Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 43: Umwelt, Energie und Klima

Ähnliche Dokumente
Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 34: Verkehr, Innovation und Technologie (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 18: Asyl/Migration

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 45: Bundesvermögen

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 23: Pensionen - Beamtinnen und Beamte

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 16: Öffentliche Abgaben

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 32: Kunst und Kultur

B UN D ES VOR AN S CHLAG 2013 Beilage V: Ausgaben des Bundes für Umweltschutz (Beträge in Millionen Euro)

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Dienststellen/Landwirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 40: Wirtschaft

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Dienststellen/Landwirtschaft

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Arbeitsmarktadministration AMS

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personal, das für Dritte leistet

Anhang Teilheft. Bundesvoranschlag. Detailbudget : Personal, das für Dritte leistet

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 01: Präsidentschaftskanzlei

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 30: Bildung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 30: Bildung

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 24: Gesundheit

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 21: Soziales und Konsumentenschutz

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 33: Wirtschaft (Forschung)

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 41: Verkehr, Innovation und Technologie

Verzeichnis veranschlagter Konten. Bundesvoranschlag. Untergliederung 21: Soziales und Konsumentenschutz

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Bundesvoranschlag 2013

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro)

Bundesvoranschlag 2013

Neuerungen im Budget 2013 durch das neue Haushaltsrecht

Bundesvoranschlag 2019

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Gruppe 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit

Bundesvoranschlag 2014

Bundesvoranschlag 2016

Bundesvoranschlag 2017

Bundesvoranschlag 2018

Bundesvoranschlag 2016

Die neue Budgetsteuerung im Bund

14.45 h h: Block Allgemeines Verständnis/Voranschlag

Gruppe 3 Kunst, Kultur und Kultus

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Gruppe 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung

Bundesvoranschlag 2016

Ordentlicher Haushalt Seite Jugendamt Veräußerung von Handelswaren....

Jahresabschluss zum

Bundesvoranschlag 2016

Bundesvoranschlag 2019

Bundesvoranschlag 2015

Bundesvoranschlag 2017

Gruppe Vertretung der Stadt (MD, MA 1 bis 3 BA 1) Magistrat (MD, MA 1 bis 3 BA 1) Erläuterungen:

Bundesvoranschlag 2019

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2012 Ausgegeben am 21. Dezember 2012 Teil II

GEWINNERMITTLUNG Einnahmen-Überschussrechner vom bis

Detailübersicht Forschungswirksame Mittelverwendungen des Bundes (Beträge in Millionen Euro) Seite 1

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Bundesvoranschlag 2018

Text Anlage 3b

Bundesvoranschlag 2019

Bundesvoranschlag 2017

ERFOLGSPLAN. Anlage I FS. Plan t+1 V-Ist t Plan t Ist t-1

Bundesvoranschlag 2018

Bundesvoranschlag 2017

Bilanz Gebhard Moser BERATUNG FÜR MENSCHEN IM UNTERNEHMEN

2/ Einnahmen aus Vermietung U.Verpachtung / Verbesserung von Handelswaren 500 2/ Nebenerl se 300

3 Kunst, Kultur und Kultus Seite B Gesonderte Verwaltung Kulturamt Kulturverwaltung TA

Bundesvoranschlag 2019

Produktbereich 08. Sportförderung

JAHRESABSCHLUSS. Westphal und Partner Steuerberatungsgesellschaft. Bismarckstraße Berlin. zum 31. Dezember 2015

Bundesvoranschlag 2018

Teilhaushalt Rechnungsprüfung

Gruppe 7 Wirtschaftsförderung

Bundesrechnungsabschluss für das Jahr Zahlenteil. Voranschlagsvergleichsrechnungen Stand 31. März 2014

- 1 - ERFOLGSPLAN der IHK Lahn-Dill Anlage I FS (ab 2014) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

Teilhaushalt Umwelt- und Arbeitsschutz

Gruppe 0 Vertretungskörper und allgemeine Verwaltung

J A H R E S A B S C H L U S S

Bundesvoranschlag 2015

Bundesvoranschlag 2017

Bundesvoranschlag 2015

Bundesvoranschlag 2018

Bundesvoranschlag 2018

Bundesvoranschlag 2017

Ordentlicher Haushalt Seite Gewerbe-, Markt- und Lebensmittelpolizei Kostenbeiträge (Kostenersätze) für sonstige Leistungen

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster

Handbuch Wirkungsorientierte Haushaltsführung

Anlagen zum Finanzstatut der IHK Darmstadt. Anlage I-FS ERFOLGSPLAN (alternativ: Plan-GuV) Plan Plan Ist Lfd. Jahr Vorjahr Euro Euro Euro

Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH. Wirtschaftsplan

Teilhaushalt Musikschulen

Bundesvoranschlag 2016

Zentrale Dienste Ordnung und Sicherheit Brandschutz Brandschutz Brandschutz - Feuerwehr Jürgenshagen

Bundesvoranschlag 2016

Bundesvoranschlag 2014

Jahresabschluss zum


Bundesvoranschlag 2017

SKR04 Neue Konten 2012:

