Konzert und Theater. Gasthof Hirschen, Trubschachen

Herzlich willkommen. Jodlerklub Seetal Meisterschwanden Thomas Villiger, Präsident

JK Luegisland, Wollerau Jodelduett Manuela & Iren Kiser, Ebikon. Äntlibuecher Stubehöckler. Jodlerchörli Eriswil Jodlerquartett Eriswil

Musikalische Leitung: Ruth Matter Riedi. Samstag, 8. April 2017 um Uhr In der Stadthalle Dietikon

Sponsoring-Konzept

Rangliste. Rangliste Äschlismatt bewegt, 7. Mai Herzlichen Dank an unsere Sponsoren:

Gemeindestich Aktive

Turnerchörli Horw. - Turnerchörli Horw - Theatergruppe Turnerchörli Horw - Jodlerfamilie Herger, Buochs - Schwyzerörgelitrio Schwanderbiobä, Stalden

JODLER-KONZERTE MIT THEATER 7. / 14. / 18. / 20. JANUAR Gemeindesaal Zentrum Oberkirch Herzlich willkommen!

29. August August 2014

mit Theater Jodlerklub Bergfriede Menznau in der Rickenhalle Menznau

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

JODLERKONZERT Kurztheater «Pension Gnadenbrot»

JODLER-KONZERTE MIT THEATER 6. / 13. / 17. / 19. JANUAR Gemeindesaal Zentrum Oberkirch Herzlich willkommen!

Samstag, 14. Oktober 2017, ab Uhr Hotel kleiner Prinz, 4950 Huttwil

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Frauenchor Klingnau. Singen im Frauenchor bedeutet,...

Enniger Infoblatt 2016

60 JAHRE EMIL WALLIMANN

Rang Name Vorname JG Verein Resultat

Konzert «Liebe und so...»

Concerto in c-moll für Oboe und Streicher. Concertino for Xylophone and Orchestra

jodlerpost 2018

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Erinnerungen aus der Gründungszeit

Musig-Post. Sommer 2013

Ein festliches Haus.

Konzessionierte Sanitärinstallationsfirmen für Heizungen, Erdgas- und Trinkwasserinstallationen*

Einladung zur Mitgliederversammlung

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Mein Jodlerklub. Die Herausforderungen zur erfolgreichen Führung eines Jodlerklubs

Protokoll 12. Generalversammlung vom 17. März 2011

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Jodlerobe. Fr Sa Kath. Kirchgemeindehaus Hasenmattstrasse 36, Langenthal. Konzertbeginn um Uhr

Schwarzbuebe-Jodler Dornach. Jodlermesse in Salzburg am 24. Mai Jodler-Obe. 7. November 2015 Turnhalle Bruggweg 70, Dornach

Unsere Kompetenz Ihr Erfolg!

Thunersee Musikanten

Fassbodechlopfer Wettige

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

MG Starrkirch-Wil Legenden

JahreskonzertE. Leitung: Hervé Grélat Ansage: Patrik marti

Schiessplatz: Menzingen

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Bauer. Jodlerkonzert sucht Bäuerin. mit Uraufführung Singspiel. Freitag 20. November Mittwoch 25. November Samstag 28. November.

AlpenChorFestival 2016

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Luzerner Kirchenmusiktage

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Karibu Afrika NO NAME. CHOR BALlwil. musikalisch-kulinarische Konzerte

SPONSORINGKONZEPT THEATER 2017

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Jodel-Konzert 2017 «Mir säge Dank!»

