Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - Büchen-Siebeneichener SV2 am Sonntag, , Uhr

Ähnliche Dokumente
Der Kuckucksberger. Spielserie 2010/2011. Punktspiele der Kreisliga. SV Bor. Möhnsen 1. FC Phönix Lübeck Am Sonntag, , um 14.

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - Ratzeburger SV am Sonntag, , Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

FC Zürich-Affoltern Team Da

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Die Platzierungen im Überblick:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Der Kuckucksberger. Spielserie 2007/2008. Borussia Möhnsen - TSV Kücknitz am Sonntag, , Uhr

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg


Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Die Torschützen unseres Teams

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

2012 in Straubing DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Newsletter Jugendfussball März 2016

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

GRÜN WEISSE SPORTWELT

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

7. Grömitzer Handball-News

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Der Kuckucksberger. Spielserie 2008/2009. Punktspiel der Kreisliga SV Borussia Möhnsen Türkischer SV. am Sonntag, , 14.

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Ausgabe Okt Oktober 2015

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Königliche Spiele in Ingelheim

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Türkischer SV Samstag, , 16:30 Uhr

Wir suchen Fußballer

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Sponsoring November 2014

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

14. Spieltag. Nummer 327

Transkript:

Der Kuckucksberger Spielserie 2007/2008 Borussia - Büchen-Siebeneichener SV2 am Sonntag, 17. 02. 2008, 14.00 Uhr Borussia - VFL Vorwerk am Sonntag, 24. 02. 2008, 15.00 Uhr Ausgabe Nr. 51 Februar 2008

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Vorwort vor Ihnen liegt die neueste Ausgabe des Kuckucksbergers. Die Redaktion möchte Sie mit diesem Heft regelmäßig sowohl über das Geschehen im Verein, als auch über die Ereignisse auf den Sportplätzen informieren. Vielleicht können wir auch mit unseren aktuellen Berichten aus dem Bereich des Herren- und Jugendfußballs sowie aus der Gymnastiksparte ihr Interesse wecken, in unserem Verein aktiv als Sportler oder eventuell ehrenamtlich als Trainer, Betreuer oder in einer anderen Funktion tätig zu werden. Darüber hinaus können Sie unsere Borussia auch als Sponsor und Werbepartner fördern oder zum Beispiel durch ihre Mitgliedschaft im Freundeskreis mit unterstützen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auf diesem Wege allen Mitgliedern und Freunden des Vereins für ihr Engagement und Interesse danken. Nun freuen wir uns auf die Rückrunde mit hoffentlich spannenden und erfolgreichen Spielen unserer Borussia Mannschaften und wünschen den Lesern ein interessantes Sportjahr 2008. Es grüßt Sie Die Redaktion Impressum: Herausgeber: SV Borussia von 1957 e.v. Verantwortlich Inhalt i.s.d.p.: Peter Fiedler Redaktion: Thomas Riedel, Jan Patzker Kontakt: Th. Riedel, 04154-8 34 36, thomasriedel@versanet.de J. Patzker, 04159-1355, Jan.Patzker@gmx.de Grafik: ma-rie creative services, Kasseburg Druck: MDV-Blank, Trittau

Fußball 1. Herren Liebe Zuschauer, die Winterpause ist vorüber und der Ball rollt endlich wieder auf dem Rasen. Wir heißen Sie herzlich willkommen zu den ersten Heimspielen der Rückserie. Wir erwarten am 17.02.08 den Büchen-Siebeneichener SV 2 und am 24.02.08 den VFL Vorwerk aus Lübeck als Gäste bei uns auf dem Kuckucksberg. Beide gegnerischen Mannschaften befinden sich zur Zeit im unteren Drittel der Tabelle, sind jedoch nicht zu unterschätzen. In der Hinrunde gab es so auch nur ein 1:1 beim VFL Vorwerk. Aus den letzten drei Punktspielen im Dezember und am letzten Sonntag konnte lediglich ein Punkt mit auf den Kuckucksberg geholt werden. Motivation genug für unsere Mannschaft die nächsten Begegnungen siegreich zu gestalten, um den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Wir wünschen allen Verantwortlichen und Beteiligten dabei viel Glück und Erfolg. Desweiteren begrüßen wir die Schiedsrichter mit ihren Assistenten zu den anstehenden Spielpaarungen. Abschließend wünschen wir allen Zuschauern spannende Spiele mit vielen, schönen Toren. Es grüßt Sie Der Vorstand Nachhol- Spieltag 19. Spieltag 3

Fußball 1. Herren Bericht 1. Herren Vier lange Wochen sind vorbei, für jeden Fußballer die schlimmste Zeit der Saison! Die Vorbereitung! In diesem Jahr allerdings konnte Trainer»Hugo«Burmeister mit Hilfe des Vereins seinen Jungs die»etwas andere Vorbereitung«präsentieren! Bevor am 10.01.2008 das erste Training in dem Jahr 2008 auf dem Programm stand, ging es am 06.01.2008 zum traditionellen Hallenturnier des Büchen- Siebeneichener SV. Zur Überraschung aller, konnte sich der Underdog aus in den Spielen der Vorrunde gegen AWO Hagenow und den Bezirksoberligisten Möllner SV durchsetzen. Trotz einer Niederlage gegen den Lauenburger SV ging es als Vorrundensieger ins Halbfinale, Gegner dort der Gastgeber BSSV mit vielen alten Gesichtern der Borussia. In einem tollen Spiel, mit vielen Chancen auf beiden Seiten, hieß es am Ende 4:2 für den BSSV. Im Spiel um Platz 3 wartete der TSV Gudow, dem beim klaren 3:1 Sieg aber keine Chance gelassen wurde. Bester Torschütze der Borussia an diesem Tag war Felix Stamer. Mit den ersten gelaufenen Kilometern in den Beinen ging es am 12.01.08 zum Hallenturnier des Möllner SV. Kurios: in den Gruppenspielen traf man wieder auf den Möllner SV und AWO Hagenow, dazu gesellte sich der ATSV Stockelsdorf aus der Bezirksoberliga Süd. Leider konnten die Teams aus Mölln und Hagenow die Chance zur Revanche nutzen und gewannen beide Spiele gegen unsere Borussia. Das Spiel gegen den ATSV Stockelsdorf endete schiedlich, friedlich 2:2. Turniersieger wurde der TSV Gudow. Am 13.01.2008 ging es für unsere 2. Herren zum 2. Aue-Cup des TSV Trittau. Aufgrund von Verletzungen und privaten Veranstaltungen haben 4 Leute aus dem Kader der 1. ausgeholfen, es war ein überaus erfolgreicher Tag in Trittau. Im Finale fehlte dann aber leider das Quäntchen Glück, was für einen Turniersieg benötigt wird. Die JuS Fischbek war um 1 Tor besser und somit verdienter Sieger (in der Vorrunde gab es noch einen 3:1 Sieg für die Borussia). Als Preis gab es einen kleinen Geldbetrag und einen Satz Aufwärmshirts. Eine tolle Idee! Nachdem es für einige unserer Spieler das 3. Hallenturnier in 7 Tagen war, machten sich langsam die Knochen bemerkbar! Doch mit dem Abpfiff in Trittau endete auch die diesjährige Hallensaison der Borussia und die Konzentration galt nun ganz der Vorbereitung mit Blick auf den 10.02.08 und dem ersten Punktspiel beim Lübecker SC99. Harte Laufeinheiten durch unser wunderschönes Dorf standen nun an der Tagesordnung. Die»etwas andere Vorbereitung«zeigte sich erstmals am 17.01.08 unter der Leitung unserer Fitnesstrainerin Katrin Zielinski. So wurde den Kickern der Borussia in einer Thai Boo-Trainingsstunde gezeigt, wo die letzten versteckten Muskeln in Ihren Körpern zu finden sind. Am 20.01.08 endlich der erste Freilufttest! Beim Nachbarn SIG Elmenhorst siegten die Burmeister-Jungs dank eines Treffers von Serkan Avkan und einem lupenreinen Hattrick von Dshivan Saleh mit 4:2 (4:0). Nur ein Tag später, der nächste Termin der»etwas anderen Vorbereitung«: im 4

