2014/2015 Sonder-Ausgabe 19

Ähnliche Dokumente
Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

Frauen - Bezirksmeisterschaften - Einzel 2017

Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2017 U14-weiblich

Frauen, Seniorinnen u. U23 weiblich. Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2018 / 2019

Übersicht der Entfernungskilometer. der Bundesligen der DCU 2017 / 2018

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Anja Fleischhauer, Bruchwiesenstraße 28, Roßdorf Tel.:

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2014/15

Tabellen Hessen Jugend Saison 2018/19

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

A K T U E L L. 2013/2014 Sonder-Ausgabe 19. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

DCU-Pokal-Halbfinale Männer SKC Mehlingen. PSV Franken Neustadt

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

Nicole Ziewitz kegelt nun Höherklassig Abermals keine Schülermannschaft zur neuen Saison! Vergangene Erfolge!

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

18. Spieltag 27./

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

1. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft. Vereinsmannschaften Senioren A

1. Spieltag 2. Bundesliga Nord

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Männer, 10. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

TuS Gerolsheim 1 3. Bundesliga Nord Saison 2011 / 12

DCU POKAL - SPIELBERICHT

1. Bundesliga Frauen, 12. SPT 2015/16

3. Spieltag. BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1

Eine Datenbank für alle

Hessischer Kegler-u.Bowling Verband e.v.

A K T U E L L. 2011/2012 Sonder-Ausgabe 20. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Pdf-Ausgabe. 2018/2019 Ausgabe G U T H O L Z A K T U E L L. Wenn s um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

Ergebnisse der Qualifikationsturniere des DCU-Pokals 2012/2013 der Frauen am /

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

4. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2016

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

G U T H O L Z A K T U E L L

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 14. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

3. Bundesliga Nord Frauen 2583

Simone Baumstark ( ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern.

6. Deutsche Classic Cup Einzelmeisterschaft 2018

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

Männer - Hessenmeisterschaft - Einzel 2019

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 11. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

A K T U E L L. 2011/2012 Spieltag 17. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 10. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Bezirksmeisterschaft 2018

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

STARTBUCH. 6. Deutsche Classic Cup Mannschaftsmeisterschaft Deutsche Classic Kegler Union e.v. für die

A K T U E L L. 2012/2013 Ausgabe 13. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

SKC Viktoria Miesau 1 TuS Gerolsheim 1

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Falkeneck Riederwald 1 TuS Gerolsheim 1

1. Bundesliga Männer, 13. SPT 2015/16

G U T H O L Z A K T U E L L

1. Bundesliga Männer, 12. SPT 2015/16

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 01. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Männer - Hessenmeisterschaft - Einzel 2013

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Saison 2014/2015. Bundesligainfo 2. Nach 9 Spieltagen und kurz vor der Adventszeit eine Zusammenfassung des bisherigen Saisonverlaufes

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

Senioren A Mannschaften

Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. SPZ Gruppe 1

Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

TV Haibach 1 TuS Gerolsheim 1

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

3. Deutsche Classic-Cup Einzelmeisterschaft 2015

Saison 2016/2017 BUNDESLIGAINFO 2

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 05. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Vorbericht: Spitzenspiel in Gerolsheim

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

A K T U E L L. 2011/2012 Spieltag 13. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

1. Bundesliga Männer, 22. SPT 2017/18

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

EHRENTAFEL DEUTSCHE MEISTERSCHAFT ASPHALT - CLASSIC - FRAUEN - Vereins- und Pokalmeisterschaft

DEUTSCHE CLASSIC-KEGLER UNION e.v. SAISON 2012/13 2. BUNDESLIGA NORD Männer PLATZ 1-50 Einzelschnittliste (alle Spieler/-innen) P NAME PBL CLUB A

TuS Gerolsheim 1 KF Obernburg 2

1. Bundesliga, 22. SPT 2018/19

A K T U E L L. 2011/2012 Spieltag 08. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

Am kommenden Spieltag erwartet den TuS Gerolsheim ein Pfalz-Duell. Die Reise geht nach Sembach zu den Damen der Post SG Kaiserslautern.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. (DCU) Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Alles auf einem Blatt

Deutsche Classic-Kegler Union e.v. (DCU) Deutsche Classic-Cup Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2017 Alles auf einem Blatt

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

G U T H O L Z A K T U E L L

G U T H O L Z A K T U E L L. 2017/2018 Ausgabe 03. Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v.

2. Bundesliga Ost Damen

Senioren A Mannschaften

Transkript:

2014/2015 Sonder-Ausgabe 19 18.05.2015 GUT HOLZ AKTUELL Sportkegeln am Untermain im Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. wenn's um Geld geht Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

I M P R E S S U M Herausgeber Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. Sitz: Aschaffenburg, Eintragung Amtsgericht Aschaffenburg VR 56 Anschrift 1. Vorsitzender: Hans-Günter Liebler Eisertstr. 28 A 63773 Goldbach Redaktion Hans-Günter Liebler Büro: Eisertstr. 28 A 63773 Goldbach 06021/5837249 Heinrich Pröpster Bussardweg 3 63814 Mainaschaff 06021/74516 Otmar Kraus Alexander-Wiegand-Str. 45 A 63911 Klingenberg 09372/9474634 Druck und Beiträge Hans-Günter Liebler Fax 06021/5837239 e-mail : Liebler@KVAschaffenburg.de Werbung Erscheinen Hans-Günter Liebler Geplant ist pro Spieltag eine Ausgabe (18x) Hinzu kommen Sonderausgaben bei besonderen Ereignissen. Die Zeitschrift wird per Laserdrucker und/oder Kopierer vervielfältigt. Die Vorstandschaft des Vereins der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung e.v. bedankt sich für die Unterstützung durch die Werbeinserate in der Keglerzeitschrift GUT HOLZ AKTUELL bei den nachfolgenden Firmen : Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau Raiffeisenbank Aschaffenburg eg Bachmann & Ebert GbR Starenweg 6a 63741 Aschaffenburg Bernhard Appelmann Karosseriebau-Kfz-Technik-Autolackiererei Bavariastrasse 32 63743 Aschaffenburg Steigerwald CNC-Technik GmbH Hansaring 6, 63843 Niedernberg Bernd Schuck Servicepartner FUNK Hier könnte Ihre Werbung stehen Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Einkäufen und sonstigen Abschlüssen.

Termine Samstag, 30.05.2015 Jugend-Kaderwochenende zur Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft Samstag/Sonntag, 30./31.05.2015 Deutsche Meisterschaften DCU Frauen, Männer und U23w, U23m in Wiesbaden Do,-So., 04.-07.06.2015 Deutsche Jugendmeisterschaften DCU Mannschaft und Einzel in Lampertheim Montag, 08.06.2015: KVA-Jugendversammlung mit Wahlen ab 18:00 Uhr im Kegelzentrum Damm(Nebenraum) an alle Jugendlichen: bitte anmelden und teilnehmen! Samstag/Sonntag, 13./14.06.2015 Deutsche Meisterschaften DCU Senioren/innen A, B, C Einzel in Damm Sonntag, 21.06.2015 Rundenabschluss KVA-Jugendmannschaften Samstag/Sonntag, 27./28.06.2015 Deutsche Meisterschaften DCU Senioren/innen-Mannschaften in Plankstadt Montag, 29.06.2015 GUT HOLZ AKTUELL Heft 20 mit Einladung/Unterlagen Delegiertenversammlung/Sportausschusssitzung Mittwoch, 29.07.2015 Delegiertenversammlung und Sportausschusssitzung in Haibach ab 18:00 Uhr Achtung: Termin geändert Die nächste Spielrunde startet am 12./13.09.2015, die Pokalrunde eine Woche vorher. Deutsche Meisterschaften Für die Durchführung der DCU Deutschen Meisterschaften der Senioren am 13. und 14.06.2015 werden noch Helfer für Bahndienst gesucht. Ein Platz am Pult, also in der ersten Reihe, ist dabei gesichert. Geplant sind 4-Stunden-Schichten, jeder erhält ein rotes Dienst-T-Shirt, Eintritt ist natürlich an beiden Tagen frei. Freiwillige Helfer bitte melden: per E-Mail an liebler@kvaschaffenburg.de oder telefonisch unter 06021/5837249(abends).

4er Mannschaften Dieses Thema hat in den letzten Wochen zahlreiche Diskussionen ausgelöst und viele Emotionen hochkochen lassen. Zunächst hatte der HKBV-Sportausschuss einhellig beschlossen, innerhalb der Bezirke mit 4er-Mannschaften zu spielen, zumindest bei den Männern. Danach gab es anscheinend doch kräftigen - vorwiegend hessischen - Gegenwind, sodass sich der HKBV-Vorstand genötigt sah, sich diesen Beschluss von seinen Vereinen bestätigen zu lassen. Im KVA haben wir deshalb eine Abfrage an die Sportwarte per E-Mail gestartet, da wir die Meinung unserer Klubs nicht unberücksichtigt wissen wollten. Diese Abfrage ging relativ klar mit 21:7 zugunsten der 4er-Mannschaften aus. In der darauffolgenden gesamthessischen Abstimmung in Arheilgen war das Ergebnis ähnlich: 146:88 pro 4er. D.h. 2015/2016 wird ab Bezirksliga abwärts definitiv mit 4er-Mannschaften gespielt. Es ist durchaus klar, dass es zu diesem Thema keine passende Lösung für alle Klubs gibt. Einige Klubs, besonders wenn nur eine Mannschaft am Spielbetrieb teilnimmt, sehen sich benachteiligt, weil es für eine 6er-Mannschaft reicht, aber evtl. nicht für zwei 4er. Viele sehen es aber auch als Chance, eine zusätzliche Mannschaft zu melden. Und es ist eine Chance, dass die Bezirksligen wieder mit 10 Mannschaften spielen. Denn es ist eine Tatsache, dass in den letzten Jahren kaum noch Klubs den Aufstieg von der A-Liga in die Bezirksliga wahrgenommen haben. Im KVA habe für 4er gestimmt: Bahnfrei Damm, Gut Holz Dorfprozelten, DJK/AN Großostheim, TV Großwelzheim, Bahnfrei Kleinwallstadt, FC Laufach, Einigkeit Mainaschaff, Gut Holz Niedernberg. Dagegen waren Dreieck Damm, Bahnfrei Elsenfeld, TV Großwallstadt, TV Haibach, Einigkeit Heigenbrücken. Einige können mit beidem leben wie FC Oberafferbach und Kegelfreunde Obernburg, nur wenige haben keine Stimme abgegeben. Es sind deshalb nicht alle Namen/Klubs aufgeführt, weil zum Teil keine Genehmigung zur Veröffentlichung gegeben wurde. Die Abfrage nach 100/200 bzw. 120 mit Wertungssystem war absolut eindeutig, da (ohne Partenstein) nur Dreieck Damm so spielen würde. Das Thema sollte jetzt durch sein! Es wurde moniert, dass 120 Schub ohne Ws. nicht zur Debatte stand. Dies wurde allerdings nicht vom KVA so vorgegeben, sondern von der HKBV-Sektion Classic. Wenn sich dazu Mehrheiten finden sollten, könnte dies nur über die Delegiertenversammlung an die HKBV-Sektionsversammlung herangetragen werden. Im MomentseheichdafürnochkeineMehrheit,aberwerweißdasschon.

Mannschaftsbestleistungen Zum Saisonhalali durfte sich der Bezirksligist TV Haibach II rühmen, mit vorzüglichen 5535 Kegeln den einzigen Mannschaftsbahnrekord auf die Beine gestellt zu haben. Da konnte die Dritte von Bahnfrei Damm trotz ebenfalls achtbarer 5232 nur neidlos Beifall zollen. Die Hausherren dürfen sich somit über den Bronzemedaillenrang freuen. Aus einem überaus homogenen Team ragten die Lokalmatadore Markus Herrschaft, Frank Sauer und Matthias Portis mit echt bundesligareifen 988, 962 bzw. 959 Kegeln noch heraus. Bei den Aschaffenburger Vorstädtern konnten die Hoffnungsträger Theo Spangenberger, Bernd Gierl und Thorsten Peter mit prächtigen 937, 922 bzw. 904 Kegeln lediglich die Ehre retten. Den frischgebackenen Rekordjägern unseren herzlichen Glückwunsch! Persönliche Bestleistungen Am letzten Spieltag präsentierten sich die hiesigen Ausnahmekönner/innen noch einmal in Rekordlaune, zumal wiederum neun persönliche Bestleistungen auf die Beine gestellt wurden. Dafür zeichneten verantwortlich: Mike Vater Dreieck Damm 952 643/309 Lothar Zwarg Einigkeit Mainaschaff 927 599/328 Frank Rickert Alle Neun Schweinheim 914 Volle 625 Kai-Oliver Reis Einigkeit Mainaschaff 862 Volle 615 Jörg Fechler Gut Holz Sulzbach 801 Leonhard Schäfer Dreieck Damm 464 Volle 329 Daniel Pinetti TV Großwallstadt 441 292/149 Sandra Rüttiger SG Strietwald 422 Volle 292 Matthias Richter Gut Holz Niedernberg 398 Den Vorstehenden unsere herzliche Gratulation!

Wir gratulieren 50 Jahre 01.04. Maik Stelter Gut Holz Sulzbach 80 Jahre 01.04. Hans Endemann RG Goldbach 77 Jahre 06.04. Heinz Biermann SG Partenstein/Rechtenbach 50 Jahre 08.04. Stefan Ott SG Strietwald 50 Jahre 11.04. Petra Aulbach Gut Holz Sulzbach 72 Jahre 11.04. Johanna Sauer KSC Frammersbach 81 Jahre 13.04. Heinrich Debus BSC Schweinheim 60 Jahre 15.04. Bernd Heider Bahnfrei Kleinwallstadt 71 Jahre 21.04. Bruno Baier DJK Wörth 65 Jahre 22.04. Manfred Groh SG Kleinostheim/Mainaschaff 50 Jahre 24.04. Jürgen Eichhorn Dreieck Damm 50 Jahre 24.04. Peter Häcker SG Strietwald 65 Jahre 25.04. Rainer Bernhauer RG Mosbach 81 Jahre 25.04. Werner Weber RG Goldbach 50 Jahre 01.05. Jürgen König SG Kleinostheim/Mainaschaff 50 Jahre 02.05. Thomas Sauer SG Kleinostheim/Mainaschaff 71 Jahre 02.05. Gustav Schmittner Dreieck Damm 80 Jahre 02.05. Walter Ehmes Alle Neun Schweinheim 74 Jahre 05.05. Karl Heinz Eiter Einigkeit Nilkheim 70 Jahre 08.05. Peter Grellert RG Mosbach 50 Jahre 09.05. Petra Glück DJK Wörth 50 Jahre 11.05. Sibylle Graetsch DJK Wörth 50 Jahre 18.05. Ralf Kaup Einigkeit Mainaschaff 75 Jahre 18.05. Waltraud Hartmann KSC Frammersbach 80 Jahre 18.05. Hildegard Hofmann DJK Wörth 71 Jahre 20.05. Reinhold Beer Einigkeit Mainaschaff 71 Jahre 20.05. Jürgen Zöller Kegelfreunde Obernburg 50 Jahre 21.05. Stefan Sauer TV Haibach 60 Jahre 21.05. Ulrike Buchhofer SG Strietwald 50 Jahre 23.05. Volker Hartmann KSC Frammersbach

Aufstieg- Relegation Relegation zum Aufstieg in die Gruppenliga Startberechtigt waren die Zweitplatzierten aus den vier Bezirksligen 1. SKG Bad Soden-Salmünster Bezirk 2 5303 Kegel 2. VK 84 Darmstadt Bezirk 4 5215 3. Alle Neun Schweinheim Bezirk 1 5127 4. VFR Wiesbaden Bezirk 3 4926 Der SKG Bad Soden-Salmünster II und VK Darmstadt steigen in die Gruppenliga auf. Alle Neun Schweinhein und VFR Wiesbaden verbleiben in der Bezirksliga. Die so zuversichtlich nach Darmstadt angereisten Schweinheimer Alle Neune erlitten gleich zu Beginn der schon mit Spannung erwarteten Relegationsrunde Schiffbruch, als der Start total vermasselt wurde und man hoffnungslos in Rückstand geriet. Im Anschluss machten die zuverlässigen Marco Höhnlein und Karl-Heinz Rickert mit blitzsauberen 866 bzw. 850 Kegeln Boden gut, ohne aber die beiden Führenden auch nur annähernd gefährden zu können. Obwohl der Vorzeigeakteur Simon Hock mit alles überragenden 943 Kegeln alles auf eine Karte setzte, konnte nicht zum Happyend ausgeholt werden. Auch sein Mitstreiter Werner Wetzel hatte mit sehr guten 857 Kegeln die wenigste Schuld am verfehlten Aufstieg. Relegation zum Aufstieg bzw. Klassenerhalt- 1. Bundesliga Männer 1. Frei Holz Plankstadt 1. Bundesliga 5821 Kegel 2. KSV Kuhardt 2. Bundesliga Süd 5719 3. PSV Franken Neustadt 2. Bundesliga Nord 5653 4. FB KSC Eintracht Frankfurt 2. Bundesliga Mitte 5587 Die Zweitligisten haben es nicht geschafft, denn der alte und neue Oberhausvertreter von Frei Holz Plankstadt ließ sich nicht lange bitten und verbleibt mit großartigen 5821 Kegeln in Deutschlands Eliteklasse. Am ehesten konnte noch der Vizemeister der 2. Bundesliga Gruppe Süd aus Kuhardt Paroli bieten, da immerhin 5719 Kegel auf die Beine gestellt wurden. Unter ihren Möglichkeiten blieben indes Neustadt und Bockenheim, die mit 5653 bzw. 5587 Kegeln deutlich die Segel streichen mussten. Relegation zum Aufstieg bzw. Klassenerhalt- 1. Bundesliga Frauen 1. KSC Frammersbach 2. Bundesliga Nord 2724 Kegel 2. KG Heltersberg 2. Bundesliga Süd 2646 3. DKC/KSC Hockenheim 1. Bundesliga 2632

