32. Lötschentaler Musiktreffen

Ähnliche Dokumente
Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2017

MG Alpina Wiler präsentiert. 77. Bezirksmusikfest WESTLICH RARON. 23./24./25. Mai 2014 Wiler/Lötschental. Festführer. Patronat

SN - AUSSTELLUNGSMARKT 2019

Anzahl Auffuhr Experten 2016

mmn m ^^^W * ** ï 111 il 111. Restaurant EDEIWEISS

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

WAS-WIDDERMARKT GAMPEL

WAS ZUCHTWIDDERMARKT UND JUNGTIERSCHAU GAMPEL ZUCHTWIDDERMARKT GAMPEL 2018

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Lötschental. Epiphaniekollekte vom 2. Januar Homepage der Pfarreien. Heiligenkalender Januar

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

JAHRESKONZERT. MUSIKGESELLSCHAFT KÖLLIKEN mg-koelliken.ch. Samstag, 24. März 2018, Uhr Mehrzweckhalle Berggasse 4 Kölliken

Zunftrodel 2018 Aktive Zünfter

Looberg-Stich. Leuberg-Stich

Jahreskonzert. Direktion Pascal Eicher Turnhalle Rumisberg. Samstag, 13. April 2019, Uhr

125 JAHRE MG FLIMS Daten zusammengetragen von Bruno Eng mit Unterstützung von Hans Lerchi und Johi Ragettli

Schiessanlage Stalden Kriens

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Samstag, 08. April 2017

Steinwildjagd. Bussines Nr. Anzahl Patente

OBERWALLISER MUSIKFEST

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

PFARRBLATT LÖTSCHEN. Ferden Kippel Wiler Blatten. Februar 2018 Erscheint monatlich 44. Jahrgang Nr. 2

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Bundesmusikkapelle (88)

A. Präsidenten Johann Baptist Emil Rusch ( ), Landammann, Appenzell

Protokoll der Generalversammlung von Lötschental Tourismus vom Freitag, 10. Mai 2013, Burgerstube Ferden

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

** VEREINSSKIRENNEN **

Rosswald-Derby 2014 Rangliste

Schiessplatz: Silenen

MUSIKGESELLSCHAFT REUTIGEN

Mit dem Öffentlichen Verkehr bequem ans Jodlerfest.

Ämterliste

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Baptist!legte!den!Eid!am!6.!Mai!1972!im!Ehrenhof!ab.!An!der! Fahne!erkennen!wir!Feldweibel!Ernest!Chèvre!(BE).!Hinter! Baptist! (links)! erkennen!

Lötschental. Feste und Anlässe. Heiligenkalender November. Voreucharistischer Gottesdienst. Beginn der Adventszeit. Schulprojekt Adventsfenster 2011

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Einzelkonkurrenz VSSV 2016

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

Ranglisten 25. Herbstschiessen und Freundschaftsstich

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Unterhaltungs- Abende 2011

Gauverband Freundschafts-Schiessen 2016 in Rafz. 19. und 27. August Ranglisten

40. Innerschwyzer Veteranenschiessen vom 25. August 2018

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Lötschental. Namenstage im April. Karfreitag ein Fast- und Abstinenztag. Osterspende in Ferden. Jahresabo Pfarrblatt

Schiessplatz: Langenthal

SN-WIDDERMARKT GA Gebr. Imseng H. & E. Baltschieder BE Gebr. Franzen Betten

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Lötschental. Feste und Anlässe. Beichtgelegenheit bei Pater Oskar Lang. Kapuzineralmosen. Heiligenkalender Oktober

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ossingen und Umgebung

Protokoll der 36. Veteranentagung vom 3. September 2016 in Susten

Stützpunktfeuerwehr Brig - Glis 2010 Kernstab. Erweiterter Stab

Lorenzensturm Tourenskirennen Latzfons Skitouren OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

Einsatzliste Maskenball 2016

Lötschental. Namenstage im September. Wie viel Mal darf s denn Messe sein?

50 Jahre WAS - Oberwallis

Rangliste Lyonerschiessen 2017

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Danke Bischof Norbert Brunner

Samstag, 09. Juni 2018

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Lötschental. Gottesdienste vom September 2011 bis August Gottesdienste am Aschermittwoch. Das Fest der Firmung.

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Protokoll'der'ordentlichen' Generalversammlung,2012,der,! MG#Lonza#Gampel!