Fußball 1. Herren Fitness-Studio mediform in Schwarzenbek wurde über eine Stunde das Rad gedreht. Unter der Leitung des ehemaligen Profifußballers (FC Basel) und Inhaber des mediforms Patrick Wrang ging es im»spinning«ordentlich zur Sache! Für die Ausdauer eine wirklich tolle Sache, die 1 Woche später noch mal wiederholt wurde. An dem Wochenende 26./27.01. fiel das Testspiel beim TSV Gudow II dem Wetter zum Opfer. Trotzdem war es für den Verein ein gelungener und erfolgreicher Sonntag. Der 2.Vorsitzende des Vereins Jan Patzker konnte nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Besprechung mit der 1.Herren die Weichen für die kommende Saison 2008/2009 stellen. Alle Spieler aus dem aktuellen Kader der 1.Herren haben für die neue Saison zugesagt, somit wird keiner die Borussia verlassen und sein Können auch weiterhin am Kuckucksberg zeigen. standesgemäßen 5:3 Sieg. In der letzen Woche wurde dann an letzten Problemen gearbeitet, ehe das Ende der»etwas anderen Vorbereitung«mit dem Punktspielstart beim Lübecker SC endete. Die erfreulichste Nachricht der ganzen Vorbereitung war für die gesamte Mannschaft sicherlich das Comeback von Henning Eggers (Foto), der nach knapp 1-jähriger Verletzungspause endlich wieder soweit ist, Fussball zu spielen, allerdings in neuer Rolle! Haben ihn doch alle Borussenfans als knallharten Verteidiger im Kopf, überzeugte in der Vorbereitung als rechter Mittelfeldspieler und konnte neben dem neuen Spitznamen»Eggham«, auch als Torschütze und Vorbereiter glänzen. Nach einer weiteren Trainingswoche, u. a. wieder mit einem Teil der»etwas anderen Vorbereitung«und einer weiteren Einheit mit Katrin Zielinski, ging es für die Borussia am 01.02.2008 zum Testspiel beim TSV Gudow II. Das Spiel endete 9:5 (4:1) für die Borussia. Eigentlich viel Gesprächsbedarf, doch kurz gesagt, war es eine in der offensive gute Partie der Schwarz-Roten, doch die Defensive war heute alles andere als Kreisliga tauglich! Für die Abwehrabteilung war nur zwei Tage später beim Freundschaftsspiel bei der A-Jugend des Ratzeburger SV Wiedergutmachung angesagt! Doch nach einer 3:0 Führung wieder 3 Gegentreffer hinzunehmen bedeutete keine Besserung gegenüber dem Gudowspiel, zwei späte Treffer sorgten dann doch noch für den 5

6 Fußball 1. Herren

Fußball 1. Herren Mannschaftsspielplan 7

Spielerportraits Frederik von Elm Spitzname Fredgaard Geburtstag 29. 05. 1981 Mannschaft: 1. Herren Position defensives Mittelfeld/Verteidiger bei der Borussia seit 1986 frühere Vereine keine sportliches Ziel mit der Borussia zurück in die Bezirksliga Lieblingsverein HSV Lieblingsspieler Juan Pablo Sorin, Roy Keane Henning Eggers Spitzname Eggi Geburtstag 06. 08. 1974 Mannschaft: 1. Herren Position Abwehrstratege bei der Borussia seit 28 Jahren frühere Vereine keine sportliches Ziel mit der Borussia die Borussia zu teteln führen Lieblingsverein HSV Lieblingsspieler Dennis Außenmauke Vokuhl, auch Gel- Rüben-Huub genannt Schmiedestraße 9 / Passage, Tel.: 04151-86 67 39 8

Fußball 1. Herren Saison-Statistik 9

Fußball 1. Herren Spielbericht 1. Herren Lübecker SC 99 gegen SV Borussia 1:0 (0:0) Aufstellung Bastian Siemers - Florian Heitmann (60. Malek Saleh), Daniel Schlingelhof, Matthias Kock - Felix Stamer, Christopher Pagel, Frederik von Elm, Jens Kanschat, Christoph Czygan - John Willers, Dshivan Saleh Tore: 1:0 (52.) Gelb / Rote Karte: Lübecker SC (70.) Der Start in das Jahr 2008 ist in die Hose gegangen, beim Tabellenzweiten Lübecker SC dominerte man zwar 90 Minuten das Geschehen und war die bessere Mannschaft, doch am Ende steht ein 0:1 und 0 Punkte für die Borussia. Die Burmeister-Jungs übernahmen vom Anpfiff an die Initiative und spielten bis zum Strafraum der Lübecker guten Fussball, dann war aber Schluß und Torchancen blieben Mangelware. Nach 25 Minuten die erste große Chance für die Borussia: Felix Stamer setzte sich am linken Strafraumeck gut durch und schoß auf das Tor. Der LSC-Torwart Schulte musste sich ganz lang machen, um denn Ball zur Ecke zu lenken. Von der 38. Minute bis zur Halbzeit dann die schwächste Phase der Borussia, die Gastgeber kamen besser ins Spiel und vergaben zwei gute Chancen. In der Halbzeitpause schworen sich die Rot-Schwarzen noch mal ein und wollten im 2. Durchgang die Partie unbedingt zu ihren Gunsten gestalten, doch es kam ganz anders. In der 52. Minuten konnten die Lübecker eine Kette von Fehlern der Borussia zur Führung nutzen! Nach dem Gegentreffer ging es nur noch in eine Richtung, der LSC war fortan nur noch in der Defensive zu sehen. Bis zum Schlußpfiff war es ein Ebenbild der 1.Halbzeit. Bis zum Strafraum lief der Ball gut, doch da war fast immer Schluss. Gefährlich wurde es dann mit Weitschüssen oder falls ein Borusse im Strafraum, fehlte der letzte Zug zum Tor. Bei den Lübeckern sah es teilweise aus wie bei einer Handballmannschaft: mit 8-9 Spielern wurde der Strafraum verteidigt. Der Ball wollte heute nicht ins Tor und so blieb es bei der unglücklichen 0:1 Niederlage! Der Mannschaft ist heute vom Kampf und Einsatz kein Vorwurf zu machen, es fehlte halt immer dieser letzte Zug zum Tor. Kuriose Szene direkt nach dem Schlußpfiff: der gute Schiedsrichter wollte gerade beide Mannschaften am Mittelkreis verabschieden, als sich ein Rettungshubschrauber der Bundespolizei dem Sportplatz näherte und landen wollte. Die Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Fans rannten vom Spielfeld. Kurze Zeit später konnte der Hubschrauber landen und der Notarzt zu einem Einsatz in der Nachbarschaft laufen. 10