Der KSC Frammersbach steigt auf, Hockenheim steigt ab und Heltersberg verbleibt in der 2. Bundesliga Süd. Die Aufsteigerinnen vom KSC Frammersbach... Topfit und bestens durchtrainiert gingen die Frammersbacher KSClerinnen in die schon mit Spannung entgegengefieberte DCU-Relegation. Neben den Mainspes-sarterinnen waren der Erstbundesligist von DKC/KSC Hockenheim und der Vizetitelträger der 2. Bundesliga Süd KG Heltersberg am Start. In die absolute Favoritenrolle gedrängt waren hierbei die Badenerinnen. Doch den erheblich besseren Start erwischte der Rangzweite der 2. Bundesliga Nord, der KSC Frammersbach, als Elena Stenger und Kerstin Schachner mit mustergültigen 481(305/176) bzw. 478(334/144) Kegeln ihre Farben mit 81 bzw. 99 Kegeln deutlich in Führung brachten. Die hochgehandelten Lehr-Schützlinge, gingen nur als abgeschlagene Dritte in den zweiten Durchgang. Und auch hier war die hiesige Vertretung nicht zu gefährden, zumal sich die Nachwuchstalente Celine Wetzel und Cecille Väthjunker mit passablen 447 bzw. 430 Kegeln prächtig einfügten. Der Vorsprung wurde dadurch auf beruhigende 89 bzw. 143 Holz ausgebaut. Zum Schluss blieben die Routinierinnen Barbara Sauer und Christiane Kirsch mit achtbaren 450 bzw. 438 Kegeln überaus cool, sodass die Aufholjagd keine negativen Spuren hinterließ. Letztlich sprangen tagesbeste 2724 Kegel für Christin Kudjer & Co. heraus, womit der Aufstieg ins deutsche Oberhaus beschlossene Sache war. Damit darf sich der KSC Frammersbach über ein wahres Traumjahr freuen, mit zwei Erstligamannschaften. Neben den alteingesessenen Obernburger Kegelfreundinnen, dem Zweitligatitelträger von FC Laufach und dem frischgebackenen Aufsteiger vom KSC Frammersbach sind nun sage und schreibe drei Teams des bayerischen Untermains in Deutschlands Eliteklasse vertreten. Die Lokalderbys versprechen hierbei hochkarätigen Sport um die rollende Kugel. und die Meisterfrauen vom FC Laufach

HKBV CCP Wettbewerb Am 28./29. März 2015 in Aschaffenburg-Damm Frauen-Klubmannschaften Halbfinale: Gruppe 1 Frauen Punkte Kegel 1. SKG Bad Soden-Salmünster Regionalliga A 47,5 2065 2. BG Wiesbaden Hessenliga 43,5 2042 3. DKC Hanau Regionalliga A 40,0 2046 4. BW Bischofsheim Regionalliga A 29,0 1930 Einen Start nach Maß erwischte der Regionalligist von SKG Bad Soden-Salmünster, als die gesamte hessische Konkurrenz in Schach gehalten werden konnte. Mit ins Finale zog erwartungsgemäß der Hessenligist von Blau-Gelb Wiesbaden ein. Den vorzeitigen Pokal-K.O. mussten indes DKC Hanau und Blau-Weiß Bischofsheim in Kauf nehmen. Gruppe 2 Frauen Punkte Kegel 1. KSC Frammersbach 2. Bundesliga-Nord 55,5 2259 2. SC/KC Bensheim Hessenliga 42,5 2047 3. TSG Neu-Isenburg Bezirksoberliga 31,5 1965 4. SG Arheilgen Hessenliga 30,5 1985 Nach der verpassten Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord waren die Frammersbacher KSClerinnen im hessischen Pokalwettbewerb eine Klasse für sich, als alles überrasende 55,5 Punkte auf die Beine gestellt wurden. Die absoluten Bestnoten verdienten sich hierbei die Vorzeigeakteurinnen Kerstin Schachner und Elena Stenger mit vorzüglichen 578 bzw. 576 Kegeln. Auch der SC/KC Bensheim wurde seiner Mitfavoritenrolle voll gerecht und zog ebenfalls ins Finale ein. Keine Chance aufs Weiterkommen hatten hingegen die TSG Neu-Isenburg und die SG Arheilgen, wobei letzteres Team total enttäuschte. Frauen-Klubmannschaften Finale: Gruppe 1 Frauen Punkte Kegel 1. KSC Frammersbach 2. Bundesliga-Nord 47,0 2227 2. BG Wiesbaden Hessenliga 42,0 2144 3. SKG Bad Soden-Salmünster Regionalliga A 38,5 2099 4. SC/KC Bensheim Hessenliga 32,5 2026

Die Frammersbacher KSClerinnen ließen sich nicht lange bitten und bestimmten das 4er-Teilnehmerfeld mit Bravour. Gleichzeitig wurde mit abermals großartigen 47,0 Punkten der hessischen Konkurrenz der Zahn gezogen. Am überlegenen Pokalsieg hatte die Ex-Sailauferin Kerstin Schachner mit bestechenden 598 Kegeln den meisten Anteil. Sollte nun auch noch der Aufstieg in das deutsche Oberhaus gelingen, dann wäre dies eine Klasse-Saison der Hartmann-Truppe. Über die Silbermedaille durfte sich der Hessenligist von Blau-Gelb Wiesbaden freuen. Bronze ging auf das Konto des Regionalligisten von SKG Bad Soden-Salmünster, während der SC/KC Bensheim nicht über Position 4 hinaus kam. Männer-Klubmannschaften Halbfinale: Gruppe 1 Männer Punkte Kegel 1. SKV Hainhausen Hessenliga 46,0 2166 2. SKC Höchst Gruppenliga 43,0 2122 3. Olympia Mörfelden 1. Bundesliga 39,5 2084 4. SG Praunheim Gruppenliga 31,5 2048 Riesengroße Überraschung, da sich der Oberhaus-Vertreter von Olympia Mörfelden vorzeitig verabschieden musste, zumal die Hessen über Position 3 nicht hinaus kamen. Leicht und lecker zogen indes der SKV Hainhausen und SKC Höchst ins Finale ein. Nichts zu bestellen hatte der Gruppenligist von der SG Praunheim. Gruppe 2 Männer Punkte Kegel 1. FC Oberafferbach Regionalliga A 41,5 2205 2. 1. KC Rothenbergen Hessenliga 41,5 2174 3. KSG Hösbach Gruppenliga 41,0 2187 4. DJK/AN Großostheim Regionalliga A 36,0 2110 Nicht alle Trümpfe des bayerischen Untermains stachen, nachdem von drei hiesigen Teams nur der FC Oberafferbach ins Endspiel einziehen konnte. Der frischgebackene Regionalliga-Meister war hierbei mit Glücksgöttin Fortuna in Bunde, als ein ½ Punkt Position 1 bescherte. Den meisten Anteil daran hatten die Hoffnungsträger Tobias Brendel und Holger Geis mit blitzsauberen 562 bzw. 561 Kegeln. Knapp geschlagen landete der Hessenligist von 1. KC Rothenbergen auf dem begehrten zweiten Rang. Unglücklich agierte hingegen der Gruppenliga-Titelträger von KSG Hösbach, dem nur wenige Holz zum Weiterkommen fehlten. Die absolute Glanznote verdiente sich der Ex-Frammersbacher Gabriel Peter mit begeisternden 588 Kegeln. Hinter den Erwartungen blieben die Fusionierten von der DJK/AN

Großostheim zurück, da lediglich Rang 4 zu Buche stand. Die wenigste Schuld daran hatte der bundesligaerprobte Johannes Dill mit bärenstarken 575 Kegeln. Männer-Klubmannschaften Finale: Gruppe 1 Männer Punkte Kegel 1. SKV Hainhausen Hessenliga 47,5 2224 3. FC Oberafferbach Regionalliga A 46,0 2263 3. SKC Höchst Gruppenliga 38,0 2110 4. 1. KC Rothenbergen Hessenliga 28,5 2063 Für einen weiteren großen Erfolg zeichnete der FC Oberafferbach verantwortlich. Nach der Meisterschaft in der Regionalliga sorgten die Hein-Schützlinge nun auch im hessischen Pokalwettbewerb für Furore, als der Vizerang heraussprang. Die Weichen dazu legte einmal mehr der Ausnahmeathlet Tobias Brendel mit mannschaftsbesten 588 Kegeln. Thomas Kopp& Co. wurden nur vom Hessenligisten SKV Hainhausen übertroffen, der noch einen Schuss hochkarätiger besetzt war und mit 47,5 Punkten nicht vom Platz an der Sonne zu verdrängen war. Mit Bronze wurde der Gruppenligist von SKC Höchst belohnt, der über den 1. KC Rothenbergen fündig werden konnte und somit für einen Überraschungscoup verantwortlich zeichnete.

Bezirksmeisterschaften U23 männlich 7 Startplätze für Hessische Meisterschaften In die Fußstapfen des letztjährigen Bezirksmeisters Felix Imhof vom KSC Frammersbach trat heuer der talentierte Patrick Lebert von Bahnfrei Damm, der mit großartigen 1962 Kegeln den bisherigen Spitzenreiter Patrick Himmer von KSG Hösbach auf Rang zwei verweisen konnte. Auf dem begehrten Treppchen durfte auch der bundesligaerfahrene Marco Matheis vom TV Haibach Platz nehmen. Für die Hessische haben sich des Weiteren die Nächstplatzierten Marius Peter von KSG Hösbach, Simon Bachmann von DJK/AN Großostheim, Christoph Welsch vom KSC Frammersbach und Theo Spangenberger von Bahnfrei Dann qualifiziert. U23 weiblich 8 Startplätze für Hessische Meisterschaften Erfolgreiche Titelverteidigung der Obernburger Ausnahmeathletin Bianca Schneider, die mit zwei hochkarätigen Vorstellungen der Konkurrenz eine wahre Lehrstunde erteilte. Die letztjährige Rangdritte Alicia D'Adamo vom TSV Klein-Umstadt verbesserte sich auf Position zwei und die Bronzemedaillengewinnerin Carina Terme von Viktoria Aschaffenburg machte gleich 5 Plätze gut. Das Ticket zur Hessischen erwarben sieh des Weiteren Annika Roth von der SG Kleinostheim/Mainaschaff, Ann-Kathrin Dyroff und Tanja Dyroff beide von TSV Klein-Umstadt sowie Jasmin Fleischhauer von Kegelfreunde Obernburg und Nicole Staab von KSG Hösbach. Männer 8 Startplätze für Hessische Meisterschaften In der quantitativ und qualitativ am besten besetzten Männer-Kategorie ließ sich der amtierende Vizemeister von DJK/AN Großostheim Johannes Dill nicht die Butter vom Brot nehmen und beerbte den nach Mörfelden abgewanderten Christoph Zöller. Der Titelmitfavorit Gabriel Peter von KSG Hösbach brillierte zum Schluss mit brillanten 998 Kegeln, ohne aber zum ganz großen Schlag ausholen zu können. Weiteres Edelmetall ging auf das Konto des bundesligaerprobten Thomas Haas vom TV Haibach, der sich damit gegenüber dem Vorjahr um 4 Plätze verbessern konnte. Auf die Hessische dürfen sich darüber hinaus Thomas Büttner von Bahnfrei Kleinwallstadt, Daniel Kraus von DJK Wörth, Tobias Brendel und Thomas Kopp beide von FC Oberafferbach sowie Stefan Bilz von TV Haibach freuen. Frauen 7 Startplätze für Hessische Meisterschaften Wachablösung auch in dieser Spielklasse, zumal sich das Eigengewächs von Kegelfreunde Obernburg Julia Hock nicht lange bitten ließ und die Vorjahressiegerin Jacqueline Hasenstab vom FC Laufach entthronen konnte. Die letztjährige Rang-

fünfte Jennifer Fischer von Kegelfreunde Obernburg, eroberte sich die Silbermedaille. Mit Bronze wurde die Großwallstädterin Sylvia Geis belohnt, die mit dem Glück des Tüchtigen über Christina Rapp vom TSV Klein-Umstadt fündig wurde. Das Weiterkommen auf die hessische Landesebene ist auch für Ina Richter von KSG Hösbach, Heike Wiedekind vom TSV Klein-Umstadt und Jacqueline Hasenstab vom FC Laufach beschlossene Sache. Senioren A 5 Startplätze für Hessische Meisterschaften Mit alles überragenden 539 Kegeln in Endlauf rollte der amtierende Bezirksmeister Hermann Heider von Bahnfrei Damm das Teilnehmerfeld quasi von hinten auf und ließ der gesamten Konkurrenz mit insgesamt bemerkenswerten 982 Kegeln keine Gewinnchance. Der Vorjahresfünfte Uwe Steigerwald von Gut Holz Niedernberg durfte ebenso auf dem begehrten Treppchen Platz nehmen wie auch der Lokalmatador von Dreieck Damm Frank Brockhagen. Die Fahrkarte zur.hessischen ergatterten sich zudem die Routiniers Karl-Heinz Peter vom FC Oberafferbach und Gerhard Kerpes vom FC Laufach. Um ganze 6 Holz verfehlte der Strietwälder Uwe Pfeiffer das Weiterkommen. Seniorinnen A 5 Startplätze für Hessische Meisterschaften Erfolgreiche Titelverteidigung durch das Zweitbundesliga-Ass von TV Haibach GerdaOtt,dieabernuräußerstknapp denplatzandersonneverteidigenkonnte.die Vorjahresdritte Silvia Fischer von Kegelfreunde Obernburg legte sich im Finale mächtig ins Zeug, erzielte alles überragende 468 Holz, ohne aber letztlich zum ganz großen Erfolg ausholen zu können. Bronze erwarb sieh das Urgestein von KSC Frammersbach Waltrud Bayer. Weitere Tickets zur Hessischen gingen auf das Konto der Klein-Urstädterinnen Marika Rapp und Monika Dyroff. Senioren B 5 Startplätze für Hessische Meisterschaften Eine Klasse für sich war heuer der Neu-Obernburger Günther Leibacher, der mit hervorragenden 981 Kegeln an frühere Glanzzeiten erinnerte und mit großem Vorsprung zum Bezirksmeister emporstieg. Weiteres Edelmetall ging auf das Konto der Titelmitfavoriten Edwin Bischoff von der SG Partenstein/Rechtenbach und Harald Renz von Bahnfrei Elsenfeld mit ebenso achtbaren 926 bzw. 905 Kegeln. Auf die Hessische dürfen sich auch Günter Zellmann von Bahnfrei Damm sowie der Vorjahresgewinner Kurt Zenglein freuen, der anstelle des Rangfünften Alfred Weigand von Bahnfrei Kleinwallstadt ins Teilnehmerfeld rutschte. Seniorinnen B 4 Startplätze für Hessische Meisterschaften Die bundesligaerfahrene Christiane Kirsch vom KSC Frammersbach wurde ihrer Favoritenrolle voll gerecht, als sie mit tollen 917 Kegeln den Stempel aufdrückte,

wobei besonders der Endlauf mit vorzüglichen 469 Kegeln allererste Sahne war. Durchaus zufrieden war auch die amtierende Bezirksmeisterin Maria Heßler von Viktoria Aschaffenburg, die immerhin den Vizetitelrang sicherstellte. Bronze erwarb sich die Routinierin von der SG Strietwald Margit Pfister. Tickets für die Hessische wollten allerdings nur Maria Heßler und Margit Pfister wahrnehmen. Senioren B 5 Startplätze für Hessische Meisterschaften In der erstmals ausgespielten Kategorie der Senioren C zog sich der hessenligaerfahrene Jürgen Kaltenmeier am besten aus der Affäre, zumal die erreichten 880 Kegel eine Nummer zu groß für die gesamte Konkurrenz waren. Silber und Bronze ergatterten sich die Routiniers Eduard Wank von DJK/AN Großostheim und Bruno Baier von DJK Wörth. An der Hessischen nehmen außerdem Helmut Glaab von KSG Hösbach und Kurt Baldauf von RG Goldbach teil. Siehe auch die kompletten Ergebnislisten.