Mitenand. Hauszeitung Alterswohnheim Brunnen. Infos zu Umbau und Sanierung. Weihnachtsgeschichte. Liechtlifahrt und Samichlaus

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

Sponsoren, Patronats- und Gönnerinformationen

Vorschau auf Vereinsreise Rostock-Laage / Phantom an der SNAP 08 / Foto Reto Fasciati

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

Guggemuusig Spezi(B)âlischte

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Jahreskonzert Jodelclub Sempach

Jodlergruppe Swissair Kloten

Der Frauechreis Speicher-Trogen-Wald hebt ab. Mit Flügeln ins Neue Vereinsjahr

MEDIENMITTEILUNG. Sämtliche Infos können Sie auch unter presse.jodlerfest-brig.ch herunterladen. Brig-Glis, den 25. Juni 2017

Männerchor Oberneunforn

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

Info 2/2017. Weitersagen erlaubt, wir freuen uns auf viele Besucher! Weitere attraktive Sonderevents bereichern die Sonderausstellung

Konzert. G oldener Violinschlüssel. Samstag, 25. November Uhr Mittwoch, 29. November Uhr Samstag, 02. D ezember

Land&Musig. 20. Jahrgang der volkstümlichen Schweizer Zeitschrift Stubete

Statuten des Vereins Neujahrsmarathon Zürich

75-Jahr-Jubiläum. Freitag, 26. August Sonntag, 28. August

vom Juni 2017, 2. Teil, das Konzert im Schloss und der Balaton

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

F E S T S C H R I F T

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Jguschränzer Recherswil

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Der Musikverein Harmonie Altstetten lädt zum k. u. k. Hofkonzert. Eine musikalische Reise durch Österreich-Ungarn

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Jahresbericht 2013 der Heimleitung

Jubilarehrung des ver.di Ortsverein Nürnberg im Schauspielhaus des Staatstheaters 14. November 2016

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Die Arbor Felix Hüüler 2. Vereinsvorstand der Arbor Felix Hüüler 2. Die Huelernacht 3. OK Huelernacht 3. Arboner Fasnacht 4.

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer.

Informationen und Anmeldung. Schuljahr 2017 / 18

D Messe Musig fägt! Sponsoring

Sponsoringkonzept. RÜmlanger GewerbeAusstellung April 2018 Sportanlage Heuel, 8153 Rümlang

Transkript:

Jodlerklub Echo Baarburg, Baar FRÜHLINGSKONZERT Samstag, 22. April 2017 MOTTO: BSUECH US EM ENTLEBUECH Leitung: Sandra Horat, Seewen SZ 20.00 Uhr im Gemeindesaal Baar 19.00 Uhr Saalöffnung und Möglichkeit zum Nachtessen Tanz mit der Schwyzerörgeliformation 3fach Hirsche Eintritt frei / Türkollekte / Reservationen siehe Seite 3 im Programm www.jk-echobaarburg.ch

Tanken Sie bei sich zu Hause! Ihr Heizöl Tel. 058 434 30 60 LANDI Laden Baar Langgasse 3 6340 Baar Tel.: 058 434 30 80 Fax: 058 434 30 81 info@landizugerland.ch www.landizugerland.ch 2

Grüezi und willkommen zum Frühlingskonzert 2017 Liebe Jodlerfamilie, geschätzte Freunde des Echo Baarburg Wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Frühlingskonzert einladen zu dürfen. Unsere Dirigentin, Sandra Horat, hat mit dem Klub und den diversen klubeigenen Kleinformationen ein unterhaltsames und interessantes Konzertprogramm einstudiert. Diesmal freuen wir uns über unseren Besuch aus dem Entlebuch. Das bekannte Fontanne-Chörli aus Schüpfheim und das Duett Thalmann /Thalmann wird uns mit erfrischenden Liedern und ihren klaren Stimmen einige musikalische Leckerbissen vortragen. Die Tanzmusik nehmen die urchigen Entlebucher Jodler gleich selber mit. Die bekannte Schwyzerörgeliformation 3fach Hirsche aus Schüpfheim spielt nach dem Konzert bis um 2 Uhr auf. Herzlichen Dank für die Sympathie und Ihre Unterstützung, auf die wir immer wieder zählen dürfen. Jodlerklub Echo Baarburg, Baar Unsere beiden Jodlerinnen Uschi von Reding und Orlanda Hürlimann Uschi kann in diesem Jahr auf eine 30-jährige Mitgliedschaft als Jodlerin zurückblicken. Orlanda wirkt seit 15 Jahren bei uns als Jodlerin und vielseitige Organisatorin mit. Beide haben im Klub als Jodlerinnen, im Vorstand oder einfach als liebe Jodlerkolleginnen Grossartiges geleistet. Der diesjährige Jodlerabend wird leider für beide Jodlerinnen das letzte Frühlingskonzert sein. Uschi und Orlanda haben sich entschieden, per GV 2018 als aktive Jodlerinnen zurückzutreten. Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr noch auf sie zählen können und danken beiden für ihr grosses Engagement für den JK Echo Baarburg. Wir sind unseren beiden Ehrenmitgliedern Uschi von Reding und Orlanda Hürlimann zu grossem Dank verpflichtet. B PLATZRESERVATIONEN: Mittwoch, 12. April, 18.00 20.00 Telefon 077 415 47 10 Mittwoch, 19. April, 18.00 20.00 (bitte keine SMS) Reservationen bitte bis spätestens 19.30 Uhr abholen. Besten Dank. 3