Fußball 2. Herren Nachhol-Spieltag Mannschaftsspielplan 11

12 Fußball 2. Herren

Tipprunde des SV Borussia Kick-Tipp Endlich ist es wieder soweit! Mit Beginn der Bundesliga Rückrunde fängt auch das Tipp Fieber wieder an. 28 Spieler, Trainer und Freunde des Vereins werden sich bis zum Ende der Saison einen erbitterten Kampf um die ersten Plätze liefern, die 5 bestplaziertesten, sowie alle Tagessieger dürfen sich dann über kleine Preise freuen! 13

Fußball Altherren Hallenturnier der Alten Herren des TSV Bardowick Borussia holt den Titel!!! Wie auch in den vergangenen Jahren nahm unsere»alte Herren» am Hallenturnier des TSV Bardowick teil. Im letzten Jahr hatten wir unglücklich das Finale gegen den Gastgeber im 9 m- Schiessen verloren. Das wollten wir nicht auf uns sitzen lassen und es diesmal besser machen. Obwohl einige unserer Hallenspezies, wie Hinni, Heinzi oder Kansche, verhindert waren, fuhren wir am 5. Januar nachmittags mit einer schlagkräftigen Truppe zu unseren Freunden nach Bardowick. Der TSV hatte 6 Mannschaften eingeladen, da eine Truppe kurzfristig absagen musste, gingen die Männer von Juventus Barum mit 2 Teams an den Start. Das Teilnehmerfeld TSV Bardowick I TSV Bardowick II TuS Betzendorf Juventus Barum I Juventus Barum II Borussia Kader der Borussia Uwe Brogmus, Thomas Riedel, Rainer Rosenkranz, Jörg Sparr, Matthias Raasch, Michael Schrumpf, Jörg Scheffler, Thomas Stegmann, Jürgen Eggers, Dennis Vokuhl Ergebnisse der Borussia Bor. - TuS Betzendorf 6:0 Bor. - Juventus Barum II 3:0 Bor. - TSV Bardowick I 3:3 Bor. - Juventus Barum I 3:1 Bor. - TSV Bardowick II 4:1 Spiel um Platz 1 Bor. - TSV Bardowick I 1:0 In den fünf Gruppenspielen erzielten wir 19 Tore, von denen die meisten durch die sehr gut aufgelegten Schrumpfi und Raaschi eingenetzt wurden. Nachdem die Vorrunde von uns sehr souverän gewonnen wurde, trafen wir im Endspiel auf den Zweitplazierten, den TSV Bardowick I. Nach einem hart umkämpften Remis in der Vorrunde, wollten wir unbedingt die Revanche für die knappe Niederlage im letztjährigen Finale. Dank einer tollen Torwartleistung von Uwe Brogmus sowie dem kämpferischen Einsatz aller Feldspieler, kamen die»alten Herren«zu einem völlig verdienten 1:0 Sieg im Finale gegen den TSV Bardowick. Der Siegespokal war etwas ungewöhnlich: ein riesiger Korb voll Gemüse aber soll ja gesund sein! Wir wurden auch in diesem Jahr natürlich wieder lautstark von unseren Edelfans Matschi und Jason von der Tribüne aus unterstützt, die uns am späten Abend dann noch eine Kiste Gerstensaft auf den Turniersieg ausgaben. Vielen Dank nochmals. Im nächsten Jahr dürft ihr wieder mitkommen. 14

Fußball Altherren HEINZ LEMKE Sanitärtechnik / Gasheizung Steinkamp 17, 21493 Telefon/Fax: 04159-740 mobil: 0178-83 11 250 15

Ansprechpartner / Trainingszeiten 1. Herren Rüdiger Burmeister-Rosenthal. Iltisstieg 23 N, 23879 Mölln, Tel. 04542-5287, mobil 01520-1566152 2. Herren Klaus Weiland, Hovering 19, 22946 Großensee, Telefon 04154-795 830, mobil 0176-640 70 238 Alte Herren Ernst Wilh. Glunz, Vogelberg 6, 21493 Basthorst Telefon: 04159-451, mobil: 0163-287 02 42 Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11, 21493, Telefon: 04159-825444 Übungsleiterin / Silke Schulz und Kathrin Zielinski-Hoppe Gymnastik Kontakt über Sigrid Bolte, Telefon: 04159-775 Weitere Infos unter www.sv-borussiamoehnsen.de/pages/ansprechpartner Bürgerhaus Schwarzenbeker Straße, 21493 Trainingszeiten Fußball-Herren + Gymnastik (Damen) Mo DI Mi Do Fr 1.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00 2.-H. 19.30-21.00 19.30-21.00 A.-H. 18.30-20.00 Gym. 20.00-21.00 20.00-21.00 17

Veranstaltungen der Gemeinde und Vereine in * Am 01.03.08 Preisskat der Freiwilligen Feuerwehr im Feuerwehrgerätehaus. Beginn: 19.00 Uhr. Nur für aktive und passive Mitglieder sowie Begleitung. * Am 21.03.08 Osterfeuer am Moorteich in ab ca. 19.00 Uhr. * Am 30.04.08 Tanz in den Mai in der Sporthalle, veranstaltet durch die Gemeinde. * Am 31.05 + 01.06.08 feiert der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sein 40-jähriges Jubiläum mit vielen Gästen Blasorchester, Chöre und Musikgruppen kommen nach. Näheres erfahren Sie unter www.musikzug-moehnsen.de. Ostersonntag Osterball mit DJ Hacki ab 20.30 Uhr Ostersonntag Oster-Brunchbuffet Beginn 11.30 Uhr Preis 22,50 n, incl. Kaffee, Tee, Saft und Sekt Wir freuen uns über Ihre Reservierung 18