Senioren A Hessenmeisterschaften Senioren Der bundesligaerprobte Lokalmatador von Bahnfrei Damm Hermann Heider wurde seiner Mitfavoritenrolle voll gerecht, als er im Finale mit alles überragenden 493 Kegeln den Stempel aufdrückte und mit insgesamt 962 Kegeln zum frischgebackenen Hessenmeister avancierte. Gleichzeitig hat er sich das Ticket zur Deutschen in Aschaffenburg-Damm erworben. Gerade noch für den Endlauf konnte sich der Ausnahmeathlet von Dreieck Damm Frank Brockhagen qualifizieren, ohne aber über Position 11 hinauszukommen. Unter ihren Möglichkeiten blieben indes die höher eingestuften Gerhard Kerpes vom FC Laufach, Karl-Heinz Peter vom FC Oberafferbach und Uwe Steigerwald von Gut Holz Niedernberg mit den Rängen 13,15und17. Seniorinnen A Erfolgreiche Titelverteidigung der zweitbundesligaerfahrenen Gerda Ott vom TV Haibach, die mit vorzüglichen 489 Kegeln startete und letztlich mit insgesamt 924 Kegeln der gesamten Konkurrenz einen Strich durch die Rechnung machte. Sie hat sich damit ebenso für die deutschen Titelkämpfe qualifiziert wie auch die Sailauferin Hilde Schmitt, die mit großartigen 896 Kegeln zur Bronzemedaillengewinnerin avancierte. Knapp gescheitert ist indes die Vize-Bezirksmeisterin Silvia Fischer von Kegelfreunde Obernburg, der als Sechste ganze 4 Holz zum Weiterkommen fehlten. Vorzeitig ausgeschieden sind hingegen die Klein-Umstädterinnen Monika Dyroff und Marika Rapp, die mehr oder weniger verwachst hatten. Senioren B Abermals im Pech der Vorjahresvierte Kurt Zenglein vom SV Steinbach, der sich heuer um einen Rang zur Bronzemedaille verbessern konnte, aber die Silberne um 5 Holz verfehlte. Dennoch hat sich das Urgestein mit stolzen 904 Kegeln, prächtig verkauft. Auch das Zweitbundesligaass von der SG Partenstein/Rechtenbach Edwin Bischoff und Günter Zellmann von Bahnfrei Damm haben sich mit den Positionen 5 bzw. 6 glänzend aus der Affäre gezogen. Kurt Zenglein und Günter Zellmann werden den KVA bei den Deutschen Meisterschaften der DCU vertreten, da sich besser platzierte für die DKBC-Version entschieden hatten. Total überspielt agierten indes die höher eingestuften Harald Renz von Bahnfrei Elsenfeld und Günther Leibacher von Kegelfreunde Obernburg, sodass sie sogar das Finale der 12 Holzbesten verfehlten.

Seniorinnen B Für einen Sensationserfolg zeichnete die Strietwälder Routinierin Margit Pfister verantwortlich, die mit echt bundesligareifen 906 Kegeln die letztjährige Hessenmeisterin Christa Nößner von KV Höchst ablöste. Besonders beeindruckend waren die erzielten 467 Kegel im Endlauf. Damit darf sie sich auf die Deutsche im Dämmer Kegelcenter freuen. Die Vorjahressechste Maria Heßler von Viktoria Aschaffenburg konnte heuer nicht an diese Platzierung anknüpfen, da sie lediglich 781KegelaufdieBeinestellenkonnte,diezuRang9reichten.MankannIhrdaher nur zurufen Auf ein Neues in kennenden Jahr. Senioren C Das so hoffnungsfroh angereiste Quintett des bayerischen Untermains hatte nicht gerade seinen besten Tag erwischt und verpasste somit samt und sonders des begehrte Treppchen. Letztlieh konnten die Hoffnungsträger Eduard Wank von DJK/AN Großostheim und Jürgen Kaltenmeier von Bahnfrei Damm die Plätze 6 und 7 belegen, die aber bei weitem zu wenig waren, um sich mit Edelmetall schmücken zu können. Auch Bruno Baier von DJK Wörth konnte sich als Rangelfter für das Finale qualifizieren, ohne aber Bäume ausreißen zu können. Nichts zu bestellen hatten Helmut Glaab von KSG Hösbach und Kurt Baldauf von RG Goldbach, die schon weit bessere Tage gesehen haben. Seniorinnen C Ohne Aschaffenburger Beteiligung war die Seniorinnen C-Kategorie, wo die Frankfurterin Ulrike Kirchner mit ausgezeichneten 856 Kegeln ihrer Favoritenrolle voll gerecht werden konnte. Silber und Bronze erwarben sieh Veronika Baumann von VFK Friedberg und Ursula Luft von der TSG Neu-Isenburg.

Halbfinale Frauen DCU Pokalwettbewerb 1. Frisch Auf Leimen 1773 Kegel 2. Kegelfreunde Obernburg 1707 3. DSKC Eppelheim 1665 4. DKC Meckesheim 1636 5. Post SV Ludwigshafen 1636(Abräumen:-13) 6. TSV Carlsberg 1634 7. SG DKC/KSC 81 Hockenheim 1617 8. SG SKV VBK Wolfartsweier 1598 Die Endspiele des kaum mehr wegzudenkenden deutschen Pokalwettbewerbes der DCU fanden heuer im Ludwigshafener Felix-Bowling-Center statt. Zunächst hatten sich 8 Mannschaften für das Halbfinale qualifiziert. Den besten Eindruck hinterließ dort der Badenvertreter von Frischauf Leimen, der mit bestechenden 1773 Kegeln den Stempel aufdrückte. Dahinter die Erstbundesligisten von Kegelfreunde Obernburg und DSKC Eppelheim, die mit bärenstarken 1707 bzw. 1665 Kegeln leicht und locker ins Finale einzogen. Bei ersterem Team hatte die Ausnahmeathletin Bianca Schneider mit mannschaftsbesten 453 Kegeln den meisten Anteil am Weiterkommen. Zu guter Letzt setzte sich der TSV Meckesheim über den Lokalrivalen von Post SV Ludwigshafen durch, wenngleich Glücksgöttin Fortuna helfen musste, zumal nur das etwas bessere Abräumergebnis den Unterschied ausmachte. Obernburger Einzelergebnisse: Silvia Fischer 410, Julia Hock 410, Jennifer Fischer 434 und Bianca Schneider 453(287/166/0). Finale Frauen 1. Kegelfreunde Obernburg 1794 Kegel Hessen 2. DSKC Eppelheim 1759 Baden 3. DSKC Frisch Auf Leimen 1743 Baden 4. TSV Meckesheim 1665 Rheinland-Pfalz In der schon mit Spannung entgegengefieberten Endrunde der vier Rangersten lieferten sich die Vorzeigeteams von Kegelfreunde Obernburg, DSKC Eppelheim und DSKC Frischauf-Leimen lange Zeit ein Kopf-an-Kopfrennen, ehe die Römerstädterinnen über den längeren Atem verfügten und sich in die begehrte Siegerliste eintragen konnten. Nach dem Bronzemedaillenrang im Punktspielwettbewerb ein weiterer großer Erfolg der Thies-Schützlinge. Eine Klasse für sich waren hierbei die

Leistungsträgerinnen Bianca Schneider, Silvia Fischer und Julia Hock mit vorzüglichen 467, 455 bzw. 447 Kegeln. Auf der Gegenseite brillierten Jana Wittmann und Nicola Müller-Stapf mit großartigen 459 bzw. 453 Kegeln (DSKC Eppelheim) und Vanessa Obländer mit prächtigen 452 Kegeln (DSKC Frisch Auf Leimen), ohne aber am Thron von Jennifer Fischer & Co. sagen zu können. Mit dem undankbaren 4. Platz mussten sich die Rheinland-Pfälzerinnen vom TSV Meckesheim begnügen. Obernburger Einzelergebnisse: Jennifer Fischer 425, Julia Hock 447 (299/148), Silvia Fischer 455(314/141) und Bianca Schneider 467(324/143). Halbfinale Männer 1. KC Viernheim 1890 Kegel 2. Fortuna Rodalben 1881 3. SKV Hainhausen 1869 4. Frei Holz Plankstadt 1856 5. Olympia Mörfelden 1851 6. SKV Brühl 1846 7. VKC Eppelheim 1844 8. TuS Gerolsheim 1811 Große Überraschungen, als die als Favoriten gehandelten VKC Eppelheim und Olympia Mörfelden nicht ins Finale einziehen konnten. Finale Männer 1. SKV Hainhausen 1854 Kegel 2. Fortuna Rodalben 1836 3. Frei Holz Plankstadt 1817 4. KC 1925 Viernheim 1796 Den hessischen Triumph in den Finalspielen komplettierten die Männer vom SKV Hainhausen, die mit guten Ergebnissen die Gunst der Stunde nutzen konnten.

Senioren A HVMM Senioren Finale 1. Aschaffenburg 2906 Kegel 2. SKG Gräfenhausen 2737 3. SG Arheilgen 2623 4. TuS Griesheim 2588 Für die Deutschen Meisterschaften DCU von 27.-28. Juni 2015 in Plankstadt sind Aschaffenburg und Gräfenhausen qualifiziert. Der Abonnementmeister von Aschaffenburg schlug auch heuer wieder gnadenlos zu, als auf den neutralen Bahnanlagen in Kelsterbach erstklassige 2906 Kegel auf die Beine gestellt wurden. Da konnte die hessische Konkurrenz nur neidlos Beifall zollen.zubeginnhieltsichdieführungvon5bzw.34holznochingrenzen,wobei das Bundesligaass von Bahnfrei Damm Hermann Heider mit prächtigen 486 Kegeln eine Negativüberraschung vermeiden konnte. Etwas deutlicher wurde es in der Mittelachse, wo der Leistungsträger Horst Schlett mit stolzen 484 Kegeln voll zu überzeugen vermochte und seine Farben mit 33 bzw. 87 Holz nach vorne treiben konnte. Zum Schluss erwischten Gabriel Peter von KSG Hösbach und Karl-Heinz Peter vom FC Oberafterbach einen wahren Glanztag, als sie die 500er-Traummarke mit 528 bzw. 506 Kegeln überspringen konnten. Damit war der Widerstand endgültig gebrochen. Gleichzeitig qualifizierten sich Frank Brockhagen & Co. für die Deutschen Meisterschaften der DCU. Silber und Bronze ergatterten sich der Vorjahresvierte von Gräfenhausen und Arheilgen. Mit dem undankbaren 4. Platz musste sich die Vertretung Griesheims begnügen. KVA-Ergebnisse: Gabriel Peter KSG Hösbach 528 (332/196), Karl-Heinz Peter FC Oberafferbach 506 (303/203), Hermann Heider Bahnfrei Damm 486 (308/178), Horst Schlett Bahnfrei Damm 484(318/166), Frank Brockhagen Dreieck Damm 453 (294/159), Uwe Steigerwald Gut Holz Niedernberg 449(307/142). Seniorinnen A 1. Aschaffenburg 1756 Kegel 2. KV Hainstadt 1745 3. SG Ffm.-Bockenheim 1740 4. KV Riederwald 1722 Für die Deutschen Meisterschaften DCU von 27.-28. Juni 2015 in Plankstadt sind Aschaffenburg und Hainstadt qualifiziert.

Eitel Sonnenschein auch bei der Seniorinnen-A-Mannschaft des Heimatgebietes, zumal endlich der ganz große Wurf gelang. Nach der letztjährigen Vizemeisterschaft ist der Hessentitel der bislang größte Erfolg der Wagner-Truppe. Schon zu Beginn sah es recht gut für die Aschaffenburgerinnen aus, zumal eine Führung von 33bzw.35HolzzuBuchestand.Eine Klassefürsich warhierbeidiefrischgebackene Erstbundesliga-Akteurin Christian Kirsch vom KSC Frammersbach mit vorzüglichen 460 Kegeln. Auch im weiteren Verlauf waren die Verfolgerinnen von Hainstadt, Bockenheim und Riederwald um kein Kontra verlegen, sodass die Meisterschaftsentscheidung erst ganz zum Schluss fiel. Hierbei präsentierte sich die zweitbundesligaerprobte Elisabeth Reis vom TV Haibach mit beachtlichen 444 Kegeln von ihrer Schokoladenseite. Gleichzeitig avancierte sie zur echt umjubelten Matchwinnerin. Silvia Steinbach & Co. dürfen sich nun auf die Deutsche" in Plankstadt freuen, wo die weitere Ernte eingefahren werden soll. KVA-Ergebnisse: Christiane Kirsch KSC Frammersbach 460 (307/153), Silvia Steinbach Dreieck Damm 433(299/134), Elisabeth Reis TV Haibach 446(297/149), Silvia Fischer Kegelfreunde Obernburg 417(V. 300). Senioren B 1. Aschaffenburg 1778 Kegel 2. KV Rothenbergen 1770 3. FTV Frankfurt 1717 4. SG Ffm.-Bockenheim 1652 Für die Deutschen Meisterschaften DCU vom 27.-28. Juni 2015 in Plankstadt sind Aschaffenburg und Rothenbergen qualifiziert. Nach den missglückten Titelstück im Vorjahr zeigten sich heuer die Senioren B des bayerischen Untermains nichtig motiviert und kamen zur umgehenden Wiedergutmachung. Doch die hessische Konkurrenz machte es den Aschaffenburger Routiniers nicht gerade leicht und war bis zum Schluss um kein Kontra verlegen. Zu Beginn ließen ganze 12 bzw. 37 Holz keinen allzu großen Optimismus aufkommen. Beim Spitzenreiter hinterließ der Obernburger Günther Leibacher mit mannschaftsbesten 453 Kegeln den nachhaltigsten Eindruck. Das endgültige Happyend für die bayerischen 4 gelang dann zum Schluss, als der nervenstarke Harald Saalmüller mit großartigen 447 Kegeln den Sack endgültig zumachte. Letztlich waren es ganze 8 Holz, die das Team von Rothenbergen auf Position 2 verdrängten. Gleichzeitig wurde der Dreifach-Triumph unter Dach und Fach gebracht. Günter Zellmann&Co.wollensichnunauchbeidendeutschenTitelkämpfenderDCUvon ihrer Schokoladenseite zeigen und zum nächsten Highlight ausholen. KVA-Ergebnisse: Günter Leibacher Kegelfreunde Obernburg 453 (302/151), Harald

Saalmüller Dreieck Damm 447 (289/158), Edwin Bischoff SG Partenstein/Rechtenbach 439(283/156), Günter Zellmann Bahnfrei Damm 439(305/134).

Jugend Hessenliga Mannschaftswettbewerb U14 männlich letzter Spieltag in Wiesbaden 1. Aschaffenburg 6 Punkte 1547 Kegel 2. Wiesbaden I 5 1488 3. Höchst/Pfungstadt 4 1445 4. Mörfelden 3 1422 5. Bad Soden-Salmünster 2 1370 6. Wiesbaden II 1 1266 Tabelle 1. Aschaffenburg 24 Punkte 7876 Kegel 2. Höchst/Pfungstadt 17 7412 3. Mörfelden 15 7226 4. Wiesbaden 13 7217 5. Bad Soden-Salmünster 6 6804 Der Verein der Kegler von Aschaffenburg und Umgebung avancierte einmal mehr zum erfolgreichsten Verband in Hessens höchsten Jugendspielklassen. So gab es zwei Meisterschaften und einen Vizetitelgewinn zu bejubeln. Die U14 männlich des Heimatgebietes wurde auch zum Saisonhalali fündig, als in Wiesbaden der fünfte Tagessieg unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Gleichzeitig wurde der Platz an der Sonne mustergültig verteidigt und sogar noch auf 7 Zähler Vorsprung ausgebaut. Ein absolutes Highlight waren die erzielten 461 Kegel des Multitalents Jannik Klein von Kegelfreunde Obernburg und das mit der kleinen Kugel. Maximilian Bäcker & Co. dürfen sich schon heute auf die Deutsche freuen. Die Aschaffenburger Ergebnisse: Jannik Klein Kfr Obernburg 461(298/163), Maximilian Bäcker SG Kleinostheim/Mainaschaff 376, Raphael Spalding Kfr Obernburg 359 und Nico Reitz Kfr Obernburg 351.

Mannschaftswettbewerb U14 weiblich letzter Spieltag in Wiesbaden 1. Mittelhessen 3 Punkte 1409 Kegel 2. Wiesbaden 2 1317 3. Mörfelden 1 1265 Tabelle 1. Mittelhessen 17 Punkte 8787 Kegel 2. Wiesbaden 13 8197 3. Mörfelden 6 7098 Ohne Beteiligung des bayerischen Untermains war heuer die U14 Klasse weiblich, wo sich Mittelhessen die Meisterschaft sicherte. Die Vertretungen von Wiesbaden und Mörfelden mussten sich mit den nächsten Rängen begnügen. Mannschaftswettbewerb U18 männlich letzter Spieltag in Wiesbaden 1. Wiesbaden I 6 Punkte 1736 Kegel 2. Aschaffenburg 5 1712 3. Mittelhessen I 4 1690 4. Wiesbaden II 3 1568 5. Mittelhessen II 2 1448 6. Kelsterbach 0 Tabelle: 1. Wiesbaden I 34 Punkte 10631 Kegel 2. Aschaffenburg 31 10346 3. Mittelhessen I 25 10142 4. Wiesbaden II 13 8204 5. Kelsterbach 11 6217 6. Mittelhessen II 7 5785 Obwohl der ganz große Erfolg heuer ausblieb, haben sich die U18-Buben des Heimatgebietes doch ausgezeichnet aus der Affäre gezogen. Hinter dem Meister von Wiesbaden wurde das Aschaffenburger Aufgebot mit den Vizetitelgewinn belohnt, der ebenfalls zu den Deutschen Meisterschaften berechtigt. Das Eigengewächs von der SG Partenstein/Rechtenbach Fabian Cech überragte hierbei mit bestechenden 462 Kegeln. Ihm am Nächsten kamen die talentierten Björn Bonarius von der SG Partenstein/Rechtenbach und Arnold Wagner von Kegelfreunde Obernburg mit mustergültigen 431 bzw. 425 Kegeln. Diese Topform gilt es zu konservieren.