Bundesvoranschlag 2017

SONSTIGE AUSGEGLIEDERTE LANDESEINHEITEN (RECHTSTRÄGER) Seite 447

Bundesvoranschlag 2018

Gruppe 9 Finanzwirtschaft

Transkript:

Verzeichnis veranschlagter Konten Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 43: Umwelt, Energie und Klima

Inhalt Untergliederung 43 Umwelt, Energie und Klima Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung... 1 Aufwendungen/Auszahlungen gegliedert nach Budgetstruktur... 2 Erträge/Einzahlungen gegliedert nach Budgetstruktur... 3 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags... 4 Detailbudget 43.01.01 JI/CDM - Programm... 4 Detailbudget 43.01.02 Umweltförderung im Inland... 5 Detailbudget 43.01.03 Klima- und Energiefonds... 6 Detailbudget 43.01.04 Emissionshandel... 7 Detailbudget 43.01.05 Nachhaltiger Natur- und Umweltschutz... 8 Detailbudget 43.01.06 Strahlenschutz... 9 Detailbudget 43.01.07 Energiepolitik... 10 Detailbudget 43.02.01 Abfallwirtschaft und Chemie... 11 Detailbudget 43.02.02 Altlastensanierung... 12 Detailbudget 43.02.03 Siedlungswasserwirtschaft... 13 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags... 14 Detailbudget 43.01.01 JI/CDM - Programm... 14 Detailbudget 43.01.02 Umweltförderung im Inland... 15 Detailbudget 43.01.03 Klima- und Energiefonds... 16 Detailbudget 43.01.04 Emissionshandel... 17 Detailbudget 43.01.05 Nachhaltiger Natur- und Umweltschutz... 18 Detailbudget 43.01.06 Strahlenschutz... 19 Detailbudget 43.01.07 Energiepolitik... 20 Detailbudget 43.02.01 Abfallwirtschaft und Chemie... 21 Detailbudget 43.02.02 Altlastensanierung... 22 Detailbudget 43.02.03 Siedlungswasserwirtschaft... 23 Hinweis: Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise, es sei denn, dass ausdrücklich anderes angegeben ist. Bei der Anwendung auf bestimmte Personen wird die jeweils geschlechtsspezifische Form verwendet.

Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 43 Umwelt, Energie und Klima Budgetstruktur und Organisation der Haushaltsführung 1 Globalbudget Bezeichnung Globalbudget Verantwortliche Organisationseinheit in Funktion des haushaltsleitenden Organs 43.01 Klima, Energie- und Umweltpolitik Leiter/ in der Sektion Steuerung und Services Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 43.01.01 JI/CDM - Programm Leiter/in der Sektion I 43.01.02 Umweltförderung im Inland Leiter/in der Sektion I 43.01.03 Klima- und Energiefonds Leiter/in der Sektion I 43.01.04 Emissionshandel Leiter/in der Sektion I 43.01.05 Nachhaltiger Natur- und Umweltschutz Leiter/in der Sektion I 43.01.06 Strahlenschutz Leiter/in der Sektion I 43.01.07 Energiepolitik Leiter/in der Sektion VI Globalbudget Bezeichnung Globalbudget Verantwortliche Organisationseinheit in Funktion des haushaltsleitenden Organs 43.02 Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft Leiter/ in der Sektion Steuerung und Services und Chemie Detailbudget Bezeichnung Detailbudget 1. Ebene Haushaltsführende Stelle 1. Ebene 43.02.01 Abfallwirtschaft und Chemie Leiter/ in der Sektion V 43.02.02 Altlastensanierung Leiter/ in der Sektion V 43.02.03 Siedlungswasserwirtschaft Leiter/ in der Sektion V

2 Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 43 Umwelt, Energie und Klima Aufwendungen/Auszahlungen gegliedert nach Budgetstruktur Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA vorl. Erfolg BVA BVA vorl. Erfolg struktur 2019 2018 2017 2019 2018 2017 43 625.886.000 629.627.000 645.763.250,87 623.216.000 626.939.000 647.070.745,24 43.01 211.395.000 212.662.000 220.752.402,40 210.425.000 211.674.000 218.594.600,93 43.01.01 50.045,99 49.805,99 43.01.02 102.433.000 103.322.000 112.198.160,45 102.433.000 103.322.000 111.809.156,29 43.01.03 37.300.000 37.400.000 42.017.461,00 37.300.000 37.400.000 42.117.461,00 43.01.04 2.163,34 2.163,34 43.01.05 51.792.000 51.902.000 52.079.789,69 50.792.000 50.902.000 50.643.107,85 43.01.06 18.270.000 18.338.000 14.404.781,93 18.300.000 18.350.000 13.972.906,46 43.01.07 1.600.000 1.700.000 1.600.000 1.700.000 43.02 414.491.000 416.965.000 425.010.848,47 412.791.000 415.265.000 428.476.144,31 43.02.01 16.083.000 13.833.000 15.553.821,77 14.383.000 12.133.000 16.722.696,14 43.02.02 57.000.000 57.000.000 66.672.972,05 57.000.000 57.000.000 68.955.571,28 43.02.03 341.408.000 346.132.000 342.784.054,65 341.408.000 346.132.000 342.797.876,89