Borussia-News * Info 1 Die Jugendabteilung lädt alle Fußballfans von Borussia ein, sich am 16. März 2008 in der Sporthalle Berliner Str. in Schwarzenbek die Turniere unserer D-Mädchen Mannschaft von Uwe Marquardt, der 1. E-Jugend von Thomas Stegmann und der C-Jugend von Rainer Rosenkranz anzusehen. Alle Spielerinnen und Spieler freuen sich auf Euren Besuch. Satt zu Essen und Trinken gibt es natürlich auch. * Info 2 An alle Eltern der Jugendspieler, die dieses Jahr wieder mit nach Vildbjerg in Dänemark fahren: Am 29.02.08 ab 19.15 Uhr findet ein erster Informationsabend im Bürgerhaus in statt, hauptsächlich für alle neuen Eltern, die noch nicht dabei waren. Es werden noch zwei weitere Info- und Organisationsabende vor der Fahrt stattfinden. Der Vildbjerg-Cup findet in der zweiten Ferienwoche vom 31.07. - 03.08.2008 statt. * Info 3 Die Jugendabteilung veranstaltet am Sonntag, den 09.03.2008 in der Sporthalle von 10.00-16.00 Uhr einen großen Hallen-Flohmarkt. Standanmeldungen bitte richten an: Kirsten Stegmann, Tel. 04159/825023 Frank Gürtler, Tel. ab 19.00 Uhr 04159/825444 * Die Fußballmannschaften der A- und C-Junioren absolvieren auch in diesem Jahr (Anfang März bzw. Anfang April) wieder ein Trainingslager zur Vorbereitung auf die Rückrunde in der Verbandssportschule Mecklenburg-Vorpommern in Parchim. * Die Jahreshauptversammlung findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 09. April 08 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus in statt. * Die Vereinsmitglieder Peter Heuer, Philip Heuer und Malte Brügmann wurden zur Schiedsrichter Ausbildung angemeldet. * Die»Alte Herren«wird in diesem Jahr wieder traditionell zur Oktoberfestzeit in Bardowick ein Trainingslager durchführen. In der Unterkunft sind noch einige Plätze frei. Interessenten bitte bei E.W. Glunz, T. 04159 451, melden. * Wenn auch Sie eine Anzeige in unserem»kuckucksberger«schalten möchten, so nehmen Sie bitte Kontakt auf mit : Thomas Riedel, Tel.: 04154 83436, mobil: 0172 2650191, oder per Email : thomasriedel@versanet.de 19

Der SV BORUSSIA MÖHNSEN Eckhard Rust Familie Peter v. Elm Familie Maik Niemeck 1. Herren Borussia 2. Herren Borussia Alte Herren Borussia Familie Thomas Siehl Kasseburg Brigitte & Jochen Siemers Krombacher Team Das Dream Team Familie Kai Janssen Käthe & Dieter Vokuhl Kerstin & Heinz Menzel Müssen Wolfgang Püst Lisa & Günter Patzker Jürgen Eggers»Hornsby«20

-Freundeskreis stellt sich vor: Ralf Freund Peter Müller Nordeck Investment Axel Gloger Familie Thorsten Peters Familie Torsten Eiberg Renate Krüger Herbert Hellenbach Schwarzenbek Familie Michael Schrumpf Familie Jan Patzker Kurt, Sabine und Lena Knaak Gunda & Heinrich Koops Kasseburg Familie Matthias Wulf Franzi Siemers Familie Thorsten Kruse Fleischerei Schmidt Inh. M. Schaper Schwarzenbek H.-J. Wegener Kasseburg Familie Uwe Brogmus 21

Hallo Kathrin, die Redaktion begrüßt dich ganz herzlich als Fitnesstrainerin des SV Borussia 1. Erst einmal möchten wir Dich vorstellen. Inzwischen bin ich vielen schon bekannt, komme ursprünglich aus Baden- Württemberg, wohne jetzt in Dahmker, bin verheiratet und habe einen 12-jährigen Sohn, der übrigens im Jugendblasorchester Sachsenwald Saxophon spielt. Interview 2. Was machst Du eigentlich als Fitnesstrainerin? Ich mache Aero-Fight. Aero-Fight ist ein Kick Box-Workout, ein abgeleitetes Fitnesstraining aus dem Boxsport 3. Seit Januar 2008 trainierst Du in eine 2. Gruppe, das scheint ja toll angenommen worden zu sein? Ja, ich trainiere Montags und Mittwochs von 20.00 bis 21.00 Uhr in der er Halle. Ich habe ein gemischtes Publikum, auch vom Alter her bunt gemischt. In meinem Training kann jeder kommen wie er möchte, nicht gestylt, nicht schick, hauptsache es mach Spaß. 4. Sind es Frauengruppen oder sind auch Männer mit dabei? Beide Gruppen sind gemischt, ich habe insgesamt drei Männer in meinen Gruppen, wobei Edu Heymann von Anfang an dabei war. 5. Kann man auch einfach jederzeit einsteigen? Neue Teilnehmer können immer kommen, ich passe mich mit meinem Programm den Teilnehmern an. 22 6. Was machst Du sonst noch? Ich arbeite für die Volkshochschule Trittau und beim Mediform Fitnesscenter in Schwarzenbek, verdiene also mit Sport mein Geld. Ich bin ausgebildete Tänzerin und Ballettpädagogin. 7. Hast Du Hobbys? Ja, Boxen, Snowboardfahren, Moto- Cross mit Beiwagen (Gespann), früher mit Edu Heymann zusammen 8. Was gefällt Dir hier in? Das Miteinander, die Gruppe ist nett, die Halle hat Charme, die Gemütlichkeit hinterher, das Iso-Getränk aus Gerstensaft, das hat schon was! Ich bin gern hier! 9. Mit den Fußballern hast Du auch schon Trainingsstunden absolviert, wie war das denn? Das ist super gelaufen, zweimal waren wir in der Vorbereitungszeit zusammen in der Halle, alle haben mitgemacht, das hat Spaß gemacht. 10. Dann dürfen wir uns hier im Sportverein über viele neue Gesichter freuen? Ja, das ist in der Tat so. 8 Neueintritte haben wir bereits seit Januar. Danke Kathrin und vielen Dank für das nette Gespräch!