Die Aschaffenburger Ergebnisse: Fabian Cech SG Partenstein/Rechtenbach 462 (311/151), Björn Bonarius SG Partenstein/Rechtenbach 431 (285/146), Arnold Wagner Kfr Obernburg 425 und Christian Lapka SG Mömlingen/Schaafheim 394. Mannschaftswettbewerb U18 weiblich letzter Spieltag in Wiesbaden 1. Wiesbaden II 4 Punkte 1684 Kegel 2. Aschaffenburg 3 1642 3. Wiesbaden I 2 1621 4. Lorsch 1 757 Tabelle 1. Aschaffenburg 13 Punkte 6556 Kegel 2. Wiesbaden II 12 6351 3. Wiesbaden I 11 6559 4. Lorsch 4 4439 Über einen weiteren Triumph im hessischen Oberhaus durften sich die hiesigen U18-Mädchen freuen, die auch beim hartnäckigsten Verfolger von Wiesbaden um kein Kontra verlegen waren und mit Platz 2 den begehrten Titelgewinn unter Dach und Fach bringen konnten. Die hessische Konkurrenz konnte da nur neidlos Beifall zollen. Maßgeblichen Anteil an Platz an der Sonne hatten die Vorzeigeakteurinnen Jennifer Blickle von DJK/AN Großostheim, Annika Zappe von Kegelfreunde Obernburg und Sophia Kopp von TV Großwelzheim mit ausgezeichneten 436, 409 bzw. 405 Kegeln. Bei der Deutschen muss sich an diesem bärenstarken Dreigestirn aufgerichtet werden. Die Aschaffenburger Ergebnisse: Jennifer Blickle DJK/AN Großostheim 436 (290/ 146), Annika Zappe Kfr Obernburg 409 (Abr. 151), Sophia Kopp TV Großwelzheim 405 und Sina Bachmann Dreieck Damm 392.

Jugend Bezirksmeisterschaften Bei den Bezirksmeisterschaften avancierten einmal mehr die Klubs von der SG Partenstein/Rechtenbach und Kegelfreunde Obernburg mit jeweils 3x Treppchen zu den absoluten Top-Teams. Insgesamt dürfen sich sage und schreibe 27 Nachwuchsasse auf die Hessischen Titelkämpfe freuen U10 gemischt In die Fußstapfen des letztjährigen Bezirksmeister Tino Fäth von KSG Hösbach trat seine Klubkollegin Lilly Behr, die auch in Finale nichts anbrennen ließ und damit zu ihrem ersten großen Erfolg kam. Den Doppelsieg machte Leon Pfister vom gleichen Verein perfekt. Das Nilkheimer Eigengewächs Ilja Scheifele ergatterte sich die Bronzemedaille. U14 männlich 10 Startplätze für Hessische Meisterschaften Mit der kleinen Kugel erzielte das Multitalent von der SG Partenstein/Rechtenbach, Jannik Nusdorfer hervorragende 869 Kegel, womit er den altersbedingt in die U18-Kategorie aufgestiegenen Patrick Lüftner beerben konnte. Der Vorjahresvierte Maximilian Bäcker von der SG Kleinostheim/Mainasehaff verbesserte sich um zwei Ränge und ging als Vizemeister in die Erfolgsannalen ein. Weiteres Edelmetall ergatterte sich der letztjährige Neunte von der SG Partenstein/Rechtenbach Justin Biermann mit mustergültigen 838 Kegeln. Die Fahrkarten zur Hessischen erwarben des Weiteren die Emporkömmlinge Raphael Spalding von Kegelfreunde Obernburg, Anton Scheifele von Einigkeit Nilkheim, Lukas Komurka von FC Laufach, Tom Kirsch vom KSC Frammersbach, Justin Sossenheimer von DJK/AN Großostheim, Jannik Klein und Nico Reitz beide von Kegelfreunde Obernburg. U14 weiblich 4 Startplätze für Hessische Meisterschaften Zu ihrem bislang größten Erfolg kam die talentierte Obernburgerin Luisa Thomsen, die mit bestechenden 744 Kegeln zur neuen Bezirkstitelträgerin avancierte und somit die Nachfolge der letztjährigen Gewinnerin Celine Wetzel vom KSC Frammersbach antrat, die in die U18-Klasse aufgerückt ist. Mit Silber und Bronze wurden die Hoffnungsträgerinnen Melissa John von RG Goldbach und Hanna Zappe von Kegelfreunde Obernburg belohnt. Das Weiterkommen auf die hessische Landesebene schaffte darüber hinaus die Vorjahressiebte Melissa Knak von DJK/AN Großostheim.

U18 männlich 4 Startplätze für Hessische Meisterschaften Ein wahres Kunststück gelang den talentierten Patrick Lüftner vom KV Aschaffenburg, der nach der Bezirksmeisterschaft in der U14-Kategorie nun auch bei den U18 zum großen Triumph ausholen konnte. Den erzielten 924 Kegeln konnte die gesamte Konkurrenz nur neidlos Beifall zollen. Auf dem begehrten Treppchen nehmen des Weiteren die letztjährigen Rangdreizehnten und-dreiundzwanzigsten Lukas Thomsen von Kegelfreunde Obernburg bzw. Jannik Steinbrecher von Gemütlichkeit Mömlingen Platz. Zudem ist der Viertplatzierte Pascal Pursche von RG Goldbach im Besitz des Tickets zur Hessisehen, womit er sich erheblich verbessern konnte. Knapp gescheitert sind indes die hochgewetteten Steffen Matheis von Kegelfreunde Obernburg und Ramon Romanczyk von Dreieck Damm. U18 weiblich 9 Startplätze für Hessische Meisterschaften Einen gewaltigen Sprung nach vorne tat das Eigengewächs von der SG Partenstein/ Rechtenbach Laura Nusdorfer, die sich gegenüber dem Vorjahr um sage und schreibe 9 Ränge verbesserte und sich als frischgebackene Bezirksmeisterin feiern lassen durfte. Die hierbei erreichten 889 Kegel waren hierbei allererste Sahne. Auf die Minute topfit war darüber hinaus die talentierte Jennifer Blickle von DJK/AN Großostheim, die mit ebenso achtbaren 878 Kegeln den Vizetitel einheimste. Weiteres Edelmetall ergatterte sich die zweitbundesligaerfahrene Katharina Libera vom FC Laufach mit mustergültigen 862 Kegeln. Die Fahrkarte zur Hessischen erwarben sich des Weiteren die Nächstplatzierten Celine Wetzel vom KSC Frammersbach, Sina Bachmann von Dreieck Damm, ihre Klubkollegin Camelita Kempf, Sophia Kopp von TV Großwelzheim, Eva Keß von der SG Partenstein/Rechtenbach und Lisa Rüppel von KSC Frammersbach. U10 männlich Jugend Hessenmeisterschaften Das Hösbacher Nachwuchstalent Leon Pfister zog sich nach der Bezirksvizemeisterschaft auch bei der Hessischen achtbar aus der Affäre, nachdem er in einem auserlesenen Teilnehmerfeld immerhin Position 13 belegte. Zudem war er einer der Jüngsten am Start. Einen Dreifach-Triumph feierten die Emporkömmlinge von Bad Soden-Salmünster. U10 weiblich Ohne Aschaffenburger Beteiligung war die U10-weiblich-Kategorie, wo die Kelsterbacher Gipfelstürmerin Alexia Adams nicht zu gefährden war und zum Hes-

senmeistertitel ausholte. Silber und Bronze gingen auf das Konto von Celine Affee aus Heusenstamm und Emily Rziha von der SG Arheilgen. U14 männlich In die Fußstapfen des letztjährigen Gewinners Patrick Lüftner vom KV Aschaffenburg, der altersbedingt in die U 18-Klasse aufgerückt ist, trat das Eigengewächs von der SG Partenstein/Rechtenbach Jannik Nusdorfer, der mit dem Glück des Tüchtigen die Vorjahresplatzierung gleich um drei Ränge verbessern konnte. Als frischgebackener Titelträger darf er sich auf die Deutsche des DKBC freuen. Nur 2 Holz fehlten dem Vorjahreselften Maximilian Bäcker von der SG Kleinostheim/Mainaschaff. Die hessische Vizemeisterschaft ist jedoch auch ein famoser Erfolg, Er hat sich damit ebenso für die Deutsche der DCU qualifiziert wie auch Justin Biermann von der SG Partenstein/Rechtenbach, Tom Kirsch vom KSC Frammersbach und Raphael Spalding von Kegelfreunde Obernburg, die sich mit den Rängen4, 6bzw.7schmückendurften.Mitdemundankbaren 8.Platzmusstesich Justin Sossenheimer von DJK/AN Großostheim begnügen. Das Finale verpassten indes Lukas Komurka vom FC Laufach, Fabian Eberl von Kegelfreunde Obernburg und Nico Reitz von Kegelfreunde Obernburg, die unter ihren Möglichkeiten blieben. U14 weiblich Im Gegensatz zum Vorjahr, als es einen Dreifach-Erfolg für den bayerischen Untermain zu bejubeln gab, blieben die U14-Girls heuer hinter den Erwartungen zurück. Die Ehre rettete schließlich die talentierte Melissa Knak von DJK/AN Großostheim, die mit Position 9 abschloss und sich damit das Ticket zur Deutschen der DCU ergattern konnte. Rang 12 ging auf das Konto des Eigengewächses von Kegelfreunde Obernburg Hanna Zappe, womit sie den Endlauf erreichte. Das Weiterkommen war für Melissa John von RG Goldbach und Luisa Thomsen von Kegelfreunde Obernburg heuer nicht in die Tat umzusetzen. Man kann Ihnen daher nur zurufen Auf ein Neues im kommenden Jahr. U18 männlich Für umgehende Wiedergutmachung sorgten die hiesigen U18-Buben, die heuer eine Doppelmeisterschaft feiern durften. Hierbei wiederholte der Ausnahmeathlet vom KV Aschaffenburg Patrick Lüftner den Vorjahreserfolg, zumal er auch in der neuen Umgebung um kein Kontra verlegen war und einen weiteren großen Erfolg unter Dach und Fach bringen konnte. Er fahrt damit zur Deutschen der DCU nach Lampertheim. Das gleiche Kunststück gelang dem Leistungsträger von Kegelfreunde Obernburg Steffen Matheis, der zum Vizemeister avancierte und an Gold nur um ganze 5 Holz vorbeischrammte. Besonders die erzielten 464 Kegel im Zwi-

schenlauf waren das absolute Sahnehäubchen. Ehrenvoll zog sich auch sein Klubkollege Lukas Thomsen aus der Affäre, als er den 6. Platz unter Dach und Fach bringen konnte. Für die deutschen Titelkämpfe des DKBC qualifizierte sich der Goldbacher Hoffnungsträger Pascal Pursche. Das Finale der 12 Holzbesten verpasste hingegen Jannik Steinbrecher von Gemütlichkeit heimnagen, der im Vorlauf wertvollen Boden einbüßte und somit vorzeitig scheiterte. U18 weiblich Eine Klasse für sich waren auch heuer die hiesigen U18-Mädchen, die bei der Hessischen den Rahm abschöpften und die Plätze 1-3 belegten. Den Vogel schoss hierbei die Vorjahreszweite Laura Nusdorfer von der SG Partenstein/Rechtenbach ab, die somit die Goldmedaille in ihren Besitz brachte. Gleichzeitig darf sie sich auf die Deutsche des DKBC freuen. Weiteres Edelmetall ging auf das Konto von Celine Wetzel vom KSC Frammersbach und Jennifer Blickle von DJK/AN Großostheim, die ebenfalls auf die Minute topfit waren. Sie fahren damit ebenso zur Deutschen der DCU nach Lampertheim, wie auch die Fünftplatzierte Camelita Kempf von Dreieck Damm. Knapp gescheitert sind indes Katharina Libera vom FC Laufach, Sophia Kopp vom TV Großwelzheim, Eva Keß von der SG Partenstein/Rechtenbach und Sina Bachmann von Dreieck Damm, die im Finale deutlich verwachst hatten. Etwas überraschend musste die Obernbürgerin Annika Zappe vorzeitig ausscheiden, da sie im Zwischenlauf total enttäuschte. Die Medaillengewinner bei den Hessischen Meisterschaften der Jugend

Mal in den Leerlauf schalten. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Eine Immobilie ist der große Traum vieler Menschen. Denn ein eigenes Dach über dem Kopf gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren individuellen Lebensraum zu gestalten. Damit die Finanzierung auf einem soliden Fundament steht, kommt es auf die richtige Strategie an. Bei uns inden Sie Ihre maßgeschneiderte Immobilieninanzierung. Sprechen Sie mit Ihrem Berater. Tel. 06021 4970 raiba-aschaffenburg.de

Klaus Bachmann Gosbert Ebert Bachmann& Ebert GbR Starenweg 6a 63741 Aschaffenburg Tel.06021/46603 Fax06021/401205 Mail: info@bachmann-und-ebert.de Sanitär n Heizung n Spenglerei n Solar

Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirksjugendwart: Andreas Bubacz, Schlossstr. 32-63839 Kleinwallstadt - Mail: andreas.bubacz@gmx.de Vorlauf am 12.04.2015 Endlauf am 19.04.2015 Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 U14-weiblich Austrag. Verein/Ort: Gem. Mömlingen -Sport- u. Kulturhalle, Königsberger Str. 2a - 63853 Mömlingen Fon: 06022-687328 Austrag. Verein/Ort: Kfr. Obernburg - Salztrögstuben, Im Salztrög 6-63785 Obernburg Fon: 06022-206744 Pl JG Name Verein Bez. Vorlauf 1 Endlauf Total Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Jan. 02 Thomsen, Luisa Kfr. Obernburg 1 276 106 11 382 279 105 4 384 766 211 15 2 Nov. 01 John, Melissa RG Goldbach 1 269 88 14 357 245 94 15 339 696 182 29 3 Mrz. 02 Zappe, Hanna Kfr. Obernburg 1 239 87 23 326 245 100 11 345 671 187 34 4 Feb. 01 Knak, Melissa DJK/AN Großostheim 1 241 88 24 329 248 72 21 320 649 160 45 5 1 0 0 0 0 0 6 1 0 0 0 0 0 7 1 0 0 0 0 0 8 1 0 0 0 0 0 9 1 0 0 0 0 0 10 1 0 0 0 0 0 11 1 0 0 0 0 0 12 1 0 0 0 0 0 13 1 0 0 0 0 0 14 1 0 0 0 0 0 15 1 0 0 0 0 0 16 1 0 0 0 0 0 17 1 0 0 0 0 0 18 1 0 0 0 0 0 19 1 0 0 0 0 0 20 1 0 0 0 0 0 21 1 0 0 0 0 0 22 1 0 0 0 0 0 23 1 0 0 0 0 0 24 1 0 0 0 0 0 Plätze 1 bis 5 kommen in den Endlauf Spielerinnen kommen weiter zur Hessenmeisterschaft 5 Zeit : 10:00 Datum : 20.04.2015 Datum und Unterschrift des ausrichtenden Vereins

Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirksjugendwart: Andreas Bubacz, Schlossstr. 32-63839 Kleinwallstadt - Mail: andreas.bubacz@gmx.de Vorlauf am 12.04.2015 Endlauf am 19.04.2015 Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 U14-männlich Austrag. Verein/Ort: Gem. Mömlingen -Sport- u. Kulturhalle, Königsberger Str. 2a - 63853 Mömlingen Fon: 06022-687328 Austrag. Verein/Ort: Kfr. Obernburg - Salztrögstuben, Im Salztrög 6-63785 Obernburg Fon: 06022-206744 Pl JG Name Verein Bez. Vorlauf 1 Endlauf Total Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Jun. 01 Nusdorfer, Jannik SG Partenstein/Recht. 1 298 126 6 424 287 148 3 435 859 274 9 2 Mai. 01 Bäcker, Maximilian SG Kleinostheim/Mff. 1 318 126 13 444 277 124 6 401 845 250 19 3 Mai. 01 Biermann, Justin SG Partenstein/Recht. 1 302 149 0 451 280 107 10 387 838 256 10 4 Jan. 02 Spalding, Raphael Kfr. Obernburg 1 290 121 2 411 279 130 6 409 820 251 8 5 Apr. 01 Scheifele, Anton EK Nilkheim 1 309 89 13 398 284 116 8 400 798 205 21 6 Okt. 01 Komurka, Lukas FC Laufach 1 278 111 11 389 269 117 12 386 775 228 23 7 Mrz. 02 Kirsch, Tom KSC Frammersbach 1 286 121 6 407 253 111 12 364 771 232 18 8 Jul. 01 Sossenheimer, Justin DJK/AN Großostheim 1 293 112 11 405 250 93 15 343 748 205 26 9 Nov. 03 Klein, Jannik Kfr. Obernburg 1 282 132 5 414 270 44 5 314 728 176 10 10 Dez. 03 Reitz, Nico Kfr. Obernburg 1 263 88 17 351 251 94 12 345 696 182 29 11 Jan. 02 Eberl Fabian Kfr. Obernburg 1 273 105 13 378 krank 0 378 105 13 12 1 0 0 0 0 0 14 Klein Jannik nach 72 W. verletzt 1 0 0 0 0 0 15 1 0 0 0 0 0 16 1 0 0 0 0 0 17 1 0 0 0 0 0 18 1 0 0 0 0 0 19 1 0 0 0 0 0 20 1 0 0 0 0 0 21 1 0 0 0 0 0 22 1 0 0 0 0 0 23 1 0 0 0 0 0 24 1 0 0 0 0 0 Plätze 1 bis 12 kommen in den Endlauf Spielerinnen kommen weiter zur Hessenmeisterschaft 10 Datum und Unterschrift des ausrichtenden Vereins Zeit : 10:00 Datum : 20.04.2015

Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirksjugendwart: Andreas Bubacz, Schlossstr. 32-63839 Kleinwallstadt - Mail: andreas.bubacz@gmx.de Vorlauf am 12.04.2015 Endlauf am 19.04.2015 Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 U18-weiblich Austrag. Verein/Ort: DJK Wörth, DJK Vereinsheim, Pfarrer-Adam-Haus-Str. 6-63939 Wörth Fon: 09372-6266 Austrag. Verein/Ort: Kfr. Obernburg - Salztrögstuben, Im Salztrög 6-63785 Obernburg Fon: 06022-206744 Pl JG Name Verein Bez. Vorlauf 1 Endlauf Total Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Nov. 98 Nusdorfer, Laura SG Partenstein/Recht. 1 310 158 0 468 299 122 3 421 889 280 3 2 Jul. 96 Blickle, Jennifer DJK/AN Großostheim 1 308 121 7 429 307 142 2 449 878 263 9 3 Jul. 97 Libera, Katharina FC Laufach 1 287 157 6 444 286 132 9 418 862 289 15 4 Jul. 99 Wetzel, Celine KSC Frammersbach 1 291 128 5 419 305 137 4 442 861 265 9 5 Okt. 98 Bachmann, Sina Dreieck Damm 1 293 140 4 433 277 142 6 419 852 282 10 6 Aug. 96 Kempf, Camelita Dreieck Damm 1 276 122 5 398 304 140 3 444 842 262 8 7 Aug. 99 Kopp, Sophia TV Großwelzheim 1 284 160 3 444 268 124 2 392 836 284 5 8 Jun. 00 Keß, Eva SG Partenstein/Recht. 1 296 143 6 439 273 107 6 380 819 250 12 9 Jan. 00 Rüppel, Lisa KSC Frammersbach 1 256 125 7 381 281 115 10 396 777 240 17 10 Okt. 99 Zappe, Annika Kfr. Obernburg 1 264 93 14 357 277 107 9 384 741 200 23 11 Dez. 96 Rothermich, Nina Gem. Mömlingen 1 256 104 11 360 269 89 13 358 718 193 24 12 Jan. 00 Cassarino, Amy SG Partenstein/Recht. 1 0 0 0 0 0 13 1 0 0 0 0 0 14 1 0 0 0 0 0 15 1 0 0 0 0 0 16 1 0 0 0 0 0 17 1 0 0 0 0 0 18 1 0 0 0 0 0 19 1 0 0 0 0 0 20 1 0 0 0 0 0 21 1 0 0 0 0 0 22 1 0 0 0 0 0 23 1 0 0 0 0 0 24 1 0 0 0 0 0 Plätze 1 bis 11 kommen in den Endlauf Spielerinnen kommen weiter zur Hessenmeisterschaft 9 Zeit : 10:00 Datum : 20.04.2015 Datum und Unterschrift des ausrichtenden Vereins

Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirksjugendwart: Andreas Bubacz, Schlossstr. 32-63839 Kleinwallstadt - Mail: andreas.bubacz@gmx.de Vorlauf am 12.04.2015 Endlauf am 19.04.2015 Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 U18-männlich Austrag. Verein/Ort: DJK Wörth, DJK Vereinsheim, Pfarrer-Adam-Haus-Str. 6-63939 Wörth Fon: 09372-6266 Austrag. Verein/Ort: Kfr. Obernburg - Salztrögstuben, Im Salztrög 6-63785 Obernburg Fon: 06022-206744 Pl JG Name Verein Bez. Vorlauf 1 Endlauf Total Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Sep. 99 Lüftner, Patrick KV Aschaffenburg 1 295 159 2 454 302 168 3 470 924 327 5 2 Sep. 98 Thomsen, Lukas Kfr. Obernburg 1 296 149 1 445 301 141 3 442 887 290 4 3 Jun. 99 Steinbrecher, Jannik Gem. Mömlingen 1 302 156 6 458 283 137 5 420 878 293 11 4 Dez. 96 Pursche, Pascal RG Goldbach 1 313 139 5 452 302 123 4 425 877 262 9 5 Jan. 97 Matheis, Steffen Kfr. Obernburg 1 296 152 4 448 277 143 1 420 868 295 5 6 Jun. 97 Romanczyk, Ramon Dreieck Damm 1 313 143 1 456 294 112 6 406 862 255 7 7 Jun. 98 Rodenbusch, Philipp Kfr. Obernburg 1 279 140 8 419 297 124 6 421 840 264 14 8 Mrz. 00 Bonarius, Björn SG Partenstein/Recht. 1 298 96 7 394 292 140 3 432 826 236 10 9 Apr. 98 Cech, Fabian SG Partenstein/Recht. 1 300 135 5 435 273 114 5 387 822 249 10 10 Mrz. 96 Lapka, Christian Gem. Mömlingen 1 275 124 11 399 296 117 6 413 812 241 17 11 Dez. 96 Geiter, Sören EK Heigenbrücken 1 295 111 5 406 276 122 4 398 804 233 9 12 Nov. 96 Weinert Rene TSV Klein-Umstadt 1 287 128 12 415 247 84 19 331 746 212 31 13 Okt. 97 Endemann, Henrik RG Goldbach 1 270 122 13 392 0 392 122 13 14 Mai. 99 Wagner, Arnold Kfr. Obernburg 1 276 115 5 391 0 391 115 5 15 Aug. 98 Haun, Raphael Gem. Mömlingen 1 272 98 9 370 0 370 98 9 16 Jan. 99 Kroth, Lukas Kfr. Obernburg 1 250 104 10 354 0 354 104 10 17 1 0 0 0 0 0 18 1 0 0 0 0 0 19 1 0 0 0 0 0 20 1 0 0 0 0 0 21 1 0 0 0 0 0 22 1 0 0 0 0 0 23 1 0 0 0 0 0 24 1 0 0 0 0 0 Plätze 1 bis 12 kommen in den Endlauf Spielerinnen kommen weiter zur Hessenmeisterschaft 4 Zeit : 10:00 Datum : 20.04.2015 Datum und Unterschrift des ausrichtenden Vereins

Hessischer Kegler- u. Bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirksjugendwart: Andreas Bubacz, Schlossstr. 32-63839 Kleinwallstadt - Mail: andreas.bubacz@gmx.de Jugend-Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 U10-gemischt Vorlauf am 12.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Gem. Mömlingen -Sport- u. Kulturhalle, Königsberger Str. 2a - 63853 Mömlingen Fon: 06022-687328 Pl JG Name Verein Bez. Vorlauf 1 Endlauf Total Vol. Vol. F. Ges. Vol. Vol. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Dez. 05 Behr, Lilly KSG Hösbach 1 156 168 17 324 194 189 5 383 707 357 22 2 Dez. 06 Pfister, Leon KSG Hösbach 1 167 152 23 319 178 171 19 349 668 323 42 3 Jul. 04 Scheifele, Ilja EK Nilkheim 1 134 170 20 304 240 80 16 320 624 250 36 4 1 0 0 0 0 0 5 1 0 0 0 0 0 6 1 0 0 0 0 0 7 1 0 0 0 0 0 8 1 0 0 0 0 0 9 1 0 0 0 0 0 10 1 0 0 0 0 0 11 1 0 0 0 0 0 12 1 0 0 0 0 0 13 1 0 0 0 0 0 14 1 0 0 0 0 0 15 1 0 0 0 0 0 16 1 0 0 0 0 0 17 1 0 0 0 0 0 18 1 0 0 0 0 0 19 1 0 0 0 0 0 20 1 0 0 0 0 0 21 1 0 0 0 0 0 22 1 0 0 0 0 0 23 1 0 0 0 0 0 24 1 0 0 0 0 0 Plätze 1 bis 12 kommen in den Endlauf Spielerinnen kommen weiter zur Hessenmeisterschaft Zeit : 10:00 Datum : 20.04.2015

Karosseriebau Autolackiererei KFZ-Technik Abschleppdienst Glasreparaturen Ihre KFZ-Werkstatt Aschaffenburg Bavariastraße 32 Telefon 0 60 21 / 9 11 77 Fax 0 60 21 / 97 01 26

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de Frauen- Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Austrag. Verein/Ort: FC Laufach -Sporthalle Mühlfeld, Am Mühlfeld 2-63846 Laufach Fon: 06093-9942880 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren PL Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 Hock, Julia Kfr. Obernburg 1 468 161 3 434 125 6 616 286 9 902 2 Fischer, Jennifer Kfr. Obernburg 1 433 126 6 432 134 5 605 260 11 865 3 Geis, Sylvia TV Großwallstadt 1 417 140 9 394 133 5 538 273 14 811 4 Rapp, Christina TSV Klein-Umstadt 1 379 117 9 431 124 3 569 241 12 810 5 Richter, Ina KSG Hösbach 1 405 140 9 378 123 10 520 263 19 783 6 Wiedekind, Heike TSV Klein-Umstadt 1 400 110 6 382 107 7 565 217 13 782 7 Hasenstab, Jacqueline FC Laufach 1 426 132 4 294 132 4 426 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de U 23 weiblich - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Austrag. Verein/Ort: FC Laufach -Sporthalle Mühlfeld, Am Mühlfeld 2-63846 Laufach Fon: 06093-9942880 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren PL Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 Schneider, Bianca Kfr. Obernburg 1 472 162 467 135 2 642 297 2 939 2 D`Adamo, Alicia TSV Klein-Umstadt 1 429 132 5 437 134 4 600 266 9 866 3 Terme, Carina Viktoria Aschaffenburg 1 429 133 9 433 134 9 595 267 18 862 4 Roth, Annika SG Kleinostheim/Mff. 1 415 125 6 443 135 3 598 260 9 858 5 Dyroff, Ann-Kathrin TSV Klein-Umstadt 1 437 133 7 419 126 10 597 259 17 856 6 Dyroff, Tanja TSV Klein-Umstadt 1 405 102 3 426 133 5 596 235 8 831 7 Fleischauer, Jasmin Kfr. Obernburg 1 396 98 10 419 126 5 591 224 15 815 8 Staab, Nicole KSG Hösbach 1 366 102 14 389 114 15 539 216 29 755 9 Durchholz, Laura SG Partenst./Rechtenb. 1 365 80 15 285 80 15 365 10 Nelson, Alice Kfr. Obernburg 1 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de Männer - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Austrag. Verein/Ort: Sektion Classic - Bezirk 1 DJK Wörth, DJK-Vereinsheim,Pfarrer-Adam-Haus-Str.6, 63939 Wörth - Fon: 09372-6266 Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren PL Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 01.81 Dill, Johannes DJK/AN Großostheim 1 969 339 2 998 347 3 1281 686 5 1967 2 05.64 Peter, Gabriel KSG Hösbach 1 966 338 2 998 333 1293 671 2 1964 3 08.67 Haas, Thomas TV Haibach 1 946 317 2 955 333 3 1251 650 5 1901 4 10.87 Büttner, Thomas Bfr. Kleinwallstadt 1 950 347 3 943 344 3 1202 691 6 1893 5 04.83 Kraus, Daniel DJK Wörth 1 913 285 6 947 305 5 1270 590 11 1860 6 08.88 Brendel, Tobias FC Oberafferbach 1 903 291 6 948 324 7 1236 615 13 1851 7 05.69 Kopp, Thomas FC Oberafferbach 1 903 287 1 937 305 5 1248 592 6 1840 8 12.65 Bilz, Stefan TV Haibach 1 879 286 3 897 291 3 1199 577 6 1776 9 08.73 Fornoff, Sven Bfr. Damm 1 979 333 1 646 333 1 979 10 05.65 König, Jürgen SG Kleinostheim/Mff. 1 875 296 9 579 296 9 875 11 12.70 Portis, Matthias TV Haibach 1 871 279 5 592 279 5 871 12 03.88 Boneberger, Andres, Bfr. Kleinwallstadt 1 868 280 9 588 280 9 868 13 08.87 Seitz, Alexander Bfr. Kleinwallstadt 1 859 243 12 616 243 12 859 14 02.68 Klug, Gregor Kfr. Obernburg 1 845 253 12 592 253 12 845 15 11.85 Schlett, Andreas Bfr. Damm 1 841 250 12 591 250 12 841 16 04.83 Bubacz, Andreas DJK Wörth 1 833 264 10 569 264 10 833 17 11.87 Endemann, Sascha RG Goldbach 1 830 245 14 585 245 14 830 18 Zenglein, Georg SG Partenst./Rechtenb. 1 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de U23 männlich - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Austrag. Verein/Ort: Sektion Classic - Bezirk 1 TV Haibach, Kultur u. Sporthalle, Am Stadion 63808 Haibach - Fon: 06021-4424380 Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren PL Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 Lebert, Patrick Bfr. Damm 1 990 355 3 972 344 5 1263 699 8 1962 2 Himmer, Patrick KSG Hösbach 1 1012 382 1 943 327 5 1246 709 6 1955 3 Matheis, Marco TV Haibach 1 1000 368 5 954 331 2 1255 699 7 1954 4 Peter, Marius KSG Hösbach 1 937 299 6 903 300 4 1241 599 10 1840 5 Bachmann, Simon DJK/AN Großostheim 1 919 290 6 914 300 4 1243 590 10 1833 6 Welsch, Christoph KSC Frammersbach 1 958 301 3 867 272 5 1252 573 8 1825 7 Spangenberger, Theo Bfr. Damm 1 911 312 5 879 281 6 1197 593 11 1790 8 Steigerwald, Henrik GH Niedernberg 1 920 293 8 799 232 16 1194 525 24 1719 9 Kopp, Felix Bfr. Damm 1 944 295 10 649 295 10 944 10 Bäckmann, Julian FC Oberafferbach 1 911 288 10 623 288 10 911 11 Scholz, Adrian FC Oberafferbach 1 888 265 9 623 265 9 888 12 Kehrer, Niklas SV Steinbach 1 885 261 20 624 261 20 885 13 Väthjunker, Max SG Partenst./Rechtenb. 1 882 292 7 590 292 7 882 14 Conrad, Björn FC Oberafferbach 1 868 275 7 593 275 7 868 15 Hock, Ralf Kfr. Obernburg 1 844 248 19 596 248 19 844 16 Groh Manuel SG Kleinostheim/Mff. 1 837 234 13 603 234 13 837 17 Wombacher, Sebastian FC Oberafferbach 1 821 277 16 544 277 16 821 18 Scheuermann, André DJK/AN Großostheim 1 819 230 18 589 230 18 819 19 Weinerth, Julian DJK Wörth 1 723 174 36 549 174 36 723 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de Seniorinnen "A" - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Austrag. Verein/Ort: FC Laufach -Sporthalle Mühlfeld, Am Mühlfeld 2-63846 Laufach Fon: 06093-9942880 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren PL Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 Ott, Gerda, TV Haibach 1 429 135 5 456 146 4 604 281 9 885 2 Fischer, Silvia Kfr. Obernburg 1 416 103 14 468 174 2 607 277 16 884 3 Bayer, Waltrud KSC Frammersbach 1 362 115 16 428 135 6 540 250 22 790 4 Rapp, Marika TSV Klein-Umstadt 1 370 97 16 381 133 12 521 230 28 751 5 Dyroff, Monika TSV Klein-Umstadt 1 338 89 15 390 111 9 528 200 24 728 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de Seniorinnen "B" - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Austrag. Verein/Ort: FC Laufach -Sporthalle Mühlfeld, Am Mühlfeld 2-63846 Laufach Fon: 06093-9942880 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 Kirsch, Christiane KSC Frammersbach 1 448 129 3 469 142 9 646 271 12 917 2 Heßler, Maria Viktoria Aschaffenburg 1 420 135 6 430 123 4 592 258 10 850 3 Pfister, Margit SG Strietwald 1 434 134 4 412 95 12 617 229 16 846 4 Dillenkofer, Katharina Dreieck Damm 1 401 106 17 295 106 17 401 5 Eser Rosemarie Dreieck Damm 1 390 104 13 286 104 13 390 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de Senioren "A" - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Austrag. Verein/Ort: Sektion Classic - Bezirk 1 Bfr. Kleinwallstadt, Wallstadthalle, Bayernstr. 2-63839 Kleinwallstadt - Fon: 06022-25320 Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren PL Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 09.55 Heider, Hermann Bfr. Damm 1 443 131 3 539 197 654 328 3 982 2 03.62 Steigerwald, Uwe GH Niedernberg 1 469 148 2 464 158 2 627 306 4 933 3 07.64 Brockhagen, Frank Dreieck Damm 1 446 135 6 459 141 629 276 6 905 4 12.62 Peter, Karl-Heinz FC Oberafferbach 1 418 131 1 479 179 587 310 1 897 5 01.57 Kerpes, Gerhard FC Laufach 1 435 135 5 419 152 1 567 287 6 854 6 04.63 Pfeiffer, Uwe SG Strietwald 1 434 132 7 415 107 7 610 239 14 849 7 10.58 Schuldes, Walter SG Strietwald 1 433 143 4 405 128 6 567 271 10 838 8 01.56 Wieland Edgar RG Goldbach 1 443 130 8 395 121 6 587 251 14 838 9 01.60 Michael, Hans-Jörg EK Mainaschaff 1 417 126 4 291 126 4 417 10 06.64 Endemann Thomas RG Goldbach 1 409 129 7 280 129 7 409 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de Senioren "B" - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Austrag. Verein/Ort: Sektion Classic - Bezirk 1 Bfr. Kleinwallstadt, Wallstadthalle, Bayernstr. 2-63839 Kleinwallstadt - Fon: 06022-25320 Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren PL Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 01.49 Leibacher, Günther, Kfr. Obernburg 1 482 158 5 499 170 3 653 328 8 981 2 05.54 Bischoff, Edwin SG Partenst,/Rechtenb. 1 460 161 2 466 160 1 605 321 3 926 3 08.54 Renz, Harald Bfr. Elsenfeld 1 443 158 3 462 162 1 585 320 4 905 4 03.55 Zellmann, Günter Bfr. Damm 1 445 150 5 455 150 3 600 300 8 900 5 09.50 Waigand Alfred Bfr. Kleinwallstadt 1 446 143 2 438 135 7 606 278 9 884 6 09.49 Zenglein, Kurt SV Steinbach 1 431 150 7 440 159 6 562 309 13 871 7 09.51 Zwarg, Lothar EK Mainaschaff 1 432 141 7 410 121 6 580 262 13 842 8 08.46 Hahne, Wolfgang Bfr. Elsenfeld 1 411 120 5 392 125 9 558 245 14 803 9 10.50 Weber, Helmut GH Dorfprozelten 1 411 104 6 307 104 6 411 10 10.45 Löffler Heinz Bfr. Kleinwallstadt 1 408 140 5 268 140 5 408 11 08.50 Eser, Reinhold Dreieck Damm 1 402 114 6 288 114 6 402 12 03.52 Steigerwald, Roman EK Heigenbrücken 1 377 88 14 289 88 14 377 13 11.53 Bernhard, Hans-Werner Dreieck Damm 1 373 104 14 269 104 14 373 14 10.49 Semler, Bruno Bfr. Damm 1 372 116 13 256 116 13 372 15 08.49 Behr, Ernst KSG Hösbach 1 343 93 19 250 93 19 343 16 Saalmüller, Harald Dreieck Damm 1 17 Gutwerk, Helmut Dreieck Damm 1 18 Hain, Dietbert Viktoria, Aschaffenburg 1 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektion Classic - Bezirk 1 Bezirkssportwart: Otmar Kraus - Alexander-Wiegand-Str. 45 A - 63911 Klingenberg Tel.: 09372-9474634 - Fax: 09372-9475499 - e-mail kraus-otmar@t-online.de Senioren "C" - Bezirksmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf 11.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Bfr. Kleinwallstadt, Wallstadthalle, Bayernstr. 2-63839 Kleinwallstadt - Fon: 06022-25320 Endlauf am 18.04.2015 Austrag. Verein/Ort: Kegelzentrum Damm - Strietwaldstr. 1-63741 A-burg-Damm Fon. 06021-7719214 Vorlauf 1 Vorlauf 2 Endlauf Total Platz Geboren Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 07.44 Kaltenmeier, Jürgen Bfr. Damm 1 457 147 4 423 143 5 590 290 9 880 2 10.39 Wank, Eduard DJK/AN Großostheim 1 406 125 6 450 152 5 579 277 11 856 3 04.44 Baier, Bruno DJK Wörth 1 444 132 8 405 132 11 585 264 19 849 4 11.44 Glaab, Helmut KSG Hösbach 1 420 130 6 406 107 18 589 237 24 826 5 06.39 Baldauf, Kurt RG Goldbach 1 410 128 8 406 115 12 573 243 20 816 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Sektionsjugendwart : Frank Thies Schulstraße 59 61118 Bad Vilbel Tel:06101-604604 email:fthies@fthies.de Hessenmeisterschaft Jugend 2015, Bezirk 3 Sektion Classic Disziplin : U18 - männlich Jg: 01.07.1996-30.06.2000 Pl JG Name Verein Bez. Verband Vorlauf 1 Vorlauf 2 Vorl.1+2 Endlauf Total DCU DKBC Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Sep 99 Patrick Lüftner KV Aschaffenburg 1 DCU 302 158 3 460 297 150 4 447 599 308 7 907 277 133 3 410 1317 441 10 2 Jan 96 Steffen Matheis KV Aschaffenburg 1 DCU 281 139 5 420 308 156 1 464 589 295 6 884 292 137 2 429 1313 432 8 3 Mai 97 Niklas Albert KSV Bischofsheim 2 DCU 289 127 6 416 309 152 2 461 598 279 8 877 273 152 3 425 1302 431 11 4 Sep 96 Patrick Weiskopf SKV Mühlheim 2 DCU 275 130 6 405 312 142 3 454 587 272 9 859 306 121 3 427 1286 393 12 5 Sep 98 Daniel Vonhof SKV Mörfelden 3 DCU 269 148 3 417 282 140 5 422 551 288 8 839 284 157 3 441 1280 445 11 6 Sep 98 Lukas Thomsen KV Aschaffenburg 1 DCU 310 116 7 426 290 124 3 414 600 240 10 840 306 130 4 436 1276 370 14 7 Nov 98 J.Ph. Nothnagel SVS Griesheim 4 DCU 315 125 3 440 293 125 6 418 608 250 9 858 292 112 4 404 1262 362 13 8 Aug 96 Pascal Röber VWSK Wiesbaden 3 DCU 288 134 6 422 276 125 7 401 564 259 13 823 291 134 5 425 1248 393 18 9 Mrz 00 Seksan Artyingyong TSG Bürgel 2 DCU 268 124 1 392 287 120 4 407 555 244 5 799 294 122 5 416 1215 366 10 10 Jul 99 Tim Grieser SKG Roßdorf 4 DKBC 262 158 8 420 278 100 7 378 540 258 15 798 285 124 10 409 1207 382 25 11 Dez 96 Pascal Pursche KV Aschaffenburg 1 DKBC 277 114 7 391 285 120 6 405 562 234 13 796 274 133 6 407 1203 367 19 12 Feb 99 Marcel Schneider KSG Heppenheim 4 DKBC 266 132 13 398 283 121 12 404 549 253 25 802 288 109 7 397 1199 362 32 13 Nov 97 Timo Götz SKG Roßdorf 4 DKBC 272 124 5 396 285 114 11 399 557 238 16 795 0 795 238 16 14 Dez 99 Marek Weyrich TuS Rüsselsheim 3 DCU 284 115 8 399 287 107 14 394 571 222 22 793 0 793 222 22 15 Aug 97 Philipp Kielholz SKG Bad Soden-Salmüns 2 DCU 274 110 8 384 278 124 8 402 552 234 16 786 0 786 234 16 16 Jun 99 Jannik Steinbrecher KV Aschaffenburg 1 DCU 284 97 9 381 279 114 7 393 563 211 16 774 0 774 211 16 17 Jun 00 Benedikt Macion KBV Kelsterbach 3 DCU 242 130 6 372 283 115 8 398 525 245 14 770 0 770 245 14 18 Jan 97 Fabian Geiß SKV Mörfelden 3 DCU 256 122 7 378 285 93 15 378 541 215 22 756 0 756 215 22 19 Sep 97 Max Unthan KV Mittelhessen 2 DCU 270 122 11 392 253 108 9 361 523 230 20 753 0 753 230 20 20 Okt 96 Alexander Schad Blaulicht Bischofsheim 3 DCU 279 113 12 392 260 94 9 354 539 207 21 746 0 746 207 21 21 Jul 99 Dominik Astheimer Blaulicht Bischofsheim 3 DCU 263 125 11 388 260 66 18 326 523 191 29 714 0 714 191 29 22 Dez 99 Kristaps Irdenieks TSG Bürgel 2 DCU 255 94 13 349 265 93 12 358 520 187 25 707 0 707 187 25 23 Okt 99 Dominik Jordan KBV Kelsterbach 3 DCU 255 89 11 344 276 80 19 356 531 169 30 700 0 700 169 30 24 Feb 00 Kevin Hennig SKC Höchst 4 DKBC 216 103 15 319 255 87 21 342 471 190 36 661 0 661 190 36 10.05.2015 18:09 JH