Schiessanlage Platten, Köniz

Protokoll der 15. Veteranentagung vom 2. September 1995 in MUND

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Jahreskonzert April Uhr - öffentliche Generalprobe. 27. April Uhr - Turnhalle Zentrum Paleten, Varen

Schneeschuhtrails und Winterwanderwege. Visp und Umgebung. Touren

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Victor Knell Collection

Lötschental. Im Weg durchs Leben kann man den Wind nicht immer im Rücken haben. Namenstage im Oktober. Voreucharistischer Gottesdienst.

Daten zu Geschichte und Entwicklung des Lötschentals

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Gemeindepokalschießen 2011

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Konzert. veranstaltet von der Musikgesellschaft Belalp Naters. Programm

Bezirksmeisterschaft LG und LP 2016 Ergebnisliste

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Lötschental. Namenstage im November. Feste und Anlässe

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Transkript:

32. Lötschentaler Musiktreffen RESTAURANT ^^M Richard Henzen tel.028/4913 32/62 Ambros Henzen tel.028-491231 Ritler-Bellwald tel. 028-4918 00 SCHLOSSEREI Raphael.Henzen tel.028-491694 Offset Druck Schnyder & Co. AG, Gampel-Steg 4. und Mai 1p M usikgesellschaft Alpina Wiler

RILAG AG 3918 WILER Zimmerei Schreinerei Chaietbau CT) 00 OD CM O Willkommensgruss Es ist ein schönes Gefühl, wenn man zurückliegende Ereignisse positiv beurteilen darf. Geht es Ihnen auch so, wenn Sie auf die vergangenen Lötschentaler Musiktreffen zurückblicken? Die vielen Besucher demonstrieren das grosse Interesse an der Blasmusik. Sie werden von den Vereinen mit herrlichen Klängen verwöhnt, Geselligkeit und Kameradschaft werden grossgeschrieben. Ich bin überzeugt, dass auch das Lötschentaler Musiktreffen 1991 ein voller Erfolg wird. Die Musikgesellschaft «Alpina» wird alles daran setzen, gute Voraussetzungen zu schaffen. Dafür gebührt ihr Dank und Anerkenung. Ich heisse alle Musikantinnen und Musikanten, Euch liebe Gäste zum 32. Lötschentaler Musiktreffen herzlich willkommen und wünsche einen gemütlichen Tag in Wiler Der rauhe Wind des Alltags holt uns schnell genug wieder ein. Richard Ritler, Präsident LIUIV ^ 028 49 18 29 RILAG AG C5 CO CT) 3918 WILER CO CM o

Ganzjährig Ferienwohnungen und -Chalets zu vermieten Werte Musikfreunde Die Freunde unserer Musikantinnen und Musikanten sowie die Lötschentaler Bläserinnen versammlen sich heute auf unserer Huäb, das freut uns. Im Auftrag der Verwaltung und namens der Bevölkerung entbiete ich ein wohlwollendes Willkomm. Wiederum werden uns die Bläserinnen mit gewohnt lüpfigen Darbietungen aufmuntern, erheitern, entkrampfen, vielleicht sogar stimulieren. Roland Kalbermatten - 3918 Wiler/Lötschental Tel. 028/49 15 23 (Fischbiel/Uuchneralp Tel. 028/49 13 57) Ich glaube recht zu tun, wenn ich die Rose des Tages den Musikantinnen und Musikanten unseres Tales widme, und zwar im Sinne eines herzlichen Dankeschön. Aifons Lehner, Präsident Ausführung von Kundenmaureraufträgen

Sie legen Werl auf Harmonie Programm Samstag, 4. Mai 1991 20.30 Uhr Galakonzert der «Echo des Glaciers» Vex anschliessend Tanz und Unterhaltung mit den «Original Cocktails» 03.00 Uhr Polizeistunde Sonntag, 5. Mai 1991 13.00 Uhr Besammlung beim Rest. Lonza 13.30 Uhr Einmarsch Ehrenwein gespendet von der Gemeinde Gesamtstück... als Musikanten und bei der Wahlihrer Bank! Raiffeisenbanic ij>tschen 3918Wiler^, ;64ic^ 1' 028 49 11 39'-" RAIFFEISEN die Bank, die ihren Kunden gehört Begrüssungsansprache des Gemeindepräsidenten von Wiler Hr. Alfons Lehner Konzertbeginn Ansprachen, Ehrungen 18.00 Uhr Ausklang mit Hannes L. 24.00 Uhr Polizeistunde