Bundesvoranschlag 2019 Untergliederung 43 Umwelt, Energie und Klima Erträge/Einzahlungen gegliedert nach Budgetstruktur 3 Ergebnisvoranschlag Finanzierungsvoranschlag Budget- BVA BVA vorl. Erfolg BVA BVA vorl. Erfolg struktur 2019 2018 2017 2019 2018 2017 43 624.586.000 624.310.000 442.443.541,11 624.586.000 624.310.000 426.026.990,85 43.01 282.010.000 277.010.000 81.784.039,88 282.010.000 277.010.000 81.713.236,03 43.01.04 110.750.000 105.750.000 79.429.185,00 110.750.000 105.750.000 79.429.185,00 43.01.05 215.000 215.000 292.742,01 215.000 215.000 211.352,51 43.01.06 2.402.000 2.402.000 2.062.112,87 2.402.000 2.402.000 2.072.698,52 43.01.07 168.643.000 168.643.000 168.643.000 168.643.000 43.02 342.576.000 347.300.000 360.659.501,23 342.576.000 347.300.000 344.313.754,82 43.02.01 1.265.000 1.265.000 18.424.018,70 1.265.000 1.265.000 1.598.272,29 43.02.02 3.000 3.000 1.500,00 3.000 3.000 1.500,00 43.02.03 341.308.000 346.032.000 342.233.982,53 341.308.000 346.032.000 342.713.982,53

4 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.01.01 JI/CDM - Programm 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 50.045,99 AUFWENDUNGEN 50.045,99 NETTOERGEBNIS -50.045,99

Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.01.02 Umweltförderung im Inland 5 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 5.100.000 5.100.000 5.248.221,74 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 7.000.000 7.000.000 7.501.784,26 7700 034 56 Sonst. Maßnahmen Ländl. Entw. Überw.a.d.AMA 3.000.000 3.000.000 3.039.722,19 7700 182 56 Investitionszuschüsse (EFRE) 1.000.000 1.000.000 7700 400 56 Thermische Sanierung 42.702.000 42.601.000 39.674.536,32 7700 500 56 Investitionszuschüsse 43.631.000 44.621.000 56.733.895,94 AUFWENDUNGEN 102.433.000 103.322.000 112.198.160,45 NETTOERGEBNIS -102.433.000-103.322.000-112.198.160,45

6 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.01.03 Klima- und Energiefonds 7330 080 56 Transferzahlungen an Klima- und Energiefonds 37.300.000 37.400.000 42.017.461,00 AUFWENDUNGEN 37.300.000 37.400.000 42.017.461,00 NETTOERGEBNIS -37.300.000-37.400.000-42.017.461,00

Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.01.04 Emissionshandel 7 8030 000 56 Veräußerung von Handelswaren 110.750.000 105.750.000 79.429.185,00 ERTRÄGE 110.750.000 105.750.000 79.429.185,00 6572 000 56 Sonstige Geldverkehrsspesen 2.130,40 7229 000 56 Aufwand aus Vorperioden 32,94 AUFWENDUNGEN 2.163,34 NETTOERGEBNIS 110.750.000 105.750.000 79.427.021,66