Gymnastik Neues aus der Gymnastik-Gruppe Die Seniorengymnastikgruppe veranstaltete ihre Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2007 im Gasthof»Zur Waldeslust«. Alle Anwesenden waren lustig und vergnügt und wollten diesen Abend genießen. Was auch allen gelang! Nachdem wir die Weihnachtstage und den Jahreswechsel gut überstanden haben, ruft natürlich im neuen Jahr wieder der Sport, worauf sich alle freuen. Unsere Trainerinnen locken alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Erfolg die berühmte»bikinifigur«zu erlangen. Seit neuesten findet sich die Aerofight- Gruppe 2x wöchentlich zusammen: am Montag und am Mittwoch immer um 20.00h. Für jeden, der auch noch an seiner»bikinifigur«arbeiten möchte, stehen bei uns noch alle Türen offen! Mit freundlichen Grüßen Sigrid Bolte 21493 Havekost, Lindenstraße 17 Tel: 04151-3410 Fax: - 89 78 22 www.gasthof-hoeltig.de Ihr Partner für Familien- und Betriebsfeiern von 20 bis 200 Personen. Hotel mit modernen Doppelzimmern Partyservice Liebe Leser, bitte schenken Sie auch unseren Anzeigenkunden und deren Dienstleistungen besondere Aufmerksamkeit! Vielen Dank. 23

Fußball D - Mädchen Der Partner für alle Maßnahmen in den Bereichen Hygiene Desinfektion Schädlingsbekämpfung Nitor GmbH Schädlingsbekämpfung A.-Paul-Weber-Straße 5, 21493 Schretstaken Telefon: 04156-81 13 71, Telefax: 04156-81 13 73 Internet: www.nitor.org 24

Fußball A-Jugend Vorbereitung auf die Rückrunde A Jugend. Auch die A Jugend hat im Januar mit der Trainingsvorbereitung zur Rückrunde begonnen. Mit abwechslungsreichem Training auf dem Platz und in der Halle sind wir sicher, einen guten Start am 16.03. beim Auswärtsspiel gegen die SG Delingsdorf hinzulegen. Drei Hallenturniere liegen hinter uns. Am 28.12.2007, beim internen Hallenturnier, stand der Spaßfaktor an erster Stelle. Aber wir»youngsters«bei diesem Spektakel, haben eine ganz gute Figur abgegeben. Der erste Sonntag im Januar stand dann ganz im Zeichen des Büchener Hallenturniers. Für uns weniger erfolgreich: uns blieb nur das Anfeuern für unsere 1. Herren. Neu motiviert starteten wir am 03.02. dann zum Hallenturnier des TSV Seedorf/Sterley. Nach zweimonatiger Verletzungspause war»unsere Capitano«Tim wieder mit von der Partie. Unser Auftaktspiel gewannen wir souverän mit 4 : 0. Wohl zur euphorisch gaben wir im nächsten Spiel gegen den späteren Turniersieger und Gastgeber eine 2 : 0 Führung aus der Hand und verloren prompt mit 2 : 3. Nach einer Traineransprache und mit wieder erwachtem Einsatz und Kampf, konnten wir die nächsten drei Spiele für uns entscheiden und erreichten hier den 2. Platz. Den ersten gewonnenen Pokal für unsere Mannschaft im Gepäck, ließen wir diesen Erfolg bei Mc Donalds ausklingen. Mit diesem Pokal gedanklich im Kopf, wollen wir auch bei unserem letzten Hallenturnier am 16.02. in Bad Bramstedt erfolgreichen Budenzauber bieten. Den letzten Schliff für den grünen Rasen holen wir uns in der Landessportschule von Mecklenburg-Vorpommern in Parchim. Dorthin reisen wir vom 29. Februar bis zum 02. März 2008. Neben Freundschaftsspielen werden unsere Trainer so einiges für unsere Fitness im Programm haben. Wir freuen uns drauf! Unser erstes Heimspiel findet übrigens erst nach den Osterferien am Sonntag den 13.04.2008 um 11 Uhr gegen Breitenfelder SV statt. Eure A Jugend hintere Reihe: Ron Landahl, Tim Eiberg, Peer Karstens, Martin Kraft, Robin Wind, vordere Reihe: Mario Bonucelli, Philipp Heuer, Marco Döhring, Hendrik Siehl, Dario und Kay liegend: Kevin Matthies 25

26 Fußball C-Jugend

Fußball E-Jugend Bericht der 1. E-Jugend Februar 08 Nachdem die Hinrunde in der starken Kreisliga soweit abgeschlossen war und wir in der Tabelle - mit neun Punkten - bis jetzt den vierten Platz belegen konnten, wobei zwei Spiele, gegen Mölln und Ratzeburg, ausgefallen bzw. verschoben werden mussten, stand am 19.12.2007 unsere Weihnachtsfeier an. Dieses Jahr sollte es etwas ganz anderes sein, als die Jahre zuvor. Die Feiern im Bürgerhaus waren zwar nett gewesen aber unsere Jungs werden grösser und somit wollten sie etwas mehr. So beschlossen wir, in Hamfelde in der Pirschklause, Kegeln zu gehen, was sich als voller Erfolg rausstellen sollte. Die Kinder waren begeistert bei der Sache. Als echte Fussballer brauchten sie nur etwas Rundes, um sich wohl zu fühlen, was die Kegelkugeln voll erfüllten. Vielen Dank an dieser Stelle an die Helfer, die die Betreunung der Kinder mit übernommen haben. Außerdem vielen Dank für die gespendeten Lebkuchenweihnachtsmänner. Am 26.01.08 fand die Hallenkreismeisterschaft in Ratzeburg statt. Die Gegner waren Grande-Kuddewörde, Büchen-Siebeneichen, Müssen und Gudow. Eigentlich hatte unsere E-Jugend gute Chanchen um eine Runde weiter zu kommen. Aber zuerst wurde schlecht gespielt und dann verfolgte unsere Jungs auch noch das Pech. Nur einen einzigen Punkt gegen Grande-Kuddewörde konnten sie für sich verbuchen und nur ein einziges Tor im gesammten Tunier hatten sie geschossen. Obwohl im Laufe des Tuniers eine Verbesserung der Leistung zu erkennen war. Vermutlich fehlte die Vorbereitung durch andere Tuniere. Leider hatte uns bis zu diesem Zeitpunkt kein anderer Verein eingeladen. Aber am 16.03.08 in Schwarzenbek bei unserem eigenem Tunier in der Halle, Berliner Straße, machen wir es besser. Wir würden uns freuen, wenn sich der eine oder andere Zuschauer in die Halle verirren würde. Bericht: K. Kruse 27