Familie B. Branca-Schürmann Rathausstrasse 3 6340 Baar Telefon 041 761 72 01 Telefax 041 760 72 71 4

B MITWIRKENDE Jodlerklub Echo Baarburg, Baar Diverse Kleinformationen mit: Musikalische Begleitung der Formationen: Fontanne-Chörli Schüpfheim Jodlerduett Thalmann /Thalmann Tanzmusik: Durch das Programm führt: Leitung: Sandra Horat Sandra Horat, Uschi von Reding, Orlanda Hürlimann, Peter Imlig, Thomas Tessaro, Martin Böhringer, Oli Aebi, Manuel Langenegger, Beat Obrist, Martin Wigger Kari Boog, Cham Leitung: Daniel Riedweg Begleitung: Cécile Thalmann Schwyzerörgeliformation 3fach Hirsche, Schüpfheim Martin Kaufmann, Hünenberg 5

So individuell wie Sie, so nah wie nie. Erleben Sie die Vielfalt des Tessins. Mitglieder erhalten attraktive Ermässigungen auf ÖV, Hotel und Ausflüge. Mehr Infos unter: raiffeisen.ch/tessin Bis zu 50% auf ÖV, Hotels und Ausflüge 6

90 Jahre Echo Baarburg Ein erfolgreiches Jubiläumsjahr liegt hinter uns! Mit Freude und Dankbarkeit erinnern wir uns an die diversen Jubiläumsanlässe vom letzten Jahr. Mit Freude, weil unsere Aktivitäten bei der Bevölkerung von Baar, aber auch bei vielen Jodlerinnen und Jodlern ein breites, zustimmendes Echo gefunden haben. Mit Dankbarkeit, weil wir von unseren Sponsoren, Gönnern, Freunden und Passiv-Mitgliedern, aber auch von den politischen Organisationen finanziell unterstützt wurden. Über das ganze Jahr verteilt besuchten wir die Heime in Baar und brachten den anwesenden Bewohnerinnen und Bewohnern, nebst einem bunten Strauss an Liedern, ein kleines Präsent in Form eines Schoggi-Herzens mit. Ein erster Höhepunkt im Vereinsjahr war der Jubiläums-Jodlerabend im April. Im voll besetzten Saal wurde das zahlreich erschienene Publikum von den diversen Beiträgen der Formationen mitgerissen. Alle Anwesenden wurden mit einem Jubiläumsgeschenk überrascht und haben unser Jubiläum mitgefeiert. 18. Dezember 2016, Jubiläumssonntag 90 Jahre JK Echo Baarburg Das Programm des Jubiläumssonntags führte über die Jodlermesse am Vormittag, einem Festbankett für die geladenen Gäste bis hin zum Höhepunkt des Tages, der volkstümlichen Weihnachtskantate «swiehnachtsliecht». Mit den Interpreten Wolfgang Sieber, Willis Wyberkapelle, dem Jodlerchörli Lehn, Escholzmatt, dem Äschlismatter Jodlerterzett bis hin zum Jugendchor der Musikschule Baar unter der Leitung von David Schneider wurde der Anlass zu einem Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher. In der übervollen Kirche wurde die Weihnachtsgeschichte musikalisch dargestellt und hat alle bestens auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt. 7