8 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.01.05 Nachhaltiger Natur- und Umweltschutz 8170 000 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen 13.000 13.000 16,00 8170 100 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen (zw) 200.000 200.000 162.586,85 8170 200 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen (GasölG) (zw) 1.000 1.000 2.298,00 8288 000 56 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 122.100,00 8292 000 56 Kursgewinne und Agien 1.875,45 8293 000 56 Zinsen aus dem Geldverkehr und Emissionsagien 3.865,71 8835 000 56 Transferzahlungen (EU) 1.000 1.000 ERTRÄGE 215.000 215.000 292.742,01 4000 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter 192,00 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 30.000 30.000 30.625,22 4570 000 56 Druckwerke 4.999,27 5710 000 56 Freie Dienstverträge Z 10.900,00 6210 000 56 Sonstige Transporte 4.000 4.000 593,50 6216 180 56 Sonstige Transporte (Dienstreisen) (EU-Präs.18) 2.104,60 6420 000 56 Gerichtsgebühren 46,00 6421 000 56 Übrige Gerichtskosten 2.452,80 6560 000 56 Skontoaufwand 52,21 6571 000 56 Kursverluste und Disagien 2.288,75 6572 000 56 Sonstige Geldverkehrsspesen 2.064,16 7020 000 56 Sonstige Miet- und Pachtzinse 30.000 30.000 27.285,15 7210 000 56 Patent- und Lizenzgebühren 72,48 7229 000 56 Aufwand aus Vorperioden 1.273.677,35 7260 000 56 Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Inland 805.000 805.000 744.437,53 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 14.030.000 10.850.000 9.281.087,20 7270 008 56 Werkleistungen (EU) 260.000 260.000 162.981,88 7270 080 56 Forschungsaufwendungen 140.000 140.000 7270 180 56 Werkleistungen durch Dritte (EU-Präs.18) 800.000 24.000,00 7278 000 56 Werkleistungen (durch Dritte) (ADV) 174.000 174.000 157.002,79 7280 007 56 Werkleistungen (EU) (zw) 1.000 1.000 7287 000 56 Werkleistungen (Kraftstoffges.) (zw) 200.000 200.000 150.429,74 7287 100 56 Werkleistungen (GasölG) (zw) 1.000 1.000 7297 000 56 Übrige Aufwendungen 7.225,73 7299 106 56 Forderungsabschr. aus sonstigen Forderungen 305.553,00 7340 134 56 Sonstige Maßnahmen Ländl. Entw., Überw. a.d. AMA 2.360.000 2.000.000 2.362.896,01 7420 001 56 Nationalpark Donau-Auen GmbH 1.050.000 1.050.000 835.547,02 7420 002 56 Österr. Bundesforste AG 1.113.000 1.113.000 1.064.741,95 7420 003 56 Nationalpark Kalkalpen GmbH 2.305.000 2.305.000 2.305.704,02 7420 004 56 Nationalpark Thayatal GmbH 390.000 390.000 376.410,50 7420 005 56 Nationlpark Gesäuse GmbH 1.000.000 1.000.000 954.096,69 7420 021 56 Transferzahlungen an die UBA Ges.m.b.H 14.956.000 14.956.000 14.955.700,00 7430 000 56 Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft 173.000 173.000 172.047,51 7660 000 56 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 2.100.000 3.450.000 2.239.071,02 7662 430 56 Förderprogramm klima:aktiv mobil 230.000 230.000 223.733,48 7663 900 56 Zuschüsse für lfd.aufwand an private Institutionen 5.500.000 5.500.000 4.322.815,06 7663 976 56 N.e.anzuf.Subv.(Wahr.Bundesinteressen Naturschutz) 4.322.815,06 7680 000 56 Sonst.Zuw. ohne Gegenleistung an physische Pers. 3.812,00 7800 000 56 Laufende Transferzahlungen an das Ausland 4.500.000 6.000.000 9.636.361,18 7800 090 56 ECE-EMEP-Konvention/Grenzüberschr. Luftverunrein. 40.000 40.000 36.781,89 7800 091 56 Umweltfonds der Vereinten Nationen 400.000 400.000 400.000,00 AUFWENDUNGEN 51.792.000 51.902.000 52.079.789,69 NETTOERGEBNIS -51.577.000-51.687.000-51.787.047,68

Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.01.06 Strahlenschutz 9 8157 000 56 Strahlenschutzpass-Gebühren (zw) 1.000 1.000 9.840,00 8170 000 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen 21.437,52 8170 100 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen (zw) 2.400.000 2.400.000 2.030.832,65 8292 000 56 Kursgewinne und Agien 2,70 8835 000 56 Transferzahlungen (EU) 1.000 1.000 ERTRÄGE 2.402.000 2.402.000 2.062.112,87 4000 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter 70.000 70.000 107.520,00 4008 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 7.000 7.000 838,13 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 2.000 2.000 4570 000 56 Druckwerke 8.000 8.000 6000 900 56 Energiebezüge 25.000 25.000 10.101,57 6000 903 56 Strom 10.101,57 6160 000 56 Instandhaltung v. Maschinen u. masch. Anlagen 20.000 20.000 13.662,58 6180 000 56 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 1.450.000 1.450.000 1.352.031,13 6188 000 56 Instandhaltung von ADV-Betriebsausstattung 200.000 200.000 54.018,86 6210 000 56 Sonstige Transporte 5.000 5.000 6300 000 56 Briefpost 2.000 2.000 619,16 6320 000 56 Telefonie 10.000 10.000 5.113,43 6330 000 56 Sonstige Nachrichtenübermittlung 450.000 450.000 435.276,44 6571 000 56 Kursverluste und Disagien 7,32 6572 000 56 Sonstige Geldverkehrsspesen 56,70 6810 000 56 Abschreibungen für Abnutzung (AfA) 155.000 173.000 168.043,18 7020 000 56 Sonstige Miet- und Pachtzinse 4.000 4.000 1.725,22 7218 000 56 Lizenzgebühren (ADV-Software) 170.000 170.000 24.969,60 7229 000 56 Aufwand aus Vorperioden 236.261,48 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 4.100.000 4.150.000 4.337.019,53 7280 001 56 Werkleistungen (Endlagerung gem.str.schg) (zw) 2.400.000 2.400.000 7280 002 56 Werkleistungen gem. Strahlenschutzges. (zw) 1.000 1.000-632,40 7280 007 56 Werkleistungen (EU) (zw) 1.000 1.000 7290 014 56 Vergütungen an das BMLV 455,26 7297 000 56 Übrige Aufwendungen 300,00 7305 011 56 Zahlungen an die Gemeinde Seibersdorf 850.000 850.000 769.871,67 7310 000 56 Transferzahlungen an Sozialversicherungsträger 500.000 500.000 325.199,48 7420 022 56 Nuclear Engin. Seibersdorf,radioakt.Abf. 7.800.000 7.800.000 6.553.156,92 7470 520 56 Endlag. konditionierter radioakt.abfälle 40.000 40.000 9.166,67 AUFWENDUNGEN 18.270.000 18.338.000 14.404.781,93 NETTOERGEBNIS -15.868.000-15.936.000-12.342.669,06