Spielerportrait Maurice Gürtler aussetzen, weil ich Leukämie hatte. Nun bin ich wieder gesund und voll dabei!«lieblingsverein: HSV Lieblingsspieler: Ivica Olic Lieblingsfarbe: blau - weil HSV Lieblingsessen: Kroketten mit Schnitzel Lieblingssänger: Wolfgang Petry Spitzname: Momo Geburtstag: 22.01.1999 Mannschaft: F-Jugend Position: Stürmer seit wann:»ich bin mit 4 Jahren in der G-Jugend angefangen Fußball zu spielen, musste aber 9 Monate bis Sommer 2006 Lieblingslied: Wenn nicht jetzt, wann dann Lieblingssendung: Galactic Football (Fußball im Weltall) Hobbys: nur Fußball spielen wohin fährst Du am liebsten: Landau, habe dort viele neue Freunde gefunden beste Freunde: Fabian und Malte SP:Joost TV HiFi Telecom persönlich. Lauenburger Str. 30, 21493 Schwarzenbek Telefon: 04151-2751, Fax: 04151-8 17 51 Internet: www.sp-joost.de e-mail: service@sp-joost.de 28

Fußball-Jugend Hallo Fußballfreunde! Unsere F- und E-Jugend veranstalteten am 12.01.2008 ihr eigenes Hallenturnier. Unsere F-Jugend lud sich vier Mannschaften ein und bildete selber zwei Mannschaften. Selbstbewusst kam die Mannschaft aus Bergedorf-West morgens an. Die Jungs sahen die großen Pokale und riefen sofort:»den größten holen wir«. Das Turnier hatte viele spannende Begegnungen, da Grande-Kuddewörde, unsere Freunde aus Elmenhorst und Wentorf-Schönberg mit von der Partie waren. Bergedorf-West beherrschte das Turnier und Gewann 4 von 5 Spielen. Alle anderen Mannschaften nahmen sich gegenseitig die Punkte ab, sodass bis zur letzten Begegnung die Plätze noch nicht feststanden. Die Plazierungen waren wie folgt: Platz 1 Bergedorf-West, Platz 2 Grande-Kuddewörde, Platz 3 Wentorf-Schönberg Platz 4 Borussia 1, Platz 5 Borussia 2, Platz 6 SIG Elmenhorst. Eine tolle Schiedsrichterleistung zeigten unsere beiden Nachwuchsschieris Lukas Schrumpf und Kai Eiberg, die von allen Trainern und Zuschauern gelobt wurden. Allen Mannschaften brachte es viel Spaß sodass wir alle im nächsten Jahr wiedersehen. Unsere 2. E-Jugend bestritt am Nachmittag ihr Turnier und stellte auch zwei eigene Mannschaften. Wir freuten uns auf unsere Gäste von Wentorf- Schönberg die kurzfristig mit zwei Mannschaften antrat sowie auf Grande- Kuddewörde und Krummesse. Dieses Turnier war sehr ausgeglichen besetzt und erst zum Ende kam es den zum Dreikampf zwischen Krummesse, Grande und unserer 2. Mannschaft von. Grande, die lange die Tabelle anführten gelang im letzten Spiel nur ein Unentschieden und im Bruderkampf zwischen 1 und 2, gewann die 2. mit 4:0 und holte damit den Turniersieg. Die Plazierungen waren wie folgt: Platz 1 2, Platz 2 Grande-Kuddewörde, Platz 3 Krummesse, Platz 4 Wentof-Schönberg 2, Platz 5 1, Platz 6 Wentof-Schönberg 1. In vielen schnellen und zum Schluß auch hektischen Begegnungen beherrschten unsere Schiesrichter Heuer Senior und Junior das Spielgeschehen. Alle Eltern sorgten den ganzen Tag über für eine tolle Verpflegung aller Teilnehmer und Zuschauer. Vielen Dank allen Helferrinnen und Helfern und auch an Jana Siemers, die den ganzen Tag über das Schiedsgericht leitete sowie unseren Trainern Uwe Brogmus und Matthias Raasch für die Organisation. Der Jugendwart 29

Weihnachtsturnier 1. vereinsinternes Hallenturnier Wer hätte das gedacht! 6 Mannschaften der Borussia zeigten tolle Spiele. Als der 1.Vorsitzende Peter Fiedler das Turnier am 28.12.07 um 18.50 Uhr eröffnete, wusste noch keiner was für ein Abend auf alle zukommen wird. Die mitwirkenden Mannschaften lockten viele Generationen in die Halle, Altborussen, aber auch junge Kinder feuerten ihre Teams an. Vorstellung der einzelnen Mannschaften: Alte Herren: Hubert Kaluza, Thomas Riedel, Carsten Glunz, Thorsten Kruse, Jürgen Eggers, Jörg Sparr, Michael Kock, Heinz Schneider, Dennis Vokuhl, Jörg Scheffler Jugendtrainer: Uwe Marquardt, Thorsten Flöter, Andreas Siemers, Torsten Eiberg, Maxi Riedel, Rainer Rosenkranz, Uwe Brogmus, Frank Gürtler, Matthias Raasch, Thomas Stegmann 1.Herren: Bastian Siemers, Felix Stamer, Christoph Czygan, Emrah Tastekin, Matthias Kock, Christopher Pagel, John Willers, Frederik von Elm 2.Herren: Stefan Graeber, Tim Tobaschus, Max Koeppsel, Marc Diedrich, Nico Heuer, Serkan Avkan, Bastian Schäper, Benjamin Koops A-Jugend: Kevin Matthies, Hendrik Siehl, Ron Landahl, Robin Wind, Mario Bonucelli, Marco Döhring, Philipp Heue Invaliden: Kai Gärtner, Henning Eggers, Daniel Schlingelhof, Niko Straßburg, Björn Hoffmann, Christo Förster, Ole Straßburg, Kim Seeliger, Phillip Ibelshäuser Nach knapp über 3 Stunden waren die teilweise spannenden Spiele vorbei und es war alles dabei! Die Invaliden konnten sogar im letzten Spiel mit einem Sieg gegen die 1.Herren noch auf den Siegerthron stoßen, doch die Kräfte ließen nach. In den Spielen gegen die Alte Herren und der A-Jugend gelangen ihnen die Siegtreffer jeweils 10 Sekunden vor Ende. Torschützenkönig 30

Weihnachtsturnier wurde John Willers mit 9 Treffern und als bester Spieler wurde Thorsten»Katze«Flöter ausgezeichnet.»flöte«spielte nach über 10 Jahren erstmals wieder Fußball und hielt grandios!!! Für die gute Stimmung in der Halle sorgte Tim Eiberg, der die Halle mit stimmungsvoller Musik versorgte. Was danach passierte war der Wahnsinn, bei vielen alkoholischen Getränken und ausgelassener Unterhaltung wurde das sportliche Jahr 2007 abgeschlossen. Das Geburtstagsständchen für unseren Felix Stamer um 0.00 Uhr wurde natürlich auch nicht vergessen. Gegen kurz nach 02.00 Uhr verließen die letzten die Sportanlage. Alle waren sich einig, denn der Termin für 2008 steht schon. MA-RIE CREATIVE SERVICES TELEFON: O4154-8 33 14 LOGOENTWICKLUNG GESCHÄFTSPAPIERE ANZEIGEN-/PROSPEKT- UND KATALOGGESTALTUNG 31