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Sektionsjugendwart : Frank Thies Schulstraße 59 61118 Bad Vilbel Tel:06101-604604 email:fthies@fthies.de Hessenmeisterschaft Jugend 2015, Bezirk 3 Sektion Classic Disziplin : U18 - weiblich Jg: 01.07.1996-30.06.2000 Pl JG Name Verein Bez. Verband Vorlauf 1 Vorlauf 2 Vorl.1+2 Endlauf Total DCU DKBC Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Nov 98 Laura Nusdorfer KV Aschaffenburg 1 DKBC 305 143 2 448 282 135 2 417 587 278 4 865 284 119 6 403 1268 397 10 2 Jul 99 Celine Wetzel KV Aschaffenburg 1 DCU 290 154 3 444 282 122 4 404 572 276 7 848 270 132 1 402 1250 408 8 3 Jul 96 Jennifer Blickle KV Aschaffenburg 1 DCU 292 132 0 424 271 141 4 412 563 273 4 836 287 124 5 411 1247 397 9 4 Feb 99 Sophie Agricola VWSK Wiesbaden 3 DCU 291 144 5 435 275 104 8 379 566 248 13 814 277 147 2 424 1238 395 15 5 Aug 96 Camelita Kempf KV Aschaffenburg 1 DCU 319 140 3 459 281 125 4 406 600 265 7 865 251 97 7 348 1213 362 14 6 Jul 97 Katharina Libera KV Aschaffenburg 1 DCU 285 142 6 427 262 133 5 395 547 275 11 822 282 107 8 389 1211 382 19 7 Mai 00 Jessica Klattig VWSK Wiesbaden 3 DCU 306 132 3 438 265 112 6 377 571 244 9 815 281 111 7 392 1207 355 16 8 Aug 99 Sophia Kopp KV Aschaffenburg 1 DCU 282 105 9 387 277 114 3 391 559 219 12 778 274 117 10 391 1169 336 22 9 Jun 00 Eva Keß KV Aschaffenburg 1 DKBC 265 140 4 405 264 123 7 387 529 263 11 792 273 95 15 368 1160 358 26 10 Okt 98 Sina Bachmann KV Aschaffenburg 1 DCU 273 115 3 388 287 107 7 394 560 222 10 782 259 113 11 372 1154 335 21 11 Sep 96 Dinah Haupt KV Rothenbergen 2 DKBC 284 132 7 416 259 105 10 364 543 237 17 780 273 97 9 370 1150 334 26 12 Aug 96 Ann-Katrin Freit TuS SKC Griesheim 4 DKBC 279 152 4 431 263 75 18 338 542 227 22 769 274 95 12 369 1138 322 34 13 Jun 00 Lea Barth RW Nauheim 4 DCU 262 139 10 401 235 132 10 367 497 271 20 768 0 768 271 20 14 Okt 98 Laura Wenzel KV Riederwald 3 DCU 271 120 3 391 266 97 8 363 537 217 11 754 0 754 217 11 15 Jan 99 Janina Dressler VWSK Wiesbaden 3 DCU 267 104 9 371 273 107 9 380 540 211 18 751 0 751 211 18 16 Okt 99 Annika Zappe KV Aschaffenburg 1 DCU 283 106 11 389 265 95 12 360 548 201 23 749 0 749 201 23 17 Jan 99 Stella Pfeffer KV Mittelhessen 2 DCU 285 87 13 372 264 95 9 359 549 182 22 731 0 731 182 22 18 Mrz 99 Selina Wienold SKV Lorsch 4 DKBC 255 106 8 361 255 106 6 361 510 212 14 722 0 722 212 14 19 Jul 97 Vanessa Schröder VdK Hanau 2 DCU 272 96 11 368 263 89 8 352 535 185 19 720 0 720 185 19 20 Mrz 99 Alexs. Kowolik SKV Lorsch 4 DKBC 258 77 15 335 276 98 10 374 534 175 25 709 0 709 175 25 21 Jul 98 Janika Fries KV Mittelhessen 2 DCU 253 88 13 341 267 97 9 364 520 185 22 705 0 705 185 22 22 Mai 00 Bianca Fleischhauer VWSK Wiesbaden 3 DCU 257 113 10 370 233 101 5 334 490 214 15 704 0 704 214 15 23 Feb 99 Angelina Jahnke KV Rothenbergen 2 DKBC 238 132 12 370 219 89 14 308 457 221 26 678 0 678 221 26 24 Okt 98 Jasmin Hofmann SKV Lorsch 4 DKBC 0 0 0 0 0 0 0 0 0 10.05.2015 18:09 JH

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Sektionsjugendwart : Frank Thies Schulstraße 59 61118 Bad Vilbel Tel:06101-604604 email:fthies@fthies.de Hessenmeisterschaft Jugend 2015, Bezirk 3 Sektion Classic Disziplin : U14 männlich Jg: 01.07.2000-30.06.2005 Pl JG Name Verein Bez. Verband Vorlauf 1 Vorlauf 2 Vorl.1+2 Endlauf Total DCU DKBC Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Jun 01 Jannik Nusdorfer KV Aschaffenburg 1 DKBC 260 131 7 391 274 130 8 404 534 261 15 795 254 122 5 376 1171 383 20 2 Mai 01 Maximilian Bäcker KV Aschaffenburg 1 DCU 260 123 8 383 267 121 6 388 527 244 14 771 282 117 2 399 1170 361 16 3 Aug 00 Tobias Böttiger SKV Pfungstadt 4 DKBC 268 132 3 400 257 105 10 362 525 237 13 762 275 112 11 387 1149 349 24 4 Mai 01 Justin Biermann KV Aschaffenburg 1 DKBC 269 122 9 391 255 120 4 375 524 242 13 766 278 99 15 377 1143 341 28 5 Jun 01 Nico Rödiger VdK Hanau 2 DCU 254 106 14 360 255 98 11 353 509 204 25 713 284 122 7 406 1119 326 32 6 Mrz 02 Tom Kirsch KV Aschaffenburg 1 DCU 249 107 7 356 269 94 13 363 518 201 20 719 255 142 10 397 1116 343 30 7 Nov 03 Raphael Spalding KV Aschaffenburg 1 DCU 279 103 8 382 248 107 12 355 527 210 20 737 270 106 12 376 1113 316 32 8 Jul 01 Justin Sossenheimer KV Aschaffenburg 1 DCU 245 97 13 342 256 78 16 334 501 175 29 676 276 105 11 381 1057 280 40 9 Jun 04 Felix Schmidt FTV Frankfurt 3 DCU 246 101 6 347 256 97 13 353 502 198 19 700 243 112 13 355 1055 310 32 10 Okt 00 Tobias Frahler TSG Bürgel 2 DCU 264 79 18 343 241 106 10 347 505 185 28 690 254 97 13 351 1041 282 41 11 Dez 02 Tim Heyer VWSK Wiesbaden 3 DCU 240 93 19 333 249 99 10 348 489 192 29 681 233 85 16 318 999 277 45 12 Jan 04 Christopher Matic TSV Ginnheim 3 DKBC 251 100 13 351 246 103 12 349 497 203 25 700 232 60 25 292 992 263 50 13 Okt 01 Lukas Kormuka KV Aschaffenburg 1 DCU 245 125 4 370 226 71 17 297 471 196 21 667 0 667 196 21 14 Sep 00 Pierre Hallstein SKC Höchst 4 DKBC 254 101 14 355 231 77 17 308 485 178 31 663 0 663 178 31 15 Jul 02 Leo Fuchs VWSK Wiesbaden 3 DCU 250 86 15 336 237 87 17 324 487 173 32 660 0 660 173 32 16 Jan 03 Alexander Schmitt SKG Bad Soden-Salmüns 2 DCU 262 74 19 336 231 77 20 308 493 151 39 644 0 644 151 39 17 Nov 01 Joachim Klein KV Mittelhessen 2 DCU 237 86 13 323 234 79 16 313 471 165 29 636 0 636 165 29 18 Jul 00 Peter Braun SKC Höchst 4 DKBC 235 79 17 314 233 87 12 320 468 166 29 634 0 634 166 29 19 Jul 00 Mirco Derleth SKV Pfungstadt 4 DKBC 216 91 17 307 242 74 21 316 458 165 38 623 0 623 165 38 20 Jun 03 Tim Michel SKV Mörfelden 3 DCU 248 80 12 328 217 70 16 287 465 150 28 615 0 615 150 28 21 Dez 03 Fabian Eberl KV Aschaffenburg 1 DCU 232 89 14 321 236 58 20 294 468 147 34 615 0 615 147 34 22 Apr 04 Niklas Sperzel KV Rothenbergen 2 DKBC 240 92 14 332 217 51 27 268 457 143 41 600 0 600 143 41 23 Jan 02 Nico Reitz KV Aschaffenburg 1 DCU 218 78 13 296 235 61 25 296 453 139 38 592 0 592 139 38 24 Apr 01 Anton Scheifele KV Aschaffenburg 1 DCU 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 10.05.2015 18:09 JH