Brass-Band «Echo des Glaciers» Vex Galakonzert der Brass-Band «Echo des Glaciers» Vex Samstag, 4. Mai 1991 20.30 Uhr in der Turnhalle Wiler.»>"*<W'''Slui'ï*«m Programm Adventures in Brass Ray Farr All I ask of you Andrew L. Webber « mmr^ n m ^ n ^ «5^ S. % (Duo für Euponium und Es-Cornet) l\/larch Hongroise Morceau Symphonique (Solo für Posaune) Connotations Hector Berlioz A. Guilmant Edward Gregson PAUSE ^ vv, Signature J. van der Roost Die Fledermaus Johann Strauss Barnard Castle Goff Richards Die Brass-Band «Echo des Galciers» aus Vex wird am diesjährigen Eidgenössischen Musikfest in Lugano in der Höchstklasse starten. Die ca. 50 Mann starke Band wird von Herrn Grégoire Debons geleitet. Man darf sich also auf ein hochstehendes Konzert freuen. Life on Mars Queen's Park Melody Trumpet Blues and Cantabile (Solo für 4 B-Cornets und Es-Cornet) David Bowie Jacob de Haan Harry James

Ehrengäste Herr Alex Oggier, Ehrenpräsident des EMV, Turtmann Herr René Michaud, Präsident KMV, Verbier Herr Josef Zinner, Mitglied EMV, Brig Herr Daniel Amacker, Präsident OMV, Gampel Herr Fredy Bumann, Präsident des BMV Westl. Raron, Ausserberg Herr Hans Blötzer, Kassier des BMV, Ferden Herr Hans Köpfli, Aktuar des BMV, St. German Herr Julius Ritz, Oberwalliser-Veteranenobmann, Fiesch Herr Ernst Rieder, Bezirks-Veteranenobmann Herr Emil Knubel, Mitglied des KMV, Eischoll Herr Elias Salzmann, Präsident der Musikkommission OMV, Naters Herr.Richard Ritler, Präsident des LMV, Kippel Herr Paul Bellwald, Ehrenpräsident LMV, Blatten Herr Stephan Murmann, Ehrenpräsident LMV, Kippel Herr Hans Blötzer, Ehrenpräsident LMV, Ferden HerrJosef Ebener, Ehrenpräsident LKMV, Blatten Herr Chrysostomus Lehner, Ehrenpräsident LMV, Ferden Herr Viktor Ebener, Vorstandsmitglied LMV, Blatten Herr Bernhard Jaggi, Vorstandsmitglied LMV, Ferden H.H. Hans Berger, Dirigent der MG Ferden, Unterems Herr Karl Ebener, Dirigent der MG Kippel, Kippel Herr Alois Ritler, Dirigent der MG Blatten, Blatten Herr Norbert Ritler, Dirigent der MG Wiler, Wiler H.H. Pfarrer Peter Jossen, Wiler H.H. Professor Beat Ritler, Wiler H.H. Pater Dr. Hans Bellwald, Gossau H.H. Pater Hans Bellwald, Gams H.H. Pfarrer Josef Huber, Kriens H.H. Pfarrer Stefan Roth, Saas-Fee H.H. Pfarrer Hans Blötzer, Langnau H.H. Prior Anton Eder, Kippel H.H. Domherr Paul Werlen, Wiler/Sitten H.H. Dr Josef Bellwald, Blatten Herr Daniel Lauber, Ständerat, Zermatt Herr Paul Schmidhalter, Nationalrat, Brig Herr Franz Hildbrand, Nationalrat, Gampel Herr Peter Bodenmann, Nationalrat, Brig Herr Hans Wyer, Staatsrat, Visp Herr Richard Gertschen, Staatsrat, Naters Herr Paul Imboden, Verwaltungsrichter, Steg Herr Adolf Imboden, Präfekt, Raron Herr Troger Ernst, Vizepräfekt, Raron Herr Karl Salzgeber, Grossrat, Raron Herr Fridolin Imboden, Grossrat, Niedergestein Herr Xaver Theler, Grossrat, Raron Herr Alfons Lehner, Grossrat, Wiler Herr Philipp Kalbermatten, Gemeindepräsident, Blatten Herr Albert Jaggy, Gemeindepräsident, Kippel HerrAlbert Bellwald, Gemeindepräsident, Ferden HerrJohann Roth, Altgemeindepräsident, Wiler Herr Christoph Lehner, Altgemeindepräsident, Wiler Herr Pius Ritler, Gemeinde-Vizepräsident, Wiler Herr Fernando Lehner, Gemeinderat, Wiler Herr Walter Ritler, Gemeinderat, Wiler Herr Markus Rieder, Gemeinderat, Wiler Herr Thomas Imseng, Gemeinderat, Wiler Herr Pius Henzen, Gemeinderat, Wiler Herr Dr Franz Werlen, Wiler Herr Dr Holger Gelpke, Kippel Herr Werner Jaggy, Altpräsident der Raiffeisenkasse, Kippel Herr Patrick Glauser, Kurdirektor, Blatten Herr Andreas Werlen, Brig Herr Otto Käppeli, Präsident der Luftseilbahn Wiler, Bolligen Herr Peter Werlen, Brig Herr Louis Studer, Visp Herr Kurt Brigger, Brig HerrJosef Bumann, Saas-Balen Herr Charles Favre, Sitten Herr Siegfried Bellwald, Visp Alle Ehrenmitglieder der MG Alpina, Wiler Walliser Bote Schnyder & Co. AG Neue Strasse, 3945 Gampel-Steg 028 42 24 07 Sämtliche Drucksachen preisgünstig und schnell!