10 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.01.07 Energiepolitik 8297 000 56 Erträge aus öffentlichen Rechten 168.642.000 168.642.000 8625 000 56 Ausgleichszahlungen gem. EEffG zw 1.000 1.000 ERTRÄGE 168.643.000 168.643.000 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 1.599.000 1.699.000 7661 104 56 AEA - Energieeffizienzmonitoringstelle zw 1.000 1.000 AUFWENDUNGEN 1.600.000 1.700.000 NETTOERGEBNIS 167.043.000 166.943.000

Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.02.01 Abfallwirtschaft und Chemie 11 8030 005 56 Veräußerung von Handelswaren (zw) 1.000 1.000 8157 000 56 Sonstige Gebühren (zw) 1.200.000 1.200.000 1.358.429,21 8170 000 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen 64.000 64.000 425.929,76 8288 000 56 Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen 16.635.000,00 8292 000 56 Kursgewinne und Agien 1.036,54 8835 600 56 Transferzahlungen (EU) (zw) 3.623,19 ERTRÄGE 1.265.000 1.265.000 18.424.018,70 4000 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter 163,80 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 45.000 45.000 44.545,43 4570 000 56 Druckwerke 82,74 5710 000 56 Freie Dienstverträge Z 1.500,00 6420 000 56 Gerichtsgebühren 1.655,28 6421 000 56 Übrige Gerichtskosten 11.000 11.000 10.718,06 6560 000 56 Skontoaufwand 108,30 6572 000 56 Sonstige Geldverkehrsspesen 59,00 6920 000 56 Schadensvergütungen 4.297,12 7020 000 56 Sonstige Miet- und Pachtzinse 6.257,39 7210 000 56 Patent- und Lizenzgebühren 5.671,68 7229 000 56 Aufwand aus Vorperioden 340.255,65 7260 000 56 Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Inland 29.000 29.000 27.433,66 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 12.116.000 9.866.000 7.694.891,39 7270 008 56 Werkleistungen (EU) 6.139,50 7270 080 56 Forschungsaufwendungen 78.000 78.000 57.578,13 7270 180 56 Werkleistungen durch Dritte (EU-Präs.18) 1.966,67 7271 900 56 Werkleistungen (durch Dritte) 2.133.000 2.133.000 5.438.241,06 7271 931 56 Sonstige Leistungen 5.438.241,06 7278 000 56 Werkleistungen (durch Dritte) (ADV) 99.000 99.000 70.007,06 7280 007 56 Werkleistungen (EU) (zw) 54.881,40 7281 900 56 Werkleistungen (durch Dritte)(zw) 2.000 2.000 7286 000 56 Werkleistungen (Biozid-Produkte-Ges.) (zw) 1.200.000 1.200.000 1.392.903,90 7288 000 56 Entgelte an Unternehmungen (HalonbankVO) (zw) 1.000 1.000 7299 000 56 Forderungsabschreibungen 610,60 7299 106 56 Forderungsabschr. aus sonstigen Forderungen 41.124,27 7303 000 56 Zahlungen an die Länder (zw) 1.000 1.000 7430 000 56 Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft 4.000,00 7660 000 56 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 105.000 105.000 105.343,01 7800 000 56 Laufende Transferzahlungen an das Ausland 263.000 263.000 243.386,67 AUFWENDUNGEN 16.083.000 13.833.000 15.553.821,77 NETTOERGEBNIS -14.818.000-12.568.000 2.870.196,93

12 Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.02.02 Altlastensanierung 8293 000 56 Zinsen aus dem Geldverkehr und Emissionsagien 1.000 1.000 8530 123 56 Überweisung Umwelt- und Wasserwirtschaftsfonds zw 1.000 1.000 8810 000 56 Geldstrafen 1.000 1.000 1.500,00 ERTRÄGE 3.000 3.000 1.500,00 7229 000 56 Aufwand aus Vorperioden 655.150,19 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 7.849.000 7.849.000 4.891.981,22 7271 000 56 Werkleistungen (zw) 53.252,71 7282 900 56 Werkleistungen (durch Dritte)( 18 AltlastensanG) 16.000.000 18.000.000 15.938.469,60 7282 901 56 Tuttendorfer Breite 15.938.469,60 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 700.000 700.000 754.522,33 7303 006 56 Ersatzleist. an Länd.gem. 12(3)Altlastensan.ges.zw 1.000 1.000 7700 500 56 Investitionszuschüsse 32.450.000 30.450.000 44.379.596,00 AUFWENDUNGEN 57.000.000 57.000.000 66.672.972,05 NETTOERGEBNIS -56.997.000-56.997.000-66.671.472,05