Aus dem Vereinsleben Unterhaltsamer Kaffeenachmittag am Jahrestag der Vereinsgründung Der Jahrestag der Vereinsgründung, der 23. Januar 2008, wurde erstmalig in der Vereinsgeschichte mit einem unterhaltsamen Kaffeenachmittag für Vereinsmitglieder ab dem vollendeten 60. Lebensjahr begangen. Vierzig Sportkameradinnen und Sportkameraden erlebten einen rundum gelungenen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus. Der 1. Vorsitzende Peter Fiedler bedankte sich in einer kleinen Willkommensrede für die rege Teilnahme und versprach diese Veranstaltung, vielleicht in einer etwas anderen Form weiterzuführen, was bei allen Anwesenden Beifall hervorrief. Unter den Teilnehmern waren, zur Freude aller, 10 Gründungsmitglieder anwesend. Unsere Bürgermeisterin Lisa Patzker bedankte sich für die Einladung und freute sich über die Mischung aus Damen der Gymnastikabteilung und Fußballern. Drei junge Musiker aus dem Jugendblasorchester spielten unter anderem sogar das schon ehrwürdige»borussen«-lied und die Borussen an den Tischen sangen kräftig mit. Auch der Plattdeutschbeauftragte des Amtes Schwarzenbek Land und Mitglied des Sportvereins Ulrich Niemann brachte mit einigen»döntjes«die Gäste zum Lachen. Ein Dank an die fleißigen Helfer Petra, Tina, Sigrid und Brigitte, die hervorragend für das leibliche Wohl sorgten. Es war eine tolle Veranstaltung. 32

Dringend Schiedsrichter gesucht! Informationen über Lehrgänge bei: Schiedsrichter-Obmann Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a 21493, Telefon: 04159-825182 Harder s Schank- und Speisewirtschaft Frühstück Mo-Fr ab 6 Uhr Sa + So ab 8 Uhr Mittagstisch Täglich wechselnd Deutsche Küche von 11-22 Uhr Wechselnde Speisen auf der Saisonkarte Kuchen & Torten Alles hausgemacht! Geschl. Gesellschaften Räumlichkeiten bis 40 Personen Neben»Grander Katenschinken-Shop«Möllner Landstraße 2, Grande Telefon: 04154-709 333 33

Fußball-Quiz Mitspielen verboten Der Brite George Best gehört unbestritten zu den besten Fußballern seines Landes, nahm es aber mit der Disziplin nicht immer so genau. Das bekannteste Zitat zu seinem exzessiven Lebenswandels lautet:»die Hälfte meines Vermögens habe ich für Alkohol, Frauen und Autos ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst.«was aber war der konkrete Grund, warum Georg Best bei keiner FIFA WM mitspielen durfte? Wilde Riten So liest sich die von frühen Erfolgen gekennzeichnete FIFA WM-Bilanz eines Fußballverbandes, der bei FIFA Weltmeisterschaften bereits viermal gegen Deutschland verlor: 1930: Nicht gemeldet 1934: FIFA WM-Vierter 1938: kein selbstständiger Staat 1950: zurückgezogen, weil man nicht gegen die Türkei antreten wollte 1954: FIFA WM-Dritter 1958: Vorrunde 1962: nicht gemeldet wegen Geldmangels 1966-1974: nicht qualifiziert 1978: Zwischenrunde 1982: Zwischenrunde 1986: nicht qualifiziert 1990: Vorrunde 1994: nicht qualifiziert 1998: Vorrunde 2002: nicht qualifiziert 2006: nicht qualifiziert Über welches Land witzelte der Comedian Dieter Nuhr 1998:»Kamerun gegen..., da treffen zwei Kulturen aufeinander. Auf der einen Seite Exoten, wilde Riten, fremde Bräuche - auf der anderen Seite Kamerun«? 34 Ein Tor und eine Taube (dieses Rätsel ist besonders für die Taubenzüchter Werner und Hinni) Wenn der FIFA WM-Kader zu seinen Jahrestagen zusammenkam, fehlte er. Stattdessen blieb der Stürmer in seiner Heimatstadt, die so heißt wie das, was seine Mitspieler bei ihren Treffen mutmaßlich machten. Trotzdem war sein Name bei den Treffen in aller Munde, denn jeder wusste eine Anekdote über den Spaßvogel von einst zu erzählen. Er spielte während des Trainings Marktfrau und pries die Bälle lautstark als Weißkohl an. Er drehte im Hotel alle Wasserhähne auf. Er steckte einem Mitspieler eine Taube in die Nachttischschublade - was dieser aber weniger schlimm fand, als den anschließenden mehrstündigen Vortrag über die Taubenzucht, über die unser gesuchter Spieler bestens Bescheid wusste. Heimatverbunden wie er war, lagen die vier deutschen Vereine, für die er auf Torejagd ging, keine hundert Kilometer auseinander. Dennoch war er einer der ersten Spieler, die im Ausland ihr Geld verdienen - wobei man dazu sagen muss, dass der Klub nur einen Steinwurf hinter der Grenze beheimatet war. Seine Führungsqualitäten drückten sich in seinem modischen Spitznamen aus. Sein Lebensstil außerhalb des Platzes war aufwändig und ausgelassen, einmal landete er sogar wegen trunkenheit am Steuer im Gefängnis. Der Trainer holte ihn für ein Testländerspiel wieder heraus. Schließlich brauchte er ihn für die anstehende zweite gemeinsame FIFA WM. So ausgelassen er während seiner aktiven Jahre war, so still wurde es um ihn nach seinem Karriereende. Er starb nur wenige Monate vor seinem großen sportlichen Jubiläum. Übrigens: Dass ihn und seine sportli-