T Ihre Restaurants im Skigebiet: Ehrenmitglieder der Alpina Wiier Familie Bellwald-Brenner Postfach 248 3918 Wiler/Lauchernalp s 028 49 19 89 Berghaus Lauchern ^ V^ m WM H.H. Pfarrer Peter Jossen, Wiler Herr Beat Tannast, Wiler H.H. Prof. Beat Ritier, Wiler Herr Markus Rieder, Wiler H.H. Domherr Paul Werlen, Sitten Fd. Trudy Werlen, Wiler H.H. Prior Anton Eder, Kippel Frau Dolores Murmann-Werlen, Kippel H.H. Pfarrer Josef Huber, Kriens Frau Hermine Lehner-Rieder, Wiler H.H. Hans Blötzer, Langnau HerrJosef Imseng, 13, Wiler H.H. Pater Hans Bellwald, Gossau Herr Markus Imseng, Wiler H.H. Hans Bellwald, Gams Herr Hugo Imseng, Wiler/Lax H.H. Pfarrer Stefan Roth, Saas-Fee Herr Stefan Imseng, Steg H.H. Dr Josef Bellwald, Blatten HerrJohann Roth, Wiler H.H. Pater Glaser, Hall Herr Fidelis Henzen, Wiler Herr Innozenz Lehner, Brig Herr Stefan Henzen, Wiler Frau Johanna Werlen-Bellwald, Ferden Herr Pius Rieder, Wiler Herr Stefan Werlen, Wiler Herr Viktor Rieder, Wiler Herr Dr Otto Bellwald, Gampel Herr Walter Werlen, Wiler Herr Dn Peter Bellwald, Wiler Herr Max Rieder, Wiler Herr Dr Andreas Bellwald, Brig/Wiler HerrJosef Rieder, 38, Gampel Herr Ernst Rieder, Wiler HerrJosef Ritler, Wiler Herr Franzsikus Rieder, Wiler Herr Ignaz Ritler, Steg HerrJohann Ritler, Wiler Herr Arthur Rieder, 24, Wiler Herr Bruno Blötzer, Wiler Herr Markus Tannast, Visp Herr Peter Lehner, Basel Herr Werner Ritler, Wiler Herr Albert Roth, Wiler Herr Josef Tannast, 58, Wiler Herr Stefan Ritler, Wiler Herr Oswald Ritler, Wiler Herr Karl Henzen, Wiler Herr Stefan Blötzer, Wiler Frau Trudy Imboden, Hohtenn Herr Christoph Lehner, Wiler Herr Viktor Imboden, Hohtenn Herr Alfons Lehner, Wiler Herr Theobald Rieder, Turtmann Frau L. Schmocker, Thun Herr Maurus Bellwald, Kippel Herr Dr. Hans Henzen, 58, Wiler Herr Pius Schmid, Visp Herr Leo Henzen, d. Stefan, Wiler Herr Rudolf Walker, Naters Herr Anselm Henzen, Wiler Frau Käthy Ritler-Bellwald, Wiler HerrJohann Rieder, 28, Wiler Frau Xaveria Murmann-Rieder, Wiler Herr Walter Bellwald, 22, Wiler Frau Marie Rieder-Ritler, Wiler Herr Albert Ritler, Wiler Frau Hedwig Tannast-Rieder, Wiler Herr Josef Imseng, 47, Wiler Herr Horst Scheuber, Naters