Bundesvoranschlag 2019 I.a Verzeichnis der veranschlagten Konten des Ergebnisvoranschlags Detailbudget 43.02.03 Siedlungswasserwirtschaft 13 8293 000 56 Zinsen aus dem Geldverkehr und Emissionsagien 1.000 1.000 3.321,56 8409 000 56 Steueranteile für Siedlungswasserwirtschaft (zw) 298.435.000 300.796.000 295.105.629,96 8530 023 56 Überweisung vom UWF (Sondertranchen) (zw) 41.072.000 43.435.000 45.811.408,73 8531 123 56 Überweisung vom UWF (Abwicklungskosten) (zw) 1.800.000 1.800.000 1.313.622,28 ERTRÄGE 341.308.000 346.032.000 342.233.982,53 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 428,57 7229 000 56 Aufwand aus Vorperioden 3.841,60 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 70.000 70.000 51.265,28 7270 006 56 Werkleistungen durch Dritte (zw) 1.000 1.000 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 1.800.000 1.800.000 1.795.858,95 7384 223 56 Überweisung an den UWF (zw) 1.000 1.000 7430 000 56 Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft 9.000,00 7660 000 56 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 30.000 30.000 3.300,00 7700 251 56 Investitionsförderungen (zw) 339.506.000 344.230.000 340.920.360,25 AUFWENDUNGEN 341.408.000 346.132.000 342.784.054,65 NETTOERGEBNIS -100.000-100.000-550.072,12

14 Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.01.01 JI/CDM - Programm 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 49.805,99 AUSZAHLUNGEN 49.805,99 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -49.805,99

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.01.02 Umweltförderung im Inland 15 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 5.100.000 5.100.000 5.230.371,74 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 7.000.000 7.000.000 7.130.630,10 7700 034 56 Sonst. Maßnahmen Ländl. Entw. Überw.a.d.AMA 3.000.000 3.000.000 3.039.722,19 7700 182 56 Investitionszuschüsse (EFRE) 1.000.000 1.000.000 7700 400 56 Thermische Sanierung 42.702.000 42.601.000 39.674.536,32 7700 500 56 Investitionszuschüsse 43.631.000 44.621.000 56.733.895,94 AUSZAHLUNGEN 102.433.000 103.322.000 111.809.156,29 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -102.433.000-103.322.000-111.809.156,29

16 Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.01.03 Klima- und Energiefonds 7330 080 56 Transferzahlungen an Klima- und Energiefonds 37.300.000 37.400.000 42.117.461,00 AUSZAHLUNGEN 37.300.000 37.400.000 42.117.461,00 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -37.300.000-37.400.000-42.117.461,00

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.01.04 Emissionshandel 17 8030 000 56 Veräußerung von Handelswaren 110.750.000 105.750.000 79.429.185,00 EINZAHLUNGEN 110.750.000 105.750.000 79.429.185,00 6572 000 56 Sonstige Geldverkehrsspesen 2.130,40 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 32,94 AUSZAHLUNGEN 2.163,34 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF 110.750.000 105.750.000 79.427.021,66

18 Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.01.05 Nachhaltiger Natur- und Umweltschutz 8170 000 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen 13.000 13.000 4.765,99 8170 100 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen (zw) 200.000 200.000 185.922,81 8170 200 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen (GasölG) (zw) 1.000 1.000 2.298,00 8293 000 56 Zinsen aus dem Geldverkehr und Emissionsagien 3.865,71 8810 000 56 Geldstrafen 14.500,00 8835 000 56 Transferzahlungen (EU) 1.000 1.000 EINZAHLUNGEN 215.000 215.000 211.352,51 4000 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter 192,00 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 30.000 30.000 30.513,33 4570 000 56 Druckwerke 4.999,27 5710 000 56 Freie Dienstverträge Z 10.900,00 6210 000 56 Sonstige Transporte 4.000 4.000 593,50 6216 180 56 Sonstige Transporte (Dienstreisen) (EU-Präs.18) 2.104,60 6420 000 56 Gerichtsgebühren 46,00 6421 000 56 Übrige Gerichtskosten 2.452,80 6572 000 56 Sonstige Geldverkehrsspesen 1.647,05 7020 000 56 Sonstige Miet- und Pachtzinse 30.000 30.000 27.805,02 7210 000 56 Patent- und Lizenzgebühren 12.072,48 7260 000 56 Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Inland 805.000 805.000 804.719,88 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 13.030.000 9.850.000 10.520.779,14 7270 008 56 Werkleistungen (EU) 260.000 260.000 260.760,06 7270 080 56 Forschungsaufwendungen 140.000 140.000 140.218,26 7270 180 56 Werkleistungen durch Dritte (EU-Präs.18) 800.000 41.000,00 7278 000 56 Werkleistungen (durch Dritte) (ADV) 174.000 174.000 173.814,79 7280 007 56 Werkleistungen (EU) (zw) 1.000 1.000 7287 000 56 Werkleistungen (Kraftstoffges.) (zw) 200.000 200.000 163.059,94 7287 100 56 Werkleistungen (GasölG) (zw) 1.000 1.000 7297 000 56 Übrige Aufwendungen 0,02 7340 134 56 Sonstige Maßnahmen Ländl. Entw., Überw. a.d. AMA 2.360.000 2.000.000 2.362.896,01 7420 001 56 Nationalpark Donau-Auen GmbH 1.050.000 1.050.000 835.547,02 7420 002 56 Österr. Bundesforste AG 1.113.000 1.113.000 1.064.741,95 7420 003 56 Nationalpark Kalkalpen GmbH 2.305.000 2.305.000 2.305.704,02 7420 004 56 Nationalpark Thayatal GmbH 390.000 390.000 376.410,50 7420 005 56 Nationlpark Gesäuse GmbH 1.000.000 1.000.000 954.096,69 7420 021 56 Transferzahlungen an die UBA Ges.m.b.H 14.956.000 14.956.000 14.955.700,00 7430 000 56 Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft 173.000 173.000 172.547,51 7660 000 56 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 2.100.000 3.450.000 2.073.290,33 7662 430 56 Förderprogramm klima:aktiv mobil 230.000 230.000 223.733,48 7663 900 56 Zuschüsse für lfd.aufwand an private Institutionen 5.500.000 5.500.000 4.322.815,06 7663 976 56 N.e.anzuf.Subv.(Wahr.Bundesinteressen Naturschutz) 4.322.815,06 7680 000 56 Sonst.Zuw. ohne Gegenleistung an physische Pers. 3.812,00 7800 000 56 Laufende Transferzahlungen an das Ausland 4.500.000 6.000.000 8.353.070,46 7800 090 56 ECE-EMEP-Konvention/Grenzüberschr. Luftverunrein. 40.000 40.000 41.053,05 7800 091 56 Umweltfonds der Vereinten Nationen 400.000 400.000 400.011,63 AUSZAHLUNGEN 50.792.000 50.902.000 50.643.107,85 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -50.577.000-50.687.000-50.431.755,34