B PROGRAMM TEIL 1 s Plange Schwandhütte Jutz Echo Baarburg A Theres Aeberhard-Häusler Josef Zihlmann / Chorsatz: Franz Stadelmann Früehlig, Sommer, Herbscht Holzgüetler Jutz Fontanne-Chörli De Brunne singt Duett: Sandra und Peter Begleitung Kari Boog Volksweise Siegfried Zihlmann y Marie Theres von Gunten 3fach Hirsche Blueme Echo Baarburg Zwei Lieder nach Ansage Duett: Thalmann /Thalmann Begleitung Cécile Thalmann Musikalische Einlage Remo Kessler / Polo Hofer R Baarer Bier Alex Eugster / Ruedi Renggli / «Jung-Jodler Baar» Hans Bucher Begleitung Kari Boog Fontanne Jutz e liebe Mänsch Echo Baarburg / Fontanne-Chörli (Gesamtchor) Ernst Müller Fredy und Emil Wallimann Pause mit Losverkauf: Beachten Sie die tollen Tombolapreise im Foyer! B LIEDERSPONSOREN: Q «Mir säge Dank» Hugo Elsener, Ehrenpräsident, Baar «Bärgkristall» Vreni Ehrler, Baar «Äs cha au öppis chlises si» Kurt und Rita Keiser, Baar «Blueme» Karl Obrist AG, Neuheim «Schwandhütte Jutz» Beni Rogenmoser, Baar «s Plange» Peter und Vreny Imlig, Oberarth 8

B PROGRAMM TEIL 2 Summer Jutz Flühli-Dörfli Fontanne-Chörli Emil Wallimann Siegfried Zihlmann y s Chilchli Terzett Uschi, Orlanda, Peter Begleitung Kari Boog Emil Grolimund Bärgkristall Echo Baarburg Zwei Lieder nach Ansage Duett: Thalmann /Thalmann Begleitung Cécile Thalmann Edi Gasser / Ruedi Geisser A Äs cha au öppis chlises si Jodler-Kleeblatt Begleitung Kari Boog E Hand voll Heimatärde Fontanne-Chörli Ruedi Bieri Hannes Fuhrer R Mir säge Dank Echo Baarburg Marie Theres von Gunten Die Tombolapreise werden erst nach dem Konzert ausgegeben. 9

Steildächer Flachdächer Unterdächer Dachfenster Dachbegrünungen Dachwartungen Wärmedämmungen Fassadenbekleidungen Gewerbestrasse 5, 6340 Baar Telefon 041 76119 55 Fax 041 76119 39 info@bortis-gebaeudehuellen.ch www.bortis-gebaeudehuellen.ch 10

B UNSER GASTKLUB FONTANNE-CHÖRLI Im Jahr 1991 wurde im schönen Fontannental, wo die Gemeinde Schüpfheim ans Napfgebiet grenzt, das Fontanne-Chörli gegründet. Seit der Gründungsversammlung mit 14 Aktivmitgliedern ist es den Jodlern wichtig, das alte Liedgut und die Überlieferungen zu pflegen. 1993 trat das Chörli dem Eidg. Jodlerverband bei und nahm das erste Mal aktiv am Entlebucher Jodlertreffen teil. Nach fünf Jahren wurde das Fontanne-Chörli zu einem reinen Männerklub. Die kräftigen Jodlerstimmen der Gebrüder Thalmann prägen das Chörli noch heute. 20 Jahre hat André Thalmann den Klub dirigiert, in diesem Jahr hat nun Daniel Riedweg die Chorleitung übernommen. Der Verein wird seit diesem Jahr von Franz Vogel präsidiert und zählt heute 18 Mitglieder. Mit viel Engagement werden jährlich traditionelle Jahreskonzerte durchgeführt. Das Fontanne-Chörli hat in den vergangenen Jahren zwei Tonträger produziert. Sehr gut in Erinnerung bleiben die beiden Jubiläumsfeste in den Jahren 2001 und 2011. Ebenfalls wurde im Jahr 2001 das Entlebucher Jodlertreffen durchgeführt. Das Fontanne-Chörli bringt gleich noch die Duettformation Gebrüder Thalmann und die Schwyzerörgeliformation 3fach Hirsche mit. 11