o œ CD L o nn O (D (0 î2 00 î^' ss s 30 ^ï ^HB (D a (D / ^ -- Q 03 "^ o ro 73 Q CO o O ro co o DÖ gs(q' '^ to 03 00 I co" ^2 c Ro (D " 3 I C (û 3 CQ 5. a (D Q. D 03 Q c 3 s. en ro Einmarsch Ort Name Dirigent Präsident Marsch Komponist Blatten Fafleralp Alois Ritler Arnold Rubin Insbrucker Jungschützen Sepp Thaler Ferden Minerva H.H. Pater Hans Berger Bernhard Jaggy Arosa Oscar Tschuor Raron Raronia Christian Salzgeber Klaus Salzgeber The Gladiator J.Ph. Sousa Kippel Alpenrose Karl Ebener Walter Rieder Günsberger Marsch Rudolf Wyss Wiler Alpina Norbert Ritler Willy Rieder The Drum Major J. S. Taylor Feststück Ort Name Dirigent Präsident Konzertstück Komponist Wiler Kippel Alpina Norbert Ritler Willy Rieder Alpenrose Karl Ebener Walter Rieder Paloma Bianca Jagdschloss Waidenbuch J. Bouwens arr. Edrich Siebert Hans Freivogel Ferden Minerva H.H. Pater Hans Berger Bernhard Jaggy Nach Ansage Raron Raronia Christian Salzgeber Klaus Salzgeber Nach Ansage Blatten Fafleralp Alois Ritler Arnold Rubin Sousa Favoriten arr Walter Tuschia

/WOEBEL WERLEN Gebr. Werlen Wiler/Lötschental Möbel Innenausbau Chaletbau Vorhänge Bodenbeläge Teppiche Ferienwohnungen Telefon 028/49 11 33 Ideales Hotel für Ferien und Erholung Zimmer mit Bad oder Dusche WC Gutbürgerliche Küche, Familienbetrieb in heimeliger Atmosphäre Auskunft und Prospekte: Sporthotel Kippel Fam. W. Ebener 3903 Kippel 028 49 18 08 sfi' Firma Spaii 3918 Wiier Strickerei O. Rotli & Co. 3918 Wiler 028 49 11 26 - Unterlagsböden - Fliessböden - Maurerarbeiten 028 49 12 31 028 49 12 33 Familie BELLWALD-JAGGY 3919 Blatten (Lötschen) Tel. 028 49 19 39 / 49 19 64 Privat Ein grosses Angebot an Speisen und Weinen mit den kleinen Preisen.

COIFFEUR SALON > ^ Restaurant Damen + Herren idic ycmiitlidicîccltc mil!duifpiiitj'"[ ii'i'.i Fam. Hugo Rieder ( RIED E"R ^ ^^lîl^/^ f9: ;! 'Il'.i^^ m il- frcul'ii iiiiii mif ','31 rcii JUMUCII 3917 Kippel >X«Cll»/JA Lötschberg heimelig und konnfortabel Fam. Beat Kluser Das Haus für verwöhnte Gäste 3917 Kippel, Tel. 491309 Fax 49 13 22 Spezialitätenrestaurant Christian Henzen,,..--^^*-"'^*,,, xsi'y vv'^.t^^^ 1^^^ vv:^'.^^^' <l>^ ^^^... ^v, Ferden Geschwister Werlen Tel. 028/49 12 08 Tel. 028/49 18 04 HUana-Anton lelliualb 3918»kr 028 49 U 57,903 \^^ j^che/^a 2O0-2700m 0/