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.01.06 Strahlenschutz 19 8157 000 56 Strahlenschutzpass-Gebühren (zw) 1.000 1.000 9.840,00 8170 000 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen 21.437,52 8170 100 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen (zw) 2.400.000 2.400.000 2.041.421,00 8835 000 56 Transferzahlungen (EU) 1.000 1.000 EINZAHLUNGEN 2.402.000 2.402.000 2.072.698,52 0200 000 56 Maschinen und maschinelle Anlagen 5.000 5.000 0288 000 56 Hardware (ADV) 30.000 30.000 123.977,22 0420 000 56 Sonst. Amts-, Betriebs- und Geschäftsausstattung 150.000 150.000 71.255,37 4000 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter 70.000 70.000 108.136,20 4008 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter (ADV) 7.000 7.000 838,13 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 2.000 2.000 4570 000 56 Druckwerke 8.000 8.000 816,14 6000 900 56 Energiebezüge 25.000 25.000 10.381,84 6000 903 56 Strom 10.381,84 6160 000 56 Instandhaltung v. Maschinen u. masch. Anlagen 20.000 20.000 15.379,98 6180 000 56 Instandhaltung von sonstigen Anlagen 1.450.000 1.450.000 1.359.377,78 6188 000 56 Instandhaltung von ADV-Betriebsausstattung 200.000 200.000 74.857,13 6210 000 56 Sonstige Transporte 5.000 5.000 6300 000 56 Briefpost 2.000 2.000 619,16 6320 000 56 Telefonie 10.000 10.000 5.384,97 6330 000 56 Sonstige Nachrichtenübermittlung 450.000 450.000 463.899,38 6572 000 56 Sonstige Geldverkehrsspesen 9,45 7020 000 56 Sonstige Miet- und Pachtzinse 4.000 4.000 1.644,96 7218 000 56 Lizenzgebühren (ADV-Software) 170.000 170.000 24.969,60 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 4.100.000 4.150.000 3.967.952,88 7280 001 56 Werkleistungen (Endlagerung gem.str.schg) (zw) 2.400.000 2.400.000 7280 002 56 Werkleistungen gem. Strahlenschutzges. (zw) 1.000 1.000 7280 007 56 Werkleistungen (EU) (zw) 1.000 1.000 7290 014 56 Vergütungen an das BMLV 257,03 7297 000 56 Übrige Aufwendungen 300,00 7305 011 56 Zahlungen an die Gemeinde Seibersdorf 850.000 850.000 839.860,00 7310 000 56 Transferzahlungen an Sozialversicherungsträger 500.000 500.000 432.482,78 7420 022 56 Nuclear Engin. Seibersdorf,radioakt.Abf. 7.800.000 7.800.000 6.460.506,46 7470 520 56 Endlag. konditionierter radioakt.abfälle 40.000 40.000 10.000,00 AUSZAHLUNGEN 18.300.000 18.350.000 13.972.906,46 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -15.898.000-15.948.000-11.900.207,94

20 Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.01.07 Energiepolitik 8297 000 56 Erträge aus öffentlichen Rechten 168.642.000 168.642.000 8625 000 56 Ausgleichszahlungen gem. EEffG zw 1.000 1.000 EINZAHLUNGEN 168.643.000 168.643.000 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 1.599.000 1.699.000 7661 104 56 AEA - Energieeffizienzmonitoringstelle zw 1.000 1.000 AUSZAHLUNGEN 1.600.000 1.700.000 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF 167.043.000 166.943.000