Spritzwerk Unternährer GmbH Altgasse 58, 6340 Baar Telefon 041 761 19 18, Fax 041 761 70 55 unternaehrer.gmbh@bluewin.ch 12

B UNSERE STIMMREGISTER Jodlerinnen und Jodler Uschi von Reding, Orlanda Hürlimann, Sandra Horat, Ursula Langenegger, Conny Camenzind, Peter Imlig, Thomas Tessaro 1. Tenor Georg Moos, Robert Schnarwiler, Georg Kaiser, Manuel Langenegger, Beat Obrist, Markus Grüter, Peter Imlig 2. Tenor Stephan Luterbacher, Jürg Gerber, Lars Affentranger, Thomas Tessaro 1. Bass Erich Scheiwiller, Beni Rogenmoser, Philipp Imbach, Robi Langenegger, Hans Häne 2. Bass Ferdi Brand, Claude Mauron, Martin Böhringer, Urs Hausheer, Oli Aebi, Philipp Etter Unsere neuen Mitglieder und Probanden: Sandra Horat, Beat Obrist und Markus Grüter konnten in diesem Jahr als Neumitglieder aufgenommen werden. Ursula Langenegger, Conny Camenzind, Hans Häne und Philipp Etter sind unsere Probanden und verstärken unsere Stimmregister im Jodel sowie im 1. und 2. Bass. 13

Ihr Fachmann mit Profil tomicpneu.ch Tomic AG Lättichstrasse 19 6340 Baar Telefon 041 768 54 80 Telefax 041 768 54 81 - Umgebungsarbeiten & Gestaltung - Sommer- und Winterschnitt - Plfanzen aller Art - Fällen und schneiden grosser Bäume - Gartenunterhalt - Maurerarbeiten Langenegger Gartenbau AG Baar Huobhof 6340 Baar Fax 041 755 39 19 Natel 079 204 66 43 Natel 079 330 12 94 14

Wir singen mit Begeisterung für unsere Freunde Auch wenn wir derzeit in den einzelnen Stimmlagen gut besetzt sind, würden wir gerne weitere Männerstimmen bei uns aufnehmen. Um bei uns mitzusingen, muss man nicht jodeln können, ein gutes Musikgehör und eine gute Stimme genügen. Du hast Freude am gemeinsamen Singen und am geselligen Beisammensein? Wir proben jeweils am Donnerstag ab 20 Uhr im Altersheim Bahnmatt in Baar. Wir freuen uns auf dich! Melde dich bei unserer Dirigentin Sandra Horat (079 428 00 81) oder einem unserer Klubmitglieder. Werden Sie ein Freund des JK Echo Baarburg! Sie möchten unseren Klub mit einem Beitrag unterstützen? In den vergangenen Jahren wurden wir von vielen Passivmitgliedern und Gönnern mit einem Beitrag in unsere Kasse unterstützt. Dank den vielen grösseren und kleineren Beträgen konnten wir unseren verschiedenen Verpflichtungen nachkommen. Mit einem Betrag ab Fr. 20. werden Sie «Freunde des Echo Baarburg». «Freunde des Echo Baarburg» unterstützen den Klub mit einem finanziellen Beitrag in der Höhe von mind. Fr. 20. in die Klubkasse. Ab einem Beitrag von Fr. 100. werden diese als Freunde des «Echo Baarburg» am alljährlichen Jodlerabend erwähnt. Wie werden Sie «Freunde des Echo Baarburg»? Mail: info@jk-echobaarburg.ch Adresse: Postfach 1411, 6341 Baar oder an Philipp Imbach, Tel. 079 664 40 09 Bankverbindung: Zuger Kantonalbank, IBAN CH09 0078 7000 1707 8230 7 Te x t i l d r u c k S t i c k e r e i B e s c h r i f t u n g e n a t e l i e r @ f i s c h b i. c h 15

print+online Wir drucken in den schönsten Tönen! Kalt Medien AG Grienbachstrasse 11, CH-6301 Zug Telefon 041 727 26 26, kalt.ch