Hessischer Kegler u.-bowling Verband e.v. Sektionsjugendwart : Frank Thies Schulstraße 59 61118 Bad Vilbel Tel:06101-604604 email:fthies@fthies.de Hessenmeisterschaft Jugend 2015, Bezirk 3 Sektion Classic Diziplin: U14 weiblich Jg: 01.07.2000-30.06.2005 Pl JG Name Verein Bez. Verband Vorlauf 1 Vorlauf 2 Vorl.1+2 Endlauf Total DCU DKBC Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Vol. Abr. F. Ges. Ges. Abr. Fw. 1 Nov 02 Tizia Agricola VWSK Wiesbaden 3 DCU 260 105 9 365 257 97 13 354 517 202 22 719 264 101 11 365 1084 303 33 2 Sep 01 Laureen Becker SKV Mörfelden 3 DCU 259 106 6 365 256 94 14 350 515 200 20 715 279 83 12 362 1077 283 32 3 Dez 01 Alicia Bach RW Nauheim 4 DCU 238 108 12 346 256 92 11 348 494 200 23 694 255 104 13 359 1053 304 36 4 Jul 02 Lea Birkofer SKG Bad Soden-Salmüns 2 DCU 236 106 13 342 257 76 14 333 493 182 27 675 248 111 8 359 1034 293 35 5 Jan 03 Melissa Conrad SKG Bad Soden-Salmüns 2 DCU 247 89 12 336 228 96 8 324 475 185 20 660 247 83 14 330 990 268 34 6 Jul 02 Marie Neumann SKV Lorsch 4 DKBC 222 94 17 316 235 86 13 321 457 180 30 637 251 84 14 335 972 264 44 7 Aug 02 Lea Hassenzahl SKV Lorsch 4 DKBC 223 94 13 317 237 74 16 311 460 168 29 628 235 106 14 341 969 274 43 8 Dez 00 Jessica Clark VWSK Wiesbaden 3 DCU 227 93 12 320 218 103 18 321 445 196 30 641 236 88 19 324 965 284 49 9 Feb 01 Melissa Knak KV Aschaffenburg 1 DCU 217 68 22 285 232 115 16 347 449 183 38 632 229 95 15 324 956 278 53 10 Sep 02 Nadine Nagel KV Mittelhessen 2 DCU 222 107 9 329 229 75 16 304 451 182 25 633 234 85 19 319 952 267 44 11 Jun 03 Tamara Klüber SKG Bad Soden-Salmüns 2 DCU 209 96 12 305 222 98 16 320 431 194 28 625 237 70 18 307 932 264 46 12 Mrz 02 Hanna Zappe KV Aschaffenburg 1 DCU 255 61 25 316 216 96 12 312 471 157 37 628 225 71 19 296 924 228 56 13 Jul 02 Jennifer Winzer RW Nauheim 4 DCU 225 85 18 310 219 96 14 315 444 181 32 625 0 625 181 32 14 Jan 02 Melissa John KV Aschaffenburg 1 DKBC 239 52 31 291 239 85 22 324 478 137 53 615 0 615 137 53 15 Jan 02 Luisa Thomsen KV Aschaffenburg 1 DCU 228 51 28 279 235 94 15 329 463 145 43 608 0 608 145 43 16 Apr 02 Sophia Schneider KV Mittelhessen 2 DCU 213 72 21 285 241 69 20 310 454 141 41 595 0 595 141 41 17 Feb 01 Nisha-M. Dieges VWSK Wiesbaden 3 DCU 225 75 16 300 222 72 23 294 447 147 39 594 0 594 147 39 18 Aug 01 Tabea Thies VWSK Wiesbaden 3 DCU 206 61 22 267 228 89 11 317 434 150 33 584 0 584 150 33 19 Jan 03 Anna-Lena Hartmann KBV Kelsterbach 3 DCU 233 62 23 295 218 68 24 286 451 130 47 581 0 581 130 47 20 Feb 02 Michelle Feih KV Mittelhessen 2 DCU 226 73 19 299 196 78 19 274 422 151 38 573 0 573 151 38 21 Okt 02 Ana Kareen Richter VWSK Wiesbaden 3 DCU 198 75 18 273 205 80 16 285 403 155 34 558 0 558 155 34 22 Mrz 04 Michelle Geiß SKV Mörfelden 3 DCU 183 72 21 255 214 73 9 287 397 145 30 542 0 542 145 30 23 Jun 03 Cindy Jordan KBV Kelsterbach 3 DCU 192 59 22 251 216 75 21 291 408 134 43 542 0 542 134 43 24 Jul 03 Carina Becker KBV Kelsterbach 3 DCU 0 0 0 0 0 0 0 0 0 10.05.2015 18:09 JH

Karosseriebau Autolackiererei KFZ-Technik Abschleppdienst Glasreparaturen Ihre KFZ-Werkstatt Aschaffenburg Bavariastraße 32 Telefon 0 60 21 / 9 11 77 Fax 0 60 21 / 97 01 26

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de U23 w - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 16.05.2015 Verein / Ort: Haibach - 63808 Haibach, Zum Stadion 14 Tel.: 06021-4424380 Endlauf am 17.05.2015 Verein / Ort: VWSK Wiesbad.- 65187 Wiesbad., Konr.-Adenauer-Ring 55 Tel.: 0611 / 808045 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 03.06.92 10A6314 Scharf, Theresa KV Mittelhessen 2 490 158 1 451 159 4 624 317 5 941 2 27.07.93 10A1988 Schneider, Bianca KV Aschaffenburg 1 465 140 5 456 160 3 621 300 8 921 3 04.05.93 10A6542 Bender, Vanessa SG Ffm.- Bockenheim 3 465 162 10 446 156 7 593 318 17 911 4 23.11.92 10A9363 01859 Adam, Simone SKG Roßdorf 4 439 140 9 465 159 3 605 299 12 904 5 21.12.92 10A4952 Cima, Eva SVS Griesheim 4 453 160 1 443 152 1 584 312 2 896 6 19.06.96 10A1969 Fleischauer, Jasmin KV Aschaffenburg 1 455 153 4 405 105 6 602 258 10 860 7 02.05.93 10A6335 Taubel, Miriam KV Mittelhessen 2 438 133 3 418 134 2 589 267 5 856 8 08.07.91 10A4605 Terme, Carina KV Aschaffenburg 1 418 116 4 431 123 9 610 239 13 849 9 21.01.93 10A6277 Mergenthal, Annika KV Mittelhessen 2 415 124 5 430 123 7 598 247 12 845 10 15.02.95 10A5536 Dyroff, Tanja TSV Klein-Umstadt 1 421 125 4 410 135 5 571 260 9 831 11 03.08.92 10A6468 D adamo, Alicia KV Klein-Umstadt 1 411 123 7 420 122 7 586 245 14 831 12 12.06.96 10A7607 Roth, Annika KV Aschaffenburg 1 411 117 4 410 121 2 583 238 6 821 13 05.01.96 10A4994 Stumpf, Lisa SVS Griesheim 4 399 111 8 288 111 8 399 14 05.07.91 052053 Schmitt, Susanne KSV Bensheim 4 384 114 12 270 114 12 384 15 07.06.94 10A5406 Staab, Nicole KV Aschaffenburg 1 358 106 20 252 106 20 358 16 05.07.92 10A5535 Dyroff, Ann-Kathrin TSV Klein-Umstadt 1 179 45 6 134 45 6 179 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Frauen - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 16.05.2015 Verein / Ort: Haibach - 63808 Haibach, Zum Stadion 14 Tel.: 06021-4424380 Endlauf am 17.05.2015 Verein / Ort: VWSK Wiesbad.- 65187 Wiesbad., Konr.-Adenauer-Ring 55 Tel.: 0611 / 808045 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 31.12.87 10A1746 Hasenstab, Jacqueline KV Aschaffenburg 1 462 149 3 466 174 1 605 323 4 928 2 13.03.71 025752 Ebert, Monika SKV Lorsch 4 488 167 1 439 141 2 619 308 3 927 3 26.08.73 066896 Jochem, Sabine SKV Lorsch 4 487 157 1 433 133 7 630 290 8 920 4 06.01.73 10A1797 Baumann,Silke KBV Kelsterbach 3 469 158 3 450 160 601 318 3 919 5 13.09.73 10A7626 000601 Hassenzahl, Tanja KSV Union Bensheim 4 460 161 7 451 168 1 582 329 8 911 6 24.08.60 066899 Hintze, Ute SKV Lorsch 4 466 154 1 425 149 3 588 303 4 891 7 28.01.76 10A2011 Lehr, Sonja SKV Mörfelden 3 450 142 8 439 149 598 291 8 889 8 18.11.70 085844 Ehrhard, Manuela SKV Lorsch 4 443 125 5 444 151 2 611 276 7 887 9 29.01.71 10A6104 067147 Salewski, Heike VWSK Wiesbaden 3 458 149 4 427 130 2 606 279 6 885 10 18.06.91 10A5548 Rapp, Christina TSV Klein-Umstadt 1 466 141 5 417 125 4 617 266 9 883 11 27.05.82 10A6298 Lehr, Sandra KV Mittelhessen 2 473 152 2 405 124 6 602 276 8 878 12 05.07.65 10A5113 Jäkel, Nicole KSV Bischofsheim 2 446 145 9 413 146 3 568 291 12 859 13 09.03.76 10A1865 Müller, Tanja KV Riederwald 3 428 122 10 306 122 10 428 14 11.02.72 106341 Jungk, Claudia KSG Heppenheim 4 426 132 12 294 132 12 426 15 03.10.67 10A6251 Kimes, Manuela KV Mittelhessen 2 422 129 4 293 129 4 422 16 13.12.78 10A6549 106417 Laue, Antje SG Ffm Bockenheim 3 419 114 8 305 114 8 419 17 27.10.78 10A9427 Hagenbach-Hofmann Stef. SKG Bad Soden-Salmünst 2 414 130 8 284 130 8 414 18 04.02.87 10A1968 Fischer, Jennifer KV Aschaffenburg 1 410 104 10 306 104 10 410 19 21.03.80 10A4957 Fraas, Nina SVS Griesheim 4 400 90 14 310 90 14 400 20 23.10.89 10A5111 Jäkel, Jasmine KSV Bischofsheim 2 395 123 6 272 123 6 395 21 08.02.91 10A1972 Hock, Julia KV Aschaffenburg 1 393 124 7 269 124 7 393 22 13.06.66 10A5193 Geis, Sylvia KV Aschaffenburg 1 392 97 13 295 97 13 392 23 11.07.90 10A5404 Richter, Ina KV Aschaffenburg 1 390 113 10 277 113 10 390 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de U23 m - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 16.05.2015 Verein / Ort: Rot Weiß Walldorf - 64546 Walldorf, An d. Sportplätzen 27 Tel.: 06105-717720 Endlauf am 17.05.2015 Verein / Ort: VWSK Wiesbad.- 65187 Wiesbad., Konr.-Adenauer-Ring 55 Tel.: 0611 / 808045 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 13.10.91 10A9393 089140 Hausmann, Maximilian TSV Ginnheim 3 998 370 2 915 329 7 1214 699 9 1913 2 21.08.92 10A1738 039747 Lebert, Patrick KV Aschaffenburg 1 963 335 3 939 326 2 1241 661 5 1902 3 28.03.94 10A4945 Weyrich, Fabian TUS Rüsselsheim 3 943 323 1 952 318 3 1254 641 4 1895 4 05.07.95 10A5441 Himmer, Patrick KV Aschaffenburg 1 951 355 932 327 4 1201 682 4 1883 5 07.03.95 10A8585 Tauer, Lars TV Dreieichenhain 3 899 289 4 980 337 3 1253 626 7 1879 6 15.11.91 067748 Götz, Lars Daniel KV 1952 Klein Auheim 2 952 326 4 911 318 6 1219 644 10 1863 7 21.07.92 10A1822 Seib, Maximilian KBV Kelsterbach 3 900 306 5 934 313 1 1215 619 6 1834 8 21.03.93 10A1731 099866 Spangenberger, Theo KV Aschaffenburg 1 917 301 5 896 311 3 1201 612 8 1813 9 10.06.92 10A6381 Matheis, Marco KV Aschaffenburg 1 882 306 1 904 303 2 1177 609 3 1786 10 01.01.94 10A5431 Marius, Peter KV Aschaffenburg 1 861 285 2 908 312 1172 597 2 1769 11 04.12.95 10A8297 Jammer, Torben FTV 1860 Frankfurt 3 852 307 1 909 313 1 1141 620 2 1761 12 09.09.91 10A6122 000716 Sinsel, Marcel VdK Hanau 2 861 266 7 887 292 11 1190 558 18 1748 13 12.07.93 10A1893 Welsch, Christoph KV Aschaffenburg 1 852 285 2 567 285 2 852 14 20.03.95 039907 Kraus, Florian KV Rothenbergen 2 847 283 2 564 283 2 847 15 15.05.95 10A9395 039743 Glatthorn, Maximilian TSV Ginnheim 3 843 248 12 595 248 12 843 16 30.06.94 001006 Lang, Robin SKG Gräfenhausen 4 841 286 8 555 286 8 841 17 04.03.92 10A5865 Keller, Tobias Rot-Weiss Walldorf 3 836 258 9 578 258 9 836 18 29.09.95 10A1787 Schaffarczyk, Patrick Rot-Weiß Nauheim 4 833 256 5 577 256 5 833 19 09.06.92 000666 Kraus, Patrick KV Rothenbergen 2 832 268 8 564 268 8 832 20 04.09.95 067727 Brödel, Joshua SKG Roßdorf 4 829 264 8 565 264 8 829 21 29.03.94 067404 Droste, Fabian SG Bruchköbel/Mittelb. 2 818 269 7 549 269 7 818 22 30.10.92 10A4830 067185 Bendig, Alexander Sportfreunde Groß-Ger. 4 813 273 13 540 273 13 813 23 30.06.92 10A6133 Bachmann, Simon KV Aschaffenburg 1 802 251 8 551 251 8 802 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Vorlauf am 16.05.2015 Endlauf am 17.05.2015 Männer - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Verein / Ort: Verein / Ort: SKV Mörfelden - 64546 Mörfelden, Daimlerstrasse 3 Tel.: 06105-21921 VWSK Wiesbad.- 65187 Wiesbad., Konr.-Adenauer-Ring 55 Tel.: 0611 / 808045 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 08.79 67292 Steinhauer, Jochen SKV Lorsch 4 1045 394 2 1040 393 1 1298 787 3 2085 2 05.64 10A1889 Peter, Gabriel KV Aschaffenburg 1 1090 405 932 329 1288 734 2022 3 06.82 66883 Gutschalk, Thorsten SKV Lorsch 4 1065 380 945 309 6 1321 689 6 2010 4 01.81 10A7489 Dill, Johannes KV Aschaffenburg 1 993 351 3 982 346 1 1278 697 4 1975 5 11.72 10A1827 100476 Depta, Torsten SG Bockenheim 3 1025 353 935 312 6 1295 665 6 1960 6 04.76 46085 Dietz, Andreas SKV Lorsch 4 970 356 1 973 350 2 1237 706 3 1943 7 01.90 10A1774 Völkl, Sven SKV Mörfelden 3 999 362 6 928 325 1 1240 687 7 1927 8 06.62 10A1891 Stehle, Stefan SKG Bad Soden Salm. 2 990 349 4 920 326 2 1235 675 6 1910 9 09.90 10A1769 Nägel Robert SKV Mörfelden 3 985 331 4 924 323 3 1255 654 7 1909 10 05.83 66884 Straub, Michael SKV Lorsch 4 980 345 1 922 303 6 1254 648 7 1902 11 05.70 10A4960 Heller, Markus KBV Kelsterbach 3 967 341 5 921 334 1 1213 675 6 1888 12 06.76 351 Szpaet, Marcus KBV Schwanheim 3 970 337 3 868 274 5 1227 611 8 1838 13 04.83 10A1983 Kraus, Daniel KV Aschaffenburg 1 960 327 3 633 327 3 960 14 08.67 10A1851 Haas, Thomas KV Aschaffenburg 1 960 313 3 647 313 3 960 15 11.67 10A6124 39363 Wrase, Marcel Vdk Hanau 2 957 321 6 636 321 6 957 16 04.83 10A1786 Mars, Andreas Rot-Weiß Nauheim 4 952 330 622 330 952 17 10.87 10A5257 Büttner, Thomas KV Aschaffenburg 1 948 337 2 611 337 2 948 18 05.69 10A6759 Kopp, Thomas KV Aschaffenburg 1 920 309 5 611 309 5 920 19 05.89 106256 Hoffmann, Benjamin KBV Schwanheim 3 909 302 9 607 302 9 909 20 08.86 10A1908 Duchow, Daniel SG Friedberg/Dorheim 2 902 323 3 579 323 3 902 21 12.65 10A1911 Preuß, Holger SG Friedberg/Dorheim 2 902 290 5 612 290 5 902 22 08.88 10A5205 Brendel, Tobias KV Aschaffenburg 1 897 278 7 619 278 7 897 23 12.65 10A1857 Bilz, Stefan KV Aschaffenburg 1 854 275 5 579 275 5 854 24 12.67 51405 Paatzsch, Tilo KV Hainstadt 2 449 152 4 297 152 4 449