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.02.01 Abfallwirtschaft und Chemie 21 8030 005 56 Veräußerung von Handelswaren (zw) 1.000 1.000 8157 000 56 Sonstige Gebühren (zw) 1.200.000 1.200.000 1.407.766,37 8170 000 56 Erlöse für hoheitliche Leistungen 64.000 64.000 186.882,73 8835 600 56 Transferzahlungen (EU) (zw) 3.623,19 EINZAHLUNGEN 1.265.000 1.265.000 1.598.272,29 4000 000 56 Geringwertige Wirtschaftsgüter 163,80 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 45.000 45.000 44.653,73 4570 000 56 Druckwerke 82,74 5710 000 56 Freie Dienstverträge Z 1.500,00 6420 000 56 Gerichtsgebühren 1.655,28 6421 000 56 Übrige Gerichtskosten 11.000 11.000 10.718,06 6920 000 56 Schadensvergütungen 4.297,12 7020 000 56 Sonstige Miet- und Pachtzinse 6.257,39 7210 000 56 Patent- und Lizenzgebühren 5.671,68 7260 000 56 Mitgliedsbeiträge an Institutionen im Inland 29.000 29.000 29.267,00 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 10.416.000 8.166.000 9.882.369,54 7270 008 56 Werkleistungen (EU) 16.139,50 7270 080 56 Forschungsaufwendungen 78.000 78.000 77.838,00 7270 180 56 Werkleistungen durch Dritte (EU-Präs.18) 20.300,00 7271 900 56 Werkleistungen (durch Dritte) 2.133.000 2.133.000 4.897.966,26 7271 931 56 Sonstige Leistungen 4.897.966,26 7278 000 56 Werkleistungen (durch Dritte) (ADV) 99.000 99.000 98.807,06 7280 007 56 Werkleistungen (EU) (zw) 54.881,40 7281 900 56 Werkleistungen (durch Dritte)(zw) 2.000 2.000 7286 000 56 Werkleistungen (Biozid-Produkte-Ges.) (zw) 1.200.000 1.200.000 1.198.117,92 7288 000 56 Entgelte an Unternehmungen (HalonbankVO) (zw) 1.000 1.000 7303 000 56 Zahlungen an die Länder (zw) 1.000 1.000 7430 000 56 Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft 4.000,00 7660 000 56 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 105.000 105.000 105.343,01 7800 000 56 Laufende Transferzahlungen an das Ausland 263.000 263.000 262.666,65 AUSZAHLUNGEN 14.383.000 12.133.000 16.722.696,14 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -13.118.000-10.868.000-15.124.423,85

22 Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.02.02 Altlastensanierung 8293 000 56 Zinsen aus dem Geldverkehr und Emissionsagien 1.000 1.000 8530 123 56 Überweisung Umwelt- und Wasserwirtschaftsfonds zw 1.000 1.000 8810 000 56 Geldstrafen 1.000 1.000 1.500,00 EINZAHLUNGEN 3.000 3.000 1.500,00 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 7.849.000 7.849.000 5.718.710,25 7271 000 56 Werkleistungen (zw) 53.252,71 7282 900 56 Werkleistungen (durch Dritte)( 18 AltlastensanG) 16.000.000 18.000.000 18.050.402,49 7282 901 56 Tuttendorfer Breite 18.050.402,49 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 700.000 700.000 753.609,83 7303 006 56 Ersatzleist. an Länd.gem. 12(3)Altlastensan.ges.zw 1.000 1.000 7700 500 56 Investitionszuschüsse 32.450.000 30.450.000 44.379.596,00 AUSZAHLUNGEN 57.000.000 57.000.000 68.955.571,28 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -56.997.000-56.997.000-68.954.071,28

Bundesvoranschlag 2019 I.b Verzeichnis der veranschlagten Konten des Finanzierungsvoranschlags Detailbudget 43.02.03 Siedlungswasserwirtschaft 23 8293 000 56 Zinsen aus dem Geldverkehr und Emissionsagien 1.000 1.000 3.321,56 8409 000 56 Steueranteile für Siedlungswasserwirtschaft (zw) 298.435.000 300.796.000 295.105.629,96 8530 023 56 Überweisung vom UWF (Sondertranchen) (zw) 41.072.000 43.435.000 45.811.408,73 8531 123 56 Überweisung vom UWF (Abwicklungskosten) (zw) 1.800.000 1.800.000 1.793.622,28 EINZAHLUNGEN 341.308.000 346.032.000 342.713.982,53 4110 000 56 Handelswaren zur unentgeltlichen Abgabe 7.243,97 7270 000 56 Werkleistungen durch Dritte 70.000 70.000 64.350,39 7270 006 56 Werkleistungen durch Dritte (zw) 1.000 1.000 7283 001 56 Werkleistungen durch Dritte (Abwicklungskosten) 1.800.000 1.800.000 1.793.622,28 7384 223 56 Überweisung an den UWF (zw) 1.000 1.000 7430 000 56 Lfd. Transfers an übrige Sektoren der Wirtschaft 9.000,00 7660 000 56 Zuschüsse f. lfd. Aufwand an private Institutionen 30.000 30.000 3.300,00 7700 251 56 Investitionsförderungen (zw) 339.506.000 344.230.000 340.920.360,25 AUSZAHLUNGEN 341.408.000 346.132.000 342.797.876,89 NETTOFINANZIERUNGSBEDARF -100.000-100.000-83.894,36