l*"* Aktivmitglieder der Alpina Vorstand Willi Rieder, Präsident Hugo Ritier, Kassier Martin Rieder, Aktuar Leitung Norbert Ritler, Dirigent Hugo Imseng, Vizedirigent Wiler Fähnrich Theodor Ritler Ehrendamen Ruth Imseng Raphaela Rieder Marie-Therese Werlen Stephanie Henzen lulusilcanten Es-Cornet Bruno Imseng Soio-Cornet Leo Henzen Hans Lehner Beat Ritler Hugo Ritler Repiano Willi Bellwald Michael Lehner Flügelhorn Beatrice Henzen (Klarinette) Regina Ritler (Klarinette) 2. Cornet Rolf Imseng Thomas Imseng 3. Cornet Marie-Rose Ritler Michaela Ritler Pius Ritler Solo Es-Horn Kurt Ritler 1. Es-Horn Josef Bellwald Anton Tannast 2. Es-Horn Linus Roth Dominik Ritler I.Bariton Matthias Rieder Willi Rieder 2. Briton Arthur Ritler Elmar Ritler 1.Posaune Theo Henzen 2.Posaune Hans-Anton Tannast 3.Posaune Emanuel Ritler Karl Roth Euphonium Hugo Imseng Hans-Jörg Roth Bass Es Martin Rieder BassB Bernhard Ritler Schlagzeug Hans-Anton Bellwald, Cynellen Paul Bellwald, kleine Trommel Manfred Ritler, grosse Trommel 16 Jungbläser befinden sich in der Ausbildung

Mineralwasser-Depot Tannast, 3918 Wiier i;iiimi^k Uses goldige Bier. Telefon: Geschäft Wohnung Depot 028/49 11 07 028/49 14 26 028/49 17 06 Mit freundlicher Empfehlung: Fam. HansRuedi Ritler 3919 Blatten Telefon 028/49 14 66 llire Bäcicerei und Konditorei im Lötschental ^m srihl^ _^^ ^^^ B Nt Es empfiehlt sich bestens: Familie Johann Bellwald-Ebener 3917 Kippel s 028 49 11 70 Tel. 028 ijit 49 18 18, Sylvia, Tschello und Küchenchef Herberte R HA/ A BasU Werlen Motorsägen &. Forstgeräte 3916 Ferden Tel. 028/49 11 78 J[am. '^mu0 palbemtatten 39X9 platte«m, 028-491161

Lauclflernai f Ausgangspunkt zunn Lötschentaler-Höhenweg m Lauchernaipbahn 3903 Wiler Tel. 028 49 11 22 PENSION RESTAURANT Gönnerliste Theler AG, Raron Bonvin-Bumann, Ingenieur- und Vermessungsbüro, Gampel-Visp Hans Schröter, Blatten Arthur Rieder, Sporting, Wiler Alfons Lehner, Wiler Christoph Lehner, Wiler Tschäggätu-Pub, Wiler Ignaz Bellwald, Kippel Hotel Nest- und Bietschhorn, Ried Hotel Edelweiss, Blatten Franz Rieder Kippel Willy Rieder, Wiler Theo Henzen, Wiler Rest Elite, Gampel Heinrich Lehner, Blatten Leo Ritler, Kippel Albert Roth, Wiler Fr 500.- 200.- 200.- 200.- 50.- 50.- 25.- 20.- 20.- Ihr Treffpunkt neben der Talstation Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp Fam. Arthur Rieder. 3918 Wiler, Tel. 028 / 49 13 77 Gasthaus Felsheim Der gemütliche Treffpunkt beim Autoverlad «Lötschberg» B. und T. Traber 3915 Goppenstein 028 4914 84 Preisliste Pendant 1/2 It Goron 1/2 It Bier 2,8 dl Mineralwasser Kaffee Crème Kaffee Schnaps Apéritifs 12. 12. 2.50 2.50 2.50 3.50 4.

Dankeswort Wir Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft «Alpina» Wiler sagen allen Gönnern, Inserenten, Mitarbeitern und Festbesuchern für die stete Unterstützung, von Herzen Vergeit's Gott. Die hier aufgeführten Geschäfte möchten wir allen bestens empfehlen. Wir hoffen auf ein tolles Fest, einen gemütlichen Hock und ein paar fröhliche und erholsame Stunden am 4. und 5. Mai 1991 in Wiler Das wünschen Dir die ALPINOS von Wiler! Willy Rieder, Vereinspräsident RIEDER + RITLER AG. 3903 WILER m Tel. 028 49 11 36