Fußball-Quiz chen Erfolge selbst Fußball-Unkundige und -Nichtinteressierte kennen, liegt an einem ehemaligen Zweitligaspieler der SpVg Erkenschwick. Wie heißt der Spieler, der keine zwanzig Bundesliga-Partien absolvierte, dessen Namensvetter aber Bundesliga- Torschützenkönig wurde? Auflösungen des Fußball-Quiz vom November-Heft Heimatverbundener Weltmeister Uwe Bein, geboren im hessischen Heringen bei Bad Hersfeld, kam über Kickers Offenbach und den 1. FC Köln 1987 zum Hamburger SV, wo er sehr gut mit Thomas von Heesen harmonierte. Obwohl er sich beim HSV wohl fühlte, wechselte er 1989 zu Eintracht Frankfurt, wo er Vizemeister und zweimal Meisterschafts-Dritter wurde. Bei der FIFA WM 1990 absolvierte Bein vier Spiele. 1994 ging er zu den Urawa Diamonds nach Japan. Schwarz-rot-goldene Rekorde bei den FIFA WMs von 1930-2002. Die dritte Antwort ist falsch. Sepp Maier hielt zwar in 8 Spielen seinen Kasten sauber, doch der Engländer Peter Shilton spielte 10 Mal zu null. Alles andere entspricht den Tatsachen: 1. Harald Schumacher hielt - wie der Argentinier Goycochea - vier Elfmeter. 2. Mit Fritz und Otmar Walter 1954 sowie Karlheinz und Bernd Förster 1982 schickte der DFB in zwei Finalspielen Brüderpaare ins Rennen - das reicht schon zum Rekord. 4. Argentinien, Frankreich und Italien mussten je viermal zum Elfmeterschießen anrücken - genauso oft, aber nicht öfter als Deutschland. 5. Fast 32 Jahre waren die DFB-Spieler im Durchschnitt alt, die 1998 gegen den Iran antraten. 6. Wie Brasilien stand Deutschland sieben Mal im Finale. 7. 14 Mal traf der Bomber der Nation bei seinen Einsätzen 1970 und 1974. (Stand Mai 2006). Seit 2006 ist Ronaldo mit 15 Treffern WM-Torschützenkönig. Schmidts Witz Stefan "Effe" Effenberg wurde von Berti Vogts nach Hause geschickt, weil er dem Publikum den "Stinkefinger" gezeigt hatte. Maradona wurde positiv auf das Dopingmittel Ephedrin getestet. 35

Geburtstagskinder im Monat Januar 08 Hüttmann, Angelika Havekost 02.01. Borsum, Pascal Basthorst 03.01. Gülck, Max 03.01. Kohrs-Lorenzen, Pelle Basthorst 03.01. Höltig, Franz Havekost 06.01. Rosenkranz, Leif Kasseburg 06.01. Kuhr, Brunhilde Schwarzenbek 07.01. Ellermann, Nicole Schwarzenbek 07.01. Tastekin, Emrah Büchen 08.01. Winterberg, Timo Havekost 10.01. Glunz, Sigrid Basthorst 12.01. Kock, Michael Hamfelde 15.01. Gürtler, Frank 17.01. Bartz, Heinz Basthorst 21.01. Flöter, Silke Basthorst 21.01. Niemeck, Anette 21.01. Gürtler, Maurice 22.01. Gürtler, Kathrin 24.01. Hoffmann, Werner Kasseburg 26.01. Brügmann, Malte 27.01. Richter, Valentin Kasseburg 28.01. Wobbe, Sven 28.01. Brogmus, Karina Köthel 29.01. Kind, Philip Kuddewörde 29.01. Landahl, Ron Schwarzenbek 29.01 Vokuhl, Käthe 31.01. 36 Party-Service Seestern-Paulystraße 12 21493 Schwarzenbek Tel. 04151-3408 Fax: 04151-866 598 Mittwoch und Samstag auf dem Wochenmarkt

Geburtstagskinder im Monat Februar 08 Knofe, Till Hamfelde 01.02. Willers, Mariechen 02.02. Schrumpf, Dominik 03.02. Wenzel, Laura-Sophie 05.02. Höltig, Jürgen Havekost 06.02. Siemers, Joachim 06.02. Voss, Maike Kasseburg 07.02. Didzun, Walter 09.02. Gärtner, Ingrid 13.02. Eggers, Carsten 14.02. Gruetz, Sebastian Kuddewörde 16.02. Siemers, Lore 17.02. Patzker, Anja 18.02. Schneider, Hannelore 18.02. Wegener, Hans-Joachim Kasseburg 21.02. Vokuhl, Dieter 21.02. Bismarck, Marten 21.02. Dost, Michael Rotenbek 22.02. Heuer, Peter Basthorst 24.02. Brogmus, Helmut Köthel 26.02. Kruse, Karin 26.02. 37

Ansprechpartner/Trainingszeiten Jugend Kontaktadressen Jugend-Trainer D-Jugend-Mädchen Uwe Marquardt, Granderheiderstr. 21 a 22946 Grande, Telefon: 04154-99 37 20 Thorsten Floeter, Grandweg 6 21493 Basthorst, Telefon: 04159-464 A- + B-Jugend Joachim Siemers, Sachsenwaldstraße 4 21493, Telefon: 04159-667 Torsten Eiberg, Lankener Weg 9, 21493, Telefon: 04159-1231 C-Jugend Rainer Rosenkranz, Drosseleck 6, 22929 Kasseburg Telefon: 04154-3833 E-Jugend Thomas Stegmann, Sachsenwaldstraße 16 B, 21493, Telefon: 04159-825023 E-Jugend Matthias Raasch, Sachsenwaldstraße 43, 21493, Telefon: 04159-819187 F-Jugend Uwe Brogmus, Ringstr. 12, 21493, Telefon: 04159-589, Mobil: 0176-700 10 510 G-Jugend Andreas Siemers, Schwarzenbeker Straße 24 a 21493, Telefon: 04159-825182 Jan Patzker, Ringstraße 2, 21493 Telefon 04159-1355 Jugendwart Frank Gürtler, Schwarzenbeker Straße 11, 21493, Telefon: 04159-825444 bomjwart@arcor.de Internetadresse www.borussia-jugend.de.vu Trainingszeiten Jugendfußball Mo Di Mi Do Fr A-JUG. 18.00-19.30 18.00-19.30 C-JUG. 17.00-18.30 17.00-18.30 E-JUG. 17.30-18.30 17.00-18.00 F-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00 G-JUG. 16.30-17.30 16.00-17.00 Mädchen 17.00-18.30 38

Eintrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Eintritt in den Sportverein Borussia mit Wirkung vom. Gleichzeitig erkläre ich mich bereit, die Vereinssatzung anzuerkennen und den fälligen Monatsbeitrag in Höhe von Euro zu zahlen. Der Monatsbeitrag soll bis auf Widerruf von meinem Konto abgebucht werden. Sofern mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Bezeichnung des Kreditinstitutes: _ Kontonummer: Bankleitzahl: Unterschrift des Mitglieds, bwz. Erziehungsberechtigter: Unterschrift Kontoinhaber: Name: Vorname: Geb. Datum: Wohnort: _ Strasse: Telefonnr.: Mail: _ Übersicht Monatsbeiträge Bankverbindung: Fußball aktiv: 7,50 Euro SV Borussia Jugendliche: 5,00 Euro Kto. 20052 Gymnastik: 5,00 Euro BLZ 230 527 50 Kreissparkasse Schwarzenbek Familie: 12,00 Euro Passive: 3,00 Euro Interne Vermerke Übungsleiter EDV-Erfassung Schatzmeister 39