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Senioren A - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 09.05.2015 Verein / Ort: SG Arheilgen - 64291 Darmst./Arheilgen, Auf der Hardt 80 Tel.: 06151-376420 Endlauf am 10.05.2015 Verein / Ort: KV Aschaffenburg - 63741 Aschaffenburg, Strietwaldstrasse 1 Tel.: 06021-7719214 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 16.09.55 10A1728 Heider, Hermann KV Aschaffenburg 1 469 168 1 493 170 4 624 338 5 962 2 19.12.64 10A4197 Nielsen, Dieter SKV Mörfelden 3 495 186 462 159 612 345 957 3 12.09.58 10A1761 Fleischer, Jürgen SKV Mörfelden 3 452 150 1 489 187 1 604 337 2 941 4 30.06.56 10A1840 Walther, Hans Jürgen SG FFM Bockenheim 3 450 143 2 475 187 595 330 2 925 5 25.03.56 106192 Schäfer, Klaus VWSK Wiesbaden 3 460 132 3 463 167 3 624 299 6 923 6 10.05.64 100618 Sinnß, Thomas KSC Hainstadt 2 466 197 452 143 2 578 340 2 918 7 17.05.60 10A6112 Gieron, Bruno VDK Hanau 2 453 131 5 463 153 2 632 284 7 916 8 27.04.63 10A2821 Kucka, Joachim Bad Soden-Salmünster 2 468 154 5 445 133 2 626 287 7 913 9 30.05.62 D 000586 Hinlang, Mathias KV Bensheim 4 445 147 3 466 160 4 604 307 7 911 10 21.11.63 D106387 Knell, Jörg SKG Gräfenhausen 4 469 150 1 421 124 7 616 274 8 890 11 03.07.64 10A5280 Brockhagen, Frank KV Aschaffenburg 1 438 146 3 439 144 3 587 290 6 877 12 06.07.64 67746 Böhn, Michael KV Klein Auheim 2 455 151 2 401 120 2 585 271 4 856 13 26.01.57 10A5361 D 051418 Kerpes, Gerhard KV Aschaffenburg 1 436 134 5 302 134 5 436 14 23.09.60 27555 Droste, Hans Joachim Bruchköbel/Mittelbuchen 2 436 132 5 304 132 5 436 15 13.12.62 10A5430 88867 Peter, Karl-Heinz KV Aschaffenburg 1 429 132 3 297 132 3 429 16 24.10.55 10A5513 Kauck, Harald SG Arheilgen 4 428 156 5 272 156 5 428 17 13.02.62 10A6064 Steigerwald, Uwe KV Aschaffenburg 1 428 132 2 296 132 2 428 18 20.07.62 10A5501 Brunner, Jürgen SG Arheilgen 4 422 128 3 294 128 3 422 19 13.02.64 52060 Gnewikow, Uwe SG FFM Bockenheim 3 419 117 7 302 117 7 419 20 31.12.64 10A5138 Pawlak, Bernhard KSV Bischofsheim 2 414 116 5 298 116 5 414 21 30.06.58 10A1841 Zahn, Michael SG FFM Bockenheim 3 413 115 8 298 115 8 413 22 23.10.60 10A5089 Albert, Detlef KSV Bischofsheim 2 402 115 5 287 115 5 402 23 17.12.55 10A4975 Müller, Wilfried SVS Griesheim 4 402 109 5 293 109 5 402 24 08.01.65 10A1831 Küster, Detlef SG FFM Bockenheim 3 401 107 5 294 107 5 401

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Senioren B - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 09.05.2015 Verein / Ort: SG Arheilgen - 64291 Darmst./Arheilgen, Auf der Hardt 80 Tel.: 06151-376420 Endlauf am 10.05.2015 Verein / Ort: KV Aschaffenburg - 63741 Aschaffenburg, Strietwaldstrasse 1 Tel.: 06021-7719214 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 16.05.54 D 067554 Heckmann, Werner VfR Wiesbaden 3 450 141 5 485 169 4 625 310 9 935 2 27.12.52 D 027796 Schröder, Karl Martin KV Rothenbergen 2 450 153 3 458 153 5 602 306 8 908 3 12.09.49 10A5181 Zenglein, Kurt VdK Aschaffenburg 1 451 149 3 453 152 6 603 301 9 904 4 21.10.48 27837 Hackenberg, Ortwin KV Rothenbergen 2 443 135 6 452 140 5 620 275 11 895 5 04.05.54 D 51657 Bischoff, Edwin KV Aschaffenburg 1 442 149 3 450 135 2 608 284 5 892 6 12.03.55 10A5250 Zellmann, Günter KV Aschaffenburg 1 431 108 5 459 159 623 267 5 890 7 09.12.51 10B1259 D 000571 Reinhardt, Hans Union KV Bensheim 4 444 137 6 435 130 10 612 267 16 879 8 03.05.54 D 067135 Polster, Gustav SKV Pfungstadt 4 421 138 8 455 139 5 599 277 13 876 9 30.10.50 10A5655 Schulmeier, Klaus SKV Mörfelden 3 440 135 3 426 134 5 597 269 8 866 10 18.05.50 D 000338 Lozancic, Bozo KV Darmstadt 4 436 146 4 416 131 7 575 277 11 852 11 22.01.51 88726 Rech, Günther KV Rothenbergen 2 435 148 3 409 111 7 585 259 10 844 12 03.02.48 D 106186 Erk, Wolfgang VWSK Wiesbaden 3 426 131 4 417 133 9 579 264 13 843 13 19.12.49 27449 Schmitt, Walter SG Blaulicht 3 418 116 9 302 116 9 418 14 08.12.52 10A3765 Simon, Bernhard KV Freigericht 2 417 133 6 284 133 6 417 15 01.04.53 88718 Kolf, Berndt KC Rothenbergen 2 417 112 8 305 112 8 417 16 18.01.54 D 27588 Ehresmann, Franz VWSK Wiesbaden 3 416 123 5 293 123 5 416 17 28.12.52 106375 Linse, Robert Turnerbund Wiesbaden 3 412 113 5 299 113 5 412 18 01.08.54 10A6531 Renz, Harald KV Aschaffenburg 1 407 132 8 275 132 8 407 19 23.08.51 10A5526 Castellaz, Karl-Heinz SG Arheilgen 4 404 105 7 299 105 7 404 20 19.11.54 10A5096 Bender, Klaus KSV Bischofsheim 2 402 121 4 281 121 4 402 21 19.10.48 100074 Lösch, Wolfgang SKV Nauheim 4 402 116 4 286 116 4 402 22 06.12.53 10A6343 Weber, Hans KV Mittelhessen 2 398 124 7 274 124 7 398 23 20.01.49 10A5744 Leibacher, Günther KV Aschaffenburg 1 397 125 3 272 125 3 397 24 26.01.49 D 67555 Käbe, Alfred VfR Wiesbaden 3 396 107 11 289 107 11 396

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Senioren C - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 09.05.2015 Verein / Ort: SVS Griesheim - 64347 Griesheim/Da., Südring 3 Tel.: 06155-76532 Endlauf am 10.05.2015 Verein / Ort: KV Aschaffenburg - 63741 Aschaffenburg, Strietwaldstrasse 1 Tel.: 06021-7719214 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 18.05.44 10A6551 Rötzel, Helmut SG Bockenheim 3 434 159 1 455 139 5 591 298 6 889 2 12.01.45 040145 Wendt, Werner KV Höchst 4 427 123 8 423 116 9 611 239 17 850 3 06.06.35 10A6239 Himmel, Walter KV Mittelhessen 2 426 130 8 416 125 8 587 255 16 842 4 23.01.42 051330 Thiel, Michael KV Praunheim 3 425 116 5 402 124 9 587 240 14 827 5 28.07.41 10A5497 Weber, Klaus KVO Offenbach ( keine St 2 401 105 8 420 125 5 591 230 13 821 6 03.10.39 10A6167 Wank, Eduard KV Aschaffenburg 1 411 132 9 409 124 8 564 256 17 820 7 20.07.44 10A5244 Kaltenmeier, Jürgen KV Aschaffenburg 1 422 125 5 398 125 4 570 250 9 820 8 26.12.42 10A9389 Keil, Volker TSV 1978 Ginnheim 3 411 121 6 407 116 6 581 237 12 818 9 18.03.44 10A4954 Eckhardt, Herbert SVS Griesheim 4 427 112 8 387 108 6 594 220 14 814 10 08.06.43 089272 Paulus, Peter TUS Rüsselsheim 3 405 149 3 398 130 4 524 279 7 803 11 21.04.44 10A5725 Baier, Bruno KV Aschaffenburg 1 416 123 6 387 87 18 593 210 24 803 12 14.03.44 10A6356 Wiesner, Wolfgang KV Mittelhessen 2 402 131 11 383 96 14 558 227 25 785 13 22.11.38 100329 Kucharczyk, Klaus SG Weiterstadt 4 401 105 15 296 105 15 401 14 25.09.43 051436 Merkel, Armin SG Bockenheim 3 395 112 7 283 112 7 395 15 17.05.39 100298 Lautenschläger, Willi KV Höchst 4 386 105 11 281 105 11 386 16 26.04.43 10A8584 Lehnardt, Bernd TV Dreieichenhain 3 379 106 9 273 106 9 379 17 24.12.42 10A3826 Landau, Horst TUS Griesheim 4 372 102 9 270 102 9 372 18 20.05.42 10A3815 Amend, Günther TUS Griesheim 4 372 102 11 270 102 11 372 19 17.11.44 10A5419 Glaab, Helmut KV Aschaffenburg 1 361 89 12 272 89 12 361 20 03.02.43 027564 Mankel, Heinz Mittelbuchen/Bruchköbel 2 358 103 14 255 103 14 358 21 14.06.39 027895 Baldauf, Kurt KV Aschaffenburg 1 356 88 11 268 88 11 356 22 13.09.35 066803 Ehnes, Karl-Heinz KSV Heusenstamm/Fortun 2 353 106 9 247 106 9 353 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Seniorinnen A - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 09.05.2015 Verein / Ort: BS-Salmünster - 63628 BSS/Romsthal, Huttentalstrasse 36 Tel.: 06056-6652 Endlauf am 10.05.2015 Verein / Ort: KV Aschaffenburg - 63741 Aschaffenburg, Strietwaldstrasse 1 Tel.: 06021-7719214 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 29.03.63 10A1842 Ott, Gerda KV Aschaffenburg 1 469 171 2 471 170 1 599 341 3 940 2 30.03.61 10B1217 Garcia, Karin KV Hainstadt 2 461 152 3 450 155 2 604 307 5 911 3 02.07.59 10A1951 Schmitt, Hilde TV Sailauf 2 466 186 1 430 134 6 576 320 7 896 4 03.02.61 10A6178 Best, Sylvia KV Mittelhessen 2 452 166 1 442 137 9 591 303 10 894 5 27.12.64 10B1216 Krammig, Eva-Maria KV Hainstadt 2 452 144 2 419 133 8 594 277 10 871 6 17.03.61 10A6511 Fischer, Silvia KV Aschaffenburg 1 433 133 5 434 147 4 587 280 9 867 7 10.05.63 100280 Schall, Doris SC AN Glashütten 3 424 126 3 434 125 7 607 251 10 858 8 21.07.64 10A1863 Lehnert, Annegret KV Riederwald 3 438 132 4 416 114 7 608 246 11 854 9 20.01.56 10A9403 051197 Nieschewitz, Ursel VdK Hanau 2 438 135 3 406 134 6 575 269 9 844 10 12.10.58 10A4661 Kneuer, Ute SVS Griesheim 4 429 126 6 400 100 8 603 226 14 829 11 24.12.64 D051163 Kabel, Jutta KV Höchst 4 432 130 3 389 101 9 590 231 12 821 12 02.04.60 10A4671 Weil, Silvia KVRiederwald 3 422 119 4 393 111 12 585 230 16 815 13 28.03.62 10A6324 Schön, Carmen KV Mittelhessen 2 420 124 11 296 124 11 420 14 14.10.62 10A5534 Dyroff, Monika TSV Klein-Umstadt 1 419 124 12 295 124 12 419 15 27.06.62 10A6545 Kallies, Anke SG Frankfurt-Bockenh. 3 416 126 10 290 126 10 416 16 04.09.60 10A5839 Schendel, Ursula ESV Blau Gold Frankf. 3 414 114 7 300 114 7 414 17 23.12.63 039448 Seger, Renate KSV Biebesheim 4 413 139 6 274 139 6 413 18 20.09.59 089388 Voll, Elke TSG Neu-Isenburg 3 408 111 11 297 111 11 408 19 01.02.60 039375 Kabourek, Doris KSG Heppenheim 4 400 103 8 297 103 8 400 20 23.11.56 10A7656 000608 Rothermel, Monika KV Bensheim 4 399 115 10 284 115 10 399 21 21.07.57 D100386 Christmann. Martina TuS Griesheim 4 386 125 7 261 125 7 386 22 07.09.63 D000600 Gutgesell, Kerstin KV Bensheim 4 383 116 3 267 116 3 383 23 29.02.64 10A5547 Rapp, Marika TSV Klein-Umstadt 1 341 86 16 255 86 16 341 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Seniorinnen B - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 09.05.2015 Verein / Ort: BS-Salmünster - 63628 BSS/Romsthal, Huttentalstrasse 36 Tel.: 06056-6652 Endlauf am 10.05.2015 Verein / Ort: KV Aschaffenburg - 63741 Aschaffenburg, Strietwaldstrasse 1 Tel.: 06021-7719214 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 30.04.49 10A4920 Pfister, Margit KV Aschaffenburg 1 439 150 5 467 160 4 596 310 9 906 2 07.11.52 10A1861 Esser, Minka KV Riederwald 3 461 151 2 410 125 2 595 276 4 871 3 25.04.46 10A6546 Kranz, Roswitha SG FFM Bockenheim 3 408 132 6 447 141 3 582 273 9 855 4 12.48 10A8328 51103 Adam, Karin SKG Roßdorf 4 447 133 8 407 114 11 607 247 19 854 5 01.10.54 10A7655 597 Enders, Christel KV Bensheim 4 428 150 5 412 107 13 583 257 18 840 6 06.09.49 10A4961 Hermann, Annemarie SVS Griesheim 4 389 104 13 409 115 12 579 219 25 798 7 01.12.50 10A8338 Wirges, Rosel SKG Gräfenhausen 4 407 121 8 382 103 9 565 224 17 789 8 23.06.46 10A6315 Scherer, Annemarie KV Mittelhessen 2 409 113 7 375 97 9 574 210 16 784 9 08.03.54 10A4590 Heßler, Maria KV Aschaffenburg 1 398 105 7 383 107 15 569 212 22 781 10 02.09.52 10A5842 Schuster, Karin ESV Blau Gold Frankf. 3 415 128 7 364 104 10 547 232 17 779 11 21.03.48 10A5348 Römer, Ulrike ESV Blau Gold Frankf. 3 422 138 9 309 78 18 515 216 27 731 12 24.12.46 39741 Nößner, Christa KV Höchst 4 411 98 18 280 53 4 540 151 22 691 13 01.06.52 106391 Neumann, Gerdi SKG Gräfenhausen 4 387 97 12 290 97 12 387 14 31.12.51 10A7657 000711 Borger, Christa KV Bensheim 4 384 122 3 262 122 3 384 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Hessischer Kegler -u.bowling Verband e.v. Sektionssportwart : Margit Köhler 64569 Nauheim, Waldstraße 99 Tel.:06152-960326 Fax:06152-960327 email:margit@it-koehler.de Seniorinnen C - Hessenmeisterschaft - Einzel 2015 Vorlauf am 09.05.2015 Verein / Ort: BS-Salmünster - 63628 BSS/Romsthal, Huttentalstrasse 36 Tel.: 06056-6652 Endlauf am 10.05.2015 Verein / Ort: KV Aschaffenburg - 63741 Aschaffenburg, Strietwaldstrasse 1 Tel.: 06021-7719214 Sektion Classic Pass-Nr. Vorlauf 1 Endlauf Total Platz Geboren DCU DKBC Name, Vorname Verein Bez Ges. Abr. F. Ges. Abr. F. Vol. Abr. F Ges. 1 17.11.39 10A5337 Kirchner, Ulrike ESV Blau-Gold Ffm. 3 393 115 7 463 164 4 577 279 11 856 2 07.09.44 10A1924 Baumann, Veronika VFK Friedberg 2 441 132 3 397 104 13 602 236 16 838 3 20.05.45 089378 Luft Ursula TSG Neu-Isenburg 3 427 122 5 395 123 9 577 245 14 822 4 25.12.37 51466 Christmann, Irene VWSK Wiesbaden 3 414 124 9 366 106 11 550 230 20 780 5 13.07.38 67151 Traser, Inge SG Arheilgen 4 366 108 9 391 114 12 535 222 21 757 6 21.02.40 10A5346 Oltersdorf, Renate ESV Blau-Gold Ffm. 3 383 113 11 349 87 15 532 200 26 732 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

SCHUCK BERND Servicepartner FUNK Telefon: 06021/570653 Mobil: 0179-5214022 E-Mail: schuck.bernd@t-online.de www.funk-servicepartner.de Unternehmensanschrift Stammhaus: Funk GmbH + Co.KG An der Schnellstraße 6 D-88437 Maselheim-Äpfingen Tel: 07356/9370-0 e-mail: funk-bowling.de www.funk-bowling.de Vorsprung durch Technik. FUNK Kegelbahnbau Alles aus eigener Produktion Reinigungsmaschine Funk FM-MD 180 Ab Mai 2015 habe ich für den Raum Aschaffenburg den Service für Funk Kegelbahnen, Kegelbahn-Zubehör und Pflegemittel übernommen. Für kurze Wege, schnelle Serviceleistungen und Ersatzteile. Sie wollen ihre alte Kegelbahnen modernisieren oder erneuern. Kein Problem, sprechen sie mit mir. Pflege-Angebote 5 Liter Vierpass- Gleitmittel für einen ergiebigen Kegelfall 46,29 Euro inkl. Mehrwertsteuer 5 Liter Anti Gleitmittel für einen Rutschfesten Anlauf 34,75 Euro inkl. Mehrwertsteuer Kegel Funk NF 1 mit Holzkern ohne Kugel Oder Funk Diamant, Dicke Form mit Kugel (Zentriereinheit) Demnächst zum Testen auszuleihen.